eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Michael am 04. August 2014, 19:00:39
-
So, die Koffer sind gepackt, die Kameras und Objektive geputzt und die Akkus geladen. Morgen früh geht es los nach Frankfurt und von dort nach Seattle.
Neben Seattle und der olympischen Halbinsel werden der Glacier National Park und natürlich der Yellowstone auf der Programm stehen, bevor es Anfang September wieder zurück geht.
In zweifacher Hinsicht wird das für uns eine Jubiläumstour auf die wir uns sehr freuen: 1994 (also vor zwanzig Jahren) war unsere erste USA-Reise und schon damals waren der Yellowstone, Seattle und die olympische Halbinsel die Hauptdarsteller. Allerdings war die Tour in diesem Jahr nicht als Jubiläumstour geplant, das hat sich durch andere Zwänge mehr oder weniger so ergeben. Unglücklich sind wir deswegen aber nicht. Die ganze Geschichte dazu gibt es irgendwann im Reisebericht.
Bis dahin dürft Ihr Euch den Yellowstone aus der Luft anschauen.
http://youtu.be/-XkewnRxv-A
In dem Thread hier werde ich ab und an, nach Lust und Laune und Netzverfügbarkeit mal das eine oder andere aktuelle Schnipsel posten - kann aber auch sein, dass nix kommt, bis ich wieder zurück bin. Lasst Euch überraschen und macht Euch keine Sorgen, wenn Ihr längere Zeit nix von mir hört.
Bis bald,
Michael
-
Hallo Michael! Ich wünsche euch eine ganz tolle Reise und viel Spaß!
Falls ihr in Seattle zum Crab Pot oder Redmill Burger geht, esst was auf mich. ;)
Ich freue mich auf ein Lebenszeichen von dir von unterwegs, aber stress dich nicht. Du bist ja schließlich im Urlaub!
-
Fühlt euch noch einmal feste gedrückt und lasst euch herzlichst eine gute Reise wünschen! (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_283.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Es wird bestimmt ein traumhafter Urlaub und mit Sicherheit ganz anders als vor 20 Jahren - ihr drei seid ja absolute USA-Profis mittlerweile...
Habt eine schöne Zeit!
Liebe Grüße Heiko und Andrea
-
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/gute_reisemnc33.gif)
Ich wünsche euch eine tolle Zeit im Nordwesten, viel Spaß und kommt gesund wieder :)
Dem Yellowstone dürft ihr noch ganz liebe Grüße von uns ausrichten
:usa:
-
Viel Spaß im greatest place on earth ... :)
-
Guten Flug und gaaaaaaaaanz viel Spaß!! :adieu:
Grüßt Land und Leute von uns und kommt gesund wieder!
-
Oh je, ich bin zu spät. Schönen Urlaub wünsche ich.
Verstehe ich das richtig, dass Du jetzt 4(?) Wochen weg bist? Unverschämt!
Grüße
Rainer
-
Wünsche euch ebenfalls eine tolle Zeit!
-
So, ich Fall jetzt gleich ins Bett. Kurz vor 22:00 Uhr hier und ich bin geschafft. Der Flug war alles ok. Nur mit dem Mietwagen ist der Wurm drin. Der erste sprang gar nicht erst an, kein Problem gab es eben nen anderen. Der hat wohl leichte Getriebwproblemw, weswegen ich ihn vorhin in Spokane tauschen wollte. Die Leute dort bei Hertz sind jedenfalls blöder als der Sherriff erlaubt und haben mir 10.461 USD (ja, richtig gelesen) auf der Kreditkarte geblockt. Zu einem Tausch des Fahrzeugs kam es aber nicht, ich fahr also immer noch mit der leicht faulen Karre rum.
Morgen wird es bestimmt besser.
-
Äh, da warst du wohl schon etwas müde: Du hast die Karre gekauft! ;D
Schön zu lesen, dass ihr gut angekommen seid, aber das mit dem Auto ist ja wohl der Hammer! Ich drücke fest die Daumen, dass das schnell in Ordnung kommt.
-
Michael ich wünsche dir einen ganz tollen Urlaub! Ich hoffe du mußt den Wagen nicht schieben...es gibt doch noch mehr Mietwagenstationen auf deiner Route wo du den Wagen tauschen lassen kannst oder?
-
Heute bin ich auch endlich die angeschlagene Karre losgeworden, und zwar bei der Hertzstation in Kalispell.
War auch höchste Zeit, der hätte es sicher nimmer lange gemacht. Andrea, wusstest Du eigentlich, dass der Yukon im Nordwesten rot ist? ;-)
Jetzt, nachdem das erledigt ist, kann der Urlaub richtig losgehen. Zur Zeit sitzen wir gerade in St. Mary auf der außenterrasse und warten auf unsere Pizza.
Bis bald!
-
Andrea, wusstest Du eigentlich, dass der Yukon im Nordwesten rot ist? ;-)
Ha! Wusste ich es doch! Der ursprüngliche Titel meines 2011er Reiseberichtes lautete ja: "Der Yukon im Westen der USA? XL-Tours auf Juingfernfahrt" Irgendwie habe damit für Verwirrung gesorgt, aber jetzt weiß ich, dass ich recht hatte und dass es ihn wirklich im Westen der USA gibt! ;)
Gratulation! Geile dicke Karre! Das ist ein 7-Sitzer, liebe Buchbinders! ;)
-
Bin auch etwas spät, wünsche euch trotzdem eine ganz tolle Reise und bringt schöne Fotos und Erinnerungen für uns mit!
LG Silvia
P.S. 1994 war auch meine erste USA-Reise.... :)
-
A propos "20th Anniversary Tour"
Manchmal gibt es Zufälle, die gibt es nicht. Die nachfolgende Geschichte ist NICHT erfunden und hat vor wenigen Monaten so in Arizona stattgefunden:
Sylvia und ich sind seit 20 Jahren verheiratet, unser Hochzeitstag ist zugleich Sylvias Geburtstag (d.h. wir haben an Sylvias Geburtstag auch kirchlich geheiratet). In diesem Frühjahr, auf unserer Tour durch den Südwesten, waren wir auch an diesem Tag (dem 23. April) dort unterwegs, wir hatten in Prescott übernachtet und sind von dort Richtung Sedona gefahren.
Dort kamen wir mittags irgendwann an und sind direkt zum Red Rock Statepark gefahren, um dort ein wenig spazieren zu gehen und ein paar Fotos zu machen. Wunderbares Wetter, im Park war so gut wie nichts los. Wir hatten nach ca. 2 Stunden unsere Runde gedreht und befanden uns auf dem letzten Stück zurück Richtung Visitorcenter. Auf dem Gehweg dahin kam uns ein älteres Ehepaar (ca. 10 Jahre älter als wir) entgegen, er machte Fotos von seiner Frau und sah mich mit meiner Canon Kamera herumfummeln. Er kam spontan auf mich zu, stellte sich und seine Frau kurz vor (die Namen weiß ich nicht mehr, die kamen irgendwo aus Californien) und bat mich, ob ich mit seiner Kamera ein paar Fotos von ihnen beiden machen könnte.
Er hatte so eine richtig alte Spiegelreflexkamera dabei, analog mit Film, irgendeine Minolta soundso. Da ich selbst früher auch analoge Nikons hatte (die es übrigens noch tun, selbst meine Nikon FG von 1978 ist noch in Ordnung), hatte ich da keine großen Berührungsängste und kam auch recht schnell mit der Scharfstellung zurecht (diese Kameras hatten noch keinen Autofocus). Über diese Kamera sind wir dann natürlich ins Gespräch gekommen und wie es dann so ist, kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen und irgendwann fragten die, was wir überhaupt so hier machen würden.
Und weil sich das anbot, erzählte ich denen, dass wir heute hier unseren Hochzeitstag feiern würde. Ja, nickten die beiden, genau das würden sie auch heute tun, sie würden auch heute hier ihren Hochzeitstag feiern. Das war natürlich schon einmal der Hit und ich ergänzte dann, dass das genau unser 20. Hochzeitstag wäre. Da stieg die Stimmung erneut, die beiden jubelten uns fast schon zu, dass das auch ihr 20. Hochzeitstag wäre.
