eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Silvia am 23. März 2018, 08:12:30
-
Heute mittag heißt es noch für ein paar Stunden arbeiten und nachmittags geht's dann an's packen. Morgen früh fahren wir nach Frankfurt und von dort hoffentlich ab in den Flieger nach San Francisco.
Ich wünsch euch allen fröhliche Ostern und natürlich besseres Wetter, aber das soll sich ja ändern. :winkewinke:
-
Ostern in USA, das würd ich auch gern machen :) Gibt’s in USA eigentlich auch Schokoladenosterhasen? Mach doch mal ein Foto von der Osterdeko, ich hab schon soviel Weihnachtsdekoration gesehen aber noch nie was von Ostern.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und gute Erholung!
-
Dann wünsche ich Dir einen wunderschönen Aufenthalt in Kalifornien. Ich nehme ja an, dass Du nicht nur in SF bleibst?
Leider habe ich die Information erhalten, dass dort momentan nicht gerade das beste Wetter herrscht. Aber vielleicht hat es sich ja beruhigt, bis Du ankommst.
Beate
-
Silvia mal wieder als Reiseleiterin unterwegs ;) Einer der ersten Berichte, den ich von dir gelesen habe, war übrigens tatsächlich von einer Tour, bei der du Reiseleiterin warst - in Schweden.
Ich wünsche dir und deinen Kollegen viel Spaß. Rainer schrieb ja gerade davon, dass der Joshua Tree NP kurz vor der Blüte steht. Vielleicht habt ihr ja Glück!
-
So, online sind wir eingecheckt :happy:
Ostern in USA, das würd ich auch gern machen :) Gibt’s in USA eigentlich auch Schokoladenosterhasen? Mach doch mal ein Foto von der Osterdeko, ich hab schon soviel Weihnachtsdekoration gesehen aber noch nie was von Ostern.
Ich war jetzt schon 2x an Ostern drüben, aufgefallen ist mir bisher überhaupt nichts, hatte allerdings auch nicht drauf geachtet.
Dann wünsche ich Dir einen wunderschönen Aufenthalt in Kalifornien. Ich nehme ja an, dass Du nicht nur in SF bleibst?
Leider habe ich die Information erhalten, dass dort momentan nicht gerade das beste Wetter herrscht. Aber vielleicht hat es sich ja beruhigt, bis Du ankommst.
Ne, wird ne grooooße Rundreise, aber wir hatten das Problem, das SF + der Grand Canyon drin sein musste ;D ... aber lange Fahrstrecken sind wir ja alle gewöhnt. Auf gutes Wetter hoffen wir auch - wobei ich diesmal ja nicht campe :D
Silvia mal wieder als Reiseleiterin unterwegs ;) Einer der ersten Berichte, den ich von dir gelesen habe, war übrigens tatsächlich von einer Tour, bei der du Reiseleiterin warst - in Schweden.
Ich wünsche dir und deinen Kollegen viel Spaß. Rainer schrieb ja gerade davon, dass der Joshua Tree NP kurz vor der Blüte steht. Vielleicht habt ihr ja Glück!
Diesmal muss ich aber nichts erklären mit Feuer machen, Zelt aufbauen, Rucksack packen oder paddeln ;D .... im Gegenteil, ich hab ja sogar nen Zweitfahrer, der sich auch gerne hinters Steuer setzt :thumb: .... auf blühende Blumen hoffe ich auch :bitte:
-
Osterhasen gibt es in den USA genauso wie bei uns, habe gerade gestern abend erst einen Stand mit Lindt Osterhasen gesehen. Hat jeder Supermarkt. Ostern wird hier ziemlich ähnlich gefeiert wie bei uns, auch Karfreitag und Ostermontag sind Feiertage, natürlich haben die Läden auf, aber Behörden und Schulen haben geschlossen.
Das Wetter in Südkalifornien war nass in den letzten Tagen (weswegen wir gleich Richtung tiefer Süden und Südarizona gedüst sind), aber es wird jetzt gerade wieder besser.
-
auch Karfreitag und Ostermontag sind Feiertage, natürlich haben die Läden auf, aber Behörden und Schulen haben geschlossen.
Na das überrascht mich jetzt aber. Ich hatte zwar gehört dass Karfreitag in einigen Staaten Feiertag ist (hier ist es ein normaler Arbeitstag), aber ich habe bisher noch keinen Ami getroffen, der überhaupt schon einmal von Ostermontag gehört hätte, von einem offiziellen Feiertag ganz zu schweigen. Die feiern Ostern alle nur am Sonntag.
Auf jeden Fall weiterhin viel Spaß und ich hoffe mal, dass der ganze Regen in Kalifornien bleibt und es bei Dir weiterhin trocken ist.
-
Silvia ich wünsche dir eine tolle Reise mit natürlich allerbestem Wetter.
auch Karfreitag und Ostermontag sind Feiertage, natürlich haben die Läden auf, aber Behörden und Schulen haben geschlossen.
Na das überrascht mich jetzt aber. Ich hatte zwar gehört dass Karfreitag in einigen Staaten Feiertag ist (hier ist es ein normaler Arbeitstag), aber ich habe bisher noch keinen Ami getroffen, der überhaupt schon einmal von Ostermontag gehört hätte, von einem offiziellen Feiertag ganz zu schweigen. Die feiern Ostern alle nur am Sonntag.
Rainers Aussage überrascht mich auch, meine Erfahrung ist, dass Ostern eine extrem untergeordnete Rolle im amerikanischen und kanadischen jährlichen Feiertagskalender spielt. Da haben Tage wie der St. Patricks Day, Thanksgiving oder einige jüdische oder asiatische Feiertage mehr Bekanntheit. Aber das kann natürlich von Staat zu Staat verschieden sein und vielleicht hat sich im Laufe der Jahre auch etwas geändert, meine Erfahrungen sind schon ein paar Jährchen her.
-
Ich wünsche dir/euch ebenfalls einen ganz tollen Urlaub im Südwesten! Keinen Wintereinbruch, sondern Sonne pur, die brauchen wir alle am meisten, glaube ich. Komm heile wieder!
Ich könnte mir nicht vorstellen mit meinen Kollegen in den Urlaub zu fahren, obwohl ich die meisten sehr schätze und mag und mit einigen regelrecht befreundet bin, aber ich bin immer froh im Urlaub ganz weit weg von Schule zu sein ;)
Auch ich kenne nur den Ostersonntag als Feiertag - jedenfalls in NYC, dort mit der Easter-Parade, die keine Parade ist, sondern auf der die menschen mit ihren verrückten, selbstkreierten Hüten rund um die St. Patricks Cathedral auf der 5th Ave.
-
Silvia, dann wünsche ich dir und deinen Kollegen einen angenehmen Flug, schönes Urlaubswetter und eine tolle Tour!
:usa:
Wir waren ja schon zwei-, dreimal über Ostern drüben. Großartige Dekos haben wir nicht gesehen :weissnicht:
Die ganzen Süßigkeiten in den Geschäften gab es natürlich schon, im IHOP gab es Osterhasen-Pancakes und in einem Dennys mussten die Kellnerinnen Häschenohren tragen ;D
Die von Kirche/Gemeinde veranstalteten Egg Hunts können ganz lustig sein.
-
auch Karfreitag und Ostermontag sind Feiertage, natürlich haben die Läden auf, aber Behörden und Schulen haben geschlossen.
Na das überrascht mich jetzt aber. Ich hatte zwar gehört dass Karfreitag in einigen Staaten Feiertag ist (hier ist es ein normaler Arbeitstag), aber ich habe bisher noch keinen Ami getroffen, der überhaupt schon einmal von Ostermontag gehört hätte, von einem offiziellen Feiertag ganz zu schweigen. Die feiern Ostern alle nur am Sonntag.
Ich habe das auch nur von einer Rezeption in Texas (Urlaub 2013), den habe ich konkret danach gefragt, ob und wie Ostern gefeiert wird. Antwort s.o., ich habe natürlich nicht die Möglichkeit, das zu überprüfen, hatte so oder so keine Veranlassung. In Anbetracht dessen, dass in den USA sowieso oft Feiertage auf Montag gelegt werden, hat mich eigentlich eher der Karfreitag überrascht als der Ostermontag. Das nimmt man als Touri allerdings so oder so nicht wahr, genau weswegen ich gefragt habe. Und so oder so ändert es nichts an der eigentlichen Frage, ob es hier Schokoosterhasen gibt: die gibt es und die gibt es genau so wie zu Hause palettenweise von Lindt im Supermarkt.
-
Im englischen Wikipedia gibt es unter Easter Monday eine lange Abhandlung über die weltweite Bedeutung, es gibt einen Absatz über United States an sich und weiter unten über Texas und den Südwesten gesondert betrachtet.
Demnach ist es zwar nirgends ein staatlicher Feiertag, aber u.a eben ausgerechnet in Texas (das war natürlich dann wirklich Zufall damals) würden viele unabhängige Schulen und Hochschulen am Montag nicht unterrichten, einige auch am Karfreitag (Good Friday) nicht, so dass in diesen Regionen eine Art "Mini Springbreak" durch die deswegen 4 freien Tage in Serie gefeiert würde. Gibt es also tatsächlich genau so, wie mir die Dame an der Rezeption in Texas erzählt hatte. Darüber hinaus wird Ostermontag regional hier und dort auch gefeiert, obwohl es kein offizieller Feiertag ist.
-
Melde mich aus dem Südwesten zurück, von einem aufregendem und trotzdem lustigen und tollen Urlaub ... mehr davon demnächst im RB ;D
-
Schön, dass du gesund und munter zurüch bist, Silvia!
Auf den Bericht freue ich mich natürlich sehr!
-
Hallo Silvia,
welcome back at home.
Ich hoffe, dass es eine tolle Reise war und bin schon ganz gespannt auf Deinen Reisebericht.
LG
Beate
-
Welcome back Silvia 8) ich freue mich auf einen aufregenden, lustigen, tollen Reisebericht ^-^
-
Welcome back :usa: und Happy Jetlag.
-
Im Gegensatz zu meinen sonstigen USA-Touren haben wir uns auf die großen Punkte beschränkt und sie "abgeklappert" mit nur kurzen Spaziergängen. Also neue Punkte/Sehenswürdigkeiten werdet ihr hier nicht finden, obwohl ich schon noch das eine oder andere auf meiner Liste hatte. 5 Leute brauchen einfach mehr Zeit, sei es zum Frühstücken, Einkaufen, Fotos machen, Polizeibesuche, Krankenstation ... etc ... aber es wurde viel gelacht und lange Fahrstrecken gingen relativ easy vorbei. Wird noch ein paar Tage dauern, bis die Fotos sortiert und die erste hochgeladen sind.
-
Was für ein Teaser! :hammer: Polizei, Krankenhaus...
Willkommen zurück, liebe Silvia!
-
Schön, dass du trotz diesen Stichworten (Polizei, Krankenhaus) einen tollen Urlaub hattest und wieder gesund zurück bist. Ich bin gespannt auf den Reisebericht ;D
-
Seid ih nicht grad erst losgeflogen ;) Willkommen zurück, hört sich ja nach einer ereignisereichen Reise an. Da bin ich mal gespannt auf den Bericht.
-
Was für ein Teaser!
Und da dachte ich, ich hätte es gut versteckt ;D
Schön, dass du trotz diesen Stichworten (Polizei, Krankenhaus) einen tollen Urlaub hattest und wieder gesund zurück bist. Ich bin gespannt auf den Reisebericht ;D
Wir fünf sind uns einig, das es ein toller Urlaub war!
Seid ih nicht grad erst losgeflogen ;) Willkommen zurück, hört sich ja nach einer ereignisereichen Reise an. Da bin ich mal gespannt auf den Bericht.
Im Urlaub verfliegt die Zeit immer viel schneller! Bericht dauert noch ein paar Tage, da ich noch auf die Fotos der anderen warte.
-
Im Urlaub verfliegt die Zeit immer viel schneller!
Natürlich sind das so oder so extrem subjektive Empfindungen. Aber speziell bei USA Urlaub (anders als bei Strandurlaub, wo ein Tag wie der andere ist) habe ich immer das Gefühl, dass ich schon nach wenigen Tagen irre viel gesehen, erlebt und damit "Urlaub gemacht" habe. Also eher anders herum - die Zeit vergeht zwar, aber es passiert auch unglaublich viel. Das macht es mir persönlich auch leichter, den Urlaub passieren zu lassen.
Natürlich bin ich am Ende des Urlaubs auch immer wieder entsetzt, dass er vorbei ist. "Meiner" Sylvia geht es zugegebenerweise nicht so (zumindest nicht so intensiv wie mir), aber ich habe echt einen Kloß im Hals, wenn wir den Mietwagen abgeben und/oder aus dem letzten Hotel auschecken, wenn das Taxi, oder der Mietwagen, ein letztes Mal den Strip herunterfährt und wenn wir LINKS abbiegen, um zum Airport zu kommen, anstatt nach RECHTS, um beispielsweise nach Pahrump zu fahren. Ich persönlich könnte da problemlos RECHTS fahren und die ganze Chose beginnt von vorne. Ich würde mich freuen wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn ich da einfach wieder anfangen könnte. Sylvia geht es nicht so (leider - denn sonst würden wir das vielleicht auch einfach irgendwann mal so machen!), die freut sich sehr auf zu Hause.
Aber insgesamt finde ich, dass die Zeit bei einem USA Urlaub nicht wegrast, man erlebt soviel, dass der Kopf auch ganz voll ist mit vielen Eindrücken, die in dieser Zeit stattgefunden haben. Und ich vergesse (und vergebe) auch sehr schnell, ich würde lieber wieder notfalls mit einem BA Flug in die USA fliegen, anstatt jetzt wieder ein ganzes Jahr warten zu müssen.... ach, ist es nicht ein Leid mit dem Urlaub?!
Bin gespannt, was Du so zu erzählen hast, wir waren ja zur gleichen Zeit am nicht ganz gleichen Ort. Vielleicht kann ich hier und da etwas ergänzen, aber ich will auf keinen Fall stören. Jedenfalls habt Ihr sicherlich auch einen tollen Urlaub gehabt.
Grüße
Rainer
-
Rainer, deine Worte kann ich eins zu eins übernehmen (aber bezogen auf jeden Urlaub, nicht nur USA, außer bei Strandurlaub, da kann ich nicht mitreden, da ich das noch nie gemacht habe), ich finde auch, dass die Zeit im Urlaub eher langsamer vergeht, da ja jeder Tag so voll ist mit Eindrücken und jeder Tag sich vom nächsten unterscheidet, während die Tage zu Hause doch unbemerkt weil zu ähnlich, verstreichen. Dennoch bin ich immer entsetzt und sehr traurig, wenn der Urlaub zu Ende geht und könnte ihn auch jederzeit verlängern. Aber Peter ist da wohl ähnlich wie deine Sylvia, er freut sich immer auf zu Hause.
Wobei ich sagen muss, dass ich früher zu Schul- und Studienzeiten immer noch viel trauriger über ein Urlaubsende war, weil dann wieder Schule oder Studium begann, mit all dem Lern- und Prüfungsstress. Seit ich arbeite, gefällt mir mein Alltagsleben wesentlich besser, daher ist dann das Urlaubsende nicht mehr ganz so schlimm.