Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
81
Reiseberichte / Re: Südtirolausflug Herbst 2023
« Letzter Beitrag von Ilona am 30. April 2025, 14:13:18 »
Was für ein Kaiserwetter im Oktober :beifall:.

Die Touristenrunde um die 3 Zinnen haben wir vor Jahren gemacht und leider unwissend, dass dort auch Überbleibsel von Gebirgsstellungen sind. Wir waren auf dem Monte Piana.

Gut, dass du wenigstens eine Kappe auf hattest :thumb: und die Bergretter nicht ausrücken mussten. 
 
82
Reiseberichte / Re: Südtirolausflug Herbst 2023
« Letzter Beitrag von Heike Heimo am 29. April 2025, 20:05:59 »
02.10.2023    3 Zinnen   Teil  II

Wir gingen nicht direkt zur 3 Zinnenhütte, sondern machten einen kleinen Abstecher Richtung Parternkofel zum Ende des Weges der über die alten Stellungen des ersten Weltkrieges führt. Ich ging bis zum Stolleneingang, der damals als Nachschubweg diente.





Hier machte ich die Erfahrung, dass ein Helm in solchen Höhlen von Vorteil ist, oder man bückt sich ausreichend. Beides hatte ich nicht. So machte ich Bekanntschaft mit dem scharfen Kalkgestein. Ich dachte, dass ich gleich das warme Blut über die Wange rinnend spüren würde. Glücklicherweise hatte ich eine Kappe auf, ansonsten wäre es sicherlich eine ordentliche Platzwunde geworden. So war es nur eine leicht blutende Schürfwunde am Kopf und ich konnte ohne Probleme weitergehen.

Vom Weg aus hatten wir einen schönen Ausblick auf die 3 Zinnenhütte und dem Oberen Bödenseen. Hinter der Hütte ist der 2.539 Meter hohe Sextner Stein zu sehen. Unser nächstes Ziel. Daneben die zwei Hörner des Tobliger Knoten.





Natürlich sind auch die alles beherrschenden 3 Zinnen zu sehen.



Die 3 Zinnenhütte war, wie alle andern hier, außer dem Refugio beim Parkplatz, bereits eingewintert. Keiner der Wirte hat mit diesem Herbst gerechnet. Um diese Zeit kann hier schon alles tief verschneit sein.

Wir gingen gleich weiter Richtung Sexten Stein, auf der Bödenseeseite.





Der Sexten Stein muss umgangen werden und man gelangt über einen Rücken von hinten auf den Gipfel.



Die Aussicht auf die gesamte Umgebung ist hervorragend und es sind hier keine anderen Menschen. Der Sextner Stein ist mit 2.539 Meter der höchste Punkt unserer heutigen Wanderung.







Zurück geht es zuerst wieder auf dem Rücken. Wir hielten uns aber links und gingen nun vor dem hoch aufragenden Tobliger Knoten entlang.





Bei einer Weggabelung ging es zurück Richtung Hauptweg.



Der Partnerkofel schaut aus diesem Blickwinkel schroff und spitz aus.



Bevor wir den Hauptweg erreichten, tauchten neben dem Weg Murmeltiere auf. Eines war ganz in der Nähe des Weges.



Der Hauptweg führte weiter entlang der 3 Zinnen, mit sich ändernden Blickwinkeln.









Nach über 6 Stunden errichten wir den Parkplatz. Die 4:14 Stunden ist die Nettogehzeit. Die 616 Höhenmeter sind dem Sextner Stein geschuldet. Wer auf dem Hauptweg geht, bleibt unter 400 Höhenmeter.



Es war eine sehr schöne Runde, bei traumhaften Bedingungen.



Ins Tal nahmen wir noch ein deutsches Ehepaar mit hinunter, dass zu ihrem Wohnmobil wollte. Sie sind mit dem Bus heraufgefahren, da sie nicht mehr zufahren durften.

Wir machten uns auf die 2-stündige kurvenreiche Fahrt nach Campitello di Fassa zu unserem Hotel für die nächsten 3 Nächte.
83
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Heike Heimo am 29. April 2025, 19:09:12 »
Danke für den fast nicht Bericht ;D

War sehr interessant euch Erfahrungen zu lesen. Wie schon gesagt, werden wir voraussichtlich nicht mehr nach Madeira reisen. Zum Kennenlernen war diese Woche für uns ausreichend.

