eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Südeuropa => Thema gestartet von: Angie am 28. September 2013, 21:52:03

Titel: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Angie am 28. September 2013, 21:52:03
Ich möchte euch eine weitere Wanderung auf Gran Canaria vorstellen, die besonders während der Blütezeit sehr schön ist:

 
von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante


Länge: 5,65 Km lt. unserem GPS
Schwierigkeitsgrad: einfach
Gehzeit: 2 Std. hin/retour


Es ist eine gemütliche Wanderung. Vom Süden kommen fährt man Richtung Norden, um auf der GC 130 zwischen den Kilometersteinen 4 und 5 in einer scharfen, fast U-förmigen Linkskurve rechts am Schotter zu parken.


(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_01.jpg)

Der Weg führt an einer Fahrpiste entlang und meist geht es sanft bergab.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_02.jpg)
Unmittelbar nach dem Beginn zweigt sich die Piste, Michi zeigt, dass es rechts bzw. geradeaus weiter geht.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_03.jpg)
Gesäumt wird die Piste von blühendem gelben Ginster, rechts im Bild.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_06.jpg)
Hier geht man rechts weiter.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_07.jpg)
Das Schild näher betrachtet. Es steht geschrieben: Santa Lucía, unsere gewünschte Richtung. "La Calderilla" - damit ist die Caldera de los Marteles gemeint.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_08.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_09.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_36.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_11.jpg)

Nach nicht sehr langer Gehzeit sieht man am Foto unterhalb in Bildmitte ein weißes Etwas, beim Näherkommen sieht man, dass es sich um Höhlenwohnungen handelt:

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_12.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_13.jpg)

Auf dem Foto  unten führt der Weg links weiter, dem Schild "Santa Lucía" folgend (rechts ist sowohl durch Kette und Schild der Hinweis, dass es sich um Privatland handelt):

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_14.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_15.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_16.jpg)
Wenn der Ginster voll aufgeblüht ist, ist hier ein gelbes Blütenmeer.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_17.jpg)
An dieser Stelle läuft man links weiter.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_18.jpg)
Weiße Taginasten.  

Nachfolgendes Foto besonders gut ansehen. Rechts der Schilder blüht ein Ginster und unmittelbar hinter dem Ginster (von dieser Richtung unmöglich zu sehen), ist das Cruz del Socorro. Der gewünschter Weg führt rechts weiter.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_19.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_20h.jpg)
Hier nochmal: Gewünschte Gehrichtung ist Santa Lucía und hinter dem im Bild rechts befindlichen gelben Ginster ist das Cruz del Socorro.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_21.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_22h.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_23.jpg)
An nahezu allen Stellen, an denen Abzweigungen sind, stehen Schilder.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_24.jpg)
Hier läuft man geradeaus weiter. Rechts würde man zum Pico de las Nieves kommen.

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_25h.jpg)
Hier im Detail.

Wenn man nachfolgendes sieht, hat man Sepultura del Gigante, die Grabstätte der Hünen, erreicht:

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/kpano_26pano.jpg)

Man läuft rechts zwischen den Bäumen durch und dann bietet sich einem ein herrlicher Ausblick über den Barranco de Tirajana (dort unten wohne ich ;):

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/kpano_27pano.jpg)

Auch Feigenbäume wachsen viele, sie haben im Frühjahr wenige Blätter und die Früchte sind sehr klein, aber das wird noch:

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_34.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/g_33.jpg)

Links unten Ciruela, eine Pflaumenart, rechts unten ein Riesenfenchel:

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_35h.jpg)   (http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_37h.jpg)

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/kpano_41.jpg)
Tabaiba


Eine herrliche Kurzwanderung, wenn man sich ein bisschen die Füße vertreten möchte.

Festes Schuhwerk ist Wandersandalen vorzuziehen. Wasser sollte mitgenommen werden, für Sonnenschutz ist zu sorgen, es gibt teilweise überhaupt keinen Schatten.

Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Horst am 28. September 2013, 22:18:15
(http://www.eumerika.de/image.php?img=http%3A%2F%2Fwww.eumerika.de%2Fimage.php%3Fimg%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.angies-dreams.net%252Ffotos%252F20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante%252Fg_19.jpg)
Hi Angie,
interessante Tour.  :)
Mal eine Frage - was sind das eigentlich für Nadelbäume auf Gran Canaria und gibt es die nur dort ?
Zumindest auf Teneriffa sind mir die nicht aufgefallen.
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Andrea am 28. September 2013, 22:22:38
Angie, das sieht toll aus!

Es sieht aus, als wenn ihr fast immer bergab gegangen seid, da kommt ihr ja nicht am Auto wieder raus oder täuscht das?
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Angie am 28. September 2013, 22:25:17
Hi Horst,

[Mal eine Frage - was sind das eigentlich für Nadelbäume auf Gran Canaria und gibt es die nur dort ?
Zumindest auf Teneriffa sind mir die nicht aufgefallen.

das sind Pinien. Sie wachsen überall auf GC (naja, fast überal ;)) und sie wachsen auch auf Teneriffa und den anderen kanarischen Inseln.

Sie enthalten Pinienöl und als wir Ende Juli 2007 das Großfeuer in unserem Parque Nacional hatten, brannten die Pinien wie Zunder. Sie haben aber auch einen Vorteil, den man von vielen Pflanzen nach gewollten und ungewollten Bränden kennt: Sie treiben (fast) immer wieder aus und das geht relativ rasch.

