Autor Thema: Herbst  (Gelesen 45921 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Herbst
« Antwort #30 am: 18. Oktober 2015, 23:23:00 »
Michael, diese Kombination aus grün und orange schaut einfach klasse aus!  :thumb:
Viele Grüße Paula

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Herbst
« Antwort #31 am: 20. Oktober 2015, 21:12:50 »
Die "gequirlten" Blätter sind klasse! Ein wunderbares Bild.

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Herbst
« Antwort #32 am: 21. Oktober 2015, 12:47:35 »
Hallo ihr Lieben,

mit den Fotos von Michael kann ich nicht mithalten, aber ich habe euch trotzdem noch ein paar Bilder vom Montag, wo bei uns nochmal die Sonne schien, mitgebracht. Wenn man bei uns "über den Berg" läuft, hat man einen wunderbaren Blick in das Tal. Dieses lag wohl komplett im Nebel - im Gegensatz zu uns.

           

           

           

Im Yellowstone NP war ich auch noch kurz...  ;)

           

           

Das war natürlich ein Scherz. Ein paar Kilometer weiter züchtet ein Bauer Bisons. Er will wohl das Fleisch irgendwann anbieten.

Ein paar Kühe kamen auch vorbei

           

Und noch ein paar Eindrücke von unterwegs

           

           

           

           



Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Herbst
« Antwort #33 am: 21. Oktober 2015, 13:04:30 »
Ich seh schon: Ich muss auch mal wieder die Knipse mitnehmen...

Am Montag Abend bin ich mitten in solche Nebelschwaden geraten. Es war finster und immer wieder tauchten im Scheinwerferlicht meines Rollers weiße Schwaden auf, die sich einen Bruchteil einer Sekunde später auch eiskalt anfühlten.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Lidschlag

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 272
    • Lidschlag, Fotografie des Augenblicks
Re: Herbst
« Antwort #34 am: 21. Oktober 2015, 14:23:42 »
Schöne Bilder, hier im Thread! :thumb:
Tja, ich scharre mit den Füßen, weil die Verfärbung im Pfälzer Wald und in den Weinbergen noch nicht so ganz das wahre ist.
Aber allmählich geht es los.

@Michael
Aha, jetzt warst also an dem besagten Bach, der mit G anfängt?
Schicke Ergebnisse!

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Herbst
« Antwort #35 am: 21. Oktober 2015, 18:41:39 »
Toll wie der Nebel da so im Tal liegt. Eine schöne Stimmung

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Herbst
« Antwort #36 am: 21. Oktober 2015, 19:50:55 »
Silvia, der Nebel zwischen den Hügelketten ist  :thumb:

Tja, ich scharre mit den Füßen, weil die Verfärbung im Pfälzer Wald und in den Weinbergen noch nicht so ganz das wahre ist.
Aber allmählich geht es los.
Wem sagst Du das! Irgendwie will es dieses Jahr nicht so recht in die Pötte kommen.
Normaler Weise bekommt mich um diese Jahreszeit sonst keiner aus der Pfalz weg. Wir sind dann auch mehr aus Verzweifelung in den Schwarzwald gefahren.

Aha, jetzt warst also an dem besagten Bach, der mit G anfängt?

