eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => eumerika.de - Infos => Thema gestartet von: Horst am 09. Juni 2013, 11:51:18

Titel: Bilder hochladen
Beitrag von: Horst am 09. Juni 2013, 11:51:18
Hallo zusammen,

im Moment gibt es bei eumerika keine eigene Galerie für Bilder.
Um Bilder z.B. für Reiseberichte hochzuladen empfehlen wir www.abload.de.

Der Dienst ist kostenlos - man muss sich nur einmal registrieren - bekommt einen Bestätigungslink auf die angegebene eigene Mailadresse - den anklicken - mit den gewählten Nutzernamen und Passwort einloggen und los geht's. 

Ihr könnt maximal 20 Bilder in einem Zug hochladen - wenn der Upload fertig ist und ihr die Links übernommen habt könnt ihr einfach wieder 20 Bilder hochladen und so weiter.

Man kann auch mehrere Bilder auf einmal (eben bis zu 20) auf einmal markieren und für den Abload auswählen - gerade das ist extrem komfortabel, genau wie hier beim hochladen eine Verkleinerung vorzunehmen, was für Foren notwendig ist.
Ihr spart Euch also auch das verkleinern vorher mit einer Software.

Von den angebotenen Links habe ich bis jetzt immer einfach den Direktlink genommen:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/bildschirmfoto2013-06qnz50.png)

und dann hier im Forum einfach zwischen (https://www.eumerika.de/abload.de/img/bildschirmfoto2013-069auby.png) gesetzt.

Das kann man komfortabel machen indem man einen Link markiert und mit copy & paste (Windows: strg + c = kopieren / strg + v = einfügen   Mac: cmd +c bzw. cmd +v ) einbaut.


Den Bilder-einfügen Befehl könnt ihr Euch bequem hier (man beachte das Symbol in meinem roten Kreis)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/text5huld.jpg)
anklicken und den Link dann zwischen die img- Klammern setzen.


Natürlich könnt ihr die Bilder auch anderswo oder auf eigenem Accout hochladen.  :)

Viel Spaß bei eumerika.de !  :)
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Andrea am 09. Juni 2013, 11:54:58
Ich habe mich auch dort angemeldet und bin begeistert! Das leidige Kleinrechnen der Bilder für Foren entfällt, d.h. es ist nur noch ein Schritt nötig. Hatte auch schon netten persönlichen E-Mail-Kontakt mit dem Abload-Team. Toll, was die da machen!
Titel: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 18:26:10
Warum kann man die nicht einfach wie Text einfügen :(?

Weil es eben kein Text ist.

Am besten beschreibst Du mal etwas genauer, wie Du Dir das am einfachsten vorstellst, vielleicht läßt sich ja irgendetwas machen. Aber Bilder sind eben in Dateien gespeichert und haben großes Datenvolumen - wie stellst Du Dir das Einfügen vor?
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 18:40:23
wie stellst Du Dir das Einfügen vor?

Na, ganz naiv: einfach einfügen ;).
So wie ich einen Text von meinem PC einfach einfügen könnte, wenn ich einen Reisebericht schreibe. Bei mir am PC mit rechter Maustaste kopieren, in das Antwortfeld gehen, rechte Maustaste, einfügen. Fertig.
Man könnte sie ja vorher kleiner machen.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Horst am 05. August 2013, 18:43:23
Das geht wie in meinem Erklärungs-Link mit abload.de wirklich meines Erachtens äußerst einfach.
Hat man das einmal gemacht geht das im Schlaf und völlig unkompliziert und sehr zügig.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 19:04:58
Kann man sich denn bei abload.de anmelden und hat dann immer wieder Zugriff auf seine Bilder (oder die entsprechenden Links)?
Ich hab das mal irgendwo gemacht, das war ein andere Anbieter, den Namen hab ich vergessen, weil mir das nicht gefallen hat. Da konnte man die Bilder hochladen und bekam dann einen Link, hatte aber danach nie mehr Zugriff darauf, d.h. wenn man den Link nicht gespeichert hatte, musste man das ganze von vorn beginnen.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Horst am 05. August 2013, 19:17:09
Hallo Silke,

abload.de bietet auch eine private Galerie (bei Anmeldung) da müsste das so klappen: http://abload.de/galleries.php

Allerdings als Hinweis - wir planen hier selbst auch eine Galerie (Rainer tüftelt schon) auch das wird mittelfristig eine Lösung sein - wenn es soweit ist werden wir das natürlich ausführlich thematisieren.

Selbst wenn Du Bilder ohne Anmeldung bei abload.de oder anderswo hochlädst - Du kannst ja jederzeit auf Deinen Reisebericht gehen - dich selbst zitieren und schon siehst Du im Quellcode Deines Postings den gewünschten Link.
Also auch ein Weg ein zweites Hochladen zu ersparen.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Andrea am 05. August 2013, 19:19:39
Hallo Silke!

Bei Abload legst du deine Galerien an. Ich habe zum Beispiel jetzt schon eine mit meinen Schottlandbildern, eine mit USA2011, eine mit Bilderrätseln und eine "Dies und Das". Du gehst dann einfach nach der Anmeldung auf "private Galerien" und wählst deine Galerie aus, in der du die Bilder geladen hast. Dort siehst du dann deine Bilder und kannst dir die passenden Links anzeigen lassen.

Dann einfach nur noch den Link in die img-Tags (oberhalb der Smileys auf den Bilderrahmen drücken geht auch) einfügen und fertig ist dein Foto.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 19:22:38

Selbst wenn Du Bilder ohne Anmeldung bei abload.de oder anderswo hochlädst - Du kannst ja jederzeit auf Deinen Reisebericht gehen - dich selbst zitieren und schon siehst Du im Quellcode Deines Postings den gewünschten Link.
Also auch ein Weg ein zweites Hochladen zu ersparen.

Das setzt dann aber voraus, dass ich die Bilder hochlade und zeitnah erst mal einfüge, oder?

Danke Andrea, ich werd´s bei Gelegenheit mal versuchen. Muss oder sollte man die Bilder vor dem Hochladen verkleinern?
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Andrea am 05. August 2013, 19:27:37
Das Schöne ist, dass du während (bzw. kurz vorher) des Hochladens angeben kannst, ob du das Bild verkleinern willst und wenn ja, auf welche Größe.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 19:32:58
Und welche Größe ist zu empfehlen?
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Andrea am 05. August 2013, 19:41:28
In meinem Schottlandbericht sind sie 640x480, bei meiner Beschreibung zum Canyon Overlook 800x600, glaube ich. Ich finde die kleinere Größe durchaus ausreichend -  dies ist ja kein Foto-Forum sondern ein Reiseforum. Ich selbst habe zum Beispiel Schwierigkeiten bei Seiten, wo viele große Bilder drauf sind. Da sind die Wartezeiten recht lang und in einem Nachbarforum werden sie bei mir nicht mal komplett abgebildet, d.h. ich muss scrollen.

Die Empfehlung bei Eumerika ist, 800x600 nicht zu überschreiten. Aber du darfst das natürlich halten wie du magst.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 20:27:59
So wie ich einen Text von meinem PC einfach einfügen könnte, wenn ich einen Reisebericht schreibe. Bei mir am PC mit rechter Maustaste kopieren, in das Antwortfeld gehen, rechte Maustaste, einfügen. Fertig.

Damit fügt man aber (auch auf dem PC) nur den Namen einer lokalen Bilddatei ein, nicht den Inhalt dieser Datei. Wie soll das Forum das Bild dann finden, insbesondere wenn Dein PC ausgeschaltet ist?!
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 20:31:38
Man müßte übrigens auch unsere Beschreibung erweitern, nämlich um die Möglichkeit, die Bilder mit Hilfe von Dropbox einzufügen. Das könnte für manch einen noch einfacher sein, als die Upload Lösung via abload.de, was unter anderem daran liegt, dass Dropbox implizit alles automatisch hochlädt, ohne dass der Anwender davon etwas mitbekommt. Der Anwender hat das Gefühl, nur Dateien auf seinem Compi hin und herzuschieben.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 20:50:18
So wie ich einen Text von meinem PC einfach einfügen könnte, wenn ich einen Reisebericht schreibe. Bei mir am PC mit rechter Maustaste kopieren, in das Antwortfeld gehen, rechte Maustaste, einfügen. Fertig.

Damit fügt man aber (auch auf dem PC) nur den Namen einer lokalen Bilddatei ein, nicht den Inhalt dieser Datei. Wie soll das Forum das Bild dann finden, insbesondere wenn Dein PC ausgeschaltet ist?!

Deshalb hab ich ja geschrieben, dass das meine ganz naive Vorstellung wäre. Das Hintergrundwissen dazu übersteigt meine PC - Kenntnisse leider :(.

Versteh ich alles nicht so richtig :(.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Andrea am 05. August 2013, 20:54:31
Musst das alles auch nicht verstehen. Einfach nur nach Anleitung machen und weiterhin dazu Fragen stellen, wenn´s nicht richtig klappt. Wenn du es einmal raus hast, ist es "babyleicht". Wirklich!
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 05. August 2013, 21:12:43
Musst das alles auch nicht verstehen.

Würde ich aber gerne ;). Manchmal nervt mich das echt, dass ich in der Hinsicht immer von Anderen abhängig bin und fragen muss :(
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 21:47:48
Musst das alles auch nicht verstehen.

Würde ich aber gerne ;). Manchmal nervt mich das echt, dass ich in der Hinsicht immer von Anderen abhängig bin und fragen muss :(

Wann fährst Du in den Urlaub?
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Horst am 05. August 2013, 22:19:11
Man müßte übrigens auch unsere Beschreibung erweitern, nämlich um die Möglichkeit, die Bilder mit Hilfe von Dropbox einzufügen. Das könnte für manch einen noch einfacher sein, als die Upload Lösung via abload.de, was unter anderem daran liegt, dass Dropbox implizit alles automatisch hochlädt, ohne dass der Anwender davon etwas mitbekommt. Der Anwender hat das Gefühl, nur Dateien auf seinem Compi hin und herzuschieben.
Das wäre an sich eine elegante Lösung allerdings wenn jemand die Datei in seinem Dropboxbereich löscht dürfte sie dann auch im Forum weg sein.


Musst das alles auch nicht verstehen.

Würde ich aber gerne ;). Manchmal nervt mich das echt, dass ich in der Hinsicht immer von Anderen abhängig bin und fragen muss :(
Vielleicht klappt es ja auch ohne Fragen und wenn nicht weißt Du jedenfalls daß wir Dir sehr gerne helfen.
Wenn Du es dann einmal gemacht hast klappt das auch für alle Steinzeiten und Du musst dazu niemand mehr fragen.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 22:48:58
Das wäre an sich eine elegante Lösung allerdings wenn jemand die Datei in seinem Dropboxbereich löscht dürfte sie dann auch im Forum weg sein.

Ja, wenn man löscht, dann löscht man. Das führt auch bei abload zum Verschwinden des Fotos, wie sowieso bei allen Plattformen. Auf irgendeinen Minimalverstand muss man eben aufsetzen und ich glaube eigentlich NICHT, dass das zu verwickelten Verständnisproblemen führt, dass ein Foto verschwindet, wenn man es löscht.

Aber Dropbox ist erheblich leichter zu bedienen als Bilder Portale, man kann die Fotos einfach im Explorer verschieben. Lediglich die Generierung des notwendigen Links erfordert eine (geringe) Sachkenntnis und danach kann man das Bild problemlos in seinen Beiträgen einfügen. Ich kenne das konkret aus anderen Foren, wo die Teilnehmer sogar von alleine auf diese Idee gekommen sind.

Es wird einige Teilnehmer zwar dann sicherlich überraschen, dass ihre Fotos auch dann zu sehen sind, wenn der Compi ausgeschaltet ist, aber für das Forum ist das im Zweifel eher nützlich und so lernen sie nebenbei auch noch den Sinn und die Funktion der vielgenannten "Cloud" kennen.

