eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Ilona am 07. März 2014, 09:20:41
-
Gibt es Würzmischungen, Saucen oder sonstige Artikel (also nicht Mitbringsel für Familie/Freunde), die ihr euch aus den USA oder anderen Ländern mitbringt?
Ich habe bisher nur Fajitas-Gewürze mitgebracht, die mich aber letztendlich nicht überzeugt haben :weissnicht:. Ansonsten sammle ich gerne Fossil-Uhren und da komme ich im Outlet nicht daran vorbei. Ansonsten bevorzuge ich bestimmte Küchentücher aus Frottee, die es im Großpack nur im Walmart gibt (ja, ich gehe auch in diesen Laden einkaufen :cool2:).
-
Souvenir-T-Shirts!
Ich habe inzwischen sicher über 100 von überall her.
-
Ich hatte mir im ersten USA Urlaub eine Sauce mitgenommen. Allerdings war mir die Sauce so heilig, dass ich damit sowas von sparsam umgegangen bin, dass ich sie irgendwann wegwerfen musste, weil das Haltbarkeitsdatum zu dem Zeitpunkt schon jenseits von Gut und Böse war ::)
Ansonsten werden bewusst nur Fotos mit nach Hause genommen ;)
-
- Shirts von den Sportteams (hauptsächlich Michigan)
- Shirts von Duck Dynasty...
- politische Schilder ("Vote Terry Brown" etc.)
- Tassen von Starbucks
- das gute LSF-50-Sonnenschutzspray von Target
- aus Frankreich wenn möglich eine CD mit französischem Ghettorap
-
- Tassen von Starbucks
Kann man die auch kaufen :zwinker: ;D ?
- das gute LSF-50-Sonnenschutzspray von Target
Eignet sich das auch für hochallergische Haut? Hat das einen bestimmten Namen oder ist es die Hausmarke?
-
Ich kaufe in den USA oder auch anderswo Kleidung ohne Ende.
Ansonsten habe ich mir das Mitbringen von irgendwelchen Sachen im Sinne von Souvenirs inzwischen so ziemlich abgewöhnt: Ich benutze es ohnehin nicht und bin auch keine tolle Dekorateurin, die es versteht ihre Wohnung zur Multikultihöhle zu machen oder Mitbringsel in Szene zu setzen.
Von den etwa 200 indischen Räucherstäbchen (ach ja, die noch und davon lieber gleich zwei Packungen etc.) habe ich mittlerweile wohl insgesamt 3 abgebrannt. Das war das letzte noch herumliegende Mitbringsel. Daraus sollte ich lernen.
Früher habe ich aus den USA Medikamente ohne Ende mit nach Hause geschleppt oder auch Deos ohne Ende. Ist aber auch witzlos bei den drei Kopfschmerztabletten, die ich im Jahr schlucke, und von der Annahme, dass Deos in den USA besser sind als in D, bin ich nun auch wieder weg.
Wenn ich unterwegs etwas kaufe wie Zahnpasta oder mal Handcreme, dann verbrauche ich die zu Hause eben weiter und das war es dann.
-
Wir kaufen auch nur (wenn überhaupt) Klamotten ein, aber auch nicht jedesmal. Im nächsten Urlaub (April) sind mal wieder ein paar T-Shirts und Jeans angesagt, die letzten beiden Male haben wir gar nichts eingekauft.
Ansonsten bringe ich mir auch gerne mal eine feiste Erkältung mit, insbesondere wenn es von Las Vegas nach Hause geht und ich wieder einmal der Klimaanlage zum Opfer gefallen bin... :o
P.S.: Im nachhinein fällt mir doch noch was ein - Sylvia kauft sich in jedem Park und Visitorshop so einen Sticker, aber eben nicht mit Nadel, sondern mit Magnet. Und eine Zeit lang haben wir Schilder mitgebracht (Budweiser, Harley usw.), aber die Wand ist schon lange voll.
-
Eignet sich das auch für hochallergische Haut? Hat das einen bestimmten Namen oder ist es die Hausmarke?
Das ist von up & up, Targets Hausmarke. Death-Valley-geprüft, aber ob es für Allergiker geeignet ist weiß ich nicht.
-
Das ist von up & up, Targets Hausmarke. Death-Valley-geprüft, aber ob es für Allergiker geeignet ist weiß ich nicht.
Aber wozu bringst Du das mit? Von Nivea (oder auch anderen Herstellern) gibt das gleiche in grün doch auch hier? Beispielsweise sowas:
http://www.amazon.de/Nivea-Sun-Spray-LSF-200ml/dp/B001B0OJXM
-
Von Nivea (oder auch anderen Herstellern) gibt das gleiche in grün doch auch hier?
Nicht als richtiges Spray aus der Dose mit LSF 50.
-
Nicht als richtiges Spray aus der Dose mit LSF 50.
Da steht doch drauf "Sun Spray LSF 50+". Ist das ein "falsches" Spray??
Falls die "Verpackung" nicht gefällt, man kann so etwas auch aus der Dose haben:
http://www.amazon.de/Nivea-Protect-Fresh-Cooling-LSF50/dp/B00BBCXRZ6/
-
Oh, das ist neu.
-
Aus den USA bringen wir Klamotten mit.
Aus Asien Dekoartikel, ein paar hatte ich ja schon mal gezeigt. Jetzt gabs in Thailand einen Tempelwächter, ca. 70 cm hoch. Wurde in der max. Größe gekauft, die noch in den Koffer passt ;D.
