Autor Thema: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches  (Gelesen 9517 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3680
Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« am: 26. April 2015, 13:17:53 »
Hallo zusammen,

die oder der eine oder andere von Euch hat selbst eine Heimseite mit Reiseberichten, Reisezielen usw.
Wie sieht es da mit der Verwendung von Kartenmaterial aus?

> Nutzt Ihr Google Maps oder was anderes?

> Ist Google Maps bedenkenlos privat zu nutzen und wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

> Gibt es Alternativen?

> Gibt es Kaufsoftware mit weltweitem Kartenmaterial - wo man die Karten auch verändern (z.B. was reinfallen) darf?

Mal wieder Fragen über Fragen ....  ;)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #1 am: 26. April 2015, 13:46:53 »
Hi Horst,
mein Kenntnisstand in knapper Zusammenfassung:

Google-Maps darfst Du einbinden, so lange Du die Karte einbettest (also keinen Screenshot!).

Alternative: OpenStreetMap. Damit darfst Du fast alles machen, so lange Du irgendwo attributierst, dass das Kartenmaterial von openstreetmap.org ist.

Wir nutzen gerade OpenStreetMap für ein eBOOK und haben uns deswegen erkundigt. Grafiken(Screenshots) mit zusätzlicher, eigener Information eingezeichnet sind überhaupt kein Problem.
Hier die Details dazu: http://www.openstreetmap.org/copyright

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #2 am: 26. April 2015, 13:53:35 »

> Nutzt Ihr Google Maps oder was anderes?

> Ist Google Maps bedenkenlos privat zu nutzen und wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

So wie Google es anbietet, die Einbettung via IFRAME und "echter" Karte (also kein statisches Bild, sondern mit voller Funktionalität zum Umherschieben usw.). So wie hier im Forum. Das ist die von Google explizit für den privaten Gebrauch angebotene Methode. Screenshots (wie Michael ja auch schon sagt) sind nicht erlaubt.

> Gibt es Alternativen?

> Gibt es Kaufsoftware mit weltweitem Kartenmaterial - wo man die Karten auch verändern (z.B. was reinfallen) darf?

Ich kenne da leider nicht besonders viel, aber wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, benutze irgendeine Software, die mit den Karten von OpenStreetMap arbeitet - das ist Public Domain. Ich habe auf dem Smartphone eine Navisoftware (MapFactor Navigator), die mit OpenStreetMaps arbeitet, die Karten sehen gut aus.

P.S.: Das hat man davon, wenn man bestehende Antworten nur überfliegt. Stand auch schon bei Michael drin. Naja, doppelt hält besser...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #3 am: 26. April 2015, 14:09:15 »
Vielleicht hilft dir ja die Wiki von OSM weiter: http://www.openstreetmap.org/copyright

In Garmin Basecamp habe ich zum Beispiel die Freizeitkarte Deutschland im Gebrauch - die finde ich ziemlich klasse!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3680
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #4 am: 26. April 2015, 16:18:23 »
Zunächst mal danke an Euch drei für Eure Antworten.  :)

so lange Du irgendwo attributierst, dass das Kartenmaterial von openstreetmap.org ist.
Für jede Karte oder irgendwo global?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #5 am: 26. April 2015, 17:51:30 »
Für jede Karte oder irgendwo global?

Für jede Karte, hier ist auch genau dargestellt, wie es aussehen soll:

http://www.openstreetmap.org/copyright

Zitat
Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. Zum Beispiel:


Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #6 am: 26. April 2015, 19:14:49 »
Hier ist es auch noch mal etwas sprechender beschrieben:

Zitat
Der Lizenzhinweis muss an einem Platz erscheinen, der dem verwendeten Medium angemessen ist (im Wortlaut: "reasonable to the medium you are utilising"). In anderen Worten: Du solltest auf OpenStreetMap in der gleichen Form und mit der gleichen Prominenz wie auf andere Kartenhersteller hinweisen.

  • Bei einer interaktiven elektronischen Karte (zum Beispiel auf einer Website oder in einer Handy-Anwendung), sollte der Lizenzhinweis in einer der Ecken stehen — wie man es von anderen Kartenanbietern wie z.B. Google Maps kennt.
  • Bei einer gedruckten Karte sollte der Hinweis neben der Karte stehen, wo auch andere Attributierungen dieser Art üblicherweise angebracht werden, und/oder in den Anmerkungen der Publikation genannt werden (oft einer der ersten Seiten oder im Anhang).

Volltext im Abschnitt 3a dieses Links.

...nach der Reise ist vor der Reise...

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3680
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #7 am: 26. April 2015, 19:32:00 »
Aha, ok danke Euch beiden.  :)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #8 am: 26. April 2015, 20:03:03 »
Wenn es soweit ist, kann ich Dir gerne ein Template oder ein Script basteln, dass Du die Bilder automatisiert einstellen kannst. Da wird dann automatisch der Link eingefügt.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4083
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #9 am: 27. April 2015, 14:40:55 »
Da wir nordamerikanisches Kartenmaterial immer mit Topo USA von Delorme (das haben wir gekauft) erstellen, binde ich nur diese Karten mit ein.

Nach Rücksprache mit den Mods in einem anderen Forum wurde mir empfohlen, folgenden Satz unter jede Karte zu schreiben:

(Die Karte wurde mit Topo USA von www.delorme.com erstellt).
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #10 am: 27. April 2015, 15:47:14 »
Da wir nordamerikanisches Kartenmaterial immer mit Topo USA von Delorme (das haben wir gekauft) erstellen, binde ich nur diese Karten mit ein.

Nach Rücksprache mit den Mods in einem anderen Forum wurde mir empfohlen, folgenden Satz unter jede Karte zu schreiben:

(Die Karte wurde mit Topo USA von www.delorme.com erstellt).

Hallo Ilona,

nutzt du diese Karten im Navi oder wofür hast du das gekauft? Ich finde ja die Atlanten von Delorme klasse, man bekommt sie nur leider sehr schwierig. Es wäre vielleicht hilfreich die Karten auf dem iPad zu haben, geht das? Ich habe mir ein parmal Google Offline Maps heruntergeladen aber das ist sehr mühsam und dann braucht man doch noch eine Ecke die man nicht runtergeladen hat, das ist nicht wirklich eine Hilfe...
Viele Grüße Paula

Heiko

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 227
    • Ilonas Homepage
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #11 am: 27. April 2015, 16:41:17 »
Da wir nordamerikanisches Kartenmaterial immer mit Topo USA von Delorme (das haben wir gekauft) erstellen, binde ich nur diese Karten mit ein.

Nach Rücksprache mit den Mods in einem anderen Forum wurde mir empfohlen, folgenden Satz unter jede Karte zu schreiben:

(Die Karte wurde mit Topo USA von www.delorme.com erstellt).

Hallo Ilona,

nutzt du diese Karten im Navi oder wofür hast du das gekauft? Ich finde ja die Atlanten von Delorme klasse, man bekommt sie nur leider sehr schwierig. Es wäre vielleicht hilfreich die Karten auf dem iPad zu haben, geht das? Ich habe mir ein parmal Google Offline Maps heruntergeladen aber das ist sehr mühsam und dann braucht man doch noch eine Ecke die man nicht runtergeladen hat, das ist nicht wirklich eine Hilfe...

Hallo Paula,

die Frage wurde an mich weitergegeben :D.

In erster Linie haben wir das Topo USA für die Einbindung von Karten unserer Reiseroute auf Ilonas Homepage und für die Reiseberichte in den Foren gekauft. Dabei darf ich einfach nur die erstellte Karte als Bild einbinden (mit dem entsprechenden Hinweis auf das Programm). Die Geschichte mit dem Link zu Google Maps hatten wir auch mal gemacht, hat mir aber nicht wirklich immer gefallen und finde ich auch etwas komplizierter (kann aber auch meinen bescheidenen Computerkenntnissen geschuldet sein).

Wenn wir in Gegenden unterwegs sind, in denen wir noch nicht alle Straßen kennen (betrifft nicht Süd-Utah ;D), habe ich auch schon mal eine Karte ausgedruckt und dabeigehabt.

Ob man die Karte mit einem Navi nutzen kann, weiß ich nicht, denn da haben wir für unser Garmin die entsprechende Karte von denen. Und wie es mit einem iPad aussieht, weiß ich noch weniger, denn wir haben nur ein Handy :o.
Gruß
Heiko

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #12 am: 27. April 2015, 17:30:41 »
Hallo zusammen,

die oder der eine oder andere von Euch hat selbst eine Heimseite mit Reiseberichten, Reisezielen usw.
Wie sieht es da mit der Verwendung von Kartenmaterial aus?

> Nutzt Ihr Google Maps oder was anderes?

> Ist Google Maps bedenkenlos privat zu nutzen und wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

> Gibt es Alternativen?

> Gibt es Kaufsoftware mit weltweitem Kartenmaterial - wo man die Karten auch verändern (z.B. was reinfallen) darf?

Mal wieder Fragen über Fragen ....  ;)

Gerade für eine Website oder evtl. auch für Fotobücher eignet sich auch Stepmap http://www.stepmap.de/, da man da doch viele Möglichkeiten hat z.B. eigene POIS zu setzen, die man dann beschriften oder mit einem Bild versehen kann. Die Kennzeichnung ist wie bei OpenStreetMaps. Privatpersonen dürfen es kostenlos verwenden.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5096
    • Familie Halstenbach
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #13 am: 27. April 2015, 18:18:32 »
Ich finde ja die Atlanten von Delorme klasse, man bekommt sie nur leider sehr schwierig.

Die kannst Du alle direkt bei Delorme bestellen, die liefern auch nach Deutschland: http://shop.delorme.com/OA_HTML/DELibeCCtpSctDspRte.jsp?section=10042

Sind aber ordentlich teuer, ganz USA kostet um die 640,-$....

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4428
Re: Einbinden von Karten auf einer Homepage - Rechtliches
« Antwort #14 am: 28. April 2015, 12:57:17 »
Ich finde ja die Atlanten von Delorme klasse, man bekommt sie nur leider sehr schwierig.

Die kannst Du alle direkt bei Delorme bestellen, die liefern auch nach Deutschland: http://shop.delorme.com/OA_HTML/DELibeCCtpSctDspRte.jsp?section=10042

Sind aber ordentlich teuer, ganz USA kostet um die 640,-$....

Rainer das ist super, bei amazon bekommt man die nur teilweise. Das gönne ich mir vor meinem nächsten USA Urlaub, der ist aber erst 2017 geplant (seufz), ich werde aber natürlich nur einzelne Staaten kaufen, ganz USA werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr schaffen zu bereisen...
Viele Grüße Paula