eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Birgit am 23. Dezember 2013, 23:27:17

Titel: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Birgit am 23. Dezember 2013, 23:27:17
Hallo zusammen,

angeregt durch den Heiligabend-Essen-Thread:

Könnt ihr euch vorstellen zu Weihnachten aus Deutschland zu flüchten? Oder vielleicht über Silvester?

Ich bin ganz sicher keine Weihnachtsfanatikerin, ohne kinder schon mal gar nicht.

Trotzdem habe ich als Reisefan, der sonst fast jede Gelegenheit nutzt ein bisschen weltenzubummeln einen totalen Klemmer, wenn es darum geht Weihnachten woanders zu sein. Ich glaube nicht einmal, dass meine Familie es mir übel nehmen würde...

Als ich kurz vor dem Abi war, haben Verwandte ein paar Jahre in Johannesburg gelebt, die hatten wir einmal über Weihnachten besucht. Ansonsten bin ich silvester ganz gerne woanders, mache es aber nur alle paar Jahre, weil der Liebste da auch ein Wörtchen mitzureden hat und nicht immer weg will.

Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Andrea am 23. Dezember 2013, 23:42:07
Ich würde nur allzu gern flüchten. Mir bedeutet Weihnachten nichts. Aber leider ist es im Einzelhandel die Zeit des "Umsatzmachens". Ergo: Man geht da nicht in den Urlaub. So muss ich morgen auch wieder arbeiten, ebenso Silvester.
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Rainer am 23. Dezember 2013, 23:43:43
Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?

Wir verreisen schon seit vielen Jahren über einen Teil der Feiertage - nämlich über Sylvester. Wobei das vielleicht "nicht gilt" - aber ich fahre zu Sylvester für mein Leben gerne in unser Ferienhaus nach Holland (und ab 27.12. werden wir auch dieses Jahr wieder dort sein).

In Absprache mit einem meiner Brüder werden wir möglicherweise auch in den nächsten Jahren bereits zu Weihnachten (gemeinsam) nach Holland fahren.

Insgesamt ist Weihnachten problematisch, denn wir haben eine sehr große Familie und es hat entsprechend Tradition, sich an den verschiedenen Tagen zu treffen. Auch wenn das seit (sehr) vielen Jahren quasi selbstverständlich ist, wird es sicher in den nächsten Jahren die ersten Ausnahmen davon geben.

Ich muss aber zugeben, dass eine andere Option (als Holland) des "flüchtens" für uns nicht in Frage kommt. Da haben weder Sylvia noch ich "Lust" drauf, für uns beide gehört das winterliche Schmuddelwetter (so trübe es auch sein mag) zum Weihnachtsfest und zu Sylvester (in Holland ist das Wetter ja nicht besser - aber unser Ferienhaus hat einfach eine besondere Wirkung auf uns, zusammen mit dem typisch holländischen Umfeld).

Richtig "flüchten" im Sinne von weit reisen und für die Familie unerreichbar zu sein ist keine Option für uns.
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Horst am 23. Dezember 2013, 23:55:17
Bisher war ich erst einmal über Weihnachten und Silvester außer Landes (Florida) und das ist schon viele Tage her.
Wir würden das schon sehr gerne mal machen, weil wir diesem Weihnachts-Heck-Meck schon gerne mal entfliehen möchten - zumindest einmal.
Andererseits denkt man sich - solange die Eltern noch fit sind sollte man diese seltenen Familienfeste feiern.
Also wir sind da hin und her gerissen und sind dann doch immer brave Kinder und bewirten die Familie bei uns und packen das auf vorher anstrengende Arbeitstage hintendrauf.
Dieses Jahr könnten wir sowieso nicht weg weil ich heute, am 27.12 und 30.12. sowieso arbeiten muss(te).
Also wer weiß, vielleicht mal nächstes Jahr .......
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Andreas am 24. Dezember 2013, 01:49:16
Bin gerade auf dem Rückweg von meiner Weihnachtsflucht. An Bord von LH457 von LAX nach FRA. Driving home for Christmas sozusagen. :-) FlyNet ist netterweise kostenlos. Aber wenn man Weihnachten so nahe am Nordpol vorbeifliegt, sollte das schonmal drin sein. ;-) Komme zurück von einer kleinen aber feinen Mexiko-Kreuzfahrt. Greetings from above northern Colorado @ Flight Level 330.



Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Andrea am 24. Dezember 2013, 06:39:28
Bist du der Typ vom Nordpol mit der roten Zipfelmütze? Und LH457 die Bezeichnung des Rennschlittens angetrieben durch ein paar Rentiere?

Willkommen lieber Weihnachtsmann! Ich wünsche mir dieses Jahr nur einen Reisebericht von dir - ich war auch (fast immer) ganz brav!  :zwinker:
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Thomas am 24. Dezember 2013, 08:47:40
Flüchten nein, eher mal erleben, wie andrer Länder gefeirt wir.
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Paula am 24. Dezember 2013, 09:26:05
Ich würde gerne mal ausprobieren wie sich Weihnachten unter Palmen anfühlt, aber solange meine Mutter noch lebt ist Weihnachten DAS Familienfest, das ist ihr wichtig.
Silvester feiere ich gern mit Freunden, als Wir noch Studenten waren haben wir mal in Südtirol Silvester gefiert aber jetzt wo fast alle Familie haben geht das nicht mehr.
Dieses Jahr feiern wir Silvester bei Freunden in Ingolstadt, gilt das schon als verreist? Immerhin übernachten wir da  ;)

So jetzt muss ich mich wieder an den Kartoffelsalat machen  :)
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Flicka am 24. Dezember 2013, 10:15:17
Derzeit kann ich mir kaum vorstellen, über Weihnachten wegzufahren, jedenfalls nicht in ein Land, in dem es kein "europäisches Weihnachten" mit Tannenbäumen, Kerzenschein usw. gibt. Zur Weihnachtszeit mag ich Kitsch, aber eher die rustikale Variante mit Holzschmuck und Strohsternen am Baum, Tannenkränzen und selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, und nicht die amerikanisch geprägte Plastik-Bling-Bling-Variante. Weihnachten unter Palmen hat für mich keinen Reiz.

Was ich allerdings tatsächlich nicht mag, ist der Druck, der sich vor Weihnachten immer mehr aufbaut, in der kurzen Zeit noch alles zu machen, was man eigentlich vor Weihnachten erledigt haben wollte. Weihnachtsfeiern, Geschenke kaufen bzw. (Foto-) Geschenke basteln, gemeinsames Backen mit Freundinnen, die Weihnachtsdeko aufbauen... Ich versuche jedes Jahr, das ganze etwas zu entzerren. Dieses Jahr ist ein wenig die Weihnachtsdeko auf der Strecke geblieben, dafür habe ich drei oder vier neue Plätzchenrezepte ausprobiert - an dieser Stelle nochmal Danke! für das tolle Glühweinplätzchenrezept, das ich auf Nachfrage auch schon weitergegeben habe.  :)

Über die Feiertage habe ich zwar jeden Tag "Programm", aber das ist schönes Programm in engem Familien- / Freundeskreis. Vielleicht würde ich eher an eine Flucht denken, wenn ich mich an Weihnachten mit gräßlichen Verwandten treffen müsste, aber das ist ja zum Glück nicht der Fall.

An Silvester zu verreisen könnte ich mir durchaus vorstellen. Da schwanken meine Ideal-Vorstellungen zwischen der einsamen Berghütte im Schnee mit gemütlichem Raclette und einer Kurzreise in eine Metropole mit Mega-Feuerwerk. Aber normalerweise feiere ich da mit / bei Freunden, und die alkoholkonsumbedingte Übernachtung auswärts zählt wohl kaum als "Reise".  ;)
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Horst am 24. Dezember 2013, 10:15:53
Bin gerade auf dem Rückweg von meiner Weihnachtsflucht. An Bord von LH457 von LAX nach FRA. Driving home for Christmas sozusagen. :-) FlyNet ist netterweise kostenlos. Aber wenn man Weihnachten so nahe am Nordpol vorbeifliegt, sollte das schonmal drin sein. ;-) Komme zurück von einer kleinen aber feinen Mexiko-Kreuzfahrt. Greetings from above northern Colorado @ Flight Level 330.
Grüsse von Santa Claus, Nordpol persönlich an unser Forum - wau!  ;D

Und wie Andrea schon schreibt - vom reisenden Weihnachtsmann wünschen wir uns natürlich das hier:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/paket9wu9n.jpg)
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Ilona am 24. Dezember 2013, 12:35:06
In jungen Jahren war ich über Weihnachten gerne im Warmen (DomRep, Florida, Dubai), doch jetzt haben wir einen Holzofen im Wohnzimmer :zwinker: . Zwischendurch war auch mal Ski fahren angesagt, doch das muss ich wegen der vielen Pistenraudis nicht mehr haben.

Wir verbringen Weihnachten mit der ganzen Familie und es ist schön, die Kinderaugen beim Geschenke auspacken leuchten zu sehen. Das würde ich auf Reisen verpassen.
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Silke am 24. Dezember 2013, 18:49:39
Na, dann berichte ich mal live von der "Flucht". Wir sind gerade in den VAE und genießen Weihnachten ohne Trubel unter Palmen. Ich war heute schon zwei mal schwimmen, nicht in der Halle, sondern draußen im Meer und im Pool :D.

Ja, wir flüchten schon in gewisser Weise.
Bei uns war es viele Jahre so, dass die gesamte Familie immer gesagt hat: "ihr habt ja ein Haus, da können wir ja bei euch feiern". Wäre ja nicht schlimm, wenn sich Alle beteiligen würden, sowohl finanziell als auch bei den Vorbereitungen. Aber nein, es blieb immer alles bei uns hängen. Niemand hat gefragt, ob er helfen oder mal was mitbringen kann.
Und irgendwann hatte ich die Nase voll davon und wir sind geflüchtet. Wir haben heute am Strand gerade mal überlegt, dass wir 2008 das letzte Mal zu Hause Weihnachten gefeiert haben. Danach immer in Ländern, in denen es wärmer als bei uns ist.
Aber wir mögen eh eher die Wärme, könnten auf Winter ganz verzichten.
Und hier muss ich mich wirklich um Nichts kümmern. Kein Trubel, kein Vorweihnachtsstress. Wobei ich zu den Menschen gehöre, die im September alle Weihnachtsgeschenke zusammen haben, wenn Geschenke zu besorgen sind, oder im Laufe des Jahres schon mal Weihnachtsgeschenke verteile, um nicht in den Stress zu verfallen.

Nun ja, die Kinder sind groß, die legen eh keinen Wert auf große Familienfeiern, und nun hat mein Bruder die ganze Familie zu Besuch. Ich sehe meine Familie aber auch so oft genug.

Im nächsten Jahr ist mein Enkelkind dann allerdings 1,5 Jahre alt und dann werden wir wahrscheinlich zu Hause bleibe, wenn meine Tochter mit Familie zu Besuch kommt.

Zu Silvestern werden wir übrigens eines der größten Feuerwerke der Welt in Dubai erleben. Ich freu mich schon.
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Michael am 25. Dezember 2013, 12:49:25
Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?

Hi Birgit,
eigentlich habe ich gelernt, damit zu leben, Weihnachten bei der Familie zu Hause sein zu müssen. Als Kind war das die Regel, die Gewohnheit. Während man selbstständiger wurde und vielleicht gerne mal mit den Kumpels eine Berghütte gemietet hätte, hat dann eine wohl definierte Erwartungshaltung seitens der "näheren Angehörigen" diese Regel ergänzt und gestützt. Danach waren es die Großeltern, von denen man wusste, dass man vielleicht nicht mehr viele Weihnachten mit Ihnen gemeinsam hat und spätestens mit dem eigenen Nachwuchs war es dann wieder so weit, dass die (Groß-)eltern gelitten hätten, wenn der Enkel nicht zu Weihnachten da gewesen wäre...

Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das irgendwann mal ausprobiere und über die Feiertage an einen Ort fahre, der mit unserer Vorstellung von Weihnachten nur sehr wenig zu tun hat.  ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael (*seit 47 Weihnachten zu Hause*)

Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Palo am 10. Januar 2014, 04:02:28

Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das irgendwann mal ausprobiere und über die Feiertage an einen Ort fahre, der mit unserer Vorstellung von Weihnachten nur sehr wenig zu tun hat.  ;)


Hach, da brauchst du nur nach Amerika zu kommen, dann vergeht dir die deutsche Weihnachtsstimmung ganz schnell.


