Autor Thema: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern  (Gelesen 56976 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #45 am: 22. Juli 2013, 09:28:18 »

Das Wetter ist heute etwas wechselhaft. Hier mal 2 Fotos die innerhalb 5 Sekunden! aufgenommen wurden..


Blick nach rechts...





Blick nach links...


In dem Fall hätte ich wahrscheinlich einen steifen Nacken bekommen, weil ich lieber immer nach rechts geschaut hätte.  ;)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Heiko

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 227
    • Ilonas Homepage
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #46 am: 22. Juli 2013, 09:28:42 »
Schön, dass ihr zwischenzeitlich etwas besseres Wetter hattet. Wenn man soviel Wasser unter sich hat, braucht man nicht auch noch welches von oben  :D.

So eine Kanutour könnte mir auch gefallen. Es ist bestimmt interessant, die Landschaft mal vom Wasser aus zu erleben  :thumb:.
Gruß
Heiko

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #47 am: 22. Juli 2013, 09:48:34 »
so virtuell gefällt es mir auch auf dem Wasser. Im realen Leben fühle ich mich da immer sehr unwohl, ich brauche feste Boden unter den Füßen. In ein Kanu hab ich mich noch nie getraut  :-[ am Ufer fühle ich mich wohler  :)
Viele Grüße Paula

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #48 am: 22. Juli 2013, 14:22:27 »
Deutschland hat schon auch schöne Ecken!
Einen tollen Sonnenuntergang habt ihr eingefangen. :)
Liebe Grüße
Silvia

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #49 am: 23. Juli 2013, 08:33:56 »

So unser letzter Tag auf dem Wasser steht an...



Mittwoch 29.05.


Heute Nacht hat es wieder geregnet, aber beim Aufstehen bleibt es trocken. Gemütlich paddeln wir hoch bis Mirow, spazieren ein klein wenig durch die Stadt. Der Name kommt aus dem slawischen (villa mirowe) und bed. Ort des Friedens.







Das Wahrzeichen der Stadt bildet die Schlossinsel mit dem Schloss Mirow (leider davor eine Baustelle). Hier residierte schon die spätere britische Königin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Die Brücke führt auf die sog. Liebesinsel.







Nachdem wir uns auch noch für das Abendessen versorgt haben paddeln wir noch den See hoch bis Granzow und wieder zurück. HA!! Und ich bekomme meinen Seeadler zu sehen!  :happy2:  Fischadler hatten wir in den letzten Tagen schon ein paar Mal gesehen, aber ich hoffte doch so auf einen Seeadler und am letzten Tag auf dem See hat er mir den Gefallen getan und sich gezeigt. 






In der Sonne sitzend verbringen wir die Zeit bis zu dem Shuttle. Genau als der kommt beginnt es wieder zu regnen. Kaum ist alles verstaut hört der Regen auch wieder auf ?!?



Zurück nach Kratzeburg geht es über diverse kleine Verbindungsstraßen und durch kleine Dörfer. Unser Fahrer erzählt uns einiges über die Renaturierung der Moore, von Kranichen, zeigt uns Horste von Fischadlern  usw.., so vergeht die Zeit schnell.



Zurück am Käbelick-See sitzen wir noch am Steg in der Sonne. Kathrin springt sogar ins kalte Wasser - brrrrr. Mit 2 anderen Pärchen vom Zeltplatz quatschen wir noch länger, Kathrin ist zwischendurch erfolgreich auf Sonnenuntergangsjagd. Das Foto hier ist von ihr geklaut.   :floet:






Morgen geht es dann nochmal hoch an die Ostsee, nach soviel Paddelei haben wir uns etwas Entspannung verdient waren wir der Meinung.



Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #50 am: 23. Juli 2013, 09:21:53 »
Wow, der Sonnenuntergang sah echt so aus? Wozu in die Karibik reisen...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #51 am: 24. Juli 2013, 19:26:20 »
Wow, der Sonnenuntergang sah echt so aus? Wozu in die Karibik reisen...

Soviel ich weiß hat sie ein Sonnenuntergangsprogramm benutzt - mehr nicht.



So, jetzt heißt es Abschied nehmen von den Seen - es geht zurück zur See



Do. 30.05.


Der Wecker klingelt uns schon vor 7 Uhr raus, gemütlich machen wir Frühstück und packen zusammen - etwas zu gemütlich, denn ein Blick auf die Uhr sagt das wir es jetzt eilig haben. Im Stechschritt - mit dem schwerem Gepäck geht es zum Bahnhof. Schaffen es auch noch rechtzeitig!


In Stralsund steigen wir um und in Ribnitz warten wir 45 Min. auf den Bus, da es herrlich warm ist genießen wir einfach die Sonne.  ;D


Tja ich hätte mich doch genauer erkundigen sollen, welche Bushaltestelle die nächstgelegene zum Hotel ist. So steht uns ein laanger Spaziergang zum Hotel an.  :schwitz:


Wir hatten das Angebot "Radeln an der Ostsee" gebucht. Das beinhaltete u. a. 2x ÜN mit Frühstück und Abendessen, Leihfahrräder, Karte und Picknicktasche für einen Tag, zudem können wir das Wellnessangebot des Hotels nutzen.


Obwohl hochbepackt werden wir sehr freundlich und zuvorkommend an der Rezeption begrüßt und es wir uns alles erklärt, Schlüssel für Fahrräder übergeben  .. etc.. etc...




Dann ab ins Zimmer, sieht nicht schlecht aus (besser als es auf den Fotos rüberkommt) und der Obstteller (war mit im Angebot drin) ist gut gefüllt - wird natürlich auch gleich geplündert.



                 



Erst mal ab unter die Dusche, danach schnappen wir uns die Fahrräder und radeln ein Stück den Strand hoch, laufen dann am Wasser entlang und genießen die Sonne.
















Später noch ein Stück in die andere Richtung die Gegend erkundet.









Zurück im Hotel nutzen wir noch den 30° warmen Pool und gehen dann Abendessen. Antipasti, Salate, Fisch, Käse- und Wurstplatten, Suppe, div. Desserts und 3 warme Gerichte zur Auswahl - da lacht das Herz!   :happy2:


Nach dem üppigen Essen (obwohl ich bei meinem vielen Buffetgängen bestimmt gleich wieder was abtrainiere  :zwinker:  ) faulenzen wir nur noch.

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #52 am: 25. Juli 2013, 08:53:14 »


Freitag 31.05.


Wir nutzen das leckere Frühstücksbuffet richtig aus, dann packen wir für unsere Tour und holen die Fahrradpicknick-Taschen an der Rezeption ab. (Die durften übrigens behalten). Der Leuchtturm von Darß ist unser angepeiltes Ziel.



Zuerst geht es auf dem Damm entlang nach Wustrow...



















Hinter Wustrow nochmal an die Steilküste, bevor es auf die Ostseite der Halbinsel geht.






Jetzt radeln wir am Bodden entlang - bei Gegenwind! :windig:    Kathrin radelt fröhlich voraus und ich gemächlich im 1. Gang hinterher - hallo ich bin im Urlaub!









Der Wind wird erst besser, als wir dann nach einem Schwenk nach Norden in den Wald kommen.




Hier säumen links und rechts Moore den Weg und lassen uns immer wieder anhalten.










Wir sind übrigens im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Er beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen Vorpommerns im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer. Der Nationalpark ist mit einer Fläche von offiziell 786 km² der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland.











Nach ca. 27 km sind wir am Ziel. Der Leuchtturm von Darß.









Den Rundgang macht Kathrin ganz und ich komme ihr auf der anderen Hälfte entgegen, da ich keine Lust hatte durch den tiefen Sand zu laufen.









... danach machen wir uns auf den Rückweg.



In Wustrow noch Stop für einen leckeren Eiscafe.



Im Hotel nutze ich dann noch die Saunenlandschaft weidlich aus und nach einer kurzen Erholungsphase geht's zum Abendessen. Wir sind uns einig, das es eine SEHR gute Idee war den Urlaub so entspannt ausklingen zu lassen.






Da der nächste Tag kurz wird kommt er gleich hinterher.



Samstag 01.06.


Kurz und gut. Die Rückfahrt.


Vorm Frühstück packen wir alles komplett zusammen, dann ab zum schnellen Frühstück mit Uhr auf dem Tisch (man lernt dazu!). Ein Taxi bringt uns dann zum Bahnhof und es geht zurück in den Süden.


Tja Leute, das war's auch schon wieder. Mehr gibt's nicht   :verpiss:



Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #53 am: 25. Juli 2013, 09:06:23 »
Tja Leute, das war's auch schon wieder. Mehr gibt's nicht   :verpiss:
Du hast uns in eine Region Deutschlands geführt - die viele (mich eingeschlossen) bisher so gar nicht auf dem Schirm hatten - herzlichen Dank dafür - hat Spaß gemacht mitzureisen (und mitzupaddeln  ;) ).
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #54 am: 25. Juli 2013, 09:16:51 »
Hallo Silvia!

Danke für das Mitnehmen in einen abwechslungsreichen Urlaub. Busfahren, wandern, paddeln und radeln - echter Aktiv-Urlaub. Hat mir gut gefallen. Dankeschön und bis zum nächsten Mal

Andrea
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #55 am: 25. Juli 2013, 09:20:28 »
Die Ecke kannte ich bisher nur aus Erzählungen. Schön, endlich auch Bilder und einen passenden Bericht dazu zu bekommen.
Danke Dir!  :D
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Heiko

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 227
    • Ilonas Homepage
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #56 am: 25. Juli 2013, 10:12:29 »
Danke für den interessanten Reisebericht, der auch mir eine Gegend gezeigt hat, die ich bisher nicht kannte.  :beifall:

Erst wandern, dann paddeln und zum Schluss noch radeln. So erkundet man am besten die Natur und ihre unterschiedlichen Landschaften. Dieser Urlaub hätte mir auch gefallen  :thumb:.
Gruß
Heiko

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #57 am: 25. Juli 2013, 10:18:44 »
Auch von mir  :danke: für den interessanten Reisebericht  :beifall:. Der Bericht zeigt, dass Deutschland ganz tolle Gegenden hat.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #58 am: 25. Juli 2013, 13:07:09 »
Hallo Silvia,

vielen Dank fürs Mitnehmen! In dem Nationalpark mit dem Moor hat es mir besonders gut gefallen.

Wir waren jetzt schon ein paar Mal auf Usedom und fahren dort auch gerne mit dem Rad. Es ist wunderschön da!

Liebe Grüße
Silvia

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
« Antwort #59 am: 25. Juli 2013, 17:55:07 »
an dem Leuchtturm und im Museum drinnen waren wir bei unserer Ostdeutschlandreise 2009 auch, das war total klasse da! Und die Wege durch die Dünen und die windgepeitschten Kiefern haben mich total begeistert. Wir sind damals von Prerow aus durch den Wald zum Leuchtturm geradelt, überall konnte man Heidelbeeren pflücken (lecker!) und dann waren wir ganz überrascht dass ganze Baumreihen in der Rinde eingeritzt waren um Gummi (oder was sonst für ein Saft aus Bäumen fließt) zu gewinnen. Wenn ich mich recht erinnere waren das auch Fichten, das kann ich aber nicht mehr beschwören. Sumpf haben wir im Wald keinen gehabt, das muss also ein anderer Weg gewesen sein (es war ein Radweg und es gab auch breitere sandige Wege für Pferdekutschen).
Für mich ist Darßer Ort einer der schönsten Plätze in Deutschland. Und der weiße Strand ein Traum!

Danke für die schöne Reise, ich habe sie sehr genossen  :danke:
Viele Grüße Paula