Autor Thema: Paula - Mit Standgas durch die Prärie  (Gelesen 223256 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #315 am: 05. Dezember 2013, 22:22:07 »
Gute Besserung Paula!  :)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #316 am: 06. Dezember 2013, 09:39:55 »
Ohje, Paula, das hört sich ja gar nicht gut an  :(

Wünsche dir auch eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Susan


Petra

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 167
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #317 am: 06. Dezember 2013, 09:58:17 »
Paula, von mir auch gute Besserung, hoffentlich bist Du bald wieder richtig fit! 
Liebe Grüße
Petra

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #318 am: 06. Dezember 2013, 10:02:15 »
@Rainer:

Zitat
wäre sonst nämlich "Floriana" mit Jodeldiplom aufgeschlagen und hätte Dir die Löffel langgezogen und einen vorgejodelt,

Zweites Futur bei Sonnenaufgang, ja?

@Paula:

Ich habe bei Erkältungen auch zunehmend das Gefühl, es schlägt mir auf die Sinnesorgane. Ich glaube, der diesjährige Virus tut das auch extrem. Ich mochte bei meiner Erkältung kaum fernsehen oder im Internet lesen.

Dir gute Besserung. Und so kurz nach einer Erkältung soll man auch nicht wandern. Sollte es also mit dem Custer erst Mitte der Woche werden, dann ist das auch OK.

Lass dich pflegen, hast ja schließlich einen Arzt an deiner Seite ;)

Heiko

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 227
    • Ilonas Homepage
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #319 am: 06. Dezember 2013, 10:36:20 »
Heiko der kranke Smiley sieht ja lustig aus wo hast du den denn gefunden?  :)
http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=Krank&offset=80
Gruß
Heiko

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #320 am: 06. Dezember 2013, 14:44:38 »
Oh je .. bei dem Wetter grad auch kein wunder, wenns einen da nieder legt  ???

Gute Besserung und lass dich pflegen und hegen!
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #321 am: 06. Dezember 2013, 21:16:41 »
So, ich bin wieder up to date ....  auch von mir gute Besserung!   (so musste ich wenigstens nicht zu zu viel nachlesen  ;)  )

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #322 am: 09. Dezember 2013, 08:33:21 »
Guten Morgen alle zusammen,

ich hoffe ihr habt euch mit Sönke am Yellow Rock nicht zu sehr verausgabt, wir wandern nämlich heute wieder weiter. Weil ich aber auch noch nicht so richtig fit bin wird es eine moderate Tour  :)
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #323 am: 09. Dezember 2013, 08:34:43 »
18. Tag Sonntag 15.9.2013

Nach dem Kaffee im Bett an den wir uns jetzt gewöhnt haben sind wir in die Bäckerei mit angeschlossenem Cafe an der Hauptstrasse neben dem Sage Grill zum Frühstück gegangen.
Es war kühl, neblig und stark bewölkt. Heute gabs für mich Oatmeal und Hashbrowns und ein Spiegelei (seltsame Kombi aber ich hatte Lust drauf).  Die Kartoffeln zum Frühstück schmecken meinem Freund und mir sehr gut, das werden wir zuhause vermissen. In der Theke standen köstliche Kuchen da konnte ich nicht widerstehen und erwarb ein Stück Nußkaramelkuchen.

Auf dem Fußweg zurück ins Hotel wurde das Wetter schlechter, es fing leicht zu nieseln an. Wir wollten uns das Crazy Horse Denkmal anschauen und anschließend den Needles Highway fahren und dann den Harney Peak im Custer State Park besteigen, soweit der Plan. Als wir am Crazy Horse Denkmal ankamen verhüllte es sich komplett in Wolken, da haben wir den Besuch gleich gecancelt, man sah eh nix. Wir bogen auf den Needles Highway ab, die Straße ging kurvig bergauf, es fing nun auch noch richtig zu regnen an und man sah kaum noch die Bäume am Straßenrand. Das machte so gar keinen Sinn. Frustiert sind wir nach Custer zurück gefahren und dann nach Süden auf die Wildlife Loop im Custer State Park. Dort war es zwar auch bewölkt und trüb aber es regnete nicht und die Sicht war okay. Fast eine halbe Stunde lang haben wir uns die Augen ausgeguckt und kein einziges Tier gesehen und dann kamen sie alle auf einmal

   

eine Herde von mehreren hundert Bisons ganz nah an der Strasse  :herz:

   

   

wie alt das Junge hier wohl ist? Bisons kommen alle mit rotem Fell zur Welt und werden erst später braun.

