eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Amerika => USA Routenberatung => Thema gestartet von: Silv am 27. August 2013, 16:04:17
-
Hallo an alle,
im Moment plane ich unsere 4. Reise nach Nordamerika. Nächstes Jahr soll es in die Südstaaten bis Florida gehen. Grobe Routenvorstellung ist von Atlanta aus nach Nashville, Great Smokey Mountains NP, Richtung Charleston, von da nach Florida bis Key West und wieder zurück nach Atlanta oder von Florida zurück nach D.
Mit der Route planen habe ich weniger Probleme. Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit. Ich war bei Ende März/Anfang April. Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass in Florida in dieser Zeit Spring Break ist. Nur habe ich nichts genaues gefunden, wann genau. Da möchten wir nicht unbedingt Urlaub machen.... Kennt sich da jemand aus? Ist diese "Zeit" Mitte bis Ende April vorüber? Dann könnte ich den Reisebeginn nach Mitte April schieben.
Dass im Great Smokey Mountains NP das Wetter im April noch recht wechselhaft sein kann, habe ich gelesen. Aber ist da denn schon alles grün?
In dieser Ecke der USA kenne ich mich gar nicht aus. Wir waren schon im Südwesten, sind von Minneapolis zum Yellowstone gefahren und waren letztes Jahr in Kanada.
Wir mögen mehr die Natur als Städte, haben gute 3 Wochen Zeit und fahren mit dem PKW.
Hauptsächlich geht es mir um die Reisezeit, d.h. ist es besser, die Reise vielleicht noch etwas weiter zu schieben bis zum Mai?
Je mehr ich mich durch das Internet kämpfe, umso unsicherer werde ich! :-[
Für eure Hilfe danke ich euch!
Silvia
-
Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit. Ich war bei Ende März/Anfang April. Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass in Florida in dieser Zeit Spring Break ist.
Die Spring Breaker werden euch wohl tagsüber nicht übern Weg laufen ;). Allerdings könnten die Übernachtungspreise dann höher sein.
Mehr Kopfzerbrechen würde mir aber die Tornado Season :verpiss: machen. Ich war ein paar Mal Anfang Dezember bis kurz vor Weihnachten in Florida und da hat alles gepasst.
-
Danke schonmal.
Das mit den ÜN-Preisen denke ich mir. Da wir eigentlich immer erst vor Ort buchen, wird es zu der Zeit dann auch eher schwierig, etwas "Gescheites" zu finden. Auch deshalb möchte ich nicht unbedingt zur Spring Break Zeit da sein.
Gibt es die Hurricanes nicht eher ab August? :denk:
-
Mit der Route planen habe ich weniger Probleme. Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit.
Das ist eine sehr gute Frage. Falls Du meinen Texasbericht gelesen hast (wenn nicht, macht auch nichts), dann wirst Du schon wissen (sonst eben jetzt), dass wir ab/bis Houston eigentlich ziemlich genau so eine Südstaatentour machen wollten.
Die Namen sind alle auch in meiner Planung gewesen (Nashville, Alabama, Smokey Mountains, Florida usw.).
Und wir waren genau Ende März / Anfang April dort. Und wir haben es nicht gemacht. Obwohl das eigentlich "Plan A" gewesen ist - und die Tour, die wir dann wirklich gemacht haben, nur Plan B war.
Wieso das? Weil das offensichtlich eine ganz schlechte Zeit für die Südstaaten ist:
a) es ist absolute Tornado Hochsaison!
b) es ist regnerisch und nass in den Smokey Mountains.
c) es ist die Zeit mit den meisten Unwettern
d) es ist schlicht und ergreifend viel zu kalt (oft nur 50-60 Fahrenheit am Tag).
Ich hatte die Planung schon ziemlich ausgefeilt und habe dann ca. 14 Tage vor dem Abflug erst angefangen, das Wetter zu recherchieren und war natürlich entsetzt, was ich da so gefunden habe. Im meinem Reisebericht steht es auch noch drin (ganz am Anfang), dass wir dennoch bis zur Ankunft in Houston uns alle Optionen offen halten wollten und nach dem konkreten Wetterbericht entscheiden - und der war schlicht eine Katastrophe für den ganzen Südosten, weswegen wir dann endgültig "Plan B" gezogen haben.
