Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
21
Reisen allgemein / Re: Urlaubsziel 2026
« Letzter Beitrag von Paula am 26. November 2025, 14:56:02 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!
Es wird nächstes Jahr vermutlich Nordspanien werden. Ich habe einen Reiseführer zu Nordspanien gesehen (aus dem Michael Müller Verlag), allein da drin ist genug "Material" für 6 Wochen Urlaub. Ich glaube Rumänien oder Bulgarien werde ich lieber mal für eine Woche austesten ob es mir dort überhaupt gefällt, bei Spanien habe ich keine Bedenken.
Nun sind wir am überlegen wann wir genau fahren. Wir hatten bisher an die ersten drei Wochen im Juli gedacht. Dass wir dann nicht allein sind ist klar, laut Reiseführer ist das aber eine gute Zeit wenn man auch baden will, im Juni soll es im Meer noch sehr kühl sein. Da muss ich noch ein bisschen forschen. Wir waren ja mal ein paar Tage in Nordspanien, vorher in Frankreich war es unglaublich heiß, an der Küste in Spanien genau richtig. Ich muss noch mal nachsehen wann wir damals unterwegs waren.

@Horst: wenn wir uns endgültig entscheiden haben nehme ich gerne Tipps für konkrete Ziele entgegen falls du das teilen willst. Ich stelle mir bisher vor überwiegend an der Küste zu bleiben, das Picos Gebirge auf jeden Fall dazu (da soll laut Reiseführer Juli und August die ideale Wanderzeit sein) und dann gibt es wohl im Hinterland von Santiago noch ein paar Flussschluchten, vielleicht etwas in der Art noch, falls das im Juli vom Wetter her passend ist, ansonsten bleiben wir an der Küste, da soll es im Juli eigentlich überall angenehm sein.
22
Reiseberichte / Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 26. November 2025, 14:28:34 »
Tag 5 – Halbinsel Kassandra (2) – Schildkrötensee und Inselrundfahrt

Bis auf die Revierkämpfe der Kater und das Bellen der Straßenhunde war die Nacht im Hotel ruhig.

Das Frühstück war entgegen einigen Bewertungen besser als erwartet. Für so ein kleines Hotel war die Auswahl an kalten und warmen Speisen gut und an den zwei Tagen abwechslungsreich.



Gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Inselmitte zum Mavrobara Schildkrötensee.



Vom Parkplatz aus waren es gut beschilderte 2 km



bis zum See, der eigentlich ein Tümpel ist.





In dem trüben Gewässer gibt es drei Arten von Schildkröten, die sofort ans Ufer schwammen und auf grünen Salat warteten.



Wir umrundeten den See und folgten dem Rundweg

 

zur kleinen Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit.





Nach 1,5 Stunden waren wir wieder am Parkplatz. Auf der Rückfahrt kamen wir an einem der vielen Felder mit Bienenstöcken vorbei.



Immerhin gibt es in Chalkidiki mehr als 6500 Imker. Die Region steht an erster Stelle der Honigproduktion Griechenlands und auch für Ziegenkäse ist gesorgt.



Wir zweigten nach Posidi ab. Dabei handelt es sich um eine lange, spitz zulaufende Landzunge mit einem hellen Sandstrand. Zum bereits gut gefüllten Parkplatz führt eine ziemlich ruppige Dirtroad.

Zum Baden war es an dem Tag allerdings zu windig.





Die Spitze der Landzunge ist hier erreicht.



Die zwei Nicht-Adonisse rührten sich partout nicht vom Fleck :hammer: .





Auf dem Rückweg kamen wir an dem Leuchtturm vorbei.



Der lange Strandspaziergang tat richtig gut und so langsam hatten wir Hunger.

Auf dem Weg zur Hauptstraße kamen wir am Restaurant Blue Tomato vorbei, das sehr gut bewertet ist. Das Restaurant öffnet um 13 Uhr und wir waren die ersten Gäste. Es hat sich wirklich gelohnt, denn im Blue Tomato bekamen wir das beste Essen der ganzen Rundreise serviert. Mein Wolfsbarsch und Heikos Lachs auf Süßkartoffelpüree waren auf den Punkt gegrillt und sehr geschmackvoll.



Wir setzten unsere Rundfahrt ohne weitere Bilder fort. Kassandra ist ziemlich bewaldet und Haltebuchten mit Aussicht gibt es keine.

Ein paar Kilometer vor Siviri ist ein Lidl. Hier holten wir uns Snacks zum Abendessen und Stevia-Cola für mich. Käse, vor allem Schafskäse und Tzaziki gibt es in Großpackungen. Allerdings scheint im griechischen Originalprodukt kein Knoblauch zu sein. Der Greecebrei schmeckte selbst in den Restaurants fad.



Den Abend ließen wir wieder gemütlich auf dem Balkon ausklingen.

Kalinichta  :bett:

Übernachtung: Hotel Samel in Siviri, 2 Nächte inkl. Frühstück 168,12 €

23
Reiseberichte / Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 26. November 2025, 13:44:04 »
Deswegen mein Kommentar, hatte die Bewertung und die Antwort darauf gelesen  ;D

Das dachte ich mir :toothy9:. Ich habe schon sehr viel bewertet, doch zum ersten Mal so eine Reaktion darauf erhalten :totlach:.

Kurzum: Der aufgeblasene Typ kann mit Kritik nicht umgehen.
24
Reiseberichte / Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Letzter Beitrag von Silv am 26. November 2025, 13:38:36 »
Deswegen mein Kommentar, hatte die Bewertung und die Antwort darauf gelesen  ;D
25
Reiseberichte / Re: WoMo Herbsttour 2025 - Quer durch Spanien
« Letzter Beitrag von Silv am 26. November 2025, 13:37:16 »
Berge, Wasserfälle und Schluchten - genau mein Ding!  ^-^


Das Tal wird enger bis für die Straße kein Platz mehr ist und sie durch einen kurzen Tunnel weiterführt.




Solche Straßen liebe ich ja mit dem Wohnmobil. Da ziehe ich automatisch den Kopf ein  :o
26
Reiseberichte / Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 26. November 2025, 13:37:00 »
Nach deiner Bewertung wollen die dich auch nicht mehr sehen im Hotel  :zwinker:

Na ja, so ganz schlecht war meine EHRLICHE Bewertung ja nicht. Immerhin drei von fünf Punkten :thumb:. Aber der Google-Übersetzer hatte ihm das vermutlich anders übersetzt oder der Manager hat Teile davon anders verstanden :weissnicht:.


Bewertung zu Samel Hotel
Bewertet 10. Okt. 2025
Das Hotel hat enttäuscht
Das Hotel hatte ich direkt über deren Website reserviert und das Zimmer war als Double or Twin Room angegeben. In den Bemerkungen bat ich um einen Twin Room. Als wir eincheckten war angeblich kein Twin Room mehr frei. Da wir nur zwei Nächte blieben, arrangierten wir uns mit dem franz. Doppelbett. Alles war sehr sauber. Das Zimmer und das Bad schien frisch renoviert. Leider hatte die Regenschauerdusche kaum Druck. Das Hotel ist ca. 500 m vom schmalen Sandstrand entfernt. Parkplätze sind rar, doch hinterm Gebäude gab es noch einen freien Platz. Entgegen vorherigen Bewertungen war das Frühstück sehr gut. Das Büffet bot sowohl kalte als auch tägliche wechselnde warme Speisen. Kaffee und heißes Wasser gibt es aus dem Automaten. Am kleinen Pool befinden sich neun Sonnenliegen. Die Terrassentür verfügt über ein Fliegengitter. Beim Auschecken musste ich plötzlich 10 € mehr bezahlen. Angeblich wegen einer Touristensteuer. Dabei stand auf meiner Buchungsbestätigung schon eine City Tax und eine Climate Resilience Tax, aber kein Hinweis auf diese dubiose Steuer. Quittiert wurde es mir immerhin. Stammgäste werden wir jedenfalls nicht und kommen auch nicht wieder.


Der Manager möchte uns deswegen nicht mehr als Gäste im Hotel haben :totlach:. Kundenfreundlich ist halt anders und der junge Mann muss diesbezüglich noch viel lernen. 
27
Reiseberichte / Re: Herbstwandern in Finnland - September 2025
« Letzter Beitrag von Silv am 26. November 2025, 13:30:31 »
Die Vogelscheuchen haben für mich irgendetwas Trauriges...

Rentierquiche habe ich noch nicht gegessen, dafür Rentiersalami. Die schmeckte eigentlich ganz lecker.  :)
28
Reiseberichte / Re: In griechischer Mission – Meteora und Chalkidiki 2025
« Letzter Beitrag von Silv am 26. November 2025, 13:19:12 »
Nach deiner Bewertung wollen die dich auch nicht mehr sehen im Hotel  :zwinker:
29
USA Reiseziele / Re: America the Beautiful Annual Pass - massive Preissteigerung ab 2026
« Letzter Beitrag von Susan am 26. November 2025, 13:15:25 »
Die einzelnen Eintritte sollen in den beliebten Parks (Yellowstone etc) für Ausländer ja auch 100 $ mehr kosten. Dann lohnt sich ja wieder der Jahrespass.

Gut, dass wir schon vorher fast überall gewesen sind
30
Meldungen & Tipps / Re: US-Nationalparks werden für Ausländer teurer
« Letzter Beitrag von Ilona am 26. November 2025, 13:13:45 »
Wer nächstes Jahr eine USA-Reise plant, der kann sich den digitalen Jahrespass schnell noch online kaufen :zwinker:. Der ist doch ein Jahr gültig.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »