eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Rainer am 08. Dezember 2014, 15:19:07

Titel: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 08. Dezember 2014, 15:19:07
Ich habe mir gerade ein richtiges Loch in den Bauch gefreut, so ein angenehmes Telefonat habe ich mit BA geführt. Was ist geschehen? Am Freitag nachmittag erreichte mich eine Email, dass es zu unserer Boston-Buchung (ist ja noch weit hin!) eine Flugzeitenänderung gäbe, gerade in dem Moment teiefonierte ich mit Sylvia, die in der Firma war und sagte zu ihr, dass da wohl ein Flug um ein paar Minütchen verschoben würde (worauf es meistens hinausläuft).

Es stellte sich dann aber heraus, dass es eine für uns sehr blöde Änderung gab, denn der ohnehin schon sauspäte Anschluss von LHR Richtung BOS sollte noch einmal 40 Minuten später fliegen als ursprünglich geplant. Vielleicht erinnern sich manche von Euch, ich hatte hier vor Monaten danach gefragt, wie denn unsere Chancen aussehen, dass wir im Sommer noch Tageslicht haben würden, wenn wir nach der Landung (21.35 Uhr) noch den Mietwagen holen müssen. Laut Andreas sah es da eher schlecht aus, da wir sicherlich nicht vor 22.30 Uhr Ortszeit bei Alamo aufschlügen.

Und jetzt beraubt man uns auch noch der letzten Hoffnung und der Flieger kommt sogar erst um 22.15 Uhr an - d.h. wir sind nicht einmal vor 23.00 Uhr bei Alamo. Selbst Hotel Shuttles fahren da nur noch sporadisch, alles großer Mist. Also habe ich am Wochenende einfach mal herumgesponnen, was man alternativ machen könnte, bin letztendlich auf einen Direktflug von AirBerlin von DUS nach JFK gestoßen, aber in Business hätten wir da noch ordentlich nachlegen müssen und so oder so wußte ich nicht, ob und wie ich überhaupt die BA Flüge stornieren oder gleich durch AirBerlin Flüge ersetzen könnte (die sind immerhin beide in OneWorld). Zu dem Zweck habe ich mich dann heute morgen in die Buchungsmaschine von BA eingelogged und nach ein paar Klicks hat mich der Buchungscomputer unwillig rausgekickt und kannte fortan nicht einmal mehr meine Buchung inkl. Confirmation-ID. Computer sind doof!

So mußte ich dann doch den Umweg über das Telefoncenter machen und das war die helle Freude (wirklich, kein Scheiß). Nach opulenter Wartezeit in der Schleife kam dann eine freundliche Dame an den Apparat, der ich mein Anliegen erklärte, insbesondere unter Hinweis auf die mitterweile arg späte Ankunftszeit. Selbstverständlich hätte ich eigentlich gerne an dem Tag einen etwas früheren Flug schon ab DUS bekommen (es sollte erst um 16.45 Uhr in DUS losgehen), aber da ich andererseits ja wieder mal mit Meilen ein Upgrade gebucht habe, muss ich ja das nehmen, was mir geboten wird und das war eben nur der eine Flug um diese Zeit. Nachdem ich mit der Schilderung fertig war, fragte die Dame mich, ob ich denn nicht lieber mit der 13.50 Uhr Maschine ab DUS fliegen wollte (anstelle der 16.50 Uhr Maschine), da würde ich um 17.25 ab LHR weiterfliegen und insgesamt wären wir noch vor 20.00 Uhr in Bosten. PERFEKT!!! Ja natürlich wollte ich das, aber das ging ja nicht, als ich das damals gebucht habe.

Wieso das heute ging, das wußte sie nicht, aber es ging heute nun einmal und sie hat es sofort eingebucht und dann haben wir auch gleich noch die Sitzplätze reservieren dürfen (Schwerbehinderte haben freie Wahl im Vorfeld) und da habe ich nun auch gleich unsere beiden Lieblingsplätze bekommen, das versteht man aber nur, wenn man die Business von BA kennt und deren Problematik des "über den anderen hinweg kraxelns", wenn sich alle hingelegt haben. Diese beiden Plätze sind nämlich zwei von insgesamt vier Plätzen, wo beide Passagiere über niemanden kraxeln muss, um an seinen Sitz zu kommen, wenn man beispielsweise mal kurz auf dem WC war oder so. Saugut!! Haben wir nun sowohl hin wie auch zurück.

Das ging alles ratzfatz und Dank der unangenehmen Flugzeitänderung haben wir jetzt eine kostenlose Umbuchung auf eine frühere und damit viel bessere Verbindung bekommen und das Problem "Dunkelheit bei der Ankunft" hat sich auch gleich mit in Wohlgefallen aufgelöst, denn um 20.00 Uhr ist es ganz sicher noch hell am 23. Juni, das ist fast der längste Tag im Jahr. Ich freu mich wie Bolle über solche Kleinigkeiten, aber diese 3 Stunden Differenz machen für uns wirklich viel aus! Also manchmal ist BA doch richtig zu etwas zu gebrauchen.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Birgit am 08. Dezember 2014, 15:58:12
Und für die Unannehmlichkeiten hat die freundliche Dame euer Meilenkonto noch gleich um 20.000 Meilen pro Nase aufgestockt oder euch zumindest die erste Nacht nach der Anreise spendiert??  :toothy9:
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 08. Dezember 2014, 16:20:39
Und für die Unannehmlichkeiten hat die freundliche Dame euer Meilenkonto noch gleich um 20.000 Meilen pro Nase aufgestockt oder euch zumindest die erste Nacht nach der Anreise spendiert??  :toothy9:

Ich glaube, da muss ich nochmal anrufen....

(Mal im Ernst: BA hat uns tatsächlich schon einmal sogar 25.000 Meilen geschenkt, weil sie bei Sylvias Meilenupgrade "vergessen" haben, die Punkte vom Konto abzuziehen.... pssst, ganz leise unter uns!).
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 08. Dezember 2014, 22:15:30
und da habe ich nun auch gleich unsere beiden Lieblingsplätze bekommen, das versteht man aber nur, wenn man die Business von BA kennt und deren Problematik des "über den anderen hinweg kraxelns", wenn sich alle hingelegt haben. Diese beiden Plätze sind nämlich zwei von insgesamt vier Plätzen, wo beide Passagiere über niemanden kraxeln muss, um an seinen Sitz zu kommen, wenn man beispielsweise mal kurz auf dem WC war oder so.
Die Club World Konfiguration scheint in der Tat etwas merkwürdig zu sein. Will man dort einen Fensterplatz, muss man "rückwärts" fliegen?!
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 12. Dezember 2014, 15:36:39
Will man dort einen Fensterplatz, muss man "rückwärts" fliegen?!

Nicht fliegen (das geschieht immer noch vorwärts), aber sitzen muss man mit dem Rücken in Flugrichtung... (hahaha, zum Totlachen).

In den meisten BA Maschinen ist das so, allerdings ist mir das persönlich vollkommen egal, wo vorne und hinten ist, Hauptsache ich sitze gut. Ich habe eine 767 gefunden, da ist in ClubWorld eine andere Sitzverteilung (nur 6 Sitze pro Reihe statt der sonst üblichen 8 Sitze): http://www.seatguru.com/airlines/British_Airways/British_Airways_Boeing_767-300.php

Da gibt es auf der einen Seite die Fensterplätze in Flugrichtung, auf der anderen Seite gegen die Flugrichtung. Aber alle 747 usw. haben tatsächlich in ClubWorld alle Fensterplätze mit dem Rücken nach vorne (ist mir noch nicht einmal bewusst aufgefallen).

Viel lästiger ist für mich die Kletterei über die Beine eines anderen Passagiers, wenn man einen Fensterplatz erreichen will oder einen Platz aus der "Mittel-Booth" (die ist eigentlich ganz heimelig für zwei Personen). Und da gibt es nur die ganz wenigen Plätze am Kabinenende, wo man auch für den Fensterplatz niemandem über die Beine klettern muss. Und das sind aus meiner Sicht die besten Plätze. Die entsprechende Mittel-Booth wäre für zwei Personen auch genial, aber die ist immer vorbelegt weil das Baby Bett da angebracht werden kann, die Plätze kann ich leider nicht vorreservieren. Am Rand ist aber auch in Ordnung, weil man sich gegenüber sitzt und man kann die Trennscheibe herunterlassen und sich dann unterhalten.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 12. Dezember 2014, 21:23:46
In den meisten BA Maschinen ist das so, allerdings ist mir das persönlich vollkommen egal, wo vorne und hinten ist, Hauptsache ich sitze gut.
Das heißt ihr seid so (rückwärts sitzend) schon geflogen? Oder habt ihr dann immer die front facing Seats ausgesucht?

Zitat
Ich habe eine 767 gefunden, da ist in ClubWorld eine andere Sitzverteilung (nur 6 Sitze pro Reihe statt der sonst üblichen 8 Sitze): http://www.seatguru.com/airlines/British_Airways/British_Airways_Boeing_767-300.php
Da gibt es auf der einen Seite die Fensterplätze in Flugrichtung, auf der anderen Seite gegen die Flugrichtung.
Tatsächlich.
Aber spätestens 2016 wird BA die letzten B767-300 sowieso ausflotten (und durch B787 ersetzen). Mal schaun was dann kommt.

Zitat
Viel lästiger ist für mich die Kletterei über die Beine eines anderen Passagiers, wenn man einen Fensterplatz erreichen will oder einen Platz aus der "Mittel-Booth" (die ist eigentlich ganz heimelig für zwei Personen).
Diese Probleme hat man doch aber immer, also auch bei klassischen 2-2-2 Konfigurationen. Zumindest bei den Fensterplätzen. Falls dein Gangnachbar Bubu macht, ist Klettern angesagt. Auch in der Business Class.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 12. Dezember 2014, 21:52:26
Das heißt ihr seid so (rückwärts sitzend) schon geflogen?

Natürlich. So oder so (egal ob Fenster oder Gang) weil Sylvia lieber am Rand so eine 2-er Kombi hat als die Booth in der Mitte. Mir ist es egal. Ich mache mir auch wirklich Null Gedanken, wie herum ich sitze.

Aber spätestens 2016 wird BA die letzten B767-300 sowieso ausflotten (und durch B787 ersetzen).

Ist mir (s.o.) sowieso egal und wir haben auch noch nie in so einer Konfiguration gesessen.

Diese Probleme hat man doch aber immer, also auch bei klassischen 2-2-2 Konfigurationen. Zumindest bei den Fensterplätzen.

Also mindestens in der brandneuen Business Class von Airberlin ist das nicht so, da hat jeder Sitz freien Zugang. Deswegen waren wir ja auch kurz davor, den Flug umzubuchen, aber letztendlich hätte das 1.700,-€ Aufpreis gekostet (für uns beide zusammen), das hätte ich ja vielleicht sogar noch gemacht, aber nachdem wir jetzt wirklich eine deutlich bessere Flugzeit haben, ist es mir den Aufpreis nicht mehr wert.

Allerdings werden wir mit Sicherheit irgendwann mit Airberlin Nonstop in die USA fliegen, weil ich es wissen will, wie groß der Qualitätsunterschied ist. Das wäre jetzt eine Chance gewesen, denn insgesamt hätte der Flug nach New York (den wir alternativ im Auge hatten) für zwei Personen 4.600,-€ gekostet - nicht gerade billig, aber deutlich günstiger als bei Linienfliegern. Es war eine sehr knappe Entscheidung und der Support von BA hat durchaus die Entscheidung gebracht.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 12. Dezember 2014, 22:04:34
Also mindestens in der brandneuen Business Class von Airberlin ist das nicht so, da hat jeder Sitz freien Zugang.
Ja, klar bei einer 1-2-1 Konfiguration. Singapore Airlines, Emirates & Co. haben es ja schließlich vorgemacht wie sowas geht.  ;)
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 12. Dezember 2014, 22:26:41
Ja, klar bei einer 1-2-1 Konfiguration. Singapore Airlines, Emirates & Co. haben es ja schließlich vorgemacht wie sowas geht.  ;)

So wie es aussieht, hat Etihad das Design (und die Entscheidung) vorgeschrieben. Aber der Preis für 2.300,-€ DUS/JFK ist schon ein knackiges Angebot. Ich vermute, dass das als Einstiegsangebot gedacht ist, natürlich wäre es super, wenn es auf diesem Niveau bleibt, aber realistisch ist das nicht. Für DUS/LAX wird über 3.000,-€ verlangt (bei zwei Personen also über 6.000,-€, das tut schon ziemlich weh).

P.S.:
Singapore Airlines, Emirates & Co. haben es ja schließlich vorgemacht wie sowas geht.  ;)

Aber leider (für mich) nur in der falschen Richtung :(
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andrea am 12. Dezember 2014, 22:37:19
Ersteinmal: Glückwunsch Rainer! Sooo gut kann der telefonische Support sein...  :toothy9:

Rückwärts bin ich auch schon geflogen. Und das war 1985 mit Interflug von Schönefeld nach (damals) Leningrad. Mein Lehrer fragte mich, ob es mir denn dar nichts ausmachen würde, wenn ich rückwärts fliegen würde. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir gar nicht aufgefallen, dass alle anderen Reihen in die andere Richtung zeigten... Mir war´s egal, es sollte mein erster Flug sein. Und ich muss sagen, ich fand es cool auf alle herunter zu schauen beim Start. Bei der Landung war´s dann eher komisch, weil man dachte, dass die alle auf einen runter fallen  :zwinker: Ich weiß gar nicht, ob es bei der Linie damals überhaupt eine andere Klasse als die Eco gegeben hat
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 12. Dezember 2014, 22:51:02
So wie es aussieht, hat Etihad das Design (und die Entscheidung) vorgeschrieben.
Schon klar. Und auch als klarer Angriff gegen Lufthansa zu werten.
Ich wollte statt Angriff erst Kampfansage schreiben. Aber es ist eben kein fairer Kampf.

Zitat
Aber der Preis für 2.300,-€ DUS/JFK ist schon ein knackiges Angebot.
Das ist ein absoluter Kampfpreis (Angriffspreis ;) ) bei einer 1-2-1 Bestuhlung.
Weiß nicht wie dann der Rest bei AB ist, aber ich denke die Sandkasten Airline vom Scheich gibt nun auch hier klare Regeln vor.

Zitat
Aber leider (für mich) nur in der falschen Richtung :(
Mit Singapore Airlines kommst du immerhin von FRA nach JFK.  ;)
Die nehmen übrigens 4.300 Euro in Biz dafür.
Ein wohl eher realistischer Preis für solch eine 1-2-1 Bestuhlung da vorne.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andrea am 12. Dezember 2014, 22:56:11
Ich weiß gar nicht, ob es bei der Linie damals überhaupt eine andere Klasse als die Eco gegeben hat
Bei Interflug gab es ausschließlich die Arbeiterklasse.
Und für die Politbonzen die Premium Arbeiterklasse.  ;)

So habe ich mir das gedacht... Alle sind gleich und manche sind gleicher  ;D
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 12. Dezember 2014, 22:57:37
So habe ich mir das gedacht... Alle sind gleich und manche sind gleicher  ;D
Mal kurz gegoogelt:

http://www.ddr-interflug.de/Flotte/IL-62/Flotte-IL62_2.htm

Zitat
Der Rumpf ist in 3 Kabinen unterteilt. Ein Beispiel der Einrichtungen:
1. Klasse/First Class/Делюкс класс :
12 Ledersessel, Sitzabstand 1020 mm, Video Onboard-System mit individuellen Monitoren;
2. Klasse/Business class/бизнес-класса :
24 Komfortsessel, Sitzabstand 930 mm,
3. Klasse/Economy Class/Эконом-класса:
102 Sitze zu jeweils 6 Sitze pro Reihe und 3 Sitze pro Seite. Sitzabstand 780 mm.

Wer hätte das gedacht.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andrea am 12. Dezember 2014, 23:09:05
Na, gugge ma schau!

Und für alle, die des Kyrillischen/Russischen nicht mächtig sind, noch was zu staunen: First Class = Delux Klass, Business Class = Bisness Klassa und Eco = Ekonom Klassa

Ziemlich erfinderisch, oder? Deluxe klingt auf jeden Fall edler als First
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: DocHoliday am 13. Dezember 2014, 09:52:56
M.E. macht es keinerlei Unterschied aus, ob ich im Flieger in Flugrichtung oder gegen die Richtung sitze. Außer bei Start und Landung merkt man den Unterschied doch gar nicht. Ich schaue auch immer, dass ich einen der Fensterstize vor der Wand bekomme, wo man freien Zugang zum Gang hat. Außer in der 747, da versuche ich 63 A oder K zu bekommen. Oben am Notausgang. Beinfreiheit ohne Ende (da steht keine Wand hinter der Fußstütze) und jede Menge Platz zum rein- und raus gehen. Best seats in the house (außer First natürlich).

In ein paar Wochen darf ich auf dem Weg nach Neuseeland zum ersten mal die Busi von Cathay Pacific testen. Sieht auf den Bildern sehr gut aus (1-2-1). Ich bin gespannt.

P.s.: Es hätte mich sehr überrascht, wenn es gerade für die Bonzen im Osten keine Busi und/oder Firt gegeben hätte. Strengere Hierarchie und größere Standesunterschiede als bei den real existierenden Sozialisten gab es doch nirgends.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2014, 12:19:37
M.E. macht es keinerlei Unterschied aus, ob ich im Flieger in Flugrichtung oder gegen die Richtung sitze. Außer bei Start und Landung merkt man den Unterschied doch gar nicht.
Mag ja sein. Trotzdem habe ich solch eine Konfiguration bislang noch bei keiner anderen Airline gesehen.

Zitat
In ein paar Wochen darf ich auf dem Weg nach Neuseeland zum ersten mal die Busi von Cathay Pacific testen. Sieht auf den Bildern sehr gut aus (1-2-1). Ich bin gespannt.
Cathay's neue Biz und First wird in den höchsten Tönen gelobt.

Zitat
P.s.: Es hätte mich sehr überrascht, wenn es gerade für die Bonzen im Osten keine Busi und/oder Firt gegeben hätte.
Da ja. Da diese Kisten aber maximal Mittelstrecke geflogen sind, war ich über eine 3-Klassen-Kabine dann doch überrascht.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 13. Dezember 2014, 13:04:10
Da ja. Da diese Kisten aber maximal Mittelstrecke geflogen sind, war ich über eine 3-Klassen-Kabine dann doch überrascht.

Nein, IF ist auch Langstrecke geflogen. Luanda, Maputo, Havanna fallen mir spontan ein. Teilweise aber auch mit Tankstop. das war ja dann auch der Grund die 3 Airbusse anzuschaffen. Da kam man dann ohne Zwischenstop in Kanada nach Kuba.

Nachtrag: Hanoi wurde auch angeflogen.

Andreas

Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2014, 13:31:43
Nein, IF ist auch Langstrecke geflogen. Luanda, Maputo, Havanna fallen mir spontan ein. Teilweise aber auch mit Tankstop. das war ja dann auch der Grund die 3 Airbusse anzuschaffen. Da kam man dann ohne Zwischenstop in Kanada nach Kuba.
Nachtrag: Hanoi wurde auch angeflogen.
Sieh an. Wusste ich bislang nicht.

Luanda und Maputo sind natürlich absolute Traumziele - damals wie heute.  :o  ;D
Gegen eine Direktverbindung Deutschland - Hanoi hätte ich hingegen nichts einzuwenden.  ;)
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: DocHoliday am 13. Dezember 2014, 14:54:54
Allerdings werden wir mit Sicherheit irgendwann mit Airberlin Nonstop in die USA fliegen, weil ich es wissen will, wie groß der Qualitätsunterschied ist. Das wäre jetzt eine Chance gewesen, denn insgesamt hätte der Flug nach New York (den wir alternativ im Auge hatten) für zwei Personen 4.600,-€ gekostet - nicht gerade billig, aber deutlich günstiger als bei Linienfliegern.

Ich denke gerade über diesen Flug nach (Air Berlin nach JFK). Nächstes Jahr steht bei mit mal wieder der ASH (Amerikanischer Hypertonie-Kongress) in New York an. Meilenupgrade gibt es keins (wäre auch Blödsinn, weil Vater Staat ja die Hälfte dazu tut) und BA will 2750€ für Club World haben, AB "nur" 2300€ für ihre neue Business und fliegt dafür non-stop. Bei BA gäbe es zwar die doppelten Meilen (dank Silber-Status) aber ich glaube der Non-stop-Flug (und 450€) sind mir ca. 9000 Meilen wert (die kann ich ja kaufen ;)).
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2014, 15:25:08
BA will 2750€ für Club World haben, AB "nur" 2300€ für ihre neue Business und fliegt dafür non-stop.
Eigentlich ein No-Brainer. Versuch macht kluch.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 13. Dezember 2014, 16:08:02
Ich kann im April dann über die AB Business berichten. Da geht es nach Miami ab TXL.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 13. Dezember 2014, 16:14:20
Für NON-Stop würde ich es sogar machen, wenn die Preise genau anders herum wären (BA 2.300,- und AB 2.750,-). Aber günstiger UND Non-Stop - das ist geradezu Overkill.

Man sollte nur jetzt die Konfiguration 1-2-1 nicht überbewerten, das sieht bei Seatguru nur so aus, aber wenn man sich die Videos und Fotos auf Airberlin anschaut, dann sind die Sitze sehr ähnlich wie bei BA (auch exakt die gleichen Maße), es ist auch keine "echte" 1-2-1 Besetzung, sondern die Sitze sind so leicht gegeneinander verschoben, Airberlin verschenkt lediglich ein wenig mehr Platz, damit jeder Sitz frei zugänglich ist. Auf den Videos und Fotos sieht man das auf den ersten Blick gar nicht, da sieht das eigentlich so aus wie eine 2-4-2 Konfiguration.

Es ist also ganz sicher kein Hyperluxus mit eigener Suite oder so. Aber es ist gutes Business Niveau mit Flatbed, allemal mehr als ausreichend für meine Bedürfnisse.

Ich kann im April dann über die AB Business berichten. Da geht es nach Miami ab TXL.

Da musst Du schauen, ein paar Verbindungen sind Non-Stop, aber es gibt nicht an jedem Tag eine solche Verbindung. Wenn, dann erneut zum Kampfpreis, TXL/MIA und zurück in Business für 2.209,-€ inkl. aller Zuschläge. Wir haben auch noch 2 Wochen Urlaub März/April zu vergeben....
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 13. Dezember 2014, 16:33:30

Da musst Du schauen, ein paar Verbindungen sind Non-Stop, aber es gibt nicht an jedem Tag eine solche Verbindung. Wenn, dann erneut zum Kampfpreis, TXL/MIA und zurück in Business für 2.209,-€ inkl. aller Zuschläge. Wir haben auch noch 2 Wochen Urlaub März/April zu vergeben....

Ich habe schon gebucht. Habe dafür meine USDM-Meilen eingesetzt. Rückzu ist es dann einer der letzten Nonstopflüge MIA-TXL. Kosten pro Person inkl. Steuern+Gebühren lagen deutlich günstiger. Habe pro Person ca. 1000€ investieren müssen.

