eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Birgit am 29. April 2014, 00:30:29

Titel: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 29. April 2014, 00:30:29
Nachdem ich dem Bekannten um drei Ecken im Reisebüro um drei Ecken regelmäßig mehr erklären konnte als er mir, ich die besseren Raten fand und mich beispielsweise mit Konditionen bei Mietwagenbuhungen besser auskannte als er, bin ich nun völlig davon ab und habe seit sicher 5 Jahren keins mehr betreten.

Nicht, dass ich diesem Bekannten den Umsatz nicht gegönnt hätte, aber erst zu warten, dann Unterlagen abholen zu müssen, war mir dann zu umständlich, also lieber online buchen.

Außerdem habe ich das Gefühl, ich habe es bei Internetbuchungen mehr in der Hand, was letztlich Quatsch ist, denn beispielsweise Expedia ist ja schließlich auch nur ein Reisebüro, wenn auch eins ohne Öffnungszeiten, das dafür nur telefonisch oder online zu "besuchen" ist

Andererseits frage ich mich manchmal, ob nicht hoch spezialisierte Reisebüros eine super Chance hätten, wenn sie nur ausreichend bekannt wären. und eine Nische fänden in Bezug auf Reisen, die man online eben nicht mal eben so selbst zusammenstellen kann?

Wie haltet ihr es? Habt ihr tolle Erfahrungen, die für Reisebüros sprechen?
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Rainer am 29. April 2014, 01:04:35
Unsere ersten beiden USA Reisen (1996 und 1997) haben wir noch im Explorer Reisebüro in Düsseldorf gebucht und fühlten uns dort auch gut beraten. Dann haben wir auch noch ein paar Reisen auf die Kanaren bei Tourent Reisen gebucht (die aber auch eine Internetseite besitzen, aber da kann man nicht buchen sondern nur anfragen),  weil der Laden aus irgendwelchen Gründen bessere Preise für RUI Hotels anbieten kann als TUI (die in D die RIU Hotels vermitteln statt RIU selbst).

Aber seit vielen Jahren und insbesondere auf USA Reisen buchen wir nur noch direkt im Internet, wobei wir die einzelnen Komponenten auch weitestgehend direkt beim Anbieter buchen und nicht über Vermittler.

Reisebüros haben aus meiner Sicht heute nur noch bei speziellen Flugwünschen einen Vorteil, denn die können erheblich besser Flugverbindungen (insbesondere bei Wechsel der Airline) zusammenbauen als unsereins, da sie mit "Amadeus" und "Start" die bessere Software zur Verfügung haben. Aber das benötigen nur wenige Passagiere, die meisten von uns kommen mit den normalen Angeboten der Airlines vollkommen aus.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 29. April 2014, 07:07:38
Ich kann mich noch erinnnern, dass ich dieses Reisebüro mal nach Flugpreisen angefragt hatte bei meiner ersten Süd-West-Reise 2008. Die konnten mir tatsächlich Condor nach LAS 50€ günstiger anbieten als die Website von Condor. Aus irgendwelchen Gründen bin ich dann doch mit LH nach LAX geflogen, gebucht über Expedia. Waren sicher die besseren Flugzeiten zu einem ähnlichen Preis.

Meine Nachbarin arbeitet in einem Reisebüro. Als ich mich mal kurz mit ihr unterhalten hatte, hatte ich den Windruck, dass sie vorwiegend Pauschalreisen für Familien ans Mittelmeer u. ä. verkauft. Das kann allerdings auch an der Ausrichtung des Reisebüros gelegen haben und daran, dass Erfurt keine Weltstadt ist, in der man wohl nicht sehr auf hohe Spezialisierung bauen kann.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Michael am 29. April 2014, 07:09:42
Nachdem ich dem Bekannten um drei Ecken im Reisebüro um drei Ecken regelmäßig mehr erklären konnte als er mir, ich die besseren Raten fand und mich beispielsweise mit Konditionen bei Mietwagenbuhungen besser auskannte als er, bin ich nun völlig davon ab und habe seit sicher 5 Jahren keins mehr betreten.
Lief bei uns exakt gleich! 2006 war es das letzte mal, dass wir im Reisebüro waren. Mittlerweile ist ein Reisebüro keine Alternative mehr für mich, was private Reisen angeht.
Bsp. Flug: Abgesehen davon, dass es mir Spaß macht selbst nach Flügen zu suchen, finde ich das Prozedere im Reisebüro einfach nur umständlich. 
Bsp. Mietwagen: Damit ich mich noch mal mit einem Voucher in die Schlange stelle, müsste der Preis schon unverschämt günstig sein. Leider kann mir unser Reisebüro aber nix anderes bieten, als entweder über FTI oder DER-Tours oder was auch immer einen Mietwagen zu reservieren und mir einen Voucher dafür zu geben.
Bsp. Hotels: Über das Internet finde ich eine vielzahl von Hotels, Ferienwohnungen, Campgrounds oder was ich auch immer brauche. Dagegen sind die paar Hotels aus den Standardkatalogen der Reiseveranstalter eher ein Witz. Hätte ich mich nur an die gehalten, hätte ich viele schöne Gegenden und Erlebnisse gar nicht erst gehabt.