Tut mir Leid, Dir keine besseren Dinge erzählen zu können, aber ich denke, März/April ist eine ganz ungünstige Zeit für diese Region. Da ich diese Ziele aber dennoch auch irgendwann gerne sehen würde, werde ich sicherlich auch noch danach forschen, was denn eine gute Zeit ist, aber im Moment kann ich leider nicht damit dienen. Wärest Du dieses Jahr im März/April dort gewesen, wären Deine Nerven ziemlich strapaziert worden, wir haben das Wetter (auch für diese Region) kontinuierlich weiterverfolgt.
Grüße
Rainer
-
Gibt es die Hurricanes nicht eher ab August? :denk:
Ja, das ist richtig - aber das sind eben die Hurricanes, die über dem Atlantik entstehen und dann auf die Ostküste zuwandern.
Es gibt aber auch die "Tornado" Saison, das sind die gefährlichen Wirbelstürme (diese Trichter, die wie ein Rüssel vom Himmel hängen), die entstehen dadurch, dass die bereits warme und schwüle Luft aus dem Golf von Mexico über Texas nach Nordosten zieht und dort mit kalter Luft aus dem Jet Stream (von Kanada kommend) kollidiert. Und da ist die Hochsaison genau März/April.
-
Oje, ich hab mich auf die Ecke ja schon irgendwie eingeschossen.... mmhh
Dann vielleicht doch weiter in den Mai. Ich muss da wohl nochmal in mich gehen...
Deinen Bericht verfolge ich, hatte den Anfang aber nicht mehr im Kopf.
Aber schonmal vielen Dank!
-
Hallo Silvia,
Spring Break ist keine genau definierte Woche aber das ist meist so Mitte März bis April (Peak oft die Woche vor Ostern auf Ostern zu).
Das betrifft ja aber eigentlich nur die Badeorte in Florida.
Wenn man die nicht ansteuert wäre es eher egal.
Zum Wetter, wie Rainer schon schrieb - für die klassischen Südstaaten kann (muss nicht sein) es im Frühjahr auch ungemütliche Tage geben.
In den Bergen (Smokey Mountains) sowieso ganzjährig.
Also ich würde Ende April /Anfang Mai wählen, mit dem Süden anfangen und mich dann nach Norden vorarbeiten.
In jedem Fall ist das schon eine sehenswerte Region die eine Reise wert ist - ich war da auch schon ein paar mal unterwegs.
im Moment plane ich unsere 4. Reise nach Nordamerika. Nächstes Jahr soll es in die Südstaaten bis Florida gehen. Grobe Routenvorstellung ist von Atlanta aus nach Nashville, Great Smokey Mountains NP, Richtung Charleston, von da nach Florida bis Key West und wieder zurück nach Atlanta oder von Florida zurück nach D.
Mit der Route planen habe ich weniger Probleme.
Hmm - wenn Du 6-8 Wochen zur Verfügung hast glaube ich das sofort. ;)
Wahrscheinlich ist es aber weniger und dann kommt es schon darauf an, was man sich aus der Vielzahl an Möglichkeiten herauspickt.
Alleine von Key West bis zum Smokey Mnts ist ja schon eine ordentliche Entfernung mit vielen Möglichkeiten dazwischen einen Schlenker einzulegen.
-
Hallo Silvia,
Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit. Ich war bei Ende März/Anfang April. Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass in Florida in dieser Zeit Spring Break ist. Nur habe ich nichts genaues gefunden, wann genau. Da möchten wir nicht unbedingt Urlaub machen.... Kennt sich da jemand aus? Ist diese "Zeit" Mitte bis Ende April vorüber? Dann könnte ich den Reisebeginn nach Mitte April schieben.
wie Horst schon geschrieben hat, ist der Sping Break keine genau umrissene Zeit. Es ist eher die Zeitspanne, in der die meisten Colleges und Universitäten Ferien haben. Das ist nicht zeitgleich für jede Uni.
Ich war letzes Jahr Mitte April dienstlich in Florida und dieses Jahr Ende März / Anfang April (eben über die Ostern) privat dort. Beides mal habe ich von den Spring Breakern nichts mitbekommen. Besonders bei der Privat-Tour in diesem Frühjahr habe ich mir die gleichen Sorgen wie Du gemacht. Schließlich wollte ich nicht in einer Partyburg nächtigen. Ich habe dann bei ein paar Hotels telefonisch nachgefragt, ob die in der Zeit viele Springbreaker erwarten und die Aussagen waren bei allen sehr ähnlich: Die Partytempel sind i.d.R. die preiswerteren Häuser direkt am Strand. Etwas höhere Preislage und/oder ein paar Meilen vom Strand weg und Du bekommst davon praktisch nix mit.
