eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Technik => Thema gestartet von: Rainer am 12. Februar 2015, 15:43:09

Titel: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 12. Februar 2015, 15:43:09
... nützliche Dinge (aber nicht der Roman von Stephen King). Hier wollte ich immer mal einen Thread aufmachen, wo ich nützliche Utensilien vorstelle.

Ganz aktuell habe ich mir einen portablen Akku gekauft, der via USB Kabel an die heute gängigen Anschlüsse von Smartphones, Tablets, Navis u.s.w. angeschlossen werden kann. Konkret habe ich hier ein "RAVPower® 3. Gen Deluxe 13000mAh" Gerät liegen und schon eingeweiht:

http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-13000mAh-Zusatzakku-Ladeger%C3%A4t-Smartphones/dp/B00PAEMOYQ

Die 13.000mAh (ob sie nun wirklich komplett erreicht werden oder nur 80% davon, ist eigentlich zweitrangig) sind ziemlich Holz, das reicht locker aus, um ein iPad und ein Smartphone jeweils zwei mal aufzuladen, bevor das Dingen alle ist. Und wofür braucht man das? Immer dann, wenn Strom aus irgendeinem Grund knapp ist und ausgerechnet dann das Tablet alle geht. Ideal beispielsweise auf langen Flügen, wenn man sein eigenes Unterhaltungsprogramm dabei hat, aber keine Steckdose am Sitzplatz hat (das ist eigentlich nur auf Business Plätzen selbstverständlich und selbst dort manchmal "out of order", oder man hat schlicht nicht den notwendigen Adapter dabei). Dann können problemlos zwei benachbarte Personen für den ganzen Flug auf ihren Tablets ihre eigenen Videos schauen.

Klar, ist auch Spielerei, aber ich finde es ganz praktisch und der Preis ist mit 25,-€ durchaus nicht überzogen.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 13. Februar 2015, 10:29:19
Hallo Rainer,

ich überlege schon die ganze Zeit ob ich mir so ein Ding zulegen soll. Meinem Freund habe ich ein ähnliches Gerät zum Geburtstag geschenkt, damit kann man ein Smartphone zweimal aufladen. Hintergrund: er benutzt sein Samsung S5 manchmal mit einer WanderApp zum Navigieren bei einer Wanderung und dann hält das S5 nicht den ganzen Tag durch. Ist natürlich saublöd wenn dann der Akku schlapp macht und du den Heimweg nicht mehr findest...
ich weiß jetzt nicht mehr welcher Hersteller das war aber ich habs auch bei Amazon gekauft und es hat so 40 € gekostet. Vorteil von dem Ding: es ist so klein wie ein Handy und nur unwesentlich dicker und schwerer als das Handy, das kann man also problemlos in den Rucksack packen.

Ich hätte ja auch schon gern so ein Ladegerät und überlege nun ob ich mir auch so ein leichtes kaufe oder eins mit mehr Power wie das das du vorgeschlagen hast. Aber das wiegt halt ein halbes Pfund und würde wohl eher nicht in den Rucksack wandern.

Wie gehst du damit um wenn du unterwegs bist? Läßt du es zum beispiel im Auto während ihr unterwegs seid oder nimmst du es mit?
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 13. Februar 2015, 12:41:01
Hi Paula,

Wie gehst du damit um wenn du unterwegs bist? Läßt du es zum beispiel im Auto während ihr unterwegs seid oder nimmst du es mit?

kann ich noch nicht viel zu sagen, ich habe es ja gerade erst, aber ich denke, ich würde es im Gepäck lassen. Ich kann ja sowieso nicht so Riesenwanderungen machen und wir benötigen unsere Smartphones tagsüber im Urlaub eigentlich gar nicht.

Was sonst Gewicht und Größe betrifft, das ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel, aber ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass das Gewicht (und auch nur das Mehrgewicht, wenn Du sowieso sonst ein kleineres mitnimmst) eine große Rolle spielt. Das liegt in der gleichen Größenordnung wie ein Navi, oder eine kleine Kompaktkamera, oder wie ein größeres Smartphone - ich lege es mal eben auf die Waage, bin gleich wieder da....  310gr. sagt die Küchenwaage (inkl. Stoffbeutel).

Andererseits kenne ich das Problem natürlich auch, man packt die Handtasche mit der Elektronik voll, die in den Flieger mitgenommen wird, alles wiegt irgendwie nicht so sehr viel, aber nachher ist die Sche**tasche doch wieder mörderschwer.... Aber auf der Wanderung wirst Du ja nicht gnadenlos alles im Rucksack mitnehmen, also wir lassen grundsätzlich die Tablets usw. im Auto (im Gepäck). Geht ja gar nicht anders, insbesondere wenn man so Motel-Hopping veranstaltet. Und selbst wenn man mal länger irgendwo bleibt, hat ja lange nicht jedes Motel auch einen Safe.

Schwere Entscheidung, aber was ich eben so gut finde, das ist die sehr hohe Kapazität, mit 13.000 mAh kann man schon einiges anfangen. Da geht auch ein stromhungriges Tablet während eines langen Fluges nicht alle.

Grüße
Rainer

P.S.: Ich habe es mal in der Hand liegend fotografiert, damit Du eine Größenvorstellung bekommst:


(http://www.eumerika.de/smf/gallery/4_13_02_15_12_49_37.jpeg)
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Silke am 13. Februar 2015, 14:48:14
Ich hab mir davon so ein Kleines gekauft, das reicht einmal für mein Smartphone. Das hab ich immer dabei, das ist auch recht leicht, das merk ich in der Handtasche gar nicht.
Das reicht mir bisher aus, manchmal hält das Smartphone nicht den ganzen Tag, wenn ich viel damit mache. Fürs Tablett brauch ichs allerdings nicht, das hält min. 8 Stunden und ich seh eh keine Filme darauf.
Mein Mann hat auch eins, womit er sein Smartphone vier mal laden kann. Er hat aber auch so eine Wanderapp und trackert auch unsere Touren.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 13. Februar 2015, 15:05:50
danke für das Foto Rainer. Die Größe ist okay, aber 300g ist halt doch viel. Ich muss noch ein bischen grübeln...
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 13. Februar 2015, 15:47:25
danke für das Foto Rainer. Die Größe ist okay, aber 300g ist halt doch viel. Ich muss noch ein bischen grübeln...

Ach, da sehe ich doch Deinen Ticker gerade vor sich hin tickern, in weniger als 4 Wochen seid Ihr schon wieder im gelobten Land! *Neid*....
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Birgit am 13. Februar 2015, 21:23:32
Ich habe den gleichen Akku wie Rainer. Der Nerd an meiner Seite sagte, es sei der Beste, den es gebe. Ich habe wegen des Gewichtes auch erst geschluckt, aber er hat mir in der Karibik bei der fehlenden Stromquelle im Auto geholfen. Er wird auch nach Indien wieder mitkommen im März wegen der Stromausfälle dort.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 13. Februar 2015, 22:00:53
Ich habe den gleichen Akku wie Rainer. Der Nerd an meiner Seite sagte, es sei der Beste, den es gebe. Ich habe wegen des Gewichtes auch erst geschluckt, aber er hat mir in der Karibik bei der fehlenden Stromquelle im Auto geholfen. Er wird auch nach Indien wieder mitkommen im März wegen der Stromausfälle dort.

Ja klasse! Siehst Du, das habe ich auch total übersehen. Aber auch dort ist so ein Akku sehr hilfreich. Natürlich muss man eingestehen, dass nicht jedermans Urlaubsgewohnheiten den Akku erfordern, aber es geht hier um den "Fall der Fälle" und diesen Fall gibt es und mit diesem Akku gibt es eine Lösung.

Nicht mehr und nicht weniger, aber weil ich der Meinung war (bin), dass das vielleicht nicht so sehr bekannt ist (womit ich allerdings offensichtlich nicht ganz richtig liege, aber das ist ja kein Beinbruch), wollte ich das unseren Forenteilnehmern vorgestellt haben.

Ich werde auch zukünftig solche Dinge vorstellen, Schaden kann man damit nicht anrichten und wenn es auch nur einen einzigen Teilnehmer gibt, der davon profitiert, dann bin ich mehr als nur zufrieden! In diesem Sinn sind natürlich auch alle anderen User aufgerufen, gerne ihre Erfahrungen mitzuteilen, wenn sie der Meinung sind, sie hätten etwas gefunden, was vielleicht nicht jedem einfach so bekannt ist.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Michael am 14. Februar 2015, 07:47:55
Ich werde auch zukünftig solche Dinge vorstellen, Schaden kann man damit nicht anrichten und wenn es auch nur einen einzigen Teilnehmer gibt, der davon profitiert, dann bin ich mehr als nur zufrieden! In diesem Sinn sind natürlich auch alle anderen User aufgerufen, gerne ihre Erfahrungen mitzuteilen, wenn sie der Meinung sind, sie hätten etwas gefunden, was vielleicht nicht jedem einfach so bekannt ist.

Finde ich klasse von Dir, Rainer! :thumb:
Wenn mir was einfällt, werde ich es auch hier zeigen.

Der Preis von dem Teil ist ja sehr Reisekassen-freundlich und ich hab schon gezuckt, das Ding zu bestellen. Gerade fürs Flugzeug ist es klasse, wobei Emirates (mit denen fliegen wir im März) wohl sogar in der Eco USB-Ports am Platz haben soll.
Ich könnte mir spontan vorstellen, wo mir das auch außerhalb vom Flieger gute Dienste leistet : Es gibt mittlerweile sehr gute GPS-Apps für Smartphones. Das einzige was mich davon abhält, die bei längeren Touren (den ganzen Tag draußen) intensiver zu nutzen, ist die Tatsache, dass sie sehr am Akku saugen. Damit wäre das kein Problem mehr.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 17. Februar 2015, 11:20:40
Hallo Rainer,

ich habe noch eine Frage: bei dem Ding ist ja kein Stromkabel dabei. Ich nehme doch mal an, dass der Akku normalerweise über eine Steckdose geladen wird (und nicht über den USB Port am PC).  Kann man das Ladekabel vom iPad dafür verwenden? Oder womit lädst du den Akku auf?
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Birgit am 17. Februar 2015, 12:42:07
Hi Paula,

dabei ist ein Kabel mit USB-Anschluss, an den du den Stecker vom iPad anschließen kannst bzw. das du zum Laden über den Laptop verwendest.

iPad oder Handy hingegen lädst du mit dem zum jeweiligen Gerät gehörenden Ladekabel an diesem Akku.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 17. Februar 2015, 15:00:31
Ich nehme doch mal an, dass der Akku normalerweise über eine Steckdose geladen wird (und nicht über den USB Port am PC).

Das Ding hat einen sog. "Micro-USB" Eingang und wird mit 5V 2,4A am besten geladen. Viele Netzadapter und auch normale USB Ausgänge liefern 5V bei 1,2A, das geht aber auch, dauert nur etwas länger. So oder so dauert der Ladevorgang für den Akku selbst sehr lang. Im Stile Münchhausens könnte das Gerät sich selbst laden, eines der beiliegenden Kabel von einem Ausgang in den Eingang legen....

Kann man das Ladekabel vom iPad dafür verwenden? Oder womit lädst du den Akku auf?

Nein, speziell das iPad Kabel kann man nicht nehmen, der Stecker passt nicht in den Akku, denn das iPad hat einen proprietären Apple Stecker. Ein normales USB_A auf USB_Micro Kabel ist richtig (haben die meisten Android Smartphones mittlerweile), es liegen zwei solche Kabel bei (die können für beide Richtungen des Ladens benutzt werden). Diese beiden Kabel sind allerdings sehr kurz (20cm?), so dass das Laden via Steckdose und Adapter etwas schwierig sein dürfte. Meistens hat man aber das gleiche Kabel auch in länger noch zu Hause rumfliegen (ansonsten bei Amazon o.ä. bestellen).
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 17. Februar 2015, 15:15:51

Kann man das Ladekabel vom iPad dafür verwenden? Oder womit lädst du den Akku auf?

Nein, speziell das iPad Kabel kann man nicht nehmen, der Stecker passt nicht in den Akku, denn das iPad hat einen proprietären Apple Stecker. Ein normales USB_A auf USB_Micro Kabel ist richtig (haben die meisten Android Smartphones mittlerweile), es liegen zwei solche Kabel bei (die können für beide Richtungen des Ladens benutzt werden). Diese beiden Kabel sind allerdings sehr kurz (20cm?), so dass das Laden via Steckdose und Adapter etwas schwierig sein dürfte. Meistens hat man aber das gleiche Kabel auch in länger noch zu Hause rumfliegen (ansonsten bei Amazon o.ä. bestellen).

Rainer, entschuldige dass ich noch mal doof nachfrage: das Ladekabel für das iPad ist ja "zweiteilig", das Steckerteil steckt man in die Steckdose und das zugehörige Kabel ist auf einer Seite USB (paßt jedenfalls in den USB Port meines Laptops) und auf der anderen Seite Lightning. Dieses Kabel kann ich nicht nehmen, das ist klar. Aber das mitgelieferte Kabel dieses Akkus müßte doch in den Steckerteil des iPad-Ladekabels passen oder etwa nicht? Und ist das Steckerteil von der Leistung passend? (ich schau heute Abend daheim mal nach was auf dem Steckerteil drauf steht...)

dass die mitgelieferten Kabel kurz sind wäre kein Problem. Wir nehmen immer einen vierfach-Stecker an einem relativ langen Kabel in den Urlaub mit, weil man mitlerweile ja soviele Geräte zu laden hat...
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 17. Februar 2015, 15:20:04
Hi Paula,

dabei ist ein Kabel mit USB-Anschluss, an den du den Stecker vom iPad anschließen kannst bzw. das du zum Laden über den Laptop verwendest.

iPad oder Handy hingegen lädst du mit dem zum jeweiligen Gerät gehörenden Ladekabel an diesem Akku.

hab deine Antwort übersehen, sorry  :-[

wenn du den iPad Stecker zum Laden benutzt funktioniert es ja wohl. Oder hängst du das Ding zum Laden immer ans Laptop? Laptop nehme ich in den Urlaub nicht mit, es muss an der Steckdose funtionieren.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 17. Februar 2015, 15:28:19
Rainer, entschuldige dass ich noch mal doof nachfrage: das Ladekabel für das iPad ist ja "zweiteilig", das Steckerteil steckt man in die Steckdose und das zugehörige Kabel ist auf einer Seite USB (paßt jedenfalls in den USB Port meines Laptops) und auf der anderen Seite Lightning.

Das "Ladekabel" ist aber nur das Kabel (nomen est omen), das andere ist der Netzadapter. Den Netzadapter kannst Du nehmen, das Kabel selbst nicht.

Aber das mitgelieferte Kabel dieses Akkus müßte doch in den Steckerteil des iPad-Ladekabels passen oder etwa nicht?

Ja genau. Und wenn Dir das kurze Kabel egal ist, dann benötigst Du weiterhin nichts. Schau doch mal nach (kannst Du gleich zu Lupe und Taschenlampe greifen, so mickrig ist das wahrscheinlich aufgedruckt), welche Spezifikation auf dem Netzadapter des iPads stehen, also Volt und Ampere. Es müßten 5V sein (das haben die allermeisten, weil das der USB Standard ist) und wahrscheinlich 1 oder 1,2 oder vielleicht auch nur 0,5 Ampere. Je mehr umso besser, denn der Akku lädt (wenn das Netzteil es hergibt) mit bis zu 2,4A. Kaputt gehen kann in beide Richtungen nichts, wenn der Netzadapter eine andere Amperezahl aufweist, es würde nur im Zweifel langsamer laden, liefert das Netzteil sogar über 2,4A (was ich aber nicht glaube), dann liegt das brach, das wird nicht abgerufen. Durchschmoren kann da nichts.

Der Ladevorgang des Akkus benötigt ca. 12 Stunden mit 2,4A und ca. 16 Stunden mit 1,2 oder 1 Ampere. Genau eine lange Nacht im USA Motel...
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 17. Februar 2015, 16:28:47
Rainer, entschuldige dass ich noch mal doof nachfrage: das Ladekabel für das iPad ist ja "zweiteilig", das Steckerteil steckt man in die Steckdose und das zugehörige Kabel ist auf einer Seite USB (paßt jedenfalls in den USB Port meines Laptops) und auf der anderen Seite Lightning.

Das "Ladekabel" ist aber nur das Kabel (nomen est omen), das andere ist der Netzadapter. Den Netzadapter kannst Du nehmen, das Kabel selbst nicht.

bei mir heißt das eigentlich alles Ding   :)
Ich schau später nach was auf dem Netzadapterding drauf steht. Für solche Zwecke habe ich mir eine Lesebrille mit 2,5 Dioptrien zugelegt...
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 17. Februar 2015, 17:56:26
Also das kann man selbst mit Lesebrille kaum entziffern, auf dem Netzadapter steht:
10 W USB Power Adapter
Input 100-240 V, 0,45 A, 50-60 Hz
Output 5,1 V 2,1 A

Nach deiner Meinung also ein eher sehr schwacher Netzadapter oder? Ich habe sonst gar kein Ladeding mit USB Kabel, meine Kamera hat Batterien.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Rainer am 17. Februar 2015, 19:15:56
Nach deiner Meinung also ein eher sehr schwacher Netzadapter oder? Ich habe sonst gar kein Ladeding mit USB Kabel, meine Kamera hat Batterien.

Nö, eher im Gegenteil, mit 2,1 Ampere ist der gar nicht schlecht, unsere haben alle durch die Bank höchstens 1,2 Ampere. Ich habe jetzt nur (auch nur zum Testen) einen Mehrfach USB Ladeadapter, der hat insgesamt 6 Ausgänge, davon  3 x 1,2 Ampere und 3 x 2,4 Ampere, damit wird der Akku auch entsprechend flott geladen (im Rahmen der Möglichkeiten, "flott" sind 12 Stunden nie).

Aber Dein Adapter ist gut, gibt es nichts zu maulen. Und der Akku selbst hat auch ja 2 Ausgänge, auch jeweils 5 Volt und davon einmal 2,1 Ampere und einmal 2,4 Ampere - ideal für ein iPad beispielsweise.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Paula am 23. Februar 2015, 08:55:45
Rainer vielen Dank für die Hilfe, ich habe das Teil jetzt bei Amazon bestellt.

Da kann ja eigentlich im Urlaub nix mehr schief gehen  :)
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Michael am 02. Dezember 2015, 12:18:20
Bei mir wurde es vor ein paar Tagen dieses Teil:
http://www.amazon.de/gp/product/B00MWU1GGI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00

Hat mit 5000mAh zwar ein deutlich geringere Kapazität, genügt aber für 2maliges Nachladen des Smartphone. Ich habe es hauptsächlich gekauft, damit mir bei Nutzung der GPS-Funktion vom Smartphone (Trekking-Karten) nicht zu früh der Saft ausgeht bzw ich auch sicher wieder zurückkomme.
Titel: Re: Needfull Things... Mediathekview
Beitrag von: Rainer am 04. Januar 2016, 18:12:33
Heute will ich eine sehr praktische Software vorstellen, nämlich das Werkzeug "Mediathekview" von http://zdfmediathk.sourceforge.net/

Mit Hilfe dieses intuitiven Werkzeugs kann man die einschlägigen Mediatheken absuchen (inkl. Livestreams) und komfortabel auf Festplatte speichern. Dabei ist die gewünschte Qualität einstellbar und (was mich besonders erfreut) inzwischen auch für die großen öffentlich-rechtlichen Sender oft in HD verfügbar. Das Tool ist in Java geschrieben und setzt deswegen eine Java Runtime Umgebung voraus, der Vorteil ist dadurch die Verfügbarkeit auf allen Betriebssystemen (Windows, OSX, Linux).

Die heruntergeladenen Filme werden im MP4 (*.mp4) Container gespeichert und können entweder auf dem Computer oder mit geeigneten Mediaplayern (viele neue Fernseher und Blu Ray Player können das inzwischen auch direkt) via USB Stick oder Festplatte auf dem Fernseher angesehen werden. Finde ich wunderbar, da ich viel lieber im Wohnzimmer auf dem Fernseher eine gelungene Doku o.ä. sehe als nur auf dem Notebook o.ä.
Titel: Re: Needfull Things...
Beitrag von: Horst am 04. Januar 2016, 18:38:14
Klingt gut - werde ich demnächst mal testen.  :)