Dienstag 26.06.Eigentlich war für heute und morgen gutes Wetter vorhergesagt.
Tja, hat sich natürlich geändert. Es soll nur morgens die Sonne scheinen.
Deswegen stehen wir bereits 5:45 Uhr auf und machen uns um 6:30 Uhr auf nach Kühtei.
Navi zeigt 1:22h Fahrt an. Aber wieder LKW, Wohnmobile und Busse halten uns so auf, dass wir über 2 Stunden benötigen.
Etwas genervt erreichen wir den Parkplatz der Drei Seen Bahn in Kühtei.
Wir haben kurz überlegt mit der Bahn hinaufzufahren, aber nein, wir sind ja zum Wandern hier.

Und zwar die 3 Seen Wanderung Kühtei, die wir aber zu einer 5 Seen Wanderung erweitern werden.
8,5km liegen vor uns bei angebenen 3 Stunden und 480 Höhenmetern.
Zunächst müssen wir erstmal hoch ins Dorf auf Asphalt.
Bei einer Kirche führt der Weg stetig aber nicht zu steil nach oben. Wir sind sofort begeistert, man hat super Aussichten und vor allem die Alpenrosen blühen und es ist einfach phantastisch und herrlich hier. Und die Sonne scheint.






Nach 35 Minuten Aufstieg erreichen wir den Hirschebensee. Wow, einfach nur Wow.

Wir geniessen diesen idyllisch liegenden kleinen See und machen erstmal Pause.



Die Landschaft ist ein Traum hier:


Natürlich picknicken wir hier auch und laufen ein wenig umher. Auch Tammy tobt sich hier aus. Und noch paar Bilder:




Aber auch von den schönsten Plätzen muss man sich mal verabschieden.

Hier geht es lang:

Dann geht’s steil hoch mit phantastischen Aussichten und wir sind sooooo glücklich bei Sonnenschein diese herrliche Wanderung laufen zu können.



Blick zurück auf den Hirschebensee


Nach weiteren ca. 30 Minuten erreichen wir den mittleren Plenderlessee.
Ebenfalls wunderschön hier mit den Spiegelungen.





Auch hier picknicken wir ein wenig und sogar 4 Leute kommen hier vorbei. Sonst Einsamkeit und Ruhe pur an diesem wunderschön gelegenen See.




Tja, aber statt Mittag zieht es bereits jetzt zu und als die Sonne verschwunden ist und es am Himmel immer grauer wird, sieht alles nicht mehr so traumhaft aus wie zuvor. Obwohl in Laufrichtung es noch paar blaue Stellen am Himmel gibt.
Es ist nach Weggang der Sonne übrigens Arschkalt, so um 6 Grad stand an einer Hütte. Wir frieren ordentlich,

haben aber nur kurze Hosen an.
Die Landschaft an sich bleibt aber absolut begeisternd.



Wildpferde laufen hier auch herum. Passt zur Landschaft das Bild

Schafe, gibt es hier auch. Ihr könnt Euch aussuchen, wer wer ist.

Aber wirklich, sehen die nicht dumm aus ??


Die Landschaft bleibt herrlich und abwechslungsreich.
Dann erreichen wir die Drei Seen Hütte, wo laute DJ Ötzi Musik gespielt wird.
Wir kehren aber nicht ein.
Gleich nebenan ist der untere Plenderlessee.



Dann geht’s ein steiles Stück bergauf, was wir am Anstrengendsten der Wanderrung finden, obwohl es nur so vielleicht 400m sind und wir erreichen den oberen Plenderlessee.
Nicht so turquise wie auf Bildern vorher gesehen, aber auch sehr schön. Es zieht immer mehr zu und es wird immer kälter.
Wir verweilen auf einer Bank und sind regelrecht am Zittern vor Kälte. Aber schön ists hier:





Bevor wir einfrieren gehts nochmal zum unteren See:


Schade, dass es wieder so zugezogen hat. Aber das tut unserer guten Stimmung keinen Abbruch.
Ach am oberen Plenderessee ist die Bergstation der Seilbahn. Und hier oben war ganz schön was los. Wer also nicht so viel laufen will, kommt auch mit der Seilbahn hierher und könnte dann runter laufen zum Hirschebensee, das ist dann die entspannte und leichte Variante.
Dann geht es auf einer Versorgungsstrasse nochmal steiler hoch und wir erreichen letztendlich den Finstertaler Stausee, den fünften und letzten See für heute.


Machen noch eine kurze Pause bei gefühlt Null Grad.
Der Weg runter ist sehr schmal und sehr steil und wir müssen höllisch aufpassen nicht auszurutschen. Entscheiden uns dann auf der asphaltierten Versorgungsstrasse zum Parkplatz zu laufen, was ca. 45 Minuten dauert. Ausblicke sind immer noch toll.



Nach Insgesamt 5,5 Stunden sind wir wieder am Auto.
Eine Wanderung, die uns super gefallen hat und schöner nicht hätte sein können.
Ziemlich durchkühlt haben wir keine Lust mehr zu wandern und machen uns auf den Rückweg.
Gibt hier noch ne Zweistundenwanderung zu den Schwarzmoosseen. Aber man kann ja wiederkommen.

Pünktlich um 16 Uhr sind wir im Haus und gucken Fussball.
Danach gehen wir Essen, diesmal im Heissn Stuben.
Das Essen war nicht so lecker, haben aber trotzdem alles aufgegessen.
Abends schauen wir wieder WM und tja, die Wettervorhersage bis Sonnabend ist zum Heulen.
Kein Sonnenschein in Sicht, während es im Norden heiß und sonnig werden soll bzw. schon ist. Aber muss ja nicht so sein.