Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
71
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Susan am 16. August 2025, 15:00:56 »
 :herz: lichen Dank für den schönen Reisebericht aus Lanzarote, es hat wieder einmal Spaß gemacht mit euch zu reisen. Die Insel hat mir sehr gut gefallen. Wenn wir nicht mehr Skifahren können / wollen, wird Lanzarote definitiv ein Winterreiseziel.

 :danke:
72
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 15. August 2025, 18:17:36 »
Den Bunker konnte man leider nicht ohne Führung besichtigen, sonst hätten wir das gemacht.
Aber das war alles schon sehr interessant dort, man kennt ja zwar so grundsätzlich was sich dort im Zweiten Weltkrieg abgespielt hat, aber nicht die Einzelheiten und Lorient war doch nochmal etwas besonderes. Gäbe es den Bunker nicht, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dorthin zu fahren, daher hat das schon gepasst, an sich würde aber durchaus auch reichen, wenn man sich nur den Hafenbereich anschaut und dabei die Tafeln mit den Erklärungen und auch Fotos anschaut, da bekommt man das meiste schon mit. Und es war auf jeden Fall eine schöne Abwechslung, so viel "Kultur" hatten wir ja in diesem Urlaub nicht. Die Stunde ging schnell rum, der Bunker ist ja nicht gerade klein, da ging schon einiges an Zeit für die Wege zwischen den Stationen an denen dann der Guide etwas erzählt hat, drauf.

Die Toiletten mit nur Loch im Boden sind oft sauberer und vor allem weniger eklig als die mit Toilettenschüssel, schon weil man ja außer den Boden mit Schuhen nichts berühren muss, daher stört mich das an sich nicht, die gibt's ja nicht in Restaurants oder gar Hotels, sondern in solchen Außenbereichen, wo nur selten jemand zum putzen vorbei kommt.

Tartar, ich meine, das hieß auch so auf Französisch, bin mir aber nicht sicher, aber du würdest ja sowieso nichts bestellen, von dem du nicht weißt was es ist, teilweise waren die Speisekarten auch auf Englisch (ob das hier so war, weiß ich nicht mehr) oder man kann mit Google Lens sich das gut übersetzen lassen.
73
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Christina am 15. August 2025, 17:52:32 »

Das ist aber nur in der Business Lounge so.

Bei nur sechs Tagen vor Ort war diese Reise nicht als Wanderurlaub geplant. Als Ersttäter (Heiko) sollte man sich zuerst die Sehenswürdigkeiten (die auch etwas Zeit beanspruchen) anschauen. Ich wüsste auch nicht, wo ich die Wanderungen noch hätte einplanen sollen. Bei der nächsten Lanzarote-Reise stehen vermutlich eher die Wanderungen im Vordergrund.

Davon abgesehen hatten wir genug Bewegung. Wir plantschen nicht nur im Pool, sondern ziehen unsere Bahnen. Der "Abendspaziergang" war eher ein schnelles Gehen und da kamen täglich mind. 6 km Strecke oben drauf. Du siehst, wir hatten genug Bewegung :zwinker:.

Schade, nur Business Lounge.

Danke für die Erklärung, mir war es nur aufgefallen, weil ihr ja sonst immer einige Wanderungen macht und ich hätte von ein paar "Vorlagen" profitieren können :P
74
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Ilona am 15. August 2025, 14:22:56 »
Auch von mir ein  :herz: -liches Dankeschön für diesen Bericht von einer Insel, die ich (bisher) noch nicht auf dem Schirm hatte (zu Unrecht).

Sehr gerne, Silvia und auch dir ein herzliches :danke: fürs Dabeisein.

Da es eine kleine Insel ist eignet sie sich auch gut für einen kürzeren Urlaub, also perfekt um mal dem schlechten Wetter zu entfliehen.

So ist es. Als ich zum ersten Mal auf Lanzarote war, waren das 14 Tage Pauschalurlaub über TUI. Nach 10 Tagen ging mir damals die Insel aus.

Mittlerweile gehen wir lieber kürzer und dafür öfter auf Reisen.
75
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Silvia am 15. August 2025, 12:55:34 »
Auch von mir ein  :herz: -liches Dankeschön für diesen Bericht von einer Insel, die ich (bisher) noch nicht auf dem Schirm hatte (zu Unrecht).

Da es eine kleine Insel ist eignet sie sich auch gut für einen kürzeren Urlaub, also perfekt um mal dem schlechten Wetter zu entfliehen.
76
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Silvia am 15. August 2025, 12:51:08 »
Die Wanderung an der Küste entlang ist viel mehr meins als der Bunker, wobei ich den ohne Führung auch anschauen würde. Eine Stunde wäre mir zu lange - vor allem da ich absolut kein französisch verstehe  ::)
77
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 15. August 2025, 08:52:56 »
Zitat
Die Führungen gibt es nur auf Französisch, wir bekommen ein deutsches „Beiblatt“ mit den wichtigsten Infos und wir haben uns die Hinweistafeln, die im allgemein zugänglichen Hafenbereich aufgestellt sind, durchgelesen, damit sind wir gut vorbereitet, denn tatsächlich verstehe auch ich trotz Französisch Kenntnissen weniger als die Hälfte. Der Guide spricht sehr schnell und in dem Bunker hallt es, daher ist es schon alleine von der Akustik her schwer zu verstehen.

So interessant das auch ist, aber bei nur "in Französisch" sind wir raus. Wir lernten die Sprache mal (nur) zwei Jahre in der Schule, aber das ist lange her.

Zitat
Mein Tatar schmeckt zwar gut, Peters Rindfleisch ist aber lauwarm statt heiß und die Pommes bei uns beiden völlig labberig

Hoffentlich steht Tatar auch als Tatar auf der Speisekarte. Wir essen beide kein rohes Fleisch.

Zitat
Am Parkplatz gibt es erfreulicherweise eine Toilette, allerdings tatsächlich seit langem mal wieder eine nur mit Loch im Boden. An sich habe ich damit kein Problem (wenn es nur hin und wieder mal ist), aber zurzeit habe ich ja immer noch mein Knieproblem, das mich zum Glück nicht allzu sehr einschränkt, was aber überhaupt nicht geht, ist in die Hocke gehen – da wird so eine Toilette fast unbenutzbar für mich, zumal es leider keinen Haltegriff an der Seite gibt. Aber irgendwie geht es dann doch, wobei ich mich schon frage, wie das früher, wo solche Toiletten in Frankreich Standard waren, ältere Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, gemacht haben.

Ich denke, dass die Leute früher durch die körperliche Arbeit länger beweglich waren. Das waren keine Schreibtischtäter mit verkürzten Muskeln wie wir.

So ein Loch im Boden :verpiss: geht bei mir gar nicht. Meistens riecht es dazu ziemlich streng.

Die Wanderung zum Schluss hätte mir aber gefallen.   

78
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Ilona am 15. August 2025, 08:38:06 »
Hallo Christina,

Der Strand am letzten Vormittag, war das bei Ebbe (gibt es im Atlantik überhaupt Ebbe?), das sieht mit den Felsen ähnlich aus wie in der Bretagne bei Ebbe.

am Atlantik gibt es schon Gezeiten, allerdings sind die nicht so extrem wie an der Nordsee.

So ein Außensitzbereich an einem Flughafen finde ich super, da kann man wenigstens noch bis kurz vor dem Flug frische Luft schnappen, die Klimaanlagenluft in den Flughäfen und dann direkt weiter im Flugzeug empfinde ich immer als sehr unangenehm.

Das ist aber nur in der Business Lounge so.

Vielen  :herz: Dank Ilona für diesen Bericht, der Lanzarote auf meiner Liste kräftig nach oben geschubst hat, das hat mir alles sehr gut gefallen und wenn es dann mal konkret wird, werde ich sicherlich einiges aus diesem Bericht übernehmen.

Das freut mich, Christina und herzlichen Dank fürs Mitreisen.

Wie kommt's dass ihr fast keine Wanderungen gemacht habt? Das sieht im Rother Wanderführer eigentlich ganz gut aus, da müssten einige nicht so anspruchsvolle Wanderungen für knie- und sonst Beingeschädigte wie mich dabei sein.

Bei nur sechs Tagen vor Ort war diese Reise nicht als Wanderurlaub geplant. Als Ersttäter (Heiko) sollte man sich zuerst die Sehenswürdigkeiten (die auch etwas Zeit beanspruchen) anschauen. Ich wüsste auch nicht, wo ich die Wanderungen noch hätte einplanen sollen. Bei der nächsten Lanzarote-Reise stehen vermutlich eher die Wanderungen im Vordergrund.

Davon abgesehen hatten wir genug Bewegung. Wir plantschen nicht nur im Pool, sondern ziehen unsere Bahnen. Der "Abendspaziergang" war eher ein schnelles Gehen und da kamen täglich mind. 6 km Strecke oben drauf. Du siehst, wir hatten genug Bewegung :zwinker:.
79
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 14. August 2025, 18:42:53 »
Das waren für meinen Geschmack dann doch zu viele Leute an dem Strand, an dem ihr dann nach dem Frappé (das könnte ich jetzt gerade bei 27°C im Zimmer auch zum Runterkühlen gut vertragen  :sabber:) gebadet habt.

Der letzte Strand war deutlich leerer, vielleicht auch weil es schon später am Tag war, aber irgendwie schon unverschämt, dass die Liegestuhlreihen einen so großen Teil einnehmen obowhl kaum jemand dort liegt, und wenn man sein eigenes Handtuch/Stuhl dabei hat, muss man sich auf den Teil quetschen, der noch übrig ist.

Schade mit dem Wasserfall, aber ich nehme an, dass das verlinkte Foto ziemlich bearbeitet ist, so grün/türkis wird das Wasser sicherlich nicht sein. Das gleiche würde ich beim Foto vom Hidden Beach vermuten.
80
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Christina am 14. August 2025, 18:30:38 »
Der Strand am letzten Vormittag, war das bei Ebbe (gibt es im Atlantik überhaupt Ebbe?), das sieht mit den Felsen ähnlich aus wie in der Bretagne bei Ebbe.

So ein Außensitzbereich an einem Flughafen finde ich super, da kann man wenigstens noch bis kurz vor dem Flug frische Luft schnappen, die Klimaanlagenluft in den Flughäfen und dann direkt weiter im Flugzeug empfinde ich immer als sehr unangenehm.

Vielen  :herz: Dank Ilona für diesen Bericht, der Lanzarote auf meiner Liste kräftig nach oben geschubst hat, das hat mir alles sehr gut gefallen und wenn es dann mal konkret wird, werde ich sicherlich einiges aus diesem Bericht übernehmen.

Wie kommt's dass ihr fast keine Wanderungen gemacht habt? Das sieht im Rother Wanderführer eigentlich ganz gut aus, da müssten einige nicht so anspruchsvolle Wanderungen für knie- und sonst Beingeschädigte wie mich dabei sein.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »