Autor Thema: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015  (Gelesen 69655 mal)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #75 am: 01. Januar 2016, 23:00:34 »
Na, jetzt gibst du aber Gas!

Die Spelunken Tour schaut toll aus, aber die Radtour vorher würde ich dann eher nicht nachmachen  ;) Mir gefällt, dass ihr beinahe täglich die Füsse und mehr ins Wasser streckt - das mag eine Wasserratte wie ich natürlich!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #76 am: 02. Januar 2016, 09:19:31 »
Ich war doch zu lange nicht mehr in Korsika, die Bilder von Porto sagen mir nichts obwohl wir dort bestimmt auch waren.
Die Wanderung ist klasse und dass man immer wieder Badestellen im Fluß findet ist einfach traumhaft. Schade dass Calvi ausfallen muss, da hatte es mir besonders gut gefallen, aber dass du diese Straße mit dem Wohnmobil nicht fahren wolltest kann ich voll und ganz nachvollziehen, das hätte ich auch nie und nimmer gemacht!
Ich hoffe der Magendarmvirus ist bald besiegt, sowas erwartet man in Frankreich ja eigentlich nicht...
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #77 am: 02. Januar 2016, 09:49:21 »
Eine tolle Schlucht  :beifall:, aber das Wandern wäre mir bei diesen Temperaturen unmöglich.

Ich hätte so lange euren Patienten mit Tee versorgt  :cool2:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #78 am: 02. Januar 2016, 14:10:19 »
28. August  Les Calanche – zumindest wasserseits

Ein weiter Ruhe- und Erholungstag für den Gatten. Das frpühstück schmeckt ihm zumindest schon wieder  :)
Was machen Colin und ich? Les Calanche stehen als Unternehmung noch aus, aber wie dahin kommen? Wir machen keine Experimente mehr mit Busfahrt oder so, sondern wählen den Kompromiss einer Bootsfahrt. Nachmittags soll das Licht am besten sein, also verbringen wir ein paar Stunden am Strand, gönnen uns noch ein schönes Eis und dann um 16 Uhr geht es los.


mit so einem Bötchen fahren auch wir hinaus.







Ich denke schon, die Zeit war doch zu spät gewählt, denn vieles liegt im Schatten. Das Gegenteil ist aber der Fall, die Rückfahrt liefert die besseren Ansichten. Also lieber doch erst gegen 16:30 Uhr starten.


Jachten schippern hier natürlich auch herum.





Für die Redrocks-Fans:











Felsnadeln im Wasser





Fenster und Torbögen





und auch die ein oder andere Höhle kann befahren werden







Bei der Rückfahrt nach Porto bekommen wir dann einen bildhaften Eindruck zu dem "Gebirge im Meer"





Wir passieren den Wachturm und landen wieder glücklich am Kai  :)





Alles in allem eine schöne Tour.

Kersten fühlt sich auch wieder gut nach dem gemütlichen Ruhetag, also werden wir morgen den "Sprung" zurück an die Ostküste wagen.
Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #79 am: 02. Januar 2016, 14:47:46 »
Diese Bootstour wäre genau meine Kragenweite  :adieu:.

Klasse, die Red Rocks im Meer  :beifall:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #80 am: 02. Januar 2016, 15:28:30 »
Hier kommt man ja kaum noch nach  ;)

Mir gehts wie Paula, ich kann mich an Porto auch nicht erinnern  :(

Ich finde es toll, wie aktiv ihr trotz der sommerlichen Temperaturen noch seid - aber das ist nun einmal das Los, der armen Menschen, die in den Sommerferien reisen müssen  ;) Wanderung und Bootsfahrt gefallen mir ausgesprochen gut und der Virus ist ja auch überstanden  :beifall:

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #81 am: 07. Januar 2016, 17:25:42 »
Freut mich, dass ich ein paar Erinnerungen auffrischen konnte  :)
Vielleicht ergibt sich ja für euch nochmal die Gelegenheit zu einer neuen/ ersten Korsikareise. Wir werden definitiv nochmal hinfahren, allerdings sind die nächsten beiden Sommer ja schon so gut wie verplant 8)

29. August  Von Porto zum Etang de Biguglia

Leider müssen wir langsam an die Heimreise denken - ungern aber "wat mutt dat mutt" Erste Etappe: zurück an die Ostküste. Dafür fahren wir erstmal die Küstenstraße weiter bis Galeria an der Fango-Mündung.