Und dann meinte der ältere Herr zu mir, das wäre aber noch nicht alles, denn außerdem hätte seine Frau heute Geburtstag, denn sie hätten vor 20 Jahren an ihrem Geburtstag geheiratet.....
So platt wir ich schon lange nicht mehr in meinem Leben. Die konnten das auch kaum glauben, als ich auch das noch bestätigen konnte, dass auch Sylvia heute Geburtstag hatte. Wir vier standen da fast als einzige Besucher in dem Statepark zusammen und konnten nicht fassen, was es für irrsinnige Zufälle gibt. Leider haben wir dann keine Adressen ausgetauscht, sondern haben nur über Kreuz alles Gute gewünscht und sind wieder eigene Wege gegangen. Ich glaube nicht, dass ein Lottogewinn unwahrscheinlicher ist als das, was wir da gerade erlebt hatten....
-
Rainer, das ist ja ne Story, die kann man kaum glauben!
Im Glacier waren sprichwörtlich die Bären los. Überhaupt habe ich jetzt wohl den nächsten Level der Tierfotografie erreicht: Ich muss nicht mehr zu den Tieren, die kommen satt dessen zu mir!
Mittlerweile sind wir im Yellowstone (gestern angekommen) und es ist einfach wie Heimkommen!
Grüße vom OF heute früh:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.23elx29.jpg)
-
Im Glacier waren sprichwörtlich die Bären los. Überhaupt habe ich jetzt wohl den nächsten Level der Tierfotografie erreicht: Ich muss nicht mehr zu den Tieren, die kommen satt dessen zu mir!
Heiko ist so eifersüchtig, dass ihm ein unflätiger Ausdruck rausgerutscht ist... ;D
Stay safe and have a lot of fun!
-
Michael ich sehe du bist wieder früh aufgestanden :)
sieht herrlich aus! Ich wünsche dir dass das Wetter die ganze Zeit so bleibt, genieß die Zeit...
-
@Andrea: Echt? Heiko und unflätige Ausdrücke? Verd.... Sch..., das passiert IHM doch nicht! Fu..!
;) ;) ;)
Und den Cowboys und dem Cowgirl aus der Familie L. natürlich viel Spaß!
-
Das ist ja eine tolle Story, Rainer! Obwohl ich wohl lieber den Lottogewinn genommen hätte ;)
Im Glacier waren sprichwörtlich die Bären los. Überhaupt habe ich jetzt wohl den nächsten Level der Tierfotografie erreicht: Ich muss nicht mehr zu den Tieren, die kommen satt dessen zu mir!
Ich hoffe, Du hast mir noch ein paar übrig gelassen. In 4 Wochen bin ich da und ich hätte nichts dagegen, wenn der eine oder andere Bär auch zu mir käme (mit Sicherheitsabstand natürlich ;)).
-
Das ist ja eine tolle Story, Rainer! Obwohl ich wohl lieber den Lottogewinn genommen hätte ;)
Ich auch - ich wurde leider nicht gefragt. :-[
-
@Andrea: Echt? Heiko und unflätige Ausdrücke? Verd.... Sch..., das passiert IHM doch nicht! Fu..!
;) ;) ;)
Das hat eine Vorgeschichte: 2011 haben wir Michael und Familie das erste Mal getroffen - im Yellowstone. Bis dahin hatten wir noch keine Bären gesehen. Als sich unsere Wege wieder trennten, haben die L.s jede Menge Bären gesehen, wir nicht einen einzigen. Michaels Frage war dann: "Wie konntet ihr keinen Bären sehen? Wir haben nur noch angehalten, wenn er sich wirklich sehr fotogen präsentierte" Hätten wir mal den kompletten Tag miteinander verbracht...
Das hat Heiko wohl noch nicht so ganz verarbeitet.
-
Das kann ich gut verstehen. Ich war ja auch erst richtig zufrieden, als ich dann zumindest einen einzigen Bären gesehen hatte.
Mein Ziel ist ja, wenigstens einmal eine Rattlesnake zu sehen. Wer weiß, wie oft ich dann dazu noch in die USA muss... ;)
-
Da kriege ich sofort Fernweh! Tolles Bild! Schön, dass sich die Bären gezeigt haben. :)
Eine Klapperschlange habe ich auch bis heute nicht (lebend) in der Wildniss gesehen ... :( Leider. Ich würde sehr gerne mal eine sehen.
-
Das Geysir-Bild weckt schöne Erinnerungen. Inzwischen war ich in der gedanklichen Planung zwar schon soweit, nächsten Sommer doch "nur" nach Westkanada zu fahren, aber vielleicht drängt sich der Yellowstone doch wieder rein...
Eine Rattlesnake habe ich übrigens schon mal in freier Wildbahn gesehen, allerdings in Costa Rica. Da rasselte sie wütend über eine schmale Straße, und wir dummen Touris haben uns immer näher rangeschoben, damit die Fotos auch wirklich was werden. Nachträglich konnte ich nur den Kopf über mich selbst schütteln.
Michael, weiterhin schönen Urlaub, und ich hoffe, die gefährlichen Tiere kommen dann doch nicht zu nahe!
-
Hallo und Danke allen für netten Wünsche! Uns geht es prächtig.
Wir sind gerade rausgefahren nach West Yellowstone um Vorräte zu bunkern und bei McD kurz das WiFi anzuzapfen.
@Dirk: klar, ich bring den Viechern bei: wenn netter Deutscher mit großer weißer Optik, dann bitte rauskommen und in Pose werfen.
Ich hoffe, die können es sich merken, bis in den September.
@Andrea: klar darf der Heiko schimpfen, wer der nicht, wer dann?
Aber was soll man machen, wenn man morgens nicht mal aus der Cabin kann, weil es vor dem Fenster so aussieht:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.24touyq.jpg)
Liebe Grüße an das Forum!
Familie L.
-
Heiko fragt, welchen Bärenköder du benutzt?
Also mir ist jetzt klar, was Bärenspray wirklich ist! ;)
Guten Appetit und noch eine schöne Zeit!
-
Ach ja: Hast du schöne Bilder vom Supermond machen können? Und/oder von den Leonidenschauern? Muss gigantisch sein ohne große Luftverschmutzung ...
-
Supermond war ganz o. K. - old Faithful hat auch pünktlich zum Mondaufgang gespuckt.
Leonidenschauer war relativ schlecht sichtbar, eben wegen der Helligkeit vom Vollmond. Man kann nicht alles haben... ;-)
-
Von Bären umzingelt! Nicht schlecht ;D
-
Supermond war ganz o. K. - old Faithful hat auch pünktlich zum Mondaufgang gespuckt.
Leonidenschauer war relativ schlecht sichtbar, eben wegen der Helligkeit vom Vollmond. Man kann nicht alles haben... ;-)
Nachdem ich gepostet habe, fiel mir die Dummheit meiner Frage auch auf: Bei Vollmond ist´s nichts mit Sterne oder Leoniden gucken. Schade, dass das dieses Mal in die selbe Zeit fiel.
-
Dafür war heute Nacht im Lamar Valley ein MEGA- Sternenhimmel. ;-)
Heute ist auch schon unser letzter Tag im Lamar. Morgen geht es an den Lake weiter. Wir hatten Glück, die Wölfe (Lamar Canyons) waren in den letzten Tagen jeweils morgens und Abends gut sichtbar, wenn auch zu weit entfernt für ein Foto. Durch Spektive aber sehr gut zu beobachten. Wir gehen jetzt gleich Abendessen und dann schauen wir uns noch mal die Wölfe an. :-)
-
Lustig, das du dich jetzt wieder meldest - eben habe ich noch nachgeschaut, wo ihr euch im Moment herumtreibt ;D Toll, dass ihr Wölfe beobachten könnt!
Ganz viele liebe Grüße aus dem ar...kalten Deutschland an euch alle
Andrea
-
Wölfe in freier Natur beobachten könnte mir auch gefallen! Und in D verpaßt du gerade gar nix. Das Wetter ist nicht mehr wie im Sommer...
-
Apropos Wetter: im Yellowstone hat ein Wetterwechsel eingesetzt. Heute Mittag hatten wir auf dem Dunraven Pass Schneeregen und für heute Nacht wird 1 inch Neuschnee erwartet.
In den letzten Tagen konnten wir im Hayden Valley nochmal ohne Ende Grizzlys betrachten und heute morgen sogar (sorry Andrea, da muss Heiko jetzt durch) Grizzlys und Wölfe gemeinsam an einer Karkasse.
