eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Horst am 07. Juni 2013, 18:11:07

Titel: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 07. Juni 2013, 18:11:07
Hallo zusammen,

ihr habt einen tollen Film im www bei Youtube, vimeo & Co entdeckt oder gar selbst einen erstellt ?
Wunderbar - hier ist der Ort dafür dies kund zu tun.

Video-Links könnt ihr bei uns ganz einfach einbinden.
Es braucht dafür weder einen Code noch einen youtube Button - einfach den Link posten - unsere Software setzt das dank einer installierten Erweterung entsprechend um !
Mögliche Videoplattformen die ihr im Moment schon so einbinden könnt:

youtube
vimeo
Clipfish.de
Metacafe
Mevio

Andere Plattformen bitte auch per Linknennung.


Allen viel Spaß mit den Filmen & Clips. :)

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 07. Juni 2013, 18:13:44
Gleich mal ein Filmtipp und zwar zum interessanten Thema Lipdub.

Ein Lipdub ist eine spezielle Form eines Musikvideos.
Der Begriff bedeutet sinngemäß Lippen-Synchronisierung. Charakteristisch für ein Lipdub sind zwei Dinge:
Zum einen bewegen Darsteller ihre Lippen passend zum Text des Musikstücks, so als würden sie den Text selbst singen (wie beim Playback) daher auch der Name. Zum anderen handelt es sich bei einem Lipdub um eine geplante Sequenz, also ein Video, das in einem einzigen Durchlauf ohne einen Schnitt aufgenommen wird.

Quelle Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lipdub)

Dazu gibt es ein wirklich sehenswertes Video der Stadt Grand Rapids in Michigan, USA die als Werbeidee mit allen Bürgern der Stadt (zumindest erscheint es so als ob alle mitgemacht hätten) eine Choreographie erstellt und filmisch umgesetzt haben. Ein Fehler und man kann alles wiederholen.

Seht mal rein es lohnt sich:
http://www.youtube.com/watch?v=ZPjjZCO67WI
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 09. Juni 2013, 16:40:59
Da das mit den Videos hier ja jetzt ganz leicht geht, stelle ich den World´s Largest Rope Swing ein:

https://www.youtube.com/watch?v=4B36Lr0Unp4

Bald bin ich dort, am Corona Arch nähe Moab, Utah, USA. Aber ob ich mich so etwas trauen würde? Vermutlich nicht - ich muss mir den Arch aber erst mal ansehen....  8)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: sh3t0r am 22. Juni 2013, 13:18:15
Ein Zufallsfund

http://www.youtube.com/watch?v=Cw2EryjdBxM
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 22. Juni 2013, 13:22:23
Das ist auch schon bei usa-reise verlinkt worden (möglicherweise sogar vom Betroffenen selbst, aber da bin ich mir nicht mehr sicher).
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Hatchcanyon am 22. Juni 2013, 13:29:48
Da das mit den Videos hier ja jetzt ganz leicht geht, stelle ich den World´s Largest Rope Swing ein:

https://www.youtube.com/watch?v=4B36Lr0Unp4

Bald bin ich dort, am Corona Arch nähe Moab, Utah, USA. Aber ob ich mich so etwas trauen würde? Vermutlich nicht - ich muss mir den Arch aber erst mal ansehen....  8)

Das ist inzwischen seit dem 17. Januar verboten, zumindestens für Adventure-Unternehmen. Auslöser war der Tod eines Mannes, der dabei fast noch ein Kind zusätzlich mit in den Tod gerissen hätte. Wenn jetzt im Herbst der anstehende Landtausch erfolgt und die Area unter neues Management kommt, wird die Sache vermutlich komplett unterbunden.

Im Mai ist im Übrigen noch ein Mann beim Rope Swinging in der Moab Area tödlich abgestürtz.

Der Arch lohnt sich ohne diese Stunts sicher mehr.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: DocHoliday am 24. Juni 2013, 12:32:10
Battle at Kruger

http://www.youtube.com/watch?v=LU8DDYz68kM

Eines der meist gesehenen Videos bei Youtube - zu recht!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 24. Juni 2013, 12:57:27
Don't mess with a buffalo. Tolles Erlebnis sowas hätte ich auch gerne vor der Kamera.  :)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 25. Juni 2013, 01:22:52
Barack Obama Singing Get Lucky by Daft Punk (ft. Pharrell)

http://www.youtube.com/watch?v=A6PEboTpcfI

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 25. Juni 2013, 13:42:12
Barack Obama Singing Get Lucky by Daft Punk (ft. Pharrell)

http://www.youtube.com/watch?v=A6PEboTpcfI
Nice cut.  :)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 25. Juni 2013, 16:10:43
http://www.youtube.com/watch?v=mAqJ0R-EkZg
Mal einfach ein toller Clip.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 25. Juni 2013, 23:51:57
Darf bei solchen Sammlungen in einem Reisefourm eigentlich nicht fehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=zlfKdbWwruY


 ;D
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 07. Juli 2013, 15:19:45
Planes on the Streets of Buenos Aires

http://www.vimeo.com/69441203

Klasse gemacht.  :anbeten:
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 19. Juli 2013, 22:23:44
Planes on the Streets of Buenos Aires

http://www.vimeo.com/69441203

Klasse gemacht.  :anbeten:
saubere Arbeit.  :)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 19. Juli 2013, 23:43:12
Ich hätte auch noch was. Es geht eigentlich mehr in die astronomische Richtung, aber ich finde, die Bilder sind es wert. Leider existiert der Link zu der HD Version nicht mehr.
Also: Fullscreen, Kopfhörer auf und genießen:

https://www.youtube.com/watch?v=EgKXcQ9PLuc
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 20. Juli 2013, 02:15:50
Ich hätte auch noch was. Es geht eigentlich mehr in die astronomische Richtung, aber ich finde, die Bilder sind es wert.
Wow!!
Aber ich möchte nicht wissen was das Equipment dafür gekostet hat.  ;D
Rauschfreie ultra-Low Light Fotos & Timelapse mit Moving Cam(!) - technisch perfekt.

