eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Silvia am 04. November 2018, 13:09:37
-
Ich habe meine Fotos aus den Reiseberichten (nachdem Picasa eingestellt wurde) bei Flickr. Dies gibt es aber ab Januar nur noch für 50,- $/Jahr oder max. 1.000 Bilder.
Das sie die kostenlose Plattform begrenzen kann ich ja irgendwie verstehen... was ich aber ne Schweinerei finde:
Ganz klein unten :kotz: auf der Startseite findet man das hier:
*Kostenlose Mitglieder, die mehr als 1.000 Fotos oder Videos auf Flickr hochgeladen haben, können bis Dienstag, 8. Januar 2019, ein Upgrade auf Pro durchführen oder Inhalte, die das Limit überschreiten, herunterladen. Nach dem 8. Januar 2019 haben Mitglieder, die dieses Limit überschreiten, nicht mehr die Möglichkeit, neue Fotos auf Flickr hochzuladen. Nach dem 5. Februar 2019 werden bei kostenlosen Accounts, die mehr als 1.000 Fotos oder Videos enthalten, Inhalte aktiv gelöscht – beginnend mit dem ältesten Upload-Datum – um das neue Limit einzuhalten.
Google hat ja sein Picasa auch eingestellt, aber wenigstens die Fotos im Archiv belassen. Flickr löscht jetzt alle :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Damit verschwinden dann sämtliche Fotos aus allen meinen Reiseberichten :heul:
-
1000 Fotos bleiben bestehen, nur die älteren von über 1000 werden gelöscht - wie viele Fotos hast denn bei Flickr?
-
1000 Fotos bleiben bestehen, nur die älteren von über 1000 werden gelöscht - wie viele Fotos hast denn bei Flickr?
Da haben sich an die 5.000 Fotos angesammelt. Über 1.000 allein schon von 2017 und 2018 :( Ich hab zwar nicht alle in den Reiseberichten verwendet, aber nur die anderen rauszulöschen würde ne tierische Arbeit machen, zudem wollte ich ja auch noch die Fotos für Moskau hochladen.
Wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, als zu zahlen damit die Fotos weiterhin in den Berichten zu sehen sind. >:(
-
Herrje, das ist echt saublöd >:(
-
Hallo Silvia,
nochmal für die Computer-Analphabeten wie ich es bin:
heisst dass, dass auch alle Fotos, die Du in irgendwelchen Reiseberichten eingefügt hast, in diesen Reiseberichten auch verschwinden?
Irgendwie kann ich mir das gar nicht richtig vorstellen.
Und hast Du die Bilder nicht auf Deinem PC gespeichert?
Beate
-
Dass auch die alten Bilder gelöscht werden, ist echt gemein. Wahrscheinlich spekulieren die darauf, dass die Leute lieber zahlen als alle Links zu ändern >:( Würde ich auch ::)
Beate, wenn Flickr die Bilder löscht, funktionieren die Links auch nicht mehr und statt Bilder sehen wir Leser nix mehr oder so ein Leerbild. Um das zu verhindern müsste Silvia alle Bilder in all ihren Berichten neu einfügen - eine echte Strafarbeit - oder halt zahlen :P
-
Hallo Susan,
danke. Ich kenn mich ja mit diesen Dingen überhaupt nicht aus. Aber ich finde es schlimm, dass eine Firma die "Gewalt'" über meine Fotos hat. Da kann ich ja nur hoffen, dass meine hochgeladenen Fotos nicht auch irgendwann mal verschwinden.
Beate
-
Nunja - was heißt schlimm?
Flickr hat bisher eine unentgeldliche Möglichkeit geboten, nun wurde die "Firma" - mal wieder - weiterverkauft an SmugMug und diese bieten die Möglichkeit nun nicht mehr.
Deine Bilder, Beate sind bei www.bilder-hochladen.net, jederzeit kann dieser Dienst eingestellt werden oder eine Bezahlung verlangen - die haben also ebenso die "Gewalt" über deine Fotos. Ist ja auch nicht das erste Mal, das so etwas passiert.
Die einzige wirklich sichere Alternative ist eigener Webspace, z.B. über Celeros und eine eigene Domain, z.B. SilviaonTour.de. Wenn man dann die Fotos dort immer nach einem Schema hinterlegt, sind sie auch sichtbar, wenn man den Hoster (Webspace-Anbieter) wechselt.