Unsere Zeit im Yellowstone ist leider auch schon wieder rum. Morgen geht es in aller frühe auf den ersten Teil der Transfer Etappe nach Seattle.
Bis dann!
-
Jetzt sag nur noch, Wölfe und Grizzlys hätten gegeneinander Fussball gespielt... Also ich bin mir jedenfalls noch nicht sicher, wie ihr euch bei Heiko wieder beliebt machen könnt ;)
Gute Fahrt nach Spokane und weiter in den Westen. Und sag Petra, ich hätte die letzten Tage viel Stoff für Emails gehabt 8)
-
*lach* Ne, soweit ging es dann doch nicht, dass es zu einem Fußballspiel gereicht hätte.
Ich hab grad den "Yellowstone-ist-schon-wieder-vorbei-Blues". Kann mich bitte mal jemand aufmuntern? Danke!
Zum Abschied aus dem Park ein letztes Bild von den Terrassen in Mammoth, wie sie heute Abend zu sehen waren.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.254ik7r.jpg)
So, jetzt geh ich gleich aus Frust die lokale Brauerei-Szene erkunden.
-
Bären, Wölfe....ich bin ja sowas von gespannt auf den Reisebericht! :)
Wünsche euch noch eine schöne Zeit.
-
An die Stelle an den Mammoth Terassen erinnere ich mich! Schaut toll aus mit den dunklen Wolken! Schnee im August ist ja krass, hoffentlich habt ihr in Seattle besseres Wetter!
-
hoffentlich habt ihr in Seattle besseres Wetter!
Okay, in Seattle schon und wenn dann auf der Olympic Peninsula "besseres Wetter" heißt "Fotografenwetter", also keiine pralle Sonne jeden Tag, dann schließe ich mich dem Wunsch gerne an!
Michael, jetzt zur Aufmunterung: Hey, freu dich! Endlich geht es in deine Möchte-gerne-dort-wohnen-Gegend! ;)
Und außerdem vermisse ich euch, wird Zeit dass euer Urlaub zuende geht >:D
-
Bären, Wölfe....ich bin ja sowas von gespannt auf den Reisebericht! :)
Wünsche euch noch eine schöne Zeit.
Danke! :-)
Der Reisebericht soll was besonderes werden, lass Dich überraschen.. ;-)
-
Michael, jetzt zur Aufmunterung: Hey, freu dich! Endlich geht es in deine Möchte-gerne-dort-wohnen-Gegend! ;)
Ok - Danke das geht als Aufmunterung durch! :-)
Und außerdem vermisse ich euch, wird Zeit dass euer Urlaub zuende geht >:D
... da bin ich mir noch nicht sicher, ob das auch als solche durchgeht... ;-)
-
Heute hatten wir noch einmal eine schöne Etappe durch diese weiten Landschaften, die wir an Amerika so lieben.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.26fps74.jpg)
Zum Mittag sind wir dann auf Bainbridge Island angekommen und anschließend gleich mit der Fähre nach Seattle. Pike Place Market ist noch so genial, wie vor zwanzig Jahren! :-)
Gute Nacht! :-)
-
was für ein tolles Bild, das erinnert mich an South Dakota letztes Jahr. Genau die Aufmunterung dich ich gerade für meine Erkältung brauche!
-
Heute hatten wir noch einmal eine schöne Etappe durch diese weiten Landschaften, die wir an Amerika so lieben.
Herrlich, ich mag das auch so gerne. Das Problem ist nur: ich bin ja nicht der Fahrer, sondern "nur" Beifahrer. Und Sylvia hat relativ schnell die Nase voll von "Gegend und sonst nichts".
Die absolute "Prüfung", die man mal bestehen sollte, ist die Fahrt von Reno nach Salt Lake City über die I80. Ich denke, danach haben auch hart gesottene "Gegendfans" erst einmal die Nase voll.
A propos Seattle: wart Ihr zufällig in Federal Way (Roadhouse)? Oder wo seid Ihr letztendlich gelandet?