Zitat
Leider existiert der Link zu der HD Version nicht mehr.
:gruebel:
Der YT-Link lässt sich doch auf Full HD umschalten. Funktioniert wunderbar.
Danke für den Link.

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 20. Juli 2013, 10:42:51
Du müßtest den Film (Timescapes) doch kennen, Andreas, den hat der DocHoliday schon vor Jahren im usw-reise Forum verlinkt. Ich habe mir damals den Film in FullHD gekauft per Download (weiß nicht, ob das noch geht).

Der ganze Film geht bestimmt 45 Minuten oder so (bin jetzt zu faul nachzuschauen).
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 20. Juli 2013, 12:46:01
50 Minuten. Und 38 Minuten Bonusmaterial.
 Hab gerade auf der DVD nachgeschaut ..  ;-)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 20. Juli 2013, 16:54:49
Du müßtest den Film (Timescapes) doch kennen, Andreas, den hat der DocHoliday schon vor Jahren im usw-reise Forum verlinkt.
Das hatte ich damals irgendwie nicht mitbekommen.  ^-^

Zitat
Ich habe mir damals den Film in FullHD gekauft per Download (weiß nicht, ob das noch geht).
Laut Website geht das noch, ja.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 20. Juli 2013, 18:31:21
Ein ziemlich geniales Time-Lapse vom Nebel über den Marin Headlands und der Golden Gate Bridge:

http://vimeo.com/69445362
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 28. Juli 2013, 14:32:22
Mal was zum Abkühlen:

Iceberg flipping over, Upsala Glacier, Argentina

http://www.youtube.com/watch?v=Sh271FAVZ0o

Das Tour-Boat ist eindeutig zu nah ...  :o
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 28. Juli 2013, 15:05:11
Mal was zum Abkühlen:

Iceberg flipping over, Upsala Glacier, Argentina

http://www.youtube.com/watch?v=Sh271FAVZ0o

Das Tour-Boat ist eindeutig zu nah ...  :o
Hammer !  :o
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 10. Oktober 2013, 02:32:14
http://www.youtube.com/watch?v=psrHRHEs8H8

Nette Idee.  ;D
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 10. Oktober 2013, 08:29:05
Nette Idee.  ;D

Stimmt ..   :toothy9: Es geht doch nix über gute Werbung ...  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 10. Oktober 2013, 08:50:13
... und wie wieviele Leute glauben nun an Telekinese? "Echt, ich hab´s mit eigenen Augen gesehen!"  :lach: :lach: :lach:
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 10. Oktober 2013, 11:08:20
Also ich wüßte nicht, wie ich erst mal reagieren würde, wenn ich hier irgendwo beim Starbucks sitze und neben mir spielt sich die Szenerie ab ...  :o  :gruebel:

Oder wie reagiert man hier:

http://youtu.be/s-kDC7arMKY

scary ...  :schreck:
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Ilona am 10. Oktober 2013, 11:45:23
Ich weiß schon, warum ich Treppenhäuser bevorzuge  :totlach:. Ist das fies :lach:.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 27. November 2013, 00:32:46
Ein Kurzfilm komplett aus Instagram Fotos

http://www.youtube.com/watch?v=NoctwZViGXI
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 27. November 2013, 18:24:37
Wirkt ja ein bisschen wie Daumenkino. ;)
Auf Dauer zwar etwas anstrengend aber immerhin mal eine Abwechslung zu den aktuell überall zu sehenden Timelapse-Filmen die ich persönlich schon etwas über habe. :P
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 28. November 2013, 08:14:31
Ich musste erst einmal nachsehen, was Instagram Fotos überhaupt sind  :-[
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 28. November 2013, 09:18:18
Nele, ich auch!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 28. November 2013, 10:03:05
Nele, ich auch!
Schwester im Geiste  ^-^
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 28. November 2013, 12:21:07
... dann habt Ihr gleich noch einen Bruder im Geiste dabei, ich habe (resp. hatte) auch keinen Schimmer, was Instagram ist.

Jetzt, wo ich weiß, was es ist, weiß ich auch, warum ich das nicht wußte... :o
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 28. November 2013, 12:43:51

Jetzt, wo ich weiß, was es ist, weiß ich auch, warum ich das nicht wußte... :o

Ich auch!

Obwohl ich die Zusammenstellung eigentlich ganz gut finde. Allerdings ist das im Prinzip nicht neu, denn Peter Gabriel hat mit seinem Video zu "Sledgehammer" damals ein ähnliches Video gemacht und das war damals echt ein Knaller! Und da wurde alles selbst gemacht und nicht mit Hilfe eines sozialen Netzwerks.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 08. Dezember 2013, 17:28:29
Falls die Wanderung mal länger dauert...

http://www.youtube.com/watch?v=5ky6vgQfU24
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 17. Januar 2014, 10:46:04
Wahnsinns Time Lapse über die Landschaften Wyomings:

http://vimeo.com/80836225
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 17. Januar 2014, 15:16:33
Außergewöhnlich sowohl was die Technik als auch das Auge des Fotografen angeht.
Wenn er jetzt statt der monotonen Beatmusik eine richtig gute passende Mucke ausgewählt hätte würde ich eine 1,0 geben.  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 08. Februar 2014, 10:06:45
Sehr schön:  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=YuOBzWF0Aws
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 10. Februar 2014, 18:00:47
Da wir ja nicht wenige weibliche Userinnen haben,
hier ein Must-See der deutschen Fernsehgeschichte - viel Spaß und bitte nicht  :hammer:  :))

http://www.youtube.com/watch?v=UwCWo0k9YII

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: DocHoliday am 10. Februar 2014, 20:08:13
Aua!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 10. Februar 2014, 22:15:55
Boah... Noch beleidigender geht ja kaum! Zum Glück sind wir ja jetzt schon etwas weiter. Auch wenn in manchen Köpfen immer noch solche Ansichten stecken. Auch bei Frauen.  :o
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 14. Mai 2014, 19:00:58
Der Weltenbummler Alex Chacon hat während seiner 600 Tage dauernden Reise mit seiner GoPro ein Menge "Selfies" gemacht.

