Autor Thema: Indian Creek  (Gelesen 4246 mal)

Hatchcanyon

  • Gast
Indian Creek
« am: 21. Juni 2013, 16:54:58 »
Nochmal im Zusammenhang mit dem Needles Overlook: Auch unterhalb ist es interessant!

Im Canyonland Nationalpark gibt es bekanntlich drei unterschiedliche Bezirke:

- Island in the Sky: Heutzutage mit dem Pkw erreichbar - das war nicht immer so! Das Ziel für die grosse Anzahl Touristen. Man kann, muss aber nicht wandern.

- Das Maze: Weitab gelegen, nur mit SUV zugänglich. Für den, ders wagt, ein Wunderland. Mit Abstand die grösste bekannte Arch-Dichte nach Arches National Park.

- Die Needles Area: Mit jedem Fahrzeug zu erreichen, aber ohne SUV ist man ziemlich eingeschränkt. Interessante Wandertouren existieren.

Da gibt es aber in den Needles doch noch ein Ziel, das mit mit dem Pkw und ein wenig Vorsicht erreichen kann. So, wie es die locals auch machen. " Meilen von der UT 211 findet man den Indian Creek, der in feuchteren Jahren von den Kindern gerne zum Plantschen genutzt wird. Hier finden sich auch ausreichend Plätze zum Campen. Wer die zum Teil bizarre Gegend auf einer Wanderung erkunden will, kann das tun, er muss nur dem Creek von der Stelle, an der die Road - Lockhart Basin Road - auf den Bach trifft, diesem abwärts folgen.

Wer doch mit dem SUV unterwegs ist, der kann auf einer alten Mining Road in das System des Indian Creeks hineinfahren, eventuell dort wandern. Vorher sollte man sich aber über den Zustand der Road nördlich des Creeks kundig machen. Wir haben sie schon so vorgefunden, dass auch hier ein Pkw noch nicht verloren hätte, fanden sie aber beispielsweise in 2011 so beschädigt, dass wir selbst für den Jeep Wrangler mit Schaufel und mittels Steinen eine Schadstelle ausbessern mussten um weiterzukommen.

Hier ein paar Photos aus 2009:


Indian Creek - in 2009 leider trocken.


Auf der Zufahrt zur aufgegebenen Mine




Für solche Schrägen tut es jedes SUV - ein richtiger Geländewagen ist an sich ein Overkill.


Seitenarm des Indian Creek - im Hintergrund der Needles Overlook


Ein Jump! Er erlaubte den Minern leichten Zugang zur erzführenden Schicht. Daher bauten sie die Rampe.


Mineneingang. Draussen bleiben!


Im tiefer liegenden Teil des Canyon. Das graue Band im Hintergrund war "Miners Delight"


Besuch!

Im Link finden sich Angaben zur Navigation.

Gruss

Rolf

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Indian Creek
« Antwort #1 am: 27. Juni 2013, 06:44:31 »
Danke für´s Vorstellen, Rolf!  :) :) :)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Truman

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 127
    • Offroaddance
Re: Indian Creek
« Antwort #2 am: 27. Juni 2013, 21:50:05 »
Das ist eine Gegend, welche mir auch gut gefällt. Im September war ich dort auf dem Weg zum Lockhart Basin/Lockhart Canyon vorbeigekommen.
Gruß,

Christian