Autor Thema: Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"  (Gelesen 4374 mal)

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"
« am: 25. März 2017, 10:04:54 »
Ich habe mir gestern abend die Zeit damit vertrieben, auf CNN die Fake-Berichterstattung über Trumps Gesundheitsreform anzuschauen. Wie erstaunt ich doch war, als ich in anderen Medien mitbekommen habe, dass die Abstimmung tatsächlich gestoppt wurde.  Ich hatte CNN schon dafür bewundert, wie glaubhaft sie die Berichterstattung gefälscht haben. ;)

Spaß beiseite, jetzt beschwert Trump sich offenbar über fehlende Loyalität der Demokraten.

Wieviel skurriler kann es noch werden?

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4447
Re: Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"
« Antwort #1 am: 25. März 2017, 11:18:30 »
Tja er hat halt gedacht wenn er auf den Tisch haut machen alle was er will. So funktioniert das in seiner Firma auch  :)
so agieren politische Laienspieler. Und dann kommt da ja noch der miese Charakter dazu...
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"
« Antwort #2 am: 26. März 2017, 14:58:04 »
Eine Witzfigur! Nur lachen kann ich nicht ob der Position, die er inne hat  :o
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3684
Re: Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"
« Antwort #3 am: 26. März 2017, 17:29:12 »
Wenn bei den Ermittlungen des FBI wegen den Russlandkontakten herauskommt was sich andeutet ist er in einigen Monaten Geschichte und Pence darf übernehmen.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Lustiger Fernsehabend mit "Fake News"
« Antwort #4 am: 27. März 2017, 17:56:19 »
So langsam hebt sich meine politische Stimmung wieder ein bisschen: Trump konnte bis jetzt ziemlich viel nicht verwirklichen, bei den Wahlen in den Niederlanden wurde Wilders nicht stärkste Kraft, im Saarland kam die Afd nur auf ein bescheidenes Ergebnis. Hoffentlich geht es so weiter.



LG Christina