Die Reisezeit Ende März / Anfang April hat uns/mir für Florida sehr gut gefallen. Es war noch nicht so schwül warm wie im Sommer, tagsüber ist es i.d.R. angenehm warm und nachts kühlt es noch ein wenig ab. Es kann auch mal für ein, zwei Tage frisch werden, das ist dann aber keine Großwetterlage und vergeht rasch wieder.
Wenn Ihr gerne Vögel beobachten wollt, dann ist diese Zeit auch noch sehr gut, weil ab Mitte April viele Vögel, die überwintert haben, schon wieder für den Sommer nach Norden gezogen sind.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Hallo Silvia,
ich kenne Florida etwas früher (Februar) und Memphis, Nashville, Texas, New Orleans in genau eurer Reisezeit. Da ich von Tornado-Saison nichts wusste, hat mich das Thema nicht bedrückt und ich fand die Reise insgesamt ürima.
Ich schreibe mprgen mal mehr dazu, finde aber beim ersten Lesen auch, dass die Strecke mit Florida bis Key West schon ziemlich viel ist.
Gute Nacht bis morgen :)
Birgit
-
Danke für die vielen Infos! Werde wohl erst mal mit dem Monat Mai weiterplanen und in Florida anfangen. Bei weiteren Fragen, die sicherlich noch kommen, wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch. :D
6-8 Wochen haben wir leider nicht Zeit. Es sind "nur" 3. Ein/zwei Fahrtage machen uns nichts, wollen aber auch keine Meilen "runter reißen". Ich schau mal, was bei meiner Routenplanung so rauskommt. Ist ja noch nichts gebucht.
Birgit, für weitere Infos bin ich natürlich dankbar. Deinen Bericht von Florida (im anderen Forum) habe ich begeistert gelesen. Vor allem möchte ich Fahrrad in den Everglades fahren. :)
-
Hallo Silvia,
tja, ich finde auch, dass es eine sehr, sehr große Runde ist für die Zeit. Aber daran könnt ihr ja noch ein bisschen stricken.
Also, ich bin vor einigen jahren im März/April mal von Dallas aus gefahren: Dallas - Memphis - Nashville - zum FL Panhandle - Mississippiplantagen - New Orleans - San Antonio - Austin - Dallas.
Zum Wetter generell: Es war überwiegend warm, allerdings nicht immer sonnig. In den nördlichen Regionen war es dann auch teilweise sehr frisch, weiter südlich dann eher drückend. Das hatte mich ohnehin so erstaunt, dass es bei Sauwetter am Panhandle und in New Orleans eher so nass und schwül war wie im Spätsommer, nur eben nicht ganz so warm.
Das Wetter generell zu beschreiben, fällt schwer. Ich hatte, ähnlich wie Rainer auf seiner Reise, die er gerade bei den Reiseberichten beschreibt, sehr Unterschiedliches erlebt von hochsommerlichen Temperaturen bis hin zu kühlem und nebligem Wetter.
Als Beispiel Nashville: recht kühles Frühsommerwetter, für Besichtigungen aber absolut OK. Am Tag vorher in Memphis Sturm und Regen, am Tag davor in Memphis immerhin so warm, dass man abends draußen sitzen konnte. Der Wind pfiff ums Hotel und es wurden Unwetterwarnungen ausgegeben, die mich zum Glück nicht betroffen hatten. In New Orleans und am Panhandle war das Wetter wie deutscher Sommer, wie man ihn sich erträumt, zum Baden allerdings bei Wind noch ein bisschen frisch, ganz abgesehen von den Wassertemperaturen.
Ich denke auch, die Great Smokies sind auch im Herbst attraktiver mit der Laubfärbung. Von daher würde ich mich in der Jahreszeit wohl auf Atlanta, Charleston, Savannah, Florida beschränken, vielleicht mit einem Gabelflug mit Rückflug ab Miami.
Wie gesagt, von Tornados habe ich keine Ahnung, ansonsten würde ich wohl für die nördlichen Gegenden schon etwas später fahren, mir vor allem ansehen, welche Jahreszeit wohl stabileres Wetter bringt.
