Autor Thema: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter  (Gelesen 12594 mal)

flyfaraway

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #15 am: 25. Mai 2014, 10:31:00 »
Und es geht auch gleich noch mit dem letzten Tag weiter, danach müssen wir alle wieder zurück ins warme Deutschland ...

6. Und letzter Tag

Heute war dann doch schon der letzte Tag hier in Finnland und es stand nochmal ein Highlight auf dem Programm: „Besuch einer Huskyfarm mit Hundeschlittenfahrt“. Oh ich war soooo gespannt. Ja gut, eigentlich mag ich Hunde gar nicht so besonders und hab gelegentlich doch ein bisschen Angst vor denen, aber Huskys … na mal sehen ;-)

Die Entfernungen hier in Finnland werden glaub ich ein bisschen anders gemessen, weil es hieß „ich fahre euch da mal schnell hin“ – also rein ins Auto und los. Linda hat uns dann gekonnt über die vereisten Straßen gebracht und auch so manche Bremseinlage hingelegt, wenn hinter der Kurve mal wieder drei Rentiere standen. Es stellte sich dann schnell heraus, warum sie den Weg wie im Schlaf kannte – ihren Freundinnen gehörte diese Huskyfarm. Die Farm lag mal wieder im Nichts, also im absoluten Nichts. Sie wurde bewirtschaftet von drei Frauen und einem Mann, vollkommen autark von allem – kein fließend Wasser, kein Strom aus der Steckdose, der nicht zuvor auf der eigenen Solaranlage gewonnen wurde, keine elektrische Heizung. Bewundernswert so etwas zu können (und zu mögen).

Kaum aus dem Auto ausgestiegen ging es auch schon los mit wildem Gebell der Hunde, die natürlich genau wussten, dass sie jetzt dann gleich loslaufen dürfen. Zuerst haben uns die Frauen die unterschiedlichen Hunderassen erklärt und uns auch sehr deutlich eingeschärft von dem Wolfshusky Abstand zu halten … oh oh …. Okay …

Aufgabe war anschließend, die Hunde, die für unsere Schlitten ausgesucht wurden zu holen und an den Schlitten zu spannen. Immer sechs Hunde pro Schlitten für zwei Personen. Alles klar …. Äh Papa? Ach ja, der Herr muss fotografieren …….. also gut, kümmere ich mich halt um „unsere“ Hunde. Und die eigentliche Angst vor den Hunden war recht schnell verschwunden, die sahen alle einfach zu niedlich aus und waren (wenn man von dem höllischen Gebell absieht) auch alle friedlich.










Leider etwas unscharf, aber doch eines meiner Lieblingsbilder, mit den beiden unterschiedlichen Augen

Okay, Hunde sind angespannt (in beiderlei Sinn), damit musste noch ausgemacht werden, wer fährt und wer sitzt. Auch das war sehr schnell ausgemacht, weil Papa seine Kamera einfach nicht weglegen konnte. Zu Anfang hatte ich noch recht wacklige Knie, aber die Hunde waren mit einem Mal so leise und sind gelaufen, als würde es nichts tolleres auf der Welt geben als bei -15°C durch die Gegend zu rennen … den Rest kann man kaum mit Worten beschreiben, es war einfach sooooooooooooo toll!











Nach der einstündigen Schlittenfahrt (die viel zu schnell vorbei ging) haben wir die Hunde dann wieder in ihre Zwinger gelassen und haben dann noch unseren Star des Tages kennen gelernt  - "Melody"



oh man, die kleine Hündin hat so extrem gezittert … und sie war echt süß, dass sie jeder mitnehmen wollte :-)





Aber auch die großen waren nicht zu vernachlässigen ...


Abends dachten wir dann lange, dass es heute abend keine Polarlichter geben würde und wir sind stündlich vor die Türe um zu kontrollieren. Zum Glück kam uns Tony irgendwann aus dem Wald entgegen und meinte, dass es „natürlich“ welche geben würde. Die waren so knapp über dem Horizont, dass man sie vom Hotel aus nicht sehen konnte, also auf, ein letztes Mal nachts raus in die Kälte.