Außerdem habe ich das Gefühl, ich habe es bei Internetbuchungen mehr in der Hand, was letztlich Quatsch ist, denn beispielsweise Expedia ist ja schließlich auch nur ein Reisebüro, wenn auch eins ohne Öffnungszeiten, das dafür nur telefonisch oder online zu "besuchen" ist
Das ist richtig, allerdings sieht mein Buchungsverhalten so aus, dass ich auch um Expedia und Co. einen Bogen mache und meistens direkt buche.

Andererseits frage ich mich manchmal, ob nicht hoch spezialisierte Reisebüros eine super Chance hätten, wenn sie nur ausreichend bekannt wären. und eine Nische fänden in Bezug auf Reisen, die man online eben nicht mal eben so selbst zusammenstellen kann?
Denke schon, dass sowas eine Chance hat. "Früher", also noch in der Vor-Internet-für-alle-Zeit, war das ja ähnlich. Da bekam man die Empfehlung für ein Reisebüro in der Nachbarstadt, wenn es in eine bestimme Gegend auf der Welt gehen sollte. Grund: Der Mitarbeiter dort machte selbst seit Jahren in dieser Gegend Urlaub und konnte die Angebote der Reiseveranstalter mit seinen persönlichen Empfehlungen ergänzen. Dafür war man dankbar und nannte das Top-Service und "spezialisiert". Heute hat sich das überlebt. Reiseberichte und Bewertungsportale bieten mir da ein besseres, weil unfassenderes und auf mehreren Meinungen beruhendes Bild.
Heute sehe ich eine Spezialisierung vor allem im Angebot von ganzen Paketen, die auf bestimmte (kleine) Zielgruppen zugeschnitten sind.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 29. April 2014, 07:50:39
Mir fällt gerade folgende Geschichte von Ende 2006/ Anfang 2007 ein. Ich war gerade dabei meine erste USA-Rundreise auf eigene Füße zu stellen.

2005, noch mit meinem damaligen Freund, hatten wir die allererste USA-Autoreise noch im Reisebüro gebucht, also Flug und Mietwagen, Motels dann vor Ort.

Das war ich dann noch so gewöhnt und zumindest den mietwagen ab JFK wollte ich für 2007 wieder über das Reisebüro buchen.

Ich stand also dort, buche das Auto und werde von der "Dame" dort angepfiffen, dass ich auch den Flug dort hätte buchen sollen, bei ihr sei das auch nicht teurer.

Ergebnis dieser Buchung war, dass ich viel später dann herausgefunden hatte, dass ich den Mietwagen ohne Aufpreis auch länger hätte haben können. So aber habe ich ihn mittags um 12 dort abgegeben, obwohl SIA erst um 21 Uhr oder so zurück flog. Das hätte dieser "Profi" ja mal konkret checken können auf meine Frage, was passiert, wenn ich das Auto ein paar Stunden später abgebe.

Und ein Jahr später für 2008 war ich wieder dort und wurde wieder wegen des separat gekauften Flugtickets runderneuert. Auf meine Bemerkung, dass sie das auch ein Jahr vorher schon gesagt habe, meinte sie dann, das würde sie mir nächstes Jahr auch wieder sagen!

Seitdem buche ich auch meine Autos im Internet, dachte nur bis dahin, dass ich ADAC-Rabatt nur über das ADAC-Reisebüro bekomme.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Ilona am 29. April 2014, 08:02:11
Den Gang ins Reisebüro spare ich mir seit Jahren, zumal wir auch keines um die Ecke haben. Zumal mir das Ausknobeln einer Reise selbst sehr viel Spaß macht, da lasse ich doch keinen anderen mehr ran  ;) :).
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 29. April 2014, 08:13:59
Na ja,

ich bin da damals auch schon mit konkreter, im Internet recherchierter, Vorstellung hingegangen und musste dem Menschen dort erstml erklären, wie er mir das verkaufen kann, was ich gefunden habe und warum das besser ist als die Alternative, die er mir angeboten hatte :)

Keine Ahnung, ob ich ihm mit diesen Versuchen ihm zu Provision zu verhelfen damals einen Gefallen getan habe, mir war es dann zu aufwändig und ich hab´s gleich selbst gebucht.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Silke am 29. April 2014, 08:30:52
Den Gang ins Reisebüro spare ich mir seit Jahren, zumal wir auch keines um die Ecke haben. Zumal mir das Ausknobeln einer Reise selbst sehr viel Spaß macht, da lasse ich doch keinen anderen mehr ran  ;) :).

So geht's mir auch.

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in einem Reisebüro war. Muss lange her sein.

Ich buche auch immer alles selbst, entweder direkt oder über Vermittler, da lasse ich den Preis entscheiden. Während es in den USA oft (aber nicht immer) das Hotel direkt ist, ist es nach Asien eigentlich immer ein Vermittler. Da habe ich bisher noch fast nie beim Hotel direkt gebucht, weil die fast immer deutlich teurer sind.
Bei gleichem Preis buche ich meist beim Vermittler, da ich dort gefühlt die einfachere Stornomöglichkeit (weil immer gleich, ich muss nicht auf englischsprachigen Seiten nach der Stornomöglichkeit suchen) habe und die Vermittler auch unterstützen möchte. Wenn es die nicht gäbe, wäre ein Preisvergleich schwierig.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Paula am 29. April 2014, 09:17:26
Also ins Reisebüro gehen tue ich auch nicht. Ich schreibe eine Mail an das Reisebüro meines Vertrauens bzw. An eine spezielle Mitarbeiterin, die mir mal eine Freundin empfohlen hatte ( und die sitzt nicht in München)  Besonders bei Flugbuchungen bin ich damit sehr zufrieden. Ich suche immer erst im Internet nach einem Flug und schicke ihr das mit allgemeinen Angaben was ich will und sie findet praktisch immer eine bessere Verbindung und ich buche dann auch übers Reisebüro, das kostet keinen Cent mehr.

Für unseren Barcelona Urlaub hatten wir ein Hotel ausgesucht das wir zu etwas schlechteren Stornierungskonditionen (3 statt 1Tag) über das Reisebüro billiger bekommen haben, diese Auswahl hatte ich bei booking.com oder HRS gar nicht. Sie war außerdem kurz vorher selber in Barcelona und hat uns Infomaterial geschickt und ein wirkkich super Restaurant empfohlen, wir sind mit diesem Service sehr zufrieden.

Gerade bei Flugbuchungen denke ich mir dass ein Reisebüro im Notfall sehr hilfreich ist wenn ein Flug ausfällt oder so. Dann kann ich die Notrufnummern des Reisebüros Anrufen und die kümmern sich und ich muss nicht alles selber machen.

Ich suche wirklich sehr gerne selber im Internet nach Hotels usw und das meiste Buche ich schon selber aber in den letzten 2 Jahren habe ich diesen Service im (online-)Reisebüro schätzen gelernt.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Andrea am 29. April 2014, 09:56:06
Also für mich steht fest: Für eine USA-Reise gehe ich definitiv nicht mehr ins Reisebüro. Für 2011 haben wir Reisebüro 1 schon erklären müssen, dass es sehr wohl Flüge nach LAX gibt, die schon mittags ankommen und die haben uns zu spät erzählt, dass man für Esta neuerdings Gebühren zahlen muss. Sie riefen nämlich an und sagten, wir sollen sofort vorbei kommen, um den Esta-Antrag auszufüllen. Das ginge nur noch heute kostenlos. Wir hatten aber noch gar keine gültigen Pässe... Gebucht hatten wir die Reise aber schon etwa 6 Wochen vorher  >:(

Reisebüro 2 für dieselbe Reise war wesentlich kompetenter. Die Mitarbeiterin gab uns Tipps, Links und buchte uns den Mietwagen. Wir durften sie mit allen möglichen Fragen löchern, egal wie blöd. Die war echt geduldig mit uns...  ;)

Für unsere USA-Reise 2013 wollte ich alles bis auf die Flüge selber buchen. aus demselben Grund, den Paula genannt hat. Falls mal was ist, kann man Kontakt zum Reisebüro aufnehmen. Tja und dann war was: Ein per Mail angebotenes Upgrade konnte ich nicht buchen, daher habe ich das Reisebüro (Nr. 3) kontaktiert. Die boten mir aber das Update für den doppelten Preis an... Nach unserer Rückkehr und der nicht unerheblichen Verspätung bekam ich auch keine Hilfe. Der einzige Service des RBs bestand nur darin, dass ich nicht den Flug sofort bei Buchung (bar) zahlen musste, sondern das Geld überweisen durfte. Das war 2011 in Reisebüro 1 noch anders.