-
Sind ja noch 2 Monate bis dahin, notfalls kann man auch ein Abo für ein Jahr kaufen, aber auf Dauer kann ich versuchen, die hier veröffentlichten Reiseberichte zu überarbeiten und die Links zu ändern. Entweder durch einen einmaligen Programmierakt alle Links ändern, oder eine Schnittstelle in das Forenscript einbauen, die "on the fly" aus Flickr Links andere Links macht. So etwas hatten wir am Anfang des Forums sowieso eingebaut, weil so viele Anwender in Büros mit Firewalls die Fotos nicht sehen konnten.
Ich müßte mir mal anschauen, wie die Links aussehen in den Reiseberichten, außerdem müßte ich wissen, ob Du die Fotos auch noch so irgendwo gespeichert hast, oder ob ich sie ggf. direkt bei Flickr herunterladen muss. Machbar ist jedenfalls alles, ist nur eine Frage des Aufwands. Noch ist Polen nicht verloren...
-
Um das zu verhindern müsste Silvia alle Bilder in all ihren Berichten neu einfügen - eine echte Strafarbeit - oder halt zahlen :P
Oder mich mal machen lassen... :)
-
Hallo Serendipity,
das ist ja gerade im Moment auch mein Problem. Wenn ich mir nur vorstelle, meine gesamten Fotos wären auf einmal verschwunden :-* :-* :-*
Ich bin ja auch schon einige Zeit am überlegen, was wir am besten machen sollen. Allerdings bin ich noch auf keine Lösung gekommen.
Hallo Reiner,
es gibt ja Foren, bei denen man direkt hochladen kann, allerdings habe ich keine Ahnung mit welchen Problemen für den Forenbetreiber das verbunden ist.
Beate
-
Hallo Reiner,
es gibt ja Foren, bei denen man direkt hochladen kann
... so wie hier. Siehe "Galerie" oben im Menu.
-
Danke Rainer
Beate
-
Ich habe jetzt eine erste Analyse durchgezogen, es gibt ca. 6500 Fotos, die von hier bei Flickr verlinkt sind. Ich habe einen Batchjob angeworfen, um sämtliche betroffenen Fotos von Flickr herunterzuladen. Das Problem für den Anwender ist, dass die Fotos unter einem eigenen Namen in Flickr gespeichert werden, anders als der Name, wie man sie selbst zu Hause gespeichert hat. Das macht ein Synchronisieren zur Sysiphusarbeit.
Stattdessen bietet es sich an, die Fotos von Flickr unter dem von Flickr gewählten Namen herunter zu laden, auf Eumerika zu speichern und sie anschließend von Eumerika aus in den Reiseberichten zu verlinken. Dazu müsste ich im Forenscript eine Änderung einbauen, dass Fotos von Flickr anders verlinkt werden, nämlich mit Ziel auf Eumerika (was ich hoffentlich hinbekomme, ich bin aber optimistisch).
Das bedeutet aber auch, dass die Fotos neu gespeichert und verlinkt werden und dazu benötige ich die explizite Zustimmung der Autoren der Reiseberichten.
Gibt es ein ernsthaftes Interesse daran, dass die Fotos hier gespeichert und von hier aus verlinkt werden? Wenn ja, dann bitte ich alle betroffenen Teilnehmer darum, hier ihre explizite Zustimmung zu erteilen. Ich werde dann die Fotos hier (nach dem Download von Flickr) abspeichern und das Forenscript entsprechend modifizieren, dass die Fotos dann nicht von Flickr, sondern von hier ausgeliefert werden. Ohne diese Zustimmung verbietet mir die Rechtslage, eigenmächtig die Fotos hier abzuspeichern und neu zu verlinken.
-
Bei älteren Berichten bin ich wohl betroffen, deshalb gebe ich dir hiermit mein Einverständnis :)
Vielen Dank, dass du dir so viel Mühe damit machst!
-
Hallo Rainer,
Ich bin selber nicht betroffen weil meine Bilder im USA-Reise Forum gespeichert sind (die alten) und bei abload.de. Aber ich finde es klasse was du dir für eine Mühe machst uns alle hier im Forum zu unterstützen und möchte einfach mal DANKE sagen :thumb:
-
Deine Bilder, Beate sind bei www.bilder-hochladen.net, jederzeit kann dieser Dienst eingestellt werden oder eine Bezahlung verlangen - die haben also ebenso die "Gewalt" über deine Fotos. Ist ja auch nicht das erste Mal, das so etwas passiert.
Genau das ist auch meine Überlegung dafür, das ich auf FlickrPro wechsel und bezahle. Egal wohin man wechselt, es kann sein das in 1-2 Jahren dann das gleiche wieder geschieht.
Die einzige wirklich sichere Alternative ist eigener Webspace, z.B. über Celeros und eine eigene Domain, z.B. SilviaonTour.de. Wenn man dann die Fotos dort immer nach einem Schema hinterlegt, sind sie auch sichtbar, wenn man den Hoster (Webspace-Anbieter) wechselt.
Da ich absolut kein Technik-Fan bin und weder die Zeit noch Lust habe mich damit "rumzuschlagen" scheidet das für mich aus.
.... Entweder durch einen einmaligen Programmierakt alle Links ändern, oder eine Schnittstelle in das Forenscript einbauen, die "on the fly" aus Flickr Links andere Links macht. So etwas hatten wir am Anfang des Forums sowieso eingebaut, weil so viele Anwender in Büros mit Firewalls die Fotos nicht sehen konnten.
:raetsel: Ich versteh nur Bahnhof ;D
Ich habe jetzt eine erste Analyse durchgezogen, es gibt ca. 6500 Fotos, die von hier bei Flickr verlinkt sind. Ich habe einen Batchjob angeworfen, um sämtliche betroffenen Fotos von Flickr herunterzuladen. Das Problem für den Anwender ist, dass die Fotos unter einem eigenen Namen in Flickr gespeichert werden, anders als der Name, wie man sie selbst zu Hause gespeichert hat. Das macht ein Synchronisieren zur Sysiphusarbeit.
Stattdessen bietet es sich an, die Fotos von Flickr unter dem von Flickr gewählten Namen herunter zu laden, auf Eumerika zu speichern und sie anschließend von Eumerika aus in den Reiseberichten zu verlinken. Dazu müsste ich im Forenscript eine Änderung einbauen, dass Fotos von Flickr anders verlinkt werden, nämlich mit Ziel auf Eumerika (was ich hoffentlich hinbekomme, ich bin aber optimistisch).
Das bedeutet aber auch, dass die Fotos neu gespeichert und verlinkt werden und dazu benötige ich die explizite Zustimmung der Autoren der Reiseberichten.
Gibt es ein ernsthaftes Interesse daran, dass die Fotos hier gespeichert und von hier aus verlinkt werden? Wenn ja, dann bitte ich alle betroffenen Teilnehmer darum, hier ihre explizite Zustimmung zu erteilen. Ich werde dann die Fotos hier (nach dem Download von Flickr) abspeichern und das Forenscript entsprechend modifizieren, dass die Fotos dann nicht von Flickr, sondern von hier ausgeliefert werden. Ohne diese Zustimmung verbietet mir die Rechtslage, eigenmächtig die Fotos hier abzuspeichern und neu zu verlinken.
Okay, das hier versteh ich schon eher und gebe hiermit auch gleich mal meine Zustimmung, obwohl ich wahrscheinlich bei Flickr. bleiben werde. Ich hab ja nicht nur in diesem Forum Fotos verlinkt, sondern in diversen anderen Foren ebenfalls :(
Machbar ist jedenfalls alles, ist nur eine Frage des Aufwands.
... und den hab ich dir anscheinend grad volle Kanne aufs Auge gedrückt - ein herzliches Dankeschön schon mal dafür (auch wenn es für mich wahrscheinlich gar nicht nötig wäre)
-
Jetzt ist natürlich die Frage, wie weit ich das Projekt auch umsetzen soll? Erst einmal die gute Nachricht: ich habe 6299 Fotos von Flickr erfolgreich heruntergeladen, im nächsten Schritt lade ich diese Fotos auf Eumerika hoch (in ein eigenes Verzeichnis flickr). Damit hätten wir per heute schon einmal die Fotos an sich gesichert, wenn Flickr irgendwann irgendwelche Fotos löscht, haben wir sie (unter dem richtigen Namen) hier vorliegen.
