eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Paula am 10. November 2022, 17:01:20

Titel: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 10. November 2022, 17:01:20
Hallo alle,

Morgen geht es los nach Dallas, ich bin schon total aufgeregt!
Ich fliege mit American Airlines von München nach Charlotte und von dort nach Dallas. Ich bin noch nie in USA umgestiegen und mein letzter Flug nach USA ist auch schon so lange her dass ich mich gar nicht mehr erinnere. Muss ich in Charlotte angekommen erst zur Immigration oder erst zum Baggage claim und dann mit Koffer durch die Immigration?
Ich sage schon mal Danke für eure Antworten, ich melde mich von unterwegs!
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 10. November 2022, 17:16:21
Den Koffer wollen die Officers nie sehen. Zuerst zur Immi, dann den Koffer holen und evtl. durch den Zoll. Danach wird der Koffer auf ein Transitband gelegt  denn du bist ja schon eingecheckt.

Gute Reise  :adieu:.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 10. November 2022, 18:00:15
Scheinbar gibt es seit neuestem einige Flughäfen, wo man die Koffer als erstes holen muss, dann durch die Immi und dann den Koffer wieder abgeben. Seattle gehört dazu und ich hab auch von einem weiteren gelesen, fällt mir gerade nicht ein, ich würde also mal auf der Homepage vom Flughafen Charlotte schauen. Aber ich denke, dass man das auch vor Ort mitbekommt, das wird alles ausgeschildert sein.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 10. November 2022, 23:50:45
Scheinbar gibt es seit neuestem einige Flughäfen, wo man die Koffer als erstes holen muss, dann durch die Immi und dann den Koffer wieder abgeben. Seattle gehört dazu und ich hab auch von einem weiteren gelesen, fällt mir gerade nicht ein, ich würde also mal auf der Homepage vom Flughafen Charlotte schauen. Aber ich denke, dass man das auch vor Ort mitbekommt, das wird alles ausgeschildert sein.

Danke Christina, ich habe dort nachgeschaut:
Zitat
Upon arrival, passengers are directed to the kiosks, follow on-screen instructions to scan their passport, answer declaration questions and verify passenger information before receiving a confirmation receipt. With receipt in hand, passengers proceed to a CBP officer for final processing.

Von Baggage ist gar keine Rede auf der Seite, aber für mich klingt das so als ob man zuerst zur Immigration müßte. Ich werde vor Ort fragen. Charlotte ist zum Glück kleiner als der Flughafen Dallas, da geht man alles zu Fuß. In Dallas fährt man Shuttle zwischen den Terminals.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 10. November 2022, 23:54:27
Den Koffer wollen die Officers nie sehen. Zuerst zur Immi, dann den Koffer holen und evtl. durch den Zoll. Danach wird der Koffer auf ein Transitband gelegt  denn du bist ja schon eingecheckt.

Gute Reise  :adieu:.

Ah danke für die Info Ilona, ich dachte ich muss noch mal ganz neu einchecken. Ich muss dann aber zu einem Schalter von American Airlines gehen oder? Oder ist das Transitband eine extra Einrichtung?
Gut dass ich 4 Stunden Umsteigezeit habe…ich werde morgen früh in München beim Check-in fragen ob die mir dazu Infos geben können
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 11. November 2022, 07:23:36
Der Transitschalter oder -band ist für alle Airlines. Die Koffer sind ja gelabelt. Das siehst du dann schon und bei 4 Std hast du jede Menge Zeit. Die in München werden das aber nur wissen, wenn sie dort selbst mal umgestiegen sind. Vor Ort hilft man dir bestimmt.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 11. November 2022, 09:04:22
So hat alles gut geklappt

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.84q8fgp.jpeg) (https://abload.de/image.php?img=mobile.84q8fgp.jpeg)

Beim einchecken hat mir der AA Angestellte erklärt dass ich nach dem Aussteigen aus dem Flieger einfach den Schildern in Transit folgen soll, dann komme ich automatisch durch Immigration kriege den Koffer und muss durch den Zoll und danach ist dann das Gepäckband für den Koffer. Das wird schon 😀

Den ersten Schock gab es früh morgens beim warten am Checkin: plötzlich tut es einen lauten Knall: da ist eine alte Frau in Ohnmacht gefallen und mit dem Kopf auf den Marmorfußboden geknallt. Ich habe mich furchtbar erschrocken. Der Notarzt kam relativ schnell ins sie war dann wieder ansprechbar, hoffentlich ist nichts schlimmes passiert.

