Autor Thema: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?  (Gelesen 13469 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« am: 01. August 2013, 18:56:24 »
Hallo zusammen,

kennt jemand eine für den Halblaien durchschaubare Software mit der man sich so einen Falzflyer (4 Seiten) zusammen bauen und dann irgendwo drucken lassen kann ?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Nicole

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • chaotisch kreativ - oder andersrum :o)
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #1 am: 01. August 2013, 22:32:36 »
Hallo Horst,

was soll denn auf den Flyer alles drauf? Hintergrund, Text, Bilder, alles oder nur Teile? Wenn es nur Text mit Bildern ist, geht das auch recht einfach in Word. Nimm zuerst ein Blatt Papier und falte es entsprechend. Beschrifte die Seiten mit Seitenzahlen, damit du weisst wo welcher Text hin soll. Dann richte eine neue Worddatei in A4 quer ein, dann richte Tabulatoren bei 74,5 , 148,5 und 221 cm ein. Dann jeweils 4 Textfelder und los schon kannst du mit deinem Satz loslegen. Nach der ersten noch die zweite Seite anlegen und ab in die Druckerei. Auf der anderen Seite kann dir die Druckerei aber auch deine Texte usw. setzen.

Ich mach sowas ja nebenberuflich und benutze Indesign von Adobe. Wenn noch Fragen ... nur her damit
Grüssle
Nicole

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #2 am: 01. August 2013, 22:48:39 »
Hi Nicole,
schon mal vielen Dank für Deine Antwort.  :)
Ich denke um es an eine dieser OnlineDruckereien zu übergeben braucht man wohl eher ein jpg, pdf oder tif ob das auch mit einem Word funktioniert ?
Im Prinzip könnte ich das gleiche aber auch nach Deinem Vorschlag in Gimp bauen.
Ich dachte halt da gibt es irgendeine Software die das gleich vorgefertigt absolviert (ohne davon Ahnung zu haben  :-[ ).
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #3 am: 02. August 2013, 06:43:35 »
Hallo Horst,

bist Du auf eine bestimmte Druckerei festgelegt, die das dann später drucken soll oder darf es auch ein Online-Anbieter sein?
Falls es auch ein Online-Anbieter sein darf, dann schau mal hier: http://www.comservio.com/

Viele Grüße,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Nicole

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • chaotisch kreativ - oder andersrum :o)
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #4 am: 02. August 2013, 09:06:06 »
Hallo Horst,

lad dir mal einen PDF-Creator runter (wie z.B. diesen http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html), damit kannst du
aus jedem Programm raus ein PDF erzeugen.

Verrat doch mal wie der Flyer aussehen soll, vllt. kann ich dir noch Tipps geben  ;)
Grüssle
Nicole

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #5 am: 02. August 2013, 10:30:52 »
Ich denke um es an eine dieser OnlineDruckereien zu übergeben braucht man wohl eher ein jpg, pdf oder tif ob das auch mit einem Word funktioniert ?i

Word geht mit einiger Sicherheit gar nicht. Das hassen(!) Druckereien.

Ich würde Dir LibreOffice (oder OpenOffice) Draw empfehlen und daraus ein PDF exportieren (das kann man dort sogar direkt ohne den PDFCreator zu installieren, das ist in den Programmen integriert). Druckereien verlangen in aller Regel PDF. Achte aber darauf, dass die Druckerei mit sRGB Farbprofile und RGB Farbraum zurechtkommt - das ist nicht selbstverständlich. Viele Druckereien verlangen ein sog. ISO-Coated Farbprofil für das PDF Dokument und ggf. eingebettete Fotos im CMYK Farbraum - das ist für Laien kaum zu bewerkstelligen.

Nimm nicht GIMP oder ein anderes Retousche Werkzeug, das ist das falsche Programm dafür. Draw ist im Prinzip das "Indesign" des armen Mannes (von der Programmaufgabe her gesehen sind die Programme gleich anzusiedeln), denn Indesign ist für Amateure hoffnungslos zu teuer und dürfte das Budget schon in der Anschaffungsphase sprengen.

