71
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Susan am 16. August 2025, 15:00:56 »

Das ist aber nur in der Business Lounge so.
Bei nur sechs Tagen vor Ort war diese Reise nicht als Wanderurlaub geplant. Als Ersttäter (Heiko) sollte man sich zuerst die Sehenswürdigkeiten (die auch etwas Zeit beanspruchen) anschauen. Ich wüsste auch nicht, wo ich die Wanderungen noch hätte einplanen sollen. Bei der nächsten Lanzarote-Reise stehen vermutlich eher die Wanderungen im Vordergrund.
Davon abgesehen hatten wir genug Bewegung. Wir plantschen nicht nur im Pool, sondern ziehen unsere Bahnen. Der "Abendspaziergang" war eher ein schnelles Gehen und da kamen täglich mind. 6 km Strecke oben drauf. Du siehst, wir hatten genug Bewegung.
Auch von mir ein-liches Dankeschön für diesen Bericht von einer Insel, die ich (bisher) noch nicht auf dem Schirm hatte (zu Unrecht).
Da es eine kleine Insel ist eignet sie sich auch gut für einen kürzeren Urlaub, also perfekt um mal dem schlechten Wetter zu entfliehen.
Die Führungen gibt es nur auf Französisch, wir bekommen ein deutsches „Beiblatt“ mit den wichtigsten Infos und wir haben uns die Hinweistafeln, die im allgemein zugänglichen Hafenbereich aufgestellt sind, durchgelesen, damit sind wir gut vorbereitet, denn tatsächlich verstehe auch ich trotz Französisch Kenntnissen weniger als die Hälfte. Der Guide spricht sehr schnell und in dem Bunker hallt es, daher ist es schon alleine von der Akustik her schwer zu verstehen.
Mein Tatar schmeckt zwar gut, Peters Rindfleisch ist aber lauwarm statt heiß und die Pommes bei uns beiden völlig labberig
Am Parkplatz gibt es erfreulicherweise eine Toilette, allerdings tatsächlich seit langem mal wieder eine nur mit Loch im Boden. An sich habe ich damit kein Problem (wenn es nur hin und wieder mal ist), aber zurzeit habe ich ja immer noch mein Knieproblem, das mich zum Glück nicht allzu sehr einschränkt, was aber überhaupt nicht geht, ist in die Hocke gehen – da wird so eine Toilette fast unbenutzbar für mich, zumal es leider keinen Haltegriff an der Seite gibt. Aber irgendwie geht es dann doch, wobei ich mich schon frage, wie das früher, wo solche Toiletten in Frankreich Standard waren, ältere Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, gemacht haben.
Der Strand am letzten Vormittag, war das bei Ebbe (gibt es im Atlantik überhaupt Ebbe?), das sieht mit den Felsen ähnlich aus wie in der Bretagne bei Ebbe.
So ein Außensitzbereich an einem Flughafen finde ich super, da kann man wenigstens noch bis kurz vor dem Flug frische Luft schnappen, die Klimaanlagenluft in den Flughäfen und dann direkt weiter im Flugzeug empfinde ich immer als sehr unangenehm.
VielenDank Ilona für diesen Bericht, der Lanzarote auf meiner Liste kräftig nach oben geschubst hat, das hat mir alles sehr gut gefallen und wenn es dann mal konkret wird, werde ich sicherlich einiges aus diesem Bericht übernehmen.
Wie kommt's dass ihr fast keine Wanderungen gemacht habt? Das sieht im Rother Wanderführer eigentlich ganz gut aus, da müssten einige nicht so anspruchsvolle Wanderungen für knie- und sonst Beingeschädigte wie mich dabei sein.