 
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Michael am 10. Januar 2014, 07:19:50
Ja Palo, das wäre dann vielleicht so ein Ziel für mich.  :)
Irgendwas richtig warmes, bei dem ich Heiligabend sowas wie ne "Strandgarantie" habe, könnte ich mir aber auch vorstellen.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Palo am 10. Januar 2014, 07:57:13
Ja Palo, das wäre dann vielleicht so ein Ziel für mich.  :)
Irgendwas richtig warmes, bei dem ich Heiligabend sowas wie ne "Strandgarantie" habe, könnte ich mir aber auch vorstellen.


Na ja, 'richtig warm' kann ich dir nicht versprechen, bei uns war Heiligabend etwa 24 bis 25 Grad.

Weihnachtsstimmung fehlt aber hier vollkommen, nicht wegen des Klimas. Ausser in New York gibt es kaum weihnachtlich dekorierte Schaufenster. Die Kakteen und Palmen sind zwar mit Lichterketten dekoriert und natuerlich sind die einzelnen Haeuser oft wirklich schoen mit Weihnachtsmotiven versehen.

Ich finde aber Tannenduft bei Kerzenlicht viel weihnachtlichter als alle Lichterketten.

Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Andreas am 11. Januar 2014, 02:16:23
Ich finde aber Tannenduft bei Kerzenlicht viel weihnachtlichter als alle Lichterketten.
Lese ich da jetzt doch ein bischen Heimweh nach GOG?  ^-^

Weihnachten in den Staaten ist in der Tat meist "Plastik". Die große Ausnahme: NYC - nicht nur wegen dem oft passenden Weihnachtswetter.
Aber ich dachte du hasst NYC? Flieg doch mal zur Weihnachtszeit hin.

Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Palo am 11. Januar 2014, 03:04:30
Ich finde aber Tannenduft bei Kerzenlicht viel weihnachtlichter als alle Lichterketten.
Lese ich da jetzt doch ein bischen Heimweh nach GOG?  ^-^

Weihnachten in den Staaten ist in der Tat meist "Plastik". Die große Ausnahme: NYC - nicht nur wegen dem oft passenden Weihnachtswetter.
Aber ich dachte du hasst NYC? Flieg doch mal zur Weihnachtszeit hin.

Nein, kein Heimweh, manchmal fehlt halt was aber man wird dafuer mit anderen Sachen belohnt.

Bzgl. Weihnachtsbaum kann ich aber eine Geschichte erzaehlen. Als ich das erste Mal einen deutschen Weihnachtsbaum dekorierte, die Weinachntskerzen und Kerzenhalter hatte ich mir aus Deutschland schicken lassen, denn die gibt es hier nicht. Als die Nachbarn das sahen sind die in Panik statt Begeisterung ausgebrochen. Ich hatte Glueck, dass sie nicht noch die Polizei oder Feuerwehr riefen, weil sie dachten, dass der Weihnachtsbaum garantiert abbrennen wuerde - die wissen halt nicht wie man mit so etwas umgeht, weil sie es nicht kennen.

NYC habe ich auch schon zur Weihnachtszeit erlebt und mir den Ar*** abgefroren. Wenn ich nicht unbedingt da hin muss kriegen mich da zu keiner Jahreszeit 10 Pferde hin.

Titel: Re: Weihnachten flüchten?
Beitrag von: Silvia am 12. Januar 2014, 10:17:01
Könnt ihr euch vorstellen zu Weihnachten aus Deutschland zu flüchten? Oder vielleicht über Silvester?

Ich hab mal nachgeschaut, seit 2000 war ich genau 1x über Weihnachten/Silvester zu Hause. Als Reisefreak nutze ich die Gelegenheit Feiertage mit in den Urlaub einzubauen, so hat man mehr davon und Weihnachten/Silvester bietet sich da einfach an. Vor allem zu Zeiten in denen ich noch ganz normal 30 Urlaubstage hatte und keinen einzigen mehr. Mal sehen ob ich das nächste Weihnachten vielleicht mal wieder zu Hause verbringe.

Vermissen tu ich dabei eigentlich nur den 24., der ist immer richtig gemütlich. 25.+26. sind immer mit viel Essen und Faulenzen verbunden. Silvester muss ich bekennen verschlaf ich meistens (wie auch dieses Jahr   ::) )