eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Andrea am 25. April 2014, 19:54:33

Titel: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 25. April 2014, 19:54:33
...hättet ihr gerne?

Von der Ente bis zum Maserati, vom Kombi bis zum Sportcoupé, von der Schwalbe bis zur Hyabusa, vom Fahrad bis zum Trecker: Welches Fahrzeug hättet ihr gerne für euren Alltag, welches gerne "just for fun"? Welches würdet ihr gerne nur mal Probefahren?

Ach ja: "Geld spielt keine Rolle"!  ;D
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Birgit am 25. April 2014, 20:05:27
Darf ich auch ´nen Fuhrpark nehmen?

Ich liebe meinen Roller nach wie vor. Übrigens war mein Freund jetzt auf Helgoland. Dort sind Fahrräder verboten, da fahren inzwischen wohl sehr viele Tretroller herum. Ich hoffe, er hat viele fotos gemacht :)

Gestern habe ich ein ziemlich cooles Auto gesehen: Ein knallrotes Mercedes Cabrio. Der Fahrer allerdings... Na ja, er hatte wohl gute Gründe sich mit der Karre aufzuwerten, aber nun stopp, ich will ja nicht gemein sein.

Super fand ich meinen Mustang Convertible in Florida.

Generell bin ich bei sowas aber eher vernunftgeleitet. Mein Auto muss groß und sicher und komfortabel genug sein um mich oder auch mal einen Beifahrer mit jeweils sparsam Gepäck von A nach B zu bringen. Der kleinste gemeinsame Nenner ist mein Opel Corsa (noch relativ neu, einiges mehr an PS als üblich, ein kleines bisschen Schnick-Schnack), damit bin ich voll und ganz zufrieden.
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Hatchcanyon am 25. April 2014, 20:16:36
Das ist leicht zu beantworten - oder doch nicht?

Für Deutschland meine alten Italiener, die auch nach 20 Jahren noch voll auf der Höhe der Zeit sind. Wollte ich etwas anderes, würde es wahrscheinlich das ganze Gegenteil zu diesen Gran Tourismos - vielleicht ein so praktischer Fiat Doblo. Oder doch ein Jaguar? Weniger praktisch, aber dafür Charisma. Jedenfalls kaum einen der deutschen Langweiler. Die sind auch nicht zuverlässig genug.  Bei einem öden Audi würde mir meine Frau die Freundschaft kündigen.  Es gibt ja soviel zu bedenken!  :floet:

Für die USA: Nach aktuellem Stand Jeep Wrangler Unlimited

Jedenfalls werden wir mit einem unserer Italiener dieses Jahr nach Great Britain aufbrechen. Kein rRsiko, obwohl es dort keine Werkstätten für die Fahrzeuge gibt.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Silke am 25. April 2014, 21:14:40
Wenn Geld keine Rolle spielen würde: einen Dodge RAM, Doppelkabine, Pritsche mit Hardtop, mit dem größten möglichen Motor, Automatik und einigen Spielereien. Dazu müsste ich aber auch ne neue Garage haben, in meine passt der nicht rein. Und dazu müsste sehr viel auf dem Grundstück umgebaut werden. Müsste also viel Geld da sein ;D. Wird also nichts :(.

Dann hätte ich gern ein Motorrad, wie ich es mir wünsche: so wie meine derzeitige BMW F650 GS Twin, aber mit einem Vierzylindermotor. Gibt es leider nicht. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mir eine zusammen basteln lassen.

Und Probefahren: einen Porsche 911, Ferrari oder ähnliches, Hauptsache viel PS und schnell. Das dann bitte Sonntags früh im Sommer, damit die Autobahn frei ist. Ich möchte mal 300 fahren. Auf Dauer wäre der mir dann zu unpraktisch, passt ja nichts rein. Obwohl...wenn Geld keine Rolle spielt, evtl. als Zweitwagen?
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Flicka am 25. April 2014, 21:17:39
Für den Alltag bleibe ich gerne bei meinem kleinen Japaner.

Just for Fun dürfte es ein schnuckeliger Mercedes-Benz 190 SL sein.

Und zum Probefahren hätte ich gerne mal einen Hundeschlitten!  :)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Birgit am 25. April 2014, 21:25:09
Und zum Probefahren hätte ich gerne mal einen Hundeschlitten!  :)

Au ja, super Idee! Ich will mit!
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 25. April 2014, 21:29:12
Hach so eine Spinnerei macht richtig Spaß... Da ich kein Auto fahren kann, würde ich gerne mal eine Ape fahren. Wenn ich erst mal mit drei Rädern unterwegs bin, schaffe ich es irgendwann vielleicht auch mit vier.

Ansonsten finde ich ja ein Mopped auch nicht schlecht. Und schneller zu fahren als vielleicht mal 60km/h bergab würde mich schon reizen, aber ich bin ein Schisser und ich hätte große Angst auf der Autobahn bei 180 mal übersehen zu werden...

Was mir als Beifahrerin gefallen würde, weiß ich gar nicht so recht. Auf jeden Fall kein Sportwagen, da komme ich ohne eine Menge Öl nicht mehr raus, wenn ich mich da erst mal reingequetscht habe  ;D

Als Alltagswagen fand ich unseren Golf 3 toll. Da passte eine Menge rein, die Ausstattung war gut und die Musikanlage im ganzen Ort bekannt  ;)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: sh3t0r am 25. April 2014, 23:05:54
Natürlich den guten alten Marauder. 

http://youtu.be/cDoRmT0iRic
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Kauschthaus am 26. April 2014, 00:56:01
Hmm, ist schwierig zu beantworten.

Sportwagen sind mir wurscht, auch wenn ich einige sehr schön finde. Ich mag die alten runden Kurven und könnte mit einem Ferrari nichts anfangen. Und allgemein, wo soll man denn mit einem schnellen Auto fahren, damit Fahrspaß entsteht?

Mein Herz hängt an Autos, an denen man rumbauen, in denen man übernachten kann. Die haben wenigstens einen Zusatznutzen. ;-)

Wenn mir der Schutz zwischen den Insassen und den weiteren Verkehrsteilnehmer nicht ganz so wichtig wäre, und der Platzbedarf ebenfalls keine Priorität hätte, dann würde ich einen Fiat 500 kaufen. Es gibt wenig Autos in den letzten Jahren, die mein Autofahrer und Retro Herz so berührt haben. Leider ist er einfach zu klein.  :'(

Grüße, Petra


Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 26. April 2014, 08:28:14
A propos Umbauen: Einen kleinen Camper hätte ich auch gern... Ich finde ja schon einen VW-Bus cool und vorallem kultig, Heiko würde wohl die etwas größere Variante bevorzugen mit eigenem Bad, damit man nachts nicht so weit zum Klo latschen muss  ;)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: DocHoliday am 26. April 2014, 09:47:19
Für den Urlaub ist einfach:

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/CO_UT_WY_SD_NE/20110919-_MG_0603.jpg~original) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/CO_UT_WY_SD_NE/20110919-_MG_0603.jpg.html)

Damit ich endlich überall hin komme ;)

Zuhause für Spaß: Auf jeden Fall einen Cabrio. Eigentlich bin ich mit meinem 3er Cabrio ganz zufrieden aber ein 6er BMW wäre auch nicht übel, vielleicht ein M6, alternativ ein SL, dann aber bitte als AMG. Eine echte Alternative wäre ein alter Ami mit Big Block 8-Zylinder. EIn Mustang, ein Thunderbird, ein Charge, irgend wo etwas.

Und dazu zum einkaufen und für den Alltag ein Kombis (Passat, Superb, nix besonderes).

Jo, mit dem Furhpark könnte ich leben ;)

Ach ja - probefahren würde ich gerne den Bugatti Veyron. Wenn schon, denn schon ;)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: serendipity am 26. April 2014, 09:56:08
Ach, eigentlich hätte ich am liebsten nur meinen Zetti wieder  :(, denn ich im Dezember nach einem unverschuldeten Unfall verschrotten musste. Der war mein Traumauto und es ist gar nicht so einfach adäquaten Ersatz zu beschaffen, denn auf puffrote Ledersitze und senfgelbe Autos stehe ich irgendwie nicht  8)

(http://u.jimdo.com/www54/o/s659d5868437c4025/img/i78f4bacab35a1c90/1398498077/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www54/o/s659d5868437c4025/img/i81158f93d250c354/1398498126/std/image.jpg)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 26. April 2014, 10:09:37
Autsch, Gabi! Diese Bilder schmerzen sogar mich, auch wenn ich Zetti nicht persönlich kannte...  :traurig:
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: serendipity am 26. April 2014, 12:34:16
Ja, ich trauere ihm extrem nach und habe auch an der Unfallstelle zwei Stunden ohne Unterlass geheult, war aber wohl eher dem Schock zuzuschreiben - das sagten jedenfalls die netten jungen Polizeibeamten, die mich immer wieder in den Arm nahmen und trösteten - war wohl ihr gute Tat am Tag  8)

Ich musste später noch mehrmals zum Autohaus zum Ausräumen des Autos, nicht immer gingen alle Türen auf bzw. ganz zum Schluss konnte ich meine CDs aus dem Wechsler holen - da stand er immer noch so da.

Letztendlich bin ich froh ohne weitere Blessuren aus diesem Unfall rausgekommen zu sein, was bei Tempo 80 - 100 wohl nicht immer so ausgehen muss, auch das Um-die-Ohren-Fliegen des Airbags habe ich ohne Verletzungen überstanden - wovon ich immer noch träume  :(
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Kauschthaus am 26. April 2014, 20:11:52

Letztendlich bin ich froh ohne weitere Blessuren aus diesem Unfall rausgekommen zu sein, was bei Tempo 80 - 100 wohl nicht immer so ausgehen muss, auch das Um-die-Ohren-Fliegen des Airbags habe ich ohne Verletzungen überstanden - wovon ich immer noch träume  :(

Das habe ich auch gedacht, als ich die Bilder sah. Klar ist es schade um das Auto, aber Du wärst nicht ersetzbar.

Grüße, Petra
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Silke am 26. April 2014, 21:28:42
Hach so eine Spinnerei macht richtig Spaß... Da ich kein Auto fahren kann, würde ich gerne mal eine Ape fahren. Wenn ich erst mal mit drei Rädern unterwegs bin, schaffe ich es irgendwann vielleicht auch mit vier.

Ansonsten finde ich ja ein Mopped auch nicht schlecht. Und schneller zu fahren als vielleicht mal 60km/h bergab würde mich schon reizen, aber ich bin ein Schisser und ich hätte große Angst auf der Autobahn bei 180 mal übersehen zu werden...

Als Kombination aus beiden vielleicht einen Piaggio MP3 ;)?

Ich find als Motorradfahrer die Dinger ja grausam, aber die werden immer beliebter. Kann man unter bestimmten Umständen sogar mit nem Autoführerschein fahren.
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 26. April 2014, 22:20:09
Och nee, Silke.... Das wäre auch nicht mein Geschmack!  ;D Eine Ape ist Kult, meinetwegen auch noch ein fettes Trike (wäre auch nicht mein Fall). Aber so ein komisches Ding -  nee. Dann eher noch ein BMW C1.

Quatsch, auch nicht. Bin nur gerade auf dem Heimweg in einen ordentlichen Platzregen geraten und hätte gerne ein Dach gehabt  ;)

Eine Ape hätte Dach und Stauraum. Das klingt schon verlockend... Aber mein Typhoon ist ja gerade erst 2 Jahre alt und soll noch ein paar Jahre durchhalten. Der Wertverlust bei den Dingern ist ja leider auch heftig, so dass sich ein Verkauf nicht lohnt.
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Silke am 27. April 2014, 20:39:18
Aber wenn man son Ape fahren will, kann man doch eigentlich auch gleich Auto fahren, oder? Braucht ja den gleichen Platz, damit hat man nicht mehr die Vorteile eines Zweirades, und ist zudem noch hoffnungslos untermotorisiert. Ich erleb die Dinger immer nur als Verkehrshindernisse.

Son Teil hatte ich mal für meine Jungs angedacht, als die noch nicht Auto fahren durften, weil du die ja je nach Größe mit dem Moped- oder Motorradführerschein fahren kannst, also auch schon mit 15 oder 16. Aber da haben die gestreikt, das fanden die so peinlich, da sind sie eher mit Motorrad auch bei schlechtestem Wetter gefahren.
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Birgit am 27. April 2014, 20:41:58
Jetzt bin ich neugierig geworden und musste mir erst einmal Bilder von "Apes" suchen im Internet. Mööööönsch, sagt doch gleich, dass das sowas wie ´n Tuk Tuk ist - ich finde es  ganz cool!
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 27. April 2014, 20:47:24
Ich finde die Dinger auch cool. Und da ich sowieso nur pber Land damit fahre, wo ich bequem überholt werden kann, ist das Argument "Verkehrshindernis" in meinen Augen keines mehr.

Ich weiß auch nicht, ob die Ape ein Mofa-Kennzeichen haben kann. Sonst wäre der finanzielle Aufwand gleich höher (Tüv, Versicherung). So zahle ich gerade mal knapp 50€ im Jahr. Und: Ich habe noch keine Ape aus der Nähe gesehen und weiß nicht, ob ich damit klar käme. Wenn man da so wie im Auto drin sitzt, dann kann ich sie eher nicht fahren. Aber das muss jetzt keiner verstehen...
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Silke am 27. April 2014, 21:53:37
Die Dinger haben einen Lenker wie ein Moped. Wenn du das fahren kannst, würdest du damit bestimmt klar kommen.

Die kleinen mit 50 ccm kannst du mit Mopedkennzeichen fahren. Die größeren dann mit "richtigen" Kennzeichen.
Wobei auch ein größeres Motorrad nicht wesentlich teurer sein muss, zumindest was die Versicherung betrifft. Wir werden morgen für meine "Schwiegerfreundin" eine 250er kaufen und die wird für Steuern und Versicherung gerade mal 70 € kosten (als "Zweit"fahrzeug auf mich zugelassen). TÜV kommt dann allerdings noch alle zwei Jahre dazu.

Aber wenns mich reizen würde, würde ich zumindest mal zu nem Händler gehen und mich reinsetzen und evtl. Probe fahren.

Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Birgit am 27. April 2014, 23:00:05
Andrea, das fänd ich total witzig, wenn du dich für so etwas entscheiden würdest. Du müsstest ja nicht wie in Asien 6 Mitfahrer einladen ;)
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: Andrea am 28. April 2014, 08:58:35
Andrea, das fänd ich total witzig, wenn du dich für so etwas entscheiden würdest. Du müsstest ja nicht wie in Asien 6 Mitfahrer einladen ;)

 :lach: Ich könnte ja nicht mal meinen Roller mit so vielen Körben und Käfigen beladen wie die Asiaten, wie soll das mit Menschen gehen?  ;)

Wie geschrieben, mein Roller ist jetzt zwei Jahre alt und der wird bis zum bitteren Ende gefahren. Aber danach könnte ich mir schon so eine Ape vorstellen... Ich mag halt durchgeknallte Sachen.
Titel: Re: Welches Fahrzeug...
Beitrag von: MsCrumplebuttom am 28. April 2014, 13:59:16
Wenn ich so richtig herumspinnen dürfte und Alltagstauglichkeit und Umweltverträglichkeit keine Rolle spielen würden, würde mir ein Jeep Wrangler Unlimited richtig Spaß machen.

Aber wenn man in der Kölner Innenstadt lebt und arbeitet, ist der "etwas" unpraktisch. 8)