Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
31
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Silvia am 12. Oktober 2025, 13:22:00 »
ich glaubs ja nicht: in Würzburg an der Raststätte halte ich immer wenn die A9 fahre und genieße den Blick auf Würzburg, aber dieses Kunstwerk habe ich noch nicht gesehen! Muss ich nächstes Mal suchen!
Hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen, das war vorher noch nicht dort


Ich habe ja Verwandte an der Mosel insofern kenne ich Trier sehr gut, Mainz habe ich aber nur mal kurz besucht und schon mal die Chagall-Fenster verpaßt, da muss ich definitiv noch mal hin. Die Teufelsschlucht ist mir auch ganz neu, laut Google Maps ist das in der Nähe von Echternach, ist das korrekt?
Jep, Echternach stimmt, genauer gesagt Irrel - da gibt's auch noch ne Hängebrücke/Wasserfälle, aber wir haben nur die kleine Runde gemacht. Uns fehlte die Zeit für so viel mehr  :'(
32
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Paula am 09. Oktober 2025, 16:55:06 »
Hallo Susan,

auch von mir herzlichen Dank für den schönen Reisebericht! Mich hat die Vikos Schlucht am meisten beeindruckt, ich kann mir gut mal einen Wanderurlaub in der Ecke vorstellen. Delphi fand ich damals auch ganz toll und wenn Griechenland auch vielleicht nicht das Badeziel Nummer eins ist hast du uns doch ein paar schöne Strände gezeigt wo man einzelne Tage verbringen kann. Ich sage ja immer: wenn wir mal Rentnter sind werden wir überwiegend in Europa Urlaub machen, so wie es im Moment aussieht wird es schon für nächstes Jahr Europa werden, in die USA zu fliegen habe ich unter de gegebenen Umständen keine Lust...vielleicht zieht es uns nach Spanien, insofern bin ich schon gespannt auf deinen Reisebericht (Wink mit dem Zaunpfahl  :toothy9: ) verspreche dafür bald mit dem Bericht zu unserem Gardasee Urlaub anzufangen  8) die nächsten drei Tage machen wir aber noch Kurzurlaub in Grassau, dann ist unser Jahresurlaub leider rum.
33
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Paula am 09. Oktober 2025, 15:35:56 »
hallo Silvia,

ich glaubs ja nicht: in Würzburg an der Raststätte halte ich immer wenn die A9 fahre und genieße den Blick auf Würzburg, aber dieses Kunstwerk habe ich noch nicht gesehen! Muss ich nächstes Mal suchen!
Ich habe ja Verwandte an der Mosel insofern kenne ich Trier sehr gut, Mainz habe ich aber nur mal kurz besucht und schon mal die Chagall-Fenster verpaßt, da muss ich definitiv noch mal hin. Die Teufelsschlucht ist mir auch ganz neu, laut Google Maps ist das in der Nähe von Echternach, ist das korrekt?
34
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Ilona am 08. Oktober 2025, 15:19:09 »
Die Städte mit Fachwerk sind immer schön und man kann einen Abstecher machen, sofern sich dort die Touris nicht auf die Füße treten.

Uns begeistert jedoch nach wie vor die Natur und die Teufelsschlucht mehr :thumb: .
35
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Silvia am 08. Oktober 2025, 09:39:39 »
In Trier waren wir auch schon, die Porta Nigra hast du sehr geschickt fotografiert, so sieht man sie ja immer, ich war daher etwas enttäuscht, als ich sah, dass auf der einen Seite eine Straße entlang führt, das finde ich etwas schade. Aber sonst hat mir Trier auch sehr gut gefallen. Wenn man mehr Zeit hat, gibt es dort ja noch einiges mehr zum anschauen, z.B das Karl-Marx Museum (er wurde in Trier geboren) oder das Amphitheater.
Gibt inzwischen extra einen Fotografierpunkt für die ganzen Influencer  :cool2:

In Trier gibt es noch viel mehr zu entdecken, aber wir hatten/wollten dort nicht zuviel Zeit verbringen. Empfehlenswert sind auch die Kaiserthermen oder das Gräberfeld unter der St. Maximinkirche (nur mit Führung), das fand ich bei meinem 1. Besuch sehr interessant.

36
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Christina am 07. Oktober 2025, 18:38:36 »
Eine sehr schöne Landschaft, gefällt mir immer wieder.

In Trier waren wir auch schon, die Porta Nigra hast du sehr geschickt fotografiert, so sieht man sie ja immer, ich war daher etwas enttäuscht, als ich sah, dass auf der einen Seite eine Straße entlang führt, das finde ich etwas schade. Aber sonst hat mir Trier auch sehr gut gefallen. Wenn man mehr Zeit hat, gibt es dort ja noch einiges mehr zum anschauen, z.B das Karl-Marx Museum (er wurde in Trier geboren) oder das Amphitheater.

Die Teufelsschlucht und den Weiher muss ich mir merken, wenn wir mal wieder in die Gegend kommen, wäre das auch ein Ziel.

Bernkastel-Kues kenne ich noch nicht, lohnt sich auch, wie ich sehe, Traben-Trarbach waren wir schon mehrmals, immer wieder lohnenswert, da kann man auch zu einer Burgruine direkt vom Ort aus wandern.
37
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Silvia am 07. Oktober 2025, 15:16:59 »
Willkommen an Bord  :adieu:   ... es geht auch gleich weiter, vielleicht kann ich euch die Gegend schmackhaft machen - wir waren jedenfalls begeistert




2. Tag  Donnerstag 07.08.


Wir können schon um 7:15 Uhr frühstücken und sitzen mit 2 älteren Pärchen aus dem Norden am Tisch.




Um 8 Uhr starten wir und es geht an der Mosel entlang mit herrlich wenig Verkehr und toller Landschaft








Für die Weinlese sind wir zu früh, aber Weinfeste sind schon überall angeschlagen





















Stop am Aussichtspunkt Zummethöhe















Ein kleines Stückchen weiter mit anderem Vordergrund
















Wir fahren weiter bis nach Trier und spazieren dort als erstes zur Porta Nigra





Imposantes ab 170 n. Chr. errichtetes römisches Tor mit Türmen aus schweren Steinplatten.
 
 :read2:  Das Tor war ursprünglich 36 Meter lang, 21,50 Meter breit und 29,30 Meter hoch. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes in Trier.  Die Porta Nigra ist das besterhaltene römische Stadttor Deutschlands.






















Im Tor ein Blick nach oben








Bei herrlichstem Wetter durch die Altstadt von Trier






     












Kurfürstliches Palais








Blick in die Konstantin-Basilika - 310 n. Chr. unter dem römischen Kaiser Konstantin erbauter Thronsaal, der heute als evangelische Kirche dient.







Trierer Dom













.. und Liebfrauenkirche










Dann reicht es uns an Kultur und wir wenden uns wieder der Natur zu – die Teufelsschlucht steht auf dem Plan.






























Blick nach oben
























Auch ohne Schlucht tolle Felsformationen
















Wir lassen das Auto gleich auf dem Parkplatz stehen und wandern von hier auch noch zum Felsenweiher








Idyllisch schien uns der richtige Ausdruck dafür







Und im Gegensatz zur Teufelsschlucht sind wir hier zeitweise alleine




Zurück zum Auto und es geht wieder am Fluss entlang, mal rechts, mal links








Nächster Stop Bernkastel-Kues








Hinter der äußeren Häuserzeile verbergen sich viele Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen


































Ein letzter Stop in Traben-Trarbach zum Abendessen





… und zurück zur Unterkunft und den Abend mit einem Glas Wein beschließen

Gefahren: 235 km



38
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Christina am 06. Oktober 2025, 18:02:54 »
Da bin ich sehr gerne mit dabei, entweder um Bekanntes wiederzuentdecken oder Anregungen für (Tages)ausflüge zu bekommen.

Mainz ist immer wieder schön, die Altstadt gefällt mir wirklich gut, das bestätigen auch deine schönen Fotos, obwohl wir ja seit einigen Jahren (ups, sind tatsächlich schon 12 Jahre) ziemlich nah dran wohnen, war ich noch gar nicht so oft da.

Auch am Rhein entlang kenne ich einiges, schön, dass es diesen August so viel Wasser im Rhein hatte, vor ein paar Jahren waren wir mal dort wandern und sahen mehr Sandbänke als Wasser.
39
eumerika.de - Infos / Re: Rainer ist von uns gegangen
« Letzter Beitrag von Birgit am 06. Oktober 2025, 15:47:05 »
Hallo zusammen,
insbesondere lieber Horst,

viele hier werden mich noch kennen. Ich war lange aktiv, habe in den letzten fünf Jahren aber nur noch sporadisch einen Blick ins Forum geworfen.
Gestern habe ich aus einem spontanen Impuls heraus wieder hereingeschaut und diesen Thread zu Rainers Tod gefunden.
Auch wenn es zwischen Rainer und mir gerade zum Ende meiner aktiven Zeit hin öfter „geholpert“ hat, möchte ich in erster Linie Silvia, dem ganzen Forum und insbesondere Horst als treuem Freund und Begleiter über so viele Jahre mein Mitgefühl ausdrücken und den Hinterbliebenen viel Kraft wünschen.
Dem Forum, das lange Zeit – insbesondere durch Rainers Engagement – meine „Online-Heimat“ war, wünsche ich, dass es weiterbesteht und so Rainers Andenken bewahrt werden kann. Danke Horst, dass du schon signalisiert hast, dass du dich weiterhin für das Forum einsetzen wirst!

Ganz liebe Grüße

Birgit
40
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Horst am 06. Oktober 2025, 14:37:37 »
Wusste gar nicht, dass Mainz eine Altstadt mit Fachwerkhäusern hat.
Die Ecke ist für mich auch noch ein weißer Fleck.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »