Autor Thema: Unerfüllte Reiseziele  (Gelesen 12210 mal)

Utah

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 101
Unerfüllte Reiseziele
« am: 26. Juli 2013, 11:47:16 »
Hallo!

Jeder von uns hat ja im Laufe der Zeit die verschiedensten Ecken der Welt bereist. Jeder wird auch noch Ziele vor Augen haben, die auf der eigenen To-Do-Liste stehen.
Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 

Für mich ist das die Osterinsel. Würde mich unheimlich interessieren, aber sehr weit weg und preislich in Regionen die schon sehr weh tun.  :(

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #1 am: 26. Juli 2013, 11:49:44 »
Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 

Ich fang besser gar nicht erst an ...  :-[
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #2 am: 26. Juli 2013, 12:10:29 »

Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 


Ja, die gibt es schon. Aber nicht aus Preis - und/oder Entfernungsgründen. Sondern eher aus Gründen wie Bürgerkriege, Anschlags - und Entführungsdrohungen. Z.B. habe ich schon mehrmals Berichte über Mali gesehen, reizt mich ungemein. Ist aber derzeit (und auf absehbare Zeit) nicht bereisbar.
Ähnliches gilt für Jemen.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #3 am: 26. Juli 2013, 12:21:30 »
Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 
Ja, da gibt es sogar einige!
Dürfte ich nur eines nennen, so wären es die Tepuis. Es sollen wohl die letzten weißen Flecken der Erde sein...

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #4 am: 26. Juli 2013, 12:32:50 »
Hallo Heiko,

Libyen (aktuell noch im Bügerkriegsnachzustand)
Kamtschatka (sehr teuer und sehr aufwendig, nur in der Gruppe)
Äthiopien >Region um den Erta Ale Vulkan /Danakil Wüste - (Im Moment sehr unsicher  da gab es Überfälle auf Touristen die sogar mit Militärkolonne unterwegs waren)
Australien und Neuseeland > Flug deutlich zu weit

Das sind meine im Moment für mich unerreichbaren Traumziele, auch in der Reihenfolge.


Dürfte ich nur eines nennen, so wären es die Tepuis.
Darüber habe ich mal von Peter Felix Schäfer gelesen der da Arches auf einem Plateau erwandert hat. Hat sich da meiner Erinnerung nach mit dem Heli hochfliegen lassen.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #5 am: 26. Juli 2013, 14:47:58 »
Für mich ist das die Osterinsel. Würde mich unheimlich interessieren, aber sehr weit weg und preislich in Regionen die schon sehr weh tun.  :(

Ach - das ist wirklich selten, aber mich interessiert das auch sehr. Ich war als Kind auch ein Verehrer von Thor Heyerdahl.

Den Besuch der Osterinseln verbinde ich mit einem langgehegten, aber sehr teuren Traum, was ich gerne (wenn ich es erleben und bezahlen kann - das ist aus aktueller Sicht schwer zu beurteilen) einmal im Leben machen möchte: eine ca. 3-monatige Kreuzfahrt (mir schwebt eine relativ konkrete Route vor), die dann u.a. an den Osterinseln vorbeiführt.

Das wird aber ziemlich sicher nicht in den nächsten drei oder vier Jahren stattfinden. Ich habe mal ein konkretes Angebot recherchiert und hochgerechnet, da bin ich auf eine Gesamtkalkulation von ca. 50,000,-€ gekommen (wobei die sehr große Spannweite natürlich von der Wahl der Kabine maßgeblich beeinflusst wird). Momentan unvorstellbar - aber man soll ja nie "nie" sagen.

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #6 am: 27. Juli 2013, 10:04:18 »
Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 
Ja, die gibt es schon. Aber nicht aus Preis - und/oder Entfernungsgründen. Sondern eher aus Gründen wie Bürgerkriege, Anschlags - und Entführungsdrohungen.

So geht es mir auch.

Für alle anderen Regionen sage ich mir ... sag niemals nie! Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Kauschthaus

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 151
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #7 am: 29. Juli 2013, 01:38:29 »
Da fällt mir sofort Tibet ein. Seit ich als Jugendliche "Sieben Jahre in Tibet" gelesen habe, möche ich da hin.

Aber das wird wohl nie passieren, da ich keine Lust auf wechselnde Einreisebedingungen und zwangsweise verordnete örtliche Reisebüroaufpasser habe.

Genauso wenig werde ich wohl mal in die Südsee kommen. Liegt irgendwie nicht so richtig auf dem Weg. Und ob ich "im Alter" noch mal ein RTW Ticket buche, mit extra 2-3 Südsee Stops, steht in den Sternen.  :))

Viele Grüße, Petra

Seit ich das Wort Dings kenne, kann ich alles erklären.

jaffles

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
    • Meine Bilder bei Flickr
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #8 am: 18. August 2013, 14:43:00 »
Da fällt mir auch vieles ein. Aber das meiste scheitert am Geldbeutel oder der langen Anreise.
Wir bekommen leider nicht mehr als 3 Wochen Urlaub am Stück. Das ist bei einigen Destinationen fast zu kurz.

Gerne würden wir nach:
-West Papua/Indonesien zum Tauchen
-Raja Ampat/Indonesien eine Tauchkreuzfahrt
-Antartiskreuzfahrt

Vielleicht klappt ja was davon. Aber ich bin nicht unzufrieden. Es gibt auch viele schöne andere Ziele.

LG Claudia

S@bine

  • Gast
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #9 am: 21. August 2013, 20:19:50 »
Hallo Petra,

Da fällt mir sofort Tibet ein. Seit ich als Jugendliche "Sieben Jahre in Tibet" gelesen habe, möche ich da hin.

für den Fall, dass dir auch der Film bzw. die Landschaften darin gefallen haben. Er wurde in meinen Lieblingsreiseländern gedreht: Chile/Argentinien.

Viele Grüße
Sabine

S@bine

  • Gast
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #10 am: 21. August 2013, 20:51:02 »
Hallo Michael,

Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet? 
Ja, da gibt es sogar einige!
Dürfte ich nur eines nennen, so wären es die Tepuis. Es sollen wohl die letzten weißen Flecken der Erde sein...

vor gut 20 Jahren war ich in Venezuela und auch wenn ich nicht auf dem Plateau eines Tepuis war, alleine die Gran Sabana "von unten" und auch vom kleinen Flieger aus sowie der Salto Angel waren die Reise wert. Einfach nur großartig ist diese Gegend, also vielleicht erfüllst du dir den Traum, wenn es irgendwie gehen sollte?

Viele Grüße
Sabine

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #11 am: 21. August 2013, 22:46:26 »
Aber gibt es bei euch auch Reiseziele, die ihr vielleicht sehen wollt, aber wahrscheinlich niemals hinkommen werdet?

Ich glaube, dass man eigentlich so oder so nur einen Bruchteil der Welt sieht in seinem Leben.  Vielleicht hat man (mangels Kenntnis) nicht einmal das Bedürfnis, alle Regionen kennen zu lernen, aber ich bin überzeugt, dass es (fast) überall erlebenswerte Dinge zu sehen gibt. Die Vielfalt ist einfach viel zu groß.

Deswegen habe ich für mich schon lange beschlossen, dass ich bestimmten Zielen nicht "hinterher trauere", denn man käme aus dem Trauern nicht heraus, wenn man sich wirklich ernsthaft mit der ganzen Welt beschäftigen wollte. Ich sehe es deswegen anders herum: ich freue mich über alles, was ich erlebt und gesehen habe - aber ich gräme mich nicht, wenn ich irgendetwas nicht erleben kann.

Manchmal frage ich mich auch "warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe" - jedenfalls frage ich mich selbst regelmäßig, warum es mich so weit weg zieht, wo es doch auch in Europa die tollsten Ziele gibt? Seien es die skandinavischen Länder, seien es die Mittelmeerregionen (wo ich beispielsweise sowieso glühender Fan von Korsika bin - aber wer sonst kennt schon Korsika?), warum eigentlich fliegt man so weit weg, wenn es quasi vor der Haustür auch so viel zu sehen und zu erleben gibt?! Ich habe selbst keine Antwort darauf, aber ich denke dennoch sehr oft darüber nach.

Jedenfalls setze ich mich nicht unter Druck - was nicht geht (egal warum), geht eben nicht. Und deswegen gibt es auch eigentlich nicht wirklich ein Ziel, was ich "unbedingt" sehen muss, auch wenn ich wüßte, dass ich das nie schaffen kann.

Grüße
Rainer

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #12 am: 22. August 2013, 08:43:08 »

Manchmal frage ich mich auch "warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe" - jedenfalls frage ich mich selbst regelmäßig, warum es mich so weit weg zieht, wo es doch auch in Europa die tollsten Ziele gibt? Seien es die skandinavischen Länder, seien es die Mittelmeerregionen (wo ich beispielsweise sowieso glühender Fan von Korsika bin - aber wer sonst kennt schon Korsika?), warum eigentlich fliegt man so weit weg, wenn es quasi vor der Haustür auch so viel zu sehen und zu erleben gibt?!

Darauf könnte ich dir zumindest für mich eine Antwort geben. Wir sind ja Asienfans und zumindest für die Region gibt es für uns mehrere Gründe (Reihenfolge willkürlich):
1. wir fahren gern im Winter oder in den Monaten weg, wo uns das Wetter hier nicht gefällt (eine unserer Reisen findet immer im Februar statt, eine kurze möglichst zu Weihnachten), und wir fahren gerne in Regionen, in denen es warm ist. Damit müssen wir schon weiter weg fahren.
2. wir mögen die Mentalität der Menschen dort
3. wir lieben das Leben dort: es ist (zumindest sieht es für uns Touris so aus) alles weniger reglementiert, das Leben spielt sich viel draußen ab, es gibt an jeder Ecke Straßenstände mit leckerem Essen, ich kann es gar nicht richtig beschreiben, wahrscheinlich muss man es erleben und dann entweder mögen oder nicht
4. es ist preiswerter, was sich durch den Preis für die Flüge aber erst bei 2 - 3 Wochen Urlaub bemerkbar macht
5. (in Verbindung mit 1.) wir mögen tropische Landschaften mit ihrer Pflanzenvielfalt. Das tut mir nach Monaten hier in Deutschland mit kahlen Bäumen und Grau rundherum gut.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #13 am: 22. August 2013, 11:22:27 »
Ich glaube, dass man eigentlich so oder so nur einen Bruchteil der Welt sieht in seinem Leben.  Vielleicht hat man (mangels Kenntnis) nicht einmal das Bedürfnis, alle Regionen kennen zu lernen, aber ich bin überzeugt, dass es (fast) überall erlebenswerte Dinge zu sehen gibt. Die Vielfalt ist einfach viel zu groß.

Deswegen habe ich für mich schon lange beschlossen, dass ich bestimmten Zielen nicht "hinterher trauere", denn man käme aus dem Trauern nicht heraus, wenn man sich wirklich ernsthaft mit der ganzen Welt beschäftigen wollte. Ich sehe es deswegen anders herum: ich freue mich über alles, was ich erlebt und gesehen habe - aber ich gräme mich nicht, wenn ich irgendetwas nicht erleben kann.

Dem kann ich mich 100% anschliessen. Alles sehen geht nicht und selbst wenn man jedesmal woanders hinfährt erreicht man kein wirklichen Kennen, dafür ist dann die Zeit viel zu kurz. Man hat dann von allem keine rechte Ahnung. Dann lieber doch konzentrieren auf Punkte, die einem liegen.

Manches ist auch Zufall. Hätte mich mein damaliger Chef nicht vor 32 Jahren Knall auf Fall in die USA geschickt - ich weiss nicht, ob es ohne diese Beauftragung zu unserem Reiseziel No. 1 geworden wäre?

Gruss

Rolf

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Unerfüllte Reiseziele
« Antwort #14 am: 22. August 2013, 11:44:19 »
3. wir lieben das Leben dort: es ist (zumindest sieht es für uns Touris so aus) alles weniger reglementiert

Das ist natürlich immer so - irgendwo Urlaub machen oder dort leben und arbeiten müssen, das sind zwei paar Schuhe.

4. es ist preiswerter, was sich durch den Preis für die Flüge aber erst bei 2 - 3 Wochen Urlaub bemerkbar macht

Preiswerter als was? Wir haben schon mehrfach Urlaub auf Bornholm gemacht, obwohl dort die Lebensmittel teurer sind als hier und obwohl das Ferienhaus unverschämt teuer war, haben wir (inkl. aller Kosten - auch Benzin usw.) für 3 Wochen pro Person ca. 1.000,-€ ausgegeben. Ich glaube nicht, dass man dafür nach Asien fliegt. Und ein Campingurlaub auf Korsika wird eher noch weniger kosten. Urlaubspreise sind schwer vergleichbar, weil der Urlaub auch so anders gestaltet wird.

Ich kann das natürlich schon verstehen, dass das Klima eine wichtige Rolle spielt. Aber für die USA gilt das ja eigentlich nicht im gleichen Maße wie für Asien - und schon gar nicht (was mein persönlicher Aufhänger war) für Alaska. Ich habe auch schon Wahnsinnsfotos von Norwegen gesehen (die Lofoten Inseln beispielsweise) - aber man macht es irgendwie nicht (was aber vielleicht auch irgendwann geschieht). Und das kann man ja nun wirklich nicht mehr mit Klima oder so begründen. Trotzdem gebe ich zu, dass mich Alaska mehr reizt. Warum auch immer - rational ist das jedenfalls nicht.