eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Südeuropa => Thema gestartet von: Christina am 13. Dezember 2019, 18:09:55

Titel: Malta
Beitrag von: Christina am 13. Dezember 2019, 18:09:55
Ich mache mal einen eigenen Thread auf und schreibe nicht im Reisebericht von Silvia weiter, auch wenn vermutlich hier außer Silvia noch niemand auf Malta war - oder doch?

Silvia, du hast von Wanderbroschüren geschrieben, die habe ich online gefunden. Hattest du die dir ausgedruckt oder gibt es die in Papierform im Visitor Center? Ich habe mir auf der Malta Tourismus Seite nun einige Broschüren bestellt (die dann per Post kommen), weiß aber nicht genau, welche das sind, da konnte man keine große Auswahl treffen.

Du hattest den Heritage Pass, die Webseite dazu habe ich gefunden und denke, dass sich das für mich auch lohnen würde. Wo hast du den Pass gekauft? Da fehlt irgendwie die Info auf der Seite, geht das nur online?

Nach den Bildern im Reisebericht gehe ich davon aus, dass du bei Wanderungen immer ziemlich alleine unterwegs warst? Wie war die "Hunde-Situation", sind aus irgendwelchen Gärten oder Häusern Hunde rausgesprungen oder haben gebellt oder waren Spaziergänger/Wanderer mit Hunden unterwegs?

Edit: habe gerade gesehen, dass der Heritage Pass "online and from all Heritage Malta sites" gekauft werden kann, d.h. ich werde den Pass dann wohl erst im ersten Museum kaufen.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 14. Dezember 2019, 15:26:49
So, jetzt komme ich endliche dazu dir zu antworten  - mit Plätzchen backen, diverse Weihnachtsfahrten, gestern Schneechaos auf den Straßen verfliegt die Zeit nur so  ;D

Ich hatte mir die unteren Wanderbroschüren (wie z.B. Watch Towers Wanderung) von der https://www.visitmalta.com/de/brochures   runtergeladen, aber meist bin ich einfach drauflos spaziert. Später hab ich die Broschüren teilweise auch in Infocentern gesehen - aber nicht alle und nicht immer auf deutsch.

Den Heritage Pass hab ich mir an der ersten Besichtigung besorgt, hatte sich für mich auf jeden Fall gelohnt.

An freilaufende Hunde kann ich mich überhaupt nicht erinnern, nur an einzelne Spaziergänger mit kleinen Hunden. Kein einziger kam irgendwie in meine Richtung - wobei ich aber auch keine Angst vor Hunden habe und nicht darauf achte.

Wenn du vorhast das Hypogäum zu besuchen denke rechtzeitig an die Reservierung! Klar sind 35,- EUR nicht gerade günstig, aber ich denke mir dann immer, das das Geld ja auch für die Erhaltung ist.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 16. Dezember 2019, 18:14:30
Danke schonmal.

Ich muss jetzt erstmal den Reiseführer, der am Wochenende gekommen ist, durchlesen und dann einen ungefähren Plan machen, was ich alles sehen will und vor allem, wie immer, was in der kurzen Zeit überhaupt möglich ist. Die Busfahrerei scheint doch recht zeitaufwändig zu sein. Aber ich habe nun eine Unterkunft in Valletta gebucht, so dass ich zumindest direkt vom dortigen Busbahnhof losfahren kann und nicht erst noch von Sliema nach Valletta und dann umsteigen.

Ein bisschen nervig ist, dass die Orte und Straßen oft zwei Namen haben, maltesisch und englisch und maltesisch nicht gerade einprägsam ist. Ich hoffe, ich muss nie die Ortsnamen aussprechen :)
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 18. Dezember 2019, 20:10:08
Nur zur Info, ich binab Freitag weg und erst wieder ab 06. Januar sicher online - also müssen aufkommende Fragen leider etwas warten.  :winkewinke:
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 26. Dezember 2019, 17:42:52
Nun habe ich den Reiseführer durchgelesen und dann nochmal deinen Reisebericht. Soweit habe ich keine Fragen mehr, höchstens über das Busfahren, aber damit hast du ja leider keine Erfahrung. Auf jeden Fall wird es ein etwas anderes Reisen bzw. Besichtigen als mit Auto, eben mal da und dort stoppen ist halt nicht möglich. Und es wird einiges an Zeit durch die Fahrten und das Warten auf den Bus verloren gehen.
Ins Hypogäum werde ich nicht gehen, da ich mich nicht (und erst recht nicht ohne Auto) auf einen bestimmten Tag und Uhrzeit festlegen möchte. Schade, dass sie keine Möglichkeit anbieten vor Ort Restkarten zu kaufen, denn zumindest jetzt sind bei meiner Stichprobe für ein paar Termine während meiner Zeit auf Malta immer genügend Plätze frei. Da hätte ich dann mal z.B. wenn ich beim Tarxien Tempel bin, der ja in der Nähe liegt, vorbei schauen können. Kurzfristig kann man Karten kaufen, aber irgendwo in Valletta und mit EUR 5 Aufschlag.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Infos, im Bericht und hier.

Titel: Re: Malta
Beitrag von: serendipity am 26. Dezember 2019, 18:04:40
Magst du dir das mit einem Mietwagen nicht doch noch überlegen?

Gerade zu dieser Jahreszeit ist doch bestimmt nicht viel Verkehr und das Linksfahren kennst du doch schon ... ein kleines Auto und alles schaffst du!
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 27. Dezember 2019, 18:00:34
Magst du dir das mit einem Mietwagen nicht doch noch überlegen?

Gerade zu dieser Jahreszeit ist doch bestimmt nicht viel Verkehr und das Linksfahren kennst du doch schon ... ein kleines Auto und alles schaffst du!

Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht, müsste dann aber auf jeden Fall ein Hotel in einem der ruhigen Badeorte nehmen und nicht wie aktuell in Valletta oder Umgebung (was den Vorteil hätte, dass diese Hotels bei gleichem oder besserem Standard jetzt im Winter viel günstiger sind, als die in der Stadt). Mal sehen, ein bisschen Zeit zum Entscheiden habe ich ja noch, aber mir ist Valletta eigentlich schon sehr wichtig und ich möchte es auch bei Dämmerung/Dunkelheit sehen und erleben, also nicht nur bei einem Tagestrip (und nach Valletta ist selbst Silvia mit dem Bus gefahren), daher bleibt es wohl ohne Auto.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 06. Januar 2020, 15:09:29
Ins Hypogäum werde ich nicht gehen, da ich mich nicht (und erst recht nicht ohne Auto) auf einen bestimmten Tag und Uhrzeit festlegen möchte. Schade, dass sie keine Möglichkeit anbieten vor Ort Restkarten zu kaufen, denn zumindest jetzt sind bei meiner Stichprobe für ein paar Termine während meiner Zeit auf Malta immer genügend Plätze frei. Da hätte ich dann mal z.B. wenn ich beim Tarxien Tempel bin, der ja in der Nähe liegt, vorbei schauen können. Kurzfristig kann man Karten kaufen, aber irgendwo in Valletta und mit EUR 5 Aufschlag.

Ich würde es auf jeden Fall trotzdem probieren, schließlich sind wir ja in Südeuropa, da ist alles etwas lässiger und wenn grad wirklich noch ein Platz frei ist könnte ich mir schon vorstellen, das du mit rein kannst.  Wer weiß, vllt. hast du Glück  :cool2:
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 06. Januar 2020, 17:43:46
Das könnte ich probieren Silvia, mal sehen, wie es mit Zeit, Lust und Laune aussieht. Vielleicht habe ich auch schon einen Tempel- und Meglithkulturkoller, je nachdem, was ich mir zu diesem Thema dann schon vorher angeschaut habe.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 06. Januar 2020, 18:47:52

Mir ist noch eingefallen, das du z.B. bei einem Ausflug nach Gozo auch dort ein Auto für einen Tag mieten kannst.


Hier noch ein paar Links, die hatte ich ganz vergessen, das ich sie dir noch sende: (wahrscheinlich hast du die meisten schon)

https://www.publictransport.com.mt/en/trip-planner

https://www.publictransport.com.mt/en/route-map

https://travelinspired.de/malta-wandern/

https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/malta/wanderungen-auf-malta/1412934/

https://www.allaroundmalta.de/goze-faehre-ausflug/

Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 07. Januar 2020, 17:54:12
Super, danke, da sind ein paar dabei, die ich noch nicht kannte. Vor allem zum Wandern findet man ja nicht so viele Infos.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 13. Januar 2020, 17:51:41
Silvia, kannst du dich vielleicht erinnern, ob es ein Problem war, wenn man mit Rucksack die verschiedenen Tempel besichtigen möchte? Da ich mit dem Bus unterwegs bin, muss ich ja mein Tagesgepäck (also insbesondere auch Wasser) immer dabei haben, das geht nicht ohne Rucksack (in Tageswanderungsgröße). Schließfächer wird es wohl nicht geben, nehme ich an. Bei den Besichtigungen in Valletta ist es kein Problem, da ich dort mein Hotel habe und nur eine kleinere Umhängetasche dabei sein muss.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 13. Januar 2020, 18:25:06
Silvia, kannst du dich vielleicht erinnern, ob es ein Problem war, wenn man mit Rucksack die verschiedenen Tempel besichtigen möchte?

Nein, überhaupt kein Problem - einzig beim Hypogäum durfte man nichts mitnehmen, da waren aber Schließfächer
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 14. Januar 2020, 17:41:37
Danke, das ist schön zu hören.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 19. Januar 2020, 18:34:15
Du startest ja bald, ich wünsch dir viel Spaß auf Malta. Bin gespannt wie du diese Insel erlebst.  :adieu:
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 20. Januar 2020, 17:52:18
Danke Silvia, ich freue mich schon sehr. Und seit letzter Woche auch unbeschwert, da Streiks bei LH wegen der Friedenspflicht erst ab 02.02. beginnen könnten (und heute wurden die Streiks wohl ganz abgesagt).

Und noch eine last-minute Frage: du warst ja mittags manchmal in Restaurants essen, zahlt man dort am Tisch oder an der Theke und wird das Trinkgeld auf den Tisch gelegt oder wie bei uns aufgerundet?
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 20. Januar 2020, 18:13:16
Gezahlt hab ich immer am Tisch,  Trinkgeld weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, glaub ich hab es erst rausgeben lassen und dann in dem Mäppchen gelassen (das war jedenfalls bei 2 Gelegenheiten so)
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 21. Januar 2020, 17:55:45
Alles klar. Trinkgeld geben durch Aufrunden (oder Nennen eines höheren Betrags) ist ja eigentlich nur in Deutschland üblich, aber man weiß ja nie....
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Christina am 30. Januar 2020, 20:31:11
Und schon ist auch diese Reise wieder Geschichte, also Silvia ich bewundere dich echt fürs Autofahren auf dieser Insel. So viele Autos auf so engem Raum habe ich noch nirgends gesehen. Ich wäre wahnsinnig geworden und hätte das Auto auf dem Hotelparkplatz gelassen, wenn ich mich doch für ein Hotel außerhalb von Valletta und mit Auto entschieden hätte. Klar, an der Westküste entlang ist es ruhig, aber in jedem Ort ist es mehr als voll und es gibt ja fast nirgends irgendwelche ausgewiesenen Parkplätze, nur Parken entlang der Straße. Aber mit dem Bus ist es auch kein Spaß, ich habe so viel Zeit mit Warten und Fahren verloren. Ich schreibe natürlich noch einen Bericht, aber das wollte ich doch jetzt schon loswerden  ;D.
Titel: Re: Malta
Beitrag von: Silvia am 02. Februar 2020, 14:08:55
Willkommen zurück, man wie die Zeit verfliegt.. bin in den letzten Tagen auch selten hier gewesen.

Hmm....  :gruebel:  das das Autofahren so schlimm ist hab ich überhaupt nicht in Erinnerung... wobei ich es natürlich easy finde mit so einem kleinen Wägelchen durch die Städte zu flitzen, anstatt mit nem 12 m Gefährt

Auf deinen Bericht bin ich auf jeden Fall gespannt