eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Paula am 26. Februar 2015, 21:04:29
-
Kennt ihr das wenn auf einmal alles schief geht?
Wir wollten heute ins Theater gehen, mein Freund ist immer noch ein bisschen lätschert von seiner Grippe und bekam 15 Minuten bevor wir los wollten starkes Nasenbluten und muss den Abenb auf der Couch verbringen. Und zu spät eine Freundin zu fragen ob siemitkommt, also alleine los.
Wo ich normalerweise parke ist die Hölle los, irgendeineVerantstaltung in der Schule dort, kein Parkplatzfrei. Also schnell gewendet zum nächsten Park and Ride. Paßt zeitlich noch. Der blöde Parkscheinautomat schluckt mein Geld gibt aber keinen Parkschein aus. Also die Telefonnummer die da steht angerufen , da lief ein Band "Sie rufen außerhalb unsere r Bürozeiten an" ich habe mein Kennzeichen aufs Band gesprochen und in der U-Bahn noch eineMail an den MVV geschrieben mit der Hoffnung dass das Auto um 23 Uhr noch da steht.
Dann bin ich grade noch so rechtzeitig im Theater angekommen dass ich noch aufs Klo gehen konnte, liegt da im Flur jemand am Boden und wird reanimiert, so ein Schock, es waren 3 professionelle Sanitater mit vollem Equipment, aber das sah echt nicht gut aus. Jetzt ist grad Pause aber ich traue mich nicht runter aufs Klo zu gehen...
-
Sch......!
Hoffentlich geht das gut aus für den Kranken, aber auch für dich, dein Auto und Josef. Hoffentlich ist wenigstens das Theaterstück so unterhaltend, dass es ablenkt!
-
Andrea das Stück war unterhaltsam wenn ich auch die Handlug nicht erklären könnte aber das ist bei mir bei Shakespeare normal. Aber egal die Schauspieler wären wie immer grandios und dasxBühnenbildcgenial es regnete auf der Bühne, sah Klasse aus fast wie ein Wasserfall.
Das war übrigens "der Widerspenstigen Zähmung"
Wie es dem Kranken im Theater ging habe ich jetzt nicht mehr mitbekommen, ich hoffe er hat es überlebt :o
Jetzt Sitz ich in der UBahn und harre dr Dinge die da kommen
-
Hi Paula,
Dein Tag klingt ja fast selbst wie ein Theaterstück.
Es gibt halt so Tage ....
-
Gute Antwort Horst, hast Recht!
Immerhin stand mein Auto ohne Strafzettel am Parkplatz und dem Kranken Zuhause geht es einigermaßen...
-
Das klingt alles nicht gut. Manchmal gibt es einfach solche Tage oder Phasen. >:(
Bei mir hakts im Moment auch an vielen Stellen. Mehrere Dinge im Haushalt gehen gleichzeitig kaputt und ich bin nach der Grippe noch saft- und kraftlos und irgendwie fahrig.
Ich tröste mich damit, dass bald Frühling ist und alles, alles besser wird. ^-^
-
@Paula: Bist ja gut angekommen :) Manchmal wünscht man sich ein Barometer, das anzeigt, dass man besser den ganzen Tag auf der Couch sitzen bleibt ;)
@Flicka: Geht mir auch so, schon seit etwa einem Jahr mit dem Fahrigsein und Energielossein. Wenn das der Beginn des Alterns ist, wie ich zumindest in meinem Fall vermute und es so weiter geht, dann muss ich in ungefähr 3 Jahren ins Altersheim ;)
-
Ich tröste mich damit, dass bald Frühling ist und alles, alles besser wird. ^-^
das rede ich mir jetzt auch ein :) hoffentlich ist in USA Frühling wenn ich in 2 Wochen drüben bin...
-
Manchmal wünscht man sich ein Barometer, das anzeigt, dass man besser den ganzen Tag auf der Couch sitzen bleibt ;)
Da bin ich wenigstens hier auf der sicheren Seite und bleibe sowieso den ganzen Tag auf dem Sofa... :totlach:
-
Paula, ich fand den Süd-Westen so früh im Jahr 2014 herrlich. Bis auf die drei Tage Sauwetter war es toll mit ganz eigener Stuimmung, und irgendwie hat man das Land dann noch so ganz für sich!
-
Paula, ich fand den Süd-Westen so früh im Jahr 2014 herrlich. Bis auf die drei Tage Sauwetter war es toll mit ganz eigener Stuimmung, und irgendwie hat man das Land dann noch so ganz für sich!
darauf hoffe ich Birgit :)
derzeit ist überall wo wir hinfahren Regen angesagt, in Sedona sogar Schnee :o
ich hoffe das bessert sich noch. Und wenn es jetzt in der Wüste regnet erwischen wir viellleicht ein paar Blümchen. Von einem blühenden Death Valley träume ich...
dass wir alleine sein werden glaube ich nicht. Die Best Western in Phönix und Sedona die ich gebucht habe sind ausgebucht. Ich schaue nämlich immer ob ich noch last minute Angebote finde
-
@Flicka: Geht mir auch so, schon seit etwa einem Jahr mit dem Fahrigsein und Energielossein. Wenn das der Beginn des Alterns ist, wie ich zumindest in meinem Fall vermute und es so weiter geht, dann muss ich in ungefähr 3 Jahren ins Altersheim ;)
Dann bin ich ja froh, dass es anderen auch so geht wie mir. Ich entdecke an mir täglich neue Anzeichen von Demenz und frage mich, wie lange ich wohl noch durchhalten und meinen Alltag meistern muss, bevor ich endlich ins betreute Wohnen übersiedeln darf. ;)
Ich tröste mich damit, dass bald Frühling ist und alles, alles besser wird. ^-^
das rede ich mir jetzt auch ein :) hoffentlich ist in USA Frühling wenn ich in 2 Wochen drüben bin...
Und ich warte sehnsüchtig auf den Andalusienurlaub und bin ganz gammerig nach ein bisschen Sonne. Und es sind ja auch tatsächlich nur noch acht Tage, bevor wir losfliegen. Ich freue mich so!
-
derzeit ist überall wo wir hinfahren Regen angesagt, in Sedona sogar Schnee :o
ich hoffe das bessert sich noch.
Tut es. Im Moment zieht noch einmal ein heftiger Schneesturm von Westen nach Osten, quer durch die USA, am Wochenende schneit es auch in Arizona. Aber eine Woche später (ab dem 7. März) sieht es schon ganz anders aus, da sind 20°C für Sedona angesagt und die Tage drauf auch.
http://www.wunderground.com/history/airport/KSEZ/2015/3/27/MonthlyCalendar.html?locid=USAZ0209
-
Man kann sich über die USA heutzutage ja in vielerlei Hinsicht negativ äußern aber die Landschaften (gerade im Westen) sind da außen vor - also einfach so nehmen wie es kommt, das beste daraus machen und es genießen in so wunderbarer Natur unterwegs sein zu dürfen. :)
Generell achte ich bei Zimmerreservierungen in den USA immer darauf, daß ich die Zimmer bis 18 Uhr des Anreisetages absagen kann. So kann man auch Wetterkapriolen manchmal umgehen.
-
Und ich warte sehnsüchtig auf den Andalusienurlaub und bin ganz gammerig nach ein bisschen Sonne. Und es sind ja auch tatsächlich nur noch acht Tage, bevor wir losfliegen. Ich freue mich so!
Flicka, Andalusien ist toll, du wirst es genießen! Wie lange bleibst du denn? Wenn ich nicht auf dem Sprung nach USA wäre, wär ich direkt neidisch ;)
derzeit ist überall wo wir hinfahren Regen angesagt, in Sedona sogar Schnee :o
ich hoffe das bessert sich noch.
Tut es. Im Moment zieht noch einmal ein heftiger Schneesturm von Westen nach Osten, quer durch die USA, am Wochenende schneit es auch in Arizona. Aber eine Woche später (ab dem 7. März) sieht es schon ganz anders aus, da sind 20°C für Sedona angesagt und die Tage drauf auch.
http://www.wunderground.com/history/airport/KSEZ/2015/3/27/MonthlyCalendar.html?locid=USAZ0209
Rainer, Danke für den Link die Seite kannte ich nicht. Ich bin echt froh dass wir nicht früher gebucht haben. Das Wetter macht echt Kapriolen in USA dieses Jahr. Ein Kollege von mir war Anfang Januar in Vegas und hatte gigantische 25 Grad Celsius! In Needles war es vor 2 Wochen schon 30 Grad und jetzt noch mal so ein Kälteeinbruch...
Man kann sich über die USA heutzutage ja in vielerlei Hinsicht negativ äußern aber die Landschaften (gerade im Westen) sind da außen vor - also einfach so nehmen wie es kommt, das beste daraus machen und es genießen in so wunderbarer Natur unterwegs sein zu dürfen. :)
Generell achte ich bei Zimmerreservierungen in den USA immer darauf, daß ich die Zimmer bis 18 Uhr des Anreisetages absagen kann. So kann man auch Wetterkapriolen manchmal umgehen.
Horst, man kann sich über andere Länder auch in vieler Weise negativ äußern, wenn ich aber sehe was hierzulande so abläuft z.B. Beim NSU Prozeß habe ich nicht das Gefühl auf Die USA herabschauen zu müssen. Für mich ist das immer noch die größte Demokratie der Welt.
Du kannst dich hundertprozentig drauf verlassen dass ich die 2 Wochen dort genießen werde. Ich habe auch den Yellowstone bei strömendem Regen genossen ;)
Ich buche auch nur stornierbare Hotels, ich glaube einige müßte ich 24 Stunden vorher stornieren, manche auch erst am selben Tag. Ich würde aber bei schlechtem Wetter die Route nicht groß ändern, da müßten schon richtige Katastrophen kommen so wie die Überflutung in Colorado 2013 als der RMNP gesperrt war und wir daher die Route ändern mußten.
Ich freu mich schon total auf die Saguaro Kakteen ich hab noch nie so ein Ding in freier Natur gesehen und ich nehme die im Notfall auch mit Schneehäubchen :))
-
Horst, man kann sich über andere Länder auch in vieler Weise negativ äußern, wenn ich aber sehe was hierzulande so abläuft z.B. Beim NSU Prozeß habe ich nicht das Gefühl auf Die USA herabschauen zu müssen. Für mich ist das immer noch die größte Demokratie der Welt.
Da könnten wir jetzt eine vielleicht interessante Diskussion anfangen in wie weit die USA noch Demokratie sind und in wie weit nicht mehr aber das führt wohl zu weit ;) und ich will eigentlich nur die USA heute mit sich selbst anfang der 90er Jahre vergleichen - da hat mir noch einiges besser gefallen.
Vielleicht war ich auch jünger und unkritischer aber ein paar Dinge haben sich für mich schon auch entwickelt.
Du kannst dich hundertprozentig drauf verlassen dass ich die 2 Wochen dort genießen werde. Ich habe auch den Yellowstone bei strömendem Regen genossen ;)
Der Yellowstone ist auch einfach zum niederknien.
Da muss ich auch mal wieder hin ... :)
Ich freu mich schon total auf die Saguaro Kakteen ich hab noch nie so ein Ding in freier Natur gesehen und ich nehme die im Notfall auch mit Schneehäubchen :))
Ich liebe die Dinger auch total.
Spricht man ja "Soworro" (oder so ähnlich ;) ).
Wo guckst Du Dir die Kronleuchter überall an?
-
Ich freu mich schon total auf die Saguaro Kakteen ich hab noch nie so ein Ding in freier Natur gesehen und ich nehme die im Notfall auch mit Schneehäubchen :))
Ich liebe die Dinger auch total.
Spricht man ja "Soworro" (oder so ähnlich ;) ).
Wo guckst Du Dir die Kronleuchter überall an?
Ich wollte eigentlich nach Tuscon aber das ist einfach zu weit. Ich habe aber gesehen dass diese Kakteen in und um Phounix auch überall stehen und habe da 2 Stateparks ausgesucht und den botanischen Garten von Phoenix. Da werde ich dann einen Angestellten Fragen wie sie heißen. Ich hätte das nämlich so ausgesprochen wie man es schreibt, das würde wohl niemand verstehen...
-
Entlang dem Highway 93 kann man viele schöne Saguaro-Felder erleben (plus Vulture Mine falls sie geöffnet hat).
Am Apache Trail natürlich auch aber da sind es eher einzelne.
In der Gegend des südlichen Loops am AT lohnt sich auch die Strecke zu Hewitt Arch - da gibt's auch schöne Saguaros und in das Boyce Thompson Aboretum kann man auch mal reinschauen - hat mir ganz gut gefallen.
Schade, daß Du nicht bis Tucson kommst, der westliche Saguaro Park wäre mein Favorite.
-
Das Wetter macht echt Kapriolen in USA dieses Jahr.
Nicht erst in diesem Jahr, das spielt schon seit mehreren Jahren verrückt (insbesondere in den USA). Erinnere Dich an unseren Texas Urlaub, da hatten wir doch im April in Amarillo auch morgens -6 Grad Celsius - *schnatter*!! Da war auch eine eiskalte Front mit Schnee durchgezogen. Da haben sie auch im Fernsehen gesagt, dass der Januar und Februar schon so mild und warm war - und nun das...
Zu Deiner Route habe ich noch Fragen: Du schreibst von "Best Western" in Sedona, da gibt es nach meiner Recherche zwei Best Western (beides Best Western Plus) und sind beide mörderteuer. Ich kriege Preise um die 250$ angezeigt (eine Nacht!). Meine Frage: müßt/wollt Ihr unbedingt in Sedona selbst übernachten, oder reicht es, wenn es in der Umgebung irgendwo ist? Schon in Cottonwood (keine 10 Minuten Autofahrt) sind die Preise höchstens halb so hoch und in Prescott (was aber 1,5 Stunden entfernt ist) bekommst Du für unter 90$ ein tadelloses Hampton Inn! Da liegen Welten zwischen (preistechnisch). Deine Hoffnung auf Last Minute Angebote in Sedona wird sich meiner Meinung nach nicht erfüllen.
Die andere Frage ist dann die nach den Saguaros, wir kennen die Gegend wirklich sehr gut (wir waren bestimmt schon vier oder fünf mal dort, auch letztes Jahr), im Grunde gesehen müßtet Ihr schon bis Tucson fahren um wenigstens den westlichen (ohnehin besser ausgeschilderten) Park zu besuchen. Von Sedona dürften das ca. 3-4 Stunden Fahrt sein. Vielleicht kann man Eure Route noch optimieren, ich kenne sie leider nicht. Und vielleicht dann auch die teure Übernachtung umgehen, ohne auf Sedona zu verzichten (tagsüber kann man immer noch zum Red Rock SP oder so, oder auch im Tlaquee Paquee shoppen gehen). Wenn man von Sedona Richtung Süden fährt, befindet man sich auf der Landstraße 179, auf dem halben Weg vor Erreichen der Interstate I17 kommt man durch den kleinen Ort "Village of Oak Creek" (das hieß bis vor kurzem noch irgendetwas mit "Big ....", ich komme im Moment nicht drauf). Das sind 10 Minuten von Sedona, da sind auch sehr schöne Motels, nicht ganz so sauteuer und liegen herrlich innerhalb der roten Felsen. Die Fahrt dahin ist wirklich wunderbar. Da haben wir letztes Jahr im "Days Inn Kokopelli" übernachtet, für 100$ ein großes, aber langweiliges Zimmer. Da gibt es noch eine Anlage mit "Kokopelli" im Namen (ich muss es nachschauen), die hat hervorragende Bewertungen bekommen und sieht auch wirklich schick aus. Müßte eigentlich auch günstiger sein als die sauteuren Best Western.
-
Schade, daß Du nicht bis Tucson kommst, der westliche Saguaro Park wäre mein Favorite.
Das habe ich auch gerade geschrieben (s.o.) - vielleicht wird es ja noch was. Warst Du selbst eigentlich auch schon einmal im östlichen Saguaro Park? Der ist so grottenschlecht ausgeschildert (mehr so gar nicht), so dass wir ihn immer wieder verfehlt oder auch gleich ausgelassen haben.
Letztes Jahr waren wir dann zum ersten Mal mit einer Navi dort unterwegs und ich habe gnadenlos die GPS Daten (aus dem Wikipedia!) in das Navi reingehackt: da lang! Da sind wir quer durch die Pampa gefahren, aber zum Schluss standen wir tatsächlich am Eingang des östlichen Saguaro NPs. Und dann stellte sich heraus, dass der durchaus auch seine Reize hat, der besteht im Grunde zwar "nur" aus einem großen Loop, aber ist auch schön, er ist anders, aber in jedem Fall eine Reise wert. Hätten wir ohne Navi nie gefunden.
-
Hi Rainer,
ja im östlichen Saguaro NP war ich auch schon zweimal.
Klar der hat durchaus seinen Reiz und wenn man da unten ist und nicht absolut Stress hat, sollte man beide Teile machen.
Der Ostteil hat ja wenn ich mich richtig erinnere geteerte Wege, so daß er auch für Gehbehinderte oder Kinderwägen geeigneter ist.
Was den Westen für mich ausmacht ist die Szenerie mit den Bergen am Ende der Straße nach Süden und einige bizarre Kaktusformationen.
2 Eindrücke vom Westen
(http://666kb.com/i/cwieyv8h7as6vcjqb.jpg)
Der "Boxer"
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/bildschirmfoto2015-02fdrqp.png)
Valley View Overlook
-
Vielleicht schafft ihr es bis zum Lost Dutchman Statepark (http://azstateparks.com/Parks/LODU/). Er ist nur 40 Meilen von Phoenix entfernt. Herrliche Landschaft, viele Kakteen und Saguaros ...
Übrigens: Hier ein paar meiner selbstgezüchteten Saguaros (der kleine vorne im Bild ist mittlerweile schon erst 7 Jahre alt)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_07440vrfx.jpg)
Jedenfalls werde ich es nicht erleben, wenn er seinen ersten Arm im Alter von 75 Jahren bekommt :floet:.
-
Und ich warte sehnsüchtig auf den Andalusienurlaub und bin ganz gammerig nach ein bisschen Sonne. Und es sind ja auch tatsächlich nur noch acht Tage, bevor wir losfliegen. Ich freue mich so!
Flicka, Andalusien ist toll, du wirst es genießen! Wie lange bleibst du denn? Wenn ich nicht auf dem Sprung nach USA wäre, wär ich direkt neidisch ;)
Wir fliegen nächste Woche Samstag und bleiben 2 Wochen. Im Moment sehen die Wetterprognosen gut aus, oft über 20 Grad und sonnig. Ich ermahne mich die ganze Zeit, dass das ja nur ganz vage Prognosen sind, aber ich habe heute schon mal ein Tübchen 30er-Sonnencreme rausgesucht. :) Abends soll es dann allerdings immer sehr abkühlen, also werde ich wohl zum bewährten Lagen-Look greifen.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei euch ähnlich wird.
-
Entlang dem Highway 93 kann man viele schöne Saguaro-Felder erleben (plus Vulture Mine falls sie geöffnet hat).
Am Apache Trail natürlich auch aber da sind es eher einzelne.
In der Gegend des südlichen Loops am AT lohnt sich auch die Strecke zu Hewitt Arch - da gibt's auch schöne Saguaros und in das Boyce Thompson Aboretum kann man auch mal reinschauen - hat mir ganz gut gefallen.
Schade, daß Du nicht bis Tucson kommst, der westliche Saguaro Park wäre mein Favorite.
Hallo Horst,
Die Vulture Mine hat leider geschlossen aber es gibt einen Wanderweg dorrt zum Vulture Peak, gesteckt mit Saguaros den wollen wir gehen. Apache Trail machen wir nicht aber eine Wanderung in den Superstition Mountains auch dort stehen viele Saguaros und im Löst Dutchmsn SP wandern wir auch.
Bryce Thompson hatte ich erst auf dem Plan, ist aber wieder rausgefallen, zu weit weg.
Wenn es mir in der Gegend gefällt fahr ich wieder hin und nehme dann Tuscon und New Mexiko mit.
-
Zu Deiner Route habe ich noch Fragen: Du schreibst von "Best Western" in Sedona, da gibt es nach meiner Recherche zwei Best Western (beides Best Western Plus) und sind beide mörderteuer. Ich kriege Preise um die 250$ angezeigt (eine Nacht!). Meine Frage: müßt/wollt Ihr unbedingt in Sedona selbst übernachten, oder reicht es, wenn es in der Umgebung irgendwo ist? Schon in Cottonwood (keine 10 Minuten Autofahrt) sind die Preise höchstens halb so hoch und in Prescott (was aber 1,5 Stunden entfernt ist) bekommst Du für unter 90$ ein tadelloses Hampton Inn! Da liegen Welten zwischen (preistechnisch). Deine Hoffnung auf Last Minute Angebote in Sedona wird sich meiner Meinung nach nicht erfüllen.
Rainer da hab ich mit meiner frühen Buchung wohl noch Glück gehabt, denn wir zahlen zweimal 159 $ (Am Wochenende) und einmal 149$. Weil wir 3 Tage in Sedona sind wollte ich unbedingt ein schönes Hotel und fand dieses preislich schon grenzwertig aber noch bezahlbar. Und jedes Zimmer hat einen Balkon oder Terasse und das Hotel hat eine Dachterasse mit Blick auf rote Felsen, also diese Unterkunft ist nicht verhandelbar ;)
Dass ich es noch billiger kriege hab ich mir auch schon abgeschminkt. Ich weiß nicht was derzeit im Südwesten los ist, auch Vegas wird immer teurer. Ich habe das Flamingo für 112 $ gebucht, die nehmen jetzt für die gleiche Nacht 280 $, Spinnen die?
In Prescott übernachten wir einmal von Phönix kommend, aber in Prescott wohnen und in Sedona wandern kommt für uns überhaupt nicht in Frage. Wir werden den ganzen Tag wandern, da fahren wir abends keine Stunde mehr Auto, das ist viel zu anstrengend, das ist für mich das Gegenteil von Urlaub.
Die andere Frage ist dann die nach den Saguaros, wir kennen die Gegend wirklich sehr gut (wir waren bestimmt schon vier oder fünf mal dort, auch letztes Jahr), im Grunde gesehen müßtet Ihr schon bis Tucson fahren um wenigstens den westlichen (ohnehin besser ausgeschilderten) Park zu besuchen. Von Sedona dürften das ca. 3-4 Stunden Fahrt sein.
Die 3-4 Stunden Fahrt sind genau das Problem, denn für uns heißt das dort eine Übernachtung einzuplanen und ein weiterer Tag mehr oder eigentlich zwei, man muss ja wieder nach Norden zurück, war einfach nicht mehr drin, wir sind diesmal leider nur 2 Wochen unterwegs.
Im Thread Routenplanung habe ich vor einem Jahr oder anderthalb die Route mal diskutiert, da haben mir alle (mit gutem Grund) geraten Tuscon wegzulassen. Mit meiner Route bin ich völlig im Reinen, lass dich überraschen Rainer :D
-
Vielleicht schafft ihr es bis zum Lost Dutchman Statepark (http://azstateparks.com/Parks/LODU/). Er ist nur 40 Meilen von Phoenix entfernt. Herrliche Landschaft, viele Kakteen und Saguaros ...
Übrigens: Hier ein paar meiner selbstgezüchteten Saguaros (der kleine vorne im Bild ist mittlerweile schon erst 7 Jahre alt)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_07440vrfx.jpg)
Jedenfalls werde ich es nicht erleben, wenn er seinen ersten Arm im Alter von 75 Jahren bekommt :floet:.
Sehr putzig Ilona ;D hast du den Ableger oder Samen aus USA mitgebracht?
Im Lost Dutchman State Park wollen wir wandern unser Hotel in Phönix ist nur 10 Minuten vom Parkeingang weg. Genau genommen ist es nicht in Phönix sondern in Apache Junction. In und um Phoenix gibt es erstaunlich viele Ecken mit Saguaros, jedenfalls laut den Fotos die ich gefunden habe.
-
Ich habe vor Jahren versch. Samenpäckchen aus AZ mitgebracht und es hat zahllose Versuche gebraucht, bis das Ergebnis zufriedenstellend war ;).
Fahrt ihr auch ein Stück auf dem Apache Trail? In Tortilla Flat gibt es leckeres Kaktuseis :).
-
Ich habe vor Jahren versch. Samenpäckchen aus AZ mitgebracht und es hat zahllose Versuche gebraucht, bis das Ergebnis zufriedenstellend war ;).
Fahrt ihr auch ein Stück auf dem Apache Trail? In Tortilla Flat gibt es leckeres Kaktuseis :).
Wo hast du diese Päckchen gekauft, gibt's das im Walmart? Ich sammele unterwegs gern Samen ein, aber das dürfte im März schwierig sein...
Apache Trail ist aus der Planung rausgefallen zugunsten einer weiteren Wanderung. Der Urlaub wurde fahrtechnisch optimiert (keine Meile fahren wenn es noch irgendwas fußläufiges zu erreichen gibt) 8)
-
Das ist wahnsinn, wie viele Saguaros im Süden Arizonas stehen - und wenn man dann auf dem Bild sieht, wie langsam sie wachsen bis sie ihre imposante Größe erreicht haben, steigt der Respekt vor ihnen und die Sorge um sie nochmals...
-
Wo hast du diese Päckchen gekauft, gibt's das im Walmart? Ich sammele unterwegs gern Samen ein, aber das dürfte im März schwierig sein...
Die gab's unterwegs an so Interstate (I 40) Raststätten in Arizona. Oder schau mal in Souvenir Shops. Da gibt es auch schon so 5 cm hohe Saguaros fürs Handgepäck zu kaufen :zwinker:.
-
Darf man denn Pflanzen nach Deutschland einführen?
Ich glaube, das wäre ein Grund mal wieder hinzufahren - ich will auch einen haaaaaaabeeeeen! :'(
-
Bei uns in der Gärtnerei gab es letztes Jahr solche Mini-Saguaros für 99 Cent.... Ob die die immer noch anbieten? Die hatten da auch einen Riesen stehen - absolut außerhalb meiner Preisklasse und zu hoch für meine Wohnung!
-
Ich hatte schon lange keinen schlechten Tag mehr! :-)