Andrea, du hast Recht, ich verkrafte es bisher gut

Ich lerne dabei auch: ich muss nicht alles sehen, nicht alles fotografieren, nicht alles machen. Ich entschleunige gerade und das ist neu für mich, aber bestimmt nicht ungesund.
Es ist natürlich von großem Vorteil, dass ich allein unterwegs bin. Peter würde das nicht aushalten und wahrscheinlich schon auf Abbruch der Reise drängen, so hat er es jedenfalls am Telefon gesagt.
Auch die Verpflegung ist natürlich ganz anders, als in unseren sonstigen Urlauben. Ich war bisher noch kein einziges Mal in einem Restaurant. Heute gab es z.B. einen Salat und eine Tomatensuppe aus der Dose. Ganz ehrlich, da ich seit dem Frühstück außer einem Milchreis nichts gegessen hatte, war es "köstlich"

Sonst gab es mal Nudeln oder meine geliebten Thainudeln, die kann man auch mit dem Wasserkocher im Hotel machen.
Zuhause würde ich so nicht essen wollen und im Urlaub mit Peter kommt dies auch nicht in Frage - hier stört es mich kein bisschen, es gehört zu dieser Reise einfach so dazu.
Etwas gibt es aber, was mich wirklich stört: Es gibt keine Cafes und auch nicht wirklich guten Kaffee. Klar kann ich mir an der Tankstelle oder an diversen Buden einen Becher Kaffee holen, der schmeckt aber wie der Kaffee in den USA, also gar nicht! Ich mixe mirmorgens also meinen Kaffee aus diversen Pulvern, um überhaupt ein Kaffeegefühl zu haben und freue mich jetzt schon auf einen richtigen Crema aus unserem Vollautomaten
