31
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Silvia am 12. Oktober 2025, 13:22:00 »ich glaubs ja nicht: in Würzburg an der Raststätte halte ich immer wenn die A9 fahre und genieße den Blick auf Würzburg, aber dieses Kunstwerk habe ich noch nicht gesehen! Muss ich nächstes Mal suchen!Hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen, das war vorher noch nicht dort
Ich habe ja Verwandte an der Mosel insofern kenne ich Trier sehr gut, Mainz habe ich aber nur mal kurz besucht und schon mal die Chagall-Fenster verpaßt, da muss ich definitiv noch mal hin. Die Teufelsschlucht ist mir auch ganz neu, laut Google Maps ist das in der Nähe von Echternach, ist das korrekt?Jep, Echternach stimmt, genauer gesagt Irrel - da gibt's auch noch ne Hängebrücke/Wasserfälle, aber wir haben nur die kleine Runde gemacht. Uns fehlte die Zeit für so viel mehr

Neueste Beiträge
) verspreche dafür bald mit dem Bericht zu unserem Gardasee Urlaub anzufangen
die nächsten drei Tage machen wir aber noch Kurzurlaub in Grassau, dann ist unser Jahresurlaub leider rum.
.
... es geht auch gleich weiter, vielleicht kann ich euch die Gegend schmackhaft machen - wir waren jedenfalls begeistert








Das Tor war ursprünglich 36 Meter lang, 21,50 Meter breit und 29,30 Meter hoch. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes in Trier. Die Porta Nigra ist das besterhaltene römische Stadttor Deutschlands.






























