Autor Thema: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht  (Gelesen 17167 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #15 am: 22. Oktober 2013, 08:45:19 »
Hallo Leute,

erst Mal danke für eure zahlreichen Antworten und den Zuspruch. Ihr seid echt klasse  :)

Andalusien kommt nicht in Frage weil wir da erst waren, Korsika und Sardinien halte ich für Ende März auch wettertechnisch als zu unsicher. Für Namibia bräuchte ich wahrscheinlich mehr Vorbereitungszeit, gleiches gilt für die Türkei (da würde ich gern ein Jahr vorher einen Sprachkurs machen), Jordanien ist mir im Moment politisch zu unsicher, wer weiß wie das in Syrien weitergeht, dagegen sind die USA doch noch ein sicherer Hafen. Nach Indien fährt mein Freund nicht, er mag das Essen nicht und mich reizt das Land bisher auch nicht.
die Kanaren allgemein und Portugal scheinen mir als die besten Alternativen, aber ich werde mir auch eine USA-Alternativroute ohne Nationalparks überlegen, vielleicht ist das doch die schönere Lösung.

Zu allem Unglück habe ich gestern Nachmittag auch noch erfahren, dass ich mir 2014 einen neuen Job suchen muss, das ist zwar noch inoffiziell, aber es gibt halt Kollegen die haben Connections und die sehen Vorstandspapiere die noch streng geheim sind. Das wirft gerade alle meine Pläne über den Haufen, ich weiß im Moment gar nicht ob ich überhaupt einen Urlaub planen soll. Das ist vielleicht ein Mist  >:(
unsere Firma wird schrittweise nach Hannover verlagert und da ich sicher nicht von München nach Hannover umziehe  wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als auf Stellensuche zu gehen. Damit habe ich zwar bis Ende 2014 Zeit (solange haben wir laut Betriebsvereinbarung Kündigungsschutz) aber ob ich den Nerv habe im Frühjahr seelenruhig in Urlaub zu fahren weiß ich noch nicht. Ich glaube ich werde erst mal bis Weihnachten in mich gehen und alle Entscheidungen auf Anfang 2014 verschieben.

Für mich ist die Vorfreude auf den Urlaub fast so wichtig wie der Urlaub selber. Und diese Vorfreude wird gerade von allen Seiten torpediert.  :bang:

Sieht so aus als ob 2014 ein chaotisches Jahr für mich wird. Ich werde mich jetzt erst mal auf den Reisebericht meiner diesjährigen USA Reise konzentrieren, ich bin schon fleissig am Bilder aussortieren. Danach sehen wir weiter...
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #16 am: 22. Oktober 2013, 09:15:09 »
Paula, das sind schlimme Nachrichten!

Hoffentlich stellt sich das Ganze als Gerücht heraus. Und sooo schlecht ist Hannover gar nicht  ;) -  nur mit dem schnell mal Wandern gehen ist da nicht so. Dort wird viel Radgefahren, man ist mit Rollerblades und zu Fuß unterwegs. Und du bist bei mir in der Nähe  ;)

Aber im Ernst: Ich wünsche dir von Herzen, dass 2014 nicht so chaotisch wird, wie es im Moment aussieht!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #17 am: 22. Oktober 2013, 09:48:08 »
Damit habe ich zwar bis Ende 2014 Zeit (solange haben wir laut Betriebsvereinbarung Kündigungsschutz) aber ob ich den Nerv habe im Frühjahr seelenruhig in Urlaub zu fahren weiß ich noch nicht. Ich glaube ich werde erst mal bis Weihnachten in mich gehen und alle Entscheidungen auf Anfang 2014 verschieben.

Hallo Paula,

das ist natürlich weniger schön, doch als unerschütterlicher Optimist :cool2: sage ich immer, dass jede Krise eine Bedeutung hat. Wenn du ohnehin bis Ende 2014 Kündigungsschutz hast, dann würde ich auf jeden Fall die Frühlingsreise planen, denn 2015 in einer neuen Anstellung kommt es weniger gut, wenn du gleich Urlaub einreichst. Planen heißt ja nicht, dass du gleich das Ticket kaufst  :zwinker:

Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt - das wird schon :thumb:
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #18 am: 22. Oktober 2013, 11:12:05 »
Also ich würde den Urlaub definitiv nehmen, allemal wenn es noch nicht einmal ein offizielles Statement gibt. Was man hat, das hat man. Ich habe schon so einen Scheiß (sorry für das schlimme Wort, aber anders trifft es nicht richtig) im Leben durchgemacht, ich halte überhaupt gar nichts mehr davon, irgendetwas "sicherheitshalber" zu verschieben - die Zukunft ist nicht planbar und das Leben geht seine eigenen Wege.

