mit diesem Blödsinn wird man im Informatikstudium gequält:
1 1 2 3 5 8 13 21 34 ...
Da habe ich noch eine Frage: weißt Du eigentlich auch (noch) warum? Was soll im Informatikstudium mit Fibonacci gezeigt werden?
Hallo Rainer,
ich glaube das war im ersten oder zweiten Semester als es im das Prinzip "Algorithmus" ging und wir mußten dazu ein Progrämmchen schreiben. Wir hatten in den ersten beiden Semestern einen ziemlich seltsamen weltfremden Prof, der hat sich glaub ich auch in seinem Privatleben nur mit solchem Zeug vergnügt.
Einmal hat er uns einen Algorithmus am Overheadprojektor demonstriert mit Bauklötzchen unterschiedlicher Größe die man nach bestimmten Regeln von einem Platz auf einen anderen schieben mußte, es durfte nie ein größeres über einem kleineren liegen oder so ähnlich. Mit einem Affenzahn hat er die Klötzchen hin und her geschoben und die Aufgabe mit der minimal möglichen Anzahl von Zügen geschafft. 400 Leute haben Beifall gejohlt (endlich mal was los). Er war völlig ungerührt und meinte ja dabei sei aber ein Trick: zwei der Steine seien nämlich rot! Farben sieht man über den Overheadprojektor natürlich nicht. Ah so dachten wir uns so schlau ist der doch nicht, der weiß welche Farbe wo liegen muss.
Unser Prof fing an den Algorithmus aufzuschreiben, unterbrach plötzlich, drehte sich zu uns um und sagte:
ah ich habe vergessen Ihnen zu sagen: die anderen Klötzchen sind nicht rot!

unglaublich oder? Einem Computer muss man das natürlich sagen dass die restlichen Steine eine andere Farbe haben aber jedem Menschen ist das automatisch klar. 400 Leute haben den Kopf geschüttelt, das hat er nicht verstanden...