eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Hatchcanyon am 09. Januar 2014, 13:19:52

Titel: Orange Overkill
Beitrag von: Hatchcanyon am 09. Januar 2014, 13:19:52
Die Aufnahme ist mir gerade untergekommen.....

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2194_9.jpg) (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2194_12.jpg)
(Click aufs Bild für mehr)

Normalerweise mag ich solche orangen Bilder aus dem Südwesten nicht, weil sie fast immer an der Realität vorbeigehen. Hier stimmts aber: Palisade Wilderness Study Area, Colorado

Gruss

Rolf
Titel: Re: Orange Overkill
Beitrag von: Paula am 09. Januar 2014, 13:24:40
wunderschön! Du weißt nicht zufällig ob man mit einem normalen PKW dorthin kommt?
Titel: Re: Orange Overkill
Beitrag von: Shadra am 09. Januar 2014, 14:28:46
Ich seh keinen Schatten - also hat die Sonne nichts damit zu tun und die Farben sind wirklich immer so? Wow!
Titel: Re: Orange Overkill
Beitrag von: Hatchcanyon am 09. Januar 2014, 17:59:58
wunderschön! Du weißt nicht zufällig ob man mit einem normalen PKW dorthin kommt?

Hallo Paula!

Mit einem Pkw keine Chance!

Der Standort, von dem aus das Bild entstanden ist, liegt ungefähr 1 km Luftlinie von der Formation entfernt. Selbst einen Fussweg wird man wahrscheinlich vergeblich suchen, aber man könnte vermutlich in einem Wash aus dem Tal heraus in den Graben vor der Wand gelangen. Das wäre dann querfeldein 3 - 4 Meilen weit.

Wir standen bei der Aufnahme schon auf einer Strasse - der Sheep Creek Road. Das ist sicher eine der abenteuerlichsten Strecken die wir kennen. 920 Meter Höhenunterschied, davon 650 auf eineinhalb Meilen. SUV ist eine Sache, ein Fahrer ohne Höhenangst aber genauso wichtig. Die Road, es ist tatsächlich eine County Road, ist stellenweise nicht mehr als eine Art Kante im Hang. Gebaut wurde sie, damit die Rancher von Gateway zu ihrem Vieh oben auf den Plateau in der Gegend des Lost Horse Basins gelangen können, ohne riesige Umwege in Kauf nehmen zu müssen.

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2183_9.jpg)
Sheep Creek Road

Highway to Hell (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/index.php)

Ich seh keinen Schatten - also hat die Sonne nichts damit zu tun und die Farben sind wirklich immer so? Wow!

Hallo Shadra,

wenn man genau hinschaut sieht man an den Bäumen rechts oben doch Schatten. Richtig ist aber auch, das das keine knallharten Schatten wie am Nachmittag sind, sondern eher so eine Art diffuse Halbschatten.

Das lag am Wetter. Kurz zuvor war ein Gewitter über uns weggezogen. Das sieht man auf den Bildern unten noch nach Süden wandern. Von Westen (rechts) kam dann noch helles Licht durch, anfangs noch Sonne, die stand aber schnell (um kurz vor 8 Uhr abends) schon hinter den hohen LaSals. Also dann nur noch indirektes Himmelslicht.

Ein paar Photos zusätzlich - einen Regenbogen gabs dann auch noch:

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2186_9.jpg) (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2186_12.jpg)
von Westen kommt noch helles Licht

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2189_9.jpg) (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2189_12.jpg)
Plötzlich wieder Wolken - partiell - und Sonne auf The Palisade

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2192_9.jpg) (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Colorado/Lost_Horse/_DSC2192_12.jpg)
Überblick von der Road aus - die Stelle liegt in der Mitte etwas nach rechts verschoben

Mit Klick gibts wieder grössere Bilder.

Der Regenbogen belegt, dass es stellenweise immer noch regnete. Das Bild entstand dann mit Brennweite 200mm, was ja bei den meisten digitalen Spiegelreflexen heute 300mm bedeutet. Das Licht hat schnell gewechselt und wir sind dann sogar noch in die Dämmerung gekommen. In Gateway wars schon richtig dunkel.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Orange Overkill
Beitrag von: Shadra am 09. Januar 2014, 21:35:03
Oh .. ich mag Bilder mit Licht- und Schattenspiel. Und wenn der Blick dann über den Horizont geht und im Hintergrund noch die Unwetterwolken zu sehen sind ... als wenn man die elektrisierte Luft spüren und diesen besonderen Duft riechen könnte ...