Ja, richtig, wir waren am Gertelsbach. :-)
Der ist wirklich nicht schlecht - um so erstaunlicher war, dass am Sonntag Vormittag außer uns kein Mensch dort war. :o
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Herbst
« Antwort #37 am: 22. Oktober 2015, 11:00:41 »
Es war hier doch mal passend zum Spätsommer/Herbst das Thema Federweißer aufgekommen und dass er in Portland nicht zu bekommen ist. Wenn die Sehnsucht danach zu groß ist, das Ticket nach D zu teuer, kann man es wohl auch mit Selbermachen probieren, allerdings würde ich mir das nicht zutrauen... http://www.chefkoch.de/forum/2,20,179476/Federweisser-selbst-gemacht.html
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Herbst
« Antwort #38 am: 23. Oktober 2015, 08:15:11 »
Es war hier doch mal passend zum Spätsommer/Herbst das Thema Federweißer aufgekommen und dass er in Portland nicht zu bekommen ist. Wenn die Sehnsucht danach zu groß ist, das Ticket nach D zu teuer, kann man es wohl auch mit Selbermachen probieren, allerdings würde ich mir das nicht zutrauen... http://www.chefkoch.de/forum/2,20,179476/Federweisser-selbst-gemacht.html
Vielen Dank für die Idee!  :) Eine Presse habe ich, der Fruchtsaft ist also nicht das Problem. Nur der Tank zum Gären fehlt, will ja nicht, dass mir da irgendwelche Buddeln um die Ohren fliegen. Muß ich mal bei meinen bierbrauenden Freunden anklopfen, ob die was haben, was ich dafür gebrauchen kann. Ich sag Dir Bescheid, falls das was wird.

Silvia, der Nebel zwischen den Hügelketten ist  :thumb:

Tja, ich scharre mit den Füßen, weil die Verfärbung im Pfälzer Wald und in den Weinbergen noch nicht so ganz das wahre ist.
Aber allmählich geht es los.
Wem sagst Du das! Irgendwie will es dieses Jahr nicht so recht in die Pötte kommen.
Normaler Weise bekommt mich um diese Jahreszeit sonst keiner aus der Pfalz weg. Wir sind dann auch mehr aus Verzweifelung in den Schwarzwald gefahren.
Solange die Bilder von herbstlichen Riesling Reben aus der Pfalz noch auf sich warten lassen, überbrücke ich die Zeit mal mit etwas Pinot Noir aus dem Willamette Valley:









Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Herbst
« Antwort #39 am: 23. Oktober 2015, 20:42:36 »
Solange die Bilder von herbstlichen Riesling Reben aus der Pfalz noch auf sich warten lassen, überbrücke ich die Zeit mal mit etwas Pinot Noir aus dem Willamette Valley:
Vielen Dank, Sönke. Das macht Lust auf Oregon im Herbst! :-)
Du, sag mal, kann das sein, dass auf dem ersten Bild ein bekanntes Motiv "versteckt" ist. Da spitzelt ein rotes Holzhaus zwischen den Reben raus. Es gibt ein Bild, bei dem genau so ein Holzhaus zwischen leicht geschwungenen Weinhügeln steht. Kann das dieses Haus sein?

In den letzten zwei Tagen haben wir übrigens ordentlich Farbe in den Wald in der Pfalz bekommen. Morgen früh werde ich losziehen, ein update in Bildern gibt es dann im Laufe des Nachmittags hier im Thread. ;-)
...nach der Reise ist vor der Reise...

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Herbst
« Antwort #40 am: 24. Oktober 2015, 07:17:37 »
Vielen Dank, Sönke. Das macht Lust auf Oregon im Herbst! :-)
Da hättest Du als Photograph bestimmt Deinen Spaß dran.
Zitat
Du, sag mal, kann das sein, dass auf dem ersten Bild ein bekanntes Motiv "versteckt" ist. Da spitzelt ein rotes Holzhaus zwischen den Reben raus. Es gibt ein Bild, bei dem genau so ein Holzhaus zwischen leicht geschwungenen Weinhügeln steht. Kann das dieses Haus sein?
Ich muss gestehen, ich kenne das Bild von dem Du redest nicht. Hast Du da vielleicht einen Link? Das ist bei mir auch mehr so "nebenbei" entstanden. Ich war am letzten Wochenende mit Freunden an der Küste und auf dem Rückweg haben  wir dann noch spontan bei einem Weingut zur Weinprobe angehalten. Das Foto mit dem roten Haus ist mehr oder weniger von der Terrasse des Tasting Rooms aus entstanden. Da es ein recht bekanntes Weingut ist, könnte es sein, dass da so einige Gäste ein recht ähnliches Bild knipsen und Du das Motiv von daher kennst.
Zitat
In den letzten zwei Tagen haben wir übrigens ordentlich Farbe in den Wald in der Pfalz bekommen. Morgen früh werde ich losziehen, ein update in Bildern gibt es dann im Laufe des Nachmittags hier im Thread. ;-)
Freue ich mich schon drauf.

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Herbst
« Antwort #41 am: 24. Oktober 2015, 13:41:27 »
In den letzten zwei Tagen haben wir übrigens ordentlich Farbe in den Wald in der Pfalz bekommen. Morgen früh werde ich losziehen, ein update in Bildern gibt es dann im Laufe des Nachmittags hier im Thread. ;-)

Da freue ich mich auch drauf!  :)
Liebe Grüße
Silvia

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Herbst
« Antwort #42 am: 24. Oktober 2015, 19:07:24 »
Hi Sönke,
das müsste das hier sein:
http://www.telegraph.co.uk/luxury/travel/1249/portland-oregon-wine-country-cuisine-capital.html
Da gibt es auch noch andere Bilder von dem selben Motiv und wenn ich das vergleiche mit deiner Aufnahme, dann bin ich mir sicher, dass es das ist.

Jetzt aber zu den Bildern vom Herbst in der Pfalz von Heute.

Dazu war ich heute früh mit Steffen und Chris (der aufmerksame Leser meines Baskenland & Biskaya Berichts kennt die Protagonisten bereits) auf der Wegelnburg im deutsch-französischen Grenzgebiet.
Die Wetterprognose war auf allen Kanälen eindeutig: Es soll in der Nacht aufklaren. Dadurch würde es kälter werden, es käme zu Nebel in den Tälern und wir hätten oben von der Burg herab eine tolle Sicht über den Nebel.
Nun ja, bei aller Planung, machmal kommt es einfach anders. Das ist ja auch gut so, sonst wäre die ganze Spannung weg. Aber der Reihe nach:

Zuerst eine Aufnahme, noch vor Sonnenaufgang. Also klarer Himmel mit Nebel im Tal sieht anders aus! ;D



Dann hat es eine Weile gebraucht, bis der Himmel sich entschieden hat doch noch aufzureißen. Wenigstens war damit der Sonnenaufgang halbwegs gerettet und es gab auf der Höhe (ca. 560m ü.n.N.) auch schon sehr buntes Herbstlaub, was man gut mit ins Bild einbauen konnte:



Nach dem der Himmel aufriss, begann ein kleiner Wettlauf zwischen dem Nebel und der Sonne. Dort, wo die Sonne nicht sofort hinkam bildete sich jetzt Nebel. Wir hatten einen Logen-Platz auf den gegenüberliegenden Berghang und konnten das faszinierende Schauspiel beobachten, wenn die Sonne durch den Nebel dringt:



Wenn das Wetter mitspielt, dürften wir gegen Ende der kommenden Woche den Höhepunkt der Laubfärbung in der Pfalz erleben.
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Herbst
« Antwort #43 am: 24. Oktober 2015, 22:31:13 »
Erst dachte ich, die Bilder kenne ich... Aber nee, doch nicht. Es gibt ähnliche, aber diese noch nicht. Wieder mal sehr schön!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Lidschlag

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 272
    • Lidschlag, Fotografie des Augenblicks
Re: Herbst
« Antwort #44 am: 24. Oktober 2015, 23:30:42 »
Halllo Michael
Ja, diese Rot-Magentamischung habe ich auch heute morgen gesehen.
Sie war höchstens zwei, drei Minuten sehr intensiv. Klasse, dass du diese Stimmung einfangen konntest.
Das Nebelbild im Wald wird mit Sicherheit viele Fans finden.