Und mein Mann bringt sich aus Asien Gewürze mit, er isst gern scharf, und das gibt's dort preiswerter als hier.
Kühlschrankmagneten werden auch von überall her mitgebracht.
-
Ich hatte mir im ersten USA Urlaub eine Sauce mitgenommen. Allerdings war mir die Sauce so heilig, dass ich damit sowas von sparsam umgegangen bin, dass ich sie irgendwann wegwerfen musste, weil das Haltbarkeitsdatum zu dem Zeitpunkt schon jenseits von Gut und Böse war ::)
Ansonsten werden bewusst nur Fotos mit nach Hause genommen ;)
Das Saucen-Problem kennen wir auch! :zwinker:
Was wir immer aus den USA mitbringen sind Bücher und gelegentlich mal Holzwerkzeug-Zubehör, weil es manches hier einfach nicht gibt - z.B. Transferkörner oder 1-2-3 Blocks.
Gruss
Rolf
-
Bei mir ist es unterschiedlich, eigentlich will ich immer nichts mitbringen (was mir nicht immer gelingt ;) )
In Asien/Orient decke ich mich mit Gewürzen ein (z.B. Curry-Mischungen aus Indien) (http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_009.gif) , bin ich in einer Wüste kommt ein kleines Sandhäufchen mit (kommt zu Hause in Reagenzgläser - 2 sind noch leer).
Ansonsten sehr unterschiedlich aus Afrika ein Straußenei, von der Route 66 ein T-Shirt, aus Laos ein Seidenraupenkokon (von einer Besichtigung einer Spinnerei), aus Syrien ein Dolch.
Am liebsten sind mir selbstgefundenes ... der Zahn eines Warzenschweins (Swaziland), aus Island ein Lavabrocken, oder auch nur ein glattpoliertes Stück Treibholz von Oregons Küste.
-
Laos
Wie hast du denn Laos bereist? Mietwagen?
-
Nein, war 2002 mit Rotel. Start in Kambodscha, quer durch Laos und endete in Kunming (China).
-
Ah, schade, Rotel ist für mich absolut keine Option, obwohl mir deine Roteltouren echt Respekt einflößen :) Und 2002 ist ja auch schon eine Weile her...
-
Ich muss mich grad beim Nachlesen selber berichtigen ::)
Klamotten nehmen wir auch mit nach Hause. Wobei ich das meiste auch hier in Deutschland bekommen würde (aber der Preis halt ... ;) ).
"Landestypisch" haben wir allerdings einige Kaputzenjacken aus USA-Städten mitgenommen.
Und aus Island einen Lavastein - und ein paar ganz Kleine noch dazu. Die steckten allerdings in meiner Handinnenfläche und sind nach dem Rausfallen nicht mehr auffindbar gewesen 8)
-
Wir kaufen immer einige T-Shirts oder Sweat Shirts. Wir könnten locker für verschiedene Orte oder Staaten Reklame laufen. ;D
Ansonsten nehme ich Kühlschrank Magneten mit, aber nur wenn sie uns besonders gut gefallen. So haben wir vor 2 Jahren in Singapore einen kleinen Magneten mit dem in Hotels allgegenwärtigen "No Durians" Verbotsschild gekauft. Das sind diese "Stinkefrüchte", die man auf jedem Markt schon von weitem riecht, und deren Mitnahme in Hotelzimmer sicherlich zu Recht unerwünscht ist. :)
Aus den USA nehmen wir jede Menge Gewürze mit. Chesapeake Bay Seasoning, Cajun, und jede Menge vom Spicy Montreal Steak und Montreal Chicken Gewürz von McCormick. Das Chicken Gewürz auf saftig gebratener Hähnchenbrust ist zum Reinknien.
Irgendwelche Staubfänger für Regale kommen mir nicht ins Haus, aber wir haben auch schon einiges an Dekomaterial für Garten und Scheune mitgebracht. Und ab und zu kann ich dem amerikanischen Weihnachtsschmuck nicht widerstehen. Da wandert auch immer mal ein besonders schönes Teil in den Koffer.
Aus Südeuropa bringen wir immer Olivenöl mit.
Grüße, Petra
-
Schlafdecken, Klamotten, Schuhe, Gewürze, Schmuck (mein Weib), besondere Whiskeys (für meinen Jung), neuerdings Geschirr
An Sammelkram America the Beautiful Quarters, aber nur unzirkulierte und Touristische Nummernschilder, die draußen ans Haus gebammelt werden.
-
Bei mir werden es eigentlich immer mehr Mitbringsel weil ich gern Freunden und meiner Familie was mitbringe, außerdem muss ich von jeder Reise einen Magneten mitbringen für meine Sammlung und dann sammele ich auch noch außergewöhnliche Steine (die liegen jetzt auf der Fensterbank rum).
Und dann möchte man ja auch noch ein landestypisches Mitbringsel haben (Buddha aus Korea, Eule aus Athen USW) wobei das gar nicht einfach ist, denn ich möchte keinen Kitsch Made in China sondern was authentisches. Für zwei Freunde bringe ich immer ein im Land gebrautes Bier mit, für meine Neffen und mich selber T-Shirts und Sweatshirts und Gewürze oder ähnliches kommen auch immer mit.
Einmal habe ich es echt geschafft soviel einzukaufen dass ich hundert Euro für Übergepäck zahlen mußte. Aber das ist es mir wert.
Und wenn ich die Fensterbank anschaue kommen Erinnerungen an die schönen Urlaube hoch :)