eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: serendipity am 09. Januar 2014, 16:16:08

Titel: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: serendipity am 09. Januar 2014, 16:16:08
Nun, einen Grund kennen wir alle, wir haben nicht das geschafft, was wir wollten --> Das ist natürlich immer ein Grund noch einmal wiederzukommen.

Aber was sind weitere Gründe für das selbe oder neue Ziele?

Neue Ziele entstehen bei mir immer von gesehenen Fotos oder seltener aus Erinnerungen an fantastische Landschaften und Erlebnisse.

Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, jemals zu schreiben "am Watson-Lake war ich schon drei Mal" - es gibt so viel zu sehen auf der Welt, trotzdem verbringe ich gerne fast jeden Sommer gerne an der Cote d'Azur - Komisch? - Ja!

Wie entstehen denn nun Reiseziele?
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Ilona am 09. Januar 2014, 16:29:01
Ganz klar - der Virus :cool2:. Von der Rote-Steine-Infektion werde ich wohl nie geheilt :floet:. Natürlich ist im Forum auch der Island-Virus ... verbreitet  :zwinker:.

Mich faszinieren Steinformationen und die können auch in der Türkei sein :zwinker:. Dann muss das Reiseziel erwanderbar sein, denn nur auf vier Rädern wird mir die Reise schnell langweilig. Reine Strandurlaube gehen gar nicht und wenn Strand, dann muss er ein etliche Kilometer zum Spazierengehen aufweisen.

Im Südwesten wird mir einfach nicht langweilig, da die to-do-Liste immer länger wird. Auch wenn ich schon 7 x im Valley of Fire war, entdecke ich jedes Mal wieder etwas Neues.
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Birgit am 09. Januar 2014, 16:45:34
Ich muss zugeben, dass ich die USA als zu entdeckendes Land so langsam nicht mehr soooo spannend finde, obwohl meine USA-Karte noch ´ne Menge weißer Flecken hat.

Aber USA als Land, in dem ich eine schöne Zeit verbringe, wie beispielsweise letztes Jahr in Florida, finde ich schon cool. Ähnlich werde ich es in einigen Wochen in Kalifornien machen, da will ich mich vorwiegend an der Küste aufhalten.

Indien war der absolute Knaller, aber wie entstand das? Irgendwie kommt mir eine fixe Idee in den Kopf. Das kann der Klang eines Ortsnamens sein, ein Bild, eine Reportage. Meistens entscheidet sich dann recht fix, ob es das Land wird oder nicht, meistens schiebe ich es dann nicht auf. Wenn ich es erst einmal ein Jahr oder so verschoben habe, ist es meistens nichts und wird auch nicht mehr.

Irgendwie habe ich im Moment auch ein kleines bisschen Umdenken: Action, viel unterwegs sein, jeden Tag an einem anderen Ort, das gefällt mir nicht mehr ganz so wie früher. Aber die Vorstellung etwas gemächlicher unterwegs zu sein, irgendwas mit Küste, viel Grün oder einer pittoresken Altstadt, eine Insel über einen Zeitraum von mehr als drei Tagen zu erkunden, so etwas reizt mich derzeit.

Die letzten Jahre war mein Reisejahr auch immer schon am Ende des Vorjahres durchgeplant und perfekt, vor einem Jahr war ich ob des Zustandes fehlender Planung unruhig, dieses Jahr scheine ich es wiederum recht gelassen auf mich zukommen zu lassen. Es gibt derzeit noch nichts, was wirklich einschlägt - und da Südindien im Herbst wegen des Wetters nicht ganz ideal ist, überlege ich die eine oder andere nähere Reise zu machen, vielleicht eine Art Roadtrip in Richtung Osten, eine schnuckelige Mittelmeerinsel oder vielleicht wirklich mal eine Kreuzfahrt?

Aber um deine Frage zu beantworten, Gabi: Meine Gründe für immer neue Ziele sind vor allem, dass ich wahrscheinlich insgeheim immer auf der Suche nach dem "Place to be" bin...
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: serendipity am 09. Januar 2014, 16:56:46
Aber um deine Frage zu beantworten, Gabi: Meine Gründe für immer neue Ziele sind vor allem, dass ich wahrscheinlich insgeheim immer auf der Suche nach dem "Place to be" bin...

Das hört sich richtig für mich an ... und eigentlich mag ich mich anschließen. Ich suche auch ...
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Birgit am 09. Januar 2014, 17:04:29
Aber um deine Frage zu beantworten, Gabi: Meine Gründe für immer neue Ziele sind vor allem, dass ich wahrscheinlich insgeheim immer auf der Suche nach dem "Place to be" bin...

Das hört sich richtig für mich an ... und eigentlich mag ich mich anschließen. Ich suche auch ...

Und "was erleben" willst du auch, ebenso wie ich - zumindest nimmt dieses Wort ja Platz 1 der URL deiner Website ein ;)
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Silke am 09. Januar 2014, 17:22:51

Irgendwie habe ich im Moment auch ein kleines bisschen Umdenken: Action, viel unterwegs sein, jeden Tag an einem anderen Ort, das gefällt mir nicht mehr ganz so wie früher. Aber die Vorstellung etwas gemächlicher unterwegs zu sein, irgendwas mit Küste, viel Grün oder einer pittoresken Altstadt, eine Insel über einen Zeitraum von mehr als drei Tagen zu erkunden, so etwas reizt mich derzeit.

Ist das ansteckend oder liegt das am Alter ;)
Uns geht es im Moment ähnlich. Wir haben gerade unseren Laos-Urlaub über den Haufen geworfen und werden uns gemächlich Thailand widmen, dabei ein paar unbekannte Ecken entdecken, aber wesentlich ruhiger unterwegs sein.

Ansonsten finden wir neue Ziele meist durch irgendwelche Bilder oder Reportagen.

Der USA - Virus hat uns ja auch erwischt, da möchte ich immer ein paar neue Ziele erkunden, aber es kann auch etwas Bekanntes zum Relaxen oder Genießen (z.B. Las Vegas) dabei sein.
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: serendipity am 09. Januar 2014, 18:01:45
Aber erleben kann ich überall, dazu muss ich z.B. nicht in die USA fliegen. Derzeit plane ich ja eine Reise in die Bretagne in meinen Osterferien, wenn der Kauf meines notwendigen Autos diese Reise zulässt, dann wird es ganz toll!
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Birgit am 09. Januar 2014, 19:09:56
Zitat
eine Reise in die Bretagne in meinen Osterferien

Da kann Flicka dir sicher eine Menge Tipps geben, sie ist schon oft dort gewesen!
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Flicka am 09. Januar 2014, 21:36:20
Zitat
eine Reise in die Bretagne in meinen Osterferien

Da kann Flicka dir sicher eine Menge Tipps geben, sie ist schon oft dort gewesen!

Das tut Flicka sehr gerne, aber leider war der Bretagne-Urlaub bei ihr immer der unbeplante Entspannungsurlaub, so dass sie sich zwar hinterher daran erinnern konnte, dass es sehr schön war und was das Leffe-Bier gekostet hat, aber keinen einzigen Ortsnamen mehr im Gedächtnis hat.  :) Aber ich versuche gerne, meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.


Zum Thema:
Die Urlaubsideen sind mir in den letzten Jahren ganz unterschiedlich gekommen. Australien war beispielsweise ein schon länger gehegter Reisewunsch, Island war ganz spontan und ist dem Staunen über Fotos in einem Internetforum entsprungen.

Wie ich auf das nächste Ziel, nämlich Japan, gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr so genau. Ich glaube, es ist aus der völlig undurchdachten Idee entstanden, nach Hawaii zu fliegen, aber dabei den Weg über Asien zu nehmen und als Zwischenstopp ein paar Tage Tokio einzulegen. Hawaii fiel dann weg, und Japan blieb übrig. So kanns gehen.
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Horst am 09. Januar 2014, 21:41:42
Im Moment ist es so, daß uns beruflich bedingt bestimmte Zeitfenster im Jahr zum Reisen zur Verfügung stehen.
Die müssen dann auch noch in die gemeinsame Schnittmenge passen.
Viele Länder scheiden dann oft aus, weil die Jahreszeit für eine Reise nicht passt.
Generell haben wir viele Länder/Regionen der Erde die wir gerne bereisen würden, sicher um die 20 aktuell - vieles sind Ziele die schon seit langer Zeit faszinieren es aber eben bisher nicht gepasst hat.
Aus dem "Topf" kramt man dann die heraus die zu unserer Reisezeit passen und erwählt einfach das auf daß man aktuell die meiste Lust hat.
Das wiederum darf dann gerne im völligen Kontrast zu einer vorhergehenden Reise stehen.

Ich weiß, daß mir eine gemütliche Reise wo ich mit Muße Dinge aufnehme (sowohl mit dem Auge als auch mit der Kamera) mehr Erholung und mehr Entspannung liefern würde.
Aber ich kenne mich. Wenn ich eine Flugreise mache und irgendwo bin wo ich nicht so leicht wieder hinkomme gewinne ich noch mehr Spaß daraus wenn ich einfach Gas gebe und abends kaputt, geschafft aber zutiefst zufrieden in mein Bett kippe.
Sollte ich doch mal noch klüger werden lass ich es auch ruhiger angehen. :)
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Susan am 10. Januar 2014, 13:44:26
Hi,

ich habe schon seit der Jugend eine lange Liste mit Want-to-See-Zielen und bisher ist die eigentlich noch nicht kürzer geworden - trotz gut 25 Jahre mit allen möglichen Rundreisen.  ;D Immer wieder kommen noch Ideen aus Büchern, Bildern, Filmen und Reiseberichten hinzu.