Grüße
Rainer

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #6 am: 02. August 2013, 16:09:54 »
Hallo Horst,

bist Du auf eine bestimmte Druckerei festgelegt, die das dann später drucken soll oder darf es auch ein Online-Anbieter sein?
Falls es auch ein Online-Anbieter sein darf, dann schau mal hier: http://www.comservio.com/

Hi Michael,

das sieht schon mal gar nicht schlecht aus - könnte vielleicht das richtige sein - Danke !

Hallo Horst,

lad dir mal einen PDF-Creator runter (wie z.B. diesen http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html), damit kannst du
aus jedem Programm raus ein PDF erzeugen.

Verrat doch mal wie der Flyer aussehen soll, vllt. kann ich dir noch Tipps geben  ;)
Den PDF Creator habe ich sogar schon - und wie der Flyer aussehen soll - weiß ich noch gar nicht - ich wollte erst mal sehen mit welcher Technik ich das löse bevor ich mich an den eigentlichen Inhalt machen kann.
Ich auch im Moment nichts dringendes - aber ich wollte sowas schon länger mal probieren und dann hat mich kürzlich ein Freund darauf angesprochen der sowas mal bräuchte und dann habe ich gesagt ich mache mich mal schlau.
Ich denke es soll halt so ein Falzflyer werden - also einer der 4 Seiten hat - sowie die meisten Broschüren die man irgendwo liegen hat und mit etwas Text und ein paar Bildern.

@Rainer
wenn ich es mit forgefertigten Layoutwebseiten (wie das was Michael gepostet hat) nicht hinbekomme, sehe ich mir Open Draw mal an. ICh fürchte halt das ist wieder ein Programm bei dem es eine gewisse Lernkurve braucht um sein Ding hinzubekommen.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #7 am: 02. August 2013, 16:29:03 »
wenn ich es mit forgefertigten Layoutwebseiten (wie das was Michael gepostet hat) nicht hinbekomme, sehe ich mir Open Draw mal an. ICh fürchte halt das ist wieder ein Programm bei dem es eine gewisse Lernkurve braucht um sein Ding hinzubekommen.

Vorgefertigte Flyer sind gut, wenn man damit hinkommt. Ansonsten sind die Beabeitungsmöglichkeiten übersichtlich, ohne wirklich einfacher zu sein. Draw ist sehr einfach zu bedienen, wie eigentlich alle diese Programme. Das lernt man schnell.

Die Tücke liegt eben oft in der Infrastruktur, der Laie wird nicht so ohne weiteres aus sRGB Fotos ein CMYK machen. Das kann nur Photoshop und wenn man keine Version besitzt, wird es schwierig. Gimp kann es leider nicht.

Sylvia macht solche Dinge übrigens nicht nur aktuell auch für ihren Tennisclub, sondern sowieso beruflich seit 25 Jahren. Wenn Du möchtest, können wir Dir gern den Flyer richtig druckaufbereiten, wir können ihn auch gestalten, wenn Dir das überhaupt lieb ist. Wenn Du auf das Angebot zurückkommen willst, machen wir das via PNs.

Grüße
Rainer

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #8 am: 02. August 2013, 16:30:49 »
Vielen Dank Rainer für das Angebot.
Ich sehe mir mal alles in Ruhe an.
Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich bei Dir.  :)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #9 am: 03. August 2013, 09:08:56 »
Die Tücke liegt eben oft in der Infrastruktur, der Laie wird nicht so ohne weiteres aus sRGB Fotos ein CMYK machen. Das kann nur Photoshop und wenn man keine Version besitzt, wird es schwierig. Gimp kann es leider nicht.

Wenn man es trotzdem mit Gimp machen mag, es gibt ein PlugIn für Gimp, was die Umwandlung sRGB -> CMYK unterstützt: http://www.saxoprint.de/blog/in-gimp-2-8-rgb-zu-cmyk-umwandeln/

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #10 am: 03. August 2013, 11:38:23 »
Hi Michael,

benutzt Du auch Gimp oder eher Photoshop, oder was anderes ?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #11 am: 03. August 2013, 11:50:03 »
benutzt Du auch Gimp oder eher Photoshop, oder was anderes ?

Früher (bis vor ca. 2 Jahren) habe ich noch viel mit Gimp gearbeitet, mittlerweile mache ich das meiste mit Lightroom und den Nik-Plugins und nur noch das mit Gimp, was mit den beiden nicht geht. Mit Photoshop würde ich schon gerne arbeiten, gerade auch weil man es gut mit Lightroom integrieren kann, es ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer für den Zusatznutzen, den es mir bieten würde.
...nach der Reise ist vor der Reise...

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #12 am: 03. August 2013, 11:59:37 »
benutzt Du auch Gimp oder eher Photoshop, oder was anderes ?

Früher (bis vor ca. 2 Jahren) habe ich noch viel mit Gimp gearbeitet, mittlerweile mache ich das meiste mit Lightroom und den Nik-Plugins und nur noch das mit Gimp, was mit den beiden nicht geht. Mit Photoshop würde ich schon gerne arbeiten, gerade auch weil man es gut mit Lightroom integrieren kann, es ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer für den Zusatznutzen, den es mir bieten würde.
Ist bei uns ähnlich.
In Lightroom hat sich Petra gut eingearbeitet und wenn es mal was besonderes gibt kommt Gimp mal wieder zu Ehren. Wir haben uns noch Photoshop Elements gekauft das es vor ein paar Monaten mal als Special gab - sind aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
Fotoshop für das Geld würden wir nicht ausreichend nutzen.
Gimp kann auch sehr viel ist kostenlos, und somit kann man die wenigen aufwendigen Sachen damit erledigen.
Gerade mit Ebenen geht bei Lightroom ja (noch) nichts.
Auch selektive Bildbearbeitung von bestimmten Bildbereichen ist bei Lightroom eher umständlich bis nicht möglich.
 
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Kennt jemand eine Freeware zur Flyer-Gestaltung ?
« Antwort #13 am: 03. August 2013, 16:29:23 »
Wir haben uns noch Photoshop Elements gekauft das es vor ein paar Monaten mal als Special gab - sind aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.

Es wäre immerhin einen Versuch wert mal zu sehen, ob auch Elements den CMYK Farbraum unterstützt. Das Plugin für GIMP, was Michael gepostet hat, ist nach wie vor eine etwas hakelige Umgehungslösung (besser wäre es natürlich, wenn GIMP endlich CMYK nativ unterstützt - diese Kritik muss sich das Entwicklerteam schon seit Jahren gefallen lassen).

Denn man kann nur den RGB Farbraum in CMYK abschließend umwandeln, aber nicht bearbeiten. In den Kommentaren haben viele Anwender Probleme mit der Plugin Installation, die auch als "etwas umständlich" beschrieben wird. Last not least scheint es derzeit kein entsprechendes Plugin für die OSX GIMP Version zu geben.

Ich weiß nicht, wie weit Dein Flyer gediehen ist, aber ich befürchte fast, ganz ohne Adobe Produkte könnte es nach wie vor schwierig sein, die von vielen Druckern geforderten Farbprofile einzuhalten.

P.S.: Was Fotobearbeitung betrifft, bin ich ja nach wie vor auch ein Anhänger von Fixfoto (was aber leider auch nur unter Windows zur Verfügung steht). Speziell die Funktion, einen verzogenen Horizont wieder gerade zu stellen ist an genialer Einfachheit nicht zu toppen - das ist in keinem anderen mir bekannten Werkzeug so pfiffig und benutzerfreundlich gelöst wie in Fixfoto.