Aber - wenn Gaby nur wenige Fotos (weniger als 1000?) bei Flickr hat und auch in Zukunft nicht bei Flickr hochladen will, dann wäre dort eigentlich kein weiterer Aufwand mehr zu betreiben, diese Fotos bei Flickr bleiben ja angeblich erhalten.
Zweitens, wenn Silvia wirklich in den sauren Apfel beißt und bei Flickr bleibt (was in Anbetracht der anderen Foren und Reiseberichte außerhalb von Eumerika anscheinend notwendig ist), dann ist eigentlich auch hier momentan kein weiterer Einsatz mehr notwendig. Insbesondere wenn Silvia auch zukünftige Reiseberichte mit Fotos aus Flickr bestücken will, wäre es sinnvoll, auch die alten Reiseberichte zu belassen wie sie sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich speichere jetzt die aktuell gesicherten 6299 Fotos bei Eumerika (sicher ist sicher), aber werde dann erst einmal keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wenn Gaby es will, könnte sie ihre Reiseberichte überarbeiten und die vorhandenen Links von Flickr auf Eumerika umändern, dabei würde ich sie unterstützen, je nach Aufwand müßten ich ein Programm dafür schreiben oder wir machen es händisch, wenn es eine überschaubare Anzahl von Bildern betrifft. Gaby könnte sich dann von Flickr vollkommen lösen. Da das aber anscheinend nicht zwingend notwendig ist, da Gaby vermutlich nicht die 1000er Grenze überschritten hat, wäre das nur eine Option, aber kein "Muss".
Solle Silvia sich dazu entscheiden, doch nicht bei Flickr zu bleiben, könnte ich dann immer noch die notwendigen Änderungen im Forum vornehmen, der wichtigste Teil, nämlich die Sicherung der verlinkten Fotos, ist nahezu abgeschlossen resp. läuft aktuell. Jetzt schon eine Änderung im Forenscript vorzunehmen oder (alternativ) alle vorhandenen Links von Flickr auf Eumerika zu ändern, wäre aus meiner Sicht verfrüht. Spätestens am 9. Januar wissen wir mehr und wenn dann Bilder aus den alten Reiseberichten verschwunden sind, kann man sie immer noch aus dem Backup wieder herholen, dann wären aber auch die Links anzupassen.
Ich sage auch noch separat Bescheid, wann der Upload der 6299 Fotos von meinem Rechner (wo sie zwischengespeichert sind, nachdem die ganze Nacht ein Download Job gelaufen ist) auf Eumerika abgeschlossen ist, dann ist das Backup hier fertig gestellt. Das wird noch einige Stunden dauern....
-
So, alles fertig "gebackupped".
-
Hallo Rainer,
ich bin nicht betroffen, da ich meine Fotos über abload.de verlinkt habe, möchte mich aber dennoch für den Aufwand, den du betreibst bedanken, das finde ich wirklich super :thumb: :danke:
-
Nichts zu danken, sicherlich ist das aus Anwendersicht mehr als ungewöhnlich (und wird es in anderen Foren auch kaum geben), aber ich habe da einfach Spaß dran, das mache ich gerne und wenn es dann noch nützlich ist, ist das umso besser. Selbstverständlich unterstütze ich hier die Anwender nach besten Wissen und Gewissen, das ist hier meine Aufgabe und diese Aufgabe erfülle ich mit allen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen. "Geht nicht" gibts nicht, wenigstens probieren muss mal sein, auch wenn es nachher trotzdem manchmal "Geht nicht" heißt. Dann ist es eben so. Aber hier geht (wieder einmal) so einiges.
-
Hallo Rainer,
ich bin nicht betroffen, da ich meine Fotos über abload.de verlinkt habe, möchte mich aber dennoch für den Aufwand, den du betreibst bedanken, das finde ich wirklich super :thumb: :danke:
Diesen Worten schließe ich mich an!
Für mich wäre das der reinste Horror. Ich bin im Moment noch am Sortieren von unseren Fotos vom Norwegen-Urlaub, und das bringt mich fast zum Verzweifeln, weil ich die Bilder nicht alle in die richtige Reihenfolge bekomme. :gruebel:
Vielen Dank Rainer!
-
Ich bin im Moment noch am Sortieren von unseren Fotos vom Norwegen-Urlaub, und das bringt mich fast zum Verzweifeln, weil ich die Bilder nicht alle in die richtige Reihenfolge bekomme. :gruebel:
Was genau ist da das Problem? Vielleicht bekommen wir das ja gemeinsam gelöst?!
-
Ach Rainer du machst mir ein ganz schlechtes Gewissen. Da hab ich hier erst mal Dampf ablassen wollen, da mich die Nachricht bei Flickr überrascht hat und dann stürzt du dich gleich ärmelhochkrempelnd in die Arbeit. :bluerose: Ich werde mich in den nächsten Tagen endgültig entscheiden ob ich bei Flickr bleibe, aber im Augenblick sieht's danach aus.
Ich bin im Moment noch am Sortieren von unseren Fotos vom Norwegen-Urlaub, und das bringt mich fast zum Verzweifeln, weil ich die Bilder nicht alle in die richtige Reihenfolge bekomme. :gruebel:
... bei mehreren Leuten achte ich immer darauf das die Datums-/Zeitangaben auf allen Kameras übereinstimmen, so läßt es sich am einfachsten sortieren.
-
Ich bin im Moment noch am Sortieren von unseren Fotos vom Norwegen-Urlaub, und das bringt mich fast zum Verzweifeln, weil ich die Bilder nicht alle in die richtige Reihenfolge bekomme. :gruebel:
Was genau ist da das Problem? Vielleicht bekommen wir das ja gemeinsam gelöst?!
Vielen Dank Rainer!
Ich habe Bilder von 3 verschiedenen Kameras (2x Handy und 1x Lumix). Ich habe alle Fotos in einen Ordner gepackt. Ich habe zuerst bei Irfan-View versucht, nach Datum zu sortieren. Von 2 Kameras sortiert das Programm richtig und die anderen hängen dann hintendran. Dann habe ich bei MS Office Picture Manager umbenannt - die Dateien haben alle den gleichen Namen, nur steht in Klammern die Zahl aufsteigend.
Dann habe ich nochmal bei Irfan-View versucht, so geordnet nochmal zu sortieren - geht nicht. Das Bild mit dem frühesten Aufnahmedatum hängt irgendwo mittendrin. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. :-[ Sonst hat es immer geklappt.
-
Ich bin im Moment noch am Sortieren von unseren Fotos vom Norwegen-Urlaub, und das bringt mich fast zum Verzweifeln, weil ich die Bilder nicht alle in die richtige Reihenfolge bekomme. :gruebel:
... bei mehreren Leuten achte ich immer darauf das die Datums-/Zeitangaben auf allen Kameras übereinstimmen, so läßt es sich am einfachsten sortieren.
Danke Silvia. Wenn ich auf die Details von den Bildern gehe, sind die Daten alle richtig...
-
Ich muss mich mit dem Thema noch näher beschäftigen, denn die Links alle zu ändern, erscheint mir im Moment ein "Riesenspaß" >:D - dafür habe ich derzeit keine Zeit und auch keine Muße ...
Ich hoffe bald wieder ein wenig "Land" zu sehen und dann entscheide ich, wie es weitergeht. Aber ich bin dankbar und beeindruckt von deinem Engagement, Rainer! :danke:
-
Ich habs geschafft, habe ausprobiert und anders sortiert. Jetzt kann ich weitermachen.
Rainer, trotzdem danke für dein Angebot zu helfen. :)
-
Ich muss mich mit dem Thema noch näher beschäftigen, denn die Links alle zu ändern, erscheint mir im Moment ein "Riesenspaß" >:D - dafür habe ich derzeit keine Zeit und auch keine Muße ...
Es steht und fällt alles mit der Frage, ob Du mehr als 1000 Fotos bei Flickr hast. Wenn nicht (und das war meine Vermutung), besteht ja mindestens vorläufig kein Handlungsbedarf.
-
Also ich hab mich entschieden und bleibe bei Flickr.
Damit besteht für mich kein Handlungsbedarf zum Linkaustauschen Rainer, aber nochmals ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN für deine Mühen. :danke: :bluerose:
Jetzt kann ich auch anfangen die Fotos von Russland hochzuladen, damit ich auch endlich den Reisebericht anfangen kann. ;D