Gern hätten wir noch einen Blick von oben auf die Bucht von Porto geworfen, aber die Haltebuchten waren alle belegt.


ein Blick zurück aus dem -leider etwas dreckigem- Seitenfenster


und die nächste Bucht

Eine Weile geht es hocvh oben an der Küste entlang, dann führt die Strecke bergwärts über ein, zwei kleinere Pässe.




und hin und wieder einer Engstelle






Tatsächlich mal ein Ort

Bei Galeria verlassen wir die Küstenstraße und fahren über die D81 Richtung Calvi. Dort stoßen wir auf die gut ausgebaute N197, die nun mehr oder weniger der Küstenlinie folgt bis sie bei Ostriconi in die Berge nach Osten abzweigt.



Auf der Bergetappe fallen uns wiederum die vielen Feuerwächter auf, einige sonnen sich und beobachten nur. Vor Ponte-Leccia jedoch hat es tatsächlich einen Einsatz gegeben. Da hat ein Stück Wald gebrannt, was aber anscheinend schnell gelöscht werden konnte.

Wenig später ist dann auch unsere Runde komplett. 8) Auf der Strecke, die wir vor knapp 3 Wochen gekommen sind, geht es nun wieder Richtung Bastia. Südlich des Ortes gibt es eine Lagunge, die auch Vogelschutzgebiet ist, den Etang de Biguglia. Wir fahren allerdings weniger wegen der Vögel dorthin, sondern weil die Meerseite des Landstreifens auch schöne Strände bietet.   8)

Unser Quartier für die beiden letzten Nächte auf Korsika ist der Camping San Damiano. Nach der langen Autofahrt geht es noch kurz an den Strand.

Unterkunft: Camping San Damiano, Biguglia: schattige Stellplätze, Miethütten, Pool, Restaurant und kleiner Shop, saubere Waschräume

gefahren:  183 km
Liebe Grüße
Susan


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #82 am: 07. Januar 2016, 17:53:51 »
30. August  Nochmal Sonne tanken am Strand von San Damiano

Unser letzter Tag auf Korsika beschert uns nochmal bestes Sommer-Sonnen-Wetter
 :strahl:

Das wird gleich ausgenutzt für einen letzten Strandtag, wer weiß was uns zuhause erwartet.




Bastia in der Ferne, weit genug weg, damit das Wasser auch hier schön klar ist

Unsere Aktivitäten lassen sich einfach zusammenfassen: Faulenzen  ;D



also sonnen, lesen, Flieger beobachten (der Flughafen ist in der Nähe, stört aber nicht sonderlich) und Baden. Gatte und Junior wundern sich über irgedwas Blaues, was im Meer schwimmt. Kersten meint, eine Plastiktüte und will sie mit dem Zeh anstupsen. Dumm gelaufen, es ist eine Qualle  :o Zum Glück stochert er nicht weiter, so dass nur der Zeh kurz brennt.

Der frühere und spätere Abend ist dann dem Packen gewidmet. Alles wieder Langstrecken tauglich verstauen. Abendessen und dann noch ein Abschiedstrunk



Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #83 am: 08. Januar 2016, 08:32:16 »
so ein Strandtag könnte mir jetzt auch gefallen, schön das wenigstens dein Reisebericht Sonne in den trüben Tag bringt  :)
Viele Grüße Paula

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #84 am: 08. Januar 2016, 18:02:02 »
Schade, dass sich die Reise dem Ende neigt, vor allem weil so Sonnen- und Strandblicke einfach schön sind in dieser dunklen Jahreszeit.

Korsika steht ganz weit oben auf Peters Reisezielen, was ich jetzt auch wieder nachvollziehen kann, denn es ist wirklich eine wunderschöne Insel - aber es gibt so viel zu sehen auf der Welt und auf Korsika waren wir schon drei Mal. So schnell werden wir die Insel jedenfalls nicht wiedersehen, deshalb war dein Bericht umso interessanter - und ich hoffe, ihr kommt noch gut nach Hause  ;)

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #85 am: 10. Januar 2016, 12:31:11 »
31. August bis 2. September  Bastia - Genua - Cremona - Dinkelsbühl - Hannover

Leider müssen wir uns heute von dieser schönen Insel verabschieden.  :( Heißt für Urlaub etwas früh aufstehen (langsam wieder an den Alltag gewöhnen)  um früh genug am Fährhafen zu sein.
Scheinbar sind wir nicht die einzigen. Die Rückfahrt nach Livorno war schon früh ausgebucht und auch hier stehen etliche Wohnmobile an.



Wir staunen ein wenig über die Ausweiskontrolle, in Italien hat das keinen interessiert.  Das Boarding geht auch recht schleppend los. Kein Wunder, dass wir mit fast einer Stunde Verspätung ablegen.


Bye, bye Korsika

Wir haben gar nicht erst versucht, an Deck ein Plätzchen zu ergattern, sondern diesen Tisch belegt.



Später finde ich noch eine etwas bequemere Couch, allerdings ohne Blick nach draußen. Irgendwie geht die Zeit dann mit lesen, Cappuccino trinken und gelegentlichem Luftschnappen herum. Genua kommt endlich  in Sicht.





Die Verkehrssituation um diesen großen Hafen herum können wir nur mit einem Wort beschreiben: chaotisch!  :o Das müssen wir nie wieder haben. Lieber ein paar Euros Autobahngebühr nach Livorno opfern.Unser anvisiertes Etappenziel Gardasee können wir uns mit der Verspätung und dem Stau hier abschminken. Ein Plan B muss her! Leider sind Campingplätze auf der Strecke hier äußerst spärlich gesät.

Es wird schließlich einer nicht am A… der Welt, aber immerhin am Po  ;)  (In der Nähe von Cremona) Von ihm sehen wir allerdings nicht mehr viel, denn die Sonne ist längst untergegangen. 



Wir wundern uns ein wenig, dass der Platz so gut belegt ist. Spätere Recherchen weisen Cremona dann als Stadt der Geigenbauer aus und ist wohl ganz hübsch anzusehen.

Am nächsten Tag geht es dann auf alt bekannter Route über Gardasee, Brenner, Innsbruck und Fernpass zurück nach Deutschland. Am letzteren endet dann auch pünktlich das gute Urlaubswetter



Wir übernachten ein letztes Mal in Dinkelsbühl, wo wir immerhin nett Essen gehen können. Seit langem mal wieder in langer Hose und Pulli  Und dann ab auf die A7 Richtung Norden weiterem Regen entgegen.
Liebe Grüße
Susan


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #86 am: 10. Januar 2016, 12:40:26 »
Da ist die Reise wohl nun vorbei. Meine früheren Nachbarn fahren jedes Jahr im September dorthin und haben uns immer vorgeschwärmt. Allerdings ist ihr Urlaub deutlich anders als eurer: Ferienwohnung, eigener Wagen, viel Faulenzen und Spaziergänge, baden. Von so richtigen Wanderungen haben sie leider nie erzählt...

Daher ein großen Dankeschön für den Bericht. Korsika scheint wirklich eine Reise (oder mehr) wert zu sein. Aber ich behalte auch gleich im Hinterkopf, dass das Wohnmobil dort nicht überall das ideale Fortbewegungsmittel ist  ;)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #87 am: 10. Januar 2016, 12:53:32 »
Ja, Andrea Korsika ist uns auch eine Reise oder auch zwei oder drei wert  :) siehe

Fazit

Korsika als Reiseziel hat uns ausgesprochen gut gefallen. :thumb:  Im Gebirge herum zu kraxeln und wenig später an einem tollen Strand relaxen, das hatten wir bisher eher selten.  Die Flussbadestellen waren eine willkommene Abwechslung.

Unkenrufen zum Trotz sind wir mit dem WoMo ganz gut vorangekommen, auch wenn Kusinchens Auto schon einiges einfacher zu erreichen gemacht hat.  Wir haben es in Porto echt vermisst. VW-Campingbusse haben wir etliche gesehen, die haben es leichter  8)

Mit dem Boot um die Insel zu schippern, müsste auch toll sein. Aber zu so einem "Fahrzeug" werden wir wohl nicht mehr kommen  ;)

Wir werden bestimmt noch einmal wiederkommen, haben wir doch einiges Sehenswertes auslassen müssen wie Cap Corse, Calvi, das Ascotal oder die Südwestküste. Vielleicht haben wir ja dann einen Roller hinten drauf statt der Fahrräder  ;D

Ich hoffe, ihr hattet Spaß an dem Reisebericht
 
 :danke: fürs Mitfahren
Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #88 am: 10. Januar 2016, 14:59:26 »
 :danke:, dass du uns mit nach Korsika genommen hast, Susan.

Die gebirgige Insel gefällt mir sehr gut  :adieu: und vielleicht schaffen wir es als Rentner auch mal dorthin.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: "Das Gebirge im Meer" - Korsika WoMo-Tour August 2015
« Antwort #89 am: 10. Januar 2016, 15:30:46 »
Hallo Susan,

vielen Dank für den Bericht. Da wir ja "auf den VW-Bus gekommen sind", war ich gerne dabei (diesmal mehr still mitgelesen).  :)
Liebe Grüße
Silvia