   

   

   

die Tiere waren alle am Grasen oder Wiederkäuen und haben sich null um die vielen Besucher geschert. Man hat gemerkt dass sie es gewöhnt sind von Fotografen belagert zu werden. Sie waren total friedlich. Im Yellowstone haben die Bisons öfter aggressiv auf Autos reagiert, hier wurden wir Menschen komplett ignoriert.

   

Ein Pronghorn sahen wir dann auch noch, nur die Esel auf die ich mich so gefreut habe ließen sich nicht blicken. Dabei hatte ich extra Möhren dabei! Sie an die Bisons zu verfüttern habe ich mich nicht getraut...

   

Wanderwetter war das ja nun gar nicht, so sind wir nach Custer zurückgefahren, haben noch mal Wasser und Knabberzeug im Supermarkt gekauft und haben im Hotel die Wahlergebnisse der Landtagswahl in Bayern gecheckt. Na die waren genauso schlecht wie das Wetter  >:(
Nach einem Kaffee sind wir dann ins Musem gegangen das wir gestern Abend beim Spaziergang entdeckt haben:

   

Das ehemalige Courthouse von Custer zeigt jetzt die Geschichte von Custer. 1874 hat der gleichnamige General einen Wagentreck in die Black Hills geführt, dabei wurde Gold entdeckt und 1875 standen schon die ersten Häuser.
Der Eintritt war kostenlos und eine ältere Dame war erfreut über den Besuch aus Deutschland (soviele werden sich nicht hierher verirren) wir möchten uns doch bitte ins Gästebuch eintragen (was wir brav erledigt haben).

Die ersten beiden Räume zeigten die ausgestopfte heimische Fauna

   

   

Den Hairy Woodpecker haben wir gestern auf der Wanderung gesehen. Josef hat bestimmt 10 Minuten versucht einen der Burschen zu fotografieren aber der blieb keine 2 Sekunden lang still sitzen.

Auf den Puma hatte uns die Museumswärterin extra hingewiesen weil er so besonders schön sei, die anderen Tiere seien ja überwiegend 100 Jahre alt aber der hier sei neu, er kam erst vor 2 Jahren ins Museum. Wir wußten nicht wie wir ihr sagen sollten dass wir es vorzögen wenn die Tiere am Leben blieben und haben nix gesagt. Tierschutz scheint völlig unbekannt zu sein...

   

Auch Indianerartikel wie Pferdedecken, Mokkassins, Leggins auch Waffen waren ausgestellt

   

Und in zwei Räumen die Expedition von General Custer

   

die alten Fotos fand ich sehr interessant, oben steht General Custer als Pappkamerad, unten am Foto mit Sioux Indianern die als Kundschafter angestellt waren

   

im nächsten Raum standen alte Hauswirtschaftsgeräte und landwirtschaftliche Gerätschaften, alles wild durcheinander
 
   

Ein Raum war voller Mineralien. Wir hatten gestern auf dem Wanderweg schon lauter glitzernde Blättchen eingesammelt, das lag hier in einer Vitrine (Mica Muscovite), bei uns liegt es jetzt auf der Fensterbank  :). Rosenquarz war auch ausgestellt, den haben wir später in großer Menge am Wanderweg gesehen. Für Mineralieninteressierte ist Custer ein gutes Ziel

   

Der ehemalige Gerichtssaal und ein Schulraum

   

das war alles ganz nett aber die Wanderung auf den Harney Peak wäre uns lieber gewesen  :(

Als wir rauskamen war das Wetter aber deutlich besser geworden wir fuhren noch mal an den Sylvan Lake zum Needles Highway Anfang wo der Trailhead zu Little Devils Tower ist. Der Weg ist kürzer als Harney Peak und noch zu schaffen (ca 15 Uhr)

   

Der Weg ging erst flach an sehr bizarren Felsen vorbei

   

   

Licht und Schatten wechselten sich ab

   

   

   

Dann wurde der Weg steiler. Hier sieht man schön die Wegmarkierung mit hellblauen Rauten, ein Deer hat uns auf diesem Wegstück begleitet

   

Dann kam eine Stelle wo man etwas klettern mußte, die habe ich noch geschafft:

   

   

Blick zurück, hier hatte man schon eine schöne Aussicht

   

eine dicke Rosenquarzader im Boden (auch der Glitter lag wieder massenhaft am Weg rum)

   

aber dann ging es nur noch mit Klettern weiter, das war mir zu riskant. Mein Freund ist raufgeklettert und meinte die Aussicht sei sehr schön da oben, das glaube ich gern aber das war nix für Leute mit Höhenangst. Da oben endete dann auch der Weg.

   

Auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück

   

   

   

am Schluß war das Wetter perfekt geworden

   

Nun sind wir noch mal auf den Needles Highway gefahren, da waren etliche enge Tunnels

   

die Fahrt durch einen habe ich gefilmt, ich glaube wir haben die Wand mit dem Außenspiegel touchiert  :o

   

es gab mehrere dieser Tunnels und sie wurden zunehmend enger. Da fuhr doch tatsächlich ein holländisches Wohnmobil (obwohl die Strasse ausdrücklich für Wohnmobile gesperrt war). Ich wette dass sie umdrehen mußten. Durch den Tunnel eben kam man gerade so mit einem PKW durch.

Das Needles Eye wurde natürlich abgelichtet:

   

und unsere herzallerliebsten Begleiter

   

und die Cathedral Spires die man auch von der Strasse sehr schön sehen konnte (man muss also nicht hinwandern)

   

   

   
             
Nun sind wir doch noch zufrieden "nach Hause" gefahren, ich wäre ja gerne auf den Harney Peak gewandert aber es hat halt nicht sollen sein.
Zum Abendessen sind wir heute in die Bugling Bull Sportsbar und Restaurant gegangen (das Sage Grill hatte heute zu, die Bar war ein paar Häuser weiter). Ich bekam ein Elk Stew im Brottopf -sehr lecker nur etwas wenig Fleisch. Josefs Büffelsteak war sehr gut, das Essen war deutlich beser als erwartet, wir dachten wir bekämen nur Burger oder Pizza.
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #324 am: 09. Dezember 2013, 09:19:29 »
Zuerst einmal - toll, dass es dir wieder besser geht, Paula  :thumb:.

Das Museum hätte mich persönlich jetzt nicht so interessiert, doch bei der Wanderung war ich wieder mit dabei :sabber:. Oh my deer dear, die Felsnadeln sind wirklich sehenswert :beifall:
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #325 am: 09. Dezember 2013, 09:31:51 »
Hallo Ilona,

wenn das Wetter besser gewesen wäre wären wir auch nicht ins Museum gegangen. Die Felsen im Custer State Park sind wirklich super! Da würde ich gern mal wieder hinfahren. Irgendwann...
Viele Grüße Paula

soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #326 am: 09. Dezember 2013, 09:50:46 »
Hallo Paula,
das war wieder ein Tag ganz nach meinem Geschmack. :D
Tolle Wanderrung mit herrlichen Aussichten. Und die Tierwelt hast du auch super eingefangen. Und noch ein wenig amerikanische Geschichte im Museum. Sehr sehr schön und interessant.

Die Tunnel sind wirklich sehr eng und ich war auch immer froh, wenn von vorne kein Auto kam und ich durch war. Rückwärts möchte ich in den Tunneln nicht so gerne fahren. :(

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #327 am: 09. Dezember 2013, 10:36:35 »
Das wollte ich gerade fragen: könnte da einem wirklich jemand im Tunnel entgegen kommen???  :o
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Heiko

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 227
    • Ilonas Homepage
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #328 am: 09. Dezember 2013, 11:00:32 »
Ooch, so ein bißchen historisches Museum zwischendurch ist doch auch mal ganz schön ;D.

So viele Tatonkas in freier Wildbahn, das würde ich auch gerne mal sehen  :herz:.

Schön, dass es wettermäßig doch noch zu einer kleinen schönen Wanderung gereicht hat. Früher musste ich auch gelegentlich die letzten Meter alleine gehen. Wenn ich aber heute sage: Ach wie ist das schön hier, schade dass du das nicht sehen kannst - steht schwuppdiewupp Ilona plötzlich doch noch neben mir  :D ;).
Gruß
Heiko

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Paula - Mit Standgas durch die Prärie
« Antwort #329 am: 09. Dezember 2013, 11:13:48 »
Das wollte ich gerade fragen: könnte da einem wirklich jemand im Tunnel entgegen kommen???  :o

Hallo Nele,

man sieht das Ende des Tunnels bevor man reinfährt (von beiden Seiten) und wenn schon jemand drin steckt fährt man natürlich nicht rein. Gegenverkehr ist also kein Problem. Man sollte aber kein breites Auto haben. ich glaube wir haben mit einem Außenspiegel die Wand touchiert  :o
Viele Grüße Paula