eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Horst am 27. Juli 2013, 09:56:50

Titel: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 27. Juli 2013, 09:56:50
Hallo zusammen,

die Kino-Hollywoodblockbuster der letzten Zeit sind mehr oder weniger gefloppt.

Zitat
Letzten Monat hatten Steve Spielberg und George Lucas vor einer baldigen, großen Krise in Hollywood gewarnt - vielleicht manifestiert sie sich schon jetzt, denn mehrere der großen Sommerblockbuster scheinen zu floppen: "R.I.P.D." (130 Mio $ Budget), "White House Down" (150 Mio $ ), "Pacific Rim" (180 Mio $) und "The Lone Ranger" (250 Mio $). Alles Filme mit Starbesetzung, vielen Effekten und riesigen Budgets - und enttäuschenden Einspielergebnissen. Zu den genannten Budgets kommen sogar Marketingkosten hinzu, die nochmal annähernd so groß wie das eigentliche Budget sein können.
Quelle: http://www.slashcam.de/artikel/News/Schlechter-Sommer-fuer-Blockbuster---Hollywood-in-der-Krise-.html




Das Kino setzt in Zukunft ja auch weniger auf mutige neue Ideen sondern eher auf altbewährtes:

Zitat
Die Pläne für die nächsten Kinojahre 2014 und 2015 sehen jedenfalls mehr vom bewährten und bekannten gleichen vor, unter anderem: Paranormal Activity 5 (Sequel), RoboCop (Sequel), 300: Rise of an Empire (Sequel), Captain America (Comic+Sequel), Need for Speed (Game), Amazing Spiderman 2 (Sequel+Comic), Guardians of the Galaxy (Comic), Thor (Comic+Sequel), Legends of Oz (Remake), Godzilla (Remake), X-Men: Days of Future Past (Sequel+Comic), Transformers 4 (Sequel), Fast & Furious 7 (Sequel), Dawn of the Planet of Apes (Sequel/Remake), The Expendables 3 (Sequel), Sin City 2 (Sequel), Pinocchio (Remake), Resident Evil 6 (Sequel+Game), Hunger Games (Sequel), Hobbit 2 (Sequel), Pirates of the Caribbean (Sequel), Avengers (Sequel+Comic), WarCraft (Game), Jurassic Park 4 (Sequel), Cinderella (Remake), Terminator (Sequel), Assassins Creed (Game) und Kung Fu Panda 3 (Sequel).
Quelle: http://www.slashcam.de/artikel/News/Schlechter-Sommer-fuer-Blockbuster---Hollywood-in-der-Krise-.html


Wie seht Ihr das - geht Ihr noch regelmäßig ins Kino oder habt Ihr Schwierigkeiten aus dem Einheitsbrei aus sich wiederholenden Filmthemen noch echte Perlen herauszufischen, oder geht ihr eher in kleinere Filme in Programmkinos ?
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 27. Juli 2013, 10:13:16
Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe, war "Der Herr der Ringe 2". Ein einschneidendes Kinoerlebnis... Man war nicht in der Lage den Film scharf zu stellen, so dass ich sowohl mit als auch ohne Brille nicht vernünftig schauen konnte, der Ton war total leise, das Kino leer, nur neben uns saß ein Vater mit seinen Kindern, wo der Vater die ganze Zeit am labern war... Aufgrund der Überlänge gab es eine Pause, doch gerade als wir vor den Türen zu den Toiletten angekommen waren (ohne bummeln), war die Pause vorbei und der Film lief, als wir unsere Plätze (ohne Toilettengang) erreichten. Und dafür hatten wir auch noch viel Geld bezahlt.

Ich bin sowieso nicht so ein Filmfreak, ich könnte auch ohne Fernsehen auskommen. Aber wenn mich mal was interessiert, warten wir halt, bis der Film in der Videothek zu haben ist. Nachteil: Wir können im aktuellen Filmgeschehen nicht mitreden (ist mir egal), Vorteile: Es kostet weniger, ich kann günstig dabei essen und trinken, Pipipausen auf Wunsch mit Wunschlänge. Ist der Film Mist, wird er abgeschaltet.

Der letzte Film, der mir im Kino richtig Spaß gemacht hat, war "Die Mumie". Alle haben eine Art Horrorfilm erwartet, es war aber eher eine Kommödie. Vor uns war eine Bank, auf der wir unser Bier und unsere Chips abstellen konnten. Ein kleines Kino mit astreiner Technik. Am nächsten Tag stellten wir fest, dass Heikos Portemonnaie weg ist. Im Kino angerufen, den Betreiber dran gehabt. Er ging nachsehen und fand es. Komplett. Das ist nur in kleinen Kinos möglich, denke ich. Aber kurze Zeit später haben die dicht gemacht, da 500m weiter ein großes Kino eröffnete (das, wo wir "der Herr Der Ringe" sahen). Schade, denn würde es "Die Leiter" noch geben, würden wir sicherlich noch öfters ins Kino gehen...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 27. Juli 2013, 11:11:20
Ich gehe schon seit vielen Jahren nicht mehr ins Kino. Als Student war ich noch fleißiger Kinogänger, damals machten die ersten Star Wars Filme usw. noch Furore. Das Kino hat allerdings schon einmal einen Niedergang hinter sich, in den neunziger Jahren sind in Düsseldorf fast alle "meine" Kinos eingegangen (wer sich auskennt - Residenz, Europa, Savoy usw.).

Dann kam die Zeit der sog. Multiplexkinos, da bin ich dann auch nochmal ab und zu ins Kino gegangen. Das Leid von Andrea, unscharfe Bilder, kenne ich allerdings auch zur Genüge, das ist und war immer eine Problematik.

Das Problem der heutigen Zeit besteht meines Erachtens u.a. darin, dass das Heimkino dem Kino Konkurrenz macht. Spätestens wer wirklich auch eine große Leinwand zu Hause stehen hat und einen FullHD Beamer, dürfte qualitativ einem Kinobesuch nicht nachstehen. Und doppelt bezahlen tut niemand gerne, wer also zu Hause so eine Möglichkeit hat, wird eher seltener ins Kino gehen.

P.S.: An "Die Mumie" (The Mummy) erinnere ich mich auch noch sehr gut - den habe ich nämlich nicht im Kino gesehen, sondern in Las Vegas im Mandalay Bay auf dem Bett...

Ebenso "Matrix", den ich im gleichen Urlaub gesehen habe. Das war unser erster langer Las Vegas Urlaub nach meinem Schicksalsschlag 1997 und wir haben uns damals 2 Wochen Mandalay Bay gegönnt. Das Mandalay Bay war damals gerade neu eröffnet worden. Die Filme fanden wir beide super (kostenpflichtig allerdings).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Palo am 27. Juli 2013, 15:56:39
Hollywood hat ja seit Jahren keine Filme mehr geliefert die sehenswert und unterhaltsam sind. Inzwischen haben die Kinos die Preise sehr erhoeht also warum so viel Geld fuer nichts ausgeben.

Das gleiche gilt auch fuer TV, jedenfalls in Amerika. Zu Hause habe ich vor etwa 10 Jahren schon TV abgeschafft, in den Hotels schaue ich mir den Mist dann abends noch an und jedes Mal wurde ich wieder in meiner Meinung gestaerkt, das brauch ich nicht.

 
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silke am 27. Juli 2013, 17:54:51
Ich war noch nie ein großer Kinogänger, der letzte Film, den ich gesehen habe, war "Wüstenblume", ein sehr beeindruckender Film.

Aber ich sehe auch im Fernsehen sehr wenig Filme, mehr Reportagen oder leichte Unterhaltung a la "Wer wird Millionär".

Mitreden kann ich dann auch nie, aber das ist mir eigentlich egal. Gibt genug andere Themen zum reden ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andreas am 27. Juli 2013, 18:26:21
Ich schaue nach wie vor recht viele Filme. Und dabei handelt es sich fast ausschließlich um Hollywood-Produktionen (Action/Thriller/SciFi/Fantasy/Comedy/Horror).
Dennoch gehe ich schon lange nicht mehr ins Kino, die Filme gibt es stattdessen im Heimkino mit 2,50m Bilddiagonale (gebeamt) und ordentlicher THXselect 7.1-Anlage.
Entweder per Stream (Sky Go), oder per Leih-DVD (Amazon LoveFilm). BlueRay verwende ich nicht da mein Beamer sowieso kein HD kann.

Und ja, es macht sich meiner Meinung nach bemerkbar: Inhaltlich - so scheint es - wird es in Hollywood immer dünner (dümmer), und technisch immer aufwändiger.
Dazu kommt noch der ganze Sequel-Wahn. Es gibt kaum ein Film mehr ohne einen (schlechteren) 2. und 3. Teil.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Palo am 28. Juli 2013, 01:20:37

Und ja, es macht sich meiner Meinung nach bemerkbar: Inhaltlich - so scheint es - wird es in Hollywood immer dünner (dümmer), und technisch immer aufwändiger.
Dazu kommt noch der ganze Sequel-Wahn. Es gibt kaum ein Film mehr ohne einen (schlechteren) 2. und 3. Teil.


Genau das meine ich auch. Dumm und duemmer passt genau.

Filme gibt's ja bei Amazon massenhaft und gar nicht mal teuer.

Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 28. Juli 2013, 03:29:38
Wenn es ein schöner Film, vor allem bildgewaltig ist, gucke ich lieber im Kino.
Ich mag die Atmosphäre die man sich schon dadurch schafft das man in einen Kinopalast geht.

Allerdings - die Filme die mir gefallen werden von Jahr zu Jahr weniger.
Die Sequels finde ich grauenhaft und wirklich innovativ passiert wenig.

Da bleibt nur das warten auf den zweiten Hobbit Teil (wobei ich Herr der Ringe ohne 3D fast schöner fand).
Überhaupt 3D ist eigentlich auch schon tot bevor es richtig erfolgreich wurde. 
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 28. Juli 2013, 08:18:28
Da bleibt nur das warten auf den zweiten Hobbit Teil (wobei ich Herr der Ringe ohne 3D fast schöner fand).
Überhaupt 3D ist eigentlich auch schon tot bevor es richtig erfolgreich wurde.

"Der Hobbit 1" war doch schon doof. Der Zuschauer erfuhr nichts, was er nicht schon von "Der Herr der Ringe" wusste, erfuhr noch nicht einmal, worum es so eigentlich ging. So ging es jedenfalls meinem Freund, der die Bücher bzw. das Buch nicht gelesen hat.

Außerdem fand ich die animierten Zwerge doof. Das ist nicht so mein Ding. Klar, es ist eine Fantasie-Welt, aber es ist ja auch kein Zeichentrickfilm. Das hätte man für meine Begriffe schöner lösen können. Okay, bei Transformers z.B. ist die Animation einzusehen oder meinetwegen auch bei riesigen Schlachten etc. Aber Zwerge? Das hätte nicht sein müssen, da hätten sich sicher ein paar Komparsen gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann viel teurer geworden wäre. Oder muss ich eingestehen: "Ich bin zu alt für diesen Scheiß"?  ;D

Naja und zu 3D: Ich habe nur geringes räumliches Sehen...

Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Ilona am 28. Juli 2013, 14:52:03
Seit ich mal am Tage ausgebaute Kinositze gesehen habe :verpiss:, war ich nicht mehr im Kino.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 28. Juli 2013, 22:22:27
Ich gehe total gerne ins Kino, da bin ich mal ruhig gestellt und MUSS mich auf den Film konzentrieren ;)

Nur leider ist es erstens allgemeine Tendenz, dass es immer weniger Filme gibt, die mir gefallen und zweitens, dass es immer weniger Kinos gibt, die anderes als irgendwelche Blockbuster zeigen.

Gerade in Erfurt scheint es nichts anderes zu geben als Krawallfilme und Teenie-Komödien. Dann gibt es hier noch einen Kinoklub, aber da laufen die Filme nur eine Woche und nur zu einer Tageszeit. Da ist es echt Glückssache, dass ich es mitbekomme und dann auch noch Zeit habe.

Weimar ist wieder eine Ecke weg und das etwas alternative Kino dort, in das ich gerne gehe, wäre jetzt zum Ersticken heiß und im Winter erfriert man, es ist halt eine eher schlecht isolierte alte Halle ohne ordentliche Heizung bzw. Klimatisierung.

Also, wenn ich nun mal überlege, meine letzten Kinobesuche waren wirklich eher hier ein paar Meter links von mir im iTunes-Kino mit etwas vom Inder-Bestellservice auf den Knien... Ach ja, und auf Langstreckenflügen sehe ich mir natürlich jede Menge Filme an, nur schlafe ich dann meistens doch dabei ein.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Shadra am 29. Juli 2013, 01:46:55
Wir sind hier die totalen Fimlfreaks!

Und eigentlich würden wir auch viel öfter ins Kino gehen. Und wir geben auch durchaus dem ein oder anderen Pre- oder Sequel (ja sogar den Remakes) eine Chance. 

Wir haben auch ein kleines Heim-Kino zuhause (technischer Stand doch schon inzwischen schon fast 10 Jahre alt), allerdings würden wir uns auch gerne ein paar Filme mehr im Kino ansehen, weil dort eben das Bild und der Ton doch um einiges besser ist, als im Wohnzimmer.

Aber .. ja .. jetzt kommt das große ABER:

- Die Preise
8,50 (also knappe 17 DM (sorry .. bin immer noch ein alter Umrechner .. ) ) plus Getränk und das für 2 Personen .. vielleicht noch ein Eis dazu ..  da sind für einen Kinobesuch schnell mal 25 Euro weg. Das sind 50 Mark!! Da geht man sicherlich nicht mehr jede Woche ins Kino!

- Die Filme

Wie gesagt .. wir geben viele Filme eine Chance. In unserem Fall dann halt irgendwann auf DVD. Und es sind auch imho sehenswerte dabei. Prometheus (Prequel zu Alien) fanden wir  z.B. super!
Aber die Filmemacher haben es noch nicht kapiert, dass nicht jeder erfolgreiche Film auf Biegen und Brechen noch einen ... zwei ... drei ... oder noch mehr Teile braucht. Paranormal Activity Teil 1 - HAMMER! Aber danach war der Überraschungseffekt einfach gegessen. Genauso wie bei der Saw-Reihe.
Aber es gäbe wirklich genug Filme, die wir  uns wirklich gern im Kino angesehen hätten.

und daher zu guter letzt der für uns wichtigste Punkt:
- das restliche Publikum!
Warum zum Geier ist es einigen Menschen nicht möglich, zwischen Sofa und Kino zu unterscheiden??? Warum können diese Idioten nicht einmal für 3 Stunden ihren Mund halten und nicht jede Szene mit ihrem Sitznachbarn kommentieren, besprechen oder erklären lassen? Wenn sie den Film nicht sehen UND hören wollen, sondern sich lieber über das aktuelle Tagesgeschehen unterhalten möchten ... WARUM HOCKEN SIE DANN IM KINOSAAL?
Warum ist es nicht möglich, mal für 3 Stunden NICHT mit den Füssen gegen die Rückenlehne der nächsten Reihe zu schlagen? Waurm können Menschen nicht VOR einem Kino-Besuch sich den Magen vollschlagen, sondern müssen IM Kino Nachos mit 20 Meter stinkender Sosse futtern? Reicht das gute alte Popcorn (mit dem könnte ich ja noch leben) nicht mehr aus?
Zumindest sind die Handys in letzter Zeit meistens (!!) aus. Aber irgendwie sollte das auch eine Selbstverständlichkeit sein. Oder muss ich jetzt noch Dankbarkeit dafür heucheln?

Und falls jemand meint, ich wäre hier zu kleinlich .. nein .. bin ich nicht. Immer wieder haben wir gedacht .. geben wir dem Kino noch eine Chance .. es können ja nicht immer die Idioten bei uns mit drin sitzen ... DOCH! Sie können!  (http://www.tower-of-fantasy.de/smilies/zeter.gif)

In der letzten Zeit bei 3 Kinobesuchen 3 mal erlebt: Star Trek Into Darkness, World War Z und erst diese Woche: Despicable Me 2. Immer und immer wieder die selben Idioten!
(http://www.tower-of-fantasy.de/smilies/motz.gif)

Wir sind wieder eine ganze Zeit lang geheilt, was Kino-Besuche angeht. Da warten wir dann halt auf die DVD und haben ein bisschen weniger Film-Erlebnis ...

*schnaup*
Danke fürs "Auskotzen lassen" (http://www.tower-of-fantasy.de/smilies/nail.gif)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Utah am 29. Juli 2013, 11:53:43
Hi!

Ich war erst letzte Woche im Kino, einfach köstlich die Minions:
(http://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2013/03/IchEinfachUnverbesserlich2Trailerfront.jpg)
Bei solchen Filmen kann ich wunderbar das Gehirn abschalten.  8)

Diese Woche gehts in
(http://1.bp.blogspot.com/-86cTDMnI3ws/UTo8IBFF3kI/AAAAAAAAVfQ/3kpd6lqX9sI/s320/Kindsk%25C3%25B6pfe%2B2.jpg)

Ich halte Hollywood am Leben... ;)

Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 04. Januar 2014, 10:45:20
Gestern war ich im Hobbit (2 - Smaugs Einöde).
Das Märchen für Erwachsene hat mir als alter Tolkien Fan wieder gut gefallen.
Im Vergleich zu den Herrn der Ringe-Filmen könnte die Charaktere im Film mehr Zeit bekommen und die Action dafür etwas eingespart werden aber so ist der Film natürlich sehr rasant und die 2:45 gehen rasend schnell um.
Am meisten haben mich wieder die fantastischen Welten (oberirdisch wie unterirdisch) begeistert - was man sich hier immer wieder einfallen lässt und umsetzt ist ein absoluter Augenschmaus.  :)
3D müsste es für mich nicht unbedingt sein. Ist auf Dauer fast etwas anstrengend aber natürlich spektakulärer.
Am Ende fragt man sich nach dem Mega-Cliffhänger - wie lange sich wohl ein Jahr anfühlt bis man endlich Teil 3 sehen zu kann.

Also wer sich auf solche Fantasie-Welten einlassen kann - klare Empfehlung - ihr werdet bestens unterhalten.

Ein Bonbon gibt's noch am Ende des Films - mit dem Abspann den Song "I See Fire" von Newcomer Ed Sheeran.

Eindrücke von Film und Musik:

http://www.youtube.com/watch?v=2fngvQS_PmQ

Viel Spaß im Kino  :)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Thomas am 04. Januar 2014, 19:55:10
nein gar nicht, hängt damit zusammen, dass nicht so lange konzetreiren kann, daher auch in Flieger keine Filme nix
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andreas am 04. Januar 2014, 21:07:29
Im Vergleich zu den Herrn der Ringe-Filmen könnte die Charaktere im Film mehr Zeit bekommen und die Action dafür etwas eingespart werden aber so ist der Film natürlich sehr rasant und die 2:45 gehen rasend schnell um.
Das war doch der Hauptkritikpunkt an "Unexpected Journey": Fehlende Action. Zu kitschig. Stattdessen zuviele singende Zwerge...

Teil 2 soll da ja wesentlich besser sein.
Coming soon to a home cinema near me.  ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 04. Januar 2014, 22:25:11
Hi Andreas,

also Action hat der Film mit Sicherheit genug (alleine diese irrwitzige Flussfahrt in den Fässern - herrlich  :D).
Die singenden Zwerge fand ich jetzt etwas dick aufgetragen im ersten Teil - aber zu wenig Action war es mir nicht.
Auch bei der Herr der Ringe Trilogie ist Jackson im ersten Teil "sanfter" ins Geschehen eingestiegen, hat dann an der Actionschraube gedreht und das ganze von Film zu Film gesteigert.