http://youtu.be/VTlXttQL_Yk

Macht irgendwie Lust aufs Reisen und der rechte Fuß wippt auch bei der Musik...  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Birgit am 14. Mai 2014, 19:27:17
Da wir ja nicht wenige weibliche Userinnen haben,
hier ein Must-See der deutschen Fernsehgeschichte - viel Spaß und bitte nicht  :hammer:  :))

http://www.youtube.com/watch?v=UwCWo0k9YII

Wie chade, dass ich das bisher übersehen habe. Wir hatten heute eine Veranstaltung mit Fahrerlaubnisbehörden und MPU-Vorbereitern, bei der das sicherlich ein prima Aufheiterer zwischendurch gewesen wäre. Ich habe mich köstlich amüsiert (als Frau darf ich das, Männer müssen betroffen sein ;))
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Heike Heimo am 14. Mai 2014, 21:02:56
Das Video "Frau am Steuer" kannte ich noch gar nicht - vielen Dank für den Lacher  :totlach: :totlach: :totlach:

Schönen Abend, Heike
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 15. Mai 2014, 10:42:57
600 Tage dauernde Reise? Und wo war das südliche Afrika?  ;)

Vieles habe ich wiedererkannt - der Südwesten der USA war ja überdurchschnittlich vertreten. Aber auch andere schöne Gegenden. Iguazu, Taj Mahal, Pisa... Neid!  :verlegen:
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 15. Mai 2014, 10:46:44
600 Tage dauernde Reise? Und wo war das südliche Afrika?  ;)
Am Ende wird eine Karte mit den Routen eingeblendet. Da ist zu sehen, dass der Schwerpunkt wohl auf dem amerikanischen Kontinent lag. Dazu noch Europa und ein wenig Asien. Afrika scheint ganz zu fehlen. Auch 600 Tage sind letztendlich nur eine begrenzte Zeit...  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 15. Mai 2014, 10:49:41
Tsss, 600 Tage war ich im Leben insgesamt nicht verreist... Das sind 20 Monate! Also mindestens 20 Urlaubsreisen, eher 30! Nee, ganz sicher nicht!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 25. Mai 2014, 22:54:15
Wirklich wunderschöne Bilder ... Andrea - da werd ich auch neidisch!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 18. Juni 2014, 08:11:06
Einfach mal so:

 Höhenangst?  (http://video.nationalgeographic.com/video/magazine/ngm-china-caves-climbing?utm_source=Facebook&utm_medium=Social&utm_content=link_fb20140618video-sculptures&utm_campaign=Content&sf3340036=1)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2014, 08:21:20
Diese Gegend habe ich schon lange im Auge. Nur leider interessiert mich China sonst (noch) nicht so. Wäre das in Europa oder in den USA, würde die Gegend sicher sehr weit oben auf meiner To-Do-Liste stehen.

Das erste Mal gesehen habe ich die Gegend übrigens bei einem Bilderrätsel in einem anderen Forum. Ich glaube sogar, dass es ein Bild von Horst war?
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Shadra am 18. Juni 2014, 08:53:25
Die Landschaft ist wirklich faszinierend!
Nur, ob sie von "unten" auch so überwältigend ist, wie von "oben"?
Da ich nie, nie, nieeemals einen Tanz auf so einer Spitze aufführen werde, würde immer nur der Blick nach oben bleiben ...  ???
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 18. Juli 2014, 22:19:08
"YOUR FINAL - die Welt schaut Fußball"

Das Fernsehen schickt ein Fußballspiel aus Rio de Janeiro in alle Welt.
Es erleuchtet die Wohnzimmer Afrikas, elektrisiert Europas Kneipen,
bringt Freunde in Amerika zusammen und Familien in Arabien.

http://www.dw.de/your-final-die-welt-schaut-fu%C3%9Fball/av-17793101
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 19. Juli 2014, 10:34:50
Tolle Idee - grandios geschnitten - absolut sehenswert!
Danke für den Link Andreas.  :)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: DocHoliday am 19. Juli 2014, 13:08:35
Klasse!

Die Feszination des Fußballs in allen Gesichtern!
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 19. Juli 2014, 15:53:34
Eine kleine Erfrischung bei der Hitze?

https://www.youtube.com/watch?v=DCmcXZ4qGtY

 :o 8)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 19. Juli 2014, 23:37:57
War das wieder das rosane Supercamcorderteil daß Du in Alaska dabei hattest? ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 20. Juli 2014, 13:31:58
War das wieder das rosane Supercamcorderteil daß Du in Alaska dabei hattest? ;)
;D
Das rosa HD-Wunder hatte ich doch bereits 2012 bei ebay vertickt - und noch 40,60 Euro dafür bekommen.
Bei einem Anschaffungspreis von nur 89,90 Euro gar nicht so schlecht.

Und Wingsuit Flying durch Wasserfälle ist mir außerdem viel zu langweilig.  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 20. Juli 2014, 14:38:16
Das rosa HD-Wunder hatte ich doch bereits 2012 bei ebay vertickt - und noch 40,60 Euro dafür bekommen.
Das hatte ich ganz verdrängt - Du filmst ja inzwischen mit DSLR.

Und Wingsuit Flying durch Wasserfälle ist mir außerdem viel zu langweilig.  ;)
Ich hatte mich schon gewundert. 8)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 07. September 2014, 23:24:29
Karajan hat mich damit schon als Kind begeistert

Erst habe ich es mit dem Schlagzeug versucht und irgendwann dabei die Arme verknotet. Mit der Altflöte kam ich besser klar, aber viele Möglichkeiten zum Luftholen gibt es dabei nicht - so oder so atemberaubend.

Hier mal als Flashmob -  Ravel´s Bolero

https://www.youtube.com/watch?v=IsF53JpBMlk
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 12. September 2014, 14:07:50
Hier auch mal ein Musikvideo, die Arie "Schafe können sicher weiden" aus der Kantate BWV 208 (auch "Jagdkantate" genannt) von J.S. Bach, eine Klaviertranskription von Egon Petri, vorgetragen von der jungen vietnamesischen Pianistin Yeol Eum Son im Finale des Klavierwettberbs von Cliburn (in Texas) im Jahr 2009.

Musik in seiner Schlichtheit und Schönheit wie aus einem anderen Universum, komponiert vom sicherlich größten musikalischen Genie aller Zeiten. Hört es Euch auf einer guten Anlage oder mit einem Kopfhörer an und lasst Euch verzaubern:


https://www.youtube.com/watch?v=JNJdjtNxop0
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 13. September 2014, 02:34:11
Mit dieser Art von Musik kann ich nichts (aber auch gar nichts) anfangen.
Das sage ich jetzt mal ehrlich (und provokativ?), denn ich weiß genau dass es für dich eine Grundsatzdiskussion ist.  ;)
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe grundsätzlich nichts gegen Klassik.
Da gibt es richtig nette Sachen. Aber bitte kein Piano Solo von Bach ...  :P
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 13. September 2014, 12:05:29
Das sage ich jetzt mal ehrlich (und provokativ?), denn ich weiß genau dass es für dich eine Grundsatzdiskussion ist.  ;)

Mir ist das doch egal, dass das so ist, das weiß ich und ich kann es ja auch nicht ändern. Es ist auch keine "Grundsatzdiskussion", da kann man nicht drüber diskutieren. Das ist eine unmittelbare Folge komplett fehlender musikalischer (Aus)-Bildung, das fehlt Dir (und vielen Menschen) leider. Die Ausbildung ist zwar nicht (im mathematischen Sinne) "notwendig", aber in sicherlich den allermeisten Fällen "hinreichend".

Das ist ungefähr vergleichbar damit, als wenn ein Sehender einem (von Geburt an) Blinden erklären soll, welche Dinge dieser nicht sieht. Der sieht es nicht und versteht es nicht - und Du hörst es nicht. Für Dich ist das wahrscheinlich eine Art Lärm, eine sinnlose Aneinanderreihung von Tönen, für mich (und die allermeisten anderen Musiker) ist das ein unvergleichbar schönes Kunstwerk.

Wenn man es hört und versteht, kann es zu den größten Emotionen und Glücksgefühlen führen, die ein Mensch überhaupt zu empfinden in der Lage ist. Von daher tust Du mir eher Leid, denn Du weißt nicht, was Du verpasst.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 13. September 2014, 12:24:18
Oh, da kann man aber doch diskutieren!

Ich habe sicherlich keine Ausbildung in Musik, ja ich spiele nicht mal ein richtiges Instrument. Aber immerhin hatte ich Musik im Abitur, habe einige Opern und Konzerte gesehen. Da waren sicher sehr schöne Dinge dabei. Aber mir geht bei ernster Musik (blöder Ausdruck, da diese Musik ja auch fröhlich sein kann) keiner ab. Echt nicht. So zwischendurch mal ein Stück, so wie das hier im Forum -  das ist okay. Ansonsten ist mir E-Musik lieber wenn das E sich auf die Gitarre bezieht  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 13. September 2014, 12:35:59
Das ist ungefähr vergleichbar damit, als wenn ein Sehender einem (von Geburt an) Blinden erklären soll, welche Dinge dieser nicht sieht.
Netter Vergleich. Aber völlig überheblich.  ;D

Zitat
Für Dich ist das wahrscheinlich eine Art Lärm, eine sinnlose Aneinanderreihung von Tönen
Nein, ist es nicht. Wie schon gesagt, ich habe nichts gegen Klassik. Aber mit obigem Video kann ich halt nichts anfangen.

Zitat
Wenn man es hört und versteht, kann es zu den größten Emotionen und Glücksgefühlen führen, die ein Mensch überhaupt zu empfinden in der Lage ist. Von daher tust Du mir eher Leid, denn Du weißt nicht, was Du verpasst.
Du weißt doch gar nicht was ich für Emotionen und Glücksgefühle bei welcher Musik habe. Es geht halt nichts über ein zünftiges Metal-Konzert.  ;)
Musik ist und bleibt Geschmackssache, mehr wollte ich nicht sagen.

Und schreib nicht ich wäre musikalisch ungebildet. Ganz im Gegenteil. Ich habe auch jahrelang ein Instrument gespielt (so eines mit weißen und schwarzen Tasten).

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 13. September 2014, 12:36:46
Ich revidiere das mit der E-Gitarre

http://www.youtube.com/watch?v=0tN6_1dJveM
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 13. September 2014, 14:08:15
Aber völlig überheblich.  ;D

Finde ich nicht, es ist eben so. Es versteht ja auch nicht jeder chinesisch, was ist daran überheblich, wenn es der eine kann, der andere nicht? Es ist kein Zufall, dass es die gleichen Menschen sind, die Klassik hören und verehren wie die, die viele Jahre musikalisch ausgebildet wurden. Ist das überheblich, wenn man etwas kann nach vielen Jahren Ausbildung, was andere offensichtlich nicht können?

Das hat auch mit "Geschmack" nichts zu tun. Das ist das Totschlagargument schlechthin. Sicherlich gibt es Graduierungen in der Wahrnehmung, die man mit Geschmack begründen kann, aber man kann nicht sämtliches musikalisches Empfinden mit Geschmack begründen. Das ist einfach zu wenig. Da ist selbstverständlich auch der Faktor "verstehen" elementar und in sehr großem Maß vorhanden.

Und schreib nicht ich wäre musikalisch ungebildet. Ganz im Gegenteil. Ich habe auch jahrelang ein Instrument gespielt (so eines mit weißen und schwarzen Tasten).

Das ist mindestens extrem außergewöhnlich, damit bist Du definitiv der erste(!) und einzige(!) Mensch den ich kenne, der selbst Klavier gespielt hat und nichts mit Klaviermusik (hier von Bach) anfangen kann. Vor allem nicht mit diesem einen Stück. Und ich kenne wirklich extrem viele Musiker.

Hast Du den Klavierunterricht möglicherweise gehasst, war das nicht Deine eigene Entscheidung, hast Du früh abgebrochen? Spielst Du heute noch Klavier? Und wenn ja, was?

Ich kenne wirklich sonst keinen guten Musiker, der nicht die klassische Musik in all ihren Facetten um Welten lieber hört als heutige kommerzielle Musik. Da würde ich es genau anders herum sagen: da sind "nette" Stücke bei, manche gut gesetzten Arrangements, aber im Vergleich zu vielen klassischen Werken klingt es sehr schnell langweilig und dünn. Das geht eigentlich allen Musikern so.

Und speziell Klavierspieler haben zusätzlich noch eine weitere "Ader" (da tun sich dann in der Tat selbst sonst gute Musiker auch schon manchmal schwerer, je nach Werk und Komplexität), dass sie einen guten Klavierklang (wie ihn beispielsweise ein Steinway Flügel wie aus dem Video besitzt) "an sich" schon verehren. Die meisten würden ihr letztes Hemd dafür hergeben, selbst so ein Instrument zu besitzen.

Ich habe sicherlich keine Ausbildung in Musik, ja ich spiele nicht mal ein richtiges Instrument.

Genau das macht es aber aus. Wenn man jahrelang (schon im Kindesalter) in erheblichem Umfang mit Musik konfrontiert wird, dann entwickelt sich definitiv ein anderes Verständnis und eine andere Wahrnehmung. Das kann man später sicher auch noch erwerben, aber in der Kindheit geschieht das natürlich viel einfacher und selbstverständlicher.

Ein Musikkurs in der Oberstufe und der Besuch von ein paar Konzerten kann das natürlich NICHT ersetzen. Man kann es vielleicht vergleichen mit dem Erlernen einer Sprache - das ist sicherlich ähnlich komplex.

Aber mir geht bei ernster Musik (blöder Ausdruck, da diese Musik ja auch fröhlich sein kann) keiner ab. Echt nicht.

Weil es (wie in dem Mozartfilm) "zu viele Noten" sind. Die Szene ist ja ganz witzig gemacht und eigentlich ist da so ein Funken Wahrheit dran. Aber wenn Du in meiner Signatur die Bemerkung über J.S. Bach liest, dann muss Dir ja klar sein, dass es Menschen gibt, für die es nichts vergleichbares überhaupt auf der Welt gibt, wie solche Musik.

Man kann es ja auch so schlecht vergleichen (obwohl der Versuch mit der Sprache ist vielleicht gar nicht so schlecht), aber auch ein Gourmet wird sich nicht Pommes und Currywurst zufrieden geben, auch wenn das "mal" schmeckt. Man kann sicher nicht erklären, warum Musik diese Wirkung hat, aber diese Wirkung ausschließlich auf "Geschmack" abzustellen, das akzeptiere ich nicht. Dafür ist der Zusammenhang zwischen Ausbildung und Wahrnehmung viel zu eklatant und offensichtlich.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 13. September 2014, 14:31:49
Musik ist Kunst und bei jeder Kunst gibt es Leute die sie mögen und die sie nicht mögen. Und die, denen sie einfach egal ist.

Musik spricht einen an oder auch nicht, vielleicht geht sie einem auf den Geist. Mein obiges Beispiel mit dem Bolero kommt ja nicht von ungefähr. Als 10jährige (oder so) hat mich dieses Stück einfach umgehauen, begeistert. Ohne Ausbildung, ja ich kannte nicht mal alle Instrumente beim Namen. Trotzdem hätte ich das Stück stundenlang hören können. Aber ohne dabei beurteilen zu können, wie gut die Aufnahme ist, wie sanft oder ruppig jemand sein Instrument spielt oder ob vielleicht sogar jemand falsch spielt (krass ausgedrückt). Und genau das macht Kunst aus: Das Erreichen seine Hörer oder beim Bild seiner Betrachter auf dem emotionalen Weg.

Klar: Hat man eine entsprechende Ausbildung, dann lernt man die Kunst noch mehr zu schätzen und weiß ihre Varianten zu unterscheiden. Einradfahren sieht so leicht aus und erst wenn man es selbst probiert, erfährt man, wie schwer es wirklich ist und betrachtet Einradfahrer mit ganz anderen Augen.

Insofern gebe ich dir Recht, Rainer. Erst wenn man sich damit auskennt und auseinandersetzt mag man die Tiefe der Kunst erkennen, aber muss sie mich deswegen auch emotional erreichen? Ich habe Jonglieren gelernt und weiß wie schwierig so mancher Wurf ist, schaue es mir gerne an. Aber Begeisterungsstürme kommen da selten.... Nur Respekt.

Und so erreicht mich eben klassische (oder auch Barock- etc) Musik eben nicht so oft.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 13. September 2014, 15:07:40
Insofern gebe ich dir Recht, Rainer. Erst wenn man sich damit auskennt und auseinandersetzt mag man die Tiefe der Kunst erkennen, aber muss sie mich deswegen auch emotional erreichen?

So meine ich es aber nicht. Musik ist Emotion, schiere Emotion. Ich "erkenne" Musik nicht, genauso wenig wie vermeintlich unmusikalische Menschen. Sie MUSS mich emotional erreichen, sonst interessiert sie mich nicht.

Ich bin aber überzeugt davon, dass das Mass der Erreichbarkeit u.a. vom Kenntnisstand abhängt. Ich vermute, dass das Gehirn bestimmte Strukturen und Harmonien erkennt und je mehr man sich mit der Materie Musik beschäftigt, umso mehr wird das Gehirn zuordnen können. Ähnlich wie bei einem Schachspieler, auch dessen Gehirn erkennt bestimmte Aufstellungen wieder, während der ungeübte Spieler keinen Zusammenhang erkennt. Baut man einem geübten Schachspieler eine Partieposition auf, wird er nach kürzester Zeit ein leer geräumtes Brett genau so aufbauen wie die gezeigte Position. Ein ungeübter Schachspieler, der sich ja eigentlich auch "nur" die Figuren merken muss, wird da hoffnungslos scheitern.

Irgendetwas in dieser Art macht auch unser Musikverständnis aus. Das ist genauso erlernt wie unsere Sprache und unsere Bewegung.

Und der Ausdruck des Verstehens spiegelt sich in der Emotion wieder. Musik ohne Emotion ist für mich keine Musik. Das ist u.a. auch der Grund, warum ich meinerseits mit der heutigen "avantgardistischen" Musikbewegung nichts anfangen kann. Diese Strukturen sind mit zu unbekannt, ich höre da keine bekannten Harmonien und es gibt kein Empfinden.

Welche Rolle der persönliche Geschmack dabei spielt, ist schwer einzuschätzen, aber ich bin überzeugt, dass dieser Geschmack maßgeblich von der Erfahrung beeinflusst wird (und sich deswegen auch ändern kann).

Der Unterschied zwischen der Kunst und Musik ist zusätzlich der, dass man sicherlich gegen Kunst verschließen kann. Gegen Musik kann sich meiner Meinung nach niemand verschließen - es gibt für jeden von uns irgendeine Musik, die ihn emotional anspricht. Angefangen bei einfachen rhythmischen Strukturen bis hin zu komplexen Monumentalwerken. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der wirklich überhaupt gar nichts wahrnimmt, bei keiner Musik, egal was da ist. Weil Musik (aus irgendeinem Grund) Emotionen auslöst, bestimmte Hormone werden ausgeschüttet und die meisten Menschen erfahren eine Art Bewegungsdrang; nicht umsonst wird bei schöner Musik mitgetanzt.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andreas am 13. September 2014, 16:24:38
Das ist mindestens extrem außergewöhnlich, damit bist Du definitiv der erste(!) und einzige(!) Mensch den ich kenne, der selbst Klavier gespielt hat und nichts mit Klaviermusik (hier von Bach) anfangen kann.
Kein Klavier. Das war Keyboard.

Zitat
Hast Du den Klavierunterricht möglicherweise gehasst, war das nicht Deine eigene Entscheidung, hast Du früh abgebrochen? Spielst Du heute noch Klavier? Und wenn ja, was?
Ich hatte nie Unterricht. Das war mehr eine MIDI/Cubase Geschichte damals zu Atari ST Zeiten.  Mein Korg X2 habe ich vor ca. 10 Jahren verkauft. Schade eigentlich.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 13. September 2014, 16:37:34

Ich bin aber überzeugt davon, dass das Mass der Erreichbarkeit u.a. vom Kenntnisstand abhängt. Ich vermute, dass das Gehirn bestimmte Strukturen und Harmonien erkennt und je mehr man sich mit der Materie Musik beschäftigt, umso mehr wird das Gehirn zuordnen können.

Und ich denke, dass es umgekehrt ist. Ist die Seele einmal erreicht, will der Verstand hinterher.

Musik gibt es seit Urzeiten. In vielen (allen?) Urvölkern spielt Musik eine wichtige Rolle, vor allem bei Zeremonien. Und immer ist auch Bewegung dabei. Das ist in uns verankert.

Bei mir ist Schlagzeug so ein Auslöser. Schon ganz früh bei "Also sprach Zarathustra" die Pauke, Anfang der 80er war es New Order mit "Blue Monday" oder Sunday bloody Sunday" von U2. Oder auch "Rainmaker" von Los Tumpolos in den 90ern. Extrem unterschiedliche Musik und doch fand jedes Stück einen Weg zu mir. Ich mag auch die Blue Man Group, die wie verrückt auf ihr Schlagzeug hämmern und dabei Farbe verspritzen. Ich habe in meiner Umgebung nie jemanden gehabt, der mit irgendeiner Form von Schlagzeug zu tun gehabt hätte. Ich schrieb ja, dass ich mir beim Bolero fast die Finger verknotet habe und doch ist es das Schlagzeug, was mich berührt. Das hat rein gar nichts mit frühkindlicher musischer Erziehung zu tun. Bestenfalls mit Urinstinkt. Bei dir mag das anders sein.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 13. September 2014, 17:19:49
Mein Korg X2 habe ich vor ca. 10 Jahren verkauft. Schade eigentlich.

Kauf Dir doch was neues - da hat sich innerhalb von 10 Jahren auch einiges getan. Ich habe ja bis zum Abitur Klavierunterricht gehabt (mit "wechselndem" Fleiss ... leider) und dann zur Studienzeit habe ich hier und da noch ein bißchen geklimpert, mit dem Eintritt in eine "geregelte Arbeitszeit" habe auch das aufgegeben. Auch leider, sehr leider. Ich bin dann wohl 1984 in einen Chor eingetreten, das hat sicherlich meinen Musikhorizont auch nochmal erheblich beeinflusst. Ich glaube nicht, dass ich "einfach so" sonst auf Chormusik gekommen wäre. Irgendwie muss man ja auch mal drauf aufmerksam werden.

Vor 4 Jahren habe ich mir dann ein aktuelles Digitalpiano gekauft (das Topmodell von Kawai, Kawai CA-93) und war (und bin) total begeistert, wie unglaublich gut diese Instrumente geworden sind. Ich glaube nicht, dass viele Menschen mit geschlossenen Augen das Instrument von einem "echten" Instrument unterscheiden können. Insbesondere ist auch der sog. "Anschlag" (was für den Klavierspieler das A&O darstellt) authentisch, der ist mechanisch so perfekt wie möglich nachgebaut. Mein nächstjüngerer Bruder hat sich dann ebenso dieses Digitalpiano zugelegt, der ist aber noch berufstätig (hat also viel weniger Zeit als ich), dennoch hat auch er den Weg zurück zur Klaviermusik wieder gefunden und inzwischen hat er sich ein "richtiges" Klavier gekauft (sein Traum vom Steinway Flügel zerplatzte am zu kleinen Wohnzimmer...). Ich hätte wiederum Platzt dafür, aber leider nicht das nötige Kleingeld.

In den letzten vier Jahren habe ich viel gespielt, aber auch viel geflucht, warum ich so bescheuert war und es so lange habe liegen lassen. "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" sagt der Volksmund und da ist viel Wahrheit dran. Wie gerne würde ich heute besser spielen können, ich muss jeden kleinen Fortschritt mit stundenlangem Üben erarbeiten.

Meine "Full Metall" Phase hatte ich, als "Uriah Heep" und "Deep Purple" ihre Höhepunkte hatte ("Deep Purple in Rock" und "Magicians Birthday"). Wenn das überhaupt Metall ist. Oder ist es nur Rockmusik? Egal. Ist ca. 40-45 Jahre her. Heute kann ich das Zeug nicht mehr hören und ich würde behaupten, Deep Purple war sogar nicht inhaltsreicher als vieles, was heute auf der Bühne lärmt.

Insgesamt bin aber auch überzeugt, dass es viel leichter ist, sich mit klassischer Musik auch spät noch anzufreunden, als ein Instrument zu lernen. Letzteres ist wirklich beschissen schwer. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass solche Pianisten (Pianistinnen) wie aus dem Video (oder wie viele andere auf Youtube zu sehen sind) faktisch keine Kindheit hatten - die haben problemlos 8 bis 10 Stunden pro Tag geübt. Jahrein, jahraus.

Ein bißchen überrascht war ich dennoch über diese Reaktion, denn dass Bachklavier nicht jedermans Sache ist, das ist mir durchaus bewusst, aber dieses Stück ist sehr untypisch für Bachsche Klaviermusik (es ist ja auch gar nicht von Bach für Klavier geschrieben, das hat Egon Petri aus der Orchersterpartitur und der Solo Alt-Stimme herausgerarbeitet und zu Papier gebracht), eine komplexe Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier hätte ich sicher nicht hier eingestellt. Da liegen dann noch einmal Welten zwischen.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 13. September 2014, 18:53:56
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das grauenvoll fand. Das war nett, ich habe es sogar zweimal gehört. Aber bewegt hat es mich nicht.

Uriah Heep und Deep Purple... Dafür bin ich dann wohl noch mindestens 5-10 Jahre zu jung  ;) Aber Metal ist das wohl nicht. Rock bis Hard Rock wohl eher. Aber die Bezeichnungen in dieser Kategorie von Musik sind für mich sowieso nicht ganz eindeutig: Metal, Heavy Metal, Death Metal, Speed Metal,... Rock, Hard Rock, Punk Rock...

So, um jetzt wieder halbwegs auf das Thema Film zu kommen: Schaut euch mal den Film/Musical "Sweeney Todd" an. Ist schon älter und nichts für zarte Seelchen. Aber ich hatte danach tagelang einen Ohrwurm...

http://www.youtube.com/watch?v=2NQSHrQTjRw
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 13. September 2014, 21:41:23
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das grauenvoll fand. Das war nett, ich habe es sogar zweimal gehört.

Das ist immer schon einmal um Welten mehr als "fange ich überhaupt nichts mit an".

Aber bewegt hat es mich nicht.

Und das ist das wundervolle an dieser Musik: es kann passieren, dass Du das Stück doch nochmal hörst, vielleicht mal hier, vielleicht mal da - und dann offenbart sich die Kraft, die in so einer Musik steckt. Mit jedem Hören wird es nicht langweiliger (wie es meistens bei schlichten Stücken der Fall ist), sondern mit jedem Hören empfindet man auf einmal mehr.

Ich kann Dir natürlich nicht versprechen, dass Du das jemals wirklich gerne hören willst - aber es ist eben möglich. Vielleicht ist das in drei Jahren Dein absolutes Lieblingsstück. Vielleicht auch nicht. Aber diese Chance haben nur wenige Stücke und es liegt an der Natur der Musik und dieser Komposition, dass dieses Stück dazu gehört, irgendwann auf einmal ein Lächeln zu erzeugen. Und irgendwann wird es fast zur Sucht.

Vielleicht aber auch nicht.
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Horst am 14. September 2014, 08:37:04
Hallo Rainer,

interessantes Thema (ja eigentlich initiiert von Andreas ;)) und die These, daß man Wissen braucht um qualitativ höherwertige Musik als solche genießen zu können hat mich erstmal darüber nachdenken lassen.
Ob es tatsächlich so ist weiß ich nicht aber Du hast es gut begründet - also glaub ich Dir mal.