Plane Deine Reise, buche Dir einen schönen Flug in die USA und freue Dich darauf!

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #19 am: 22. Oktober 2013, 11:26:46 »
Paula, das sind schlimme Nachrichten!

Hoffentlich stellt sich das Ganze als Gerücht heraus. Und sooo schlecht ist Hannover gar nicht  ;) -  nur mit dem schnell mal Wandern gehen ist da nicht so. Dort wird viel Radgefahren, man ist mit Rollerblades und zu Fuß unterwegs. Und du bist bei mir in der Nähe  ;)

Aber im Ernst: Ich wünsche dir von Herzen, dass 2014 nicht so chaotisch wird, wie es im Moment aussieht!

Andrea,

ich besuche dich gern in Hannover, aber du kannst mir glauben dass mein Freund nicht nach Hannover umziehen wird solange er einen Job in München hat.
Aber danke für den Zuspruch, ich hoffe auch noch dass sich 2014 positiv entwickelt. Momentan ist meine Stimmung halt am Boden, planen kann ich in der Stimmung gar nicht.
Jetzt ist erst mal Weihnachten, nächstes Jahr sehen wir weiter.
Und ich versuche mich mit meinem Reisebericht wider hochzuziehen  :)
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #20 am: 22. Oktober 2013, 11:29:46 »
Hallo Paula,

das ist natürlich weniger schön, doch als unerschütterlicher Optimist :cool2: sage ich immer, dass jede Krise eine Bedeutung hat. Wenn du ohnehin bis Ende 2014 Kündigungsschutz hast, dann würde ich auf jeden Fall die Frühlingsreise planen, denn 2015 in einer neuen Anstellung kommt es weniger gut, wenn du gleich Urlaub einreichst. Planen heißt ja nicht, dass du gleich das Ticket kaufst  :zwinker:

Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt - das wird schon :thumb:.

Danke für den Zuspruch Ilona! Nein verrückt machen lasse ich mich nicht. Ich bin vom Typ auch eher Optimist, im Moment aber stark am schwanken zwischen diversen Alternativen. Ich schätze mal ich werde mich erst Anfang nächsten Jahres entscheiden wie ich weiter mache, ich muss das erst mal sacken lassen.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #21 am: 22. Oktober 2013, 11:45:00 »
Also ich würde den Urlaub definitiv nehmen, allemal wenn es noch nicht einmal ein offizielles Statement gibt. Was man hat, das hat man. Ich habe schon so einen Scheiß (sorry für das schlimme Wort, aber anders trifft es nicht richtig) im Leben durchgemacht, ich halte überhaupt gar nichts mehr davon, irgendetwas "sicherheitshalber" zu verschieben - die Zukunft ist nicht planbar und das Leben geht seine eigenen Wege.

Plane Deine Reise, buche Dir einen schönen Flug in die USA und freue Dich darauf!

danke für deine offenen Worte Rainer! Ich habe eigentlich auch keine Lust etwas zu verschieben. Ich frage mich halt nur ob es nicht sinnvoll ist ab Januar auf Jobsuche zu gehen und da kommt ein Urlaub Ende März/ Anfang April halt schlecht. Oder ob ich erst nach dem Urlaub mit der Suche starten soll. Wenn ich den Urlaub genießen will kann ich vorher keine solchen Aktivitäten starten. Das ist im Moment meine Hauptüberlegung.
Dass wir ab 1.1.15 ein Jobangebot für Hannover oder die Kündigung bekommen ist so gut wie sicher (es ist derzeit fest geplant, das weiß ich eben schon), das einzige was passieren kann ist dass sich das ganze nach hinten verschiebt, weil gewisse Umstrukturierungen schon für April nächsten Jahres eingeplant sind und der Termin ist aber sehr "sportlich" vielleicht verschiebt sich alles nach hinten.

Es ist bestimmt am besten bis Ende des Jahres zu warten vielleicht sehe ich dann klarer.

