Und schon wieder ein Tag vorbei.
Das Wetter - durchaus verbesserungsfähig. Morgens waagerechter Schneegriesel, nachmittags mal kurz Sonne und den ganzen Tag Sturm.
Auf Snaefellsnes habe ich mich bei Sonnenaufgang (na ja, es wurde etwas heller) mit diesen beiden amüsiert. Wie ich die Isländer kenne, sind das bestimmt versteinerte Trolle oder Elfen.

Aus purem Zufall (ich habe eine Stelle gesucht, um die Wellen zu bewundern) fand ich dieses Schiffswrack.

Der Krikjufell hätte mit Sonnenlicht sicher besser ausgesehen, war aber so ganz beeindruckend.

An einer Flussmündung gab es offensichlich frischen Fisch im Sonderangebot, denn hier trieben sich Hunderte Alsbatrosse und Möwen rum.

Bis hier hin war es ein schöner Tag. Dann wurde es anstrengend. Der Straßenzustandsbericht sagte für ein kleines Stück auf der 54 "extrermely slippery". Der Mensch an der Hotelrezeption meinte, mit meinem Jimny käme ich da schon durch, wenn ich ganz langsam fahren würde. Da die Alternative ein Umweg von 80 km gewesen wäre und die weitere Strecke max. als "sliery" eingestuft war, wie einige Abschnitte, die ich gestern ohne Probleme gefahren war auch, bin ich da lang gefahren. Nun ja, auf den Teil wo es nicht mehr extrermely slippery ist, warte ich jetzt noch. Gravel mit geschlossener Eisdecke darüber ist eine feine Sache

Für etwas über 100km habe ich im Endeffekt 31/2 Stunden gebraucht. Auf dem Umweg über die Hauptstraße wären es wahrscheinlich höchstens 21/2 Stunden gewesen. Die Verhältnisse schwankten zwischen glatt (selten), extrem glatt, spiegelglatt und blankem Eis. 1x haben meine Hinterräder einen ernsthaften Versuch unternommen, mich zu überholen (erfolglos) und einmal fand ich mich neben der Straße wieder (einfach ganz langsam in die Rabatten gerutscht, da war nix zu wollen) und brauchte auch mit 4WD low locker 10 Minuten, um die 5m zurück auf die Straße zu kommen.
Eigentlich wollte ich eine Stunde vor Sonneuntergang beim Hvitserkur Arch sein, so war ich ca. zum Sonnenuntergang beim Hotel (das noch eine knappe Stunde davon entfernt ist) aber es gab ohnehin keinen. Dafür gab es im Hotel (Gauksmýri Guesthouse) ein leckeres Fischgericht. Vorhin war der Himmel dicht bewölkt. Ich gehe gleich noch mal schauen, ob sich da was getan hat. Wenn ja, überlege ich doch zu dem Arch zu fahren und zu hoffen, dass sich die Polarlichtervorhersage irrt (Aktivität 0 von 9). Ansonsten gibt es einen Whisky

Den Rest der Tour werde ich wohl auch umplanen müssen. Eigentlich hatte ich vorgehabt, die komplette Runde zu fahren aber momentan steht bei der 1 (der Ringstraße) östlich vom Mückensee überall "impassable" wegen Schneesturm. Und da für morgen neue Schneefälle im Nordosten angesagt sind, sehe ich schwarz, dass das schnell besser wird.
Schaum wir mal.
Bis denne ...