Hallo Silv,
Ich hab doch tatsächlich auf Seite 1 nachgesehen, ob das wirklich schon 2 Wochen waren! Das war eindeutig zu kurz!
Ja, das fanden wir auch

Hallo Shadra,
Die Farben .. die Landschaft .. die Eindrücke ... der majestätische Berg .. die Tiere ... herrlich!
Wir brauchen dringend einen Lottogewinn in entsprechender Höhe .. . 
Ja, so ganz billig war es nicht. Aber all das was du beschrieben hast, hat sich dafür gelohnt.
Montag 10.09.Letzter Tag heute.
Flug geht um 14 Uhr. Wir fahren zuvor nochmal zum Turnagain Arm und halten an diversen Viewpoints und laufen 2 kleine Trails, die aber nicht sonderlich interessant waren. Paar Eindrücke:





Jetzt heisst es Abschied nehmen und fahren zum Airport. Geben unseren Mietwagen ohne Probleme ab.
Das Einchecken am Schalter dauert dann fast 2 Stunden. Meine Güte, war das eine lange Schlange, obwohl wir so früh da waren, 3 Stunden vorm Abflug.

Ich wollte noch Zigaretten kaufen im Duty Free, aber im Anchorage Airport gibt es keine Zigaretten zu kaufen.

Die Rückflüge über Keflavik verlaufen ohne Probleme und wir landen Mittags wieder in Hamburg.
Zu Hause werden wir von Tammy freudig erwartet , was den Abschiedsschmerz von Alaska ein wenig lindert.

Fazit:
Ich weiß, dass man keine Urlaube vergleichen kann. Wir hatten so tolle Urlaube wie mehrere Male in Australien, Rocky Mountains in Kanada, natürlich die bunte Felsenlandschaft in Utah und Arizona, Foliage in Neuengland, Kalifornien und Oregon und und und.
Aber irgendiwe finden wir, dass dieser Alaska Urlaub der bisher schönste Urlaub unseres Lebens war, vielleicht wegen der Einzigartigkeit (Gletscher, Denali NP) und Orte, die man nicht überall findet.
Besondere Highlights waren die Bärentour, das Abenteuer am Knik Glacier, das Herumlaufen am Matanuska Glacier, die Schiffahrt zum Columbia Glacier, der Denali NP bei Traumwetter, die Tierwelt, die bunten Herbstfarben und überhaupt die einmalige Landschaft und Wildnis.
Natürlich haben wir so ein Glück mit dem Wetter gehabt, besser geht’s nicht für Alaska.

Nur 2 Regentage, die Autopanne, die Begegnung mit dem Sherif , nicht erwartende Menschenmassen
und die hohen Kosten für diesen Urlaub lassen diesen Urlaub dennoch zum Traumurlaub werden.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig von unserer Begeisterung vermitteln.
Danke fürs Mitfahren und Eure lieben Kommentare.

Kleiner Ausblick für dieses Jahr:
Mitte Juni geht’s wieder mit Tammy nach Österreich zum Wandern.

Und ab 20.10 geht’s für 14 Tage nach New Mexiko, Arizona und Utah.

Und 2020 planen wir vielleicht den Yukon zu bereisen, das Alaska Kanadas. Aber mal schauen, Reisepläne können sich ja bekanntlich ändern.
Ich wünsche Euch Allen einen oder mehrere tolle und unvergessliche Urlaube dieses Jahr.
Geniesst diese besondere Zeit des Jahres

Bis bald
Euer Sönke und Mike