Im Moment ist es wirklich chaotisch hier. Arbeiten tun wir wenig. Wir diskutieren alle ob wir uns gleich auf Jobsuche machen oder noch warten, Lust zu gehen hat natürlich niemand. Gerüchte gab es schon länger aber nun haben wir es schwarz auf weiß - auch wenn das Papier nur für den Vorstand gedacht war und wir natürlich nicht offen darüber sprechen können. Unser Abteilungsleiter hat davon keine Ahnung, aber alle Kollegen wissen es.

Ich habe für mich schon mal die Entscheidung getroffen dieses Jahr gar nix mehr zu machen, jetzt ist erst mal Weihnachten. Meine Stimmung muss sich erst mal bessern bevor ich mich auf den Jobmarkt begebe. Jammernd kann ich mich nirgends bewerben und Optimismus ausstrahlen funktioniert im Moment nicht.

Ich begebe mich jetzt gleich wieder an meinen Reisebericht  ;)
Viele Grüße Paula

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #22 am: 22. Oktober 2013, 12:02:47 »
Hallo Paula,

ohje, das sind ja wirklich keine erfreulichen Nachrichten  :(  Solch blöde Umstrukturierungsmaßnahmen kennen wir auch zum Genüge  >:(  Dann drücke ich mal die Daumen, dass sich 2014 für euch weniger chaotisch entwickelt als es sich momentan darstellt  :knuddel:

Wenn es erst zum 1.1.15 oder später bitterernst wird, würde ich auch erstmal abwarten und weiter den Urlaub im März planen (heisst ja noch nicht buchen)
Liebe Grüße
Susan


Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #23 am: 22. Oktober 2013, 12:04:48 »
Ich frage mich halt nur ob es nicht sinnvoll ist ab Januar auf Jobsuche zu gehen und da kommt ein Urlaub Ende März/ Anfang April halt schlecht. Oder ob ich erst nach dem Urlaub mit der Suche starten soll.

Ist es denn in dem Beruf, in dem du arbeitest, üblich, so einen langen Vorlauf zu haben? Ich kann mir nicht vorstellen und kenne es so auch nicht, dass ein Arbeitgeber im Januar 2014 ein Jobangebot für Januar 2015 (oder sogar noch später, wie du schreibst) hat und eine entsprechende Stelle dann schon besetzt. Gibt es Firmen, die so weit im Voraus verbindlich planen? Zumal du ja selbst noch nicht weißt, wann es wirklich wird.

Ich würde auch erst mal den Urlaub in Ruhe planen, ihn genießen und mich dann in Ruhe auf die Jobsuche machen. Vielleicht weißt du dann auch schon einen genauen Termin.
Und die Vorfreude auf den Urlaub lenkt dich vielleicht auch ein wenig ab.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #24 am: 22. Oktober 2013, 13:06:55 »

Ist es denn in dem Beruf, in dem du arbeitest, üblich, so einen langen Vorlauf zu haben? Ich kann mir nicht vorstellen und kenne es so auch nicht, dass ein Arbeitgeber im Januar 2014 ein Jobangebot für Januar 2015 (oder sogar noch später, wie du schreibst) hat und eine entsprechende Stelle dann schon besetzt. Gibt es Firmen, die so weit im Voraus verbindlich planen? Zumal du ja selbst noch nicht weißt, wann es wirklich wird.

Ich würde auch erst mal den Urlaub in Ruhe planen, ihn genießen und mich dann in Ruhe auf die Jobsuche machen. Vielleicht weißt du dann auch schon einen genauen Termin.
Und die Vorfreude auf den Urlaub lenkt dich vielleicht auch ein wenig ab.

Hallo Silke,

im Rahmen des Umstrukturierungsprojektes (das ja schon läuft aber dessen ganzen Umfang wir jetzt erst erfahren haben oder genauer gesagt die Fortsetzung des Projektes für 2015 haben wir nun erfahren) hat jeder Mitarbeiter in meiner Abteilung die Möglichkeit bis Ende 2014 kurzfristig zu kündigen.

Wenn ich mich also jetzt bewerbe und kurzfristig einen Job finde kann ich auch sofort gehen.

Bis Ende 2014 ist ein Stellenabbau von 5 Personen geplant (5 von 20), es gibt aber eine Vereinbarung des Betriebsrates dass auch mehr als 5 Mitarbeiter von dieser Möglichkeit Gebrauch machen können. Im Extremfall die ganze Abteilung. Dann haben die hier zwar ein sehr ernstes Problem aber das werden sie auf jeden Fall bekommen, ein paar Kollegen sind nämlich schon am Absprung. Wenn bestimmte Keyplayer vorzeitig gehen knallt es hier. Und dann wird es spannend: kostet es dann den Chef den Kopf? Wird das Umstrukturierungsprojekt geändert oder gecancelt?
Ein Kollege der wie ich knapp 50 ist und schon beschlossen hat auf keinen Fall freiwillig zu gehen spekuliert schon auf das Chaos das demnächst ausbrechen wird und hofft auf Änderungen. Wenn der erste Teilschritt, der für April 2014 geplant ist, scheitert kommt der Rest auch ins Wanken. Spannend wird es auf jeden Fall.
Und ich darf mich jetzt halt entscheiden zwischen abwarten bis Mitte 2014 (oder Ende April) dann ist auf jeden Fall klarer wie es weitergeht und dann anfangen mich zu bewerben, in dem Fall könnte ich jetzt den Urlaub planen.

Oder ich fange sofort an mich zu bewerben (ein paar Kollegen haben damit schon vor Wochen angefangen weil sie den Braten gerochen haben) dann kann ich aber keinen Urlaub im Frühling buchen.

Im Moment tendiere ich zu Variante 1 die mir den Urlaub ermöglicht. Aber alle rund um mich herum hier sagen mir keine Zeit verlieren, sofort bewerben. Okay sofort kommt für mich nicht in Frage, aber noch ein halbes Jahr warten? Ich weiß es einfach nicht.

Blöde Situation insgesamt  >:(

Viele Grüße Paula

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #25 am: 22. Oktober 2013, 13:17:02 »
Was für eine Branche ist das überhaupt? Und was soll der Wechsel für Vorteile bringen?

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #26 am: 22. Oktober 2013, 13:47:07 »

Wenn ich mich also jetzt bewerbe und kurzfristig einen Job finde kann ich auch sofort gehen.


Ohne dass man weiß, als was du arbeitest und wie in dem Beruf die Chancen auf einen neuen Job stehen, ist eine Meinung natürlich immer schwierig.
Aber wenn es sich vermeiden lässt und man nicht DAS Super - Angebot bekommt, würde ich persönlich nicht freiwillig kündigen.
Was ist mit Abfindungszahlungen, wenn dich die Firma kündigen muss?
Was ist, wenn du in dem neuen Job während der Probezeit gekündigt wirst (muss ja nicht deine Schuld sein, manchmal geht es ja einfach nicht)? Dann bekommst du bei Selbstkündigung evtl. eine Sperre vom Arbeitsamt.

So von außen gesehen ohne Details zu wissen, unter den Bedingungen, die du schreibst, würde ich es vermutlich wie der Kollege machen und abwarten. Oder bestenfalls noch sehen, ob es vielleicht DAS Angebot gibt und mich nur auf solche ausgewählten Angebote bewerben. Zumindest, wenn es nicht extrem schwer ist, einen neuen Job zu finden.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #27 am: 22. Oktober 2013, 14:36:26 »
Aber wenn es sich vermeiden lässt und man nicht DAS Super - Angebot bekommt, würde ich persönlich nicht freiwillig kündigen.

Kündigen natürlich noch nicht - aber eine Bewerbung hat oft mehr Erfolgssaussichten, wenn in der Beschreibung "befinde mich in ungekündigter Stellung" steht. Schauen würde ich also in jedem Fall, wenn wirklich etwas gutes dabei ist, kann man immer noch abwägen.

Was ist mit Abfindungszahlungen, wenn dich die Firma kündigen muss?

Nicht nur Abfindung, das ganze Thema "Firmenumzug" ist ziemlich spannend. Eine Firma mit mehr als 20 Mitarbeitern und einem Betriebsrat kann nämlich nicht "einfach so" umziehen, wenn es um große Distanzen geht. So ist ein Umzug von 5km beispielsweise grundsätzlich von den Arbeitnehmern hinzunehmen.

