eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Deutschland => Thema gestartet von: Paula am 17. November 2013, 17:30:26

Titel: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 17. November 2013, 17:30:26
Heute wollten wir dem Nebelwetter in München entfliehen, auf den Bergen war es laut Wetterbericht sonnig, also nix wie weg hier  :verpiss:
Mein Freund hatte den Blomberg bei Bad Tölz rausgesucht, da fährt man nur 40 Minuten hin. Vor lauter Nebel brauchte man auf der Autobahn die Scheibenwischer. Auf dem Parkplatz der Blombergbahn angekommen war es auch nicht besser. Aber wenigstens frische Luft tanken können wir, also gings durch den Nebel bergan. 200 Höhenmeter weiter lag Schnee auf den Tannenästen, na das hatten wir ja gar nicht erwartet, auf 1000 Meter war es die komplette Winterlandschaft. Nun ist Schnee ja nichts ungewöhnliches, aber Formationen wie diese haben wir unser ganzes Leben noch nicht gesehen (und wir wandern jedes Jahr im Winter)

die folgenden Bilder sind von einer Kiefer kurz vor dem Blomberghaus

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0753_01.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0754_02.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0755_03.jpg)
   
   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0757_04.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0758_05.jpg)

wir hatten gar nicht erwartet dass es was besonderes zu fotografieren gibt, die Bilder stammen alle vom iPhone (dafür sind sie doch ganz gut geworden). Auf jedem Ästchen war der Schnee wie in eine Richtung gebürstet, wir können uns nicht erklären wie das entstanden ist. Vielleicht mit nassem Schnee und Wind (heute war es windstill) und dann muss es schnell kälter geworden sein, also jedenfalls muss es eine ungewöhnliche Wetterlage gewesen sein.

Die Sonne konnte sich nur mühsam durch Wolken und Nebel durchkämpfen. Hier stehen wir vor dem Blomberghaus und da hat man sonst wunderbaren Bergblick

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0760_06.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0761_07.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0785_17.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0763_08.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0766_09.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0767_10.jpg)

im Blomberghaus haben wir Rast gemacht, was heißes getrunken und ein Süppchen gegessen. Draußen wurde es immer heller nach 10 Minuten konnte man die Berge sehen. Als wir wieder draußen waren waren sie schon wieder im Nebel verschwunden. Aber es schien nun die Sonne und stellenweise gab es blauen Himmel

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0769_11.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0774_12.jpg)

wir machten uns auf den Rückweg und fanden immer mehr dieser bizarren Schneeformationen, zunächst auf Hagebuttensträuchern

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0780_13.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0781_14.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0783_15.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0784_16.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0787_18.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0788_19.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0789_20.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0792_21.jpg)

dann fanden wir Fichten, da sah es fast noch irrer aus

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0794_22.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0795_23.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0797_24.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0798_25.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0799_26.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0800_27.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0801_28.jpg)

dann waren wir im Wald 50 Meter weiter unten und wieder mitten im Nebel, die Sonne schaffte es nicht mehr ins Tal

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0802_29.jpg)

unten wieder angekommen:

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0804_30.jpg)

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0805_31.jpg)

do oben ist der Blomberg:

   (http://usa-reise.net/galerie/albums/userpics/22506/IMG_0806_32.jpg)

unten konnte man sich weder vorstellen dass oben Schnee lag noch dass die Sonne scheint.

Ihr müßt auch etwas eure Phantasie bemühen, denn in Wirklichkeit waren die Schneestrukturen noch viel feiner, das iPhone ist halt keine Canon 5D Mark II (die mein Freund nicht dabei hatte weil wir halt gar nix besonderes erwartet hatten)
Merke: denn erstens kommt es anders!
wir waren froh dem Grau in München entkommen zu sein und vielleicht erfreut ihr euch ja an den Bildern  :thumb:
             
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Ilona am 17. November 2013, 17:37:51
 :danke: Paula fürs Zeigen. Könnt ihr vielleicht im Sommer nochmals Vergleichsbilder machen  :toothy9: ?
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Hatchcanyon am 17. November 2013, 17:51:00
Puh,

jetzt ist mir aber richtig kalt!  :frier: :frier:

Tortzdem  :danke:

Gruss

Rolf
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Andrea am 17. November 2013, 17:55:39
Huih! Der Winter ist da! Während es bei uns gestern morgen um 9 "freundliche" 0.8°C anzeigte, war es aber gar nicht freundlich, nämlich total neblig...

Vielleicht ist das auch teilweise vom Wind gefrorener Nebel? Denn windig war es ja hier auch ordentlich in letzter Zeit! Auf jeden Fall tolle iPhone-Bilder! Danke für´s zeigen!
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 17. November 2013, 18:24:57
:danke: Paula fürs Zeigen. Könnt ihr vielleicht im Sommer nochmals Vergleichsbilder machen  :toothy9: ?

Das wird schwierig, denn dann liegt ja kein Schnee  :)
Aber wenn wir im Sommer mal droben sind mach ich gerne Fotos von dem spektakulären Bergpanorama  ;)
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 17. November 2013, 18:26:48
Puh,

jetzt ist mir aber richtig kalt!  :frier: :frier:

Ja es war echt kalt, ich hatte zum ersten Mal dieses Jahr Handschuhe an. Morgen geht es dafür wieder in den 25 Grad warmen Yellowstone  :strahl:
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 17. November 2013, 18:28:48

Vielleicht ist das auch teilweise vom Wind gefrorener Nebel? Denn windig war es ja hier auch ordentlich in letzter Zeit! Auf jeden Fall tolle iPhone-Bilder! Danke für´s zeigen!

Andrea vielleicht war es eine Kombination aus Schnee und gefrorenem Nebel? Schnee war auf jeden Fall mit dabei. Da bräuchte man jetzt einen Inuit Experten, leider kenn ich keinen  ;)
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Petra am 17. November 2013, 20:25:39
Wow, Paula, das sieht ja irre aus, da hattet ihr ja einen beneidenswert tollen Tag! Danke, daß Du an uns Flachlandtiroler gedacht hast und all die schönen Bilder gepostet hast  :).

Ich finde Winter eigentlich gar nicht sooo schlimm, wenn er denn in unseren Gefilden öfter mal sonnig wäre. Und dann noch Schnee dazu, da mag man dann auch rausgehen, nur bei dem trüben, eklig nasskalten Wetter, das wir heute hatten macht das wenig Spaß  >:(.

Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Michael am 17. November 2013, 21:36:23
Mensch Paula, so ein klasse Ausflug. Als wir gestern auf den Gotthard-Tunnel zugefahren sind und es neben der Strecke ein wenig Schnee hatte, da dachten wir uns schon "ja, es wird doch bald Winter". Das war aber kein Vergleich zu der tollen Winterlandschaft, die Du uns hier zeigst. Die Bilder lassen das jedenfalls ganz prima erahnen, was das fur ein schöner Tag gewesen sein muss. Danke fürs Zeigen!
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Horst am 17. November 2013, 21:46:35
Die Bilder von der Kiefer sehen fast wie Gebilde von einem anderen Stern aus!

Toller Ausflug.  :D
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 17. November 2013, 22:16:46
Horst,
Du hat es am besten ausgedrückt "wie von einem anderen Stern" so haben wir es auch empfunden
.

Danke an alle für die netten Kommentare  :)
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Shadra am 18. November 2013, 10:42:01
 :frier:
Irgendwie hat sich meine innere Uhr noch nicht auf Winter eingestellt ... aber wenn ich das so sehe, sollte sie sich damit mal beeilen.

Aber die außerirdischen Bilder schauen wirklich klasse aus. Sowas ist viel schöner, als Regen, Matsch und Grau in Grau!
Titel: Re: Novemberwinter am Blomberg
Beitrag von: Paula am 18. November 2013, 18:37:44
:frier:
Irgendwie hat sich meine innere Uhr noch nicht auf Winter eingestellt ... aber wenn ich das so sehe, sollte sie sich damit mal beeilen.

Aber die außerirdischen Bilder schauen wirklich klasse aus. Sowas ist viel schöner, als Regen, Matsch und Grau in Grau!

Nele bei mir hilft auch die innere Einstellung nix, ich friere im Winter immer. Aber wenn der Himmel schön Blau ist ziehe ich die Kälte auch dem Grau in Grau vor. Und die faszinierenden Schneebilder haben mich die kalten Füße vergessen lassen  :thumb: