Autor Thema: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'  (Gelesen 30608 mal)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #15 am: 14. Juni 2013, 13:08:19 »
Hallo Flicka!

Zur Zeit gibt es noch keine Möglichkeit Bilder in einer Eumerika-Galerie abzulegen. Horst und ich haben unsere Bilder bei Abload geparkt, was deutlich bequemer ist, als das Hochladen bei zum Beispiel bei usa-reise. Horst an eine Anleitung dazu geschrieben:

Bilder hochladen
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #16 am: 14. Juni 2013, 13:27:16 »
Hm, kann man hier im Forum eigentlich Bilder hochladen?
Hi Flicka,
als Ergänzung zu Andrea noch - wir denken bereits über dieses Thema einer eigenen Galerie nach.
Wenn es das gibt dann soll es aber auch wirklich gut funktionieren und den Usern keine Mühe machen. Deshalb wollen wir das nicht übers Knie brechen.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #17 am: 14. Juni 2013, 18:01:58 »
Zitat
weil wir allein gefahren sind und das noch länger gedauert hat als mit Fahrer.


Bin mir gerade nicht sicher, ob ich den hier:  :respekt:

oder einen (noch nicht) vorhandenen "Bist du wahnsinnig"-Smiley hier verenden soll. Offenbar habt ihr aber beschlossen, dass es mit Fahrer zumindest in Indien doch eine Spur angenehmer ist, was bei euch Unerschrockenen nicht gerade für den indischen Straßenverkehr spricht...

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #18 am: 15. Juni 2013, 12:52:21 »
 :'(   will mit

Indien ist chaotisch, liebenswert, überfüllt, farbenfroh ... usw... usw... und das passt auf den Straßenverkehr gleich wie auf die Menschen, lass dich einfach drauf ein.  Du bist reiseerfahren, also vertrau auf dein Bauchgefühl.

Ich wünsche dir viel Spaß auf der Tour!!!!  Eines Tages schaffe ich es auch noch in den Norden Indiens zu kommen!

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #19 am: 15. Juni 2013, 20:57:36 »
Zitat
weil wir allein gefahren sind und das noch länger gedauert hat als mit Fahrer.


Bin mir gerade nicht sicher, ob ich den hier:  :respekt:

oder einen (noch nicht) vorhandenen "Bist du wahnsinnig"-Smiley hier verenden soll. Offenbar habt ihr aber beschlossen, dass es mit Fahrer zumindest in Indien doch eine Spur angenehmer ist, was bei euch Unerschrockenen nicht gerade für den indischen Straßenverkehr spricht...

Nimm den zweiten Smiley.
War ne spontane Entscheidung. Wir hatten den Flug gebucht und wollten 4 Tage später fliegen. Da war eigentlich gar keine Zeit, groß darüber nachzudenken. Wir kannten Linksverkehr und asiatisches Chaos. Also dachten wir, wird schon gehen.
Ging auch, bescherte uns einige tolle und ein nicht so tolles Erlebnis (Unfall). War unsere intensivste Indienerfahrung, aber wir würden es nicht wieder machen (eben auch wegen dem Unfall, wo wir mit sehr viel Glück glimpflich rausgekommen sind, mir ist ein Junge mit einem Fahrrad auf der Autobahn vor´s Auto gefahren).

Der indische Straßenverkehr ist der chaotischste Verkehr, den wir bisher erlebt haben. Es fahren eben alle einfach drauflos, ohne Verstand. In Varanasi z.B. habe ich dieses Jahr an einer Ampel ein Schild gesehen, auf dem erklärt war, was man bei den verschiedenen Ampelfarben tun soll. Hält sich eh Niemand dran.

Indien ist auch nicht darauf eingerichtet, dass ausländische Touristen dort fahren. Es gibt wenig Ausschilderung, dem kann man heute mit einem Navi begegnen (unser diesjähriger Fahrer fand die Navi - App meines Mannes übrigens total Klasse). 2008 hatten wir die leider noch nicht und sind mehr nach Gefühl, Orientierung an Sonne und Meer und viel fragen gefahren. Auch schon die Übergabe und Rückgabe des Wagens waren ein Erlebnis für sich, worüber man ganze Absätze schreiben könnte. Davon, dass dir Niemand sagt und es nirgends steht, dass man eine Art Maut beim Überqueren von Bundesstaatengrenzen zahlen muss, mal gar nicht zu reden.

Mein Mann ist dieses Jahr mal wieder ein Stück mit dem Auto unseres Fahrers gefahren, da wo wenig los war. Er hatte nach kurzer Zeit aber auch schon wieder keine Lust mehr. Und ich hab mich tatsächlich nicht getraut.

Aber mitfahren ist o.k. Nur deinen Job musst du vergessen ;), hab ich ja schon geschrieben.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #20 am: 16. Juni 2013, 23:29:39 »
Ich grübele gerade über Hotels in Varanasi und Delhi nach.

Delhi: Ursprüngliches Pahar Ganj oder moderner Connaught Place? Hier habe ich die erste Nacht und die letzten 2,5 Nächte.

Varanasi: Direkt an den Ghats oder ruhige Luxusoase etwas abseits um das geballte Indien wohldosiert zu haben? Wie war denn Surya, Silke, der Pool OK für eine Runde schwimmen und eine Stunde in der Sonne? Insgesamt ausreichend sauber und sicher?

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #21 am: 17. Juni 2013, 08:14:40 »
Wie war denn Surya, Silke, der Pool OK für eine Runde schwimmen und eine Stunde in der Sonne? Insgesamt ausreichend sauber und sicher?

Uns hat´s gut gefallen, ich würde es jederzeit wieder buchen, sollte ich noch mal nach Varanasi kommen.
Die Zimmer waren o.k., sauber und ausreichend eingerichtet (die Möbel waren nicht so toll, aber das ist uns nicht so wichtig, wir haben uns eh nur zum Schlafen im Zimmer aufgehalten).
Bei Ankunft bekamen wir ein Zimmer mit Blick auf eine Baustelle, das haben wir dann reklamiert, weil auf der Internetseite stand, dass die Zimmer einen Balkon haben sollten und das Zimmer keinen hatte. An dem Tag mussten wir das nehmen, weil das Hotel ausgebucht war. Aber uns wurde versprochen, dass wir am nächsten Tag gleich umziehen können, und das wurde auch super eingehalten. Der Mensch an der Rezeption, der uns das versprochen hatte, wartete schon auf uns, zeigte uns das neue Zimmer und hätte auch unser komplettes Gepäck in das neue Zimmer geräumt (das wollten wir aber lieber selbst machen).
Das neue Zimmer hatte dann einen netten Balkon zum Garten, wo man abends noch schön sitzen konnte.

Der Garten war sehr schön angelegt, man konnte auch dort sitzen und abends einen Cocktail oder ein Bier trinken.

Der Pool war nett, er ist etwas vom Garten abgetrennt, damit man seine Ruhe hat und einen keiner anstarrt. Ich war jeden Tag ein wenig schwimmen, obwohl das Wasser im Februar noch recht kalt war. Der Pool war auf jeden Fall sehr sauber und ausreichend groß, um einige Runden zu drehen. Und der Mitarbeiter dort war sehr zuvorkommend, kam gleich mit Handtüchern angerannt, wenn wir kamen, hat mir den Sonnenschirm so hingestellt, dass ich Schatten habe usw.. Ich glaube, der freute sich, wenn mal Jemand kam, ich habe nie Jemanden außer mir schwimmen gesehen.
Es gibt einige Liegen mit verstellbaren Sonnenschirmen am Pool. Und es war immer leer, wie das im Oktober ist, weiß ich natürlich nicht.

Das Frühstück fanden wir sehr gut, es gab Toast und Marmelade, einige indische Gerichte und man konnte sich Eier in verschiedenen Varianten braten lassen.

Dass das Hotel etwas abgelegen ist, würde mich auch ohne Fahrer nicht stören. Es standen immer Rikscha - Fahrer draußen, und auch in der Stadt bekommt man sicher immer eine Rikscha, wir wurden jedenfalls oft angesprochen.
Dafür hatten wir aber auch Ruhe nach dem Gewühl der Stadt. Wir haben uns immer früh zu den Ghats fahren lassen, gegen Mittag dann zurück, haben ein paar Stunden Pause gemacht und sind dann nochmal zu den Ghats. Am Hauptghat findet abends übrigens immer eine Puja statt, solltest du nicht verpassen.

Was meinst du mit sicher? Unsicher habe ich mich in Indien bisher noch Nirgends gefühlt.

In Delhi hatten wir die Fraser Suites gebucht. Auch etwas abgelegen, aber sehr gut. Die Zimmer mit Waschmaschine und Küchenzeile, einem tollen Bett und einer Bose - Anlage.
Sehr umfangreiches Frühstück sogar mit Wurst und Käse (falls du mal wieder was nicht indisches haben willst), indischen Gerichten, gebratenen Eiern usw. Nur der Kaffee schmeckte nicht.
Ein paar Minuten zu Fuß zur Metro, mit der in ca. 30 Minuten im Zentrum. Metrokarte kostet für 3 Tage 250 Rs.

isar03

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #22 am: 19. Juni 2013, 20:44:30 »
Hallo Birgit,

hier sind schon viele gute Antworten gegeben worden - ich möchte einfach nur meinen "Senf" dazu geben...


Meine Bedenken: Bei einem Umsteigeflug geht, falls die Airline unzuverlässig ist, eine Menge Zeit drauf. Dass die Airline unzuverlässig ist, habe ich allerdings nirgendwo finden können im Gegensatz zu den aktuellen Piloten-Skandalen von Air India. Andererseits: Na und, dann sitze ich eben in Delhi und muss mir im Zweifelsfall überlegen, ob ich da bleibe oder doch noch ein Bett im Nachtzug ergattern will oder statt dessen 3 Tage Alternativprogramm mache, wo und wie auch immer.

Zu den indischen low-cost Airlines findest Du jede Menge Infos - freilich sind nicht alle perfekt, aber das haben wir in Europa ja auch... Hier ein link, der ganz informativ ist:
http://goindia.about.com/od/air/tp/india-domestic-airlines.htm

Weiteres Nebenergebnis dieses Indien-Forums: Dort wird von 1 bis 2 sehr aktiven Usern ein bestimmtes (Familien-)Unternehmen beworben, sodass der Eindruck entsteht, das sei das einzig zuverlässige, mit dem man durch das Land reisen könne. Selbstverständlich werde ich von diesem Unternehmen, das ich zufällig oder weil so augenfällig immer wieder dort wie Sauerbier angeboten, angefragt habe, auch mit Vorschlägen zu Nachtfahrten mit dem Zug nach Varanasi bombardiert.

Tja, das ist leider die Realität - ein Fahrer, der in Indien heute überleben will muss tüchtig werben. Wie geht das besser, als durch ehemalige Gäste... Die Frage ist nur - muss es so offensiv, einseitig und fast aufdringlich sein? Klar, in einem anderen thread oder einem anderen Forum findest Du mit Sicherheit einen anderen Fahrer genauso offensiv angepriesen. Manche Leute scheinen damit Geld zu vedienen...

Und schwupps, schon bin ich etwa 5 Jahre alt und weiß nicht weiter. Das heißt ich traue mich irgendwie derzeit weder die Inlandsflüge zu buchen noch den Fahrer, den ich mir ausgesucht habe, und der auf jede Mail zuverlässig, fundiert, äußerst freundlich und in gutem Englisch geantwortet hat, fix zu buchen.

Nein nein, Du bist eine ganz erwachsene Europäerin mit gesundem Misstrauen  ;) Im speziellen Fall kann ich Dich beruhigen, ich kenne den "Fahrer Deines Vertrauens" recht gut (wir waren 2009 mit ihm unterwegs und haben seine Website gemacht). Und ja, ich empfehle ihn in Foren - wenn auch etwas gemäßigter als manche andere... Du wirst nie 150% bekommen, denn Fahrer sind auch Menschen und machen zuweilen Fehler oder wollen einfach gerne etwas dazu verdienen - besonders wenn sie angestellt sind... Alledings, in 97% der Reisen geht das Ganze nicht nur gut, sondern die Leute sind sehr zufrieden (nicht nur, sondern auch bei Ashok und seinen Fahrern).

Den Fahrer meines Vertrauens mag ich nicht fragen, weil ich befürchte, dass die asiatische Höflichkeit ihn ggf. nicht sagen lassen wird, dass ich gerade Mist mache und dass mit jetairways sowieso niemand am Ziel ankommt.

Das sehe ich auch anders, ein indischer Fahrer, der deutsche Touristen fährt, muss wissen, auf was es ankommt und es auch ehrlich dem Kunden kommunizieren. Allerdings, du solltest bedenken, dass die meisten Taxifahrer noch nie mit einem Flugzeug geflogen sind und ihr Wissen über Airlines im Allgemeinen geringer als dein eigenes sein dürfte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wer indiviuell reist sollte sich am besten selbst informieren.

So, und nun baue ich auf diese reiseerfahrene Community mit der Bitte darum mir den Rücken zu stärken oder mir klar und neutral und ohne Verbandelung mit irgendwelchen indischen Familienunternehmen zu sagen, ob ich wirklich Murks baue oder ob ich mich einfach heftig habe verunsichern lassen  :raetsel:

Ich finde, Du bist schon wegen Deiner Fragen sehr gut vorbereitet - glaub mir, ich weiß wirklich, vovon ich rede - seit 2010 hab ich mit unzähligen Indien-Neulingen Kontakt gehabt und da gibt es Leute, die noch nicht mal ein Wort English sprechen, aber trotzdem gut zurechtkommen  :)

L.G. Martin

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #23 am: 19. Juni 2013, 21:01:52 »
Hallo Martin,

war das jetzt Zufall, dass du hier im Forum gelandet bist? Egal, wie du hergefunden hast, herzlich willkommen. Ich frage dich nun einfach mal:

Ashok hat mir vor einigen Tagen die Tour bestätigt, hat aber offenbar übersehen, dass ich um einen Tag länger gebeten habe. Auf diese Bitte um Korrektur und Bestätigung kam keine Antwort. Sehr ungewöhnlich, die war bisher immer über Nacht da. Zwei Tage später habe ich an die gleiche und noch eine andere Mailadresse nochmals geschrieben und immer noch keine Antwort bekommen. Sind zwar erst 5 Tage, aber ungewöhnlich ist´s schon. Hat er vielleicht gerade irgendein technisches Problem?

Ich meine, wenn´s nicht klappt, ist das kein Problem, ich bin dann immerhin in Udaipur und finde sicher einen lokalen Fahrer für´s Sightseeing.

Jemanden zu unterstützen und weiter zu empfehlen, mit dem man zufrieden war, finde ich übrigens super. Auch meinen Bali-Fahrer habe ich an noch andere vermittelt, die auch durchgehend mit ihm zufrieden waren. Warum auch nicht?

isar03

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #24 am: 19. Juni 2013, 21:21:50 »
Hallo Birgit,

Wahnsinn - eine so schnelle Antwort. Nun, es ist ziemlich einfach - Ashok selbst ist gerade mit Gästen unterwegs in Rajasthan. Die E-Mails beantwortet (immer) sein Sohn (22), der zwar recht gut Englisch (sogar etwas Deutsch) schreiben kann (Ashok SPRICHT nur sehr gut English), allerdings mit dem Antworten ab und wann wartet, bis sein Vater ihm "Weisung" gibt... Also, überhaupt kein Grund zur Sorge, das klappt alles...

Zweitens hast du leider Recht, ja es gibt seit März technische Probleme, nämlich mit dem Hoster (znetindia), der einen ganz tollen neuen E-Mail SPAM Filter "verbaut" hat, der nicht nur eingehende, sondern auch ausgehende E-Mails (Buchungsformular oder Gästebuch) gerne mal im Nirvana verschwinden lässt (z.B., weil Sie wie das Buchungsformular das Wort "adults" - enthalten z.B. 2 adults, 0 childs...) Ich bin gerade dabei - zähneknirschend ein anderes E-Mail paket zu bestellen, wo man selbst Herr über diese Filter ist...

L.G. Martin

PS: nein, das war natürlich kein Zufall, dass ich diesen Eintrag gefunden hab - Google Analytics machts möglich...

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #25 am: 19. Juni 2013, 21:24:03 »
das mit "1 adult 0 child" wird es gewesen sein.

Wie mache ich´s besser?

Hab´s zur Vorsicht nochmals abgeschickt ohne den Vermerk "1ad/0ch"

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #26 am: 08. August 2013, 20:54:05 »
Moin zusammen,

ich wollte mal einen kleinen Zwischenstand vermelden und mit einem ersten Eumerika-Forentreffen ein bisschen angeben  :thumb:

Dienstag habe ich mich nämlich mit Martin (isar03) getroffen, jawoll! Wir hatten einen schönen Abend und viel gequatscht über Deutschland und ferne Länder und Technik und Tradition im allgemeinen und über Indien und unseren bald gemeinsamen Bekannten Ashok ;) und und, und, und...  :drunken:

Jedenfalls konntest du nochmals den einen oder anderen blinden Fleck bei mir erhellen, Martin, und es war echt wohltuend, noch die eine oder andere Fahrer-Info aus erster Hand zu bekommen. Schon cool, dass ich da einfach dich fragen kann und das dann auch noch persönlich :D

Tja, irgendwie sehe ich´s derzeit echt (zu?) gelassen, Stichwort: Meine zugegeben etwas naive Anfrage wegen Lauftrainings in Indien  :totlach:

Und vielen Dank für deinen Tipp mit der problemlosen SIM-Karte. Das finde ich klasse, denn irgendwie habe ich mich ja ziemlich daran gewöhnt immer mal mit dem Liebsten daheim telefonieren und Mails checken und was im Internet nachsehen zu können und hatte da gedacht, bei dem überall beschriebenen Aufwand mit einer indischen SIM lasse ich´s am besten gleich bleiben. Ich hoffe, die können mir die SIM dann auch iPhonepassgenau zuschneiden? Das hatte ich noch vergessen zu fragen. Falls du das weißt, wäre das super, denn sonst würde ich noch mein altes Handy mit "normaler" SIM-Größe mitnehmen, das allerdings kein Internet kann.