Ich habe die letzten 2 Tage mir ganz sporadisch Pauschalreisen (Teneriffa) angeschaut. Vielleicht würde ich die im Reisebüro buchen. Denn Flüge und Hotel getrennt zu buchen ist vermutlich nicht so günstig. Mietwagen würde ich dann auch wieder selber buchen. Aber das Thema nicht drängt nicht...
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Andrea am 29. April 2014, 10:26:24
Ach ja, noch ein Thema, wwas leider noch nicht drängt: Namibia. Soweit isch weiß, kann man die Lodges oft nicht so leicht buchen, wie für USA-Reisen oder in Europa. Dort wird nicht immer eine Kreditkarte akzeptiert und man müsste sich mit mehreren Auslandsüberweisungen (teuer!) herumschlagen. Daher werde ich wohl auch dort ein spezialisiertes Reisebüro bzw einen Vermittler vor Ort einschalten.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: MsCrumplebuttom am 29. April 2014, 15:04:14
Wir waren sicher 2 Jahre nicht mehr im Reisebüro. Früher mussten wir gezwungermaßen unseren Mietwagen dort buchen, weil wir über die Tui Visa-Karte Rabatt bekommen (der relativ hoch ist und sich daher lohnt) und den konnte man bis vor ca. 2 Jahren nur in Anspruch nehmen, wenn man über ein Reisebüro gebucht hat.

Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei und wir können nun alles im Internet buchen. Nett waren sie in den Reisebüros eigentlich immer, aber leider auch oft recht inkompetent. Z. B. wusste eine überhaupt nicht, was ein Midsize / Intermediate SUV ist. Sie suchte die ganze Zeit nach Intermediate (also nach einer Limousine) und wir wunderten uns über den günstigen Preis. Auch nach unseren Erklärungen konnte sie nicht viel mit dieser "exotischen Auto-Art" anfangen.

Vor 7 Jahren haben wir mal einen Pauschalurlaub auf die Malediven übers Reisebüro gebucht. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Malediven damals ausschließlich die Zimmer über Vermittler verkauft haben und nicht direkt an Touristen. So weit ich weiß, ist das mittlerweile anders. Wir waren 2 x im Reisebüro - einmal zur Beratung und Planung, das war super und die Dame war sehr nett und kompetent - und einmal zur Buchung. Das war schon wieder ein Negativerlebnis, weil "unsere" Beraterin nicht da war und die Dame uns von Sri Lankan Airlines dringend abriet. Wir sollen doch lieber Condor nehmen, die seien viel besser und sicherer. Ähm ja. ;) Sri Lankan Airlines war damals in der Top 3 der besten Airlines der Welt. Das war für die Dame allerdings neu.

Mittlerweile gebe ich die Reiseplanung nicht mehr aus der Hand, egal wohin es geht. Mir macht es total Spaß, alles zu planen und zu organisieren und wenn ich Mist baue, baue ich ihn wenigstens selbst und muss mich dann nicht noch mit einem RB rumschlagen. Und die Hotelbuchungen sind über ein RB viel zu unflexibel, da meistens nicht kostenlos stornierbar.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Silke am 29. April 2014, 19:29:32

Ich habe die letzten 2 Tage mir ganz sporadisch Pauschalreisen (Teneriffa) angeschaut. Vielleicht würde ich die im Reisebüro buchen. Denn Flüge und Hotel getrennt zu buchen ist vermutlich nicht so günstig.

Falls du mit günstig den Preis meinst, solltest du die Preise ruhig vergleichen und mal sehen, was es getrennt gebucht kostet. Als wir im Dezember 2011 pauschal eine Woche in Ägypten waren, waren Flug und Hotel getrennt gebucht pro Person ca. 100 € billiger. War dann zwar kein Transfer dabei, aber da haben wir uns für insgesamt 20 € ein Taxi genommen.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: DocHoliday am 29. April 2014, 22:05:25
Ach ja, noch ein Thema, wwas leider noch nicht drängt: Namibia. Soweit isch weiß, kann man die Lodges oft nicht so leicht buchen, wie für USA-Reisen oder in Europa. Dort wird nicht immer eine Kreditkarte akzeptiert und man müsste sich mit mehreren Auslandsüberweisungen (teuer!) herumschlagen. Daher werde ich wohl auch dort ein spezialisiertes Reisebüro bzw einen Vermittler vor Ort einschalten.

Ich habe meine erste Namibia-Tour fast ausschließlich online gebucht. Man kann fast alle Lodges und auch die Camps im Eiosha online buchen, ist nur etwas aufwändiger, weil die z.B. teilweise die KK-Daten per Fax oder per Telefon wollen.

Beim zweiten mal dann überwiegend über ein spezialisiertes Reisebüro (AST Afrika-Reisen). Das hat so gut funktioniert, dass ich die Südafrika-Tour vorletztes Jahr bis auf den Flug komplett über die gebucht habe. Guter Service, die Preise sind o.k. und man kriegt ein Rundum_Sorglos-Paket incl. Tourbuch mit Routenbescheibungen, etc.

Auch den Südamerika-Abschnitt der Antarktis-Tour habe ich über ein spezialisiertes RB gebucht.