-
Paula, gute Besserung für Deine Erkältung. Gedanken an das warme Florida sollen da auch helfen. ;-)
Rainer, an Federal Way sind wir gestern früh um 11 Uhr vorbeigekommen und Du darfst mir glauben: Das erste, an das ich dachte, als ich den Namen gelesen habe, war: "Das ist doch der Ort, von dem Rainer so schwärmt wegen dem Roadhouse mit den Steaks."
Zu so früher Tageszeit konnte ich aber weder mich selbst und schon gar nicht meine Mitfahrer für ein Steak gewinnen. Aber das ist kein Problem, denn wir kommen Freitag noch mal dort vorbei und dann sicher zu passenderer Zeit. ;-)
Aktuell sind wir auf Bainbridge Island. Nachher geht es mit der Fähre nach Seattle.
Bis dann!
-
Nach zwei Tagen Großstadt habe ich eigentlich schon wieder genug davon und sehne mich zurück in die Natur. Ich bin sehr froh, dass wir auf Bainbridge Island übernachtet haben und nicht in Seattle selbst. Hier könnte ich mir vorstellen zu wohnen und bei Bedarf mit der Fähre in die Stadt zu fahren. Die Pendler sind um diese Passage zu beneiden!
Heute morgen von der Überfahrt nach Seattle:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.276mjk4.jpg)
Morgen geht es dann nochmal für drei Tage an die Pazifikküste und in den Wald. Ich freu mich!
Grüße von Bainbridge Island,
Michael
-
Grüße an Rainer aus dem Jimmy Mac's Roadhouse in Federal Way. Das Steak war ganz ordentlich. :)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.287zszx.jpg)
-
Grüße an Rainer aus dem Jimmy Mac's Roadhouse in Federal Way. Das Steak war ganz ordentlich. :)
Mickrig sieht es aus ... :(
Das beste Steak ist das 14 oz. Texas "double" Black Angus Filet - aber das sieht anders aus. Wieso hast Du das nicht genommen (ich habe definitiv noch nirgendwo anders ein 14 oz. Filet gesehen)?
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das auf der Karte stand. Beim rausgehen hab ich noch ein Bild von der "Auslage" gemacht. Da war es jedenfalls nicht dabei.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.2997oqx.jpg)
-
In der Glasauslage habe ich es auch noch nicht gesehen, wahrscheinlich schneiden die einfach nur das "Katy Filet" doppelt dick und legen es in die gleiche Spur (falls eines vorgeschnitten ist). Auf der Abendkarte steht es aber in jedem Fall:
http://www.jimmymacsroadhouse.com/images/menus/dinner-FW.pdf?v=3
The Texas Filet - Real men don't eat 7 ounces. This one's twice the size of Katy's Favorite Filet (14 oz.) 34.95$
Aber im Preis ist es ganz schön angezogen - ich erinnere mich an 29.95 (kann aber auch noch der "alte" Preis vom ersten Besuch in 2008 gewesen sein. Wir waren 2011 und 2012 nochmal da). Dein Teller sieht aber so schon so komisch klein aus - ist das evtl. ein Lunch oder irgendein Angebotsteller? Ich bin ehrlich, soooo hätte ich das hier nicht empfohlen, das sah auf meinem Teller doch ziemlich anders aus. Vielleicht täuscht das Foto aber auch, schwer zu sagen.
-
Moin, Moin!
Wir waren zum Lunch dort. Das war das 8oz. Ribeye - alle Steak Teller sahen so aus. Aussehen ist aber zweitrangig. Wichtiger ist der Geschmack und da war es sehr gut.
Gestern Abend waren wir dann im Outback (anderen Orts ja DER Gradmesser für Steaks ;-) ) und das fand ich im Vergleich schon mal weniger lecker.
Grüße aus Seattle,
Michael
-
Aus aktuellem Anlass:
Wenige Tage vor unserer Ankunft im Yellowstone ist eine private Kamera-Drohne in die Grand Prismatic Spring gestürzt. Wohlgemerkt ist seit Juni der Betrieb dieser Geräte in allen Nationalparks untersagt, der Flug war also illegal. Nun hat man den Piloten ausfindig gemacht und er darf 5000$ Strafe zahlen. Das war aber leider kein Einzelfall, es gab noch zwei weitere, ähnliche Zwischenfälle. Hier ein Artikel, der das zusammenfasst: http://www.krtv.com/news/man-charged-after-drone-crashes-into-hot-spring-at-yellowstone-national-park/
Laut einem Ranger braucht es nicht viel, um den Zulauf der Grand Prismatic Spring zu stören. Nicht auszudenken, was da im Extremfall passieren kann. Dagegen wirken die 5000$ Strafe fast als Peanuts.
-
Und schon wieder auf dem Weg nach Hause. So schnell gehen 4 Wochen vorbei - vollgepackt mit Erlebnissen.
In einer halben Stunde geht mein Flieger nach Toronto. Von dort geht es dann weiter nach Frankfurt.
Bis dann! Michael
-
Schon wieder vorbei? Naja, du kannst den Urlaub im Reisebericht ja nochmal aufleben lassen.... ;)
Guten Heimflug!
-
Danke! RB kommt, wird aber etwas dauern, denn der Yellowstone-Teil darin soll was ganz besonderes werden. ;)
-
Willkommen zurück!
-
Danke! RB kommt, wird aber etwas dauern, denn der Yellowstone-Teil darin soll was ganz besonderes werden. ;)
:sabber: oh Michael auf den Bericht freue ich mich riesig! Schade dass der Urlaub zu Ende ist. Ich hoffe du mußt nicht gleich wieder in die Arbeit.
-
Naja, sie sind doch um 7 Uhr irgendwas gelandet, da kann er doch gleich um 9 spätestens halb 10 wieder am Schreibtisch sitzen :verpiss:
Nee, vermutlich fallen sie gerade ins Haus und kochen erst mal ´nen Kaffee...
-
Zu Hause: ja.
Kaffe kochen: läuft schon.
Leute, ich hab schlechtes Auto-Karma. Nach dem wir im Urlaub nach den ersten 24h bereits den dritten Mietwagen hatten, ist eben auf der Rückfahrt vom Flughafen die Motorwarnleuchte angegangen und wir haben es im Notprogramm (kaum Leistung) noch bis nach Hause geschafft. Auto ist bereits in der Werkstatt...
Also, ich wär dann wieder da! :)
-
Willkommen zurück im Alltag - muss das gleich so hammerhart sein? Das tut mir echt leid :traurig:
-
Leute, ich hab schlechtes Auto-Karma.
Kannst Dich mit Horst zusammentun, der hat ein schlechtes Reifenkarma...
Nach dem wir im Urlaub nach den ersten 24h bereits den dritten Mietwagen hatten, ist eben auf der Rückfahrt vom Flughafen die Motorwarnleuchte angegangen und wir haben es im Notprogramm (kaum Leistung) noch bis nach Hause geschafft. Auto ist bereits in der Werkstatt...
Oh je, diesmal zahlst Du und nicht Hertz oder so. :(
Wie weit ist das denn vom (Frankfurter?) Flughafen bis zu Euch? Und wovor warnt eine Motorwarnleuchte? Allgemeines Motorkaputtgehen? Hat der Urlaub noch ein teures Nachspiel (hoffentlich nicht!)?
Also, ich wär dann wieder da! :)
... und könntest gleich wieder weg - kenn' ich.
Immerhin wird es Wetter ab heute besser, war ziemlich verregnet im August.
-
Leute, ich hab schlechtes Auto-Karma.
Kannst Dich mit Horst zusammentun, der hat ein schlechtes Reifenkarma...
Nach dem wir im Urlaub nach den ersten 24h bereits den dritten Mietwagen hatten, ist eben auf der Rückfahrt vom Flughafen die Motorwarnleuchte angegangen und wir haben es im Notprogramm (kaum Leistung) noch bis nach Hause geschafft. Auto ist bereits in der Werkstatt...
Oh je, diesmal zahlst Du und nicht Hertz oder so. :(
Wie weit ist das denn vom (Frankfurter?) Flughafen bis zu Euch? Und wovor warnt eine Motorwarnleuchte? Allgemeines Motorkaputtgehen? Hat der Urlaub noch ein teures Nachspiel (hoffentlich nicht!)?
Also, ich wär dann wieder da! :)
... und könntest gleich wieder weg - kenn' ich.
Immerhin wird es Wetter ab heute besser, war ziemlich verregnet im August.
Ja, absolut- ich könnte gleich wieder los. :D
Die Motorwarnleuchte scheint (zumindest bei Mercedes) so was zu sein, wie eine Sammelanzeige. Laut Werkstatt geht die dann an, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit eine Anzahl von Einträgen im Fehlerspeicher erreicht wird. Ja, keine Bestimmte Aussage, eher allgemein. Hier war übrigens irgend ein Sensor defekt. Der wird morgen getauscht (Teil kommt über Nacht) und dann sollte es wieder gehen. Das ganze geht noch auf Garantie.
Das bessere Wetter hab ich übrigens Andrea mitgebracht - hab ihr versprochen, dass es wieder gut wird, wenn wir zurück sind.
Das Wetter hier muss ja richtig fies gewesen sein. Außer dem Rasen hat wohl keiner von dem Wetter profitiert, Netterweise haben unsere Nachbaren in einer Regenpause den Rasen für uns gemäht.
So, jetzt hab ich mich bis eben wachgehalten und ich kuck ich endgültig dreieckig. Bis morgen, gute Nacht!
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Das ganze geht noch auf Garantie.
Das ist die zentrale Info, die wir hören wollen! Der Rest wäre mir egal... :happy2:
Das Wetter hier muss ja richtig fies gewesen sein. Außer dem Rasen hat wohl keiner von dem Wetter profitiert, Netterweise haben unsere Nachbaren in einer Regenpause den Rasen für uns gemäht.
"Richtig fies" trifft es eigentlich nicht, es war zwar tatsächlich ein paar Tage auch so kalt, dass unsere (automatisch gesteuerte) Heizung angesprungen ist, aber es war auch oft durchaus warm. Aber nass. Und zwar richtig nass.
Ja - der Garten. Der sieht hammermäßig bei uns aus. Der steht voll fett "im Futter". Selbst der Rasen (der sonst in dieser Jahreszeit eher braun bis staubig wirkt) ist fett und grün. Ich muss zugeben, ich finde das toll. Ok, der Preis ist natürlich "Regen ohne Ende". Aber speziell der Garten (der bei uns auch definitiv sehr groß ausfällt), der ist echt der Knüller. Das hat schon etwas von Dschungel.
Dann lege Dich mal hin und versuche, nicht bis 14.30 Uhr durchzupennen (das ist bei bei mir immer die größe Problematik, wobei die allererste Nacht noch geht - komischerweise kommt die "Versuchung" in den 2-3 Tagen darauf viel schlimmer durch).
-
Nun bin ich ja immer noch einen Reisebericht von der Tour schuldig. :-[
Großartig dazu gekommen bin ich ehrlich gesagt noch nicht - dazu war zu viel anderes zu tun. Ich werde mein bestes versuchen, den in diesem Jahr nachzuliefern. Wer mag, kann sich einen kleinen Vorgeschmack in meinem Blog (http://michaels-pictures.net/?p=298) holen - zumindest was die fotografische Seite der Tour angeht. (Der Umbau meiner Webseite war bspw. eine der Sachen, die mich bisher davon abgehalten hat, an dem Bericht zu schreiben).
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Der Blog lohnt sich zu lesen! Bilder, die begeistern, Texte, die einen zum Schmunzeln bringen. Eiin echter Lauer halt... :thumb:
-
Cooles Design.
Sieht aus wie selbstprogrammiert und kein CMS oder?
-
Danke. :)
Selbstprogrammiert? Wenig, da läuft WordPress drunter. ;)
Ich habe nur im UI eingegriffen. Es gibt da mittlerweile tausende Themen und zehntausende Plug-Ins, mit denen man ein Seitenkonzept, ohne selbst zu codieren, locker zu 90% so hinbekommt, wie man es haben mag. Die Schwierigkeit besteht an der Stelle eher darin, sich in der großen Auswahl zurecht zu finden. Der Rest ist Konfiguration und ein paar kleine Anpassungen im Code. ;)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Michael, der Vorgeschmack ist klasse!
Selbst die Fotos vom Pfälzer Wald sind genial. Könnte man nicht meinen, dass das quasi um die Ecke ist (wohne an der Bergstraße).