Autor Thema: Miami und Florida Keys im Oktober 24  (Gelesen 7538 mal)

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #45 am: 02. April 2025, 18:19:17 »
Ein sehr netter Spaziergang. Ist das eine Tierskulptur in der linken unteren Ecke des letzten Bildes?


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #46 am: 02. April 2025, 18:57:49 »
Milton hat euch also weitgehendst in Ruhe gelassen, Glück gehabt. Schade, dass der SP geschlossen war, da hatte ich schon einiges von gehört.  Der Nature Trail käme mir von der Laufbarkeit entgegen, dafür fehlt das Dschungelfeeling.

Meine Fragen wurden ja schon gestellt   ;) 
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #47 am: 02. April 2025, 19:33:45 »

Hattet ihr keine Bedenken, dass statt der Fischlis ein Alli an den Füßen knabbert?
Also der Teich wird im Park ja explizit dafür beworben und vor uns saßen andere Leute mit den Beinen im Wasser, da haben wir uns keine Sorgen gemacht…
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #48 am: 02. April 2025, 19:36:17 »
Ein sehr netter Spaziergang. Ist das eine Tierskulptur in der linken unteren Ecke des letzten Bildes?

Gute Frage Christina, daran erinnere ich mich überhaupt nicht mehr. Es war wohl nicht so interessant, denn ich habe es nicht fotografiert, es ist mir nur teilweise ins Bild gerutscht, ich wollte nur die Pflanze fotografieren
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #49 am: 03. April 2025, 17:56:50 »
Ein sehr netter Spaziergang. Ist das eine Tierskulptur in der linken unteren Ecke des letzten Bildes?

Gute Frage Christina, daran erinnere ich mich überhaupt nicht mehr. Es war wohl nicht so interessant, denn ich habe es nicht fotografiert, es ist mir nur teilweise ins Bild gerutscht, ich wollte nur die Pflanze fotografieren

Dann war es auf jeden Fall "nur" eine Skulptur, beim ersten Hinschauen dachte ich nämlich, da wäre ein echtes Tier. Aber daran könntest du dich erinnern ;D


LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #50 am: 05. April 2025, 18:38:48 »
Die letzten 3 Tage haben wir im Reefhouse Resort & Marina in Key Largo verbracht (eine Nacht mehr als geplant da Key West ja ausgefallen ist). Das ist eine sehr große Anlage und wir hatten wieder ein Zimmer mit Balkon und Meerblick





beim Einchecken bekommt jeder Gast ein Fläschchen Sekt, das haben wir uns auf dem Balkon gegönnt. Die Gläser sind natürlich aus Plastik...



Die Pool- und Strandanlage ist sehr groß und wir waren wieder fast alleine



tierischen Besuch gab es aber, aus dem Pool kann man trinken...



die sind in Horden über die Anlage gezogen, immer auf der Suche nach Futter zwischen den Liegestühlen, nicht anders als Enten bei uns im Biergarten  :)



die meisten waren weiß es gab aber auch ein paar dunkelbraune, ich meine das sind Ibise oder?



wie man sieht war kaum jemand da, die Futterausbeute war gleich null, sie kamen trotzdem mehrmals am Tag vorbei



der Hotelstrand ist auch sehr schön



am Ende des Hotelstrandes gab es ein paar Mangroven





in den Mangroven verstecken sich die großen Echsen





am anderen Ende des Hotelstrandes gibt es überdachte Sitzmöglichkeiten, praktisch wenn es etwas regnet wie am zweiten Tag



am ersten Abend war es super und wir saßen mit einem Glas Pappbecher Rotwein dort und schauten dem Sonnenuntergang zu







Blick vom Balkon



hier kann man es sehr gut aushalten, das notwendige Kleingeld vorausgesetzt...ab Samstag waren dann auch ein paar mehr Gäste vor Ort aber die Liegestühle waren immer noch maximal zu einem Drittel besetzt. Wenn es voller ist wird es bestimmt ungemütlich. Mit hunderten Leuten möchte ich nicht am Pool oder Strand liegen.

Ganz in der Nähe des Hotels liegt der John Pennekamp Coral Reef State Park, hier kann man kleine Wanderungen machen (eher Spaziergänge) und vor allem schnorcheln. Der Statepark bietet Schnorcheltouren an, so eine Tour wollten wir eigentlich ab Key West machen, da das nicht geklappt hat wollten wir es hier versuchen.
Die Ausstattung des Parks ist ziemlich einfach (und teilweise renovierungsbedürftig) das kleinere Gebäude in der Mitte ist das Besucherzentrum





im Besucherzentrum gab es ein paar Aquarien mit Korallen und Fischen sogar hier wird für Halloween geschmückt





irgendwie schräg die Tiere damit zu belästigen...



hier legen die Boote zu den Schnorcheltouren ab. Sie gehen früh morgens (dafür waren wir zu spät) und am Nachmittag noch mal



wir haben uns beiden Rangern erkundigt und sie haben uns zwei der kurzen Wege empfohlen, zunächst ein Weg durch den Hammock der an einer ehemaligen Zitrusplantage endet, ich galube das waren so etwa 2 km





hier geht man hauptsächlich durch Mangroven


9

10


von dem Zitronenhain sieht man leider nix mehr, da stehen keine Obstbäume mehr, es ist einfach eine grüe Wiese. Auf dem gleichen Weg ging es zurück. Das war jetzt nicht mehr so wahnsinnig interessant, Mangroven hatten wir ja schon viele gesehen



Dann sind wir noch einen kleinen Rundweg gegangen, diesmal nur über trockenes Gelände mit Bäumen aller Art aber weder Mangroven noch Palmen erstunlicherweise



hier haben wir gelernt dass etliche der Echsen die wir gesehen haben in Florida eigentlich nix zu suchen haben



die Pflanzen auf dem Weg waren sehr gut beschildert und man sieht ja immer was neues, hier zum Beispiel wilden Kaffee





der Weg ist breit genug und eben darum kommt hier kein Urwaldfeeling auf



für meine Freundin war es aber Halloween in Reinform, denn hier gab es Unmengen von Spinnenetzen oft mehrere Meter breit über den Weg gespannt, in Kopfhöhe oder knapp darüber. Wenn man sich vor Spinnen gruselt ist der Weg daher kein Spaß. Die Spinnen waren schwarz-gelb gestreift und 3 bis 5 cm groß. Komischerweise sah man sie trotzdem erst wenn man unmittelbar davor stand (oder wie einmal ins Netz reingelaufen ist). Ich habe mit Spinnen kein Problem und bin dann vorgegangen. Ich habe versucht die Spinnen zu fotografieren aber weder die Kamera noch das Iphone ließen sich überreden auf die Spinne scharfzustellen



Margit hat den Kopf immer schön nach unten gehalten und hat die schöne Schnecke entdeckt





Poisonwood haben wir jetzt schon selber erkannt



zurück am Parkplatz hat es immer mehr zugezogen und Margit war müde, ich bin daher gleich beim Parkplatz ins Wasser gestiegen und habe meine neue Taucherbrille ausprobiert. Da es nicht mehr so hell war war die Sicht nur im flachen Teil gut und ich habe tatsächlich einen Rochen nur eine halben Meter unter mir am Boden lang schwimmen sehen. Einige interessante Korallen gab es im flachen Bereich auch. Am nächsten Tag war es leider noch schlechter vom Wetter her und wir haben den Bootsausflug ausfallen lassen. Man soll sich ja immer etwas für ein nächstes Mal aufheben...

Von diesen Schildern die überall an allen Badestränden hier im Park stehen darf man sich nicht abschrecken lassen:



wir haben mit einem Ranger gesprochen und er sagte uns dass es in all den Jahren die er schon hier arbeitet noch nie einen Vorfall mit Alligatoren oder Krokodilen gegeben hat. Es sagte dass man Krokodile eigentlich nie zu sehen bekommt und dass sie vor Menschen fliehen. Es baden und schnorcheln täglich Menschen genau an den Stränden wo diese Schilder stehen und so habe ich es dann auch gemacht. Ohne das Gespräch mit dem Ranger hätte ich das bestimmt nicht gewagt. Wenn also durch die Trumpsche Politik nun Besucherzentren geschlossen werden und die Angestellten entlassen werden ist man als unwissender Besucher völlig hilflos. Gut dass wir letztes Jahr in Florida waren...
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #51 am: 06. April 2025, 09:05:56 »
Das Resort, vor allem weil es zu der Zeit so leer war, ist schon toll gelegen.

Zitat
beim Einchecken bekommt jeder Gast ein Fläschchen Sekt,

Nette Geste, doch ein Piccolo pro teurem Zimmer ist schon ein bissl geizig.

Zitat
hier haben wir gelernt dass etliche der Echsen die wir gesehen haben in Florida eigentlich nix zu suchen haben

Das Problem kennt man von den in den Everglades ausgesetzten Pythons, die sich vermehren und sogar Alligatoren fressen.