Im Moment habe ich aber auch noch eine Mod im Visier, die Erleichterung verschaffen könnte, aber da habe ich noch keine Zeit gefunden, diese auf Herz und Nieren auf meinem PC zu testen, was Voraussetzung dafür ist, hier installiert zu werden. Ich kann noch nicht sagen, ob das eine adäquate Alternative ist.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Horst am 05. August 2013, 22:57:29
Bei der Dropbox ist der Speicher im Gegensatz zu abload.de allerdings limitiert.
Ich würde den nicht für Fotos für Foren nutzen wollen - da ich mit den für andere spontane Uploads (alles mögliche z.B. Videos mal ohne Upload bei Youtube & Co an einen Freund weiter zu geben ) freihalten möchte.

Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 05. August 2013, 23:30:59
Bei der Dropbox ist der Speicher im Gegensatz zu abload.de allerdings limitiert.

Auf 2GB - bei den von uns vorgeschlagenen Bildergrößen entspricht das ca. 12.000 Fotos für die Reiseberichte. Wobei das der kostenlose Speicher ist, man kann das Limit entgeltlich höher setzen. D.h. aber auch, wer "nur" 1.000 Urlaubsbilder auf Dropbox hostet, hat von den 2GB immer noch über 1,8GB frei. Ich finde das mehr als ausreichend.

Ich würde übrigens vermuten, dass Du von abload.de mindestens eine "Nachricht" bekommst, wenn Du wirklich alleine 2GB für lau benutzen möchtest. Von irgendetwas müssen die nämlich auch leben und bei 2GB hört bei denen sicher der Spaß auch schon lange auf. Das ist ganz schön Holz.

Ich würde den nicht für Fotos für Foren nutzen wollen - da ich mit den für andere spontane Uploads (alles mögliche z.B. Videos mal ohne Upload bei Youtube & Co an einen Freund weiter zu geben ) freihalten möchte.

Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Man kann übrigens Google Drive, Skydrive (Microsoft), Sugarsync, Amazon Drive usw. alle auch parallel installieren - das läppert sich dann ganz schön zusammen. Und speziell an Deiner Stelle würde ich für Video Uploads keines dieser Tools benutzen, sondern den gigantischen Platz auf eumerika.de - der beträgt immerhin auch 50GB, die können wir sowieso nie ausschöpfen.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 06. August 2013, 07:04:44
Musst das alles auch nicht verstehen.

Würde ich aber gerne ;). Manchmal nervt mich das echt, dass ich in der Hinsicht immer von Anderen abhängig bin und fragen muss :(

Wann fährst Du in den Urlaub?

Am 06.09.13
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 06. August 2013, 07:14:26

Würde ich aber gerne ;). Manchmal nervt mich das echt, dass ich in der Hinsicht immer von Anderen abhängig bin und fragen muss :(
Vielleicht klappt es ja auch ohne Fragen und wenn nicht weißt Du jedenfalls daß wir Dir sehr gerne helfen.
Wenn Du es dann einmal gemacht hast klappt das auch für alle Steinzeiten und Du musst dazu niemand mehr fragen.
[/quote]

Danke. Nach euren ausführlichen Beschreibungen schaff ich das bestimmt. Scheint ja wirklich nicht so schwierig zu sein.
Ich meinte es generell, es gibt so viele Dinge im PC - Bereich, wo ich erst mal fragen muss. Oder eben gern die Hintergründe verstehen würde. Z.B. jetzt das mit den Bildern. Das ist für mich nicht verständlich, warum ich Text einfach irgendwo reinkopieren kann, aber Bilder nicht. Aber wahrscheinlich müsste man dazu viel mehr Hintergrundwissen haben und sich ausführlicher damit beschäftigen :(.
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Horst am 06. August 2013, 10:02:42
Bei der Dropbox ist der Speicher im Gegensatz zu abload.de allerdings limitiert.

Auf 2GB - bei den von uns vorgeschlagenen Bildergrößen entspricht das ca. 12.000 Fotos für die Reiseberichte. Wobei das der kostenlose Speicher ist, man kann das Limit entgeltlich höher setzen. D.h. aber auch, wer "nur" 1.000 Urlaubsbilder auf Dropbox hostet, hat von den 2GB immer noch über 1,8GB frei. Ich finde das mehr als ausreichend.
Rainer da gehst Du aber davon aus, daß man keine andere Dateien in der Dropbox hat.
Ein Video das ich verkleinert hochlade hat gerne noch 1 GB (Ausgangsgröße 60-70 GB).


Zitat
Ich würde übrigens vermuten, dass Du von abload.de mindestens eine "Nachricht" bekommst, wenn Du wirklich alleine 2GB für lau benutzen möchtest.

Aber auch nur dann wenn Du eingeloggt bist.
Als Gast kannst Du ja hochladen bis der Arzt kommt.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 06. August 2013, 10:30:28
Rainer da gehst Du aber davon aus, daß man keine andere Dateien in der Dropbox hat.

Eigentlich gehe ich von gar nichts aus - ich betrachte nur den Umfang des notwendigen Speicherplatzes - und das sind bei 1.000 Reisebildern ca. 150MB - mehr sind es nicht. Dann bleibt doch über 90% frei für andere Dateien.

Letztendlich muss es wirklich jeder für sich entscheiden. Wenn es einfacher zu handeln ist für manche als ein Upload Portal, warum soll er dann nicht Dropbox benutzen?

Ein Video das ich verkleinert hochlade hat gerne noch 1 GB (Ausgangsgröße 60-70 GB).

Das ist mir klar, aber ich habe ja auch massenhaft Alternativen aufgezählt (andere Clouds, irgendeinen Deiner FTP Server usw.) - ich würde dann die Dropbox für die Bilder reservieren (die ja sowieso von allen Konkurrenten den kleinsten Platz bietet, aber eben für Bilder sehr geeignet ist) und einen Speicherort wählen, der über mehr Reserven verfügt.

Zitat
Als Gast kannst Du ja hochladen bis der Arzt kommt.

Ich wußte gar nicht, dass das geht. Speziell bei Abload habe ich da aber kein gutes Gefühl, wenn ich solche Massen da hochlade, dann würde ich persönlich auch bezahlen, ich kenne den Betreiber und ich weiß, wie die händeringend nach finanziellen Mitteln fragen. Wenn alle nur umsonst hochladen, ist das Portal irgendwann pleite. Da hat dann auch keiner was von.

Ich finde die Dropbox Lösung absolut adäquat - wenn man keine bessere Lösung hat (eigene Server usw.).
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 06. August 2013, 12:27:16
Am 06.09.13

Bist dahin mache ich Dich zum HTTP Profi!  ;)

Wenn Du Zeit und Lust hast, dann erkläre ich Dir gerne ein paar grundlegende Zusammenhänge. Wenn man nämlich die Zusammenhänge verstanden hat, dann versteht man auch die Lösungen. Und muss nicht immer wieder fragen, wie was warum so gemacht wird, wie es gemacht wird. Und so sehr schwierig ist es eigentlich nicht.

Willst Du gezielte Fragen stellen, oder Themenbereiche vorgeben, oder soll ich einfach aus dem Nähkästchen erzählen?
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Silke am 06. August 2013, 13:10:48
Am 06.09.13

Bist dahin mache ich Dich zum HTTP Profi!  ;)

Wenn Du Zeit und Lust hast, dann erkläre ich Dir gerne ein paar grundlegende Zusammenhänge. Wenn man nämlich die Zusammenhänge verstanden hat, dann versteht man auch die Lösungen. Und muss nicht immer wieder fragen, wie was warum so gemacht wird, wie es gemacht wird. Und so sehr schwierig ist es eigentlich nicht.

Willst Du gezielte Fragen stellen, oder Themenbereiche vorgeben, oder soll ich einfach aus dem Nähkästchen erzählen?

Na, hoffentlich verzweifelst du nicht an mir ;)

Lust hab ich schon, ein wenig Zeit könnte ich mir nehmen, mehr hätte ich nach dem Urlaub am Oktober, wenn wieder die langen Tage anfangen und man nichts mehr draußen machen kann. Also vielleicht sollten wir jetzt nur klein anfangen und es dann vertiefen?

Erzähl mal einfach aus dem Nähkästchen, gezielte Fragen fallen mir nur bei Problemen ein.
Mal sehn, ob du ein besserer Lehrer als mein Mann bist ;), der kann das zwar auch, aber er kann nicht erklären. Eh der mir was erklärt, macht er es lieber selbst, was mir dann aber nichts bringt. Und wenn ich ihn mal bitte, was zu erklären, geht das so schnell, dass ich nur Bahnhof verstehe.

Vielleicht fangen wir einfach bei dem Bilder kopieren an?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Palo am 06. August 2013, 15:36:50
Guckt euch mal www.virtualtourist.com an. Da kann man Bilder vom eigenen PC direkt einfuegen und die sind auf immer und ewig dort, auch wenn sie vom eigenen PC deleted sind oder der PC ausgeschaltet ist. Wenn man will. kann man die Bilder auch zu einem spaeteren Zeitpunkt loeschen.

Wie die das machen weiss ich allerdings nicht. Jedenfalls geht das ganz schmerzlos.

 
Titel: Re: Bilder einfügen - aber wie?
Beitrag von: Rainer am 15. August 2013, 13:11:41
Vielleicht fangen wir einfach bei dem Bilder kopieren an?

Na dann wollen wir mal. Bilder kopieren - ein großes Thema. Ich schreibe einfach mal drauf los, was mir so dazu einfällt.

Als erstes: Deine Vorstellung, man könnte ein Bild einfach so einfügen, ist durchaus gerechtfertigt und nicht so abstrus, wie es vielleicht den Anschein hat (oder wie es vielleicht dargestellt wird). Das ist nämlich ein wesentlich komplexerer Vorgang und Zusammenhang, als es den meisten (auch "Computerkenner") bewusst ist.

Dahinter verbirgt sich eine lange Entwicklungsgeschichte von Windows, denn es gab ja auch mal Zeiten ganz ohne Windows und Windows hat sich auch im Laufe der Jahre immer weiter verändert.

Dazu muss man grundsätzlich verstehen, dass es auf einem Computer Dateien gibt (irgendwelche Daten - beispielsweise ein Bild, oder beispielsweise ein Worddokument, oder beispielsweise ein kleines Textdokument, wo Du vielleicht nur die Anschrift eines Kollegen gespeichert hast). Oder Musik, oder Filme - oder oder.

Diese Dateien haben also  bestimmte Eigenschaften und man nennt das allgemein den "Typ" einer Datei. In Windows hat es sich eingebürgert (das hat Bill Gates vor sehr vielen Jahren bei dem wesentlich älteren Betriebssystem "VAX/VMS" abgekupfert, als er die ersten Versionen von MS-DOS entwickelt hat), dass man Dateien mit einer sog. "Extension" versieht, das ist eine dreistellige Buchstabenkombination, die einen Hinweis darauf geben soll, was für ein Dateityp das ist.

Sehr schnell hat es sich dann ergeben, dass es manche Dateitypen (Beispielsweise "Bild") auch noch verschiedene Ausprägungen haben, was man auch "Format" nennt. So gibt es heute das wohl am meisten verbreitet "JPEG Format", das ist ein Format, womit man Bilder darstellen kann. Man kann Bilder aber auch als sog. "Bitmap" darstellen. Für JPEG benutzt man typischerweise die Endung *.jpg (also Meinbild.jpg), für Bitmaps benutzt man die Endung *.bmp, also Meinbild.bmp. Das sind einfach Entwicklungen, die auf dem Softwaremarkt stattgefunden haben, wo sich verschiedene Leute an verschiedenen Orten Gedanken gemacht haben, wie man denn Bilder auf einem Computer speichern und vielleicht sogar bearbeiten könnte. Und gerade bei Bildern haben sich die unterschiedlichsten Formate entwickelt - denen man das beim Betrachten überhaupt nicht ansieht, aber intern (in der Datei selbst) sind sie ganz anders aufgebaut. Es gibt auch *.tif oder auch *.png und fast alle diese Extensions stehen für eine Abkürzung, die den Inhalt beschreibt:

*.jpg: "joint photographic expert group" (die haben also das Format nach sich selbst benannt, denn das eine Expertengruppe, die das Format entwickelt hat)
*.bmp: Bitmap
*.tif: Tagged Image Format
*.png: Portabel Network Grafik
*.gif: Graphics Interchange Format

usw. etc. pp.

Wenn Du mit einer Photobearbeitungssoftware ein und das gleiche Bild einmal als *.jpg, einmal als *.png und auch mal als *.bmp abspeicherst, dann wirst Du sehen, dass die Dateien erhebliche Größenunterschiede aufweisen. Das ist schon ein sicheres Indiz, dass da etwas völlig anderes abgespeichert wird, aber jeweils mit dem gleichen Ziel, ein Bild zu speichern, was man sich anschauen kann.