LG Heimo
84
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Horst am 29. April 2025, 18:06:21 »
Wie schon im Bericht von Heiko & Heimo kann man auch in Deinem Bericht durchaus ansprechende Landschaften bewundern.
Man dürfte halt keinen Text lesen. ;)
Die Berichte von überfüllten Wanderwegen und nicht vorhandenen Parkplätzen würden mich jetzt nicht motivieren aktuell dort hin zu reisen.
Da hat es gereicht virtuell dabei zu sein und dafür vielen Dank!  :)
85
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Christina am 29. April 2025, 18:04:37 »

Das war gar nicht kompliziert. Das KK-Institut wollte nur die ganzen Mails von mir. Nach ein paar Tagen hatte ich das Geld wieder und war selbst erstaunt. Wer weiß, vielleicht stand das Hotel schon auf deren Blacklist.

Ah ok, dann hängt das vielleicht auch vom jeweiligen Bearbeiter ab. Peter hat leider keine Mail von hotel.de bekommen, in der ausdrücklich steht, dass die Nacht (Datum) in diesem Hotel bereits bezahlt war und das Hotel deshalb nicht nochmal hätte abbuchen dürfen. Damit wäre es gegenüber der Kreditkartenfirma sicher einfacher gewesen, aber hotel.de hat nur immer geschrieben, dass sie sich kümmern und dem Hotel Fristen setzen, sich zu äußern. Das fand ich von hotel.de auch etwas enttäuschend.
86
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Ilona am 29. April 2025, 13:02:51 »
Vielen  :herz: Dank Ilona, dass du den Bericht doch noch geschrieben hast.

Gern geschehen, Christina und auch dir herzlichen Dank fürs eifrige Dabeisein.

Landschaftlich gefällt mir die Insel wirklich sehr gut, das hat dein und Heimos Bericht mir nochmal gezeigt. Von den Menschenmassen hatte ich ja schon gelesen bzw. gehört, dein Bericht bestätigt das nochmal bzw. zeigt mir, dass es noch schlimmer ist, als ich dachte. Dennoch möchte ich Madeira noch nicht ganz von meiner Reiseliste streichen, vielleicht ändert sich mal was an den Touristenzahlen oder ich bekomme mal einen Bericht darüber, dass es im Januar/Februar doch ruhiger ist.

Vielleicht solltest du dich selbst davon überzeugen. Bei deinem Schönwetterglück :thumb: .

Wie hast du das hingebekommen, dass die Kreditkartenfirma dir das Geld für das Hotel zurückgezahlt hat? Peter ärgert sich gerade mit einer doppelt bezahlten Hotelnacht herum, er hatte über hotel.de gebucht und dabei gleich gezahlt, das Hotel wollte dann beim einchecken den Betrag nochmal. Nach erfolglosem Mailverkehr mit dem Hotel und hotel.de hat er versucht, sich das Geld über die Kreditkartenfirma zurückzuholen. Die weigern sich aber, weil sie nicht erkennen könnten, dass die Abbuchungen wirklich für die gleiche Übernachtung waren, da einmal das Hotel und eimal hotel.de die Karte belastet haben, (natürlich) mit unterschiedlichem Datum. Inzwischen ist aber schon der Gerichtsvollzieher in Peters Auftrag (Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid) zum Hotel unterwegs, aber wie das bei dir lief würde mich trotzdem interessieren.

Das war gar nicht kompliziert. Das KK-Institut wollte nur die ganzen Mails von mir. Nach ein paar Tagen hatte ich das Geld wieder und war selbst erstaunt. Wer weiß, vielleicht stand das Hotel schon auf deren Blacklist.
87
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Ilona am 29. April 2025, 08:32:29 »
Herzlichen Dank, dass du doch noch diesen Reisebericht verfasst hast, bin wieder sehr gern mitgefahren.

Gerne, Susan und auch dir  :herz: lichen Dank fürs Mitreisen.

Landschaftlich finde ich die Insel ausgesprochen reizvoll, sowohl die Küste wie auch das innere Gebirge. Eure Eindrücke haben mir sehr gefallen. Die Menschenmassen sind natürlich weniger schön.

Vielleicht lässt der Besucherstrom die nächsten Jahre nach. Ich denke, dass Madeira derzeit durch die Influencer gehypt wird.

Die Wanderungen wären mir momentan wohl zu anstrengend. Da Madeira nicht mit dem WoMo zu erreichen ist, steht die Insel eh nicht auf unserer Reisewunschliste  ;)

Wir haben auf der Insel weder Womos noch entsprechende Campingplätze gesehen. Allerdings scheinen in Funchal Roller :zwinker: beliebt zu sein.


88
Reiseberichte / Re: Südtirolausflug Herbst 2023
« Letzter Beitrag von Heike Heimo am 28. April 2025, 21:05:45 »

Die erste Wanderung ist auf jeden Fall schonmal toll, gerade auch bei dem wunderbaren Wetter (wart ihr 2023 oder 2024 dort? In der Überschrift steht 2023, im Text 24).

Danke für den Hinweis. Es war der Herbst 2023.

Bei den 3 Zinnen war viel los. Ich möchte nicht wissen, was sich hier in der Hauptsaison abspielt.
89
Reiseberichte / Re: Südtirolausflug Herbst 2023
« Letzter Beitrag von Christina am 28. April 2025, 20:20:55 »
Oh, nochmal so ein Ziel wie Madeira, landschaftlich herrlich, aber total überlaufen. Ich war leider noch nicht dort, ich war zwar in den ersten knapp 20 Jahrem meines Lebens mindestens zweimal im Jahr in den Alpen (im Sommerurlaub wandern, im Winter Skifahren), Südtirol war aber nicht dabei bzw. nur im zeitigen Frühjahr und deshalb dann nicht in diesen Höhen, sondern rund um Meran die Wärme genießen.

Die erste Wanderung ist auf jeden Fall schonmal toll, gerade auch bei dem wunderbaren Wetter (wart ihr 2023 oder 2024 dort? In der Überschrift steht 2023, im Text 24).
90
Reiseberichte / Re: Menschenmassen und Tunnel – Madeira 2024
« Letzter Beitrag von Christina am 28. April 2025, 20:08:09 »
Vielen  :herz: Dank Ilona, dass du den Bericht doch noch geschrieben hast.

Landschaftlich gefällt mir die Insel wirklich sehr gut, das hat dein und Heimos Bericht mir nochmal gezeigt. Von den Menschenmassen hatte ich ja schon gelesen bzw. gehört, dein Bericht bestätigt das nochmal bzw. zeigt mir, dass es noch schlimmer ist, als ich dachte. Dennoch möchte ich Madeira noch nicht ganz von meiner Reiseliste streichen, vielleicht ändert sich mal was an den Touristenzahlen oder ich bekomme mal einen Bericht darüber, dass es im Januar/Februar doch ruhiger ist.

Das Auto würde ich wie überall über den ADAC buchen ohne Selbstbeteiligung, dann ist die Kaution nicht so hoch und über untergeschobene Schäden braucht man sich keine Gedanken zu machen.

Wie hast du das hingebekommen, dass die Kreditkartenfirma dir das Geld für das Hotel zurückgezahlt hat? Peter ärgert sich gerade mit einer doppelt bezahlten Hotelnacht herum, er hatte über hotel.de gebucht und dabei gleich gezahlt, das Hotel wollte dann beim einchecken den Betrag nochmal. Nach erfolglosem Mailverkehr mit dem Hotel und hotel.de hat er versucht, sich das Geld über die Kreditkartenfirma zurückzuholen. Die weigern sich aber, weil sie nicht erkennen könnten, dass die Abbuchungen wirklich für die gleiche Übernachtung waren, da einmal das Hotel und eimal hotel.de die Karte belastet haben, (natürlich) mit unterschiedlichem Datum. Inzwischen ist aber schon der Gerichtsvollzieher in Peters Auftrag (Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid) zum Hotel unterwegs, aber wie das bei dir lief würde mich trotzdem interessieren.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »