eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Technik => Thema gestartet von: Flicka am 24. Juni 2013, 21:26:03

Titel: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 21:26:03
Ich fahre nächstes Jahr im Frühling nach Japan und bin ein wenig skeptisch, was meine Fähigkeit angeht, mich ohne Japanisch-Kenntnisse und ohne Kenntnisse der japanischen Schrift in japanischen Städten zu orientieren. Netterweise gibt es in Japan in vielen Städten auch keine Straßennamen, die Hausnummern richten sich nicht nach der Abfolge der Häuser in einer Straße, sondern nach ihrem Alter und der Japaner als solcher scheint wohl so ängstlich zu sein, beim Ausprobieren der eigenen Englisch-Kenntnisse einen Fehler zu machen, dass ich nicht unbedingt auf Hilfe hoffen kann, wenn ich einfach den nächstbesten Passanten anspreche.

Mein bewährtes Nokia-Handy mit kostenlosen Navigationskarten bietet zwar auch eine Japan-Karte, die zeigt aber kaum mehr an als die Autobahnen, ist also unbrauchbar. Auch bei Garmin und Co. wurde ich bisher nicht wirklich fündig, dabei wäre ich durchaus bereit, mir ein entsprechendes Navi-Gerät anzuschaffen.

Jetzt habe ich beispielsweise eine Hinweis auf http://mapswith.me/en/home gefunden, wo wohl auch Japan-Karten auf Smartphones geladen werden können und zwar keine Navigation, aber immerhin eine Orientierung via GPS ermöglichen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Karten für Smartphones? Ich muss an dieser Stelle gleich mal dazu sagen, dass ich bisher kein richtiges Smartphone habe, aber vermutlich ohnehin demnächst eins anschaffen werde. Wenn das dann passend für den Aufenthalt in Japan wäre, wäre es umso besser. Allerdings bin ich als Wenig-Handy-Telefonierer und bisheriger Pre-Paid-Nutzer eigentlich nicht an einem Vertrag, geschweige denn einer Daten-Flatrate interessiert, so dass ich mir natürlich auch die Frage stelle, wie ich denn die benötigte Karte günstig auf ein Smartphone laden könnte.

Ich weiß, viele Fragen auf einmal. Aber vielleicht könnt ihr mir als Handy-Muffel da ein wenig weiterhelfen?
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Birgit am 24. Juni 2013, 21:36:16
Ich habe schon in vielen Städten und Ländern einfach Google Maps benutzt mit GPS, und zwar als Fußgängerin und beim Autofahren.

Man muss nur eben, wenn man keinen Datentarif hat, vorher auf der Karte etwas "spazierengehen", also diese im benötigten Gebiet hin- und herschieben und so weit nötig reinzoomen, damit die Karte in allen Maßstäben dann auch offline aufgerufen werden kann.

Zuletzt in England, aber vorher schon in den USA und Spanien, hat das wunderbar geklappt, wobei man sich zwar ähnlich wie auf Harry Potters Karte des Rumtreibers selbst als blauen Punkt verfolgen, aber keine Routenplanung eingeben und ausrechnen lassen kann.

Aber ich finde, die Zeit reicht doch locker aus, um mal eben auf Japanisch zu lernen, wie man nach dem Weg fragt, findest du nicht? :P
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 21:53:43


Aber ich finde, die Zeit reicht doch locker aus, um mal eben auf Japanisch zu lernen, wie man nach dem Weg fragt, findest du nicht? :P

Klar, Ende August bietet die VHS in der Nähe ja einen Japanisch-Anfängerkurs an fünf Abenden an. Wenn ich danach nicht in perfektem Japanisch den Weg zur schönsten Kirschblüte erfragen kann, will ich mindestens mein Geld zurück.


Wie funktioniert denn die von die beschriebene Navigation via Google, sprich: Kann ich schon zuhause Google Maps aufrufen und alle Gegenden, in die ich reise, wie von dir beschrieben "erwandern"? Oder scheitert das am benötigten Speicherplatz? Dass ich nicht navigieren, sondern mich nur auf der Karte orientieren könnte, wäre kein Problem. Grundsätzlich gibts ja auch Stadtpläne usw., aber wenn man sich dann mal orientieren will, wäre es schon ganz schön, sich durch ein GPS-Signal positionieren lassen zu können.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Horst am 24. Juni 2013, 21:56:01
Andreas hier aus dem Forum hat mir mal Sygic für's Android Smartphone empfohlen.
Super Software. Einmalige Anschaffung - um die 30 € und dann kostenlos alle Maps laden die man braucht.
Japan gibt's auch.
http://www.sygic.com/en/gps-navigation
Habe das inzwischen in Italien, Südafrika, USA und natürlich in Deutschland ausprobiert - bin sehr zufrieden damit - funktioniert vollkommen offline über GPS.
Hat mir den Kauf eines Navis erspart.

Es gibt übrigens auch Programme für's Smartphone - da quatscht Du was rein und das Teil übersetzt und spricht es vor.
Kannst Du dann dem japanischen Polizisten der Dich im Halteverbot erwischt hat ans Ohr halten.  ;)
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 22:01:38
Schon mal danke für den Tipp, aber wo finde ich denn die Japan-Karte? Beim ersten Sichten der Website bin ich nicht fündig geworden.

Generell scheint es nicht unproblematisch zu sein, detaillierte Japan-Karten ohne Beschriftung in japanischen Schriftzeichen zu finden.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Birgit am 24. Juni 2013, 22:04:15
Ich mache es immer so, dass ich meistens abends im Hotel sowieso schaue, wo ich am ächsten Tag hin will. Dabeinladen die Karten ganz von allein. Egal, ob es eine etwas größere Etappe beispielsweise in Vornwall war oder nur das Abrufen eines stadtplans, war es zumindest bisher praktisch nie ein Problem.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 22:07:43
Okay, das setzt dann voraus, dass ich im Hotel auf einen Internetanschluss zugreifen kann. Grundsätzlich sollte das ja machbar sein.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Birgit am 24. Juni 2013, 22:09:57
Ein Wunder, dass du bei den vielen Tippfehlern vom Tablet überhaupt erkennen konntest, was ich schreiben wollte *schäm*
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 22:14:33
Na ja, ein Blick auf die Tastatur (ansonsten finden die Finger ja normalerweise alleine den Weg, so dass ich keine Ahnung habe, wo welcher Buchstabe ist) hat ergeben, dass V direkt neben C liegt. Damit konnte ich mir dann das mysteriöse "Vornwall" relativ leicht erschließen.  ;)
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Horst am 24. Juni 2013, 22:16:03
Schon mal danke für den Tipp, aber wo finde ich denn die Japan-Karte? Beim ersten Sichten der Website bin ich nicht fündig geworden.
Scheint eine Extra-Pack Südostasien zu sein:
http://www.appdata.com/ios_apps/apps/271591-sygic-southeast-asia-gps-navigation/42-japan
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 24. Juni 2013, 22:23:40
Danke, das muss ich mir mal genauer anschauen. Richtig schlau werde ich aus der Beschreibung bisher leider nicht.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Silke am 25. Juni 2013, 09:32:38
Mein Mann empfiehlt "gps navigation & maps + offline" von der Firma Skobbler. Ist der Nachfolger von "forevermap 2". Als Kartenmaterial werden die open street maps Karten verwandt.

Ist wohl eine gute offline Navigation.
Wir hatten den Vorgänger forevermap 2 schon, der hatte aber keine Navigations - Funktion. Aber man konnte sich schon sehr gut damit orientieren, wenn keine online - Verbindung vorhanden war.
Bei forevermap 2 gab es ein Land kostenlos, für weltweite Karten musste man einmalig 10 € zahlen, bekommt dafür aber ein lebenslanges Update. Was jetzt die neue Version kostet, weiß ich leider nicht.

Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)
Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 25. Juni 2013, 11:30:34

Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)


Ja, da hast du vermutlich recht. Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone. Nein, eigentlich weiß ich im Moment gar nicht, was ich will. Das ist noch schlimmer.  ;)

Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.

Das wäre auch eine Idee, und ich sehe schon, dass ich mich erst mal weiter kundig machen muss. Irgendwo hatte ich nämlich auch gelesen, dass man mit europäischen Handys in Japan keinen Empfang hat. Ich weiß aber auch nicht, ob das inzwischen technisch überholt ist.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Silke am 25. Juni 2013, 12:20:25

Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)


Ja, da hast du vermutlich recht. Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone. Nein, eigentlich weiß ich im Moment gar nicht, was ich will. Das ist noch schlimmer.  ;)

Hast du denn vielleicht Jemanden, der dir so ein Teil mal ausleihen kann für ein paar Tage? Muss ja nicht das Neueste sein. Vielleicht kannst du dich dann entscheiden ;).
Ich hab ne Kollegin, die wollte auch immer keins haben. Dann hat sie bei Freundinnen gesehen, was die damit machen können, hat sich eins gekauft und heute gibt sie es nicht mehr her ;D.

Zitat

Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.

Das wäre auch eine Idee, und ich sehe schon, dass ich mich erst mal weiter kundig machen muss. Irgendwo hatte ich nämlich auch gelesen, dass man mit europäischen Handys in Japan keinen Empfang hat. Ich weiß aber auch nicht, ob das inzwischen technisch überholt ist.

Ich war jetzt mal davon ausgegangen, dass man ein Quadbandhandy inzwischen überall auf der Welt (zumindest in zivilisierten Ländern) nutzen kann. Aber wenn ich mal so kurz nachlese, scheint das tatsächlich nicht für Japan zuzutreffen. Müsste man tatsächlich noch mal vertiefen.
Ansonsten gibt es vielleicht ein billiges Handy mit passender SIM - Karte vor Ort?
Fahrt ihr eigentlich organisiert oder allein? Wenn organisiert, sollte dir der Reiseveranstalter ja Auskunft geben können?
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Horst am 25. Juni 2013, 13:14:31
Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone.
War ich auch. Inzwischen finde ich es recht praktisch und würde mir wieder eines kaufen wenn mein aktuelles seinen Geist aufgibt.
Solange man sich nicht von dem Ding wie manche versklaven lässt hat es wirklich viele nützliche Features. Vor allem die Offline Navigation - mal Musik hören mal schnell ein Foto machen - oder mal eben den Regenradar aufrufen und schauen was die nächsten 3 Stunden da wo man gerade ist runter kommt.
Auch das mit den Übersetzungen ist eine gute Sache oder sich Dokumente drauf zu laden und mitzunehmen.
Titel: Re: Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?
Beitrag von: Flicka am 26. Juni 2013, 08:02:57
Ansonsten gibt es vielleicht ein billiges Handy mit passender SIM - Karte vor Ort?
Fahrt ihr eigentlich organisiert oder allein?

Billiges Handy vor Ort: Ja, das gibts wohl, mit Pre-Paid-Tarif, aber ich befürchte, dass das dann eher einfache Modelle sind, zumindest in den günstigen Paketen. Und mehr Geld auszugeben, wäre sinnlos, wenn ich das Handy anschließend daheim nicht nutzen kann. Aber auch darüber müsste ich mich erst noch richtig kundig machen.

Und nein, ich fahre nicht organisiert, und nein, es gibt kein "ihr". Ich fahre allein und wäre deshalb besonders angetan davon, ein wenig technische Unterstützung zu haben.  ;)


Ich denke, ich werde mir mal die nächsten Tage einen technisch bewanderten Kollegen schnappen und mir die Welt der Smartphones erklären lassen. Die oben angesprochene Orientierung mit Google Maps scheint ja eine brauchbare Option zu sein, also müsste ich mich jetzt mal kundig machen, ob und ggfs. was für ein Smartphone ich mir hier anschaffen könnte, um diese Möglichkeit vor Ort nutzen zu können - und nach Möglichkeit auch noch damit telefonieren zu können.  ;)