Zitat
Wenn also durch die Trumpsche Politik nun Besucherzentren geschlossen werden und die Angestellten entlassen werden ist man als unwissender Besucher völlig hilflos.

Umso mehr würde ich mich auf die Schilder verlassen und nicht ins Wasser gehen  :verpiss: .



Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #52 am: 06. April 2025, 17:50:32 »
Zitat
Wenn also durch die Trumpsche Politik nun Besucherzentren geschlossen werden und die Angestellten entlassen werden ist man als unwissender Besucher völlig hilflos.

Umso mehr würde ich mich auf die Schilder verlassen und nicht ins Wasser gehen  :verpiss: .

Ja das würde ich dann auch nicht mehr wagen, hätte dann aber unnötigerweise einen tollen Schnorchelgang verpasst. Einfach Wahnsinn die Situation in USA…
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #53 am: 07. April 2025, 18:48:22 »
Im John Pennekamp State Park waren wir auch und haben eine Glas Bottom Boat Tour gemacht, da konnte man die Korallen und Fische durch den Glasboden sehen oder besser hätte sie sehen können, mir ist es gleich zu Beginn richtig schlecht geworden, da habe ich nur noch auf den Horizont oberhalb der Wasserlinie geschaut (habe ich glaube ich schon mal bei einem Reisebericht erwähnt).

Ich hatte ja schon geschrieben, dass wir wegen dieser Schilder in der Hotelanlage auf den Keys nicht ins Wasser sind, bei so etwas bin ich schon sehr vorsichtig.

Interessant mit den nicht heimischen Echsen, ich hatte mich schon ein bisschen gewundert, warum wir damals viel weniger von solchen Tieren gesehen haben (oder ob ich das vielleicht vergessen habe im Laufe der Jahre), ich denke, dass es damals noch nicht so viele davon gab.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #54 am: 08. April 2025, 11:41:49 »
Die Hotelanlage schaut sehr ansprechend aus, voll belegt möchte ich die aber auch nicht erleben.  ::)

Bei den "Crocodilians" Schildern wäre ich aber so was von schnell wieder weg  :verpiss: Schade, dass es dann mit der Bootstour nichts geworden ist.
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #55 am: 08. April 2025, 12:40:40 »
Interessant mit den nicht heimischen Echsen, ich hatte mich schon ein bisschen gewundert, warum wir damals viel weniger von solchen Tieren gesehen haben (oder ob ich das vielleicht vergessen habe im Laufe der Jahre), ich denke, dass es damals noch nicht so viele davon gab.

das ist interessant, dann haben sie sich in letzter Zeit wohl stark vermehrt (das ist ja oft so bei invasiven Arten da es die dazugehörenden Räuber nicht gibt), man sieht sie wirklich überall...
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #56 am: 09. April 2025, 21:30:17 »
Leider war der letzte Urlaubstag angebrochen, wir waren wieder wie jeden Morgen in Key Largo im Hideout Restaurant zum frühstücken, ein kleines typisches amerikanisches Diner mit Blick aufs Wasser



zum draußen sitzen war es zu heiß, wir waren froh um die Klimaanlage drinnen, es kommt sonst nicht vor dass ich mich freiwillig nach innen setze wenn es Außentische gibt. Zu der Kanone gab es keine weiteren Erläuterungen, vielleicht ist es ja nur Deko...



am letzter Tag kam ein Gruppe Amis mit röhrenden Schlitten angefahren und haben vor dem Fenster eingeparkt, eigentlich ist hier ja massig Platz aber die haben sich angestellt wie Fahrschüler in der ersten Stunde, wir haben uns sehr amüsiert. Hoffentlich müssen die niemals irgendwo in München am Strassenrand einparken, das gäbe einen Totalschaden  ;D



für das letzte Frühstück wollte ich mir was gönnen und habe zum Oatmeal einen (1!) pancake bestellt. Schaut euch dieses pizzagroße Teil an:



ich würde gern mal sehen wie jemand einen full stack davon verzehrt...

wir hatten noch Zeit bis zum Rückflug am Nachmittag und waren noch mal shoppen, hier kann man sehr schöne Andenken kaufen und qualitativ hochwertige T-Shirts, ein netter, uriger Laden:



Zum Abschluß waren wir noch im Wild Bird Sanctuary, das ist eine private Einrichtung, der Eintritt ist kostenlos, am Parkplatz stand ein Auto und Kühlkisten nebendran, auch wilde Vögel wissen dass es hier bald was zu fressen gibt, er wartet schon dass was abfällt  8)



auf einem Bohlenweg geht man an den Käfigen vorbei, hier am Anfang stand der beeindruckendste Banyan Tree den wir auf den Keys gesehen haben



fotografieren war schwierig durch die engmaschigen Netze



es gab zwar Erläuterungen zu den Vögeln, aber nicht warum sie hier gehalten werden, wir haben vermutet dass es sich um verletzte Tiere handelt.





und wieder ein wilder Vogel auf einem Käfig  :)



jetzt hat er mich gesehen / gehört  :)



eine putzige Eule



leider war der Bohlenweg nach der Hälfte gesperrt, die Anlage steht mehr oder weniger im Wasser, da waren wohl die Bretter schon etwas verrottet, sicher ist der Unterhalt sehr teuer, wir mußten dann umkehren



die Rückfahrt zum Flughafen war unspektakulär, die Autorückgabe schnell erledigt und mit der Bahn ging es dann vom Mietwagenzentrum ins Terminal



hier steht schon unsere Maschine, wir mußten aber noch warten und haben uns in einer Bar niedergelassen und (ohne auf die Karte zuschauen) ein Bier bestellt. Über die Rechnung wollte ich anschließend nicht nachdenken, Florida ist wirklich teuer wie die Hölle...



up up and away, ein letzter Blick auf Miami





Wir haben den Urlaub sehr genossen und waren froh dass wir es noch vor dem Trumpschen Chaos erleben konnten. Wir würden gern in ein paar Jahren noch mal hinfahren, ein paar Dinge mußten wir ja auslassen, das nächste mal würden wir aber nicht nur Trump sondern auch die Sturmsaison vermeiden.

Danke fürs Mitreisen, ich hoffe ich habe euch ein paar interessante Orte zeigen können.

Unsere eigenen Reisepläne stehen dieses Jahr unter keinem guten Stern, den Koreaurlaub mußten wir gerade stornieren da Josef im Mai ins Krankenhaus muss. Wir werden irgendwann im Sommer spontan irgendwo in der Nähe Urlaub machen wenn es gesundheitlich bei Josef paßt, Korea wird dann hoffentlich nächstes Jahr nachgeholt.
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #57 am: 10. April 2025, 08:52:48 »
Hallo Paula,

Zitat
Florida ist wirklich teuer wie die Hölle...

Florida steht schon länger auf meiner Liste, doch nachdem ich vor ein paar Monaten spaßeshalber die Hotelpreise checkte  :schreck:, war die Planung schnell ad akta gelegt. Ich zahle keine 300 $ für ein einfaches Motelzimmer. Für das Geld bekommst du woanders im 4*-Hotel sogar All-In und hast dazu moderne, saubere Zimmer.

Meine letzte Floridareise ist schon 30 Jahre her. Damals konnte man mit den Coupons (die Hefte lagen überall aus) spontan günstig übernachten. Die Zeiten sind längst vorbei.

Derzeit haben wir ohnehin keine Lust in die USA zu fliegen. Vielleicht/hoffentlich sieht es in vier Jahren anders aus :cool2: .

Hauptsache, ihr habt die Mädelstour trotzdem genossen und der Hurricane verschonte euch.

 :danke: fürs Teilen.

Zitat
Unsere eigenen Reisepläne stehen dieses Jahr unter keinem guten Stern, den Koreaurlaub mußten wir gerade stornieren da Josef im Mai ins Krankenhaus muss.

Das ist sehr schade, aber die Gesundheit geht vor. Ich wünsche Josef alles Gute und vor allem eine schnelle Genesung.

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #58 am: 10. April 2025, 17:50:47 »
Oh, schon vorbei, danke fürs Mitnehmen!
Schon erstaunlich, Ende der 90er war Florida bezüglich der Übernachtungen der günstigste US-Bundesstaat.
Nichts bleibt für immer so ...
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #59 am: 10. April 2025, 18:06:27 »
Vielen Dank Paula für die tropischen und teilweise sonnigen Eindrücke aus Florida, gut, dass euch der Hurricane nicht direkt getroffen hat und ihr insgesamt ja doch einen schönen und entspannten Urlaub verbringen konntet.

Ich erinnere mich auch noch an die Coupons und daran, wie Horst schreibt, dass Florida der günstigste Staat hinsichtlich Hotelübernachtungen war, offensichtlich sind jetzt ganz andere Zeiten angebrochen.

Sehr schade mit eurer Koreareise, ich hoffe, dass ihr einen schönen Ersatz später im Jahr finden könnt.


LG Christina