eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Amerika => USA Routenberatung => Thema gestartet von: Birgit am 17. Mai 2017, 19:38:43

Titel: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 19:38:43
Habe ich es richtig mitbekommen, in Las Vegas kosten die Hotelparkhäuser nun Geld?

Ist mit den Wave Permits nun alles noch beim Alten? (Ach, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich nochmals einen Versuch starten würde...)

Gibt es neue Geheimtipps und neu entdeckte sehenswerte Gesteinsformationen im Dreieck zwischen LA, Moab und San Diego?

Lohnt der Nationalparkpass, wenn man voraussichtlich nur ins Death Valley, Arches und Canyonlands will?

Wie schreiben die alle immer so schön? "Fragen über Fragen."

Und ja, wenn ihr mich lieb habt, dann schreibt ihr hier wenigstens einmal drunter, ich solle das gefälligst googeln, das sei hier alles schließlich schon hundertfach beantwortet ;) ;) ;)
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Andrea am 17. Mai 2017, 19:58:47
Irgendwie warte ich hier jetzt auf einen Werbelink für eine organisierte Rundreise...





Immer diese Leute, die immer dieselben Fragen stelllen....









Die Geheimtipps sind ja nicht geheim, wenn man sie hier verrät....









... hab dich lieb  :herz:
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 20:04:40
Ohhh cool, Andrea, so viel für Phrasenschwein!
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 20:16:01
Sind 500 Euro für einen IFAR (Intermediate SUV) von Hertz für 14 Tage günstig?
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 17. Mai 2017, 20:31:01
Habe ich es richtig mitbekommen, in Las Vegas kosten die Hotelparkhäuser nun Geld

Jain. Die Hotels der MGM Grand Gruppe (das sind einige der Dickschiffe auf dem Strip) erheben eine durchaus erkleckliche Parkgebühr, beispielsweise das MGM Grand selbst verlangt 20$ für Valet und 14 für Selfparking, jeweils pro Tag plus Tax. Bei den anderen Hotels ist Parking noch frei, aber erfahrungsgemäss kann man davon ausgehen, dass auch diese neue Gebühr nach und nach von den anderen übernommen wird. Kann man leider auch nur abwarten und zuschauen...
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 17. Mai 2017, 20:33:27
Sind 500 Euro für einen IFAR (Intermediate SUV) von Hertz für 14 Tage günstig?

Nein, aber durchaus normal. Der Dollar ist ja auch recht stark momentan,
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 20:49:23
Boah, ich bin so aufgeregt und hätte nicht gedacht, dass das Fieber mich so plötzlich wieder packen könnte. Mein indischer Spezi Ashok wird traurig sein, dass ich nicht im Frühjahr 2018 komme, sondern frühestens im Herbst...

Bei 500 Euro könnte ich also durchaus buchen und schauen, ob es irgendwann noch günstiger wird? Ich bin bei den Preisen echt nicht mehr up to date.

Und in Bezug auf Hotels überlege ich, ob ich dieses Mal evtl. in Downtown residiere...
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: serendipity am 17. Mai 2017, 20:49:37
Ich habe ja hier in meiner "Schublade" meine Belohnungstour Ostern 2018 liegen - wenn ich nicht wieder mit dem Rauchen anfange, nun habe ich die Kriterien verschärft und muss die 5 Kilo Gummibärchen und Erdnuss-Flips erst wieder abspecken, die ich mir in wenigen Wochen angefressen habe.

Meine Tour würde aber längst nicht so weit gehen, wie deine, sondern nur Californien, Arizona und New Mexico anfahren und sieht so aus:

1. Tag FRA - LAX
2. Tag Los Angeles - Yucca Valley (Joshua Tree NP)
3. Tag Yucca Valley - Laughlin über Amboy Road
4. Tag Laughlin - Flagstaff über Historic Route 66
5. Flagstaff - Albuquerque
6. Albuquerque - Roswell -Alamogordo (White Sands NP)
7. Alamogordo - Tombstone - Tucson
8. Tucson
9. Tucson - Phoenix
10. Phoenix
11. Phoenix - Yuma
12. Yuma - Borrego Springs
13. Borrego Springs - San Diego
14. San Diego
15. San Diego - Frankfurt

Ich erhoffe mir Wüste mit Blümchen und vielleicht Kaktusblüte. Noch angenehme Temperaturen um etwas zu wandern. Salvation Mountain müsste dabei sein  :)

Es sind einige NPs dabei, neben den oben genannten z.B. Petrified Forrest mit den Badlands, Saguaro und evtl. auch Organ Pipe Cactus NM, außerdem der Apache Trail ...

Vielleicht die ein oder andere Idee auch für dich?
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 21:02:05
Hmmm, ja, das südliche Arizona ist natürlich auch reizvoll, besonders White Sands. Und Bisbee fand ich beispielsweise auch wunderhübsch...

Ach, ich muss mir erstmal wieder einen Überblick verschaffen. Meine ersten Gedanken waren eben Moab und San Diego. Beides habe ich nur im Schnelldurchlauf gesehen, und das war schon im Herbst 2008. Und meinem jetzigen Gusto nach will ich die Tour um diese Punkte herum basteln.

Ich habe ja noch fast ein Jahr zum Planen. Mal sehen, vielleicht muss das Death Valley auch auf mich verzichten, da war ich ja im Frühjahr 2014, also beim letzten USA-Besuch.


Hmmm, und ja, Organ Pipe kenne ich noch nicht, und es liegt fast am Wegesrand.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 17. Mai 2017, 21:24:33
White Sands ist allerdings New Mexico, nicht Arizona. Und Moab ist seit Deinem letzten Besuch sauteuer geworden, da musst Du sehr rechtzeitig planen und buchen, sonst wird es ggf. unerträglich teuer.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Andrea am 17. Mai 2017, 21:59:11
Über wieviele Tage reden wir hier eigentlich? 2 Wochen?
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 22:46:01
Zitat
White Sands ist allerdings New Mexico, nicht Arizona.

Korinthenkacker! ;)

Zitat
Und Moab ist seit Deinem letzten Besuch sauteuer geworden, da musst Du sehr rechtzeitig planen und buchen, sonst wird es ggf. unerträglich teuer.

Mist! Danke! :)
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 17. Mai 2017, 23:50:15
Kennt jemand von euch eine von LA innerhalb der beiden Wochen erreichbare Ecke, in der man verschneite Berge sehen und gleichzeitig im Frühling stehen kann in der ersten Märzhälfte?

Yosemite will ich übrigens nicht noch einmal, der hat sich bei meinen beiden Besuchen bisher jeweils schlecht benommen, die nächste Chance bekommt der frühestens 2028.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Silke am 18. Mai 2017, 09:05:00
Am Mt. Lemmon bei Tucson vielleicht.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 18. Mai 2017, 10:17:42
Kennt jemand von euch eine von LA innerhalb der beiden Wochen erreichbare Ecke, in der man verschneite Berge sehen und gleichzeitig im Frühling stehen kann in der ersten Märzhälfte?

Was meinst Du mit "im Frühling stehen kann"? Verstehe ich zugegebenerweise nicht so richtg. Ansonsten gibt bei LA beispielsweise die San Bernadino Mountains, sowohl Winter- als auch Sommerfreizeigebiet. Google mal danach, ob Du so etwas meinst.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 18. Mai 2017, 11:09:05
"Im Frühling stehen" meint: Im T-Shirt und zumindest ohne Winterjacke in blühender Natur stehen mit verschneiten Bergen im Hintergrund... Also evtl. wirklich Mt. Lemmon?

Ach, Mann, im Moment gibt es so viele Optionen, dass ich auch überlege, ob ich einfach ein paar Tage in San Diego verbringe und dann noch ein paar Tage zum Schnuppern nach Hawaii fliege...

Ich glaube, ich muss erstmal für mich herausfinden, ob ich Lücken füllen oder einfach USA-Feeling genießen und chillen will.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 18. Mai 2017, 11:13:54
Könnte Colorado (Durango) zu der Zeit eine nette Option sein? Den Ort mochte ich sehr gerne, war allerdings bei tollem Herbstwetter mit buntem Laub dort...
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 18. Mai 2017, 11:25:57
Wir sind vor 3 Jahren Ende März in Durango gewesen. Auf dem Weg dahin, von Moab kommend, sind wir durch die tief verschneiten Berge gefahren, Silverton (die Gegenstation der Dampflock von Durango) war im wahrsten Sinn des Wortes "geschlossen", da war alles zu und es war gespenstisch leer. In Durango selbst war keine Saison, die Hotels waren leer und günstig, aber wir hatten herrliches Wetter. Ich weiss aber nicht, wie kalt es ist, wenn das Wetter nicht so schön ist, da ist eigentlich noch Winter.