Mal abgesehen von der rein zeitlichen Beschränkung von verfügbaren Urlaubstagen und das Gebundensein an Ferienzeiten, war  das Kriterium überhaupt bisher: es muss in unserem Haupturlaub schönes sommerlich warmes Wetter vorherrschen!

Damit fielen Reiseziele wie Island, Alaska, Kanada, Nordeuropa uä flach bzw. wurden auf das Rentnerdasein verschoben  8) Aber da wir auch neben allem Entdecken- und Erleben-Wollen recht gemütlich unterwegs sind, gehen uns die Reiseziele im südlichen Europa noch nicht aus - von dem nicht tot zu kriegenden USA-Virus ganz zu schweigen  :floet:

Bei den winterlichen Skireisen sind wir allerdings ziemlich auf eine Handvoll Gebiete fixiert: groß und abwechslungsreich genug für eine Woche, einigermaßen schneesicher in den Osterferien und nicht allzu teuer

Achja, und das Budget ist leider auch nicht unbegrenzt  ::)
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Hatchcanyon am 10. Januar 2014, 13:59:27
Die Entscheidungen fallen zwischen Lady und mir sehr spontan. In Wirklichkeit hat aber jeder schon länger darüber nachgedacht. Die Entscheidung für 2014 dauerte keine Stunde, danach war nur noch Urlaub und Unterkunft zu klären. Jetzt brauchen wir noch Flüge.

Wenn einem mal klar wird, dass man in einem Leben nicht alles sehen und erleben kann dann wird es leichter. Früher musste es Italien sein, das hat sich reduziert. Dann kamen die USA und wurden zum Dreh- und Angelpunkt. Die nächste Reise dorthin hat man automatisch schon im Kopf.

National wars mal München, auch das hat sich gelegt, wurde durch Dresden getoppt. Inzwischen gibt es noch einen Schwerpunkt, der Italien ersetzt: Grossbritannien ohne London.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Birgit am 10. Januar 2014, 14:30:45
Oh ja, Dresden ist nett! Aber München (fand ich früher gar nicht toll) hat seit dem Sommer durchaus Chancen mich wieder zu sehen.

Groß Britannien mit London finde ich auch prima, aber mit Italien habe ich so meine Probleme. Das sollte ich vielleicht mal ohne die Touriziele Rom und Venedig nehmen.
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Paula am 10. Januar 2014, 14:51:48
Oh ja, Dresden ist nett! Aber München (fand ich früher gar nicht toll) hat seit dem Sommer durchaus Chancen mich wieder zu sehen.

Birgit ich hoffe dann sehen wir uns dieses Jahr am Tollwood  ;)

mir persönlich gefällt vom touristischen Standpunkt aus  Dresden besser als München, die Frauenkirche ist meiner Meinung nach der schönste Bau ganz Deutschlands. Vielleicht fahren wir dieses Jahr nach Dresden nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat.

Meine Liste gewünschter Urlaubsziele wird jedes Jahr länger, in der Regel weil ich einen Reisebericht mit tollen Fotos gesehen habe oder einen Bericht im Fernsehen oder Urlaubsfotos von Freunden. Schwierig wird das ganze weil mein Freund oft ganz andere Ziele hat als ich. Oft haben wir schon den Urlaub für die nächsten 2 Jahre geplant was dieses Jahr aber nicht funktioniert solange ich nicht weiß wie es im Job weitergeht. Vielleicht mache ich dieses Jahr darum auch mal spontan Urlaub ohne große Planung. Grade spuckt mir Florida im November im Kopf rum  O0
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: DocHoliday am 10. Januar 2014, 15:21:53
Ich habe eigentlich eher das Problem, gegen welche Reiseziele ich mich entscheiden soll. Ich könnte spontan die nächsten 4 oder 5 Jahre planen mit 2 großen Reisen pro Jahr ohne länger als ein paar Minuten dafür zu brauchen.

Also versuche ich, die Planungen möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Unter anderem hängt es natürlich auch davon ab, wann ich weg kann und was der Kontoauszug sagt. 2 Reisen wie die Antarktistour innerhalb von 2 oder 3 Jahren sind leider nicht drin. Außerdem ist nach USA im Schnee im Januar und Antarktis im November jetzt mal wieder etwas Wärme und Sonne angesagt.