Eigentlich ist der Hobbit ja nur ein Buch (gegenüber dreien beim Herr der Ringe) und Jackson hat einiges (und einige Charaktere) dazu gedichtet. Die beiden ersten Hobbit-Filme  hat sich das für mich nicht negativ bemerkbar gemacht.
Hatte ich mir auch noch beim ersten Teil gedacht, könnte eventuell 20 Minuten kürzer sein - hätte ich bei Teil auch noch eine halbe Stunde länger ausgehalten.  ;)

Jedenfalls viel Spaß damit im Home Cinema.  :)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 07:17:21
Der erste Teil hat mich nicht überzeugt. Dennoch wird der 2. Teil bei uns auch im Home-Cinema laufen. Ich überlege nur gerade, ob ich noch einmal das Buch lesen sollte, denn das ist bei mir schon gut 20 Jahre her...

Eigentlich wollten wir uns vor Weihnachten mal wieder Kino "gönnen". Das letzte Mal ist ja schon sehr lange her. Aber dann wäre es sicher ein Film wie "Machete Kills" oder so geworden  ;D Ich habe nämlich noch nie einen Splatter-Film im Kino gesehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man den überhaupt zu Splatter dazu zählen kann. Aber irgendwie passte es nie, da ich immer so spät von der Arbeit kam oder ich am nächsten Morgen früh raus musste.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silv am 05. Januar 2014, 09:58:27
Wir waren gestern im Kino und haben uns den "Hobbit" angesehen. Also uns hat er auch sehr gut gefallen - schliesse mich hiermit Horst an. :)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 10:02:42
Der erste Teil hat mich nicht überzeugt. Dennoch wird der 2. Teil bei uns auch im Home-Cinema laufen.

Wir haben jetzt in Holland beide Hobbit Teile via Mediaplayer auf dem Fernseher gesehen (*räusper*  :floet:), hat zwar weniger Handlung als "Der Herr der Ringe", ist aber auch weniger Geschrei, dafür deutlich mehr Computeranimation. Ist optisch sehr gelungen. Ich bin allerdings einer der wenigen, die mit der Verfilmung von Herr der Ringe nichts anfangen können, mir geht das ewige Geschreie und Geheule der beiden Hauptprotagonisten total auf den Keks - das kann ich nicht lange aushalten.

Ich habe nämlich noch nie einen Splatter-Film im Kino gesehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man den überhaupt zu Splatter dazu zählen kann.

Ich kenne "Machete" (ist das der gleiche Film, oder sind das dann erster und zweiter Teil?), so ein richtiger Splatter ist das eigentlich nicht. Wirklich richtig gute Splatterfilme (die sich mit den Splatterszenen quasi schon sebst parodieren, so wahnsinnig übertrieben sind sie) sind die Filme aus der Reihe "Final Destination". Da gibt es inzwischen vier oder sogar fünf Filme von, die sind wirklich schrill (und übertreffen sich kontinuierlich). Falls Du sie auf DVD ausleihen solltest, achte unbedingt darauf, dass Du die FSK18 Version bekommst - sonst ist das wie ein Messer ohne Griff, bei dem die Klinge fehlt...

Wenn Du willst, kann ich Dir auch jeweils eine dezentrale Sicherungskopie zukommen lassen...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 05. Januar 2014, 10:19:28
Ich bin gestern in den Hobbit "mitgegangen". Ab und zu mag ich 3D, ansonsten gibt es an den Filmen und allgemein an Tolkien gaaaaaaar nichts, was mich reizt.Die Technik und Animation hatten aber durchaus Unterhaltungswert.

Dummerweise ist es auch so, dass Erfurt mehr und mehr verflacht. Es gibt genau ein gutes Programmkino, ansonsten nur das Cinestar, in dem Blockbuster laufen ohne Ende.

Im Advent war ich ein Wochenende mit einer Freundin in Frankfurt, da waren wir in der "Lunchbox", zufällig OmU. Das war wiederum völlig anders und gibt mir mehr, vor allem vor dem Hintergrund der Indienreise kurz zuvor. Zumindest könnte ich zu dem Film heute noch eine inhaltsangabe machen, die zum Hobbit fiele mir generell irgendwie schwer. Habe den Film (glaube ich) nicht ansatzweise kapiert.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 10:35:18
Habe den Film (glaube ich) nicht ansatzweise kapiert.

Das liegt nicht an Dir, sondern an der Machart der Filme (auch hier eine Trilogie). Die Teile sind so lieblos miteinander verschachtelt, dass man ohne Kenntnis des vorhergehenden Teils kaum eine Chance hat, die Handlung wirklich vollständig zu verstehen.

Ich habe selten Filme gesehen, die so unverschämt "mitten drin" aufhören und unverhohlen darauf abzielen, den Besucher zum Konsum aller Teile zu zwingen, da kein Teil eine abgeschlossene Handlung an sich hat. Das hätte man sicherlich auch besser lösen können, dass man auch Teile als kleine "Subeinheit" versteht, aber hier ist definitiv jeder Teil ein Puzzleteil der Gesamthandlung und einfach irgendwo mittendrin ist der Schnitt.

Wir haben ja (s.o.) in Holland beide Teile hintereinander gesehen und mein älterer Bruder (der mit uns zusammen dort war) hatte kurz zuvor nur den aktuellen Teil gesehen. Nachdem er dann in Holland auch Teil 1 gesehen hat (den hatte er noch nicht gesehen), meinte er an allen Ecken und Enden "ach, jetzt verstehe ich das erst". Das ist genau das, was Dir fehlt.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 11:13:15

Wenn Du willst, kann ich Dir auch jeweils eine dezentrale Sicherungskopie zukommen lassen...

Danke Rainer, wir haben Teile 1-5. Aber Final Destination ist für mich kein Splatter. Da schau dir mal "Brain Dead" an. Oder "Texas Chainsaw Massacre" (wahre Begebenheit). Da nimm aber die neue Version von Michael Bay mit Jessica Biel. Und natürlich FSK 18. Heiko ist totaler B-Movie Fan und Horror-Film Fan. Das eine oder andere Schätzchen "durfte" ich schon sehen.

Aber Tarantino und Rodriguez sind klasse, die Filme mag ich fast alle. Letztes Jahr natürlich der Hit "Django Unchained". Große klasse!
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 15:43:21
Danke Rainer, wir haben Teile 1-5. Aber Final Destination ist für mich kein Splatter.

Echt nicht? Es ist schon Splatter, aber eben kein B-Movie. Vielleicht "Edel-Splatter" (obwohl Teil 4 mit dem Autorennen am Anfang schon ziemlich derbe ist). In den einschlägigen Portalen wird es jedenfalls auch als Splatter geführt. Es ist nur nicht so völlig hirnlos wie alte Zombie-Filme mit viel Kettensäge und Null Handlung...

Da schau dir mal "Brain Dead" an.

Ach Du Schreck - ist der wirklich gut? Ich habe den nämlich hier und habe da schon mindestens drei mal mit angefangen und jedesmal nach 10 Minuten wieder abgestellt, weil der so oberschlecht gemacht ist. Wie lange muss ich durchhaltten, bis es "zur Sache geht"?

Oder "Texas Chainsaw Massacre" (wahre Begebenheit).

Ich glaube, das habe ich auch schonmal gesehen. aber ich muss mal erst schauen, wie die Beschreibung ist. Aber ich kann mich dunkel an den Titel erinnern.

Die ganzen "Saw" Filme habe ich übrigens noch nicht gesehen, aber das ist eben mehr Horror als Splatter. Bei der Gelegenheit: "Mirrors" mit Kiefer Sutherland ist auch nicht ohne das gewisse Etwas...

Heiko ist totaler B-Movie Fan und Horror-Film Fan. Das eine oder andere Schätzchen "durfte" ich schon sehen.

Horror ist eigentlich nicht so mein Ding, zumindest nicht, wenn es so megaspannend ist und so Schreckeffekte hat ("Mirrors" ist schon teilweise anstrengend). Der Stil von Final Destination gefällt mir größtenteils recht gut, weil es so absehbar ist und so gnadenlos übertrieben.

Aber Tarantino und Rodriguez sind klasse, die Filme mag ich fast alle. Letztes Jahr natürlich der Hit "Django Unchained". Große klasse!

Das ist aber eigentlich harmlos, zumindest im Vergleich zu den o.g. Filmen. Ich fand auch schon "From Dusk till Dawn" ziemlich gut, obwohl er ja wirklich schräg ist. Ich habe hier irgendeine Specialedition davon herumfliegen, was auch immer "Special" daran ist.

P.S.: Wenn Du gerne sowas siehst - mir fällt noch eine ganz besondere Perle ein (obwohl das mehr Psychoterror ist als Splatter). Das ist der Film "The Devil's Rejects". Den kann man nicht beschreiben, den muss man sehen (übrigens auch mit Danny Trejo in einer mittleren Rolle).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 16:05:27

P.S.: Wenn Du gerne sowas siehst - mir fällt noch eine ganz besondere Perle ein (obwohl das mehr Psychoterror ist als Splatter). Das ist der Film "The Devil's Rejects". Den kann man nicht beschreiben, den muss man sehen (übrigens auch mit Danny Trejo in einer mittleren Rolle).

Heiko stimmt dir gerade zu, er kann ihn auch kaum bescheiben. Er meint: "eine Mischung aus Manson, Planet Terror und Pulp Fiction". Dann gucken wir uns den wohl gleich mal an...

Brain Dead ist nicht gut gemacht, nein, sogar schlecht. Das ist ja der Witz...  ;D

Neben Saw gehört noch die Hostel-Reihe zu Heikos Lieblingsfilmen... Ich habe jeweils den ersten Teil gesehen und fand sie ganz schön heftig.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 18:45:27
So, Film geguckt. Heftig, aber sehr gut! Das war aber ein 2. Teil und nun "muss" ich wohl auch noch irgendwann mal "Das Haus der 1000 Leichen" (1. Teil) schauen.  ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 05. Januar 2014, 18:52:29
Au weia, jetzt habe ich gerade erstmal aus lauter Neugier Tante google fragen müssen, was ein "Splatterfilm" ist. Graus, bibber!
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 19:21:11
Neben Saw gehört noch die Hostel-Reihe zu Heikos Lieblingsfilmen... Ich habe jeweils den ersten Teil gesehen und fand sie ganz schön heftig.

"Hostel" - genau, ich bin da gerade nicht auf den Titel gekommen, aber das fiel mir auch ein. Ich habe die nur fragmentweise gesehen, da werden immer junge Frauen entführt und entsetzlich zugerichtet. Sehr edle Filme...  :totlach:
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 19:23:40
und nun "muss" ich wohl auch noch irgendwann mal "Das Haus der 1000 Leichen" (1. Teil) schauen.  ;)

Den kenne ich auch noch nicht.

Habt Ihr denn "Mirrors" zu Hause? Hatte ich ja oben schon erwähnt, der ist zwar total anders als der "Devils" Film, aber auch knackig. Könnte man ja gleich hinterherschieben....
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 19:40:38
Mirrors (mit Kiefer Sutherland) kenne ich schon. Am Ende auch ziemlich abgedreht. sonst aber schön gruselig.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 19:51:45
Mirrors (mit Kiefer Sutherland) kenne ich schon. Am Ende auch ziemlich abgedreht. sonst aber schön gruselig.

Ok. Ist auch abgehakt.

Dann hilft jetzt eigentlich nur noch der Vorschlaghammer: entweder irgendein Schmachtfetzen von Rosamunde Pilcher und wenn es Dir dann immer noch gut geht, gibt es nur noch die furchtbarste Folter aller - Volksmusik mit Florian Silbereisen.  :totlach: :totlach: :totlach:
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 20:01:41
Rainer, das ist mein wunder Punkt. Das halte selbst ich nicht aus  :totlach: :totlach: :totlach:

Sorry an die Pilcher-Fans. Schöne Landschaft, aber ich stehe nicht so auf Schmachtfetzen...

Rainer, jetzt noch ein Tipp von Heiko - der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten: "Evil Aliens". Schlägt Spiders um Längen... Kenne ich nicht, muss ich, glaube ich, auch nicht.  ;)

Aber hier mal ein Tipp für Fans von Arni und die, die es nie waren: "The Last Stand" Schöne Action an der Grenze zu Mexiko. Oder auch die beiden "Expendables"-Filme. Vertreibt die trübe Winterstimmung am Sonntag Nachmittag  ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 20:12:51
Rainer, jetzt noch ein Tipp von Heiko - der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten: "Evil Aliens". Schlägt Spiders um Längen... Kenne ich nicht, muss ich, glaube ich, auch nicht.  ;)

Kenne ich auch nicht. Ich dachte allerdings bislang, "Der Angriff der Killertomaten" wäre der schlechteste Film aller Zeiten. Den ich aber auch nie gesehen habe. Immerhin habe ich "Ishtar" gesehen, sicher auch einer der schlechtesten Filme aller Zeiten (und das auch noch mit millionenschwerer Besetzung).

Aber hier mal ein Tipp für Fans von Arni und die, die es nie waren: "The Last Stand" Schöne Action an der Grenze zu Mexiko.

Ja - habe ich auch hier, aber auch bisher nur hineingeschnuppert. Bin aber sowieso Arnie Fan, einer meiner Lieblingsfilme ist "Total Recall", sehr gute Verfilmung des anspruchsvollen Romans von Philip K. Dick (der auch für "Minority Report" die Vorlage lieferte - auch ein toller Film, obwohl ich kein Tom Cruise Fan bin).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 20:20:25
Anhand der letzten Postings lässt sich wohl klar erkennen, das es Hollywood wohl noch keine Krise befürchten muss. Allerdings denke ich, dass die Kinos immer weiter in den Hintergrund treten werden. Vorallem wo jetzt die 3D-Technik jetzt auch in die Wohnzimmer Einzug hält/gehalten hat.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 05. Januar 2014, 21:00:36
Anhand der letzten Postings lässt sich wohl klar erkennen, das es Hollywood wohl noch keine Krise befürchten muss. Allerdings denke ich, dass die Kinos immer weiter in den Hintergrund treten werden. Vorallem wo jetzt die 3D-Technik jetzt auch in die Wohnzimmer Einzug hält/gehalten hat.
Apropos 3D. Mein Bekannter mit dem ich im Kino war hatte sich extra eine selbstgebastelte 2D Brille mitgenommen (da sind die 3D Gläser vertauscht) um sich 3D zurück auf 2D zu generieren weil er sonst auf Dauer davon Kopfweh bekommt.
Ich habe das Ding auch mal aufgesetzt - hat tatsächlich einwandfrei funktioniert.
Wegen mir bräuchte ich 3D nur in Ausnahmenfällen.
Eigentlich fallen mir nur 2 Filme ein wo ich das 3D wirklich gut fand und das war Schiffbruch mit Tiger und Avatar.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 21:11:19
Ich habe sowieso kein räumliches Sehen (gucke meist nur mit einem Auge). Da sind die 3D-Filme sowieso nichts für mich. Und die 2D-Brille funktioniert immer? Da gibt es doch verschiedene Systeme bei 3D oder irre ich mich da?
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Shadra am 05. Januar 2014, 21:22:07
Hmmm ... ich glaub, wir sollten uns den Hobbit doch im Kino antun. Eigentlich wollten wir auf die DVD warten (das 3D brauch ich bei dem Film nicht unbedingt). Und obwohl ich totaler Tolkien Fan bin (den Herr der Ringe hatte ich mit 12 das erste mal gelesen, den Hobbit wohl mit 10) fand ich Teil 1 vom Hobbit enttäuschend. Aber wahrscheinlich hatte ich nach der Ring Trilogie wohl einfach zu viel erwartet.

Wir waren übrigens Anfang des Jahres in "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" in der Nachmittagsvorstellung. Außer uns noch 2 (!!!) Personen im Kino. UND NICHT EINMAL DA GAB ES KEIN GEBABBEL WÄHREND DES FILMS! (http://www.tower-of-fantasy.de/smilies/zeter.gif)

Und für die Horror-Fans - aber wahrscheinlich eh schon bekannt: The Cabin in the Woods (wer ihn kennt, bitte nix verraten!) oder Tucker and Dale vs Evil (Splatter-Parodie)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 21:22:48
Apropos 3D. Mein Bekannter mit dem ich im Kino war hatte sich extra eine selbstgebastelte 2D Brille mitgenommen (da sind die 3D Gläser vertauscht) um sich 3D zurück auf 2D zu generieren weil er sonst auf Dauer davon Kopfweh bekommt.
Ich habe das Ding auch mal aufgesetzt - hat tatsächlich einwandfrei funktioniert.
Wegen mir bräuchte ich 3D nur in Ausnahmenfällen.
Eigentlich fallen mir nur 2 Filme ein wo ich das 3D wirklich gut fand und das war Schiffbruch mit Tiger und Avatar.

Ich leide von frühester Kindheit an an linksseitiger Schielamblyopie (in Folge einer zu spät erkannten Schielstellung der Augen), weswegen ich ohnehin 3D nur eingeschränkt sehen kann (obwohl es besser ist, als ich selbst angenommen hätte - bei einem 3D im Disneyland habe ich durchaus den Effekt wahrnehmen können).

Von daher ist 3D für mich sowieso wenig interessant. Ich mag aber so oder nicht so eine Plastikbrille aufsetzen, um einen Film sehen zu können. Aus diesen (und auch anderen Gründen) glaube ich nicht daran, dass 3D einen ähnlichen Erfolg haben wird wie beispielsweise die Entwicklung der Flachbildschirme.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 21:28:49
Und die 2D-Brille funktioniert immer? Da gibt es doch verschiedene Systeme bei 3D oder irre ich mich da?

Es gibt theoretisch verschiedene Systeme, aber das Uralt-Primär-System (Rot-Grün-Brille) ist mit herben Farbverlusten verbunden und ist heute praktisch vom Markt verschwunden.

In den Kinos wird heute polarisiertes Licht benutzt (bzw. zwei verschieden polarisierte Bilder pro Einzelbild), die von der entsprechend unterschiedlich polarisierten Brille für unseren Sehsinn wieder richtig zusammengesetzt wird. Ganz ohne Brille sieht man Doppelbilder, die 2D Brille hat einfach auf beiden Seiten den gleichen Polfilter (bei der 3D Brille sind die Filter um 90 Grad in der Schwingungsrichtung versetzt, so dass jedes Auge ein eigenes Bild bekommt).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 05. Januar 2014, 21:37:38
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 05. Januar 2014, 21:39:18
Hm, also ich dachte, es gäbe diese Shutter-Brillen und dann noch andere Brillen für den 3D-Effekt. Und dass diese Systeme sich grundsätzlich unterscheiden. Aber das hieße dann ja auch, dass verschiedene Filme eventuell nicht in jedem (3D-)Kino laufen oder das Kino mit 2 Systemen ausgestattet sein müsste.

Mit der Technik habe ich mich nie befasst, da sie mir eh nichts bringt. Obwohl: Ich hatte mal die Gelegenheit 3D an einem Fernseher auszuprobieren und zwar mit Shutter-Brille. Erstaunlicherweise kam mir der Fisch entgegen. Da muss ich wohl eine 3D-Phase gehabt haben. Allerdings habe ich nur ein paar Minuten geschaut und mir wurde schwindelig.

Wie ist das eigentlich im Kino: Es hat ja nicht jeder eine Brille. Also werden die sicherlich verliehen. Werden die dann jedes Mal desinfiziert? Ich denke da gerade an den Schlittschuh-Verleih an der Eisbahn, wo schnell ein Deo in den Schuh hineingesprüht wird...  :o
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 05. Januar 2014, 21:42:28
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?
Wir haben ihn ganz spontan gekuckt.
Also der Star des Films war ganz klar .... Island.
Über den Rest würde ich mal den Mantel des Schweigens legen.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Shadra am 05. Januar 2014, 21:50:37
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?
Schau ihn dir an Birgit!
Der Film braucht zwar ein bisschen, bis er "läuft", aber Bilder, Musik und Geschichte sind schön aufeinander abgestimmt. Fast schon ein Road Movie.
Und die Übergänge zwischen Realität und Traum - kaum erkennbar und manchmal mußte ich selber erst überlegen, ob oder ob nicht. Bitte nicht unbedingt auf Handlung oder Logik achten.
Bei dem Film muss man sich einfach treiben lassen! Gucken und genießen!

Edit:
Horst - so schlimm??  ^-^
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 05. Januar 2014, 21:59:34
Edit:
Horst - so schlimm??  ^-^
Vielleicht habe ich nach dem Trailer etwas "lebhafteres" erwartet aber die Pointen (falls es welche gab) haben bei mir nicht gezündet.
Nachdem ich noch am Freitag Ork-Köpfe haben fliegen sehen war da nun wohl intellektuell offensichtlich unterfordert.  >:D
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 05. Januar 2014, 22:26:16
Hm, also ich dachte, es gäbe diese Shutter-Brillen und dann noch andere Brillen für den 3D-Effekt

Was auch immer "Shutter" meint, aber die TV Hersteller brauen offensichtlich auch alle ihr eigenes Süppchen. Ich denke, dass im Kino der Standard (zur Zeit) einheitlich ist.

Ich glaube aber insgesamt nicht an einen flächendeckenden Erfolg, zum einen gibt es (wie uns beide) viele Menschen mit einer Sehstörung, zum anderen ist das Problem der Kopfschmerzen auch nicht unbekannt und last not least nervt so eine 3D-Brille. Die Vorteile sind dagegen zu übersichtlich, es stört kaum jemanden, wenn er seinen Film wie gewohnt in 2D sieht.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andreas am 05. Januar 2014, 22:37:48
Was auch immer "Shutter" meint,
-> http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Brille#LCD-Shutterbrillen

Zitat
aber die TV Hersteller brauen offensichtlich auch alle ihr eigenes Süppchen.
Völlig richtig.  :(
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 05. Januar 2014, 22:39:21
Das Frauenhofer Institut arbeitet ja an einem 3D-Verfahren ohne Brille (http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2013/juli/mehr-bewegungsfreiheit-beim-brillenlosen-3d-gucken.html).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 10. Juli 2014, 22:39:44
Ja, ich gehe noch ins Kino, war gerade in 'A Million Ways to Die in the West'.

Wenn ihr seichte Unterhaltung wollt, viel Slapstick gemischt mit ein bisschen Romantik und sogar einer Botschaft dahinter, geschickt verborgen hinter vielen Plattitüden und ein bisschen Ironie, seid ihr hier richtig.

Ist ´ne nette Westernparodie mit schönen Bildern vom Monument Valley und ein paar Anspielungen auf andere Filme.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 30. Dezember 2014, 00:27:00
War gestern im letzten Teil der Hobbit-Trilogie.
Wie immer gut gemacht aber als alter Herr der Ringe-Fan hat dieser dritte Teil bei mir nicht so ganz gezündet (Teil 2 fand ich noch sehr gut).
Gerade vom Ende war ich doch etwas enttäuscht - schließlich ist damit das Thema endgültig abgeschlossen - da hatte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.

Gibt es hier HDR-Fans - wie habt Ihr das empfunden?
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 30. Dezember 2014, 09:40:48
Ich fand ja den ersten Teil schon abschreckend, den 2. Teil haben wir nicht mal 10 Minuten geschaut. Für mich sind einfach Filme nichts, die wie gemalt wirken. Bei Transformers zum Beispiel geht das noch, aber beim Hobbit sieht das für mich fast aus wie ein Zeichentrickfilm. Das mag ich nicht, mag aber sein, dass ich da zum "altmodisch" eingestellt bin. HdR dagegen mochte ich. Hätte Jackson nicht diesen Stil beibehalten können?

Da bringst du mich aber auf eine Idee: Ich müsste mal wieder die Bücher (Silmarillion, Hobbit und HsR) herauskramen und mich in meine eigene Fantasiewelt entführen lassen. Wenn das überhaupt noch möglich ist, nachdem sich die Filmfiguren ja schon eingeprägt haben...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Shadra am 31. Dezember 2014, 01:39:01
Gibt es hier HDR-Fans - wie habt Ihr das empfunden?

Aber ja! Seit über 30 Jahren! Ich weiß noch, mit welchen Gefühlen ich in den ersten HdR Film ging. Ich hatte die Trailer vorher regelrecht verschlungen und alles in mich aufgesogen, was ich bekam. Ich sah die Gefährten im Trailer über einen Hügel laufen und es war, als wären meine Lese-Fantasien plötzlich lebendig geworden!
Ich war völlig aus dem Häuschen!
So ging es mir auch beim gucken des 1. Teiles vom HdR. Auch beim 2. (wenn auch mit leichten Bauchschmerzen wg. den kleinen Buch-Film Differenzen). Im Dritten Teil war ich dann ein bisschen (aber nur ein bisschen!) enttäuscht von manchen Umsetzungen. Aber OK ... ist halt Film.
Dann ging es auf Conventions, Schauspieler getroffen, Enkel von Tolkien, die Filme im Kino an die 10 mal gesehen. Ostling Kostüm nachgebaut .. Wir kannten teilweise die Dialoge auswendig .. und und und .. und dann kam .. Der Hobbit .. und wir waren sooooo enttäuscht!
Es fehlte das Auenland. Der Zauber, welcher vom Buch auf die Leinwand gebracht wurde. Nicht falsch verstehen: Filmtechnisch einwandfreie Arbeit! Aber es war nicht meine Fantasie auf der Leinwand, so wie es bei HdR war.
Schon allein diese halbe Stunde beim König unterm Berg und die Flucht ...  ::) Ähm .. ja ... man muss dem Publikum ja was bieten.

Bei Teil 2 bin ich eingeschlafen ... OK ... mag daran gelegen haben, dass wir den im Flieger in die USA gesehen haben.
Teil 3 haben wir aufgrund des fehlenden Teil 2 noch gar nicht gesehen. Wir warten jetzt auf die DVD Box und dann geben wir dem Hobbit nochmal ne Chance  ;)

Und mir gings auch wie Andrea: dies SuperDuper HFR Technik kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden ...  ???

@Horst:
Kennst du das Interview mit Smaug??
 Interview mit Smaug  (http://youtu.be/w9I9EEhsWFc)

Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 31. Dezember 2014, 15:33:44
Gibt es hier HDR-Fans - wie habt Ihr das empfunden?


Aargh! Jetzt verstehe ich das erst, diese elenden Abkürzungen. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob da im Film eine besondere Technologie verwendet wurde, weil HDR ist ja ein Begriff aus der Digitalfotografie und steht für "High Dynamic Range"...

Dann kann ich die Fragen auch endlich beantworten: nein, ich bin kein "Herr der Ringe" Fan, war ich nie. Ich fand auch diesen Dreiteiler im Kino zu stressig, diese ewige Plärrerei von Sam und Frodo ging mir auf die Nerven. Das war zu viel Geheule. Ich habe allerdings auch die Bücher nie gelesen, vielleicht hätte ich es dann mit anderen Augen gesehen. Fand die Filme deswegen nur durchschnittlich.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 01. Januar 2015, 16:40:17
@Horst:
Kennst du das Interview mit Smaug??
Nein kannte ich noch nicht.  ;)
Smaug ist sowieso das eigentliche Highlight der Hobbit-Filme.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 17. Februar 2015, 20:59:50
Ich habe gerade etwas erstaunt mitbekommen, dass in Erfurts Kino diese Woche sage und schreibe 54 (in Worten: vierundfünfzig) Vorstellungen von "50 Shades of grey" gegeben werden. Wenn ich den Überblick richtig habe, macht das mehr als die Hälfte aller Vorstellungen im hiesigen Cinestar aus.

Seht ihr euch den an? Warum bitte löst der Film einen solchen Hype aus???
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 17. Februar 2015, 21:10:46
Weil wir als junge Leute begeistert von 91/2 Wochen waren und nun ein Update brauchen  ;
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 17. Februar 2015, 21:52:39
LOL, stimmt, 9 1/2 Wochen 2.0  :totlach:
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 18. Februar 2015, 01:03:15
Seht ihr euch den an? Warum bitte löst der Film einen solchen Hype aus???
Das muss schon als Buch der Untergang des literarischen Abendlandes gewesen sein (ohne es beurteilen zu können) aber joch sehe mir den Film mit Sicherheit nicht an - aber ich tippe auf einen hohe Frauenquote die höher sein dürfte als in einem durchschnittlichen Altersheim.

Was ich mir eigentlich ansehen wollte war "Wir sind jung wir sind stark" (http://www.spiegel.de/kultur/kino/wir-sind-jung-wir-sind-stark-ueber-anschlaege-in-lichtenhagen-gespenstisch-aktuell-a-1013791.html) über die Gewaltorgie in Rostock-Lichtenhagen 1992 in einem Asylbewerberheim. Der hatte sehr gute Kritiken und das Thema ist ja hochaktuell - aber den habe ich leider verpasst.

Aus dem aktuellen Filmen werde ich mir wohl "Selma" ansehen - ganz ordentliche Kritiken und es geht natürlich um Martin Luther King und den Gang über die Brücke bei Selma für Freiheit und Gerechtigkeit (bzw. eigentlich um das Recht der schwarzen Bevölkerung zu wählen).
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 18. Februar 2015, 07:32:04
Hier in Erfurt laufen selten kluge Filme, maximal im Kinoklub. Kluge Filme sind nach einer Woche aber wieder raus aus dem Programm, dann kommt nur noch so ein Schrott wie die 50 Shades of grey, wie ihr seht, dafür dann neunmal am Tag!