Am nächsten Tag stand dann wirklich nur noch das Frühstück auf dem Plan und dann die Fahrt mit dem Taxi an den Flughafen. Aber auch die Fahrt war sehr interessant, die Taxifahrerin hat uns sehr sehr viel erzählt und original Musik der Samii abgespielt, die "Joiks" (z.B. ) Wenn der Link hier so nicht her darf, bitte kurze Info

Danach gings dann leider leider wieder zurück nach Helsinki und dann weiter nach München. Dort aus dem Flughafengebäude getreten hat uns fast ein Temperaturschock ereilt .... hier hatte es +6°C ... da half es alles nichts, ich musste meine Winterjacke ausziehen, es war einfach zu warm  ;D ;D

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #16 am: 25. Mai 2014, 10:47:35 »
Wie schade, schon wieder vorbei...

Die Finnen gehen ja nun wirklich (fast) jeden Abend in die Sauna. So lässt sich der kalte Winter natürlich halbwegs ertragen.

Unsere Nachbarn möchten übrigens ihre Hütte irgendwo in Finnland verkaufen. Die liegt einsam auf irgendeinem Inselchen und geheizt wird per Sauna  ;) Wasser wird gepumpt und es gibt einen Gaskühlschrank. Strom: Fehlanzeige. Die beiden verbrachten immer den ganzen Sommer dort, fühlen sich nun aber nicht mehr jung (Ü70) und gesund genug für ein solch spartanisches Leben. Das hat mich schon immer fasziniert, wie die das die lange Zeit über gemacht haben (Mai bis September). Aber im Winter? Respekt!

Ich mag übrigens Hunde sehr - die Schlittenfahrt wäre auch für mich ein absolutes Highlight gewesen. Fast noch mehr als Polarlichter. Und die sind ja schon oberklasse!

Danke für den schönen (und zu kurzen  ;) ) Bericht. Falls du also noch mehr Berichte in petto hast, hast du mit mir eine begeistete Leserin und Bilderguckerin!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #17 am: 25. Mai 2014, 11:35:44 »
Obwohl ich nicht so der Hundefreund bin, könnte ich bei Huskies  :herz: total schwach werden. Da wären die Polarlichter auch für mich Nebensache  :zwinker:
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #18 am: 06. Juni 2014, 00:11:55 »
Hi Kathrin!
(Ich seh grad, du bist ja quasi aus der Nachbarschaft  ;D )

Erst mal vielen Dank fürs zeigen!

So ein Urlaub könnte mir auch gefallen. Darf man fragen, über wen ihr das
Zitat
mehr oder weniger ein Pauschalangebot
gebucht habt? Gern auch per PN, damit sich evtl. die Werbung in Grenzen hält.

Zum einen schon wegen der Polarlichter ( ). Ich will endlich wissen, wieviel von dem was die Fotos zeigen wirklich mit den Augen wahrgenommen werden kann.
Und dann so eine Hundeschlittenfahrt ... ! Und das ganze noch bei so einem tollen Sonnenscheinwetter!! Wow!
Und so einen Sternenhimmel ... Hach .. traumhaft!


Squeeeeeee!!!!!!!! Einpacken - Mitnehmen!  :D

.. ich brauch so einen Traum wie Ilona ... am besten mit Lottozahlen für den einzigen Hauptgewinntreffer mit ein paar Millionen Euro (solang der noch Wert hat) ...  ^-^

Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

flyfaraway

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #19 am: 06. Juni 2014, 13:31:02 »
Zum einen schon wegen der Polarlichter ( ). Ich will endlich wissen, wieviel von dem was die Fotos zeigen wirklich mit den Augen wahrgenommen werden kann.

Danke für die Blumen :)

Die Polarlichter, von denen hier Bilder drin sind, konntest du so und noch mal viel viel besser mit dem blosen Augen sehen. Das Erlebnis wenn die über den Himmel ziehen ist einfach grandios, man vergisst die Kälte und gerät gleich etwas "in Stress" bis man sich entschieden hat welche Richtung man fotografiert :) Und während die Kamera belichtet und dann verarbeitet hat man auch schön Zeit das ganze zu genießen ... ;-)

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Eiseskälte, Polarlichter und Einsamkeit - Lappland im Winter
« Antwort #20 am: 06. Juni 2014, 14:27:09 »
Will auch ...  ???
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!