Freitag 15.09.
Wir stehen wieder recht früh auf und ein Blick aus dem Fenster lässt uns erstaunen, denn es regnet nicht mehr und die Sonne scheint bereits.

Deshalb entscheiden wir uns heute für die Weißsee Gletscherwelt, wo wir eine 3 Seen Wanderrung unternehmen wollen.
Es führt uns nach Enzingerboden zum Alpengasthof. Die Anfahrt ist etwas nervig, da gerade die letzten Kilometer in vielen Kehren auf enger Fahrbahn nach oben gehen.
Und wieder ist ein Traktor vor uns, der kilometerlang vor uns fährt und nicht Platz macht.

Wir dachten kurzzeitig, dass wir falsch fahren, da es ja eine Touristenattraktion ist und die Anfahrt doch von der Infrastruktur schlecht ausgebaut ist. Vielleicht hat aber unser Navi aber mal wieder eine Alternativstrecke rausgesucht.

Am Parkplatz und der Umgebung liegt auch hier sehr viel Schnee.
Wir kaufen die Tickets für die Seilbahn, die 23 Euro pro Person kosten. Wir können 2 Seilbahnen benutzen.
Wir fragen noch, ob die 3 Seen Wanderrung machbar ist und die Dame meinte ja, es könnte nur ein wenig Schnee auf den Wegen sein.
Die erste Seilbahn führt uns zum Grünsee. Und natürlich verlassen wir die Station, um uns den See ein wenig anzuschauen.
Es liegt hier sehr viel Schnee und wir haben Mühe uns zum See vorzukämpfen. Tammy hat aber ihren Spaß im Schnee.
Der Anblick ist superschön und die verschneiten Berge sorgen für idyllische Bilder:


Die Spiegelungen des Sees sind wunderschön:


Dann gehts zurück zur Seilbahnstation und hinauf zum Weißsee und zum dortigen Berghotel Rudolshütte.
Viel los ist hier überraschenderweise nicht.
Puh, hier scheint es ganz schön zu winden, es pfeift wie sonstwas in der Gondel, aber die Ausblicke sind herrlich




So oben angekommen müssen wir erstmal den Ausgang suchen und was ist das denn ?

Vorm Ausgang stehen sehr viele Leute und keiner geht raus??

Aber wir !!

Aber was ist das denn ? Ein gefühlter Orkan bläst hier wie wild durch die Schneemassen.
Es ist Arschkalt und wir versacken bis zum Knie im Schnee. Tammy liebt Schnee, aber sie versinkt gänzlich und will wieder rein. Mike ist das auch zu heftig.
Ich kämpfe mich zumindest die paar Meter zum Weißsee !




Während Mike und Tammy drinnen warten versuche ich auf eine Anhöhe zu kommen, wo man einen Blick auf den Großglockner haben soll. Nach paar Metern sacke ich fast bis zum Kopf ein und erschrecke mich dermaßen, dass ich mit größter Mühe wieder aus dem Schnee rauskämpfe und sofort wieder umkehre.
Die Wanderrung hinunter zum Tauernmoosee und zum Grünsee sind unmöglich. Was hat die Dame unten erzählt? Ein wenig Schnee?
Also, so viel und so tiefer Schnee habe ich noch nicht erlebt. Hier noch ein Bild von der Atmosphere hier:

Ich gehe wieder zurück zu Mike und Tammy und wir brechen ab und fahren wieder hinunter. Wir sehen auch den Tauernmoosee zu dem wir eigentlich wandern wollten:

Wieder am Grünsee laufen wir einen kleinen Weg durch Matsch und Dreck, denn hier ist der Schnee schnell geschmolzen und hier windet es auch nicht mehr so.
Bei diesem Ausblick auf die Talstation kehren wir um:

Wie gesagt, hier am Grünsee ist der Schnee fast wieder weg, ganz anderes Bild als am frühen Morgen:

Dann gehts zurück zur Talstation

Hier gibt es eine kleine Hundewiese, wo Tammy sich ein wenig austobt und wir picknicken im Sonnenschein. Kalt ist es trotzdem.
Da das Wetter so schön ist, wollen wir noch einen Abstecher ins Felbertal machen. Zuvor stecken wir aber im Kuhstau fest, da anscheinend eine Herde Kühe ausgebüchst ist. Ca. ne halbe Stunde dauert es, bis die Bauern die Kühe wieder unter Kontrolle haben: Das ganze läuft sehr hektisch ab und unter Kontrolle hatten sie ihre Kühe nicht.

Dann erreichen wir das Felbertal und halten am ich glaube Pembachfall:

Gegenüber geht ein Weg in eine kleine Klamm rein und wir laufen hier so ca. 30 Minuten:

Dann fahren wir zum Hintersee, der sehr idyllisch liegt. Auch hier laufen wir eine halbe Runde um den See:


Wir finden es sehr schön hier.


Dann machen wir uns auf den Rückweg nach Rauris. Wieder sorgen Traktoren für einen Riesenstau und es geht nur im Schritttempo voran.
Am Zell am See kehren wir in einem Gasthaus ein und es gibt deftiges bayerisches Essen, was sehr lecker schmeckt. Eine Art Schweinebraten mit Rotkohl und Knödeln.
Dann gehts zurück zum Haus.
Trotz der winterlichen Eskapaden hat uns dieser Tag gut gefallen.
Für die nächsten 7 Tage ist aber Dauerregen angesagt. Hoffentlich tritt das nicht ein. Lassen wir uns alle überraschen.