P.S.: Hier ist ein kleines Video von der Fahrt von Moab nach Durango, wir erreichen hier den Ort Ouray.

https://www.youtube.com/watch?v=S2VRAKcpqr0
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Horst am 18. Mai 2017, 16:41:15
Schnee und Frühling tw im Westen und Süden Colorados bzw. Südkalifornien&Sierra Nevada.

Zur Wave lies mal hier:
http://blog.synnatschke.de/usa/neu-aenderungen-bei-den-wave-permits/

Anregungen zu Rote Steine Ziele kannst Du ohne Ende bekommen auch New Stuff aber dazu solltest Du erst mal wissen wo Du überhaupt hin willst und welchen fahrbaren Untersatz (Allrad/Bodenfreiheit oder nicht) Du hast.  ;)
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: DocHoliday am 18. Mai 2017, 18:42:23
Schnee von L.A. aus? Sequoia NP, Kings Canyon, Mt. Lemon, Mt. Charleston bei Las Vegas, Sierra Nevada (bzw. Blick hinauf z.B: von den Alabama Hills). Frühlingsblumen Im Anza Borrego, entlang der CA 178 zwischen Bakersfield und Ridgecrest, mit Glück aich im Joshua Tree NP oder im Death Valley. Eher etwas später im Jahr Poppies im Antelope Valley Poppy Reserve (nördlich von L.A. bei Lancaster).

Wenn Du ein paar Bilder als Anregung brauchtst, kannst Du Dir meinen RB von 2009 anschauen

Klick mich! (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39267.msg513738#msg513738)
(sorry für den externen Link aber den gibt es hier noch nicht)
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Susan am 18. Mai 2017, 20:20:15
Hi,

2013 hatten wir Ende März in Durango -Ouray noch gruselig kalten Schneefall. Daher eher weniger was für Frühling und Schneeberge.

Die Alabama Hills mit Sierra im Hintergrund sind mir auch eingefallen, würde ja in eine Tour zum Death Valley passen
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 26. November 2017, 21:55:11
Hallo Ihr Lieben,

inzwischen habe ich mich für die Relax-Route entschieden, die mir allerdings zu städtelastig ist. Hier ist sie (alles stornierbar gebucht):

1 Nacht Los Angeles Downtown
3 Nächte Las Vegas
2 Nächte Palm Springs
4 Nächte San Diego
4 Nächte Laguna Beach (Empfehlung aus einer Facebook-Gruppe)

Auf San Diego und Laguna Beach oder eben einen anderen Ort mit California Feeling am Pazifik möchte ich nicht verzichten.

Ich möchte nun gerne die für Las Vegas und evtl. auch die für Palm Springs geplanten Nächte ersetzen durch irgendwas mit Wüstenfeeling. Bei der letzten Reise die eine Nacht Furnace Creek mit tollem sanftem Licht Anfang März und warmer Sonne nachmittags am Pool und abends vor einer der Kneipen draußen am Feuer mit einigen Leuten zu quatschen war absolut toll. Aber ich bringe es irgendwie gar nicht über mich die inzwischen 300 USD für eine Nacht dort hinzulegen.

Hat jemand eine schöne Idee für eine Bleibe mit ähnlichem Feeling für 3 Tage zwischen Los Angeles und Palm Springs oder eine Alternative zu Palm Springs dort in der Nähe mit ähnlichem Feeling?
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Horst am 26. November 2017, 22:00:52
Kein Ahnung was Du schon kennst  aber der Joshua Tree (Nordteil) ist ein schöner Wüstenpark in der Gegend.
Da kann man auch gut wandern.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Andrea am 26. November 2017, 22:16:55
Wie sieht es denn mit Lake Havasu aus?  Habe nur keine Ahnung, wie attraktiv es dort für mehrere Nächte ist.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 26. November 2017, 23:27:00
Es erinnert sich aber niemand von euch an ein konkretes Resort, Guest Ranch oder etwas in der Art in schöner Lage, bei dem ihr gedacht habt, da würdet ihr gerne mal einen Abend sitzen und bei einem Cocktail den Sonnenuntergang bewundern?
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Andrea am 27. November 2017, 08:07:12
Doch, die Cabins im Kodachrome Basin. Aber die gibt es leider dort nicht mehr und es passt nicht zu deiner Route.