Zu jedem Dateitypen gibt es dann Programme, mit denen man diese Dateitypen bearbeiten kann. Bei Bildern beispielsweise Photoshop, oder Fixfoto, oder Gimp, oder oder.

Bei Videos (die Frage tauchte auch aktuell irgendwo auf) wäre es vielleicht Adobe Premiere oder auch Magix 2013.

Bei Worddokumenten (*.doc) natürlich Word selbst, aber auch dort gibt es Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise OpenOffice, LibreOffice u.v.m.

Worddokument sind sehr komplexe Dokumente. Oder auch "Zeichnen" Dokumente (beispielsweise Corel Draw, LibreOffice Draw usw.), die sind sehr komplex. Warum sind sie so komplex? Weil die etwas können, was beispielsweise ein reines Foto nicht kann: da kann man in einer einzigen Datei verschiedene Typen vermischen. Genau das, was Du machen willst: man kann in ein Worddokument einfach ein Foto einfügen - das ist dann wirklich da drin. Wenn man das Worddokument speichert und nachher wieder aufmacht, steht da das Foto - selbst wenn man das Foto selbst inzwischen von der Platte gelöscht hat. Word hat sich eine Kopie gemacht und in das *.doc hineinkopiert. Da kann man beliebig viele Fotos reinstellen. Das ist eine Fähigkeit von Word.

Aber das können lange nicht alle Programme und Dateitypen. Textdateien können so etwas nicht. Textdateien werden unter Windows mit dem Programm "Notepad" bearbeitet. Wenn man dort ein Foto einfügen will, dann geht das nicht. Weil Notepad das nicht kann und weil es einfach in Dateien, die *.txt heißen, nicht erlaubt ist. Das ist unter Windows so festgelegt.

Und jetzt kommen wir zum Internet. Wenn Du Seiten aus dem Internet aufrufen und anschauen willst, dann brauchst Du ein Programm dafür - nämlich einen "Browser". Und ein Browser ist genauso ein Programm wie beispielsweise IrfanView - da kann man bestimmte Dateien mit anschauen. IrfanView kann Fotos anzeigen. Das kann ein Browser auch. Aber ein Browser kann auch Texte anzeigen, auch ganze Textdateien. Aber ein Worddokument, das kann ein Browser nicht anzeigen. Wenn Du das versuchst, dann bekommst die bekannte Frage gestellt (in so einem kleinen Fenster), ob der Browser das Dokument speichern soll (also quasi downloaden), oder ob er das an ein anderes Programm weiterreichen soll.

Wieso kann das ein Browser nicht? Weil ein Browser sog. "HTML" Dateien anzeigen kann. Das ist seine Hauptaufgabe. Und was ist eine HTML Datei? Das ist eine Textdatei. Aber warum heißt die dann *.html und nicht *.txt? Weil es (ähnlich wie bei den Bildern) auch dort verschiedene interne Formate gibt (bei den Bildern ist das *.jpg, *.png), und die heißen eben u.a. *.txt oder auch *.html. Weitere Textformate, die man Internet benutzt, heißen *.css, *.js  und so weiter.

Dazu muss man verstehen, dass das Internet ja auch historisch gewachsen ist. Und als man sich überlegt hat, wie könnte man ein Internet aufbauen und wie könnten die Dokumente aussehen, die man dort aufruft, da hat man sich auf ein Textformat geeinigt. Allerdings ein ganz bestimmtes Textformat, wo bestimmte "Anweisungen" drin stehen, Anweisungen an den Browser, wie er bestimmte Texte anzeigen soll: mittig, fett gedruckt, mit dem Font Arial oder Courier, in rot oder grün usw. - damit die Seiten nicht so langweilig aussehen. Und diese "Kommondasprache", eine ganz bestimmte Syntax, die wurde "HTML" getauft, wie immer eine Abkürzung für "Hyper Text Markup Language". Und diese "Kommandos", die ich hier einfach mal "Kommando" genannt habe, die heißen in Wirklicheit "HTML Tag" (Tag ist das englische Wort für Anhänger im Sinne von Etikett). Damit will man zum Ausdruck bringen, dass man normale Texte mit einem Anhänger formatieren kann - formatieren bedeutet, dass es in bestimmter Größe und Farbe und Font und Abstand usw. dargestellt wird.

Leider (bzw. ist es natürlich gewollt) kann man in solchen Textdateien keine Bilder einfügen. Das weiß Windows auch und wenn man ein entsprechendes Programm laufen hat, welches mit HTML Dateien umgehen kann (wie beispielsweise ein Browser), dann lehnt Windows das ab - das weiß Windows auf Grund komplexer Mechanismen, es fragt im Prinzip das Programm erst einmal (unsichtbar für Dich), "kannst Du das" und das Programm lehnt ab und dann geht das einfach nicht. Wenn Du genau das gleiche in einem Word versuchst - dann geht das!

Trotzdem kann man ja Bilder im Internet anzeigen, auch anscheinend innerhalb von HTML Dateien. Alles, was Du hier siehst, sind HTML Dateien, die vom Browser so dargestellt werden und da sind ja Bilder drin. Wie geht das denn? Mit einem Trick: anstatt das Bild selbst in die Datei zu kopieren (was ja nicht geht), wird einfach ein bestimmtes Kommando stattdessen dahingeschrieben (und dieses Kommando heißt "Image Tag") und dieses Kommand teilt dem Browser mit: bitte hier ein Foto zeigen und das Foto, was Du zeigen sollst, befindet sich auf diesem oder jedem Rechner und hat diesen Namen. D.h. anstatt das Bild an sich aufzunehmen, wird nur ein sog. "Verweis" auf ein Bild aufgenommen.

Wenn der Browser dann diese HTML Seite darstellt und dabei auf ein solches Kommando stößt, dann geht er auf die Suche nach diesem Bild (in dem Kommando steht genau drin, wo er es finden soll) und wenn er es dort tatsächlich findet, dann lädt er es in seinen internen Speicher und zeigt es an der gewünschten Stelle auf dem Monitor an. Wenn er es aber nicht findet (weil es vielleicht einen Fehler in der Angabe gibt, oder weil das Foto inzwischen gelöscht wurde, oder oder), dann malt der Browser so ein winziges leeres Kästchen oder ein rotes Kreuzchen (das macht jeder Browser individuell), um dem Anwender zu zeigen, hier sollte eigentlich ein Bild stehen, aber ich kann es leider nicht finden.

Wie so ein "Image Tag" in echt aussieht, kannst Du hier mal sehen:

<img src="http://www.syraha.de/bilder/baer.jpg" />

Es würde jetzt (an dieser Stelle) zu weit führen, genau zu erklären, was es mit diesem Kommando auf sich hat und was da genau passiert (kann ich aber gerne in einem weiteren Beitrag). Wenn ein Browser die obige Anweisung liest, wird er versuchen, das entsprechende Bild (einen Bären) anzuzeigen.

Generell kann man auf diese Weise auch Fotos von der eigenen Festplatte angeben, aber statt http: und diese komischen Domainnamen muss man dann den normalen Pfadnamen angeben C:/.. usw. Und statt http: muss man file: schreiben (das sprengt aber auch den Rahmen dieser Erläuterung, warum man das machen muss) und dann sieht man dort ein Foto von der eigenen Festplatte.

Nur hat das ein Problem: wenn Du so ein HTML Dokument erstellst und zeigst darin Fotos von Deiner Festplatte, dann steht in diesem "Image Tag" irgendwie "C:/...." usw. drin, denn die Festplatte heißt ja typischerweise C: (kannst natürlich auch eine andere nehmen).

Wenn ich auf meinem Rechner dann Dein HTML Dokument anschaue (weil Du es mir gemailt hast, oder Du hast es irgendwo hochgeladen und ich hole es dort ab), dann wird der Browser das Foto nicht finden - denn auf meiner Festplatte ist das Foto ja nicht und der Browser hat wirklich keine Ahnung, dass mit C: die Festplatte von Deinem Rechner gemeint ist. Er sucht natürlich dann bei mir.

Wenn man also so Fotos in HTML Dokumenten anzeigen will, dann muss man die Fotos an Orten abspeichern, wo JEDER zugreifen kann. Und das tut man dann auf Internet Servern. Genau dafür sind Internet Server da. Im Prinzip kann übrigens jeder Rechner auch ein Internet Server sein, dass ist auch kein Voodoo oder so, man macht seinen Rechner zum Server, in dem man (wie für alle anderen Dinge auch) ein bestimmtes Programm startet, was dann den Rechner zum Server macht. Auch dort gibt es (wie immer) verschiedene Programme, die so etwas können, aber das mit riesigem Abstand am meisten verbreitete Programm heißt "Apache". Nur ist das nicht besonders sinnvoll, wenn jetzt jeder seinen eigenen Rechner zum Server macht - denn wenn Du ihn Abends ausschaltest, dann kann man ihn auch nicht erreichen. Typischerweise werden Server rund um die Uhr betrieben, was aber ordentlich Strom kostet.

Und damit sind wir eigentlich im wesentlichen am Ziel angekommen. Bild kopieren ist eben etwas komplexes, manche Programme machen es so, wie Du willst, andere leider nicht und deswegen musst Du Dein Bild auf einen Server hochladen (das hat Horst am Anfang erklärt, wir empfehlen den Server "www.abload.de") und dann musst Du in Deinem Text (Reisebericht oder so) eben dieses "Kommando" einfügen, wo man das Bild findet.

Da wirst Du von abload.de sehr unterstützt, denn zu jedem Bild geben die dort die volle sog. "Adresse" an (eine Adresse ist genau das, wonach es klingt, das ist die Beschreibung in der Sprache "Internet Protokoll" (TCPIP), wo man das Bild findet, bzw. wo der Browser das Bild findet), die Du dann hier im Forum an der Stelle angeben sollst, wo Dein Foto nachher zu sehen ist. Das Forum hat auch eine Unterstützung, normalerweise müßtest Du das genauso schreiben, wie in dem Beispiel oben, wo ich einen Image Tag gezeigt habe, aber das wird Dir hier abgenommen, Du drückst einfach diese Image-Button, dann erscheinen (was sehr ähnlich aussieht) die Tags (wird auch so genannt, mit den eckigen Klammern heißen sie "Bulletin Board Code Tags") bzw. sie werden eingefügt und Du kannst dort dann die Adresse einfügen, wie abload.de sie Dir genannt hat (lies das aber separat noch einmal durch).

Die Programmierer dieses SMF Boards haben das hier so programmiert, dass diese "Bulletin Board Code Tags" anschließend umgewandelt werden in HTML Tags -  warum machen die das? Weil sie nicht alle HTML Tags erlauben wollen (da gibt es sehr viele und man kann da ganz schön Mist mit machen) und deswegen bieten sie stattdessen viel weniger "Bulletin Board Code Tags" an, die man stattdessen benutzen kann und haben damit aber die Kontrolle über die Tags. Wenn Du dennoch "echte" HTML Tags hier einfügst, dann werden vom SMF Script "verbogen", so dass sie nicht mehr funktionieren, sondern der Browser sie einfach so anzeigt (statt das entsprechende Kommando auszuführen). Das mag jetzt schwierig zu versehen sein, ich will auch nur kurz damit erläutern, warum Du hier nicht die originalen HTML Tags im Forum benutzen kannst. Aber das ist im Prinzip ja auch egal, denn die notwendigen Tags (egal wie sie nun aussehen) bekommst Du ja per Knopfdruck geliefert, Deine Aufgabe besteht dann nur noch darin, die Adresse des hochgeladenen Fotos anzugeben.

Und warum muss man das verkleinern? Weil ein Pixel eines Fotos einem Pixel eines Monitors entspricht. Und wenn Deine Kamera (beispielsweise) 12 Megapixel hat, dann hat jedes Deiner Fotos eine Größe von 4000x3000 (= 12 Millionen) Pixel. Ein Monitor (da hat sowieso jeder einen anderen) hat aber meistens nur 1280x720 Pixel (also viel weniger als das Foto). Also passt das Bild gar nicht drauf - denn der Browser verkleinert es nicht von alleine (er könnte es, aber das müßte man auch mitteilen) und dann lappt das Foto an allen Ecken und Enden heraus. Es sieht dann riesig groß aus  - probiere es ruhig mal aus.

Wenn Du also das Foto verkleinerst, sagen wir auf 800x600, dann passt es auf den Monitor. Und das ist auch schon (fast) alles. Warum nur "fast"? Weil es noch einen Vorteil hat: das verkleinerte Foto benötigt auch viel weniger Speicherplatz. Und damit auch weniger "Traffic", denn der Browser muss das ganze Foto von abload.de (oder wo auch immer es steht) holen und anschließend auf dem Monitor anzeigen. Bei langsamen Internetverbindungen (wo Du ja leidige Erfahrung mit hast) dauert das natürlich auch entsprechend lange, wenn das Foto so riesig ist. Man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe: das Bild passt prima auf den Monitor und es dauert nicht so lange, bis es angezeigt werden kann.

Wenn Du jetzt noch Fragen hast, dann frage. Aber ich hoffe, dass Dir ein paar Zusammenhänge klarer geworden sind.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Silke am 19. August 2013, 12:19:03
Hallo Rainer,

schönen Dank für die ausführliche Erklärung. Nach mehrmaligem Lesen glaube ich es zu verstehen ;). Ausprobieren werde ich es nach dem Urlaub.

Ich habe mal noch eine ganz andere Frage. Wenn man sich in einem Forum mit mehreren Accounts (mit verschiedenen email - Adressen) anmelden möchte, wie merkt der Forenbetreiber das? Und kann ich als Nutzer das umgehen, dass der Forenbetreiber das merkt? Wenn ja, wie müsste ich vorgehen?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 19. August 2013, 15:06:44
Wenn man sich in einem Forum mit mehreren Accounts (mit verschiedenen email - Adressen) anmelden möchte, wie merkt der Forenbetreiber das?

Nur an Indizien: gleiche (oder mindestens ähnliche IP - in jedem Fall vom gleichen Provider), Gleicher Browser.

Und kann ich als Nutzer das umgehen, dass der Forenbetreiber das merkt? Wenn ja, wie müsste ich vorgehen?

Auf alle Fälle einen anderen Browser nehmen und möglichst mit einer neuen (anderen) IP zugreifen. Am allerbesten ein Anonymisierungstools benutzen (dann wiederum ist der Browser egal, denn diese Tools machen alles von alleine), welches solche Spuren verschleiert. Benutzung von sog. "Proxys": Proxy bedeutet, dass man nicht direkt eine Seite (Forum) zugreift, sondern den Browser so konfiguriert, dass er über einen Hilfsrechner zugreift, der seinerseit das Forum kontaktiert und die gewünschten Daten hin- und herschaufelt. So ein Hilfsrechner nennt sich Proxydienst.

Unter "anonym surfen" wirst Du viele Hinweise bei Google finden.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 00:28:36
Ich häng meine Frage jetzt einfach mal ganz frech hier mit dran. Und zwar wollte ich Bilder aus einer Joom-Gallerie hier einbinden.
Allerdings bekomm ich das irgendwie nicht gebacken.

Hier ist das Bild:
(http://herr-schroedinger.de/index.php?option=com_joomgallery&view=image&format=raw&id=23&type=orig)
.. und wie man sieht - sieht man nix.
Das da überhaupt etwas da ist, stellt man wohl nur bei der Zitate-Funktion fest.

Ich hab es noch in einem anderen Forum versucht, weil ich erst gedacht habe, ich stell mich nur doof, aber dort hat es auf anhieb geklappt.

Woran kann das hier liegen??
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Andreas am 25. September 2013, 00:41:31
Woran kann das hier liegen??
Das liegt an dem von dir verwendeten Joomla. Es handelt sich um keinen direkten Bilder-Link (auf ein JPG), sondern um einen Verweis auf deine index.php Datei mit entsprechenden Parametern.

http://herr-schroedinger.de/index.php?option=com_joomgallery&view=image&format=raw&id=23&type=orig
Die Forensoftware erwartet jedoch einen direkten Verweis auf eine Bilddatei.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 08:34:51
Die Forensoftware erwartet jedoch einen direkten Verweis auf eine Bilddatei.
Hmm .. schad, dass das hier nicht funktioniert ...

Ein Plan, die Software entsprechend anzupassen (falls das mit der überhaupt geht) gibt es nicht zufällig, oder?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Horst am 25. September 2013, 08:53:30
Ich häng meine Frage jetzt einfach mal ganz frech hier mit dran. Und zwar wollte ich Bilder aus einer Joom-Gallerie hier einbinden.
Allerdings bekomm ich das irgendwie nicht gebacken.

Hier ist das Bild:
(http://herr-schroedinger.de/index.php/joomgallery/image?view=image&format=raw&type=img&id=23)
.. und wie man sieht - sieht man nix.
Das da überhaupt etwas da ist, stellt man wohl nur bei der Zitate-Funktion fest.

Ich hab es noch in einem anderen Forum versucht, weil ich erst gedacht habe, ich stell mich nur doof, aber dort hat es auf anhieb geklappt.

Woran kann das hier liegen??
Hi Nele,
Du musst nur den Bilderlink verwenden dann klappt es auch.
Kannst Du ganz einfach testen.
Wenn Du den Link in einen Browser gibst und er zeigt das Bild an klappt das.
Beispiel - ich habe eben bei abload ein Bild für das Forum hochgeladen.
Das ist der Link: http://abload.de/img/img_20591mcoq.jpg
Wenn Du den jetzt kopierst und in eine leere Browseradresszeile oben reinwirfst zeigt er das Foto an.
den Link kannst Du auch aus Deiner Joomla Gallerie generieren (Dir anzeigen lassen).
Am Ende des Links muss eine Bildformatendung stehen z.B. .jpg
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 10:37:53
Mein (kleines) Problem ist halt, aus der Joomla Galerie gibts keine direkten Bilderlinks wie .jpg . Die Galerie generiert nur Links, wie der oben (nicht an-)gezeigte für Einbindungen in Forensoftware.
Und ich habs bei 3 Foren angetestet - da funktionierts ja auch. Nur halt leider hier nicht.