Also gehen wir´s nochmals ernst an:

Nun rückt die Reise näher, es wird Zeit mich ums Visum zu kümmern...

@Silke: Seid ihr selbst zur Botschaft/Konsulat in Berlin marschiert oder habt ihr das per Post erledigt? Die Bilder müssen ja ein bestimmtes Format haben, und demnächst bin ich in Frankfurt und wie es der Teufel will, wohnt die Kollegin dort im selben Haus, in dem das Konsulat ist. Könnte ich somit die Frage mit dem Visum auch persönlich schneller erledigen?

Und dann habe ich in den letzten Tagen mal über dieser Seite mit den Impfempfehlungen meditiert:

http://www.fit-for-travel.de/ueber-300-reiseziele/indien.thtml

Wenn ich das mal von Cholera bis Typhus durchdekliniere, dann habe ich an Impfungen einiges (Hepatitis A und B, Tetanus usw.) oder gehöre nicht zu einer Risikogruppe. Das einzige, was bei mir noch ein bisschen nachhängt, sind die beiden Sachen, die auch schon ein ärztlicher Kollege stichwortartig in den Raum geworfen hatte: Tollwut und japanische Enzephalitis. Zwar bin ich in Sachen Tollwut nicht in der Risikogruppe "Tierarzt, Jäger, Förster" und habe in Bezug auf japanische Enzephalitis mit 3 Wochen bestimmt auch noch nicht das Kriterium "Personen mit längeren Aufenthalten" erfüllt, aber auf Bali beispielsweise hatte ich das eine oder andere Mal schon Angst gehabt, buchstäblich "vom wilden Affen gebissen" zu werden. Wie haben es denn die anderen Asien-Reisenden hier im Forum damit so gehalten?

Ach ja, und hier habe ich so ziemlich jeden Reiseführer liegen, den der deutsche Buchmarkt so hergibt, sodass mich letztens eine Freundin ganz entsetzt gefragt hat, ob ich die etwa alle GEKAUFT hätte. Unabhängig davon, dass man immer so seine Verlage hat, mit denen man besser klar kommt und die, mit denen man nicht so viel anfangen kann, hat jemand von euch speziell in Sachen Indien-Reiseführer kürzlich die Erfahrung gemacht, dass ihr eine "Niete" gezogen habt mit schlecht recherchierten Informationen oder so?

Und, Silke, habe ich das richtig mitbekommen? Ihr hattet schon auch oft Internet zur Verfügung oder? Das wäre super und ich könnte mich mal an einem "Vorab-live-Kurzreisebericht" speziell für dieses Forum versuchen, bevor dann der "richtige" Reisebericht kommt :D

Sorry für´s Zutexten, bin gerade bisschen aufgedreht  :sabber:

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #27 am: 08. August 2013, 22:16:25 »
Birgit, auch wenn ich dir bzgl. Indien gar nicht helfen kann, nehme ich dich jetzt einfach an die Hände und hüpfe mit dir im Raum herum, okay?

... auch wenn du mir und Silke das erste Eumerika Forentreffen versaut verbaut hast.  ;)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #28 am: 08. August 2013, 22:19:12 »
Wahrscheinlich gilt auch unser Treffen gar nicht, schließlich werden Horst und Petra bei genauerer Betrachtung ja ohnehin so ziemlich täglich Forentreffen haben ;)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Indien - und ich habe 'Ladehemmung'
« Antwort #29 am: 08. August 2013, 22:29:07 »
Das "gildet nich!"  ;D Sonst hatten Du, Heiko, Ilona, Susan, Malte und ich auch schon ein Forentreffen und Michael und ich sogar noch früher... Und mit Paula und auch Michael habe ich mich schon am Telefon getroffen, auch zu Zeiten von Eumerikas. So. Ätsch! :frech:

Nein, im Ernst: Dieses Forum ist doch echt toll. Da wird sich höchst persönlich gekümmert. Ich freue mich für dich, dass nach der Ladehemmung nun riesige Vorfreude herrscht!

Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de