Aber von München nach Hannover ist natürlich für die meisten Arbeitnehmer ein Klotz. Ein solcher Umzug kann NICHT ohne Beteiligung des Betriebsrats beschlossen werden und es MUSS ein Sozialplan entwickelt werden, was mit den Mitarbeitern geschieht, die dem Umzug nicht folgen können/wollen. In den meisten Fällen wird der Mitarbeiter eine sog. Änderungskündigung erhalten, womit der alte Arbeitsvertrag erlischt und gleichzeitig ein Angebot über einen neuen Arbeitsplatz gemacht wird. Und gemeinsam damit müssen die sozialen Komponenten durch die Firma und Betriebsrat geklärt werden, ob ggf. ein Übergangsangebot besteht oder eben eine Abfindungszahlung. Abfindungszahlen sind sonst nicht grundsätzlich bei Kündigung durch den Arbeitgeber vorgesehen, da müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein und wenn sie erfüllt sind, gibt es standardisierte Sätze. Ob diese Sätze aber bei einem Firmensitzwechsel zur Anwendung kommen, ist auch nicht selbstverständlich.

Das ist alles nicht so einfach und ich denke, man sollte in jedem Fall den Kontakt zum Betriebsrat aufnehmen. Mich wundert an dieser Stelle nur, dass es keine offiziellen Stellungnahmen gibt, aber der Betriebsrat schon weiß, dass mehr als 5 Stellen abgebaut werden sollen...

P.S.: Was die Sperre ALG I betrifft (nach Arbeitsplatzwechsel durch Kündigung und anschließendem Verlust des Arbeitsplatzes in der Probezeit), da sind nur Sperren bekannt, wenn von einem unbefristeten in einen befristeteten Job gewechselt wurde (was bei Ende des Jobs ohnehin eine Sperre auslöst).

Aber sonst ist es eigentlich unerheblich, was vor dem neuen Job war, auch eine Kündigung in der Probezeit durch den neuen Arbeitgeber wird wie eine normale Kündigung behandelt und normalerweise erhält ein Antragssteller auch in diesem Fall ALG I.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #28 am: 22. Oktober 2013, 14:42:36 »
Was ist, wenn du in dem neuen Job während der Probezeit gekündigt wirst (muss ja nicht deine Schuld sein, manchmal geht es ja einfach nicht)?

Noch schlimmer ist es, wenn es dir nach ein paar Tagen im neuen Job nicht gefällt. Ich tendiere auch zum Bleiben und erst einmal abwarten. Vielleicht ändert sich durch die vorzeitige Kündigung einiger Kollegen alles. Es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht  :zwinker: . Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich oft unnötig vorzeitig einen Kopf macht und dann kommt es meistens anders als man denkt.

Aber umschauen kannst/solltest du dich auf jeden Fall  :thumb:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht
« Antwort #29 am: 22. Oktober 2013, 15:00:36 »
Was für eine Branche ist das überhaupt? Und was soll der Wechsel für Vorteile bringen?

Hallo Rainer,

das ist eine Versicherung. Und was das für Vorteile bringen soll fragen wir uns auch. Aber auf dem Paper steht halt drauf wieviel weniger an Gehältern am neuen Standort gezahlt werden muss. Sie wollen Geld sparen (an die Qualität denkt keiner).
Jeder der jetzt kündigt bekommt eine Abfindung. Und sobald das Thema für 2015 öffentlich wird (das ist übrigens ein Betriebsübergang der da geplant ist, am Standort Hannover wurde eine neue Firma gegründet und wir erleben gerade den Betriebsübergang anderer Teilfirmen, das Konstrukt ist etwas kompliziert) wird es sicher auch Verhandlungen über Abfindungen geben die dann fällig sind. Unser Betriebsrat ist da ziemlich rührig.
Und an Infos kommt man eben auch über inoffizielle Kanäle. Offiziell weiß der Betriebsrat gar nix. Darum können wir auch niemanden darauf ansprechen. Nur der Stellenabbau in 2014 mit 5 Stellen ist offiziell. Und der betrifft mich definitiv nicht, da gilt der Kündigungsschutz bis Ende 2014 (es werden 3 Kollegen in Vorruhestand gehen und 2 in eine andere Abteilung versetzt wo Leute fehlen).
Unsere Leitung glaubt ernsthaft dass das Thema damit erst mal vom Tisch ist und wir unsere ganze Kraft in das Umstrukturierungsprojekt 2014 stecken...
tja die werden sich wundern...

ich tendiere auch zum abwarten, ich muss eh erst mal einen ruhigen klaren Kopf bekommen!
Viele Grüße Paula