Autor Thema: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016  (Gelesen 45431 mal)

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #30 am: 28. Januar 2017, 10:46:29 »

Warum habt ihr die Fahrräder von euren Nachbarn geliehen? Keine eigenen? Ich brauche mein eigenes Rad, eben wegen der Gangschaltung (das finde ich auch immer ziemlich kompliziert und brauche sogar mit meinem eigenen Fahrrad nach der Winterpause einige Zeit, bis ich sie wieder blind beherrsche) und auch wegen des Sattels/Sattelhöhe, deshalb habe ich noch nie im Urlaub ein Rad gemietet.


Zuhause fahren wir kein Rad. Ich habe mittlerweile ein eigenes, Andy besorgt sich auch noch eins.


Wie? Euer Vorzelt ist euer Klo?  :o


 ;D Naja, wir haben ja ein portables Klo, ein sog. "Porta Potti" und das stellen wir dann ins Vorzelt. Das ist für nachts, weil ich da nicht über einen Campingplatz laufen möchte. Sonst nutzen wir natürlich die sanitären Einrichtungen vor Ort.


Ist leider ihn Italien, da wo viele Touris hinkommen, oft so mit dem engen Belegen der Campingplätze. Für eine Zwischenübernachtung zur Fähre nach Griechenland in der Nähe von Rimini standen wir so eng, dass man grad aus der Tür rauskonnte  >:(  Nee, danke das wär kein Urlaub.

Sehen wir genauso!

Ich habe auch Probleme mit Leihrädern, mir geht es wie Christina: wenn ich im Frühjahr das Rad sus dem Keller hole brauche ich eine Radtour bis ich mit der Gangschaltung wieder umgehen kann. Und auf Leihrädern paßt auch meistens die Sattelhöhe nicht.

Wir hatten die Räder zuhause zwar auf uns eingestellt, ist aber halt doch nicht das eigene. Aber jetzt haben wir uns entschieden, welche anzuschaffen.
Liebe Grüße
Silvia

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #31 am: 28. Januar 2017, 11:07:58 »
23.09.2016

Für heute stand also die Wanderung zum



an. Die Entfernung war mit ca. 13 km (hin und zurück) angegeben. Das Wetter war perfekt, ein paar kleine Wölkchen am Himmel und angenehme Temperaturen.  :strahl: Nach dem Frühstück haben wir uns in die Wanderschuhe geschwungen und sind zusammen mit Meik und Sabine losmarschiert.

Anfangs ging es ein Stück die Straße entlang





und durch ein kleines Dorf, wo sich Andy an einem Brunnen erfrischte.



Hier wirkte es fast wie ausgestorben, wenn nicht ab und an mal ein Auto durchfahren würde.









Auf dem Platz vor der Kirche stand ein Obst- und Gemüse-Händler, wo wir uns frische Nektarinen gönnten. Lecker!



Ich bin nicht gläubig, aber solche schönen Kirchen schaue ich mir gerne an











Wir kamen an einem Haus eines Künstlers vorbei, wo ich diesen interessanten Türgriff sah,



bevor es in die Natur ging









Der Weg führte an einem kleinen Bach entlang und war wirklich angenehm zu gehen und herrlich ruhig. Es waren außer uns kaum Menschen unterwegs.







Irgendwann war dann auch das Rauschen des Wasserfalls zu hören. Er war nicht riesig, aber wunderschön









Der Rückweg war der gleiche, wobei dann auch mal ein Trampelpfad abging, der lt. einer kleinen Wegbeschreibung zu einer Kapelle führen sollte. Die Männer hatten keine Lust und ließen sich auf einer Wiese nieder,



Sabine und ich wollten mal schauen. Wir gingen durch den Wald, allerdings wurde es immer enger, steiler und unwegsamer, so dass wir dann doch auch wieder umkehrten.

Meik wollte noch Zigaretten mitnehmen, doch der kleine Laden im Dorf hatte Mittagspause. Der Zigarettenautomat stellte eine kleine Herausforderung dar



Das Geld nahm er, Zigaretten spuckte er keine aus….

Bei einem kleinen Bistro machten wir eine Rast, wo wir uns ein Radler gönnten. Am späten Nachmittag waren wir zurück auf dem Campingplatz und beschlossen, abends zusammen zu grillen. Die Männer gingen zum Supermarkt und kauften die Zutaten. Für das Fleisch waren sie zuständig, Sabine und ich machten Tomate/Mozzarella und einen Kräuterquark. Es wurde ein sehr lustiger Abend, der mitgebrachte Rotwein und Ramazotti schmeckte auch!  :drunken:



An dieser Stelle ganz liebe Grüße an Meik und Sabine! Es hat viel Spaß gemacht mit Euch.  :winkewinke:
Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #32 am: 28. Januar 2017, 11:14:05 »
Schöne Wanderung, aber zu 13km hätte ich Heiko nie nie niemals überreden können.  :(
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #33 am: 28. Januar 2017, 11:19:23 »
Schöne Wanderung, aber zu 13km hätte ich Heiko nie nie niemals überreden können.  :(

 ;D Zuhause läuft Andy mit mir auch nicht, aber im Urlaub ist das immer etwas anderes. Und hier hat er sich mit Meik so gut verstanden, ich glaube, die beiden haben gar nicht gemerkt, dass sie so weit gelaufen sind...  :floet:
Liebe Grüße
Silvia

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #34 am: 28. Januar 2017, 16:45:46 »

Ich bin nicht gläubig, aber solche schönen Kirchen schaue ich mir gerne an

das mache ich im Urlaub auch immer total gerne! Und die Tür mit der Hand hätte ich -glaube ich- spontan aufgemacht  ;D

einen Weg am Bach entlang finde ich immer total idyllisch und wie schön dass ihr sogar noch zwei Begleiter gefunden habt. Beim Anblick des Abendessens läuft mir gerade das Wasser im Munde zusammen  :sabber:

ein sehr schöner Urlaubstag!
Viele Grüße Paula

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #35 am: 28. Januar 2017, 19:48:20 »
Eine schöne Wanderung, da so abwechslungsreich - das mag ich!

Hm, bin ich gläubig? Ja, schon  ;) - aber nicht deshalb mag ich Kirchen und Kapellen, sondern wegen ihrer Ruhe, ihrer teilweise wunderbaren Bau- und Kunstwerke und allgemein wegen ihrer Atmosphäre.

Das Abendessen sieht gut aus und hört sich auch gut an - Ramazotti am Ufer des Lago di Ledro, könnte ja fast ein Schlagertitel sein.

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #36 am: 29. Januar 2017, 09:21:40 »
So, ich hab auch wieder aufgeschlossen. Bei Sonnenschein sieht der Ledro-See gleich viel einladender aus als bei 1-2° C   ;D

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #37 am: 29. Januar 2017, 14:48:38 »
24. und 25.9.2016

Am Samstag gab es im Ort ein Dorffest zum Almabtrieb. Das wollten wir uns natürlich auch anschauen und sind nach dem Frühstück, das mit so einer Aussicht



immer etwas länger dauert, hingelaufen. Es gab ein paar Stände, wo man einheimische Produkte wie Honig oder Bier probieren konnte



Außerdem wurden riesige Mengen an Polenta zubereitet





Es gab Kleintiere wie Ziegen und Schafe und dann wurden noch Kühe und Pferde prämiert










Manchmal wollte das Tier nicht so wie der Mensch…

Nachmittags haben wir "gechillt" und zum Abendessen sind wir mit Meik und Sabine zum Italiener. Andy wollte mal etwas ausprobieren, was er noch nicht gegessen hatte und bestellte sich etwas von der Tageskarte. Ich hätte mir aufschreiben sollen, wie es hieß. Ich weiß nur noch, dass "mashed purple potatoes" dabei waren. Ich mache ja nicht gerne Fotos in einem Lokal, aber dieses Essen musste ich einfach fotografieren  ;D



Andy und Meik waren gerade noch eine rauchen, als die Bedienung den Teller auf den Tisch stellte. Sabine und ich mussten so lachen, als wir das Gericht sahen. Ich sagte noch, ob Andy davon satt wird? Er hat dann noch von meiner Pizza etwas abbekommen.

Zum Abschluss saßen wir noch eine Zeitlang vorm Bus, bis es dann zu frisch wurde.


Sonntags, 25.9.2016, haben Andy und ich uns ein Kajak geliehen und sind etwas auf den See gepaddelt.





Von der gegenüberliegenden Seite sieht es wieder ganz anders aus.



Zum Abendessen haben wir uns wieder mit Meik und Sabine zusammengetan und bei uns im Bus Geschnetzeltes vom Bauern aus dem Odenwald und Nudeln gekocht.

Eigentlich war geplant, dass wir montags wieder Richtung Heimat fahren, weil wir noch etwas Zeit in Bayern verbringen wollten. Da wir uns aber so gut mit den Beiden verstanden haben, wurde kurzerhand der Aufenthalt um 1 Nacht verlängert und beschlossen, dass wir montags zusammen zum Monte Baldo fahren.
Liebe Grüße
Silvia

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #38 am: 29. Januar 2017, 15:50:51 »
Jetzt musste ich doch grinsen: Geschnetzeltes vom Bauern aus dem Odenwald - das ist ja wie Eulen nach Athen tragen  ;D

Obwohl - nach den extrem lilafarbenen Kartoffeln  :weissnicht: - sieht aber nach Fleisch als Beilage aus!

Zwei schöne Tage und toll, dass ihr aufgrund der netten Bekanntschaft verlängert habt.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #39 am: 29. Januar 2017, 16:22:31 »
Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln? Ich hätte die Polenta genommen, die esse ich besonders gern und bei uns gibts das ja kaum.
Einen Almabtrieb habe ich mal in der Schweiz gesehen, da waren die Kühe prächtig mit Blumen geschmückt, in Italien ist das wohl nicht üblich?
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #40 am: 29. Januar 2017, 18:13:19 »
Die Wanderung zum Wasserfall hätte mir auch sehr gut gefallen. Der nächste Tag etwas weniger, wenn irgendwo (Dorf)feste sind, ist das für uns ein Grund, einen großen Bogen um den Ort zu machen, das ist uns immer zu voll und trubelig. Die Kayaktour war dann wieder toll, der See ist ja wirklich herrlich!



LG Christina

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #41 am: 29. Januar 2017, 20:15:46 »
Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln?
Hier gibts die auch öfter mal im Supermarkt, soll angeblich eine alte Sorte aus Südamerika sein. Die schmecken zwar wie richtige Kartoffeln, aber ich finde es gibt eine Menge Kartoffelsorten, die besser schmecken. Aber so ein paar lila und rote Kartoffeln zwischen den normalen sieht ja mal ganz nett aus. Und da das Lila recht dunkel ist, kann man damit zur WM Deutschland-Pommes machen. :)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #42 am: 29. Januar 2017, 23:10:29 »
Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln?
Hier gibts die auch öfter mal im Supermarkt, soll angeblich eine alte Sorte aus Südamerika sein. Die schmecken zwar wie richtige Kartoffeln, aber ich finde es gibt eine Menge Kartoffelsorten, die besser schmecken. Aber so ein paar lila und rote Kartoffeln zwischen den normalen sieht ja mal ganz nett aus. Und da das Lila recht dunkel ist, kann man damit zur WM Deutschland-Pommes machen. :)

Hej das ist ja mal ne gute Idee: schwarze und goldene Pommes mit Ketchup  ;D
Ich hab in dem Fall immer Vanille- Schoko- und Erdebeerpudding gemacht.
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #43 am: 29. Januar 2017, 23:20:19 »
Es gibt auch rote Kartoffeln, allerdings sind die innen gelb. Nach dem Pellen bleibt nur ein leicht rötlicher Schimmer an der Kartoffel. Der Bauernhof, auf dem wir einkaufen, hat die dieses (letztes) Jahr und die sind super lecker.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #44 am: 30. Januar 2017, 08:48:18 »
Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln?

Die gab's kürzlich das Kilo für 40 Cent bei uns im P*nny. Waren wahrscheinlich Ladenhüter  ;).

Sie schmecken etwas süßlicher als herkömmliche Kartoffeln, sind mehliger, wellig länglich geformt und ließen sich schlecht schälen.

Also ich kaufe sie nicht mehr.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)