eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Andrea am 13. Februar 2015, 16:53:15
-
Helau! Oder Alaaf!
...oder was auch immer. Macht ihr mit bei den Tollen Tagen? Ist es euch vielleicht sogar eine Reise wert in die Hochburgen des Karnevals? Oder wohnt ihr sowieso mittendrin und freut euch auf die Bonbon-Werfer, lustigen und/oder politisch inkorrekten Fahrzeuge? Dichtet ihr Büttenreden und trainiert das ganze Jahr das Kampftrinken und das Küsschen-Geben? Kauft oder näht ihr aufwendige Kostüme?
Oder geht euch das ganze am Allerwertesten vorbei und flüchtet vor jeder solchen Veranstaltung? Schaltet den Fernseher nicht mehr ein, weil ihr es leid seid, was da für ein Brimborium drum gemacht wird?
Also ich bin dann mal weg. Ab Sonntag...
... nur gibt es leider einen Fernseher im Ferienhaus und einer der Mitreisenden kann von Karnevalsveranstaltungen nicht genug bekommen. Eine Flasche Tequila ist soeben im Gepäck verstaut worden - danke!
Karneval - voll dabei :drunken:
-
Eigentlich wäre ich auch gerne weg :o, aber ich muss zumindest in der Schule am Dienstag voll einen auf Fasching machen mit Polonaise und Co. Die Kinder lieben es und deshalb mache ich halt auch richtig mit - in diesem Jahr gehe ich im Ganzkörper-Elefantenkostüm - so wie ich mich nach den Wintermonaten übrigens auch fühle :P
Das lustigste wird dann wohl ein Elterngespräch um 12 Uhr, so im Kostüm kommt man als Lehrerin bestimmt sehr kompetent und souverän rüber, aber eine Kollegin möchte, dass ich dabei bin.
Dir viel Spaß in Dänemark, Andrea! Hach, so Meerluft würde ich auch zu gerne schnuppern.
-
Ich bin kein großer Karnevalist, nur die Traditionssendung heute abend (Mainz bliebt Mainz oder so), die schaue ich fast immer. Aber das war es dann auch schon. Sylvia ist da schon aktiver, war gestern mit der ganzen Firma zum Altweiberfastnacht tagsüber auf Jück und geht auch morgen Abend hier in Neuwerk auf die Karnevalssitzung, mit ihren Tennisfreundinnen plus Anhang. Ich bleibe dann zu Hause.
Montag hat Sylvia sogar frei (das ist so Usus in Düsseldorf), aber wir machen wahrscheinlich nichts, früher ist Sylvia auch zum Korschenbroicher Karneval gefahren, aber seit unser allerliebster Peter seine Ehe und die ganze Familie kaputt gemacht hat, zieht uns da auch nichts mehr hin.
Da würde ich lieber mit Euch zusammen nach Römö fahren, das wird bestimmt super (auch wenn Du nicht wirklich überzeugt wirkst). Habt Ihr Internet vor Ort? Wenn ja, melde Dich mal!
Schönen Urlaub wünsche ich Euch!
Rainer
-
Es soll drahtloses Internet geben. Wie schnell etc keine Ahnung. Aber falls halbwegs brauchbar, melde ich mich natürlich!
Danke dir und auch Gabi für die Urlaubsgrüße!
-
Helau! Oder Alaaf!
...oder was auch immer. Macht ihr mit bei den Tollen Tagen? I
Die Karnevalszeit hat viele Namen:
[ ] Karneval
[ ] Fasching
[ ] Fasnacht
[X] HAU AB MIT DER SCHEISSE
Ne, im Ernst. Ich kann damit sowas von garnix anfangen.
Allerdings bin ich vor mehr als 20 Jahren mal zum Fotografieren nach Venedig zum Karneval gefahren und das hat Spaß gemacht. Es ging dabei aber eindeutig um die Figuren in den Kostümen und nicht um den Bohei der hier stattfindet.
Dir, liebe Andrea, wünsche ich die bestmögliche Zeit in Dänemark. Egal, ob mit oder ohne Karneval - einfach so, wie es für Dich am schönsten ist!
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Ich zucke immer schon zusammen, wenn ich im Fernsehen beim Durchschalten das WDR-Logo mit der alljährlichen Narrenkappe sehe. Ich drücke die Daumen, dass der Fernseher im Urlaubsdomizil nur dänisches Fernsehen empfängt. Habe ich aus meinem dreiwöchigen Dänemark-Urlaub vor ca. 25 Jahren zwar auch als schlimm in Erinnerung (schwedisch mit dänischen Untertiteln und ähnliches), aber so schlimm wie Karneval kanns nicht sein. ;)
So oder so wünsche ich eine schöne Reise!
-
Ich war völlig baff, als ich im Studium in Münster am Rosenmontag vor der Uni stand und die hatte ebenso zu wie der ALDI, zu dem ich dann wollte. Dass man dann nicht zur Uni muss, ist der einzige Karnevalsvorteil in meinen Augen.
Hier in Erfurt wird Karneval zu meinem Erstaunen auch gefeiert, nix für mich!
-
Es gelingt mir eigentlich jedes Jahr das Thema Fasching schmerzfrei an mir vorbeiziehen zu lassen. :)
-
Ich drücke die Daumen, dass der Fernseher im Urlaubsdomizil nur dänisches Fernsehen empfängt. Habe ich aus meinem dreiwöchigen Dänemark-Urlaub vor ca. 25 Jahren zwar auch als schlimm in Erinnerung (schwedisch mit dänischen Untertiteln und ähnliches), aber so schlimm wie Karneval kanns nicht sein. ;)
So oder so wünsche ich eine schöne Reise!
Nee nee, deutsches Fernsehen wurde in der Beschreibung angedroht... ;) Aber es gibt auch einen DVD-Player und sämtliche BBC-Dokus sind eingepackt. Die gehen ein paar Stunden und lenken den 80jährigen vielleicht etwas ab.
Im Zweifelsfall haben Heiko und ich einen tragbaren DVD-Player dabei, kuscheln uns damit ins Bett und schauen schlechte Horrofilme. Oder Warner Brothers Roadrunner - beep beep! - und bedauern den armen Kojoten.
Außerdem kommen meine Walkingstöcke mit und mein Garmin. Es gibt zwar nur zwei Caches auf Röm (das ist übrigens der deutsche Name der Insel) und ich habe es wirklich immer noch nicht geschafft mal hier einen Cache zu loggen, aber vielleicht fange ich damit in Dänemark an.
Ich war völlig baff, als ich im Studium in Münster am Rosenmontag vor der Uni stand und die hatte ebenso zu wie der ALDI, zu dem ich dann wollte. Dass man dann nicht zur Uni muss, ist der einzige Karnevalsvorteil in meinen Augen.
Hier in Erfurt wird Karneval zu meinem Erstaunen auch gefeiert, nix für mich!
Am Montag ist hier schulfrei... Aus Niedersachsen kenne ich das nicht. Jedenfalls nicht zu meiner Schulzeit. Aber gearbeitet wird hier ganz regulär, kann ich dir versichern und die Geschäfte sind geöffnet. Aber Bad Oeynhausen ist ja auch wirklich nicht der Nabel der Welt.
Es gelingt mir eigentlich jedes Jahr das Thema Fasching schmerzfrei an mir vorbeiziehen zu lassen. :)
Gute Schmerztabletten? Rezeptfrei? :verpiss:
-
Es gelingt mir eigentlich jedes Jahr das Thema Fasching schmerzfrei an mir vorbeiziehen zu lassen. :)
Gute Schmerztabletten? Rezeptfrei? :verpiss:
Besser - gerade in diesen Tagen einfach die Fernbedienung vom Fernseher vor sich hinstauben lassen - und schon hat man seine Ruhe. ^-^
-
Es gelingt mir eigentlich jedes Jahr das Thema Fasching schmerzfrei an mir vorbeiziehen zu lassen. :)
...was Dir meine tiefste Bewunderung einbringt! ;)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Es gelingt mir eigentlich jedes Jahr das Thema Fasching schmerzfrei an mir vorbeiziehen zu lassen. :)
+1
;D
Aber hier im Norden ist das eigentlich auch problemlos möglich.
-
Yep, hier im Norden merkt man wirklich wenig davon - besonders wenn man den TV nur zum DVD gucken oder Streamen benutzt ;) Obwohl es hier in Hannover auch ein paar Karnevalsvereine und einen Umzug gibt!
Immerhin sind Montag und Dienstag die Arbeitstage etwas ruhiger, da im Westen kaum was geht. Ich war mal ganz verblüfft, als ich zur Vordiplomsprüfung am 11.11. in Hagen gewesen bin und dann plötzlich um 11.11 Uhr im Bus voll das Hallo ähm Helau ausbrach ::)
Vermissen tue ich allerdings die alljährliche Faschingsparty der früheren Kollegen an Altweiberfastnacht. Das war immer ein tolles Betriebsfest :drunken:
Andrea, wünsche euch einen schönen Urlaub in Röm :adieu:
-
Bin schon angekommen! Fernseher läuft (aktuell Pro 7), Internet funzt, Heiko schmeißt gerade den Kamin an. Nur Heikos Mutter meinte ab heute eine Erkältung haben zu müssen... :(
Wetter ist trocken, aber diesig, die Betten sind winzig und den ersten Brüller des Tages gab es auch. Was man so alles in Ferienhäusern findet...
Dazu im Bericht dann mehr! ;D
-
In München ist vom Fasching kaum was zu merken, der beginnt ja eigentlich auch erst am Dienstag Morgen und endet am gleichen Abend ;)
Früher war es üblich dass man am Dienstag einen halben Tag frei bekam, der schöne Brauch wurde in unserer Firma leider abgeschafft.
Ich schaue immer die Faschingssendung aus Veitshöchheim (ziemlich viel bayerischer Lokalkolorit) und seit ewigen Zeiten Mainz bleibt Mainz, das dieses Jahr besonders gut war meiner Ansicht nach. Das wars dann aber schon für mich mit Faschingstreiben :)
Für mich ist Fasching eher was für Kinder, obwohl: wenn ich in Köln wohnen würde wär ich vielleicht auch dabei. Aber in München sieht man am Rosenmontag vielleicht drei verkleidete Gestalten in der U Bahn und da käm ich mir blöd vor!
-
Andrea, auf die Aufklärung bin ich gespannt.
Mir fielen gerade die Streiche ein, die man Frischverheirateten in ihrer Wohnung spielt :)
-
Bin schon angekommen!
Heiko, der Heizer! >:D
-
Bin schon angekommen!
Heiko, der Heizer! >:D
Stimmt! Schön warm ist es hier jetzt auch >
-
Gestern war ich bei uns im Nachbarort zum Umzug. Ich glaube, ich bin mit meinen 45 mittlerweile für sowas zu alt. Der Faschingszug ansich ist ja ganz o.k., aber wenn ich mir die ganzen jungen Leute ansehe - mit jung meine ich so zwischen 15 und 25 -, deren Alkoholpegel mittags um 15.00 Uhr schon recht hoch ist und dann noch deren "Slang" höre.... Ne, echt. Das Gebrülle und dann "Ey Alter" und so.. Wir hatten in dem Alter auch unseren Spaß aber ich glaube nicht, dass wir sooo negativ aufgefallen sind. Also für mich ist das definitiv nichts mehr.
Ein Vorteil hat Fasching für mich noch: morgen arbeiten wir nur einen halben Tag! :) Helau! 8)
-
Da gibt es ja hier doch ein paar Karneval-Mitmacher... Zumindest wir haben gestern auch geschaut, schließlich sind wir ja nicht allein im Urlaub. Dafür schauen wir heute einen StephenKing : 1408
Heute morgen ging es mit der Fähre nach Sylt. Ab mittags gab es sogar Sonne dazu - wie es sich für einen 80. Geburtstag gehört. Mit Sonne steigt auch die Laune etwas. ;)
-
Heute morgen ging es mit der Fähre nach Sylt. Ab mittags gab es sogar Sonne dazu - wie es sich für einen 80. Geburtstag gehört. Mit Sonne steigt auch die Laune etwas. ;)
Na also, sonne auf Sylt im Februar - Ihr könnt Euch zumindest Wettertechnisch nicht beschweren! :)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Ich schaue immer die Faschingssendung aus Veitshöchheim (ziemlich viel bayerischer Lokalkolorit) und seit ewigen Zeiten Mainz bleibt Mainz, das dieses Jahr besonders gut war meiner Ansicht nach. Das wars dann aber schon für mich mit Faschingstreiben :)
Die Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim ist sicher mit das beste was der politische Fasching zu bieten hat. Wunderbar bissig und mit dem karnevalistischen Finger immer voll in der Wunde der (hauptsächlich bayrischen) Politiker. Absolut klasse.
"Mainz bleibt Mainz ..." ist für mich als ehemalige Hanauerin (ja ich weiß dass Mainz in Rheinl. Pfalz ist 8) ) ein Stück Heimat, das ich immer sehr gerne anschaue.
Ich finde auch, dass es dieses Jahr besonders gelungen war. Über die Erklärungen des Lehrers über die "Beicht App" habe ich Tränen gelacht.
Und der musikalische Nachruf "Im Schatten vom Dom" für Jürgen Dietz, den Boten vom Bundestag, war herzanrührend.
Ansonsten habe ich weder für noch gegen den Fasching, Fasnet, Karneval irgendwas.
Grüße, Petra
-
Und der musikalische Nachruf "Im Schatten vom Dom" für Jürgen Dietz, den Boten vom Bundestag, war herzanrührend.
Da habe ich auch wirklich ein Tränchen verdrückt, ich war da auch völlig unvorbereitet, Jürgen Dietz war nur wenige Tage vorher verstorben, das wußte ich nicht. Ein herber Verlust für den "seriösen" Karneval.
Ebenfalls sehr bewegt hat mich die Vorstellung vom "Gutenberg", insbesondere als er sich am Ende couragiert gegen den Terror der ISIS richtete. Das war alleine deswegen schon eine außergewöhnliche und denkwürdige Sendung, mit deutlich mehr Tiefgang, als man dem Karneval gemeinhin unterstellt.
-
Ebenfalls sehr bewegt hat mich die Vorstellung vom "Gutenberg", insbesondere als er sich am Ende couragiert gegen den Terror der ISIS richtete. Das war alleine deswegen schon eine außergewöhnliche und denkwürdige Sendung, mit deutlich mehr Tiefgang, als man dem Karneval gemeinhin unterstellt.
Den Auftritt fand ich am besten von der ganzen Sendung! Hut ab vor dem Mann :anbeten:
Und den Song "Am Rosenmontag bin ich geboren" möchte ich übrigens auch, vor 30 Jahren war das ganz normaler Teil der Sendung, das weiß ich noch...erschreckend wie alt man derweil geworden ist...
-
Ach ich bin davon leider eher weniger begeistert! aber jeder was er möchte :)
-
Ich bin da eher nicht so am start, früher mal ja!