 Ist nicht Sylwia (muhtsch) immer in einem solchen Resort? Schau mal in den Berichten auf ihrer Webseite.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 27. November 2017, 09:28:11
Sie hatte mir schon über FB geschrieben, wo sie immer ist. Das ist im Großraum Palm Springs ein Marriott Resort.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Rainer am 27. November 2017, 11:42:38
Was vielleicht passen könnte, das wäre eines der Resorts in Borrego Springs im Anza Borrego State Park. Ich habe da nur noch nie übernachtet, aber es trifft eine ganze Menge Deiner Vorstellungen. Insbesondere die geografische Lage (zwischen LA und Palm Springs), in der Wüste und ist ein überraschend netter Ort. Aber es ist auch teuer (aber nicht in der 300$ Liga, so schlimm ist es nicht) und es gibt ein paar schöne Resorts (Golf Resorts usw.) mit Condos und Appartements. Schau mal bei Booking.com und Tripadvisor, ob das was für Dich ist. Borrego Springs liegt allerdings recht "ab vom Schuss" und man würde da nicht unbedingt so einen gut strukturierten Ort erwarten.

Bei Booking.com ist mir besonders "Two Brothers: de Anza Villas Condo" und das "Borrego Springs Resort and Spa" ins Auge gestochen.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 27. November 2017, 23:29:49
Boah, was bin ich gerade unentschlossen - ich habe schon wieder eine neue Variante:

Los Angeles (1) - Las Vegas (2) - Death Valley (1) - Palm Springs (2) - San Diego (4) - Santa Barbara (4)

Auf der Furnace Creek Ranch habe ich noch eine nicht gaaaaaaanz so sauteure Übernachtung gefunden, und für eine Nacht geht das ja alles noch.

Santa Barbara wird es, weil ich dort ein Yoga-Zentrum gefunden habe, bei dem man ohne Gruppenschnickschnackgetue einfach ein Apartment buchen kann und dann einfach am gesamten Yoga-Programm teilnehmen kann oder auch nicht. Ist kaum teurer als ein normales Hotel, sodass Zeit bleibt ein Fahrrad zu mieten und am Strand entlang zu fahren, zum Outlet zu düsen, bummeln zu gehen usw., also genau das, was ganz zu Anfang schon meine Idee war in einer Stadt, die mir gut gefallen hatte, obwohl es gegossen hatte 2014 bei meinem letzten Besuch.

Tja, und was nun noch passieren kann, ist, dass ich mir das Death Valley nochmals genauer ansehe und feststelle, dass ich da eigentlich doch nicht hin will und dann - wie Rainer vorgeschlagen hat - tatsächlich lieber ein Resort in Borrego Springs nehme oder mir Twentynine Palms nochmals genauer ansehe.

Lasst euch überraschen, kann auch sein, dass ich nächste Woche meine, dass es doch schade ist keine größere Runde zu drehen und ich dann noch ein paar Nationalparks zusammenbuche. Oh je, ihr macht gerade was mit mit mir!
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Christina am 28. November 2017, 17:54:30
Boah, was bin ich gerade unentschlossen - ich habe schon wieder eine neue Variante:

Lasst euch überraschen, kann auch sein, dass ich nächste Woche meine, dass es doch schade ist keine größere Runde zu drehen und ich dann noch ein paar Nationalparks zusammenbuche. Oh je, ihr macht gerade was mit mit mir!

Das ist doch das schöne daran, wenn man schon so oft in einer Region war, dass man weder den Druck hat, unbedingt eine ganze, viel zu lange Liste von Sehenswürdigkeiten abzuarbeiten, noch eine lange Vorbereitungszeit braucht. Und das Internet mit der Möglichkeit Hotels stornierbar zu buchen, macht es möglich.
Titel: Re: Und nun muss ich mich wieder in das Thema "USA" einfuchsen.
Beitrag von: Birgit am 28. November 2017, 18:49:17
 Ha ha, ja!
Bin jetzt fast schon auf dem Trip, Death Valley wieder zu stornieren, Palm Springs einen Tag vorzuziehen und eine Nacht im historischen Hotel in Julian zu verbringen...