Solltest du, wie du zuletzt geschrieben hast, dich vor allem auf Florida beschränken wollen, dann allerdings kannst du sicher unbesorgt schon im März fahren, später könntest du ein Mückenproblem bekommen, da macht das Fahrradfahren in den Everglades sicher keinen Spaß mehr ;)
-
Hallo Birgit,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Eine "Runde" habe ich schonmal ausgeschlossen. Ich denke, wir fliegen bis Orlando und zurück von Atlanta. Plane jetzt mit dem Monat Mai und dann von Florida nach "oben". Ob wir dann Nashville und die Great Smokies mitnehmen, entscheiden wir dann kurzfristig nach Wetter. Da wir nicht zur Vorbucherfraktion gehören, dürfte das kein Problem sein.
Im Herbst können wir nicht "rüber".
So, werde jetzt mal nach Flügen schauen....
Dankeschön! :)
-
Zwischenstand: Habe eben Flüge gebucht nach Atlanta :) :) Am 15.4. geht's rüber für 3 Wochen. Ich fange jetzt mal an, ein, zwei, drei Routen zu planen. Welche wir dann letztendlich nehmen, machen wir wetterabhängig.
-
Zwischenstand: Habe eben Flüge gebucht nach Atlanta :) :) Am 15.4. geht's rüber für 3 Wochen. Ich fange jetzt mal an, ein, zwei, drei Routen zu planen. Welche wir dann letztendlich nehmen, machen wir wetterabhängig.
Hast Du jetzt einen Gabelflug gebucht oder Atlanta hin und zurück ?
Du kannst Deine Routenvarianten ja mal hier einstellen - ich nehme an Du bekommst dann noch einige Meinungen, Anregungen und Tipps dazu.
-
Hallo Horst,
ich habe jetzt Atlanta hin und zurück gebucht. Der Preis von 525.- € war ausschlaggebend. Uns macht es nichts aus, auch mal einen oder zwei Fahrtage einzulegen. Wenn ich soweit bin, werde ich auch sicher die Routen einstellen - dafür seid ihr (wir alle) ja - u.a. - auch da! :)
-
Hallo Horst,
ich habe jetzt Atlanta hin und zurück gebucht. Der Preis von 525.- € war ausschlaggebend.
Zumal andernfalls ja wahrscheinlich noch eine Einwegmiete dazu gekommen wäre.
-
Hallo Horst,
ich habe jetzt Atlanta hin und zurück gebucht. Der Preis von 525.- € war ausschlaggebend.
Zumal andernfalls ja wahrscheinlich noch eine Einwegmiete dazu gekommen wäre.
Das sicher auch noch.... wo die Mietgebühr eh ganz schön hoch ist. :( Aktuell habe ich Preise von knapp 900.- € für 3 Wochen!
-
Ist ja im Moment kein Problem.
Eine Buchung kannst Du ja in der Regel sogar noch kurzfristig stornieren wenn Du was billigeres gefunden hast.
-
So, da bin ich mit einer weiteren Frage:
Bin gerade am Planen der Route und befinde mich quasi in Florida. Es gibt ja diverse Parks bzw. Sümpfe. Ich habe mir aktuell den Wakulla Springs State Park, den Myakka River S.P., die Everglades und dann schon in Georgia die Okefenokee Swamps herausgesucht. Nun denke ich, dass 4 solcher Parks doch etwas viel sind. Welcher ist besonders zu empfehlen oder ist eher nicht so sehenswert? Mein Mann möchte ja unbedingt Alligatoren sehen, ich möchte gerne eine Kanutour machen, Fahrradfahren wäre auch nicht schlecht. Wer war schon dort und hat Tipps?
Danke schonmal. :)
-
So, da bin ich mit einer weiteren Frage:
Bin gerade am Planen der Route und befinde mich quasi in Florida. Es gibt ja diverse Parks bzw. Sümpfe. Ich habe mir aktuell den Wakulla Springs State Park, den Myakka River S.P., die Everglades und dann schon in Georgia die Okefenokee Swamps herausgesucht. Nun denke ich, dass 4 solcher Parks doch etwas viel sind. Welcher ist besonders zu empfehlen oder ist eher nicht so sehenswert? Mein Mann möchte ja unbedingt Alligatoren sehen, ich möchte gerne eine Kanutour machen, Fahrradfahren wäre auch nicht schlecht. Wer war schon dort und hat Tipps?
Danke schonmal. :)
Hi Silvia,
für Alligatoren ist der Myakka River SP sehr gut geeignet. Mein Favorit für Kajak-Touren ist hingegen der Oskar Scherer S.P. Ein Outfitter bringt auf Bestellung Kanus oder Kajaks in den Park. Man kann entweder hinaus in Richtung Meer auf den Intercoastal-Waterway paddeln (wo man mit etwas Glück auch Manatees sehen kann) oder sich "landeinwärts" halten und zwischen den Mangroven im Wald paddeln. Letzteres hat uns super gut gefallen. Hier zwei Bilder davon, das gibt Dir vielleicht einen besseren Eindruck davon, als wenn ich mir hier die Finger wund schreibe:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/ossp1ejsx6.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/ossp273shz.jpg)
(sorry für die Qualität, sind Schnappschüsse mit dem iPhone, was in einer Outdoorhülle mit vertatschtem Glas steckte :verlegen:)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Hallo Michael,
gerade das zweite Bild finde ich total idyllisch.
Wie ist es dort von der Geräuschkulisse, absolut ruhig oder doch eher laut (Tierlaute z. B.)?
Viele Grüße
Sabine
-
Hallo Sabine,
es war dort sehr, sehr ruhig. Tierstimmen haben sich auf Vogelstimmen in einiger Entfernung beschränkt. Der Oskar Scherer S.P. zählt zu den weniger frequentierten Parks. Wir waren an einem Montag Anfang April dort und praktisch alleine.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Ich kenne von den genannten den Wakulla Springs SP und Okefenokee.
Wakulla finde ich klasse. War ich schon zweimal - tolle Landschaft - man schippert auf der "Jungle Cruise" an Alligatoren und diversen Wasservögeln vorbei - hier wurden die alten Tarzan-Filme mit Johnny Weißmüller gedreht (wem der Name noch etwas sagt).
Okefenokee haben wir auch mal eine Kanutour gemacht - nett.
Die Kanutour durch die Zypressen bei den Cypress Gardens Nähe Charleston fand ich noch stärker als die Kanutor bei Okefenokee.
-
Hallo Michael, hallo Horst,
könnte mir gefallen ... auch wenn es mich bisher nicht so sehr in diese Ecke der USA gezogen hat.
Die Bilder erinnern mich ein bisschen an Aufnahmen des Filmes Passion Fish, den ich toll finde.
Falls ich doch irgendwann mal mit dieser Ecke liebäugeln sollte, werde ich euch löchern :D
Viele Grüße
Sabine
-
Falls ich doch irgendwann mal mit dieser Ecke liebäugeln sollte, werde ich euch löchern :D
Immer her mit dem Locher. ;)
-
Danke Horst und Michael für eure prompten Antworten!
Im Wakulla Springs SP war ich sogar schonmal. Das ist aber gut 17 Jahre her und kann mich nicht wirklich daran erinnern. Ich weiß noch, dass dort die alten Tarzan-Filme gedreht wurden. Ich sah auch, wie sich Johnny von Liane zu Liane angelte. ;) Und an eine tiefe Quelle kann ich mich auch noch erinnern..... Da wir von Atlanta kommen, denke ich, dass dies als 1. Zwischenstopp ganz gut ist.
Michael, danke für die Fotos. So stelle ich mir das etwa vor, wenngleich mir etwas mulmig ist wegen der Alligatoren. Nicht lachen, aber was ist, wenn da einer auf mich zuschwimmt. Ich meine, so ein Kajak/Kanu ist ja nicht besonders groß... :schreck:
Der Oscar Scherer SP liegt ja quasi in der Nähe vom Myakka River SP. Da könnte man sich ja auch spontan entscheiden.
-
Da wir von Atlanta kommen, denke ich, dass dies als 1. Zwischenstopp ganz gut ist.
Dann mach auf jeden Fall die Bootstour mit - lohnt sich. :)
-
So stelle ich mir das etwa vor, wenngleich mir etwas mulmig ist wegen der Alligatoren. Nicht lachen, aber was ist, wenn da einer auf mich zuschwimmt. Ich meine, so ein Kajak/Kanu ist ja nicht besonders groß... :schreck:
Die beißen nicht gerne in Kunststoff und du hast doch Paddel mit dabei :zwinker: .
-
So stelle ich mir das etwa vor, wenngleich mir etwas mulmig ist wegen der Alligatoren. Nicht lachen, aber was ist, wenn da einer auf mich zuschwimmt. Ich meine, so ein Kajak/Kanu ist ja nicht besonders groß... :schreck:
Die beißen nicht gerne in Kunststoff und du hast doch Paddel mit dabei :zwinker: .
Danke Ilona! Jetzt bin ich doch gleich viel mutiger! ??? ;)