Ich sehe da keinen Sinn drin, mich selber zu kümmern in Ländern wo Online-Buchungen nicht absolut problemlos sind.
Ich würde ja auch für USA-Reisen ins RB gehen aber Flüge und Mietwagen finde ich in der Regel im Netz billiger und mehr buche ich ja fast nicht ;)
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Rainer am 29. April 2014, 23:56:40
Das ist richtig, allerdings sieht mein Buchungsverhalten so aus, dass ich auch um Expedia und Co. einen Bogen mache und meistens direkt buche.

Ich im Prinzip auch, dabei muss man eigentlich zugeben, dass Expedia durchaus Vorteile bietet. Zum einen besitzen sie eine recht gute Suchmaschine, zum anderen ein wirklich intelligentes Baukastensystem (alle Leistungen werden zu einer Gesamtbuchung zusammengefasst) und drittens werden Buchungen, die mehrere Leistungen enthalten, rechtlich als Pauschalreisen angesehen. Dazu genügt es beispielsweise schon, einen Flug zu buchen und für die erste Nacht vor Ort ein Hotel zu reservieren.

Das hat den unmittelbaren Vorteil, dass Expedia als Veranstalter einen Sicherungsschein ausstellt, den man bei Direktbuchungen nicht bekommt.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Rainer am 30. April 2014, 03:41:37
Ich würde ja auch für USA-Reisen ins RB gehen aber Flüge und Mietwagen finde ich in der Regel im Netz billiger und mehr buche ich ja fast nicht ;)

Speziell "Explorer" in D'dorf (kennst Du sicherlich auch noch) waren (sind?!) auch wirklich gut in Sachen USA (vielleicht auch mehr, aber das haben wir nie erfragt). Das hat mir damals wirklich Freude gemacht, dort beraten zu werden. Das war kompetent, freundlich und preiswert und hat insgesamt die Vorfreude auf den Urlaub durchaus erhöht.

Aber im Laufe der Jahre (und natürlich mit dem Aufkommen des Internets) kennt man sich dann ja auch einigermaßen aus und mein größter Vorbehalt wäre eigentlich die Frage, ob ein Reisebüro für mich Meilenflüge buchen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich geht, wenn doch, würde es so manche Sucherei sicherlich erheblich abkürzen. Seit BA auf diese Avios umgestellt haben und die Buchungsmaschine Online erheblich an Effektivität verloren hat, suche ich mir regelmäßig einen Wolf, um geeignete Upgrades zu finden. Wenn mir ein Reisebüro diese Arbeit abnähme, wäre das aus meiner Sicht ein ausreichender Grund, das Reisebüro mit dieser Aufgabe zu betreuen. Ich weiß aber eben nicht, ob das überhaupt geht.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Andrea am 30. April 2014, 08:11:20
Zur Meilenfrage: Auf jeden Fall bekommst du die Avios gutgeschrieben, wenn du über ein Reisebüro buchst, denn bei mir hat das auch funktioniert. An deiner Stelle würde ich mich dann wirklich mal in dein Reisebüro begeben und dort nachfragen, wie das mit dem Buchen von Meilenflügen aussieht. Wenn die noch so kompetent wie damals sind, können die dir sicher auch telefonisch schon eine Auskunft darüber erteilen.

Aber: Nervt dich das Heraussuchen der entsprechenden Flüge wirklich so sehr? Ich habe das ja noch nicht gemacht (also Meilenflüge gesucht), aber das gehört doch auch irgendwie zur Urlaubsvorfreude dazu, oder? Wenn ich mir da Flicka anschaue, die sich bis zur First Class hochgehangelt hat, dann kann das doch sogar Spaß machen...
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: DocHoliday am 30. April 2014, 09:11:17
Speziell "Explorer" in D'dorf (kennst Du sicherlich auch noch) waren (sind?!) auch wirklich gut in Sachen USA (vielleicht auch mehr, aber das haben wir nie erfragt). Das hat mir damals wirklich Freude gemacht, dort beraten zu werden. Das war kompetent, freundlich und preiswert und hat insgesamt die Vorfreude auf den Urlaub durchaus erhöht.

Explorer hat ich bei meiner Australientour einen Tag am Uluru gekostet, weil sie es nicht für nötig gehalten haben, mir mitzuteilen, dass sich er Flugplan geändert hat und der Flug ab Sydney 90 Minuten früher geht. Auf Nachfrage hat Qantas sie nicht informiert. Wer's glaubt ...

Seitdem sind sie für mich gestorben.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: serendipity am 30. April 2014, 19:13:35
Ein wirklich richtiges Reisebüro habe ich letztmalig anlässlich unserer zweiten USA-Reise 1998 betreten, allerdings wirklich nur zur Buchung, Route und Hotels hatte ich schon mit Hilfe von ganz vielen Reiseführern und Katalogen selbst zusammengestellt.

