Autor Thema: Ostküste Australien und Outback im September 2016  (Gelesen 26301 mal)

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #15 am: 25. März 2018, 22:15:13 »
Hallo Ilona,

Zitat
:totlach: Ja, da können wir einfach nicht mehr mithalten.

Aber bitte, meine gute Ilona !  Wer hohe Dryfalls überwinden kann, sich durch enge Slot Canyons hangelt und z.B. den White Domes Trail packt, der/die gehört nicht zum alten Eisen !
Das sollen uns die jungen Hüpfer erstmal nachmachen. ;) ;D

Hallo Andrea,

Zitat
Ja, wir Mid-Ager (oder wie nennt man das? - alt sind wir mit "um die 50" noch nicht!) sind irgendwie weniger flexibel als wir es früher waren.

Ja, das stimmt. Früher hat man noch wie wir z.B im Auto im Yosemite geschlafen, weil man sich nicht um eine Unterkunft gekümmert hat. Früher ist man einfach so drauf losgefahren ohne etwas zu planen, früher hat man mit Anderen in Hostels gefeiert und den nächsten Tag den Rausch ausgeschlafen, statt sich tolle Locations anzuschauen. und und und
Und früher gab es keine Handys.....................   ja, es hat sich Einiges geändert.     ;)

Hallo Paula,

welcome with us in australia, :D

Zitat
ich habe ein Stopover eingelegt, aber jetzt bin ich auch an Bord. Die Bäume am Strand finde ich auch super, das sind wohl Mangroven?

Weise Entscheidung uns direkt in Australien zu treffen. ;)  Ja, das sind Mangroven. Der Regenwald im Cape Tribulation ist einer der ältesten Regenwälder der Welt.
Und wie gesagt, hier küssen und treffen sich das Meer und der Regenwald.

Hallo Gaby,

Zitat
Mh, ich glaube, ich hätte mich über die durchgeführte Tour beschwert und würde auch eine entsprechende Tripadvisor-Bewertung schreiben - sonst geht es anderen ebenso

Ja, eigentlich hast du recht. Wir haben am Ende der Tour so einen Bewertungsbogen bekommen, den Alle ausfüllen mußten. Da haben wir unseren Ärger deutlich gemacht. Aber wahrscheinlich hat der Guide die bestimmt aussortiert.

Zitat
Hast du Fotos von eurer tollen Unterkunft? Würde mich sehr interessieren.

Ich schaue morgen mal, ob ich die noch habe.

Hier ist sonst die Website:

https://www.pdo.com.au/accommodation/

Wir hatten das Two Bedroom Penthouse

Hallo Silvia,

Zitat
Naja, sagt ja schon das Wort: Regenwald. Also darf es da auch regnen

Ja, das war okay. Es hat ja auch nur leicht gerregnet und warm war es ja auch, und am Strand war es dann ja auch trocken und das war ja die Hauptsache. :D

(in einem Satz Viermal das Wort" ja"), das soll mir ja mal einer nachmachen.

Morgen gehts weiter.

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #16 am: 26. März 2018, 11:58:41 »
Mittwoch 07.09.

Heute heisst es Abschied nehmen von Port Douglas.
Es geht nach Süden nach Mission Beach, was südlich von Cairns liegt.
Auf dem Weg haben wir noch viel zu entdecken:
Zunächst Mt Hypimae Krater (nein, wir sind nicht in Finnland)

Eine nette Wanderrung führt uns zum Krater



Auf dem Rundweg kommt man auch an den Dinner Falls vorbei



Es folgen weitere kurze Wanderungen zu den Little Millstream Falls





und zu den Big Millstream Falls



Dann geht es zu dem für mich schönsten Wasserfall,den ich besucht habe.. Ich weiß nicht warum, aber hier bekomme ich immer eine Gänsehaut. Wie im Paradies.
Die Millaa Millaa Falls befinden sich in den Atherton Tablelands, eine grandiose Landschaft.

Leider fängt es an zu regnen und wir halten uns hier sehr lange auf, da wir auch mal Fotos ohne Menschen davor machen wollen, was immer nur kurz möglich ist:
Hier die Millaa Millaa Falls, mein Lieblingswasserfall:







Wir besuchen noch weitere Wasserfälle am Waterfallcircuit und am Ende noch eine längere Wanderrung zu einem Wasserfall, dessen Namen ich vergessen habe:



Dann gehts nach Mission Beach, wo wir abends noch einen Strandspaziergang machen:
Das Wetter ist echt durchwachsen. Aber wasserfälle kann man ja bei jedem Wetter besuchen.

Donnerstag 08.09.

Heute steht ein längerer Fahrtag an, nach Airlie Beach, was vorab für uns ein Highlight der Reise werden sollte.
Denn dort liegen die Whitsunday Islands:

Auf dem Weg besuchen wir den Big Crystal Creek, wo wir eine 3 stündige Wanderrung machen.
Es ist traumhaft hier und wir haben so viel Freude in dieser herrlichen Landschaft heute bei bestem Wetter: ;D

Hier nur paar Eindrücke:











Hier hätten wir uns noch Stunden länger aufhalten können, und außer uns waren kaum Leute hier.
Dann gehts nach Airlie Beach. Und je näher wir zu diesem Ort kommen, zieht es immer mehr zu und in Airlie Beach gießt es in Strömen.
Oh nein, nicht hier, da wir hier die nächsten 2 Tage Touren gebucht haben. >:(
Wieder eine traumhafte Unterkunft: das Portside Whitsunday, wo wir übernachten.

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #17 am: 26. März 2018, 12:26:24 »
Eigentlich habe ich mir im Sommer geschworen, nie wieder eine Düne zu erklimmen.... Die sieht aber doch sehr verlockend aus

Ärgerlich, dass die gebuchte Tour dann nur ein Schnorchelausflug wurde. Dafür war de Regenwald dann umso schöner und die Wasserfälle-Wanderung. Besonders dein Lieblingswasserfall sieht so schön tropisch aus.

Hey, und wir "um die 50er" werden Best-Ager genannt   :zwinker:
Liebe Grüße
Susan


soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #18 am: 26. März 2018, 13:47:59 »
Habe Euch den Dienstag 06.09. unterschlagen

Diensatg 06.09.

Heute gehts zum Great Barrier Reef

Calypso Snorkeling Opal Reef mit 3 Schorchelstellen

Wir haben uns für diese Tour entschieden, da kleines Schiff mit ca. 30 Leuten.
Haben uns auch Unterwasserkamera ausgeliehen mit Speicherkarte für uns am Ende



Von den über tausend Bildern von Mike und mir sind nur Wenige etwas geworden:

Es ist aber ein Erlebnis, was wirklich Einzigartig ist.
Auch wenn seid unserem ersten Besuch 1997 die Korallen immer mehr absterben und die Fische deutlich weniger geworden sind.  :(
Aber dennoch ein traumhafter Tag:
Hier paar Bilder, die einigermaßen etwas geworden sind:
















Glücklich kehren wir am Abend in unser Apartement zurück.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #19 am: 26. März 2018, 14:31:52 »
Zitat
Von den über tausend Bildern von Mike und mir sind nur Wenige etwas geworden

Da bin ich jetzt nicht unglücklich darüber  :zwinker:, denn das Schnorcheln ist nichts für mich und Landschaften sind mir viel lieber.

Aber immerhin: Wenn geplant, dann tummelt ihr euch wie die bunten Fische im Wasser :thumb: .
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #20 am: 26. März 2018, 18:46:19 »
Ich komme noch nach, diese Mischung aus fast tropischen Regenwäldern mit tollen Wasserfällen und Traumstränden würde mir auch sofort gefallen, wenn nur nicht die lange Anreise wäre. Wirklich traurig mit der Veränderung am Great Barrier Reef, aber ihr habt dennoch einige schöne bunte Bilder gemacht.




LG Christina

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #21 am: 26. März 2018, 20:14:08 »
Hallo Susan,

Zitat
Eigentlich habe ich mir im Sommer geschworen, nie wieder eine Düne zu erklimmen.... Die sieht aber doch sehr verlockend aus

Ich sage mir das auch immer wieder.  :( Aber ich liebe Sanddünen. ;D

Hallo Ilona,

Zitat
denn das Schnorcheln ist nichts für mich und Landschaften sind mir viel lieber.

Im Great Barrier Reef ist Schnorcheln schon etwas Besonderes, sonst sind mir Landschaften aber auch lieber. Da haben wir was gemeinsam! ;)

Hallo Christina, nice to be with us in australia,

Zitat
diese Mischung aus fast tropischen Regenwäldern mit tollen Wasserfällen und Traumstränden würde mir auch sofort gefallen

Cairns und Umgebung bis Whitsundays gehört zu der tropischen Klimazone. Deswegen ist es hier auch so herrlich grün mit viel Regenwald.
Und schwere Zyklone können hier auch auftreten, deswegen ist Dezember bis März keine geeignete Reisezeit für diese Gegend.

Morgen gehts weiter

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #22 am: 26. März 2018, 21:47:27 »
Eine tolle Landschaft. Und die Millaa Millaa Falls sind wirklich wunderschön.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #23 am: 26. März 2018, 22:59:08 »
Schnorcheln habe ich auf Hawaii lieben gelernt. Das Great Barrier Reef ist da wohl noch 'ne Klasse besser. Muss unbedingt auf den Plan, wenn wir mal Australien machen. Hoffentlich hält es solange...

Unterwasserbilder sind schwierig, da kann ich ein Lied von singen. Viele Versuche, geringe gute Ausbeute.   ::) 

Eure Gelungenen sind echt toll  :thumb:
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #24 am: 27. März 2018, 07:54:24 »
Diese herrlich satten Farben in grün und blau sind einfach toll, vor allem das Foto mit dem Farn vor den Millaa Millaa Falls hat es mir angetan!
 Die Schnorcheltour hätte mir auch gefallen, wenn man aber den Vergleich zu früher hat und sieht wie die Korallen absterben trübt das die Freude.
Viele Grüße Paula

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #25 am: 27. März 2018, 17:42:08 »
Hallo Andrea,

Zitat
Eine tolle Landschaft. Und die Millaa Millaa Falls sind wirklich wunderschön.

Hallo Paula,

Zitat
vor allem das Foto mit dem Farn vor den Millaa Millaa Falls hat es mir angetan!

Ja, die Millaa Millaa Fälle sind wirklich paradiesisch.
Viele Touranbieter fahren hier hin und die letzten beiden Male war es proppevoll.

Man kann auch hinter die Fälle schwimmen, aber dafür war das Wasser noch zu kalt.

Hallo Susan,

Zitat
Das Great Barrier Reef ist da wohl noch 'ne Klasse besser. Muss unbedingt auf den Plan, wenn wir mal Australien machen. Hoffentlich hält es solange...

Die Australier haben verschiedene Pläne um das Reef zu retten, hoffentlich klappt es.

Zitat
Unterwasserbilder sind schwierig, da kann ich ein Lied von singen. Viele Versuche, geringe gute Ausbeute.

Ja, entweder zu dunkel, die meisten werden unscharf und die Fische halten natürlich auch nicht mal an, um von Sönke mal fotografiert zu werden. ;) ;D

So, gleich gehts weiter

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #26 am: 27. März 2018, 17:51:54 »
Freitag 09.09.

Heute sollte ein Highlight der Reise kommen. Eine Tour zu den Whitsunday Islands mit Whitehaven Beach und Inlet Overlook.
Aber es regnet am frühen Morgen immer noch: >:(
Wir laufen vom Hotel zum Hafen und reihen uns in die lange Schlange am Anbieterschalter aus.
Wir fragen noch, ob wir die Tour von heute mit der von Morgen tauschen können, da es  ja regnet.
Die Dame meinte, dass das Wetter auf den Whitsundays besser ist als hier an der Küste und nein, wir können nicht umbuchen, da morgen alles ausgebucht sei.
Hoffentlich hat sie recht, was das Wetter angeht. :(

Es geht zunächst mit proppevollen Schiff zum Whitehaven Beach, ich meine so 1,5h Fahrt raus aufs Meer und tatsächlich wurde das Wetter besser.
Dann erreichen wir den weltberühmten Whitehaven Beach:







Hier haben wir 1,5h Zeit und entspannen am Strand und im Meer. Wie schön: :D

Dann fahren wir mit einem kleinen Boot mit wenigen Leuten zu einem anderen Strand, wo wir eine Stunde schnorcheln können, was auch superschön ist.
Hier ein Blick vom Strand Richtung Meer:



Dann gehts wieder weiter zum Inlet Lookout.

Wir legen an und hier ist es schon wie im Paradies: :D





Dann gehts auf eine ca. 30 minütige Wanderrung zum Hill Inlet Lookout.
Tja und hier verschlägt es mir die Sprache.
Ein Anblick, der mir Tränen durchs Gesicht schießen lässt.
Es ist soooooooooooo phantastisch schön hier, ein Aussichtspunkt zum Träumen.









Wir haben genügend Zeit hier und geniessen einfach.

Dann gehts wieder zum Boot und wir kommen wieder zum Whitehaven Beach zurück.
Ich meine, wir haben hier nochmal 2,5 Stunden Zeit gehabt

Es gibt hier auch paar Wanderwege, das liegt uns mehr als am Strand liegen.
Wir haben uns eine 10km Wanderrung vorgenommen.
Nur schnell merken wir, dass wir das in 2 Stunden nicht schaffen können, da es am Anfang schon recht steil hochgeht und wir bei der Hitze doch sehr pusten müssen.
An einem schönen Aussichtspunkt kehren wir um:



zur anderen Seite



Wir relaxen noch am Whitehaven Beach, wo es kurz danach immer mehr zuzieht und als wir  das Boot betreten, fängt es an zu regnen.
Was haben wir für ein Glück gehabt mit dem Wetter. ;D ;D

Obwohl die Tour sehr touristisch ist, haben wir jede Minute genossen und es war für uns ein absolutes Highlight dieser Reise. :D

Samsatg 10.09.

Heute soll es erneut zu den Whitsunday Islands gehen. Dazu haben wir den Island Hopper Pass gekauft, was uns erlaubt Hamilton Island und Daydream Island auf eigene Faust zu erkunden.

Daydream Island lassen wir aber aus und verlassen das Schiff auf Hamilton Island

Wir wollen eine dreistündige Wanderrung zu einem Aussichtspunkt machen.
Am Anfang regnet es in Strömen. (habe ich nicht geschrieben, dass es Anfang September nie regnet in dieser Region.?? >:( >:(
Ist aber nicht soooo schlimm, da wir hauptsächlich durch Wald laufen und es sehr warm ist.
Am Aussichtspunkt angekommen liegt alles in Nebel und es ist diesig.
Wir entscheiden 1 Stunde zu warten, picknicken unsere vorher gekauften Sandwiches und Obst. Dann klart es zu unserer Freude allmählich auf.



Dann wandern wir noch zu diversen Stränden, aber irgendwie gefällt es uns hier nicht so dolle:



Ein letztes Bild:



Hamilton Island ist eine sehr touristische Insel, auf der man auch teuer übernachten kann.

Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Airlie Beach.

Wie gesagt, so toll fanden wir es hier nicht, im gegensatz zu gestern.


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #27 am: 27. März 2018, 22:49:52 »
also ich finde die Bilder von beiden Tagen schön. Und wäre die Reihenfolge umgekehrt gewesen, dann wäret ihr vielleicht auch begeisterter gewesen. Denn der Freitag muss schon irre toll gewesen sein. Diese Farben - unglaublich!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #28 am: 28. März 2018, 08:21:40 »
Was für ein Paradies  :beifall: . Ich denke, dass Robinson Crusoe neidisch geworden wäre  :cool2:.

In so einem seichten, kristallklaren Wasser würde sogar ich durchwaten  :toothy9:.

Zitat
Am Anfang regnet es in Strömen. (habe ich nicht geschrieben, dass es Anfang September nie regnet in dieser Region.??

Du bist und bleibst einfach unser Regenmacher  :totlach:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Ostküste Australien und Outback im September 2016
« Antwort #29 am: 28. März 2018, 12:15:36 »
Hatte gestern ganz spät (bzw heute ganz, ganz früh) noch schnell den Bericht angeschaut, die Bilder waren wirklich zum Träumen  ^-^
und sie werden mir hoffentlich über die nächsten Tage voller Steuererklärungen helfen  ::)

Herrliche Strände - da könnte ich es lange aushalten.

Liebe Grüße
Susan