Dieses runde Etwas am Foto unterhalb ist ein Pinienhexenbesen:

(http://www.angies-dreams.net/fotos/20130414-von-der-gc130-zum-cruz-de-socorro-und-sepultura-del-gigante/gh_29h.jpg)
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Angie am 28. September 2013, 22:28:06
Es sieht aus, als wenn ihr fast immer bergab gegangen seid, da kommt ihr ja nicht am Auto wieder raus oder täuscht das?

Richtig, es geht immer leicht bergab, manchmal auch eben dahin. Am selben Weg geht es zurück zum Auto.

Theoretisch hätten wir bis zu uns nach Hause laufen können (siehe das Panoramafoto, das den Barranco de Tirajana zeigt), aber das wäre unpraktisch gewesen, weil wir dann per Autostopp wieder zum geparkten Auto hätten fahren müssen.
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Andrea am 28. September 2013, 22:43:29
Och , da lasse ich mich doch von der Angie und dem Michi nach oben bringen und unten wieder abholen bzw. einen der beiden wieder hochlaufen  ;) Im Ernst: Ich mag lieber Wanderungen, bei denen es zunächst bergauf geht und am Schluss bergab. Da kann ich meine Kräfte besser einschätzen. Wobei langes Bergabgehen auch ganz schön anstregend sein kann. Habe ich mal auf Madeira leidvoll erfahren müssen. Nach 4 Stunden (oder so) bergab habe ich noch nichts gemerkt. Am nächsten Tag hätte ich gerne einen Zimmerkran und Rollstuhl gehabt -  ich konnte fast nicht mehr laufen...  ;D
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Angie am 28. September 2013, 22:56:41
Och , da lasse ich mich doch von der Angie und dem Michi nach oben bringen und unten wieder abholen bzw. einen der beiden wieder hochlaufen  ;)

Ja-ja, hättest du wohl gerne ;)

Im Ernst: Ich mag lieber Wanderungen, bei denen es zunächst bergauf geht und am Schluss bergab.
Da kann ich meine Kräfte besser einschätzen. Wobei langes Bergabgehen auch ganz schön anstregend sein kann. Habe ich mal auf Madeira leidvoll erfahren müssen. Nach 4 Stunden (oder so) bergab habe ich noch nichts gemerkt. Am nächsten Tag hätte ich gerne einen Zimmerkran und Rollstuhl gehabt -  ich konnte fast nicht mehr laufen...  ;D

Da kann ich dir behilflich sein ;) Du läufst diese Wanderung von Santa Lucía aus, es geht die ganze Zeit (steil!) bergauf. Bei Sepultura del Gigante (bitte spendiere in meinem Eingangsposting dem "Giganta" statt des letzten "a" ein "e", sonst ist wieder das Änderungsdatum drinnen, wenn ich das mache - danke) drehst du dann um und läufst - bergab natürlich ;) - nach Santa Lucía zurück. Dann brauchst du aber nicht nur am nächsten Tag einen Zimmerkran, sondern den kannst du gleich für eine Woche mieten ;)

Guck dir mal im Thread Rundwanderung um die Caldera de Tenteniguada (http://www.eumerika.de/smf/index.php?topic=258.msg3870#msg3870) dieses Foto an:

(http://www.eumerika.de/image.php?img=http%3A%2F%2Fwww.eumerika.de%2Fimage.php%3Fimg%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.angies-dreams.net%252Ffotos%252F20130411-rundwanderung-caldera-de-tenteniguada%252Fg_28.jpg)

Hier kommt man von oben herunter, man ging die ganze Zeit ganz schön steil bergab. Am Foto nicht ersichtlich ist, dass gegenüber dieser Stelle ein Baum steht und auf diesem ist ein Plakat mit einer Taxirufnummer angebracht :) Was das wohl für einen Sinn haben könnte? ;)
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Andrea am 29. September 2013, 05:29:07
Da kommt dann auch nur ein Taxi mit hohem Einstieg, weil man sich ja aus einer Limousine nicht mehr herauspellen kann... :totlach:
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Andrea am 29. September 2013, 05:36:52
(bitte spendiere in meinem Eingangsposting dem "Giganta" statt des letzten "a" ein "e", sonst ist wieder das Änderungsdatum drinnen, wenn ich das mache - danke)

Erledigt!
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Ilona am 29. September 2013, 09:41:12
das sind Pinien. Sie wachsen überall auf GC (naja, fast überal ;)) und sie wachsen auch auf Teneriffa und den anderen kanarischen Inseln.

Wir sind auf Teneriffa durch Pinienwälder gefahren. Die wachsen sehr weit oben und nehmen mit ihren langen Nadeln die Feuchtigkeit von den Wolken auf. Ein cleverer Nadelbaum :thumb:.

 :danke: fürs Vorstellen der Wanderung, Angie.
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Horst am 29. September 2013, 10:35:01
[Mal eine Frage - was sind das eigentlich für Nadelbäume auf Gran Canaria und gibt es die nur dort ?
Zumindest auf Teneriffa sind mir die nicht aufgefallen.

das sind Pinien. Sie wachsen überall auf GC (naja, fast überal ;)) und sie wachsen auch auf Teneriffa und den anderen kanarischen Inseln.
Ich habe jetzt nochmal krampfhaft nachgedacht  stimmt - die nördliche Zufahrt zum Teide - da gab es auch solche Pinien wenn ich mich richtig erinnere.
Wieder was gelernt  Danke.  :)
Titel: Re: GC: von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Beitrag von: Angie am 29. September 2013, 12:36:57
(bitte spendiere in meinem Eingangsposting dem "Giganta" statt des letzten "a" ein "e", sonst ist wieder das Änderungsdatum drinnen, wenn ich das mache - danke)

Erledigt!

:anbeten: