eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Flicka am 03. März 2015, 20:29:39

Titel: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 03. März 2015, 20:29:39
Hallo ihr Lieben,

seit heute nachmittag nenne ich ein putziges Reisebügeleisen mein eigen. Es wiegt 480g (vermutlich wiegt das Kabel schon mindestens die Hälfte davon) und sieht aus wie ein Kinderspielzeug, lässt sich auf 120 Volt umschalten und besitzt einen Wassertank fürs Dampfbügeln von der Größe eines halben Schnapsglases.

Ich habe schon eifrig eine Jeans und eine Bluse damit gebügelt und bin relativ schnell an die Grenzen des Schnapsglas-Wassertanks gestoßen.  ;)

Wahrscheinlich werde ich das kleine Teil auf die Andalusienreise mitnehmen und mal schauen, ob es sich auf der Reise bewährt. Wenn ich bisher auf der Reise gewaschen habe, dann meist Funktions-Shirts, die man auch mal im Waschbecken auswaschen konnte und die hinterher ohne große Knitter auf dem Bügel getrocknet sind, oder es waren eine Waschmaschine und ein Trockner vorhanden, aus dem die Wäsche halbwegs knitterfrei wieder herauskam.

Vor ein paar Jahren habe ich die Idee, mich unterwegs mit solch niederen Haushaltstätigkeiten abzugeben, noch weit von mir gewiesen. Inzwischen bin ich ganz angetan davon, den Koffer nicht knüppelvoll packen zu müssen, sondern mit weniger Klamotten unterwegs zu sein und bei Bedarf unterwegs zu waschen.

Wie macht ihr das eigentlich? Wascht (und bügelt) ihr auf der Reise?

Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Andrea am 03. März 2015, 20:38:21
Waschen ja. Bügeln? Auf keinen Fall, ich hab´ ja Urlaub!  ;D

Ich bin also noch in der Phase des Weit-von-mir-weisens. Allerdings bin ich auch nicht der Typ, der in Restaurants geht, wo eine gebügelte Bluse wirklich nötig ist. Aber das ändert sich ja vielleicht auch mal... Und dann hoffe ich auf ein Bügeleisen oder gar Bügelservice des Hotels.  ;)

Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 03. März 2015, 21:28:28
Ach, ich werde im Urlaub sicher nicht in Samt und Seide durch Nobelrestaurants ziehen, mir gehts eher um profanere Kleidungsstücke wie Jeans oder T-Shirts. Wie trocknet ihr denn solche Sachen, wenn ihr sie mal eben im Waschbecken durchwäscht? Bei mir bleibt da nach dem Auswringen immer eine Kraterlandschaft zurück.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Andrea am 03. März 2015, 21:34:07
Auswringen, glattzuppeln, auf Bügel hängen, Heizung oder Klimaanlage an... Am nächsten Tag erledigen unsere Astralkörper den Rest  :zwinker:

Ich trage sowieso fast nur T-Shirts (oder Crash-Tuniken, hi hi) und Heiko kauft schon seit Jahren bügelfreie Hemden. Die werden zwar zu Hause reglemäíg gebügelt, aber im Urlaub geht es tatsächlich ohne. Eine Jeans wasche ich ehrlich gesagt nicht gerne mit der Hand, das artet ja wirklich in Arbeit aus -  und Knitterlook vom Auswringen. Da  bevorzuge ich den Waschsalon.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 03. März 2015, 21:41:45
Ja, ein Crash-Shirt habe ich auch schon mal rausgelegt. Da wird sich das Bügeln erübrigen. Hm, eigentlich könnte ich mir die ganze Packerei und Büglerei doch sparen, wenn ich einfach noch ein zweites Crash-Shirt mitnehme und die beiden Shirts im Wechsel trage und wasche.  8)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Lidschlag am 03. März 2015, 21:42:44
Hallo Flicka

Auf meinen Reisen wasche ich immer. Dadurch reduziert sich das Gepäck, das ich mitnehme ernorm.
Auf ein Bügeleisen habe ich schon immer verzichtet, weil ich Minimierungsfan bin, was das Packen betrifft.
Allerdings gehört zu meiner Waschausrüstung viel Schnur und Holzklammern. Die Schnur kann man überall befestigen, sogar in einem Schrank.  :)
T-Shirts und Blusen wringe ichnicht aus, sondern lasse sie an besagter Wäscheleine in der Dusche oder auf dem Balkon austropfen. Dann ziehen sie sich meistens von alleine glatt. Sind sie ausgetropft, ziehe ich sie über einen Stuhlrücken oder auf einen Kleiderbügel.
In bestimmten Ländern sind Klimaanlagen auch super zum Trockenen. Ich stelle sie auf volle Pulle, bevor ich zum Essen gehen und sicher ist, dass die Reinigungskräfte für diesen Tag nicht mehr ins Zimmer kommen. Auch für diesen Zweck hat sich meine Schnur bewährt. Man muss nur ein bisschen erfinderisch sein.
Hast du keine Schnur tuen es auch Schnürsenkel für Wanderschuhe, die man vielleicht sowieso als Ersatz im Gepäck hat.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Andrea am 03. März 2015, 21:45:00
Ja, ein Crash-Shirt habe ich auch schon mal rausgelegt. Da wird sich das Bügeln erübrigen. Hm, eigentlich könnte ich mir die ganze Packerei und Büglerei doch sparen, wenn ich einfach noch ein zweites Crash-Shirt mitnehme und die beiden Shirts im Wechsel trage und wasche.  8)

Genau! Und dazu den passenden Rock im Crash-Look  8)

Und? Bringst du das Bügeleisen morgen zurück und gehst stattdessen shoppen?


@Lidschlag: Ah, du hast es verstanden und perfektioniert  :thumb:
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 03. März 2015, 21:51:40

Hast du keine Schnur tuen es auch Schnürsenkel für Wanderschuhe, die man vielleicht sowieso als Ersatz im Gepäck hat.

Du bist ja wirklich eine Meisterin der Reduktion!  :)

ABER: Ich habe da selbst noch einen Tipp parat, der zumindest bei einzelnen T-Shirts funktioniert: Wenn man das T-Shirt auf ein Handtuch legt und beides zusammen fest von einer Seite her aufrollt, dann gibt das T-Shirt schon so viel Wasser ab, dass es zumindest schon mal etwas vorgetrocknet ist. Dann ist zwar das Handtuch klatschnass, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen.  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Lidschlag am 03. März 2015, 21:56:46
Wenn man das T-Shirt auf ein Handtuch legt und beides zusammen fest von einer Seite her aufrollt, dann gibt das T-Shirt schon so viel Wasser ab, dass es zumindest schon mal etwas vorgetrocknet ist. Dann ist zwar das Handtuch klatschnass, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen.  ;)

Ah, danke für den Tipp. Den Trick kannte ich noch nicht.  :thumb:
Wenn das Handtuch hinterher nass ist und du hast ein Zimmer mit niedriger Luftfeuchtigkeit, dann kann das nasse Handtuch auf der Heizung die Raumluft verbessern.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 03. März 2015, 22:00:45

Genau! Und dazu den passenden Rock im Crash-Look  8)

Und? Bringst du das Bügeleisen morgen zurück und gehst stattdessen shoppen?


Hm, kommt drauf an. Gibt es auch Crash-Overalls?  ;)


Wenn das Handtuch hinterher nass ist und du hast ein Zimmer mit niedriger Luftfeuchtigkeit, dann kann das nasse Handtuch auf der Heizung die Raumluft verbessern.

Und schon hat man sich auch noch die Feuchtigkeitscreme gespart.  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Lidschlag am 03. März 2015, 22:06:04
Und schon hat man sich auch noch die Feuchtigkeitscreme gespart.  ;)

 :lach:
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Susan am 03. März 2015, 22:19:48
Hi,

bin eindeutig noch in der "Weit-von-mir-weis"-Phase.  ;D  Lieber packe ich mehr ein, als im Urlaub waschen oder gar bügeln zu müssen. Reicht schon, wenn die Badesachen zum Trocknen aufgehängt werden müssen  ;)

Werde eure Tipps aber mal für später im Hinterkopf behalten
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Birgit am 04. März 2015, 00:05:41
Schade, Flicka, letztens habe ich mit einer Bekannten noch übers "Schrottwichteln" philosophiert, und sie hat überlegt ihr irgendwann mal irgendwo gewonnenes Reisebügeleisen zu "verwichteln". Wir haben uns ausgemalt, dass es spätestens nach 5 Jahren dann wieder bei ihr selbst im Schrank vor sich hinmodern würde wie in den letzten 20 Jahren auch. Das hättest du bestimmt auch bekommen können...

Ich selbst habe das letzte Mal vor etwa 2 Jahren überhaupt etwas gebügelt, warum sollte ich ausgerechnet im Urlaub damit anfangen?  :toothy9:

Ich achte besonders im Urlaub darauf, dass ich möglichst leichte und leicht trocknende Sachen dabei habe. Und der Handtuch-Einrolltrick sorgt zumindest bei 2 Nächten an einem Ort dafür, dass ich die Sachen dann ein wenig aufgefrischt und trocken wieder mitnehmen kann.

Ich nehme kaum noch Zeug mit, das ich nicht brauche und habe auf der Rückreise fast nie Sachen im Koffer, die ich nicht gebraucht habe ... nur beim "Notcape" (Wegwerfcape gegen Regen) bin ich immer froh, wenn es wieder mit nach Hause fliegt.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Silke am 04. März 2015, 05:13:24
Ich bügel schon zu Hause nur 1 oder 2 Mal im Jahr, wenn wir mal irgendwohin weggehen, wo ich doch mal ne besere Bluse brauche.
Im Urlaub würde ich auf die Idee nicht kommen.
Ich wasche aber auch selten im Urlaub. Meist hab ich genug Sachen mit. Mal ein Funktionsshirt, ein paar Socken oder Slips, wenn ich mich da in der Menge verschätzt habe. Das häng ich dann über ne Stuhllehne, die Duschvorhangstange, die Handtuchstange im Bad, was eben grade da ist.
Ich nehm in den Urlaub immer ein paar Teile mit, die ich da das letzte Mal anziehe und dann da lasse. Damit ergibt sich auch genug Platz im Koffer für die Einkäufe. Wobei der Koffer auf dem Hinweg trotz genug Sachen selten sein Maximalgewicht erreicht.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Paula am 04. März 2015, 10:01:32
Hallo Flicka,

ein Reisebügeleisen beitze ich seit 20 Jahren und ich erinnere mich noch an meinen damaligen Freund der Tränen gelacht hat als er das Ding zum ersten Mal sah...
mitlerweile nehme ich es in den Urlaub nicht mehr mit. Erstens habe ich fast ausschließlich Funktionsblusen und -Hosen dabei die man nicht bügeln muss wenn sie im Trockner waren und außerdem haben in USA alle besseren Hotels Bügelbrett und Bügeleisen (die ich aber noch nie verwendet habe).
Auf Flugreisen nehmen wir Klamotten für eine Woche mit, waschen müssen wir also immer und wenn ich mal was auf der Hand wasche und in der Dusche trocken und es dann verknautscht bleibt dann ist das halt so. Wir gehen abends schon mal teuer essen aber ob ich da passend angezogen bin tangiert mich mitlerweile nur noch am Rande, aus dem eitlen Alter bin ich wohl raus. Jedenfalls ist mir der begrenzte Platz im Koffer für ein Reisebügeleisen mitlerweile zu schade.
Wenn ich mit dem eigenen Auto verreise nehme ich es mit, benutze es aber fast nie.
Ich nehme übrigens immer 3 Drahtbügel mit um Dinge in der Dusche aufhängen zu können, die wiegen fast nix.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 04. März 2015, 13:38:08
Ich sehe schon, dass sich hier im Forum sicher kein Club der Bügelfreunde gründen wird.  ;)

Falls mein Kofferinhalt nicht schon auf der Hinreise bedenklich an Platz- und Gewichtsgrenzen stoßen wird, nehme ich mein kleines Bügeleisen zu Testzwecken mit auf die anstehende Reise und werde schauen, ob ich es benutze und wie es sich dann bewährt.

Nachdem ich seit Jahren dazu neige, mir kurz vor einem Urlaub "wichtige" Reiseutensilien anzuschaffen, die dann aber letztlich doch ungenutzt im Keller landen, könnte es natürlich sein, dass auch das Reisebügeleisen dieses Schicksal teilen wird.  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Lidschlag am 04. März 2015, 13:48:50
Hallo Flicka

Wenn dir dein Reisebügeleisen nach der Reise nicht mehr gefällt, kannst du es ja in Reiseforen zum Verkauf anbieten.
Dann verstaubt es nicht im Keller und nimmt dort keinen Platz weg.

Gruß Steffi
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Andrea am 04. März 2015, 13:55:24
Gute Idee, wir haben ja für so etwas hier im Forum sogar einen Marktplatz. Ich fürchte nur, dass hier aus dem Forum niemand "zuschlägt"  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 04. März 2015, 14:32:02
Ach, wahrscheinlich seid ihr insgeheim alle ganz scharf auf mein Reisebügeleisen und wollt durch die Behauptung, ihr würdet nie bügeln, bloß den Preis drücken.  ;D

Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Rainer am 04. März 2015, 17:10:13
Ach, wahrscheinlich seid ihr insgeheim alle ganz scharf auf mein Reisebügeleisen und wollt durch die Behauptung, ihr würdet nie bügeln, bloß den Preis drücken.  ;D

Ich könnte den Wettbewerb verschärfen, in dem ich unser Reisebügeleisen geschenkt in den Marktplatz stelle...  8)

P.S.: Irgendwann haben wir nämlich festgestellt, dass in sehr vielen Hotels/Motels ein Bügelbrett und ein Bügeleisen irgendwo im Wandschrankt parkt. Und zwar ein richtiges Bügeleisen, womit man wirklich den ungeliebten Mitreisenden umgelappt bekommt, wenn man es schön in ein Handtuch einwickelt und Gebrauch von der wunderbaren Welt der Fliehkraft macht.  :totlach:
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Flicka am 04. März 2015, 19:43:13
So langsam outen sich ja doch einige als Besitzer eines Reisebügeleisens.  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Rainer am 04. März 2015, 19:49:01
So langsam outen sich ja doch einige als Besitzer eines Reisebügeleisens.  ;)

Klar - das haben wir seit Jahren. Aber wirklich benutzt haben wir es so gut wie nie. Als Mann hätte ich sowieso nie eines gekauft, aber Frauen ticken da offensichtlich anders.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: Horst am 04. März 2015, 22:27:33
So langsam outen sich ja doch einige als Besitzer eines Reisebügeleisens.  ;)

Klar - das haben wir seit Jahren. Aber wirklich benutzt haben wir es so gut wie nie. Als Mann hätte ich sowieso nie eines gekauft, aber Frauen ticken da offensichtlich anders.
Also bei mir ist das so, meine besten Reisen sind die, wo meine Lieblingshose am Ende der Reise von selbst steht.  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit?
Beitrag von: Michael am 05. März 2015, 13:08:12
Also bei mir ist das so, meine besten Reisen sind die, wo meine Lieblingshose am Ende der Reise von selbst steht.  ;)

Horst, bleib dran! Das ist die Vorstufe vom Lotus-Effekt was die Selbstreinigung angeht: Irgendwann wird die Dreckschicht zu dick und dann reist der fallende Dreck den noch fest sitzenden mit runter... :lach:
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit?
Beitrag von: Horst am 05. März 2015, 17:17:29
Also bei mir ist das so, meine besten Reisen sind die, wo meine Lieblingshose am Ende der Reise von selbst steht.  ;)

Horst, bleib dran! Das ist die Vorstufe vom Lotus-Effekt was die Selbstreinigung angeht: Irgendwann wird die Dreckschicht zu dick und dann reist der fallende Dreck den noch fest sitzenden mit runter... :lach:
ich arbeite dran ....  ;)
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: serendipity am 07. März 2015, 19:05:50
Also da ich tagtäglichen Leben schon viel bügele: die Hemden von zwei Männern und teilweise auch die Hosen und die ein oder andere Bluse von mir - würde es mir NIE einfallen im Urlaub zu bügeln, denn ich hasse es!

Da gehe ich auch mal zerknautscht raus - ich sehe die Menschen, die sich eventuell daran stören, doch eh nicht wieder! Und falls ich "chick und glatt" brauche, dann bin ich meistens in Hotels, die für eine Gebühr waschen oder aufbügeln - das nutze ich dann eben.
Titel: Re: Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Beitrag von: holger81 am 23. Oktober 2015, 19:37:53
Für mich persönlich gehört ein kleines Reisebügeleisen immer ins Gepäck. Mir ist es wichtig auch im Urlaub in gebügeltem Hemd und Hose rumzulaufen. Diese Wasch- und Bügelservices im Hotel nutze ich nicht mehr, seitdem mir einmal ein schönes Seidenhemd ruiniert wurde... Da nehme ich die Dinge lieber selbst in die Hand. Geht ja auch schneller und spontaner. Wenn ich zum Beispiel abends ausgehen möchte und Falten in meinem Hemd entdecke, kann ich sie direkt rausbügeln. Ist ne Sache von 5 Minuten und ich habe Ruhe. Mit geknitterter Klamotte rausgehen ist mir zumindest peinlich.
Ich nenne das DBT 800 von AEG mein Eigen. Geholt habe ich es für 20€, was ein Schnäppchen war, wie ich finde.

Grüße, Holger