Allerdings folgten danach einige Thailand-Reisen, die ich über ein spezialisiertes Reisebüro (Internet) gebucht habe.

Danach kam lange nix, denn wir machten Familien-Freunde-Hund-Urlaub in Südfrankreich im Ferienhaus, was wir auch dieses Jahr wieder tun werden :-) - auf das Wunschhaus sind wir zufällig über eine Anzeige in unserer Tageszeitung gestoßen, das Haus wird nicht bei gängigen Portalen im Internet geführt und ist meistens vier Wochen nach Sommerferienende schon wieder für das nächste Jahr ausgebucht.

Unsere USA Reise 2012 habe ich direkt gebucht bei Airline (Condor - wegen Direktflug Las Vegas), Mietwagen (ihr-mietwagen.de) und den Hotels (teilweise direkt dort oder über booking.com).

Meine Kurzreisen (Türkei, Ägypten, Lanzarote usw.) buche ich je nach Preis über gängige Portale und oft sind da "Pauschalreisen" günstiger als das Buchen von Flügen und Hotels getrennt.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Hatchcanyon am 01. Mai 2014, 13:45:41
Reisebüros haben wir Anfang der 80er Jahre genutzt um Flüge, Mietwagen und Hotel nach Ankunft zu buchen, wenn es in die USA ging. Spätestens in den 90ern haben wir dann alle die Dinge direkt erledigt. Ich weiss noch, wie ich abends zum Frankfurter Flughafen gefahren bin, um direkt bei den Airlines Tickets zu kaufen. War oft preislich attraktiv.

Nochmal haben wir ein Reisebüro vor 2 Jahren in Anspruch genommen, als es nach Yorkshire gehen sollte und wir so gar keine Ahnung hatten. Das ging gründlich daneben. Das gewünschte Auto konnte man nicht beschaffen - haben wir dann per Internet gebucht, das Hotel in York war ganz bestimmt nicht das, was wir gesucht hatten. Dieser alte Kasten sollte es sein:

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/Reisen/Great_Britain/Yorkshire_2012/York/City/DSC01825_9.jpg)

Das Gebäude grenzte mit einer Wand direkt an einen Bahnsteig des (viktorianischen) Hauptbahnhofs von York. Wahrscheinlich im 19. Jh. errichtet, als man per Eisenbahn reiste und es sicher praktisch war, direkt aus dem Zug in die Unterkunft zu gelangen. Die anderen 3 Seiten: Zufahrt zur Bahnhofshalle, mehrspurige Hauptverkehrsstrasse und ein Vergnügungspark. Da hat man keine Fragen mehr!

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/Reisen/Great_Britain/Yorkshire_2012/York/City/DSC01826_9.jpg)
Zufahrt zur Bahnhofshalle

Wir haben dann die erste Nacht bezahlt und sausen lassen und uns selbst etwas gesucht. Es wurde das Talbot Hotel nicht weit weg im kleinen Landstädtchen Malton.

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/Reisen/Great_Britain/Yorkshire_2012/Malton/PICT3847_9.jpg)
Ehrwürdiges, sehr britisches Haus. Das Hauptgebäude ist wohl über 500 Jahre alt. Neu renoviert.

Wie sich später herausstellte hatte das Reisebüro anhand von Bildern ausgesucht. Darauf war der alte Kasten im Grünen!

Gruss

Rolf
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Rainer am 01. Mai 2014, 20:26:30
Aber: Nervt dich das Heraussuchen der entsprechenden Flüge wirklich so sehr? Ich habe das ja noch nicht gemacht (also Meilenflüge gesucht), aber das gehört doch auch irgendwie zur Urlaubsvorfreude dazu, oder?

Jain (s.u.). Sicherlich macht es Spaß, den Urlaubsflug seiner Wünsche zu suchen und zu finden, aber auch das hat seine Grenzen (s.u.). Ich persönlich wäre jedenfalls glücklicher, wenn BA die alte Buchungsmaschine wieder anbieten würde.

Wenn ich mir da Flicka anschaue, die sich bis zur First Class hochgehangelt hat, dann kann das doch sogar Spaß machen...

Es geht weniger um die Möglichkeiten, wie und mit welchem Einsatz sich man "hochhangeln" kann. Das steht eigentlich im höchsten Maße von vorneherein fest; man benötigt jeweils eine gewisse Anzahl Meilen, um von einer bestimmten Klasse auf eine bessere Klasse upzugraden. Bei British Airways kann man theoretisch von Null auf Hundert quasi alles upgraden, also im Prinzip beispielsweise nur mit Meilen einen First Class Flug buchen, oder eben auch "nur" ein Upgrade von Economy nach Economy Plus buchen. Letzteres sind die beiden Extremvarianten, was die Anzahl benötigter Meilen betrifft.

Speziell unser Anspruch ist es grundsätzlich, einen Economy Plus Flug auf Business Class upzugraden. D.h. wir bezahlen den regulären Preis für einen Economy Plus Flug und setzen unsere Meilen dazu ein, nachher in Business zu sitzen. Diese Konstruktion, die zugegebenermaßen immer noch richtig Geld kostet, ist die für uns und unsere Belange mit Abstand effektivste Möglichkeit, unsere (spärlichen) Meilen gewinnbringend umzusetzen und das nicht nur aus Sicht von British Airways, sondern übergreifend für alle Airlines - uns ist keine andere Möglichkeit bekannt, überhaupt sonst zum halbwegs bezahlbaren Preis Business Class zu fliegen.

Leider bietet BA diese Upgrade Möglichkeit nicht universell an (was auch ungewöhnlich wäre), sondern es sind nur bestimmte Upgrades zu bestimmten Flügen/Terminen überhaupt möglich - und genau da fängt unser (neuerliches) Problem an. Während BA früher eine sehr intelligente Suchmaschine anbot, mit entsprechenden Parametern solche upgradefähigen Flüge zu suchen (und das war wunderbar zu parametrisieren, man konnte sowohl Ziele als auch größere Zeiträume angeben, um dann jeweils das unterschiedliche Preisgefüge zu beurteilen), muss man heute wie "Hein Blöd" quasi jeden einzelnen Tag eingeben und durchdackeln, der dann auch überhaupt als Upgrade in Frage kommt, um dann auch endlich einen Preis angeboten zu bekommen. Und genau das ist die Krux - die Suche nach einem geeigneten Flug gestaltet sich als quälende Sysiphus-Arbeit und ist nicht Endresultat einer gescheiten Suche. Es ist Stückwerk und Gehacke, man kommt nur bruchstückweise vorwärts.

Zugegebenermaßen ist ein marginaler Teil der alten Suchmaschine wieder rück-integriert worden, was die Suche wenigstens halbwegs erleichtert, aber an den Komfort vergangener Tage kommt das dennoch nicht ansatzweise heran. Und eben genau diese elende Sucherei ist nicht wirklich dazu geeignet, die Urlaubsvorfreude zu steigern, es ist nur ein notwendiges Übel in unserer Situation, nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Kauschthaus am 02. Mai 2014, 01:23:40
Ich war schon lange nicht mehr in einem Reisebüro. Früher blieb einem eigentlich nichts anderes übrig, wenn man egal was buchen wollte. Und das war auch immer in Ordnung, zumindest nach meiner Erfahrung.

Das war alles schön und gut, solange man nur einen Flug (den Rest erledigte man samt Rucksack vor Ort), eine Fährüberfahrt oder so was wollte. Oder eine Pauschalreise nach Afrika als Rundum Sorglos Paket, habe ich Ende der 80er Jahre auch schon gemacht.

Der Umbruch kam, wie hier ja auch viele schreiben, mit dem Internet. So richtig gestaunt habe ich, als ich 2004 einen Flug nach Vancouver mit Condor, den ich im Internet gefunden habe, absolut nicht über das örtliche RB buchen konnte. Da wir mit 5 Personen unterwegs waren, war das schon ein Preisunterschied. Also habe ich online gebucht.

Nun will ich nicht behaupten, dass online alles günstiger ist. Aber es ist auf alle Fälle flexibler.

Wir sind nicht so die Hotel Vorbucher, aber wenn, dann entstehen bei der Buchung über örtliche Reisebüros (und auch über online Buchung bei vielen Reiseveranstaltern) Stornokosten. Also buche ich lieber direkt bei den Hotels/Motels bzw. über expedia.de oder booking.com, weil die selbst keine Stornokosten verlangen, sondern die Bedingungen der Hotels weiter geben. Oder unterwegs kurzfristig, wenn man eigentlich ausschließen kann, dass man stornieren muss.

Aber der Hauptgrund, warum ich in kein Reisebüro mehr gehe, ist die Flexibilität. Die im Laufe von Monaten entstehenden und ständig wechselnden Reisewünsche kann man unmöglich einem RB übergeben.

"Wie ist der Flugpreis nach Seattle, zurück von San Francisco, oder doch lieber ohne Gabel, oder vielleicht rück von LA oder lieber Route nach Denver, was kostet der Flug dann?"

"Okay, wenn wir nicht in die USA fliegen, was kosten Flüge im Zeitraum Ende Juli bis Anfang September nach Bangkok, Kuala Lumpur, Singapore, gerne auch mit einem Abstecher nach Borneo ...., oder der Flug am ... oder vielleicht auch am ... nach Peru?"

"Hmm, Afrika wäre auch interessant, was kosten Flüge nach Kapstadt oder Windhoek oder .... "
"und wenn das alles für uns nicht interessant ist in diesem Jahr, wie sind eigentlich die Fährpreise nach Norwegen oder Korsika im Mai/Juni oder August?"
"Oder was kostet ein Campingplatz an der Costa Brava oder am Bodensee?"

Also ehrlich, bei aller "buy local" Orientierung, ich traue mich einfach nicht in ein Reisebüro mit so wechselhaften Vorstellungen.

Da würde ich mich selber rausschmeissen.

Grüße, Petra



Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 02. Mai 2014, 09:36:36
Das stimmt. Wahrscheinlich ist aber so ein Planunhsverhalten auch gerade mit den vielen Möglichkeiten im Internet so "flatterhaft" geworden. Mir war vor dem internet auch gar nicht klar, wie viele Möglichkeiten es so gibt.

Mein erster Floridaflug 2005, im Reisebüro gebucht, war nach folgendem Ablauf fix:

Was für Flüge gibt es denn nach Florida am x hin und am y zurück?
Hm, Fort Myers, wo ist denn das? Ach ja, dann nehmen wir den, wenn der direkt ist.
Ach so, von Düsseldorf aus? Was gibt es denn von Frankfurt?
Hm, aber mit Lufthansa dann teurer... Na, dann fliegen wir eben LTU ab Düsseldorf.
Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Shadra am 25. Mai 2014, 22:26:37
Unsere ersten beiden USA Reisen haben wir bei einem Freund von mir in seinem Reisebüro gebucht. Also Flug, Auto und die wichtigen Hotels. Der Rest wurde während der Reise vor Ort gesucht. Beratung war super und man ging auch auf unsere Wünsche (grad was den Flug anging) sehr gut ein und es wurde lange rumgesucht, bis er das richtige (Wünsche und Preis) für uns gefunden hat.
Und ich glaube nicht, dass das daran lag, dass wir uns kannten.

Dieses mal war es das erste mal, dass ich wirklich alles selber übers Internet gebucht bzw. resierviert hatte.

Wir hatten anfänglich bedenken wegen Auto und Flug und wollten die Positionen wieder im RB buchen. Auch aus den bereits genannten Gründen, dass man dann direkt einen Ansprechpartner hätte, wenn es denn Probleme gäbe.
Aber nach einigem Hin und Her (und mit der tollen Argumentation: andere machen es ja auch so  ::) ) haben wir selbst diese Positionen selber übers Netz gebucht. Und oh Wunder - es hat tatsächlich alles geklappt!

Ansonsten hatten wir unsere Hochzeitsreise als Pauschalreise und damals ging auch alles komplett über ein RB. Auch dort war die Beratung vollkommen in Ordnung und wir haben uns doch gut aufgebhoben gefühlt.

Mal schaun, wie ich mich Online zurecht finde, wenn es an die Planung für den nächsten Urlaub geht, ob ich mich das dann für ein anderes Land auch wieder so traue   :))

Titel: Re: Nutzt ihr eigentlich noch Reisebüros?
Beitrag von: Birgit am 25. Mai 2014, 22:51:35
Na klar traust du dich. Warum denn nicht? Es ist doch letztlich rein buchungstechnisch kein großer Unterschied, ob du bei Lufthansa einen Flug nach New York, Bangkok oder Buenos Aires buchst und ob das Sheraton Hotel, das du bei Expedia buchst, in Los Angeles oder Jakarta steht.

Nur muss man eben manchmal bisschen mehr suchen, bis man das passende findet, ist mir beispielsweise mit den teuren und schlecht versicherten Mietwagenangeboten auf Puerto Rico so gegangen.

Die Reisebüros haben doch ohnehin nur ein reduziertes Angebot gegenüber dem, was es im www so gibt. Zumindest einen Großteil von dem, was man im Reisebüro buchen kann, kann man ja auch über den Internetauftritt der großen Reiseanbieter buchen.

Und pfiffiger als eine Bekannte von mir, die sich lieber zwei Stunden in Singapur am Airport herumstritt, weil der teuer über den Reiseveranstalter gebuchte Airporttransfer nicht kam, anstatt sich einfach für nicht mal 10 Euro ein Taxi zu organisieren oder in die U-Bahn zu steigen, bist du allemal :D

Wäre ich für Indien in das Reisebüro hier um die Ecke gegangen, wäre ich vermutlich gerade mal bis Delhi und eventuell in ein Hotel dort gekommen und wieder zurück. Oder ich hätte wohl die Wahl gehabt zwischen 3 oder 4 vorgefertigten Bus-Rundreisen verschiedener Anbieter.

Also ich bin mir sehr sicher, dass ein 08/15-Reisebüro bei vielem, was hier in diesem Forum die Mitglieder so machen, passen muss.