Auf den Schreck brauche ich zum Kaffee ein Weißbier  8)

Ich werde mich aus Dallas melden!
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 11. November 2022, 14:56:12
Einen Muffin zum Weißbier hatte ich noch nie  :floet:, mir wäre eine Weißwurst lieber.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 11. November 2022, 17:55:21
Das wird alles ganz einfach sein, wenn du erstmal vor Ort bist. Manchmal macht man sich auch zu viele Gedanken. Bei meinen ersten USA/Kanada Flügen in den 90igern gab es kein Internet und man hat sich über den Flug überhaupt keine Gedanken gemacht, gelandet, ausgestiegen und den Schildern und der Masse gefolgt. Ging immer gut.


Den ersten Schock gab es früh morgens beim warten am Checkin: plötzlich tut es einen lauten Knall: da ist eine alte Frau in Ohnmacht gefallen und mit dem Kopf auf den Marmorfußboden geknallt. Ich habe mich furchtbar erschrocken. Der Notarzt kam relativ schnell ins sie war dann wieder ansprechbar, hoffentlich ist nichts schlimmes passiert.

Auf den Schreck brauche ich zum Kaffee ein Weißbier  8)


Das kann ich gut nachfühlen, als ich von Helsinki zurückgefolgen bin, ist bei der Security, als ich nach der Kontrolle am Band auf mein Gepäck gewartet hab, der Mann vor mir plötzlich umgefallen., hat sich erst noch am Band aufgestützt und ist dann nach hinten gefallen. Zum Glück ist das ja ein Bereich, wo es genügend Personal gibt, das Erste Hilfe Massnahmen ergreifen konnte und auch der Notarzt war dann schnell da. Ich war total geschockt, das hat noch eine ganze Weile angehalten. Etwas später bin ich da nochmal vorbeigelaufen, da saß der Mann zum Glück schon wieder auf einem Stuhl und konnte mit dem Arzt reden.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Susan am 11. November 2022, 19:24:52
Der Muffin schaut lecker aus. Zum Weißbier hätte ich aber auch lieber was deftiges - Brezel vielleicht.  8) ich hoffe auch, dass es der alten Dame wieder gut geht.

Dir einen guten Flug und viel Spaß in Dallas!
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 11. November 2022, 22:48:17
Hallo Ilona und Susan,

Den Muffin gab es zum Kaffee, zum Weißbier habe ich eine Salamisemmel gefuttert. Die war noch im Rucksack- von zuhause mitgebracht. Ich mußte um 6 Uhr aufstehen und 20 nach 6 aus dem Haus, da war für Frühstück keine Zeit.
Der Flug nach Charlotte war prima, ich saß am Fenster in einer Dreierreihe wo der Mittelplatz frei war, der Flieger war ansonsten voll, da habe ich wirklich Glück gehabt, konnte die Beine ausstrecken und habe drei Stunden geschlafen.  Das Essen war gut und sämtliche Getränke auch alkoholische umsonst, das bin ich gar nicht mehr gewöhnt, American  Airlines kann ich empfehlen. InCharlotte standen wir lange an der Immigration an, heute ist in USA Veteran’s day, diemeisten Schalter waren nicht besetzt, jetzt bin ich mit allen Kontrollen schon durch und der Koffer landet dann hoffentlich in der richtigen Maschine und ich sitze hier gemütlich mit einem Cappuccino. Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Silvia am 12. November 2022, 12:42:24
In Charlotte sind wir mal nach der Landung und Parken eine geschlagene Stunde im Flieger gesessen, da der Zoll/Immigration nicht genügend Schalter öffnen konnte... insges. dauerte es 2 Std. - da war ich froh, das ich auch 4 Std. Zeit hatte ... seither passe ich immer auf, das es bei Umstiegen mind. 2 Std. oder mehr sind
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 12. November 2022, 14:41:28
Ich hoffe, du und das Gepäck sind mittlerweile gut in Dalles eingetroffen.

Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^

So muss das sein und siehste, schon wieder war deine Angst unbegründet  :cool2:. Es läuft!

Ich habe übrigens :respekt: vor allen alleinreisenden Frauen, da bin nämlich ich ein Schisser.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 15. November 2022, 01:19:15
Ich hoffe, du und das Gepäck sind mittlerweile gut in Dalles eingetroffen.

Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^

So muss das sein und siehste, schon wieder war deine Angst unbegründet  :cool2:. Es läuft!

Ich habe übrigens :respekt: vor allen alleinreisenden Frauen, da bin nämlich ich ein Schisser.

Danke Ilona, ja ich bin gut in Dallas angekommen, aber mit dem Mietwagen hatte ich erst mal Probleme, der hatte Zuviel Elektronik. Beim rausfahren aus dem Parkhaus gab es Stau und ich habe ihn ausgemacht, als Ich wieder fahren wollte ist es mir nicht gelungen die elektronische Handbremse zu lösen, ich kam mir ja schon blöd vor…habe dann ein anderes Auto verlangt und was einfacheres bekommen, zum Glück war es eine Frau die die Autos verteilt hat…alleine zu fahren ist aber echt Stress, ich habe das Auto jetzt erst mal stehen lassen und bin zwei Tage zu Fuß durch die Stadt gelaufen. Zur Arena sind es zum Glück nur hundert Meter, die kann man auch im Dunkeln gehen, aber ansonsten bleibe ich abends in der Wohnung. Ich kämpfe noch ziemlich mit dem Jetlag und möchte um 6 sowieso am liebsten ins Bett und lungere in der Badewanne und am Sofa rum. Aber die nächsten zwei Abende sind dann wieder Spiele, da bin ich also aufgeräumt  ;D
Das erste Spiel am Samstag Abend war einsame Spitze auch wenn ich in der zweiten Halbzeit extrem müde war.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 15. November 2022, 01:22:35
In Charlotte sind wir mal nach der Landung und Parken eine geschlagene Stunde im Flieger gesessen, da der Zoll/Immigration nicht genügend Schalter öffnen konnte... insges. dauerte es 2 Std. - da war ich froh, das ich auch 4 Std. Zeit hatte ... seither passe ich immer auf, das es bei Umstiegen mind. 2 Std. oder mehr sind

Ja ich habe mich in der Warteschlange mit anderen Touris unterhalten, von denen sind einige nach der Immigration zum Koffer und durch den Zoll gerannt, das wäre mir definitiv zu stressig…dann lieber am Flughafen noch eine Weile  in einem Restaurant abhängen…
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 15. November 2022, 15:40:59
Na endlich, ein Lebenszeichen :adieu:. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.

Ich traue mir das Fahren in den amerik. Megacities einfach nicht zu :floet:. Da bin ich schon als Beifahrerin gestresst :girly:.

Letztendlich hat sich das Auto für dich gar nicht gelohnt oder schaust du dir tagsüber was an? Zu lange kannst du schließlich nicht in der Badewanne liegen, das gibt so fürchterliche Schwimmhäute :totlach:.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 15. November 2022, 17:56:04
Puh, das mit dem Auto hört sich ja gar nicht gut an. Nicht für dich und jetzt gerade auch nicht für mich. Ich fahre Ende Februar nach Mallorca (auch wieder Solotrip) und möchte eigentlich einen Mietwagen. Der ist auch schon gebucht und auch ein Hotel "auf dem Land", von dem aus ich meine Ausflüge machen möchte. Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten. Ich schwanke da ständig zwischen, klar schaffst du das, das kriegen doch Tausende von Menschen täglich auf der ganzen Welt auch hin und nee, womöglich stehe ich mit einem Auto da, bei dem ich nicht mal weiß, wie ich den Tankdeckel aufkriege, das Licht an, den Sitz verstellt usw. Aber es stehen ja noch einige andere Länder bzw. Regionen auf meiner Liste, wo ich auch ein Mietauto benötigen würde, das wäre ziemlich schlecht, wenn ich das nicht hinbekommen würde.

Sonst trotzdem viel Spaß in Dallas, wie ist das Wetter?
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 16. November 2022, 16:15:02
Zitat
Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten.

Du fährst doch hierzulande bestimmt keinen Oldtimer.

Die Mietwägen in den europ. Urlaubsländern sind meist Kleinwagen mit wenig Schnickschnack. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Zur Not frage halt bei der Übernahme, wenn dir was unklar ist.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 16. November 2022, 17:59:01
Zitat
Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten.

Du fährst doch hierzulande bestimmt keinen Oldtimer.

Die Mietwägen in den europ. Urlaubsländern sind meist Kleinwagen mit wenig Schnickschnack. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Zur Not frage halt bei der Übernahme, wenn dir was unklar ist.

Doch, mein Kleinstwagen ist 14 Jahre alt und hat null Elektronik, alles noch wie früher auf Schaltern zum Drücken oder Drehen und mit dem passenden Symbol bedruckt.

Der Mietwagen auf Mallorca ist vermutlich ein VW Polo, wenn es das neueste Modell ist, sieht es darin aus wie in jedem großen Auto auch, mit Display und Menu usw., hab ich mir schon im Internet angeschaut. Wir haben zwar noch ein etwas neueres großes Auto, das allerlei Elektronik hat, das werde ich mir auch nochmal alles von Peter erklären lassen, aber beunruhigt bin ich trotzdem.

Die beiden letzten Mietautos, die wir 2018 und 2019 hatten, waren noch ganz "normal", allerdings musste selbst Peter 2019 auf den Azoren nachfragen, wie man das Auto überhaupt startet (da gab es dann so einen Schlitz in der Mittelkonsole, in die man den "Schlüssel", ähnlich wie eine Kreditkarte gesteckt hat). Und wenn Paula nun von einer elektronischen Handbremse redet, erfüllt das meine schlimmsten Befürchtungen, da würde ich dann irgendwo im nirgendwo dastehen und könnte das Auto nicht mehr bewegen.

Ich werde es wohl trotzdem wagen, einfach, weil ich sonst so vieles gar nicht erreichen könnte, das ist da anders als auf Malta, wo der Bus zwar viel Zeit gekostet hat, aber eigentlich überall hingefahren ist.

Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt, oder möglicherweise nur USB Anschlüsse? Damit könnte ich mein Navi dann nicht mit Strom versorgen und müsste das mit dem Handy machen, dafür müsste ich aber noch eine Halterung fürs Auto kaufen und mich mit der passenden Software befassen.

Sorry fürs OT, Paula.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Rainer am 16. November 2022, 22:14:15
Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt

Selbstverständlich. Sogar eher mehr als weniger. Früher hatte ein Auto einen Zigarrettenanzünder, heute gibt es welche, die haben vorne alleine zwei und dann noch einen im Kofferraum. Es gibt ja noch massenhaft andere Elektronik als Navis, u.a. Kühltruhen, Ladeadapter für Kameras, Handys usw.

Und speziell bei Navis ist oft im Ladekabel auch noch gleich der Verkehrstransponder untergebracht, der das Navi mit aktuellen Verkehrsmeldungen versorgt. Ohne Zigarettenanzünder könnten die Navis nicht einmal den Traffic auswerten.

Immerhin sind wenigstens diese Anzünder kompatibel über die ganze Welt (was ja eigentlich ein Wunder ist), in den USA funktionieren die Stecker genauso wie bei uns.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 17. November 2022, 15:17:11
Hallo ihr Lieben,
Ja ich lebe noch und heute fahre ich mit meinem Chevrolett nach Ennis. Heute ist schönes Wetter mit voller Sonne angesagt, so war es gestern auch. Leider bin ich ziemlich erkältet und daher ist mein Programm reduziert, aber das wichtigste waren mir ja die Basketballspiele und die waren fantastisch am Freitag ist noch eins.
@Christina: probiere das Auto am Hof aus bevor du wegfährst. Du bekommst wahrscheinlich kein Automatikauto, damit schon mal weniger Probleme als bei mir und ein Polo hat soweit ich weiß noch eine traditionelle Handbremse.
So ein Urlaub ist halt auch ein Abenteuer…
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 17. November 2022, 17:56:27
Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt

Selbstverständlich. Sogar eher mehr als weniger. Früher hatte ein Auto einen Zigarrettenanzünder, heute gibt es welche, die haben vorne alleine zwei und dann noch einen im Kofferraum. Es gibt ja noch massenhaft andere Elektronik als Navis, u.a. Kühltruhen, Ladeadapter für Kameras, Handys usw.

Danke, das ist schon mal eine Erleichterung für mich, dann kann ich mein gewohntes Navi mitnehmen.


@Christina: probiere das Auto am Hof aus bevor du wegfährst. Du bekommst wahrscheinlich kein Automatikauto, damit schon mal weniger Probleme als bei mir und ein Polo hat soweit ich weiß noch eine traditionelle Handbremse.


Äh nee, ich habe ein Automatik Auto gebucht und bekomme auch hoffentlich eins, Peter und ich fahren auch zu Hause seit Ewigkeiten Automatikautos, da will ich im Urlaub und gar auf einer Insel, wo alles eng und steil ist, nicht mit einer Schaltung fahren müssen.

Gute Besserung, dich trifft es irgendwie recht oft mit Erkältungen im Urlaub, dabei kann man das da gar nicht brauchen. Aber Sonne klingt doch gut, viel Spaß weiterhin.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Susan am 17. November 2022, 18:58:05
Hallo Paula.

ohje, Schnupfen im Urklaub ist immer blöde, gute Besserung.  Noch viel Spaß in Dallas!
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 18. November 2022, 06:11:42
Hallo zusammen,

Jetzt gibt’s auch mal ein Foto  :)
Heute war mit Abstand das beste Wetter, am Nachmittag konnte man ohne Jacke in der Sonne spazieren. Meine Erkältung hält sich hartnäckig, tagsüber geht es aber, abends muß ich dann wieder husten. Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.

Ich war heute auf der Fußgängerbrücke, da ist der Blick wirklich herrlich

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.86qmimy.jpeg) (https://abload.de/image.php?img=mobile.86qmimy.jpeg)

Hier irgendwo sehe ich mich um 2024 die Sonnenfinsternis zu fotografieren. Der Ausflug heute nach Ennis war ein Reinfall, da ist es so häßlich, da will man nicht hin. Immerhin bin ich unfallfrei hin und auch wieder zurück gefahren  :thumb: Morgen geht es noch einmal in die Stadt und abends zum Basketball und dann ist die Woche schon wieder rum…
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Ilona am 18. November 2022, 13:04:17
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.

 :thumb:

Ich wünsche dir einen schönen Restaufenthalt und einen guten Rückflug :usa:.

Auf dem Rückflug wird dein Gepäck durchgeschleust, da brauchst du es beim Umsteigen nicht vom Band holen.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 18. November 2022, 17:41:58
Viel Spaß beim Spiel heute abend.

Schade mit Ennis, aber ja, die kleineren Orte rund um Dallas sind nicht wirklich hübsch, aber es ist eben das typische Kleinstadtamerika, das gehört auch zum Land, finde ich. In Fort Worth warst du aber bereits? Oder hast am Samstag noch dafür Zeit?
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Silv am 19. November 2022, 12:45:38
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.


Hat der Rotwein geholfen?  ^-^
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Rainer am 19. November 2022, 17:12:54
Meine Erkältung hält sich hartnäckig, tagsüber geht es aber, abends muß ich dann wieder husten.

Das kennen wir hier auch - mit einiger Wahrscheinlichkeit ist das keine "Erkältung", sondern "Corona". Genauso fühlt sich das an (für manche, nicht für alle), insbesondere der hartnäckige Husten (Sylvia hatte es auch ganz schlimm, ganz weg ist der Husten immer noch nicht, der bleibt auch noch, nachdem Sylvia schon lange nicht mehr positiv getestet wird). Das ist ganz typisch, zwei Tage nach einem (langen) Flug fängt die Sche***e an.

Fast alle(!) unsere Bekannten und Verwandten sind in den letzten Wochen krank gewesen (wir inklusive), viele davon nach einem Flug: Freunde nach dem Rückflug von Las Vegas, die Nachbarn kamen von Lissabon, mein Bruder (plus Frau) war auf Mallorca - usw. etc. pp. - alle waren an Corona erkrankt. Nicht sehr schwer (das ist der Verdienst der Impfung), aber immerhin genau mit diesen typischen Erkältungssymptomen. Ich selbst hatte es auch, ich hatte aber ausnahmsweise keinen Husten (ich habe so gut wie nie Husten), aber Schnupfen und Fieber.

Gute Besserung, übernimm Dich nicht! Das ist eine anstrengende Krankheit für den Organismus.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 20. November 2022, 10:14:21
Viel Spaß beim Spiel heute abend.

Schade mit Ennis, aber ja, die kleineren Orte rund um Dallas sind nicht wirklich hübsch, aber es ist eben das typische Kleinstadtamerika, das gehört auch zum Land, finde ich. In Fort Worth warst du aber bereits? Oder hast am Samstag noch dafür Zeit?
Hallo Christina,
Das Spiel war super, Luka hat mal wieder einen Rekord gebrochen und die Spiele allein wären eine Reise wert gewesen. In Fort Worth war ich nicht, das habe ich nicht mehr geschafft und es schien mir auch nicht so interessant ehrlich gesagt. Eine Freundin war vor kurzem da und sie war auch nur mäßig angetan. Was ich im Internet gesehen habe entspricht ihrem Eindruck. Aber ich bin ja 2024 noch mal da, vielleicht besuche ich es dann. Kühe mit großen Hörnern alleine wären jedenfalls kein Grund dahin zu fahren.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 20. November 2022, 10:17:41
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.


Hat der Rotwein geholfen?  ^-^

Ja hat geholfen, das hätte ich wohl gleich machen sollen  8) heute bin ich noch etwas verschleimt aber sonst alles okay. Muß ich morgen also tatsächlich ins Büro. Naja ist nur Homeoffice, das wird schon gehen, wird wohl eher ein Problem mit dem Jetlag, ich habe diesmal eine volle Woche gebraucht um mich umzustellen und grade wo ich das geschafft habe geht es wieder nach D zurück…
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Paula am 20. November 2022, 10:34:05
Meine Erkältung hält sich hartnäckig, tagsüber geht es aber, abends muß ich dann wieder husten.

Das kennen wir hier auch - mit einiger Wahrscheinlichkeit ist das keine "Erkältung", sondern "Corona". Genauso fühlt sich das an (für manche, nicht für alle), insbesondere der hartnäckige Husten (Sylvia hatte es auch ganz schlimm, ganz weg ist der Husten immer noch nicht, der bleibt auch noch, nachdem Sylvia schon lange nicht mehr positiv getestet wird). Das ist ganz typisch, zwei Tage nach einem (langen) Flug fängt die Sche***e an.

Fast alle(!) unsere Bekannten und Verwandten sind in den letzten Wochen krank gewesen (wir inklusive), viele davon nach einem Flug: Freunde nach dem Rückflug von Las Vegas, die Nachbarn kamen von Lissabon, mein Bruder (plus Frau) war auf Mallorca - usw. etc. pp. - alle waren an Corona erkrankt. Nicht sehr schwer (das ist der Verdienst der Impfung), aber immerhin genau mit diesen typischen Erkältungssymptomen. Ich selbst hatte es auch, ich hatte aber ausnahmsweise keinen Husten (ich habe so gut wie nie Husten), aber Schnupfen und Fieber.

Gute Besserung, übernimm Dich nicht! Das ist eine anstrengende Krankheit für den Organismus.

Hallo Rainer,

Ich glaube diesmal ist es kein Corona, das hatte ich im September und da ging es mir deutlich schlechter, da bin ich zwei Tage fest im Bett gelegen, so schlecht ging es mir diesmal nicht. Im Oktober war ich mit meiner Freundin in Lanzarote und die hat dann Corona bekommen und ich habe mich nicht angesteckt obwohl ich die ganze Woche im selben Zimmer mit ihr war. Ich hoffe ich bin noch ein paar Wochen immun dagegen. Ich hatte keinen Test dabei, heute Abend zuhause werde ich einen machen. In meiner Firma gab es in den letzten Wochen auch so viele Coronafälle wie nie. Normalerweise bin ich Dienstag in der Firma, ich will natürlich niemand anstecken, drum werde ich mich testen, ansonsten wäre es mir eigentlich egal ob es Corona oder eine andere Erkältung ist, mich erwischen Erkältungsviren immer, das wird in Zukunft auch nicht anders sein, ich bin jetzt dreimal geimpft und einmal genesen und habe schon einen Termin für die Grippeimpfung, das muss reichen.

Ich sitze nun in London Heathrow und habe noch 2 Stunden bis Boarding. Der Trip nach Dallas war einfach super, ich bin so froh das ich das gemacht habe. Es war echt eine Herausforderung für mich, ich war noch nie allein so weit weg, da habe ich definitiv meine Komfortzone verlassen und ich bin jetzt richtig stolz dass ich das gemeistert habe  :)
Reisebericht folgt  O0
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Susan am 21. November 2022, 12:52:28
Willkommen zurück, Paula, und weiterhin gute Besserung.
Titel: Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
Beitrag von: Christina am 21. November 2022, 18:30:41
Weiterhin gute Besserung und ist doch schön, dass der Trip für dich trotz aller Probleme (Auto und Erkältung) ein Erfolg war.

Alleine verreisen ist für mich ja schon lange keine Herausforderung mehr, aber dank der neuen Autos, die mit Elektronik vollgestopft sind, wird vielleicht die Automiete auf Mallorca im Frühjahr doch wieder was, dem ich mich stellen muss.

Zu Fort Worth, wegen der Longhornrinder muss man tatsächlich nicht nach Fort Worth, wobei die zur Zeit wegen Winter und Nebensaison eventuell gar nicht vor Ort sind (war zumindest damals als ich zw. Dez. und März dort war, so). Aber das ganze drumherum und auch die Innenstadt sind ganz interessant, wenn man (wie du und ich) eh in Dallas ist und nach Tagesausflügen sucht.