Ich habe mich auch schon einiges mit Musik beschäftigt - zumindest heute hat mich das Klavierstück von Bach emotional nicht erreicht - obwohl ich selbstverständlich zuordnen kann, daß es eine absolut hochwertige Musik ist die mit entsprechendem Können vorgetragen wird.
Trotzdem danke dafür - und in ein paar Jahren wenn ich es noch mal höre ist es ja vielleicht anders - der Mensch entwickelt sich ja weiter (na ja zumindest die meisten).

@Andreas
bei mir staubt auch noch ein Yamaha PSR640 vor sich hin, immerhin habe ich es nicht übers Herz gebracht es zu verscherbeln aber ich habe auch lange nicht drauf gespielt - gaanz früher mal fast täglich.

Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Rainer am 14. September 2014, 10:37:04
interessantes Thema (ja eigentlich initiiert von Andreas ;)) und die These, daß man Wissen braucht um qualitativ höherwertige Musik als solche genießen zu können hat mich erstmal darüber nachdenken lassen.
Ob es tatsächlich so ist weiß ich nicht aber Du hast es gut begründet - also glaub ich Dir mal.

"Wissen" ist vielleicht auch ein zu trockener Begriff - Erfahrung, Übung, Umgang usw. würde es vielleicht besser treffen. Musik ist auf eine gewisse Weise auch eine Art Sprache, eine Form etwas auszudrücken und der Vergleich mit dem Erlernen einer Sprache ist möglicherweise noch der halbwegs am besten treffende.

Der oft zitierte Begriff "Geschmack" leidet in diesem Zusammenhang möglicherweise an einer falschen Begriffsbildung. Wenn man Geschmack als eine einmal definierte Eigenschaft festlegt, die jedem Menschen in die Wiege gelegt wird, dann würde ich bestreiten, dass Musikhören dem persönlichen "Geschmack" unterliegt. Wenn man Geschmack aber definiert als einen fortwährenden Prozess, der von Erfahrung, Wahrnehmung und Umwelt beeinflusst wird und sich im stetigen Wandel befindet (was meiner Meinung nach eine erheblich bessere Definition ist, das kann man eigentlich sofort wirklich am eigenen "Geschmack" auch nachvollziehen, wie viele Dinge gibt es, die man mal toll fand, die man heute öde findet, oder auch beim Essen, was hat man als Kind gehasst und heute ist es die Lieblingsspeise und umgekehrt), dann würde ich zustimmen und sagen, es gibt einen "Musikgeschmack".

Sonst wird der Geschmack allzu gerne als quasi Entschuldigung mißbraucht, das wäre eben so und Musik ist ja "nur" Geschmackssache und da kann der Einzelne eben überhaupts nichts dran ändern. Der Musikgeschmack wird genauso wie der Essengeschmack und der Kleidungsgeschmack von Erfahrung geprägt.

Ich habe mich auch schon einiges mit Musik beschäftigt - zumindest heute hat mich das Klavierstück von Bach emotional nicht erreicht - obwohl ich selbstverständlich zuordnen kann, daß es eine absolut hochwertige Musik ist die mit entsprechendem Können vorgetragen wird.

Dieses Stück begleitet mich auch schon eine sehr lange Zeit durch mein Leben und ich fand es keinesfalls immer großartig. Kennt noch jemand die ersten Platten, die mit einem "Moog Synthesizer" aufgenommen wurden? Ich hatte als Schüler eine Platte, die nannte sich "Switched on Bach" und das waren originale Bachorchesterwerke, die von "Walter Carlos" (heutige "Wendy Carlos" nach einer Geschlechtsumwandlung) auf dem Moog Synthesizer realisiert wurden.

Da waren Brandenburgische Konzerte und solche Dinge drauf, damals war das eine Sensation, dass das mit Synthesizer machbar ist, heute klingt das "piefig". Und es war eben dieses "Sheeps may graze safely" drauf. Und ich fand das damals ein ziemlich komisches Stück, ich fand es irgendwie zu verspielt und "un-bachig". Ich habe es viele Jahre nicht mehr gehört und bin durch Zufall in einem Klavierforum (wo sonst?!) auf diese Klavier Transkription gestoßen (wobei dort in dem Forum die allgemeine Begeisterung natürlich deutlich anders ausfiel als hier) und da hat es mich dann (nach vielen Jahren) auch "erwischt".

Leider ist das Stück deutlich schwerer zu spielen als es klingt (was auch das zentrale Thema in dem Klavierforum ist).
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 29. Januar 2015, 21:35:14
Das hier hat mich eben sehr angenehm für fünf Minuten nach Oregon entführt:

http://youtu.be/Lghug7I3qs4

Vielleicht kann noch jemand eine kurze Auszeit gebrauchen? ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael

p.s. Nach dem Video kam in mir die Frage auf "Oregon Coast im Winter - warum eigentlich nicht?"  ::)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 29. Januar 2015, 22:13:13

p.s. Nach dem Video kam in mir die Frage auf "Oregon Coast im Winter - warum eigentlich nicht?"  ::)

Kann ich dir sagen: Weil die Winterferien zu kurz sind und dein Sohn es dir übel nehmen würde, wenn du ohne ihn gehst  ;)
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 30. Januar 2015, 21:45:52
Dieses Musikvideo finde ich einfach nur genial. Eine Mischung aus Ballett, Akrobatik und "Kindergehopse". Ich mag´s!

https://www.youtube.com/watch?v=2vjPBrBU-TM

Ist euch aufgefallen, dass es manchmal gar keinen Schnitt gibt, wo man einen erwartet hätte? Ich find´s eine unglaubliche Leistung des Regisseurs, des Kamerateams und der Tänzerin...
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Michael am 15. Januar 2016, 09:52:11
Nicht lang, aber toll:

https://youtu.be/lHxH3FYFyNE

 ;D
Titel: Re: Filmtipps im www
Beitrag von: Andrea am 15. Januar 2016, 10:13:59
Magst du die etwa nicht?  ;D



Und wehe , ich habe jetzt wieder ´nen Ohrwurm!  :hammer: