Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Zitat
Eine SMS der Italiener ist eingetrudelt; das von uns gebuchte Schiff heute verspätet sich um rund 5 Stunden und damit können wir dort kostenfrei stornieren  - Schwein gehabt  :toothy9:
Das machen wir natürlich erst, als die Akka tatsächlich eingetrudelt ist, wir in unserer Kabine sind und die Leinen los gemacht werden  ;D Das klappt alles reibungslos, sogar die Erstattung (abzüglich einer Gebühr von 4,95 Euro) ist flux auf der Kreditkarte gebucht.

Da habt ihr wirkliches großes Glück mit den unpünktlichen Italienern gehabt :girly:. 450 € in den Sand zu setzen, wäre schon happig.

Auf die Bezos Hochzeit konnte man getrost verzichten. Das wäre zu viel (*) (*) des Guten gewesen :totlach:.

Immerhin gab es zum Abschluss noch ein Ösi-Bier :thumb:.

2
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Susan am 02. September 2025, 19:56:56 »
Soweit ich weiß, gibt es bei Fährausfällen oder -verspätungen nur eine Fahrpreisrückerstattung und eventuell Hotel und Verpflegung, aber keine weitergehende Entschädigung. Und auch nur wenn kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt; ob Streik dazu gehört ist fraglich. Hin- und Rückfahrt waren von uns zusammen gebucht und bezahlt.

Die Fährstory geht aber noch weiter  ;)

25. bis 27. Juni Heimreise

Als wir zum Frühstück aus dem WoMo klettern, grient uns der Nachbar an. "Haben Sie schon Ihre SMS gecheckt?. Heute um 15 Uhr soll die Akka für die Fährfahrt nach Venedig kommen" ::)

Eigentlich super, hätten wir nicht alle nicht stornierbare Tickets bei den Italienern gebucht. Und vermutlich wäre es einfacher, eine Erstattung für die storniert gemeldete Fahrt zu bekommen. Da ich mir nicht sicher bin, ob denn unsere Tickets überhaupt noch gültig sind, schicke ich Kersten vor'm  Frühstück - was er eigentlich hasst - zum Hafen. Dort kann er tatsächlich schon einchecken, also lassen wir die rund 450 Euro sausen und kommen dafür bequem nach Venedig. Auch die Nachbarn entscheiden sich - mit größeren Verlust -  für die Venedigfähre. So ganz trauen wir dem Braten nicht, doch notfalls haben wir ja alle ein Backup.  ::) Immerhin ist die Akka laut Schiffsradar schon unterwegs.

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns erneut ans Aufrödeln. Bei gut 32°C eine schwitzige Angelegenheit  :girly:

Daher geht es nach dem Packen nochmal unter die Dusche. Als ich erfrischt zurückkomme, empfängt mich ein breites Grinsen. Eine SMS der Italiener ist eingetrudelt; das von uns gebuchte Schiff heute verspätet sich um rund 5 Stunden und damit können wir dort kostenfrei stornieren  - Schwein gehabt  :toothy9:

Das machen wir natürlich erst, als die Akka tatsächlich eingetrudelt ist, wir in unserer Kabine sind und die Leinen los gemacht werden  ;D Das klappt alles reibungslos, sogar die Erstattung (abzüglich einer Gebühr von 4,95 Euro) ist flux auf der Kreditkarte gebucht.


Die Akka läuft ein


und auch wieder aus
mit uns allen an Bord  8)


Bye, bye Igoumenitsa

vorbei an dem Strand von unserer ersten Übernachtung



Die Gang vom Campingplatz, sowie ein Pärchen, das wir Montagabend am Hafen getroffen haben, treffen wir auf der Schattenseite des Deck 8. Dort hocken wir gemütlich und lassen Albaniens Küste an uns vorüber ziehen.





Wir merken schon, dass die Fähre wohl nicht mit der urprünglichen Anzahl der Passagiere unterwegs ist. Es ist überall deutlich leerer als auf der Hinfahrt. Auch Bekannte der WoMo Nachbarn sind am Dienstag auf dem Landweg zurück gefahren und berichten über eine "ätzende Partie bei Starkregen" in Serbien.

Abendessen gibt es wieder im Bordrestaurant; Bifteki diesmal. Erst zu spät merken wir, dass wir an der Salatbar Zaziki hätten bekommen können. Wir gönnen uns auch wieder eine Flasche des  netten Rotweins; Rest trinken wir in der Kabine.



Vom Seetag ist sonst nichts besonderes zu berichten. Die Sonne brennt auf's gleichnamige Deck, da hält es keiner lange aus. Auch sonst sind Schattenplätze rar. Ich erwische einen recht beständigen unter einer Treppe, komme mir aber zeitweise wie der einzige Mensch an Bord vor. Kersten ruht sich lieber in der Kabine aus.

Erst bei der Einfahrt in die Lagune von Venedig kommen alle wieder aus ihren Löchern  ;)



Trotz angestrengtem Ausspähens erblicken wir nur olle Leuchttürme



und absolut nichts von der illustren Bezos Hochzeit.  ;)

Gegen 18 Uhr laufen wir in Fusina ein. Wir fahren weiter in Richtung Kärnten, vielleicht können wir dort noch einen Tag verbringen. Doch dort ist das Wetter ähnlich schlecht wie im Mai, von schweren Gewittern mit Starkregen und Sturmböen ist die Rede. In Villach drohen tatsächlich tiefstschwarze Wolken und es ist sehr windig. Wir essen eine leckere Pizza bei Nicolettas. Die haben auch einen netten Biergarten, doch der ist vorsichtshalber geschlossen. Wir schaffen es trockenen Fußes zurück zum WoMo und fahren dann weiter bis zur Raststätte Golling, wo wir übernachten.
Die Baustellen an der Tauernautobahn vom Hinweg sind offenbar erledigt.



Die Idee war, den Freitag noch am Chiemsee zu verbringen. Doch bei dem trüben Wetter hat das wenig Sinn und so fahren wir auf bewährter Ostroute nach Hause. Das geht recht zügig voran bis zurz vorm Ziel; Stau wegen Einrichtung einer Baustelle  ::) Zum Glück können wir dann aber abfahren und Schleichwege nehmen. Das Wetter bessert sich, je weiter wir nach Norden kommen. So können wir zum Abschluss des Urlaubs noch in den Biergarten der Nachbarschaft gehen.




3
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 02. September 2025, 17:55:44 »
Na, das ist ja mal gar nicht kundenfreundlich, erst die Vorverlegung ohne Info dazu und dann die Stornierung. Immerhin hattet ihr keinen allzu großen Zeitdruck und euer Bett dabei, wenn man ähnliches bei einem Flug erlebt, ist eine Nacht am Flughafen zu verbringen, doch sehr unbequem.

Paula hat ja schon gefragt, wegen den Entschädigungregeln, ich vermute mal, dass es da bei Fähren nichts gibt.

Aber unterm Strich habt ihr alles richtig gemacht und konntet dann noch einen Tag am Strand genießen.
4
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 02. September 2025, 16:03:00 »
Es gibt schlechtere Plätze, um zu stranden. Gut, wenn man keinen Zeitdruck hat.

Zitat
Von der "netten" Lady am Infoschalter kommt nur der Rat, bei der Konkurrenz neu zu buchen.

Die ist ja wirklich nett ;D. Ich nehme mal an, dass die Fahrt schon bezahlt war. Bekommt man das Geld so einfach zurück? Hoffentlich waren die Italiener nicht teurer.

5
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Paula am 02. September 2025, 14:21:05 »
oh Mann das ist aber echt nervig mit der Fähre. Wie gut dass ihr noch einen halbwegs passenden Ersatz gefunden habt. Gibt es eigentlich bei Fähren die gleichen Rechte wie im Flugzeug (also kostenlose Übernachtungen, Entschädigungen bei Verspätung etc.)?
6
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Susan am 01. September 2025, 21:03:14 »
Wasserschuhe sind nahezu ein Muss in Griechenland, dafür ist das Meer dann wirklich meist sehr ruhig - und warm  8) Grad an Kiesstränden, an denen man den Schirm nicht so gut einbuddeln kann, sind Schatten spendende Bäume sehr willkommen.


23. und 24. Juni  "Leaving Greece is never easy"


Einen Puffertag hier – also relaxen am Strand – hatte ich eh schon eingeplant. Wichtig geworden, da wir Unstimmigkeiten bezüglich der Abfahrtszeit der Fähre festgestellt haben. Auf unserem Ticket steht 24.6. 7:45 Uhr. Bei Recherchen zur Frage, wann wir am Hafen sein müssten, stand dann dort Abfahrt 5:45 Uhr.  :gruebel: Auf eine email-Nachfrage bei der Reederei hatten wir bis gestern Abend keine Antwort, daher wollten wir heute per Roller zum Hafen und da nachfragen. Hat sich erledigt, in der Nacht kam eine SMS: neue Abfahrt 4:30 Uhr. Eine total blöde Zeit, doch nun können wir entspannt frühstücken. 
Die bestellten Croissants erweisen sich als riesig, da haben wir auch für den Nachmittagskaffee noch etwas.  ^-^



Wir können also entspannt nochmals den Strand genießen, heute nehmen wir die Stühle mit hinunter.



Dann machen wir das Wohnmobil weitgehndst abfahrbereit. Da ich eh zwei Nächte bezahlt habe, ist der Plan, am späten Abend zum Parkplatz am Eingang zu fahren und von dort dann gegen 2 Uhr los zum Hafen. Zwei, drei andere hatten offenbar die gleiche Idee und stehen da jetzt schon.
Die Küche bleibt kalt, wir gehen ins Campingplatzrestaurant, das nett mit Blumen geschmückt ist.





Heuer gibt es zwei Vorspeisen und nur ein Fleischgericht, was massig für uns beide reicht.

Kersten hat ja so eine Schiffsradar App, damit können wir die Akka verfolgen. Wenn es denn etwas zu verfogen gäbe  ::) Kurz nach 21 Uhr, Schiff hat noch nicht in Patras abgelegt; ebenso wenig gegen 21:30 Uhr, 22 Uhr, 22:40 Uhr, 23 Uhr... Kersten geht hinunter zu den anderen Wohnmobilen. Vielleicht weiß ja von denen einer was. Tatsächlich wurde einer, der online eingecheckt hat,  telefonisch benachrichtigt, die Akka hätte einen Motorschaden. Es gibt noch weitere Gerüchte. Das Personal der griechischen Fähren habe die letzten Wochen immer mal wieder gestreikt. Eigentlich betrifft das die Akka nicht, da sie unter deutsche Flagge fährt. Aber wer weiß  :weissnicht: 
Wir beschließen, den Roller wieder aus der Garage zu holen, mal eben nach Igoumenitsa zu düsen und uns am Hafen zu erkundigen. Die Dame am entsprechenden Infoschalter spricht zwar deutsch, reagiert aber recht unfreundlich. Besonders auf meine Frage, warum man denn die Fahrgäste nicht über Verspätungen informiert hat. Angeblich soll es um Mitternacht Neuigkeiten geben. Wir warten also im Hafengebäude und treffen einige andere Gestrandete. Die sind nicht so gut dran, haben schon Stellplatz oder auch Hotelzimmer aufgegeben.
Gegen 23:50 Uhr pingt es denn überall in der Runde - eine SMS: die Fährfahrt ist storniert.  :P Von der "netten" Lady am Infoschalter kommt nur der Rat, bei der Konkurrenz neu zu buchen. Das sind Italiener, die streiken (grad) nicht.
Wäre nicht gerade Tennis Punktspielsaison, könnten wir ja abwarten. Doch so reiht sich Kersten in die Schlange vor'm Ticketschalter ein, während ich es online über den ADAC versuche. Tatsächlich kann ich eine Fähre für den 25. abends 21 Uhr buchen, allerdings nur nach Ancona. Nicht optimal, aber besser als eine Partie über Land.
Wir rollern zurück zum Campingplatz und begeben uns entspannt zur Ruhe.

 :bett:



Wir können eine weitere Nacht auf dem Campingplatz bleiben, müssen nur den Stellplatz wechseln. Ist näher am Strand, auch nicht schlecht, und in Gesellschaft der anderen Gestrandeten. Die verbringen den größten Teil des Tages damit, eine neue Fährfahrt zu buchen. Und wie das so ist, wird das im Laufe der Zeit immer teurer. Ich habe nachts eine für rund 450 Euro gekriegt, nun steigert sich das auf 700 Euro und mehr.  :P

Wir verbringen den Tag nochmals am Strand. Da kann ich euch auch noch ein paar Bilder vom Wasser aus liefern. Einmal von links nach rechts  ^-^








Zitat
Konnte man im Wasser noch stehen? Beim Schwimmen stelle ich mir das Fotografieren nämlich nicht so einfach vor.

Vergessen zu beantworten  :verlegen: Teils mache ich die Bilder aus der Rückenschwimmlage, stehen konnte man nicht überall. Brauchen da dann manchmal noch eine Feinrotation-Korrektur.  ;)

Wir rollern am frühen Abend nochmal nach Igoumenitsa, etwas für's Abendessen und Getränke für die Fährfahrt besorgen. Unsere drei Nachbarn haben jetzt auch alle eine neue Überfahrt buchen können. Für die Hilfe beim Online-Buchen gibt es eine gesellige Rotweinrunde



7
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Susan am 01. September 2025, 19:06:41 »
 :danke: Irgendwie stecke ich noch voll in der Planung, zumindest sind die ersten 7 Nächte fix.  8) 
8
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 01. September 2025, 18:27:48 »
Witzig, wie die Schuhe alle an der Wasserkante abgestellt sind.
Bäume am Strand sind ein großer Pluspunkt, da hat man tatsächlich mal Schatten ohne dass man einen Schirm braucht.
9
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 01. September 2025, 17:56:04 »
Hallo Susan und Silvia,

danke fürs Mitreisen und für die guten Wünsche.

Susan, bei euch geht es ja auch schon bald wieder los, da wünsche ich schon mal einen schönen Urlaub.
10
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Silvia am 31. August 2025, 13:42:40 »
 :respekt: 1.100 km an einem Tag ist nicht ohne, auch wenn man sich abwechselt

Dankeschön für den Bericht aus einer Ecke die ich selbst eher nicht so bald (wg. Entfernung) besuchen werde, so machte es doch Spaß - selbst bei trübem Wetter - mit euch die Ecke zu erkunden.

Ich drück dir die Daumen das das Knie die Finnland-Tour gut übersteht und du alle geplanten Wanderungen machen kannst.  :thumb:
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10