Andreas
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 13. Dezember 2014, 16:45:06
Kosten pro Person inkl. Steuern+Gebühren lagen deutlich günstiger.

Günstiger als was?

Ich habe das mit BA auch versucht (mit BA AVIOS bei AirBerlin zu buchen) aber ist Krampf ohne Ende, einfach Online geht das gar nicht und beim Anruf bin ich ja dann doch bei BA hängen geblieben...
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 13. Dezember 2014, 17:01:21
Kosten pro Person inkl. Steuern+Gebühren lagen deutlich günstiger.

Günstiger als was?

Ich habe das mit BA auch versucht (mit BA AVIOS bei AirBerlin zu buchen) aber ist Krampf ohne Ende, einfach Online geht das gar nicht und beim Anruf bin ich ja dann doch bei BA hängen geblieben...
Guenstiger wie deine obengenannten 2209 Euro. Wie gesagt, pro Person 1000 Euro. Habe aber auch sofort bei Buchungsfreigabe der Praemienfluege gebucht.

Andreas
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 13. Dezember 2014, 17:13:31
Guenstiger wie deine obengenannten 2209 Euro. Wie gesagt, pro Person 1000 Euro. Habe aber auch sofort bei Buchungsfreigabe der Praemienfluege gebucht.

So rechne ich nicht, man muss doch die Meilen auch dagegen rechnen, die sind ja nicht kostenlos. Selbst ein reines Upgrade aus Economy kostet für zwei Personen direkt auf AirBerlin 100.000 Meilen (für vier Segmente), aber wenn man über Drittanbieter bucht (beispielsweise BA), dann muss man dort (konkret bei BA) sogar 120.000 AVIOS hinlegen. Aber das ist erst die Voraussetzung, wie man das bucht, ist nirgends beschrieben.

Wie und wo hast Du das gebucht und wieviel Meilen hast Du abgeben müssen? Und wie ging das mit dem ReisePartner? Bei Airberlin gibt es keine Verfügbarkeitsanzeige von Prämienflügen, das muss man alles telefonisch erfragen. Außerdem kann man Prämienflüge nur für sich selbst buchen, nicht für Dritte. Und was sind das für 1.000,-€? Für Steuer und Gebühren ist das viel zu viel - dafür bekommt einen kompletten Ecoflug nach Miami (sogar billiger).
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 13. Dezember 2014, 17:22:44
Rainer, wie reden ganz leicht aneinander vorbei. Ich schreibe dazu morgen etwas ausführlicher dazu. Ich muss jetzt weg.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 13. Dezember 2014, 17:35:21
Rainer, wie reden ganz leicht aneinander vorbei. Ich schreibe dazu morgen etwas ausführlicher dazu.

Also ich rede von AB Flügen von Berlin nach Miami, die mit Meilen eines anderen OneWorld Partners (hier US Airlines) bezahlt (oder upgegraded) wurden. Am einfachsten ist es sicherlich, wenn Du im E-Ticket die Personendaten usw. herausstreichst und dann hier einstellst, dann finde ich auch alles, was ich suche. Dann brauche ich nur noch die Anleitung, wie und wo man das so bucht.

Ich versuche nämlich schon seit längerem, ein AirBerlin Ticket mit BA Avios (auch OneWorld) zu bekommen, wenn das wirklich halbwegs funktioniert, wäre das eine super Möglichkeit, die Meilen von BA nach AB zu "portieren", denn ein Non-Stop Flug wäre mir den Aufwand allemal wert. Mit der neuen BusinessClass wäre Airberlin eine adäquate Konkurrenz zu BA und endlich könnte ich direkt ab DUS fliegen. In den Osten nach New York (oder Miami und auch Chicago geht), in den Westen nach Los Angeles. Möglicherweise teurer als bisher, da muss man Erfahrungen sammeln, wie das Meilenprogramm von AB funktioniert.
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 14. Dezember 2014, 17:02:08
So hier kommen die noch fehlenden Info's. Wenn die dir nicht ausreichen, bitte einfach melden.

Gebucht am 30.5.2014 von einem US DM Meilenkonto (Gesamt 200.000 Meilen). Verfügbarkeit wie unter AA bzw. auch BA gesehen. AB hatte aber die Flüge erst an diesen Tag oder kurz zuvor freigeschalten. Hatte also volle Auswahl. Nur RSW ging nicht. Im Anhang das Ticket, inklusive der Taxen+Gebühren.
Ich hoffe ich habe alles persönliche da entfernt. Wenn nicht, bitte kurz melden. Die Meilen habe ich mir bei US nur gekauft und dann später über verschiedene reguläre Accounts geshared. Verlief alles im Rahmen der Regeln.

Andreas
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 14. Dezember 2014, 17:29:47
Die Rechnung hilft mir leider gar nicht, im E-Ticket hätte ich vielleicht mehr gesehen. Mich wundert allerdings, dass da kein Sterbenswort zur gebuchten Klasse steht, geschweige denn eine Sitzplatznummer. Die wird bei Airberlin in Business direkt mit der Buchung vergeben.

Bei BA kann man keinen AB Flug buchen, nicht online. Man kann nicht einfach irgendeine andere Airline buchen. Bin ich genauso weit wie vorher - es kann mir keiner erklären, wie man so etwas bucht und was ein Upgrade von Eco nach Business kostet (laut BA müßte es 30.000 Avios pro Richtung kosten).
Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: andi7435 am 14. Dezember 2014, 18:11:32
Bei US kannst du online zu vernünftigen Meilenzahlen auch nichts buchen. Du musst da über eine kostenfreie Servicenummer anrufen. Dann kommst du allerdings bei einen sehr guten Callcenter in Irland raus. Die Sitzplatzreservierung musste ich dann bei AB telefonisch vornehmen. Das konnte US nicht machen, da sie mit einen anderen Buchungssystem arbeiten. Ist analog LH und UA. War aber kein Problem. Die gebuchte Klasse - U - findest du hinter den Flugcode von AB. Ich hänge mal noch die 2 anderen Screenshots der Buchung von AB bzw. US mit dran. Ich denke mal, dass wird dir auch nicht viel weiterhelfen.
Dumme Frage jetzt noch von mir. Wieso buchst du dann nicht offline bzw. fragst dann mal bei BA an.
Bei LH kannst du online auch nur LH und deren Töchter buchen. Wenn es UA werden soll, musst du auch immer anrufen. Ich denke mal, dass wird bei BA dann genauso sein.
Meine Sitzplätze sehe ich nur über checkmytrip.
Ich kann leider 2 Bilder nicht hochladen. Sind zu groß. Bin begrenzt auf 128kb bzw. 192kb und diese haben 147 bzw. 149 kb.

Andreas

Titel: Re: Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!
Beitrag von: Rainer am 14. Dezember 2014, 20:53:48
Wieso buchst du dann nicht offline bzw. fragst dann mal bei BA an.

Hihi - gute Frage, genau das hatte ich ja vor. Ich wollte eigentlich die bestehende Buchung stornieren und dann alternativ den AB Flug nach New York buchen. Aber das Resultat ist Thema dieses Threads und da bin ich ehrlich, ich hatte dann nicht mehr die Courage, bei der Gelegenheit gleich mal nach den Optionen via AB zu fragen. Deswegen hat BA das ja auch gar nicht dumm hinbekommen, die konnten im Leben nicht wissen, dass ich drauf und dran war, den Flug zu canceln.

Ich werde beim nächsten Urlaub (der ganz sicher auch irgendwann kommt) dann bei BA anrufen und um Hilfe fragen. Aber es ist offensichtlich weder selbstverständlich noch einfach, da muss eine Menge zusammenkommen, dass man den Flug auch wirklich bekommt.