Genau so versuche ich abzuwechseln zwischen Touren mit Schwerpunkt Wildlife und Schwerpunkt Landschaft.

Und manchmal taucht (wie bei der Antarktistour) einfach zur rechten Zeit das richtige Angebot auf und es ist sofort klar: Das mache ich!
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: serendipity am 24. Januar 2014, 22:44:03
Eigentlich kann ich dem letzten Posting von Doc Holiday voll zustimmen, wobei ich wahrscheinlich von extrem anderen finanziellen Möglichkeiten ausgehen muss ;-) - aber das ist okay. Der eine macht eben  Antarktis und der andere die Bretagne, beides finde ich wunderschön!

Ich kann auch noch nachvollziehen, wenn man zum zweiten Mal am Corona Arch sein will, aber zum dritten oder vierten Mal? Es gibt so viel zu sehen auf der Welt!
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Flicka am 24. Januar 2014, 23:12:15

Der eine macht eben  Antarktis und der andere die Bretagne, beides finde ich wunderschön!



Wenn du ins Oceanopolis in Brest fährst, kannst du vielleicht einen Hauch von Antarktis in der Bretagne erleben.  :)
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht soooooo begeistert vom Oceanopolis war. Und Brest an sich lohnt auch keinen Besuch.
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Silvia am 26. Januar 2014, 14:21:34
Wie entstehen denn nun Reiseziele?

Sehr unterschiedlich!! Früher fing es bei mir mit dem Katalogblättern an, gerade Rotel ist da Gift für mich  >:D   ... aber ich hatte mich mal für ne Indien-Tour entschieden, die musste dann wegen Pest kurzfristig abgesagt werden. Gleichzeitig schickte man eine Liste mit noch freien Plätzen mit und so bin ich damals in Mexiko/Guatemala gelandet und es war eine traumhafte Reise. Auf der Tour habe ich jemanden kennengelernt und beim Durchsehen ihrer Fotos bei einem Treffen hat sie so von Syrien/Jordanien geschwärmt. Naja ein paar Jahre später war's in der Ecke grad etwas ruhiger und so bin ich 3 Wochen durch Syrien/Jordanien/Libanon getourt.

Mein erster Tripp nach Afrika entstand mal wieder durch Katalogblättern, einer hatte in seinem Katalog mit aufgenommen eine Art Arbeitsurlaub als Ökovoluntär, so kam es, das ich 2000 für 3 Wochen nach Swaziland ging und dort in einem Reservat mitarbeitete.... und eigentlich wollte ich schon lange mal wieder dort hin... hmmm.

Irland, Island, Kanada, Alaska stehen schon seit Jahren (Jahrzehnten?) auf meiner Wunschliste. Ebenso Australien und Neuseeland. Einige der Länder konnte ich inzwischen schon kennenlernen, andere warten noch darauf.

Schweden ist seit 10 Jahren im Sommer mein Ziel (mit einigen Ausnahmen), allerdings immer die gleichen 3-4 Destinationen, aber da ich dort als Tourguide unterwegs bin ist das was anderes. Und ich freue mich schon darauf dieses Jahr wieder hochzufahren.  Diesmal will ich mir auch endlich mal Stockholm ansehen.

Reiseziele gibt es für mich genügend, ich habe noch kein Land gefunden, das mich NICHT interessieren würde!   :gruebel:  Vielleicht sollte ich mir darüber mal Gedanken machen.

Mein Auswahl ist meist recht spontan, inzwischen steht bei mir zuerst ja der Termin fest (bin ja an die Ferien gebunden). Dann ist natürlich die Jahreszeit entscheidend. Es stellt sich dann noch die Frage ob alleine, mit ner Freundin oder mit ner Gruppe. Ab und an springt mir dann plötzlich das eine oder andere Ziel ins Auge. 


Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: DocHoliday am 27. Januar 2014, 17:36:32
Reiseziele gibt es für mich genügend, ich habe noch kein Land gefunden, das mich NICHT interessieren würde!   :gruebel:  Vielleicht sollte ich mir darüber mal Gedanken machen.

Nö. ist völlig normal. Ist nämlich auch mein Hauptproblem ;)
Titel: Re: Wie entsteht bzw. entscheidet ihr euch für euer nächstes Reiseziel?
Beitrag von: Silvia am 27. Januar 2014, 19:15:13
Reiseziele gibt es für mich genügend, ich habe noch kein Land gefunden, das mich NICHT interessieren würde!   :gruebel:  Vielleicht sollte ich mir darüber mal Gedanken machen.
Nö. ist völlig normal. Ist nämlich auch mein Hauptproblem ;)

  :toothy9:    schön, das es nicht nur mir so geht    (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_050.gif)