Und alle Bilder (nochmal) online Stellen wie z.B. über abload oder ähnliches ... das wird mir dann doch zu heftig ..  ???

Für einen Reisebericht dann nur die Links zu den Bildern einsetzen wäre ja auch doof ...



Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 25. September 2013, 10:47:09
Wartet erst einmal ab, ich bin mir sicher, dass ich das hinbekomme.

Hier im Forum betreiben wir einen erhöhten Aufwand, um Bilder auch an Firewalls vorbeizumogeln und ich denke, ich habe einfach noch nicht alle Fälle berücksichtigt. Das muss auch gehen, wenn man solche Links aus Joomla hier einstellt, vorausgesetzt, die resultieren wirklich in Bildern (was ich aber glaube).

Also, abwarten, Tee trinken, der Onkel kümmert sich drum.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 10:54:24
Also, abwarten, Tee trinken, der Onkel kümmert sich drum.

Danke Onkel Rainer (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_158.gif)
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 25. September 2013, 11:48:02
Letztendlich scheitert es jetzt daran, dass ein Login verlangt wird, wenn man sich Bild anschauen will. Wieso muss man sich einloggen?

Ich kann das jetzt so weit anpassen, dass Du wahrscheinlich selbst die Bilder sehen kannst (weil Du wahrscheinlich immer eingeloggt bist), aber hier wird das nicht gehen, denn an dem Login kommt das Forum für andere nicht vorbei.

Komischerweise hat es heute irgendwann mal geklappt, aber im Moment bekomme ich in jedem Browser eine Login Aufforderung (völlig unabhängig von diesem Forum), einfach nur, wenn ich die Zeile im Browser so eingebe, wie Du sie hier im IMG-Tag angegeben hast.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 25. September 2013, 11:56:28
So, ich habe jetzt in Deinem Beitrag den Link so angepasst, wie er in Andreas Code Beispiel steht (ich habe keine Ahnung, wo diese unterschiedlichen Links herkommen), aber so funktioniert es jetzt (s.o.).

Dann wird kein Login verlangt und das Bild wird korrekt angezeigt.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 12:04:52
(http://herr-schroedinger.de/index.php?option=com_joomgallery&view=image&format=raw&id=67&type=orig)
Funzt .. !

(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_299.gif)
Dankeschön!
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Shadra am 25. September 2013, 12:12:06
Letztendlich scheitert es jetzt daran, dass ein Login verlangt wird, wenn man sich Bild anschauen will. Wieso muss man sich einloggen?
Der LogIn sollte nur auf die Gallerie selber verweisen und war auch nur ein Test, um an die unterschiedlichen Bild-Links von Joomla zu kommen (ich dachte, dass sich ein .jpg Link evtl. in der Gallerie selber versteckt - war aber nichts).
Da kann es dann sein, dass (da der Link ja aus der Gallerie kam) da eine LogIn Aufforderung kam, da die Gallerie nicht öffentlich (und im Grunde auch nur zum Testen bzgl. dem Bilder einfügen) generiert wurde.

Aber nachdem das jetzt auch direkt über die HP mit "Grafikadresse kopieren" funktioniert, kann ich das mit dem LogIn zur Gallerie heut abend wieder ganz rausschmeißen.

Wirklich super, dass das so schnell geklappt hat.
Man fühlt sich wirklich gut aufgehoben hier! (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja2.gif)

Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Andrea am 25. September 2013, 13:30:41
Ja, der Rainer ist schon toll -  den "Onkel" hat er sich wirklich verdient.  :herz:
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Andreas am 12. Oktober 2013, 23:46:42
Um Bilder z.B. für Reiseberichte hochzuladen empfehlen wir www.abload.de.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/gollumq3u2j.jpg)
Bei der Geburt getrennt
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Palo am 13. Oktober 2013, 03:12:07
quote author=Horst link=topic=39.msg290#msg290 date=1370771478]
Um Bilder z.B. für Reiseberichte hochzuladen empfehlen wir www.abload.de.[/quote]
[/quote]

Nur wollen die mich nicht zulassen, was nun?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 13. Oktober 2013, 11:59:53
Nur wollen die mich nicht zulassen, was nun?

Das ist kein Beinbruch, dann nimm einen Bilderhoster aus den USA, abload.de ist nur eine Empfehlung, keine Voraussetzung. Einer der größten der Welt ist doch Imageshack aus den USA.

Ansonsten suche Dir hier einen aus:

http://www.ebizmba.com/articles/image-hosting-websites
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Silv am 16. August 2020, 15:33:09
Ich brauche mal eure Hilfe:

Ich habe eben Bilder bei abload hochgeladen und wollte sie im Reisebericht einfügen. Habe die Hochkant-Bilder bei abload gedreht, sie werden wir auch gedreht in der Galerie angezeicht. Wenn ich sie aber im Forum im Bericht einfüge und ich mir die Vorschau ansehen, sind sie quer  :( Was mache ich falsch?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Ilona am 16. August 2020, 16:12:24
Sind das Handybilder? Die lassen sich bei mir auch nicht drehen.

Das musst du vorab mit einem Bildbearbeitungsprogramm machen.
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Silv am 16. August 2020, 16:22:53
Ja, sind Handybilder. Aber ich hatte in den vorigen Berichten auch schon Handybilder... :denk:

Und egal wie ich die Bilder mir ansehe, sie sind immer hochkant. Also kann ich sie doch eigentlich gar nicht drehen?
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Silv am 16. August 2020, 17:29:20
So, habe einfach bei abload etwas herumprobiert. Bei der Übersicht bei abload liegen die Bilder zwar auf der Seite, aber im Bericht sind sie dann richtig. Ich verstehs zwar nicht, aber es funktioniert  :weissnicht:
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Silv am 16. August 2020, 17:45:04
Hm, wenn ich den Bericht auf dem Tablet anschaue, sind die Bilder wieder falsch herum  :heul:

Ich glaube, ich brauche die Hilfe von Rainer  :verlegen:
Titel: Re: Bilder hochladen
Beitrag von: Rainer am 16. August 2020, 21:32:19
Insofern Du in Sachen Deines neuesten Reiseberichts fragst, aus Forensicht ist da alles im grünen Bereich. Mir werden auf einem Laptop alle Fotos richtig angezeigt.