Willst du etwas sehen, was nicht ganz so mainstream ist, musst du nach Weimar fahren . Na ja, Weimar ist ja auch schön...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Michael am 18. Februar 2015, 08:07:49
Warum bitte löst der Film einen solchen Hype aus???

Keine Ahnung, warum der Film so einen Hype macht. Weder kenne ich das Buch, noch werde ich mir den Film anschauen.

Ich musste aber über die folgende Weisheit lachen, die bei uns an der Bürotür hängt und die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Zitat
Messer, Gabel, Schere, Licht
sind für kleine Kinder nicht.
Kabelbinder, Tesa, Seil
finden dafür Eltern geil.
;D ;D

Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 18. Februar 2015, 10:07:44

Zitat
Kabelbinder, Tesa, Seil
finden dafür Eltern geil.
;D ;D

Ach, dafür muss man Eltern sein?  :o  >:D

Anderes Thema: Habt ihr "Honig im Kopf" gesehen? Die Ausschnitte davon finde ich ja teilweise recht lustig, aber auch nachdenklich. Ein Freund von uns hat der Film sehr mitgenommen. Er würde mich nämlich durchaus interessieren, zumal mein Vater eventuell auch Alzheimer hat - zumindest ist er sehr vergesslich geworden. Aber ich mag nun mal Til Schweiger so gar nicht....

Lohnt der sich?
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 18. Februar 2015, 11:50:01
Mir sagt dieses Grey-Zeugs auch nichts, meine Sylvia kannte das Thema aber und meinte, das Buch wäre sehr erfolgreich gewesen. Sie wußte aber weder Autor noch Inhalt. Dass der Film auch ein Hype ist, geht sowieso an mir vorbei, ich gehe schon lange nicht mehr ins Kino sondern warte auf die Blu Ray.

Ich habe aber auch 9 1/2 Wochen nicht gesehen, ist das nicht dieses elende Mickey Rourke Gedöns? Einer meiner besten Freunde "liebt" Mickey Rourke und ich habe das dunkel in Erinnerung, dass der damals irgendso etwas gesagt hat. Ich war schon gestraft genug, als ich "Dirty Dancing" sehen durfte, das war im Kino ja nachher mehr so der Ball der einsamen Jungfrauen... obwohl ich Patrick Swayzee in den späteren Jahren eigentlich gar nicht so schimm fand, als ich von seiner schweren Erkrankung hörte (der er ja dann auch erlag), tat er mir wirklich leid.

"Honig im Kopf" - schwieriges Thema. Ich bin auch nicht unbedingt der Till Schweiger Fan, obwohl er ja wirklich sehr selbstironische Filme und Rollen spielt. Manchmal ist es dann doch recht witzig. Aber mit Dieter Hallervorden tu ich mir total schwer, das ist ein Trauma meiner Jugendzeit "Palim Palü" - da hätte ich in den Fernseher treten können, so scheiße fand ich das. Und das Thema ist sicherlich tot traurig, mir geht es ähnlich wie Andrea, unser leiblicher Vater (der aber auch schon 91 Jahre alt ist) wird immer vergesslicher, es wird wohl nicht Alzheimer sein, aber dennoch die typische Altersdemenz. Meinen Vater selbst nervt das auch wahnsinnig, so abgedreht ist er noch lange nicht, um das nicht zu bemerken. Er lebt sogar noch alleine in seinem Haus in Wuppertal und er hat letztens noch ganz klar gesagt (weil wir Söhne uns Gedanken um eine adäquate Unterbringung und Versorgung machen), dass er dieses Haus nur mit den Füßen nach vorne und liegend verlassen wird. Aber diesen Gefallen tut ihm der liebe Gott noch nicht, dabei hat mein Vater alles erlebt, was man überhaupt erleben kann, er hat eine Riesenfamilie hinterlassen, er hat eine wahnsinnig geschichtsträchtige Zeit erlebt, inkl. der Hitler Zeit, wo er sogar als einer der ganz wenigen Passagiere den Untergang der Wilhelm Gustloff überlebt hat (das ist bis heute ein dunkler Punkt in seinem Leben, wo er nur sehr schwer von erzählen kann, das muss sehr schlimm gewesen sein).

Ich glaube nicht, dass ich mir den Film anschauen werde. So oder so bin auch eher der Fan etwas leichterer Kost, ich brauche keine anspruchsvollen Denkfilme, ich möchte einfach nur gut unterhalten werden, witzig oder fetzig, natürlich nicht vollkommen geistlos, aber es muss nichts wirklich ernstes sein. Ich sehe so Filme wie Star Wars, Matrix, Das 5. Element usw. sehr gerne und wenn man mich nach der besten (im Sinne von wirklich gut und witzig und geistreich, mit allem drum und dran) Komödie fragt, dann nenne ich stets "Victor, Victoria" mit Julia Andrews und James Garner,  ein funkelndes Highlight aus der Schmiede von Blake Edwards, dessen wunderbare Filmmusik von Henri Mancini ("Pink Panther" Motiv) zu Recht einen Oskar gewonnen hat. Wer den Film nicht kennt und trübe Gedanken vertreiben will: damit gelingt es!
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silv am 18. Februar 2015, 12:59:43

Anderes Thema: Habt ihr "Honig im Kopf" gesehen? Die Ausschnitte davon finde ich ja teilweise recht lustig, aber auch nachdenklich. Ein Freund von uns hat der Film sehr mitgenommen. Er würde mich nämlich durchaus interessieren, zumal mein Vater eventuell auch Alzheimer hat - zumindest ist er sehr vergesslich geworden. Aber ich mag nun mal Til Schweiger so gar nicht....

Lohnt der sich?

Hallo Andrea,

zuerst mal noch schöne Tage an der See!  :)

Den Film hat eine Freundin von mir gesehen und meinte, er sei nicht schlecht. Bei mir ist es auch so, dass ich den Hallervorden nicht so mag. Außerdem ist das jetzt kein Film, den ich mir im Kino anschauen würde.

Dieser "50 Shades of grey" reizt mich nun auch überhaupt nicht. Habe nur vor ein paar Tagen mal gesehen, dass die Schauspielerin die Tochter von Don Johnson ist... (muss man ja nun nicht unbedingt wissen) Aber Don Johnson fand ich damals schon cool  :verlegen:
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 18. Februar 2015, 21:13:15
Rainer, Dein Vater hat die Gustloff überlebt?
Kann ich verstehen, daß er da nicht gerne drüber spricht.

Eigentlich gucke ich gerne epische und vor allem bildgewaltige Filme im Kino.
Eben Filme wo die große Kinoleinwand den Unterschied macht.
Davon gibt es nur leider sehr wenige heutzutage. Nur noch Einheitsbrei, Nachfolgefilm Nr.17 eines erfolgreichen Erstlingsfilmes, und eben so ein Schrott wie 50 Shades of Grey ....
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 18. Februar 2015, 22:18:46
Honig im Kopf? "Ich hätte gerne eine Flasche Pommes frites..." Genau, palimmmmm palimmmmm...

Es ist halt ein typisch deutscher Film. Und es ist halt auch ein typischer Till Schweiger Film. Wie soll man das beschreiben? Soooo schlimm finde ich den Hallervorden nicht, zumal der sich ja nun auch viele Jahre gewehrt hat gegen das "der dämliche Didi Image".

Davon abgesehen, geht der Film das Thema verhältnismäßig gut an, halt auch voller Klischees, beginnend damit, dass es Till Schweiger und seiner Familie finanziell bombastisch geht mit tollem Haus und Grund, das Kind klug wie Einstein ist, die Gattin eine Affaire mit 'nem Idioten hat und jede Szene, die anderswo zum Weltuntergang führen müsste, mit einem Tobsuchtsanfall eines der Protagonisten und dann ein bisschen fröhlicher Musik beendet wird und sich zum Schluss alles in Wohlgefallen auflöst. Na ja, dass in jeder zweiten Szene mit den verschiedenen i-Phone-Modellen in die Kamera telefoniert wird, muss man übersehen.

Von den um mich herum sitzenden Leuten heulten diejenigen, die so etwa 10 Jahre älter waren als ich, also das Thema "demente Eltern" durch hatten. Das ist in meiner Familie zum Glück bisher kein Themas gewesen, sodass ich nicht so betroffen war.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 18. Februar 2015, 22:47:56
Rainer, Dein Vater hat die Gustloff überlebt?
Kann ich verstehen, daß er da nicht gerne drüber spricht.

Ja, mein Vater ist einer der ganz wenigen Überlebenden des Untergangs der Wilhelm Gustloff. Er war als junger Mann Leutnant bei der Marine und war auf dem Schiff damit betreut, die (viel zu vielen) Passagiere einzuweisen und dafür zu sorgen, dass kein Chaos ausbricht. Mein Vater war damals gerade 22 Jahre alt.

Obwohl das jetzt 70 Jahre her ist, kann er nur schwer erzählen, das bedrückt ihn bis heute so nachhaltig, was für Erlebnisse und Ängste ihn mit dieser Nacht verbinden. Er hat tausende von Menschen hilflos ertrinken sehen und saß selbst auch nur auf einem beschädigten Floß (mit wenigen anderen Passagieren). Als sie nach stundenlangem Tümpeln in der eiskalten Ostsee (einige der Mitpassagiere waren bis dahin erfroren vom Floß ins Wasser gerutscht) wie durch ein Wunder von einem großen Schiff entdeckt wurden, wären sie fast in letzter Sekunde doch noch ums Leben gekommen, weil das Floß an der Schiffswand entlang nach hinten in die mächtige Schiffsschraube schlingerte. Mein Vater erzählte uns mal, sie (insgesamt vier oder fünf Überlebende) hätten minutenlang so gebrüllt, wie vorher und nachher in ihrem ganzen Leben nicht mehr, dass man bitte die Maschine abstellen solle - was aber oben auf dem Deck keiner verstand. Dennoch hat es irgendjemand dann wohl doch verstanden, nur ca. 2m vom sicheren Tod entfernt hielt die Schraube dann endlich an. Aber auch schon die ganze Nacht und die Geschehnisse davor hat mein Vater nie vergessen, auch nicht verdrängen können. Er hat nie wirklich ausführlich davon erzählt, immer nur mal Fragmente.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: nordlicht am 18. Februar 2015, 22:52:05
Ich muss gestehen, dass 50 Shades of Grey auf der Liste der Bücher stand, die ich immer noch mal lesen wollte. Der Tenor der meisten Bekannten, die es gelesen hatten war: keine grosse Weltliteratur aber gut geschrieben. Ideale Urlaubslektüre.
Aber Ihr lasst hier ja kein gutes Haar an 50 Shades of Grey. Ist es echt so übel? Dann würde ich mir das noch mal überlegen.


@Rainer: Was Du von Deinem Vater erzählst beeindruckt mich sehr.
Mein Patenonkel hat auch nie vom Krieg erzählt. Dann musste ihm erst ein Raucherbein und dann das andere abgenommen werden und dann hat er an einem Abend aus heiterem Himmel von seinen Erlebnissen berichtet. Er war bei einer Art Spezialtruppe die hinter den feindlichen Linien operiert hat und hat auch Schlimmes erlebt. Ich denke er hat es erzählt weil er das Gefühl hatt, dass er nicht mehr lange zu leben hat (dem war leider auch so) und seine Erlebnisse dann doch noch loswerden wollte.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 18. Februar 2015, 23:03:21
Das Buch ist absolut nicht gut geschrieben. Ich kenne es als Hörbuch. Es ist platt geschrieben wie mit einem Textgenerator erstellt. Es entsteht keine Spannung, jede Menge Klischees reihen sich aneinander, Emotionen oder Phantasie wird niemals geweckt. Nach der Hälfte war ich nur noch genervt. Wann immer ich dann weitergespult habe, war an der neuen Stelle dann wieder das gleiche Thema.

Spar dir das Geld und wenn es sein muss, kauf dir halt 2 Groschenromane, die sind keinen Deut besser oder schlechter als der Schrott.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silke am 19. Februar 2015, 05:38:56

Anderes Thema: Habt ihr "Honig im Kopf" gesehen? Die Ausschnitte davon finde ich ja teilweise recht lustig, aber auch nachdenklich. Ein Freund von uns hat der Film sehr mitgenommen. Er würde mich nämlich durchaus interessieren, zumal mein Vater eventuell auch Alzheimer hat - zumindest ist er sehr vergesslich geworden. Aber ich mag nun mal Til Schweiger so gar nicht....

Lohnt der sich?

So geht es mir auch, würde mir den Film ganz gerne ansehen, das ist mal ein Thema, wo ich mir als eigentlich Nichtfilmseher mal nen Film ansehen würde. Aber Til Schweiger geht irgendwie gar nicht. Wenn ich das Genuschel schon höre:-[
Hallervorden hat schon lange nichts mehr mit Didi gemein. Der macht viele gute Sachen, hab den schon in seinen Wühlmäusen live erlebt und seh ihn gerne.


Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 19. Februar 2015, 08:04:55
Ich kann mir kein Urteil über 50 Shades oft Grey erlauben, hätte aber vermutet, das sowohl Buch als auch Film durchaus erotisch sind. Aber wenn es wirklich so ist, wie Birgit beschreibt, dann: Nein Danke!

Den Film Honig im Kopf werden wir uns dann wohl später mal aus der Videothek holen. Heiko mag Hallervorden, auch den Klamauk. Der kringelt sich heute noch bei der Flasche Pommes  ;) Andererseits hat er oft beruflich mit dementen Leuten zu tun und erzaehlt auch davon. Das sind oft sehr traurige Geschichten, wie zum Beispiel ein Ehepaar im Altersheim, das in verschiedenen Zimmern nebeneinander lebt und den ganzen Tag miteinander verbringt ohne sich daran zu erinnern, dass sie schon ewig verheiratet sind. Sie reden voneinander als Herr und Frau Schmitt und siezen sich....
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 19. Februar 2015, 10:25:36
Zitat
wie zum Beispiel ein Ehepaar im Altersheim, das in verschiedenen Zimmern nebeneinander lebt und den ganzen Tag miteinander verbringt ohne sich daran zu erinnern, dass sie schon ewig verheiratet sind. Sie reden voneinander als Herr und Frau Schmitt und siezen sich....

Oh ja, das ist echt zu Herzen gehend...

Dazu thematisch genau passend ist übrigens der Film "Wie ein einziger Tag", den ich als Empfehlung der Führung auf der Boone Hall Plantation mitgenommen habe. Den fand ich wiederum sehr zu Herzen gehend, auch wenn es natürlich ziemlich amerikanischer Kitsch ist. Aber (Verweis auf den derzeit aktuellen Grippe-Thread): Wenn man etwas fiebrig und schnupfig im Bett liegt und sich selbst ein bisschen bemuttern will, ist der genau richtig, zumindest für Frauen ;)

Und, Andrea, nach allem, was ich mitbekomme, was du so liest: Du als Frau mit Grips wirst dich bei den Fifty Shades zu Tode langweilen. Wenn du mal in einer Buchhandlung bist, blätter mal durch, überfliege hier und da mal eine Seite, lies den Klappentext und die letzten 3 Seiten, dann weißt du in 5 Minuten alles Notwendige. Dann lies lieber "Justine", das ist immerhin ein Klassiker, den du zudem noch kostenfrei im Internet lesen kannst ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Susan am 19. Februar 2015, 11:22:51
Hi,

Wenn du mal in einer Buchhandlung bist, blätter mal durch, überfliege hier und da mal eine Seite, lies den Klappentext und die letzten 3 Seiten, dann weißt du in 5 Minuten alles Notwendige.

Nach all den Hype um "Fifty Shades" habe ich genau das gemacht, und das Buch liegen gelassen  :P Dass das jetzt auch noch verfilmt wurde....
Ins Kino gehe ich auch nur noch, wenn es ein Film ist, bei dem die große Leinwand ein Vorteil sein könnte. Ansonsten warten wir auf die (Leih-) BlueRay  8) Die kommen heutzutage ja auch schneller raus als früher.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 19. Februar 2015, 11:42:19
Ich sehe mir gerne Filme, die vor ein paar Wochen noch im Kino waren, über den Chromecast an. Der kostet nur 35 Euro, ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Es geht doch kaum bequemer...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 19. Februar 2015, 12:41:14
Ich sehe mir gerne Filme, die vor ein paar Wochen noch im Kino waren, über den Chromecast an. Der kostet nur 35 Euro, ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Es geht doch kaum bequemer...

Meine Begeisterung für den Chromecast hat sich ziemlich abgekühlt, ich hatte mir den direkt gekauft, als bei er Amazon erschien. Zum einen ist er nicht sooo einfach zu installieren, bei Amazon gibt es auch einige Berichte von Leuten, die daran gescheitert sind (teilweise eigene Dummheit, teilweise falsche Erwartungshaltung - ohnehin ein großes Problem beim Chromecast, teilweise aber ernste technische Probleme insbesondere im Zusammenhang mit Telekom Routern) und mit gefällt das Konzept mit dem Smartphone/Tablet als Fernbedienung nur "so la la". Das ist nicht die gleiche intuitive Bedienung wie normalerweise, mit Feedback direkt vom Fernseher.

Nächstes Problem ist natürlich das Videoportal, der Chromecast zeigt von sich aus gar nichts, man muss schon zahlender Kunde in irgendeinem Videoportal sein - und ausgerechnet da fehlt die Unterstützung für Amazon Instant Video. Maxdome, Netflix und Watchdingens (ich komm gerade nicht auf den Namen) werden wohl unterstützt, aber das kostet natürlich auch richtig Geld (insbesondere im Vergleich zu Amazon).

Ich habe beispielsweise noch einen Sony Blu Ray Player neu, den Sony BD-S 1200, der kostete mich bei Amazon auch nur 47,-€ und der kann sogar noch mehr Portale als der Chromecast wiedergeben u.a. auch Amazon Instant Video (der Player hat einen Netzwerkeingang), er hat auch einen USB Ausgang, über den man auch Filme anschauen und Musik hören kann - was will man mehr? Und da benutzt man ganz normal die Fernbedienung und wählt auf dem Fernseher den Film usw. aus.

Und last not least das ganz große Problem ist natürlich die Internetverbindung - für Streaming (insbesondere wenn es HD sein soll) braucht man schon eine flotte Internetanbindung, sonst kann man das vergessen. Ich erfahre das ja seit einigen Wochen selbst zu meinem Leidwesen, dass meine einst gute Verbindung immer lahmer wird und für HD Videos schon nicht mehr ausreicht. Da ist dann die klassische Videothek, oder auch die Versandvideothek (ich bin auch immer noch Kunde bei videobuster.de, deren Auswahl ist um Faktoren besser als jedes Streamingangebot und mehr Kosten entstehen auch nicht) immer noch die bessere Lösung, insbesondere kann ich dann die Blu Ray auch in bester Qualität anschauen.

Lange Rede, kurzer Sinn: mein Chromecast verstaubt seit einigen Wochen in einer Schublade, ich habe ihn gar nicht mehr angeschlossen...

Klar, wenn alles passt (was bei Dir der Fall zu sein scheint), dann ist es eine brauchbare Lösung, aber schon wenn man eigene Videos damit sehen will, wird es wieder richtig schwierig.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: flyfaraway am 19. Februar 2015, 15:56:15
Ich muss gestehen, dass 50 Shades of Grey auf der Liste der Bücher stand, die ich immer noch mal lesen wollte. Der Tenor der meisten Bekannten, die es gelesen hatten war: keine grosse Weltliteratur aber gut geschrieben. Ideale Urlaubslektüre.
Aber Ihr lasst hier ja kein gutes Haar an 50 Shades of Grey. Ist es echt so übel? Dann würde ich mir das noch mal überlegen.

Ich hab die Bücher sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gelesen. Gut, ich muss deinen Bekannten recht geben, es ist keine große Weltliteratur, aber ich finde es ganz nett zu lesen.

Bei den Büchern hat einfach jeder seine eigene Meinung (wie wohl bei jedem Buch oder sonstigem Lebensbereich auch) und hier scheinen einfach viele "Gegner" aufeinander zu treffen ;-) Ist halt so eine typische Happy-End-Schnulze mit manch konstruierter Dramatik, bei der man genau weiß, dass es gut aus geht am Ende :)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Birgit am 19. Februar 2015, 16:10:39
Zitat
Lange Rede, kurzer Sinn: mein Chromecast verstaubt seit einigen Wochen in einer Schublade, ich habe ihn gar nicht mehr angeschlossen...

Na, hätte ich das gewusst, hätte ich dir glatt den Tausch gegen 2 Kinokarten für die "50 Schatten des Grauen"  :evil: oder so (inklusive 5 Bier, damit man es erträgt) angeboten ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 19. Februar 2015, 17:19:25
Na, hätte ich das gewusst, hätte ich dir glatt den Tausch gegen 2 Kinokarten für die "50 Schatten des Grauen"  :evil: oder so (inklusive 5 Bier, damit man es erträgt) angeboten ;)

Nur 'ne Kiste Bier hätte es getan - Hauptsache ich muss diesen Film nicht sehen...  :kotz:
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 19. Februar 2015, 17:27:04
Bei den Büchern hat einfach jeder seine eigene Meinung (wie wohl bei jedem Buch oder sonstigem Lebensbereich auch) und hier scheinen einfach viele "Gegner" aufeinander zu treffen ;-)
Da hast Du sicher recht und diejenigen (wie meine Wenigkeit) die es negativ sehen, urteilen nicht aufgrund eigener Kenntnis sondern Hörensagen.

Was man so hört und liest ist halt doch recht eindeutig
Zitat
"Die englischsprachige journalistische Kritik fand für den 1200-Seiten-Roman den Begriff „Mommy porn – Fantasie-Exzesse von Frauen für Frauen geschrieben“.In den deutschen Feuilletons wird durchgängig das literarische Niveau kritisiert und die Bücher mit Begriffen wie „Kitsch“ und „Arztroman ohne Doktor“ belegt."
Quelle Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shades_of_Grey)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 30. März 2015, 16:34:13
Um noch mal auf Chromecast zurück zu kommen: Wir sind momentan Kunde bei Maxdome und das funktioniert über unseren Fernseher. Aber wir haben natürlich auch die Möglichkeit, das Ganze per Tablet zu machen. Hätte ich nun Chromecast und Freunde mit guter Internetverbindung, dann könnte ich doch mit unserem Account mit Hilfe des "Täbbies" dort Filme auf dem Fernseher schauen, oder verstehe ich das falsch? Entsprechend in Hotels mit guter Verbindung...
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silke am 30. Mai 2015, 08:02:41
Ich hab gestern die 50 Shades of Grey gesehen und ich muss sagen, ich fand den Film nicht schlecht. Sicher keine große Filmkunst, aber durchaus unterhaltend. Und mit einem anderen Ende als ich es erwartet hätte.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Horst am 30. Mai 2015, 10:35:16
die 50 Shades of Grey
Hi Silke,
dafür muss ich nicht ins Kino - gibt's jeden Morgen und Abend beim Zähneputzen wenn ich meine Haare im Spiegel sehe.  ;)

War vor einer Woche im neuen Mad Max.
Für Liebhaber von Endzeit & Action das Nonplusultra was man sich zu diesen Themen ansehen kann.
Einfach irre und völlig abgefahren und deshalb so gut.  8)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Silke am 30. Mai 2015, 11:15:46
Im Kino war ich dafür auch nicht.  Wobei einige Szenen auf der großen Leinwand bestimmt noch besser gewesen wären….
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 30. Mai 2015, 12:49:07
die 50 Shades of Grey
Hi Silke,
dafür muss ich nicht ins Kino - gibt's jeden Morgen und Abend beim Zähneputzen wenn ich meine Haare im Spiegel sehe.  ;)



Echt? Bei mir läuft da mittlerweile eher 50 Shades of Black  ;D



War vor einer Woche im neuen Mad Max.
Für Liebhaber von Endzeit & Action das Nonplusultra was man sich zu diesen Themen ansehen kann.
Einfach irre und völlig abgefahren und deshalb so gut.  8)


Also solche Filme sind eher nichts für mich. Ich habe die komplette (alte) Reihe nie gesehen, aber auch solche Filme wie Dune, Terminator, Die Klapperschlange, Blade Runner,... muss ich nicht noch einmal sehen.

Ich freue mich schon, wenn San Andreas dann in einem dreiviertel Jahr oder so in der Videothek steht. Katastrophenfilme sind immer eine nette Unterhaltung an verregneten Sonntagnachmittagen  ;) Da würde ich mir auch so etwas abgedroschenes wie Jurassic Park anschauen.

Mögt ihr eigentlich die Marvel-Verfilmungen wie Spider Man, Batman und Co? Meine Welt ist das auch nicht, aber scheint ja wirklich eine Erfolgsstory zu sein. Ich frage mich, ob zu dem aktuellen Hype nicht auch die Serie "Big Bang Theory" beigetragen hat. Die wiederum finde ich klasse und ist am Abend nach der Arbeit genau das Richtige um wieder runterzukommen (schauen wir über Maxdome)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: DocHoliday am 30. Mai 2015, 13:04:26
Mad Max steht bei mir auch noch auf dem Progamm.

Ich war zuletzt im neuen Avengers-Film. Bestes Popcorn.Kino!
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 30. Mai 2015, 13:21:30
Mögt ihr eigentlich die Marvel-Verfilmungen wie Spider Man, Batman und Co?

Im Prinzip ja, aber manche sind recht schwach. Captain America (1. Teil) fand ich öde, Thor ging so la la, Green Lantern leider auch eher schwach. Am fetzigsten und witzigsten sind die Iron Man Filme und auch die gleiche Rolle im Avengers (den neuen kenne ich aber noch nicht), da sind auch gute Gags dabei.

Die erste Staffel Spiderman fand ich auch besser als mit den neuen Darstellern. Ich schaue sowieso gerne den ganzen Science Fiction Kram, mein absoluter Lieblingsfilm ist "Das 5. Element", man merkt deutlich die Handschrift von Luc Besson, ich mag viele seiner Filme gerne.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Ilona am 30. Mai 2015, 13:34:34
Am fetzigsten und witzigsten sind die Iron Man Filme

(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_307.gif) Die schaue ich aber nur wegen Robert Downey jr.  :zwinker: (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/sabber_2.gif) .
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: DocHoliday am 30. Mai 2015, 13:46:48
Am fetzigsten und witzigsten sind die Iron Man Filme

(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_307.gif) Die schaue ich aber nur wegen Robert Downey jr.  :zwinker: (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/sabber_2.gif) .

Zum Glück sind ja auch noch Cwyneth Paltrow und Scarlett Johansson dabei. So gibt es für jeden was ;)
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Lidschlag am 30. Mai 2015, 13:47:35
Hallo Rainer

….mein absoluter Lieblingsfilm ist "Das 5. Element", man merkt deutlich die Handschrift von Luc Besson, ich mag viele seiner Filme gerne.
Den mag ich auch, zusammen mit Bladerunner, auch wenn der ab und zu langatmig wird.
Wenn du »Jupiter Ascending« und »Looper« noch nicht gesehen hast, könnte das auch was für dich sein.
»Jupiter Ascending« ist bestes Popcorn-Kino mit vielen Knall- und Rumpseffekt, mit der üblichen Liebesgeschichte und einigen Fantasyelemten.
»Looper« ist ein Zeitreisenthriller mit Bruce Willis als das ältere Ich des Hauptdarstellers.
Beide habe ich grade auf dem Flug zurück nach Deutschland gesehen.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 30. Mai 2015, 13:58:52
Ja, das 5. Element ist wirklich klasse. Den habe ich auch schon ein paar mal im Fernesehen gesehen, steht aber auch schon seit vielen Jahren als Original im DVD-Regal. Luc Besson hat wirklich tolle Filme gemacht - allen voran "Im Rausch der Tiefe" den ich damals mehrfach im Kino gesehen habe. Aber auch als Produzent. Ich mag zum Beispiel die 96 Hours -Reihe mit Liam Neeson und der Hauptrolle.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 30. Mai 2015, 14:00:58
»Looper« ist ein Zeitreisenthriller mit Bruce Willis als das ältere Ich des Hauptdarstellers.
Beide habe ich grade auf dem Flug zurück nach Deutschland gesehen.

"Looper" habe ich auch auf dem Flug in die USA gesehen, den "Jupiter Ascending" kenne ich nicht. Muss ich mal forschen gehen.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Rainer am 30. Mai 2015, 14:03:39
Aber auch als Produzent. Ich mag zum Beispiel die 96 Hours -Reihe mit Liam Neeson und der Hauptrolle.

Der hat auch das Drehbuch zu "Taxi" geschrieben, diese durchgeknallten Filme aus Frankreich mit dem irren Fahrer. Luc Besson hat einen relativ speziellen Humor, den ich sehr mag. Relativ typisch für ihn sind markante (eher hässliche) Gesichter in Großaufnahme in "schwierigen" Situationen.
Titel: Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
Beitrag von: Andrea am 30. Mai 2015, 14:22:17
Stimmt, die Taxi-Filme! Was habe ich mich gekringelt. "Während der Fahrt kotzt keiner!" Aber danach...